DE3225190A1 - Verfahren und praeparat zur reinigung von flecken auf div. textilen etc. - Google Patents
Verfahren und praeparat zur reinigung von flecken auf div. textilen etc.Info
- Publication number
- DE3225190A1 DE3225190A1 DE19823225190 DE3225190A DE3225190A1 DE 3225190 A1 DE3225190 A1 DE 3225190A1 DE 19823225190 DE19823225190 DE 19823225190 DE 3225190 A DE3225190 A DE 3225190A DE 3225190 A1 DE3225190 A1 DE 3225190A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- product
- cleaning
- fatty acid
- various textiles
- spots
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/50—Solvents
- C11D7/5004—Organic solvents
- C11D7/5018—Halogenated solvents
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/22—Organic compounds
- C11D7/28—Organic compounds containing halogen
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- "Verfahren und Präparat zur fleinigng von Flecken auf div. Textilien etc.
- Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren und Präparat zur Reinigung von Flecken auf div. Textilien etc.
- Das Anwendungsgebiet betrifft vorwiegend Baumwolle* Schurwolle, Zellwolle Haargespinste, also aus Natur= fasern bestehend und Synthetiks wie Polyamid, Poly= acryinitril, Polyester- und Polypropylen-Garne, sowohl bei Kleidungsstücken als auch bei Teppichhöden und Teppichen.
- Verschiedene Fleckenmittel sind bekannt und im Handel mit mehr oder weniger effektiver Wirkungsweise Wie z.B. die Stiftung Warentest feststellte, haben die meisten Fleckenmittel nicht die versprochene Wirkung.
- Es wird nicht nur bei vielen Fleckenwir### keine Wirkung erzielt bzgl. das Säuberungseffektes, es hinterbleiben auch unschöne Ränder, die eine chemische Reinigung not= wendig machen. Der Fleck wird oft noch größer, ohne daß er verschwindet, ganz abgesehen von dem Umständlich= keiten, die z.B. ein größerer Teppich zur chemischen Reinigung verursacht.
- Das erfindungsgemäße Präparat und Verfahren beseitigt Flecken fettiger Art und sehr starke Verschmutzungen, weil die Lösekraft enorm ist, so z.B. Teer, Fett, Öl, Ruß, fettige Speisen, Kaugummi, Wagensch@@iere, Ölfarben, Dispersionsfarben.
- Dieser Effekt wird erzielt mit dem erfindungsgemäßen Präparat gemäß nachstehender Zusammensetzung.
- 1 Teil Brennspiritus 96 %-ig, 1 Teil Methylenchlorid, 1 Teil Nitroverdünnung, 1/4 Teil Fettsäure die miteinander vermischt werden.
- Zur Wirkungsweise: Brennspiritus 96 -ig löst in der Regel nichts als Schel lack, z.B. auf Möbeln, wenn man sie poliert hatte.
- Brennspiritus 96 %-ig in Verbindung mit Methylenchlorid in gleichen Teilen ergibt einen ganz neuen Löseeffekt, der enorm ist. Beide Stoffe, Brennspiritus 96 - ig und Methylenchlorid sind schnellflüchtig. Zur Verminderung der Flüchtigkeit wird daher auch ein gleicher Teil Nitro verdünnung zugesetzt. Durch die Zugabe von Fettsäure wir ein Emulgationsprozeß eingeleitet, der es ermöglicht, behandelte Flecken mit einfachem Seifenschaum oder Fein= waschmittel nachzubehandeln, ohne daß ein unschöner Rand hinterbleibt, der von der Fleckenreingung verursacht wurde. Die Emulgierfähigkeit vorgenannter lösemittel= haltiger Stoffe1 die in ihrer Zusammensetzung enorme Lösekraft besitzen, ist neu und fortschrittlich.
- Anwendung: Die Anteile, die nicht mehr weiter verdünnt werden* müs= sen genau im angegebenen Verhältnis vermischt sein, da= mit die erprobte Wirkung gewährleistet ist. dt einem sauberen Lappen wird das Präparat, von außen nach innen reibend, auf den jeweilen Fleck aufgebracht, wobei nach der Auflösung des Fleckens immer eine saubere Sei= te des Lappens verwendet wird, damit nicht der gelöste Schmutz wieder eigerieben wird. Anschließend kann, eil durch die Zugabe von Fettsäure der behandelte Fleck emulgierfähig geworden ist, mit einfacnem Seifenschaum oder mildem Feinwaschmittel nachbehandelt werden. Nach dem Trocknen hinterbleiben keine Ränder.
- Während des Reinigungsvorganges muß für eine Durch= lüftung des Raumes gesorgt werden. Das Präparat sollte zum Schutz der Hände mit Schutzhandschuhen verarbeitet werden, wobei durch die Zugabe von Fettsäure der Aus= laugeeffekt der Haut an den Händen durch eine Rückfet= tung stark vermindert wird. Das Präparat darf bei der Anwendung nicht mit den Augen in Berührung kommen.
Claims (2)
- P a t e n t a n s p r ü c h e : 1.Präparat zur Reinigung von Flecken aus div. Textilien etc. dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe aus Teil Brennspiritus 96% 1 Teil Methylenchlorid 1 Teil Nitroverdünnung 1/4 Teil Fettsäure besteht.
- 2.Verfahren zur Reinigung von Flecken aus divr Textilien etc dadurch gekennzeichnet, daß das Präparat unverdünnt zu= sammengemischt, mit einem sauberen Lappen, von außen nach innen reibend, auf den jeweiligen Fleck aufge= bracht und danach mit einfachem Seifenschaum oder mil= dem Feinwaschmittel nachbehandelt wird
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823225190 DE3225190A1 (de) | 1982-07-06 | 1982-07-06 | Verfahren und praeparat zur reinigung von flecken auf div. textilen etc. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823225190 DE3225190A1 (de) | 1982-07-06 | 1982-07-06 | Verfahren und praeparat zur reinigung von flecken auf div. textilen etc. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3225190A1 true DE3225190A1 (de) | 1984-01-12 |
Family
ID=6167725
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823225190 Withdrawn DE3225190A1 (de) | 1982-07-06 | 1982-07-06 | Verfahren und praeparat zur reinigung von flecken auf div. textilen etc. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3225190A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4834900A (en) * | 1987-03-07 | 1989-05-30 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Process for removing stains from fabrics |
WO1996036444A1 (fr) * | 1995-05-19 | 1996-11-21 | Kaplan Gregoire | Procede pour le nettoyage de surfaces souillees par des restes de gommes a macher et dispositif pour sa mise en ×uvre |
DE19737486C1 (de) * | 1997-08-28 | 1999-01-21 | Betz Umweltdienste Gmbh Dr | Verfahren zum Reinigen von hydrophobe Bestandteile enthaltenden Materialien |
-
1982
- 1982-07-06 DE DE19823225190 patent/DE3225190A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4834900A (en) * | 1987-03-07 | 1989-05-30 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Process for removing stains from fabrics |
WO1996036444A1 (fr) * | 1995-05-19 | 1996-11-21 | Kaplan Gregoire | Procede pour le nettoyage de surfaces souillees par des restes de gommes a macher et dispositif pour sa mise en ×uvre |
FR2734179A1 (fr) * | 1995-05-19 | 1996-11-22 | Kaplan Gregoire | Procede pour le nettoyage de surfaces souillees par des restes de gommes a macher et dispositif pour sa mise en oeuvre |
DE19737486C1 (de) * | 1997-08-28 | 1999-01-21 | Betz Umweltdienste Gmbh Dr | Verfahren zum Reinigen von hydrophobe Bestandteile enthaltenden Materialien |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2855519C2 (de) | Einphasige flüssige, nichtionische Tenside und Imidazoliniumverbindungen als Gewebeweichmacher in einem Lösungsmittel enthaltende Waschmittel | |
DE2239710C2 (de) | Verfahren zur vorübergehenden schmutzabweisendmachenden Ausrüstung von Textilgeweben und dafür geeignetes wäßriges Ausrüstungsmittel | |
DE69530692T2 (de) | Teppichreinigung- und- regeneriermittel | |
DE69933359T2 (de) | Feuchttuch zur Reinigung, Hydrophobierung und Politur von Kraftfahrzeuglackierungen | |
DE3728547A1 (de) | Klares einphasiges fleckenreinigungsmittel als fluessige mikroemulsion, loesung oder gel | |
EP0026422B1 (de) | Zur Textilbehandlung geeignetes Sprühreinigungsmittel | |
WO2000024852A9 (de) | Flüssige reinigungs- oder waschmittelzusammensetzung | |
WO2004000373A1 (de) | Wässriges konzentrat zur desinfektion von oberflächen | |
DE69408159T2 (de) | Reinigungsmittel zum entfernen von tierurin | |
DE3225190A1 (de) | Verfahren und praeparat zur reinigung von flecken auf div. textilen etc. | |
DE4430818C2 (de) | Pflegeemulsion für automatische Fahrzeugwaschanlagen | |
DE2361229A1 (de) | Verfahren zum reinigen und glaenzendmachen von pelzen und hierfuer geeignete reinigungsmittel | |
DE4215689A1 (de) | Stickstofffreie Wirkstoffkomponente in Wäscheweichspülerformulierungen | |
EP1641906B1 (de) | Verwendung einer zusammensetzung zur ausrüstung von textilien | |
EP0241567B1 (de) | Verfahren zum Waschen von Wäschestücken aus Wolle | |
DE2918049C2 (de) | Reinigungsmittel, insbesondere für durch Schreibmittel verursachte Farbverschmutzungen | |
DE4216187C2 (de) | Verwendung einer wässrigen Lösung aus Wasser, aus wenigstens einer Waschsubstanz, als Lederwaschmittel | |
DE4301297C2 (de) | Wasserabweisendes Pflegemittel | |
AT138257B (de) | Verfahren zum Reinigen von Faserstoffen, insbesondere von Wäsche. | |
DE3740112A1 (de) | Verfahren zur reinigung und pflege von moebeln | |
DE1790533U (de) | Reinigungstuch. | |
WO2024083469A1 (de) | Feuchttuch zur oberflächendesinfektion | |
DE3413475A1 (de) | Hautreinigungs- bzw. waschmittel und verwendung | |
DE1949849C3 (de) | Hautreinigungspräparat | |
DE2333676A1 (de) | Verfahren zur reinigung von textilien |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |