DE3220751A1 - Vorrichtung zur zertruemmerung von konkrementen, insbesondere von nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen koerper - Google Patents
Vorrichtung zur zertruemmerung von konkrementen, insbesondere von nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen koerperInfo
- Publication number
- DE3220751A1 DE3220751A1 DE19823220751 DE3220751A DE3220751A1 DE 3220751 A1 DE3220751 A1 DE 3220751A1 DE 19823220751 DE19823220751 DE 19823220751 DE 3220751 A DE3220751 A DE 3220751A DE 3220751 A1 DE3220751 A1 DE 3220751A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shock wave
- wave generator
- tubular
- liquid medium
- living human
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/22—Implements for squeezing-off ulcers or the like on inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; for invasive removal or destruction of calculus using mechanical vibrations; for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for
- A61B17/225—Implements for squeezing-off ulcers or the like on inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; for invasive removal or destruction of calculus using mechanical vibrations; for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for for extracorporeal shock wave lithotripsy [ESWL], e.g. by using ultrasonic waves
- A61B17/2251—Implements for squeezing-off ulcers or the like on inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; for invasive removal or destruction of calculus using mechanical vibrations; for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for for extracorporeal shock wave lithotripsy [ESWL], e.g. by using ultrasonic waves characterised by coupling elements between the apparatus, e.g. shock wave apparatus or locating means, and the patient, e.g. details of bags, pressure control of bag on patient
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/12—Arrangements for detecting or locating foreign bodies
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10K—SOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10K11/00—Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
- G10K11/004—Mounting transducers, e.g. provided with mechanical moving or orienting device
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B90/00—Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
- A61B90/36—Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
- A61B90/37—Surgical systems with images on a monitor during operation
- A61B2090/371—Surgical systems with images on a monitor during operation with simultaneous use of two cameras
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B90/00—Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
- A61B90/36—Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
- A61B90/37—Surgical systems with images on a monitor during operation
- A61B2090/376—Surgical systems with images on a monitor during operation using X-rays, e.g. fluoroscopy
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Biophysics (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
- BESCHREIBUNG
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zertrümmerung von Konkrementen, insbesondere von Nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen Körper, mit einem Stoßwellengenerator, welcher in einem an den Körper heranreichenden F1.dssigkeitsmedium eine gebündelte Stoßwelle erzeugt, in deren Bündelungspunkt das Konkrement einjustierbar ist, und mit einem Behälter zur Aufnahme des Flüssigkeitsmediums.
- Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (.Deutsches Arzteblatt - Arztliche Mitteilungen, 78. Jahrgang, Heft 18, Seiten 881 - 886, 30. April 1981) befinden sich Stoßwellengenerator und Patient zusammen in einer wassergefüllten Wanne als Behälter für das FlUssigkeitsmedium. Der Stoßwellengenerator ist ein Hohl-Teilellipsöid, in dessen einem Brennpunkt sich zwischen zwei Elektroden eine Funkenstrecke befindet. Bei Zündung des Funkens kommt es zu einem schlagartigen Verdampfen von Wasser im Bereich der Funkenstrecke, was eine Stoßwelle im Wasser zur Folge hat, die sich zunächst allseitig ausbreitet und durch Reflexion am Ellipsoid auf dessen zweiten Brennpunkt gebündelt wird. In diesen zweiten Brennpunkt wird röntgenkontrolliert das im Patienten vorhandene Konkrement einjustiert, indem der Patient in der Wanne über dem Ellipsoid bewegt wird. Das Vorsehen einer wassergefüllten Wanne, die den Patienten aufnimmt, ist insofern nachteilig, als sie die Vorrichtung platzaufwendig und sperrig macht; Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß sie besser handhabbar ist und leichter untergebracht werden kann.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Behälter zur Aufnahme des Flüssigkeitsmediums durch ein an den Stoßwellengenerator anschließendes, das Stoßwellenbündel umgebendes schlauchförmiges Teil gebildet ist, welches mit seinem dem Stoßwellengenerator abgekehrten Ende an den Körper anschmiegbar ist. Auf diese Weise wird das Behältervolumen auf das für die ungestörte Ausbreitung der Stoßwelle notwendige Volumen- reduziert, so daß die Gesamtvorrichtung durch das Entfallen einer der Körpergröße eines Menschen angepaßte Wanne wesentlich kleiner gehalten werden kann. Im Gebrauch wird das rohr- bzw. schlauchförmige Teil mit seinem dem Stoßwellengenerator abgeke.hrten Ende an den Körper des Patienten angelegt, wobei über die Längsveränderlichkeit des Teils sichergestellt ist, daß das zu zertrümmernde Konkrement in den Bündelungspunkt der Stoßwelle einjustiert werden kann.
- Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das dem Stoßwellengenerator abgekehrte Ende des rohr-bzw. schlauchförmigen Teils durch eine an den Körper des Patienten anschmiegbare Membran abgeschlossen. Diese Membran hat zweckmäßigerweise gleiche Scha]lwiderstandseigenschaften wie Wasser bzw. Körpergewebe, so daß an ihr weitgehend keine Reflexionen auftreten. Bei einer solchen Anordnung kann das rotlr- bzw. schlauchförmige Teil dauernd mit Wasser gefüllt zein, wobei etwa ein Ausgleichsgefäß vorgesehen sein kann, das dasjenige Wasser aufnimmt bzw.
- abgibt, das je nach Justierrichtung im rohr- bzw. schlauchförmigen Teil zuviel oder zuwenig vorhanden ist.
- Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das rohr- bzw. schlauchförmige Teil an seinem dom Stoßwellengenerator.abgekehrten Ende offen und eine Einrichtung zur Erzeugung eines das dem Stoßwellengenerator abgekehrte Ende an clen Körper ansaugenden Unterdruckes in dem rohr- bzw. schl.luchförmigen Teil vorgesehen. Auf diese Weise soll bei direkter Berührung von Wasser und Patient ein einen Wasseraustritt verhinclernder dichtender Anschluß des Teils am Körper dtws Patienten erreicht werden.
- Eine AusEühunl]sform der lert.-induna wird im folgenden anhand der einzigen Figur der beiqefücjten Zeichnung beschrieben, welche die Vorrichtung in stark schematisieren- der Darstellung zeigt.
- Bei 1 ist ein menschlicher Körper im Schnitt, bei 2 jeweils eine Niere und bei 3 ein Nierenstein angedeutet.
- Ein Stoßwellengenerator 4 umfaßt ein hohlförmiges Teilellipsoid 5 als Reflektor und eine in dem einen Brennpunkt des Ellipsoids angeordnete Funkenstrecke 6. Am offenen Ende des Teilellipsoids 5 ist, dieses umgebend, ein rohrförmiges Teil 7 angeschlossen, das an seinem dem Ellipsoid abgekehrten Ende mit einer hinsichtlich ihrer Schallwiderstandseigenschaften dem Wasser bzw. menschlichen Gewebe angepaßten Membran 8 abgeschlossen ist, die sich beim Andrücken gegen den-menschlichen Körper an diesen anschmiegt, Das rohrförmige Teil ist so dimensioniert, daß keine Beeinflussung des fokussierten Stoßwellenbündels 16 durch seine Wände erfolgt.
- Das von der Membran 8 und dem Stoßwellengenerator 4 an seinen Enden abgeschlossene rohrförmige Teil 7 ist mit Wasser gefüllt. Das rohrförmige Teil 7 ist im vorliegenden Beispiel als elastischer Balg ausgebildet, der eine Verschiebung des Körpers des Patienten zum und vom Stoßwellengenerator 4 gestattet, ohne daß die Membran 8 von der Körperoberfläche abhebt. Der Stoßwellengenerator 4-wird unter Röntgenkontrolle durch Bewegen des Patienten in der Achse des Stoßwellengenerators und senkrecht dazu solange einjustiert, bis der zu zerstörende Nierenstein im zweiten Brennpunkt des Ellipsoids liegt. Hierzu sind in bekannter Weise zwei Röntgengeräte 8, 9 vorgesehen, deren Bilder über Bildverstärker 10 und 11 auf Monitoren 12 und 13 beobachtet werden, auf denen die Sollage für den Nierenstein mit Fadenkreuzen markiert ist. Ebenso ist eine Ortung mit hochauflösenden fernfokussierten Ultraschallsonden möglich.
- Die Füllung des beiderseits abgeschlossenen rohrförmigen Teils 7 mit Wasser kann über einen bei 14. angedeuteten Einlaß erfolgen, wobei man sich etwa vorstellen kann, daß dieser kommunizierend mit einem Gefäß in Verbindung steht, in dlls überschüssiges Wasser zurückgedrückt wird, wenn der St<#ßwellengenerator 4 im Zuge der Justierung näher an die Kdrperoberfläche herangerückt wird. In Verlängerung der Achse des auf den zu zertrümmernden Nierenstein 3 fokussierten Bündels ist auf der Körperoberfläche des Patienten ein mit Wasser.gefülltes Kissen 15 vorgesehen, das Reflexionen der Stoßwellenreste beim Austritt aus dem Körper verhindern soll.
- Mit dieser Anordnung ist die viel Platz einnehmende Wanne vermieden, wobei gleichzeitig dem Patienten die Unbequemlichkeit eines Wasserbades erspart wird. Außerdem erübrigt sich eine aufwändige Unterwasserröntgentechnik.
- Die federbalgartige Ausbildung des rohrförmigen Teils ist nur als Beispiel zu verstehen, andere Ausbildungen, etwa eine teleskopartige, die Abstandsveränderungen zwischen dem Stoßwellengenerator 4 und der Körperoberfläche des Patienten zulassen, sind ebenfalls möglich.
- Bei patientenseitig offener Ausbildung des rohr- bzw.
- schlauchförmigen Teils (7) wird in diesem ein Unterdruck erzeugt, durch den das offene Ende gegen den Körper des Patienten angesaugt wird. Hierbei ist eine lippenförmige Ausbildung des offenen Endes besonders vorteilhaft.
- Anstelle mit einem Unterdruck zu arbeiten, kann das offene Ende des rohr- bzw. schlauchförmigen Teils auch mit Hilfe von um den Körper des Patienten gelegten Riemen am Körper festgelegt werden.
Claims (3)
- Vorrichtung zur Zertrümmerung von Konkrementen, insbe-sondere von Nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen Körper PATENTAN-SPRUCHE Vorrichtung zur Zertrümmeruny von Konkrementen, insbesondere von Nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen Körper, mit einem Stoßwellengenerator, welcher in einem an den Körper heranreichenden Flüssigkeitsmedium eine qebündelte Stoßwelle erzeugt, in deren Bündeiungspunkt das Konkrement einjustierbar ist, und mit einem Behälter zur Aufnahme des Flüssigkeitsmediums, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Behälter zur AufnaIim< dc#s Flüssigkeitsmediums durch ein an den S#oßwellengenerator (4) anschließendes, das Stoßwellenbündel (16) umgebendes längsveränderliches rohr- bzw. schlauchförmiges Teil (7) gebildet ist, welches mit seinem dem Stoßwelleng.'nerator (4) abgekehrten Ende an den Körper (.13 anschmiegbar ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß das dem Stoßwellengenerator (4) abgekehrte Ende des rohr- bzw. schlauchförmigen Teils (7) durch eine an den Körper (1) anschmiegbare Membran (8) abgeschlossen ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß das rohr- bzw. schlauchförmige Teil (7) an seinem dem Stoßwellengenerator (4) abgekehrten Ende offen ist und daß eine Einrichtung zur Erzeugung eines das dem Stoßwellengenerator (4) abgekehrte Ende an den Körper ansaugenden Unterdrucks in dem rohr-bzw. schlauchförmigen Teil (7) vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823220751 DE3220751A1 (de) | 1982-06-02 | 1982-06-02 | Vorrichtung zur zertruemmerung von konkrementen, insbesondere von nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen koerper |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823220751 DE3220751A1 (de) | 1982-06-02 | 1982-06-02 | Vorrichtung zur zertruemmerung von konkrementen, insbesondere von nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen koerper |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3220751A1 true DE3220751A1 (de) | 1983-12-08 |
Family
ID=6165093
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823220751 Withdrawn DE3220751A1 (de) | 1982-06-02 | 1982-06-02 | Vorrichtung zur zertruemmerung von konkrementen, insbesondere von nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen koerper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3220751A1 (de) |
Cited By (54)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1985003631A1 (en) * | 1984-02-22 | 1985-08-29 | Washington Research Foundation | Apparatus for the noninvasive shock fragmentation of renal calculi |
EP0166102A1 (de) * | 1984-05-15 | 1986-01-02 | DORNIER SYSTEM GmbH | Vorrichtung zur berührungsfreien Zerkleinerung von Konkrementen mit koaxialer Ortung |
EP0168559A1 (de) * | 1984-07-18 | 1986-01-22 | DORNIER SYSTEM GmbH | Vorrichtung zum Orten und Positionieren von Konkrementen |
EP0169311A1 (de) * | 1984-07-21 | 1986-01-29 | Dornier Gmbh | Ortungs- und Positioniervorrichtung |
EP0170416A1 (de) * | 1984-06-30 | 1986-02-05 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Ultraschall-Hyperthermieapparat |
EP0206331A2 (de) * | 1985-06-26 | 1986-12-30 | Yachiyoda Sangyo Co., Ltd. | Vorrichtung zur Zertrümmerung von Nierensteinen mittels ausserhalb des menschlichen Körpers erzeugter Unterwasserstosswellen |
EP0205878A1 (de) * | 1985-05-28 | 1986-12-30 | Siemens Aktiengesellschaft | Einrichtung zum berührungslosen Zertrümmern von Konkrementen |
DE3617032A1 (de) * | 1985-05-24 | 1987-01-08 | Elscint Ltd | Ultraschallgeraet zum orten von steinbildungen |
EP0211680A1 (de) * | 1985-08-12 | 1987-02-25 | The Special Trustees for St. Thomas' Hospital | Verfahren zur Eichung eines Nierensteinzertrümmerers |
FR2587194A1 (fr) * | 1985-09-13 | 1987-03-20 | Wolf Gmbh Richard | Dispositif permettant de localiser et de detruire des concretions dans des cavites corporelles |
DE3536073A1 (de) * | 1985-10-09 | 1987-04-09 | Siemens Ag | Vorrichtung zum zertruemmern von steinen |
EP0221325A1 (de) | 1985-10-09 | 1987-05-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Lithotripsie-Einheit |
DE3543867A1 (de) * | 1985-12-12 | 1987-06-25 | Wolf Gmbh Richard | Vorrichtung zur raeumlichen ortung und zur zerstoerung von konkrementen in koerperhoehlen |
WO1987003797A1 (en) * | 1985-12-17 | 1987-07-02 | Wolfgang Eisenmenger | Installation for the acoustical and mechanical coupling of pressure waves, especially focussed shock waves on the body of living beings |
EP0229981A1 (de) * | 1985-12-20 | 1987-07-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur Kontrolle der Eigenschaften des Fokus eines Ultraschallfeldes und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE3608877A1 (de) * | 1986-03-17 | 1987-09-24 | Non Invasive Therapeutic Tech | Vorrichtung zum zertruemmern von nierensteinen mittels stosswellen |
EP0238772A1 (de) * | 1985-09-09 | 1987-09-30 | Moshe Ein-Gal | Einrichtung zum Zertrümmern von Körperkonkrementen |
EP0248323A1 (de) * | 1986-06-05 | 1987-12-09 | Siemens Aktiengesellschaft | Röntgenortungseinrichtung |
EP0256436A1 (de) * | 1986-08-18 | 1988-02-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Zertrümmern von Konkrementen |
FR2605874A1 (fr) * | 1986-10-29 | 1988-05-06 | Univ Karlova | Dispositif pour l'execution clinique de la lithotripsie extra-corporelle |
DE3638953A1 (de) * | 1986-11-14 | 1988-05-26 | Dornier Medizintechnik | Rechnerkontrollierte patientenpositionierung |
US4798196A (en) * | 1986-12-16 | 1989-01-17 | Trutek Research, Inc. | Shroud for coupling kidney stone disintegrator to human body |
US4811725A (en) * | 1986-12-22 | 1989-03-14 | Siemens Aktiengesellschaft | Extracorporeal lithotripsy apparatus |
US4813415A (en) * | 1986-08-18 | 1989-03-21 | Siemens Aktiengesellschaft | Sensor for evaluation of shock wave pulses |
US4829986A (en) * | 1986-08-22 | 1989-05-16 | Siemens Aktiengesellschaft | Lithotripsy work station |
DE3835318C1 (de) * | 1988-10-17 | 1990-06-28 | Storz Medical Ag, Kreuzlingen, Ch | |
US4991604A (en) * | 1988-04-09 | 1991-02-12 | Richard Wolf Gmbh | Ultrasonic treatment apparatus |
USRE33590E (en) | 1983-12-14 | 1991-05-21 | Edap International, S.A. | Method for examining, localizing and treating with ultrasound |
DE4005228A1 (de) * | 1990-02-20 | 1991-08-22 | Wolf Gmbh Richard | Lithotripsie-einrichtung mit einer anlage zur aufbereitung des akustischen koppelmediums |
US5080101A (en) | 1983-12-14 | 1992-01-14 | Edap International, S.A. | Method for examining and aiming treatment with untrasound |
US5113848A (en) * | 1989-10-02 | 1992-05-19 | Richard Wolf Gmbh | Apparatus for shock wave therapy |
DE19513400A1 (de) * | 1995-04-08 | 1996-10-10 | Dornier Medizintechnik | Vorrichtung zur Ortung von Konkrementen in Körpern von Lebewesen |
DE19521475A1 (de) * | 1995-06-13 | 1996-12-19 | Dornier Medizintechnik | Einrichtung zum Einkoppeln von therapeutischen und/oder diagnostischen Schallwellen und/oder Stoßwellen in die Extremitäten menschlicher Körper |
DE19532219A1 (de) * | 1995-09-01 | 1997-04-03 | Tzn Forschung & Entwicklung | Energiewandler zur Hochleistungspulserzeugung |
DE19649738A1 (de) * | 1996-11-30 | 1998-06-04 | Dornier Medizintechnik | Hochleistungs-Druckwellenquelle |
DE19929112A1 (de) * | 1999-06-24 | 2001-01-11 | Ferton Holding Sa | Medizinisches Instrument zur Behandlung von biologischem Gewebe sowie Verfahren zum Übertragen von Druckwellen |
WO2005075020A1 (en) * | 2004-02-02 | 2005-08-18 | Sanuwave, Inc. | Use of an extracorporal shock wave applicator |
US7189209B1 (en) | 1996-03-29 | 2007-03-13 | Sanuwave, Inc. | Method for using acoustic shock waves in the treatment of a diabetic foot ulcer or a pressure sore |
US9049783B2 (en) | 2012-04-13 | 2015-06-02 | Histosonics, Inc. | Systems and methods for obtaining large creepage isolation on printed circuit boards |
US9061131B2 (en) | 2009-08-17 | 2015-06-23 | Histosonics, Inc. | Disposable acoustic coupling medium container |
US9144694B2 (en) | 2011-08-10 | 2015-09-29 | The Regents Of The University Of Michigan | Lesion generation through bone using histotripsy therapy without aberration correction |
US9636133B2 (en) | 2012-04-30 | 2017-05-02 | The Regents Of The University Of Michigan | Method of manufacturing an ultrasound system |
US9642634B2 (en) | 2005-09-22 | 2017-05-09 | The Regents Of The University Of Michigan | Pulsed cavitational ultrasound therapy |
US9901753B2 (en) | 2009-08-26 | 2018-02-27 | The Regents Of The University Of Michigan | Ultrasound lithotripsy and histotripsy for using controlled bubble cloud cavitation in fractionating urinary stones |
US9943708B2 (en) | 2009-08-26 | 2018-04-17 | Histosonics, Inc. | Automated control of micromanipulator arm for histotripsy prostate therapy while imaging via ultrasound transducers in real time |
US10219815B2 (en) | 2005-09-22 | 2019-03-05 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy for thrombolysis |
US10293187B2 (en) | 2013-07-03 | 2019-05-21 | Histosonics, Inc. | Histotripsy excitation sequences optimized for bubble cloud formation using shock scattering |
US10780298B2 (en) | 2013-08-22 | 2020-09-22 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy using very short monopolar ultrasound pulses |
US11058399B2 (en) | 2012-10-05 | 2021-07-13 | The Regents Of The University Of Michigan | Bubble-induced color doppler feedback during histotripsy |
US11135454B2 (en) | 2015-06-24 | 2021-10-05 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy therapy systems and methods for the treatment of brain tissue |
US11432900B2 (en) | 2013-07-03 | 2022-09-06 | Histosonics, Inc. | Articulating arm limiter for cavitational ultrasound therapy system |
US11648424B2 (en) | 2018-11-28 | 2023-05-16 | Histosonics Inc. | Histotripsy systems and methods |
US11813485B2 (en) | 2020-01-28 | 2023-11-14 | The Regents Of The University Of Michigan | Systems and methods for histotripsy immunosensitization |
US11953471B2 (en) | 2020-12-15 | 2024-04-09 | The Boeing Company | Under water acoustics plasma generator |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2351247A1 (de) * | 1973-10-12 | 1975-04-24 | Dornier System Gmbh | Einrichtung zum beruehrungsfreien zertruemmern von im koerper von lebewesen befindlichen konkrementen |
DE2913251A1 (de) * | 1979-04-03 | 1980-10-23 | Wolf Gmbh Richard | Vorrichtung zur zertruemmerung von nierensteinen o.dgl. |
-
1982
- 1982-06-02 DE DE19823220751 patent/DE3220751A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2351247A1 (de) * | 1973-10-12 | 1975-04-24 | Dornier System Gmbh | Einrichtung zum beruehrungsfreien zertruemmern von im koerper von lebewesen befindlichen konkrementen |
DE2913251A1 (de) * | 1979-04-03 | 1980-10-23 | Wolf Gmbh Richard | Vorrichtung zur zertruemmerung von nierensteinen o.dgl. |
Cited By (82)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5080101A (en) | 1983-12-14 | 1992-01-14 | Edap International, S.A. | Method for examining and aiming treatment with untrasound |
USRE33590E (en) | 1983-12-14 | 1991-05-21 | Edap International, S.A. | Method for examining, localizing and treating with ultrasound |
WO1985003631A1 (en) * | 1984-02-22 | 1985-08-29 | Washington Research Foundation | Apparatus for the noninvasive shock fragmentation of renal calculi |
EP0166102A1 (de) * | 1984-05-15 | 1986-01-02 | DORNIER SYSTEM GmbH | Vorrichtung zur berührungsfreien Zerkleinerung von Konkrementen mit koaxialer Ortung |
EP0170416A1 (de) * | 1984-06-30 | 1986-02-05 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Ultraschall-Hyperthermieapparat |
EP0168559A1 (de) * | 1984-07-18 | 1986-01-22 | DORNIER SYSTEM GmbH | Vorrichtung zum Orten und Positionieren von Konkrementen |
DE3426398C1 (de) * | 1984-07-18 | 1987-11-12 | Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Vorrichtung zum räumlichen Orten und Positionieren von Konkrementen |
EP0169311A1 (de) * | 1984-07-21 | 1986-01-29 | Dornier Gmbh | Ortungs- und Positioniervorrichtung |
DE3427001C1 (de) * | 1984-07-21 | 1986-02-06 | Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Ortungs- und Positioniervorrichtung |
DE3617032A1 (de) * | 1985-05-24 | 1987-01-08 | Elscint Ltd | Ultraschallgeraet zum orten von steinbildungen |
EP0205878A1 (de) * | 1985-05-28 | 1986-12-30 | Siemens Aktiengesellschaft | Einrichtung zum berührungslosen Zertrümmern von Konkrementen |
US4877017A (en) * | 1985-05-28 | 1989-10-31 | Siemens Aktiengesellschaft | Apparatus for non-contacting disintegration of concretions |
EP0206331A3 (de) * | 1985-06-26 | 1988-12-14 | Yachiyoda Sangyo Co., Ltd. | Vorrichtung zur Zertrümmerung von Nierensteinen mittels ausserhalb des menschlichen Körpers erzeugter Unterwasserstosswellen |
US4893614A (en) * | 1985-06-26 | 1990-01-16 | Yachiyoda Sangyo Co. Ltd. | Apparatus for disintegrating a calculus by an underwater shock wave from outside the human body |
EP0206331A2 (de) * | 1985-06-26 | 1986-12-30 | Yachiyoda Sangyo Co., Ltd. | Vorrichtung zur Zertrümmerung von Nierensteinen mittels ausserhalb des menschlichen Körpers erzeugter Unterwasserstosswellen |
EP0211680A1 (de) * | 1985-08-12 | 1987-02-25 | The Special Trustees for St. Thomas' Hospital | Verfahren zur Eichung eines Nierensteinzertrümmerers |
EP0238772A1 (de) * | 1985-09-09 | 1987-09-30 | Moshe Ein-Gal | Einrichtung zum Zertrümmern von Körperkonkrementen |
US5083550A (en) * | 1985-09-12 | 1992-01-28 | Richard Wolf Gmbh | Device for locating and disintegrating concretions in bodily cavities |
US4869239A (en) * | 1985-09-13 | 1989-09-26 | Richard Wolf Gmbh | Device for locating and disintegrating concretions in bodily cavities |
DE3532678A1 (de) * | 1985-09-13 | 1987-03-26 | Wolf Gmbh Richard | Vorrichtung zur ortung und zur zertruemmerung von konkrementen in koerperhoehlen |
FR2587194A1 (fr) * | 1985-09-13 | 1987-03-20 | Wolf Gmbh Richard | Dispositif permettant de localiser et de detruire des concretions dans des cavites corporelles |
US4796613A (en) * | 1985-10-09 | 1989-01-10 | Siemens Aktiengesellschaft | Lithotripsy work station |
EP0221325A1 (de) | 1985-10-09 | 1987-05-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Lithotripsie-Einheit |
DE3536073A1 (de) * | 1985-10-09 | 1987-04-09 | Siemens Ag | Vorrichtung zum zertruemmern von steinen |
DE3543867A1 (de) * | 1985-12-12 | 1987-06-25 | Wolf Gmbh Richard | Vorrichtung zur raeumlichen ortung und zur zerstoerung von konkrementen in koerperhoehlen |
US4771787A (en) * | 1985-12-12 | 1988-09-20 | Richard Wolf Gmbh | Ultrasonic scanner and shock wave generator |
US4821730A (en) * | 1985-12-12 | 1989-04-18 | Richard Wolf Gmbh | Ultrasonic scanner and shock wave generator |
WO1987003797A1 (en) * | 1985-12-17 | 1987-07-02 | Wolfgang Eisenmenger | Installation for the acoustical and mechanical coupling of pressure waves, especially focussed shock waves on the body of living beings |
US4725989A (en) * | 1985-12-20 | 1988-02-16 | Siemens Aktiengesellschaft | Method controlling the focusing of an ultrasonic field and apparatus for performing said method |
EP0229981A1 (de) * | 1985-12-20 | 1987-07-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur Kontrolle der Eigenschaften des Fokus eines Ultraschallfeldes und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE3608877A1 (de) * | 1986-03-17 | 1987-09-24 | Non Invasive Therapeutic Tech | Vorrichtung zum zertruemmern von nierensteinen mittels stosswellen |
EP0248323A1 (de) * | 1986-06-05 | 1987-12-09 | Siemens Aktiengesellschaft | Röntgenortungseinrichtung |
US4761803A (en) * | 1986-06-05 | 1988-08-02 | Siemens Aktiengesellschaft | X-ray diagnostics installation |
US4813415A (en) * | 1986-08-18 | 1989-03-21 | Siemens Aktiengesellschaft | Sensor for evaluation of shock wave pulses |
EP0256436A1 (de) * | 1986-08-18 | 1988-02-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Zertrümmern von Konkrementen |
US4829986A (en) * | 1986-08-22 | 1989-05-16 | Siemens Aktiengesellschaft | Lithotripsy work station |
FR2605874A1 (fr) * | 1986-10-29 | 1988-05-06 | Univ Karlova | Dispositif pour l'execution clinique de la lithotripsie extra-corporelle |
EP0269801A1 (de) * | 1986-11-14 | 1988-06-08 | Dornier Medizintechnik Gmbh | Rechnerkontrollierte Patientenpositionierung |
DE3638953A1 (de) * | 1986-11-14 | 1988-05-26 | Dornier Medizintechnik | Rechnerkontrollierte patientenpositionierung |
US4798196A (en) * | 1986-12-16 | 1989-01-17 | Trutek Research, Inc. | Shroud for coupling kidney stone disintegrator to human body |
US4811725A (en) * | 1986-12-22 | 1989-03-14 | Siemens Aktiengesellschaft | Extracorporeal lithotripsy apparatus |
US4991604A (en) * | 1988-04-09 | 1991-02-12 | Richard Wolf Gmbh | Ultrasonic treatment apparatus |
DE3835318C1 (de) * | 1988-10-17 | 1990-06-28 | Storz Medical Ag, Kreuzlingen, Ch | |
US5113848A (en) * | 1989-10-02 | 1992-05-19 | Richard Wolf Gmbh | Apparatus for shock wave therapy |
US5195509A (en) * | 1990-02-20 | 1993-03-23 | Richard Wolf Gmbh | Disinfectant system for a lithotripsy apparatus |
DE4005228A1 (de) * | 1990-02-20 | 1991-08-22 | Wolf Gmbh Richard | Lithotripsie-einrichtung mit einer anlage zur aufbereitung des akustischen koppelmediums |
DE19513400A1 (de) * | 1995-04-08 | 1996-10-10 | Dornier Medizintechnik | Vorrichtung zur Ortung von Konkrementen in Körpern von Lebewesen |
DE19521475A1 (de) * | 1995-06-13 | 1996-12-19 | Dornier Medizintechnik | Einrichtung zum Einkoppeln von therapeutischen und/oder diagnostischen Schallwellen und/oder Stoßwellen in die Extremitäten menschlicher Körper |
DE19532219A1 (de) * | 1995-09-01 | 1997-04-03 | Tzn Forschung & Entwicklung | Energiewandler zur Hochleistungspulserzeugung |
US7985189B1 (en) | 1996-03-29 | 2011-07-26 | Sanuwave, Inc. | Method for using acoustic shock waves in the treatment of medical conditions |
US7189209B1 (en) | 1996-03-29 | 2007-03-13 | Sanuwave, Inc. | Method for using acoustic shock waves in the treatment of a diabetic foot ulcer or a pressure sore |
DE19649738A1 (de) * | 1996-11-30 | 1998-06-04 | Dornier Medizintechnik | Hochleistungs-Druckwellenquelle |
DE19649738C2 (de) * | 1996-11-30 | 1998-09-24 | Dornier Medizintechnik | Hochleistungs-Druckwellenquelle |
DE19929112A1 (de) * | 1999-06-24 | 2001-01-11 | Ferton Holding Sa | Medizinisches Instrument zur Behandlung von biologischem Gewebe sowie Verfahren zum Übertragen von Druckwellen |
WO2005075020A1 (en) * | 2004-02-02 | 2005-08-18 | Sanuwave, Inc. | Use of an extracorporal shock wave applicator |
US12150661B2 (en) | 2005-09-22 | 2024-11-26 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy for thrombolysis |
US11701134B2 (en) | 2005-09-22 | 2023-07-18 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy for thrombolysis |
US11364042B2 (en) | 2005-09-22 | 2022-06-21 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy for thrombolysis |
US9642634B2 (en) | 2005-09-22 | 2017-05-09 | The Regents Of The University Of Michigan | Pulsed cavitational ultrasound therapy |
US10219815B2 (en) | 2005-09-22 | 2019-03-05 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy for thrombolysis |
US9061131B2 (en) | 2009-08-17 | 2015-06-23 | Histosonics, Inc. | Disposable acoustic coupling medium container |
US9526923B2 (en) | 2009-08-17 | 2016-12-27 | Histosonics, Inc. | Disposable acoustic coupling medium container |
EP2467062B1 (de) * | 2009-08-17 | 2017-01-18 | Histosonics, Inc. | Einweg-mediengerät mit akustischer kopplung |
US9901753B2 (en) | 2009-08-26 | 2018-02-27 | The Regents Of The University Of Michigan | Ultrasound lithotripsy and histotripsy for using controlled bubble cloud cavitation in fractionating urinary stones |
US9943708B2 (en) | 2009-08-26 | 2018-04-17 | Histosonics, Inc. | Automated control of micromanipulator arm for histotripsy prostate therapy while imaging via ultrasound transducers in real time |
US9144694B2 (en) | 2011-08-10 | 2015-09-29 | The Regents Of The University Of Michigan | Lesion generation through bone using histotripsy therapy without aberration correction |
US10071266B2 (en) | 2011-08-10 | 2018-09-11 | The Regents Of The University Of Michigan | Lesion generation through bone using histotripsy therapy without aberration correction |
US9049783B2 (en) | 2012-04-13 | 2015-06-02 | Histosonics, Inc. | Systems and methods for obtaining large creepage isolation on printed circuit boards |
US9636133B2 (en) | 2012-04-30 | 2017-05-02 | The Regents Of The University Of Michigan | Method of manufacturing an ultrasound system |
US11058399B2 (en) | 2012-10-05 | 2021-07-13 | The Regents Of The University Of Michigan | Bubble-induced color doppler feedback during histotripsy |
US10293187B2 (en) | 2013-07-03 | 2019-05-21 | Histosonics, Inc. | Histotripsy excitation sequences optimized for bubble cloud formation using shock scattering |
US11432900B2 (en) | 2013-07-03 | 2022-09-06 | Histosonics, Inc. | Articulating arm limiter for cavitational ultrasound therapy system |
US11819712B2 (en) | 2013-08-22 | 2023-11-21 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy using very short ultrasound pulses |
US10780298B2 (en) | 2013-08-22 | 2020-09-22 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy using very short monopolar ultrasound pulses |
US11135454B2 (en) | 2015-06-24 | 2021-10-05 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy therapy systems and methods for the treatment of brain tissue |
US12220602B2 (en) | 2015-06-24 | 2025-02-11 | The Regents Of The University Of Michigan | Histotripsy therapy systems and methods for the treatment of brain tissue |
US11648424B2 (en) | 2018-11-28 | 2023-05-16 | Histosonics Inc. | Histotripsy systems and methods |
US11813484B2 (en) | 2018-11-28 | 2023-11-14 | Histosonics, Inc. | Histotripsy systems and methods |
US11980778B2 (en) | 2018-11-28 | 2024-05-14 | Histosonics, Inc. | Histotripsy systems and methods |
US11813485B2 (en) | 2020-01-28 | 2023-11-14 | The Regents Of The University Of Michigan | Systems and methods for histotripsy immunosensitization |
US11953471B2 (en) | 2020-12-15 | 2024-04-09 | The Boeing Company | Under water acoustics plasma generator |
US12203902B2 (en) | 2020-12-15 | 2025-01-21 | The Boeing Company | Under water acoustics plasma generator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3220751A1 (de) | Vorrichtung zur zertruemmerung von konkrementen, insbesondere von nierensteinen, im lebenden menschlichen oder tierischen koerper | |
DE3146626C2 (de) | Vorrichtung zum Zerstören von im Körper eines Lebewesens befindlichen Konkrementen | |
DE4136004C1 (de) | ||
DE3916093C2 (de) | ||
DE3608877C2 (de) | ||
EP0372174B1 (de) | Lithotriptor | |
EP0631491B1 (de) | Vorrichtung zum orten und punktieren von blutgefässen | |
DE69106643T2 (de) | Steriler Ultraschall-Abdeckschlauch. | |
DE3122056C2 (de) | ||
EP0715831B1 (de) | Lithotripsiekombination mit einer Therapieeinheit | |
EP0273256A1 (de) | Vorrichtung zum berührungslosen Zertrümmern von Konkrementen | |
EP0301360A1 (de) | Stosswellenquelle mit zentralem Ultraschall-Ortungssystem | |
DE3328068A1 (de) | Einrichtung zum beruehrungslosen zertruemmern von konkrementen | |
DE3915384C2 (de) | Ortungskinematik für einen Lithotripter | |
EP0254104A1 (de) | Stosswellengenerator zur Erzeugung eines akustischen Stosswellenimpulses | |
EP0265742A1 (de) | Lithotripter mit Ortungsvorrichtung | |
DE3503702C2 (de) | Ankoppeleinrichtung für akustische Wellen | |
DE19622919C1 (de) | Vorrichtung zur Ortung und Zertrümmerung von Konkrementen | |
EP0441997A1 (de) | Medizinischer Ultraschall-Applikator zur Verwendung in einem von akustischen Stosswellen durchlaufenen Ausbreitungsmedium | |
DE3726210A1 (de) | Steinzertruemmerungsvorrichtung | |
DE19822793A1 (de) | Vorrichtung zur Kennzeichnung der Lage des Fokus einer Stoßwellenquelle | |
DE3328066A1 (de) | Zertruemmerungseinrichtung fuer konkremente, die sich in einem lebewesen befinden | |
DE3517934A1 (de) | Verfahren zur zertruemmerung von nierensteinen und anlage zur durchfuehrung des verfahrens | |
AT352253B (de) | Urologisches instrument zur unblutigen entfernung von konkrementen aus dem harnleiter | |
DE4120259A1 (de) | Generator zur erzeugung akustischer wellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |