DE3219712A1 - Verschluss fuer sicherheitsgurte von kraftwagen - Google Patents
Verschluss fuer sicherheitsgurte von kraftwagenInfo
- Publication number
- DE3219712A1 DE3219712A1 DE19823219712 DE3219712A DE3219712A1 DE 3219712 A1 DE3219712 A1 DE 3219712A1 DE 19823219712 DE19823219712 DE 19823219712 DE 3219712 A DE3219712 A DE 3219712A DE 3219712 A1 DE3219712 A1 DE 3219712A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- buckle
- lock
- motor vehicle
- fastener
- vehicle safety
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B11/00—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
- A44B11/25—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts with two or more separable parts
- A44B11/2503—Safety buckles
- A44B11/2546—Details
- A44B11/2561—Tongue elements
Landscapes
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
Description
-
- Verschluß für Sicherheitsgurte von
- Kraftwagen Die Erfindung betrifft einen Verschluß für Sicherheitsgurte von Kraftwagen, mit einer am Gurtband befestigten, in ein Schloß einsteckbaren Schloßzunge.
- Um ein leichtes Betätigen von Schlössern von Sicherheitsgurten zu gewährleisten, müssen gewisse Toleranzen eingehalten werden, was im Fahrbetrieb unter bestimmten Umständen zu Klappergeräuschen im Gurtschloß führen kann.
- Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln derartige Klappergeräusche zumindest soweit zu reduzieren, daß sie sich nicht mehr störend auf die Fahrzeuginsassen auswirken können.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der in das Schloß einsteckbare Bereich der Schloßzunge mit einem Kunststoff ummantelt ist.
- Diese Maßnahme wird sich in den meisten Falleii mit minimalem Kostenaufwand verwirklichen lassen, weil ein großer Teil der heute üblichen Schloßzúrlgexl im Griff- und und Gurtdurchlaufbereich ohnehjn bereits eine als Kantenschutz vorgesehene Kunststoffbeschichturlg aufweist. Es wird also vielfach nur rille Äderug eines ohnehin vorhandenen Spritzwerkzeugs erforderlich sein.
- Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
- In der Zeichnung zeigen Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Sicherheitsgurt-Verschlusses, und Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1.
- In der Zeichnung ist ein Sicherheitsgurt-Verschluß dargestellt, der aus einer Schloßzunge 1 besteht, die in ein Schloß 2 einsteckbar und dort verrastbar ist. Dabei ist die Schloßzunge 1 nicht nur im Bereich ihrer Durchlauföffnungen 3 und 4 für ein nicht dargestelltes Gurtband, sondern auch in ihrem Bereich 5, der in das Schloß 2 eingesteckt wird, mit einem Kunststoff 6 ummantelt.
- Dabei werden durch die Kuns t s t o ffummant elung nicht nur Klappergeräusche vermieden, sondern es ergibt sich bei nicht benutztem Gurt auch ein vollständiger Kantenschutz an der Schloßzunge.
Claims (2)
- Ansprüche 1.) Verschluß für Sicherheitsgurte von Kraftwagen, mit einer am Gurtband befestigten, in ein Schloß einsteckbaren Schloßzunge, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der in das Schloß (2) einsteckbare Bereich (5) der Schloßzunge (1) mit einem Kunststoff (6) ummantelt ist.
- 2.) Verschluß nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n ri z e i c h n e t, daß innerhalb des Schlosses angeordnete, mit der Schloßzunge in Berührung kommende Bauteile gleichfalls eine Kunststoffbeschichtung aufweisen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823219712 DE3219712A1 (de) | 1982-05-26 | 1982-05-26 | Verschluss fuer sicherheitsgurte von kraftwagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823219712 DE3219712A1 (de) | 1982-05-26 | 1982-05-26 | Verschluss fuer sicherheitsgurte von kraftwagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3219712A1 true DE3219712A1 (de) | 1983-12-01 |
Family
ID=6164501
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823219712 Withdrawn DE3219712A1 (de) | 1982-05-26 | 1982-05-26 | Verschluss fuer sicherheitsgurte von kraftwagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3219712A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4727631A (en) * | 1986-04-03 | 1988-03-01 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Lock for safety belts |
WO2005000063A1 (en) * | 2003-06-26 | 2005-01-06 | Sabelt S.P.A. | Coupling device for restraining belts, particularly for children safety seats for motor vehicles |
EP1747954A1 (de) * | 2005-07-28 | 2007-01-31 | Renault s.a.s. | Sicherheitsgurt für ein Kraftfahrzeug und dazugehöriger Sitz |
FR2950301A1 (fr) * | 2009-09-23 | 2011-03-25 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Ceinture de securite de siege de vehicule, avec amortissement de bruit |
NL2008588C2 (nl) * | 2012-04-02 | 2013-10-03 | Oosterhuis Beheer B V As | Gordelsluiting, -slot, -steker en -stekeradapter, en werkwijze en inrichting hiervoor. |
WO2018004919A1 (en) * | 2016-07-01 | 2018-01-04 | Illinois Tool Works Inc. | Buckle latch for a seat belt |
-
1982
- 1982-05-26 DE DE19823219712 patent/DE3219712A1/de not_active Withdrawn
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4727631A (en) * | 1986-04-03 | 1988-03-01 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Lock for safety belts |
DE3611107C1 (de) * | 1986-04-03 | 1991-03-28 | Daimler Benz Ag | Schloss fuer Sicherheitsgurte |
WO2005000063A1 (en) * | 2003-06-26 | 2005-01-06 | Sabelt S.P.A. | Coupling device for restraining belts, particularly for children safety seats for motor vehicles |
US7360287B2 (en) | 2003-06-26 | 2008-04-22 | Sabelt S.P.A. | Coupling device for restraining belts, particularly for children's safety seats for motor vehicles |
EP1747954A1 (de) * | 2005-07-28 | 2007-01-31 | Renault s.a.s. | Sicherheitsgurt für ein Kraftfahrzeug und dazugehöriger Sitz |
FR2889139A1 (fr) * | 2005-07-28 | 2007-02-02 | Renault Sas | Ceinture de securite pour siege de vehicule automobile et siege correspondant |
FR2950301A1 (fr) * | 2009-09-23 | 2011-03-25 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Ceinture de securite de siege de vehicule, avec amortissement de bruit |
NL2008588C2 (nl) * | 2012-04-02 | 2013-10-03 | Oosterhuis Beheer B V As | Gordelsluiting, -slot, -steker en -stekeradapter, en werkwijze en inrichting hiervoor. |
WO2018004919A1 (en) * | 2016-07-01 | 2018-01-04 | Illinois Tool Works Inc. | Buckle latch for a seat belt |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2725345C2 (de) | Aus einem Stahlblechzuschnitt gebogener Schließkloben für einen Kraftfahr-Türverschluß | |
DE3902278C1 (de) | ||
DE19940852C5 (de) | Gurtdurchführungsteil | |
DE69402075T2 (de) | System zum verriegeln eines fahrzeugsitzes | |
DE29508063U1 (de) | Abdeckung für ein Gassackrückhaltesystem | |
DE29806080U1 (de) | Haltegriffkonsole | |
DE69706961T2 (de) | Verbessertes fenstermodul zur befestigung in einem cabriolet-fahrzeug | |
EP0423465A1 (de) | Türverkrallung an Kraftfahrzeugen | |
DE3219712A1 (de) | Verschluss fuer sicherheitsgurte von kraftwagen | |
DE29807098U1 (de) | Gassack-Modul für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem | |
DE3132735A1 (de) | "dreipunkt-sicherheitsgurt fuer fahrzeuge" | |
DE19960526B4 (de) | Umlenkarmatur für Sitzgurteinrichtung | |
DE4102302C2 (de) | Abdeckleiste für Kraftfahrzeuge | |
DE19835579C2 (de) | Kabelführungseinrichtung an insbesondere einem Kraftfahrzeug | |
DE3342594A1 (de) | Befestigung einer kindersicherheitseinrichtung an einem sitz eines kraftwagens | |
DE3920529C1 (en) | Fastener for abutting ends for car upholstery cover - has stiffeners, one with L=shaped cross=section, gripping round other stiffeners by its short shank | |
DE3242060C2 (de) | Sicherheitsgurtanordnung für einen Vordersitz eines Personenkraftwagens | |
WO2000020239A1 (de) | Ventil, insbesondere be- und entlüftungsventil für den innenraum eines kraftfahrzeuges | |
DE2132694B1 (de) | Mechanisch betaetigbares Sicherheitsgurtsystem | |
DE2954062C2 (de) | Passive Sicherheitsgurtvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE3325667A1 (de) | Stranggepresste dichtung | |
DE2927396A1 (de) | Dreipunkt-sicherheitsgurt mit gurtaufroller und durchlaufoese am gurtschloss | |
DE2412766A1 (de) | Beschlag zur befestigung eines sicherheitsgurtes | |
DE2649465A1 (de) | Passive sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge | |
DE2132694C (de) | Mechanisch betätigbaros Sicherheitsgurtsystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |