DE3218763A1 - DISTRIBUTION AND COLLECTION LINE FOR SOLAR PANELS, SOLAR PANELS OR THE LIKE. AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION - Google Patents
DISTRIBUTION AND COLLECTION LINE FOR SOLAR PANELS, SOLAR PANELS OR THE LIKE. AND METHOD FOR THEIR PRODUCTIONInfo
- Publication number
- DE3218763A1 DE3218763A1 DE3218763A DE3218763A DE3218763A1 DE 3218763 A1 DE3218763 A1 DE 3218763A1 DE 3218763 A DE3218763 A DE 3218763A DE 3218763 A DE3218763 A DE 3218763A DE 3218763 A1 DE3218763 A1 DE 3218763A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- receiving device
- distribution
- collecting line
- passages
- channel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000009826 distribution Methods 0.000 title claims description 54
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 14
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 9
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 21
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 claims description 16
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 7
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 6
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 6
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920000034 Plastomer Polymers 0.000 description 3
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 238000005304 joining Methods 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 235000015250 liver sausages Nutrition 0.000 description 1
- 230000003389 potentiating effect Effects 0.000 description 1
- XYSQXZCMOLNHOI-UHFFFAOYSA-N s-[2-[[4-(acetylsulfamoyl)phenyl]carbamoyl]phenyl] 5-pyridin-1-ium-1-ylpentanethioate;bromide Chemical compound [Br-].C1=CC(S(=O)(=O)NC(=O)C)=CC=C1NC(=O)C1=CC=CC=C1SC(=O)CCCC[N+]1=CC=CC=C1 XYSQXZCMOLNHOI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S10/00—Solar heat collectors using working fluids
- F24S10/70—Solar heat collectors using working fluids the working fluids being conveyed through tubular absorbing conduits
- F24S10/73—Solar heat collectors using working fluids the working fluids being conveyed through tubular absorbing conduits the tubular conduits being of plastic material
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S10/00—Solar heat collectors using working fluids
- F24S10/70—Solar heat collectors using working fluids the working fluids being conveyed through tubular absorbing conduits
- F24S10/72—Solar heat collectors using working fluids the working fluids being conveyed through tubular absorbing conduits the tubular conduits being integrated in a block; the tubular conduits touching each other
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S80/00—Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
- F24S80/30—Arrangements for connecting the fluid circuits of solar collectors with each other or with other components, e.g. pipe connections; Fluid distributing means, e.g. headers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28F—DETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
- F28F9/00—Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
- F28F9/02—Header boxes; End plates
- F28F2009/0285—Other particular headers or end plates
- F28F2009/029—Other particular headers or end plates with increasing or decreasing cross-section, e.g. having conical shape
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/40—Solar thermal energy, e.g. solar towers
- Y02E10/44—Heat exchange systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
MÖNCHENMONKS
DR. E. WIEGANOf (1932 -1980) DR. M. KÖHLER DIM.-ING. C. GERNHAROT DR. E. WIEGANOf (1932-1980) DR. M. KÖHLER DIM.-ING. C. GERNHAROT
HAMBURG DIPL.-ING. ). GlAESER HAMBURG DIPL.-ING. ). GLASSES
DIPl.-ING. W. NIEMANN OF COUNSElDIPl.-ING. W. NIEMANN OF COUNSEl
• ♦ ·· φ ·• ♦ ·· φ ·
WIEGAND NIEMANN KÖHLER GERNHARDT GLAESERWIEGAND NIEMANN KÖHLER GERNHARDT GLAESER
TELEFON: Oif-SSM 76/7
TELEGRAMMEt KARPATENT TElEX ι 529068 KARP DTELEPHONE: Oif-SSM 76/7
TELEGRAM KARPATENT TElEX ι 529068 KARP D
D-8000 M0NCHEN2 HERZOG-WIIHELM-STR. 16 D-8000 M0NCHEN2 HERZOG-WIIHELM-STR. 16
W. 44 122/81 12/RSW. 44 122/81 12 / RS
18. Mai 1982May 18, 1982
Industrie Pirelli S.p.A. Mailand (Italien)Industry Pirelli S.p.A. Milan (Italy)
Verteiler- und Sammelleitung für Solarplatten, Solartafeln od.dgl. sowie Verfahren zu ihrerDistribution and collecting line for solar panels, solar panels or the like. as well as procedures for their
HerstellungManufacturing
I · · · · · I ill·I · · · · I ill ·
· I lit· I lit
Die Erfindung betrifft eine Verteiler- und Sammelleitung für Solartafeln und ein Verfahren zu ihrer Herstellung, und insbesondere betrifft die Erfindung eine Verteiler- und Sammelleitung aus elastomerem oder plastomerem Material für Solartafeln, die einen Absorber bzw. eine Aufnahmeeinrichtung aufweisen, die ebenfalls aus elastomerem oder plastomerem Material besteht.The invention relates to a manifold and manifold for solar panels and a method for their manufacture, and in particular The invention relates to a distribution and collecting line made of elastomeric or plastomeric material for solar panels, which have an absorber or a receiving device, which also consists of elastomer or plastomer material.
Verteiler- und Sammelleitungen zum Zuführen von Arbeitsmittel zu einem Absorber bzw. einer Aufnahmeeinrichtung und zum Wegführen
von Arbeitsmittel von dem Absorber bzw. der Aufnahmeeinrichtung einer ebenen Solarplatte sind bekannt. Bekannte
solche Verteiler- und Sammelleitungen sind üblicherweise mit einem Kanal versehen, der kreisförmigen, sechseckigen oder
ähnlichen Querschnitt hat mit einer geradlinigen Öffnung an einer seiner Seiten, in welche ein Ende des Absorbers bzw.
der Aufnahmeeinrichtung paßt derart, daß direkte Verbindung zwischen der Verteiler- oder Sammelleitung und den Durchgängen
erhalten ist, die in dem Absorber bzw. in der Aufnahmeeinrichill
2o tung vorgesehen sind, damit das Arbeitsmittel in dem Absorber i
| bzw. in der Aufnahmeeinrichtung umlaufen kann.Distribution and collecting lines for supplying working medium to an absorber or a receiving device and for carrying working medium away from the absorber or the receiving device of a flat solar panel are known. Known such distribution and collecting lines are usually provided with a channel which has a circular, hexagonal or similar cross-section with a straight opening on one of its sides, into which one end of the absorber or the receiving device fits such that direct connection between the distributor- or collecting line and the passages which are provided in the absorber or in the recording device 2o so that the working fluid in the absorber i
| or can circulate in the receiving device.
Das Ende des Absorbers bzw. der Aufnahmeeinrichtung (nachstehend der Einfachheit halber als "Aufnahmeeinrichtung11 bezeichnet) befindet sich im Bereich der Oberfläche der Innenwand des Kanals, und üblicherweise wird die Verbindung zwischen der Aufnahmeeinrichtung und der Verteiler- und Sammelleitung in einer zweckentsprechenden Presse ausgeführt. In dieser Presse wird die bereits vulkanisierte Aufnahmeeinrichtung dadurch abgestützt, daß in ihre Durchgänge geeignete steife oder starre Elemente eingeführt werden, die massiv oder hohl sind in Abhängigkeit davon, ob sie nach der Herstellung in den Durchgängen verbleiben sollen oder aus diesen entfernt werdenThe end of the absorber or the receiving device (hereinafter referred to as "receiving device 11 " for the sake of simplicity) is located in the area of the surface of the inner wall of the channel, and the connection between the receiving device and the distribution and collecting line is usually carried out in a suitable press. In this press, the already vulcanized receiving device is supported in that suitable rigid or rigid elements are inserted into its passages, which are solid or hollow depending on whether they are to remain in the passages after manufacture or are removed from them
I··· It··I ··· It ··
» 1 I · P ■»1 I · P ■
5 -5 -
sollen. Diese steifen oder starren Elemente werden in die Durchgänge so eingesetzt, daß sie sich wenigstens über eine Länge erstrecken, die gleich der Länge ist> auf welcher die Verbindung zwischen der Verteiler- und Sammelleitung und der Aufnahmeeinrichtung ausgeführt wird. I should. These rigid or rigid elements are inserted into the passages in such a way that they extend at least over a length which is equal to the length over which the connection between the distribution and collecting line and the receiving device is made. I.
In der Form wird nichtvulkanisiertes elastomeres Material angeordnet, welches dann die Wand der Verteiler- und Sammelleitung bildet.In the mold there is an unvulcanized elastomeric material arranged, which then forms the wall of the distribution and collecting line.
Die Form wird dann geschlossen und erhitzt, so daß das elastomere Material der Verteiler- und Sammelleitung vulkanisiert und gleichzeitig mit der Aufnahmeeinrichtung verbunden wird, die zuvor geraspelt oder aufgerauht und in geeigneter Weise bearbeitet wurde, um die Bindung oder Verbindung zu begünstigen. The mold is then closed and heated so that the elastomeric material of the manifold and manifold vulcanizes and is connected to the receiving facility at the same time, which has previously been rasped or roughened and appropriately machined to promote bonding or joining.
Die beschriebene Art einer bekannten Verteiler- und Sammelleitung besitzt Nachteile, beispielsweise hinsichtlich des Herausnehmens des Werkzeuges, welches in der Form angeordnet und welches in der Lage ist, die Enden der Durchgänge der Aufnahmeeinrichtung abzustützen und die Innenwand des Kanals zu bilden, der in der Verteiler- und Sammelleitung vorhanden ist.The type of known distribution and collecting line described has disadvantages, for example with regard to removal of the tool, which is arranged in the mold and which is able to the ends of the passages of the receiving device to support and to form the inner wall of the channel that is present in the manifold and manifold.
Bei den bekannten Solartafeln besteht weiterhin ein großes Problem hinsichtlich der richtigen Verteilung des in der Solartafel umlaufenden Arbeitsmittels, welches üblicherweise Wasser ist, in den verschiedenen Durchgängen in der Aufnahmeeinrichtung .With the known solar panels there is still a major problem with regard to the correct distribution of the in the solar panel circulating working medium, which is usually water, in the various passages in the receiving device .
Die genannte ungleichmäßige Verteilung des Wasserumlaufes vermindert in großem Ausmaß die Wirksamkeit der Solartafel, da das Wasser in verschiedenen Kanälen unterschiedliche Geschwin-The mentioned uneven distribution of the water circulation is reduced the effectiveness of the solar panel to a large extent, since the water in different channels has different speeds.
• · »11 ·■ * w w 4 • · »11 · ■ * ww 4
digkeit und demgemäß unterschiedlichen Durchfluß hat, so daß der sich ergebende tatsächliche Wärmeaustausch viel geringer als der theoretische Wärmeaustausch ist. Außerdem ändert sich die Wirksamkeit des Wärmeaustausches von einem Kanal zu dem anderen.speed and accordingly different flow rate, so that the resulting actual heat exchange is much less than is the theoretical heat exchange. In addition, the effectiveness of the heat exchange from a duct changes to the other.
Ein Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, bekannte Solartafeln zu verbessern.One purpose of the present invention is to improve known solar panels.
Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Nachteile bekannter Solartafeln zu beseitigen und insbesondere deren Gesamtwirksamkeit zu verbessern und bessere Arbeitsweise ebener Solartafeln zu gewährleisten, die mit einer Aufnahmeeinrichtung aus elastomerem oder plastomerem Material versehen sind. Weiterhin bezweckt die Erfindung, eine bessere und längere Verbindung zwischen der Verteilerund Sammelleitung und der Aufnahmeeinrichtung zu schaffen und diejenigen Probleme zu beseitigen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, das Werkzeug herauszuziehen, welches während des Formungsvorganges die Enden der Durchgänge der Aufnahmeeinrichtung abstützt.Another purpose of the present invention is to eliminate the drawbacks of known solar panels, and in particular improve their overall effectiveness and ensure that flat solar panels work better with a receiving device made of elastomeric or plastomeric material are provided. The invention also aims to create a better and longer connection between the distribution and collecting line and the receiving device and to eliminate those problems arising from the need to pull out the tool, which during of the molding process, the ends of the passages of the receiving device supports.
Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Verbinden einer aus elastomerem oder plastomerem Material bestehenden Verteiler- und Sammelleitung mit einer Aufnahmeeinrichtung aus elastomerem oder plastomerem Material zu schaffen derart, daß es in der Praxis problemlos angewendet werden kann und nicht die Probleme bekannter Verfahren besitzt im Hinblick auf die Verwendung von Werkzeugen für das Abstützen der Enden der Durchgänge der Aufnahmeeinrichtung. Another purpose of the present invention is to provide a method of joining one of elastomeric or plastomeric Material existing distribution and collecting line with a receiving device made of elastomer or plastomer To create material such that it can be used in practice without problems and not the problems of known processes has in view of the use of tools for supporting the ends of the passageways of the receptacle.
Ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Verteilerund Sammelleitung für Solartafeln oder Solarplatten od.dgl.,An object of the present invention is a manifold Manifold for solar panels or solar panels or the like.,
:. 32Ί8763:. 32Ί8763
mit einem Kanal, der sich in Verbindung befindet mit einer Mehrzahl von Durchgängen, die in einer Aufnahmeeinrichtung parallel zueinander angeordnet sind. Gemäß der Erfindung ist eine solche Leitung dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, um die Temperatur des in den Durchgängen umlaufenden Arbeitsmittels zu vergleichmäßigen.having a channel in communication with a plurality of passageways formed in a receptacle are arranged parallel to each other. According to the invention, such a line is characterized in that a device is provided in order to equalize the temperature of the working fluid circulating in the passages.
Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Herstellen einer Verteiler- und Sammelleitung für Solarplatten, Solartafeln od.dgl., die eine aus elastomerem oder plastomerem Material bestehende Aufnahmeeinrichtung aufweisen, welche mit einer Mehrzahl von Durchgängen versehen ist. Gemäß der Erfindung umfaßt ein solches Verfahren folgende Arbeitsschritte :Another object of the present invention is a Method for producing a distribution and collecting line for solar panels, solar panels or the like. Which one made of elastomer or plastomeric material have an existing receiving device, which is provided with a plurality of passages. According to the invention, such a method comprises the following steps :
ii
(a) ein Ende der bereits vulkanisierten Aufnahmeeinrichtung i wird in eine Form eingesetzt, """ (a) one end of the already vulcanized receiving device i is inserted into a mold, """
(b) das nichtvulkanisierte elastomere Material, mit welchem die Wände der Verteiler- und Sammelleitung gebildet werden sollen, wird gegen die Enden der vulkanisierten Aufnahmeeinrichtung derart geformt, daß bei diesem Arbeitsvorgang die Wände der Durchgänge der Aufnahmeeinrichtung zusammengedrückt werden,(b) the unvulcanized elastomeric material with which the walls of the manifold and manifold are formed should, is formed against the ends of the vulcanized receiving device so that in this operation the walls of the passageways of the receiving device get squeezed
2525th
(c) das elastomere Material der Verteiler- und Sammelleitung wird vulkanisiert und gleichzeitig mit der Aufnahmeeinrichtung verbunden, und(c) the elastomeric material of the manifold and manifold is vulcanized and at the same time as the receptacle connected, and
(d) aus der Presse oder Form wird die gebildete Solartafel herausgenommen und den Wänden, welche die Durchgänge in der Aufnahmeeinrichtung voneinander trennen, wird die ursprüngliche Gestalt zurückgegeben.(d) from the press or mold the formed solar panel is removed and the walls which the passageways in the receiving device separate from each other, the original shape is returned.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example explained.
Fig. 1 zeigt eine Solartafel, die mit Verteiler- und Sammelleitungen gemäß der Erfindung versehen ist.Fig. 1 shows a solar panel with distribution and collecting lines is provided according to the invention.
Fig. 2 ist eine schaubildliche und im-Querschnitt gehaltene Ansicht einer besonderen Ausführungsform einer Verteiler- und Sammelleitung gemäß der Erfindung.Fig. 2 is a perspective and cross-sectional view View of a particular embodiment of a distribution and collecting line according to the invention.
Fig. 3 zeigt eine Vorrichtung zum Verwirklichen einer abgewandelten Ausführungsform einer Verteiler- und Sammelleitung gemäß der Erfindung.Fig. 3 shows a device for realizing a modified one Embodiment of a distribution and collecting line according to the invention.
Fig. 1 zeigt eine Solarplatte oder Solartafel 1 mit einer ebenen Aufnahmeeinrichtung 2, die mit einer Mehrzahl von nichtdargestellten Durchgängen versehen ist, die sich über die gesamte Länge der Aufnahmeeinrichtung 2 parallel zueinander erstrecken. Ferner ist an jedem Ende 3 der Solartafel 1 eine Verteiler- und Sammelleitung A gemäß der Erfindung vorgesehen. Fig. 1 shows a solar panel or solar panel 1 with a flat receiving device 2, which is provided with a plurality of Passages not shown are provided which extend parallel to one another over the entire length of the receiving device 2 extend. Furthermore, a distribution and collecting line A according to the invention is provided at each end 3 of the solar panel 1.
Gemäß einer mehr allgemeinen Lösung hinsichtlich einer Verteiler- und Sammelleitung gemäß der Erfindung umfaßt diese Leitung eine Einrichtung zum Vergleichmäßigen der Temperatur des Arbeitsmittels, welches in der Solartafel 1 umläuft.According to a more general solution to a manifold according to the invention, this comprises Line a device for equalizing the temperature of the working medium which circulates in the solar panel 1.
üblicherweise ist das umlaufende Arbeitsmittel eine Flüssigkeit, und insbesondere ist das Arbeitsmittel Wasser.The circulating working medium is usually a liquid, and in particular the working medium is water.
Fig. 1 zeigt weiterhin Mittel zum Vergleichmäßigen der Druckverluste (losses of head) des in der Aufnahmeeinrichtung 2 umlaufenden Arbeitsmittels.Fig. 1 also shows means for equalizing the pressure losses (losses of head) of the in the reception facility 2 circulating work equipment.
Diese Einrichtung besteht bei der besonderen Ausführungsform gemäß Fig. 1 in einer sich verjüngenden Ausführung jeder Verteiler- und Sammelleitung 4, und insbesondere des Kanals im Inneren der Leitung 4, und zwar in Richtung von der Einlaß-Auslaß-Verbindung 5 bis zum blinden oder geschlossenen Ende 6 der Leitung 4. Diese Verjüngung ist derart, daß der innere Querschnitt des nichtdargestellten Kanals innerhalb der Verteiler- und Sammelleitung 4, der mit den Durchgängen der Aufnahmeeinrichtung 2 in Verbindung steht, sich von der Einlaß-Auslaß-Verbindung 5 aus in Richtung zu dem geschlossenen Ende 6 der Leitung 4 verkleinert, wie dies in Fig. 1 durch die etwa konische Gestalt der Leitungen 4 angedeutet ist.In the particular embodiment according to FIG. 1, this device consists of a tapered embodiment of each Distribution and collecting line 4, and in particular the channel inside the line 4, in the direction of the inlet-outlet connection 5 to the blind or closed end 6 of the line 4. This taper is such that the inner cross-section of the channel not shown within the distribution and collecting line 4, the one with the passages the receiving device 2 is in communication, from the inlet-outlet connection 5 in the direction of the closed The end 6 of the line 4 is reduced in size, as indicated in FIG. 1 by the approximately conical shape of the lines 4 is.
Fig. 2 zeigt eine besondere Ausführungsform der Einrichtung zum Vergleichmäßigen der Temperatur des in der Solartafel 1 umlaufenden Arbeitsmittels.FIG. 2 shows a particular embodiment of the device for equalizing the temperature of the solar panel 1 circulating work equipment.
Diese Einrichtung umfaßt bei der in der Zeichnung dargestellten besonderen Ausführungsform einen überstehenden Teil 7
des Endes der Aufnahmeeinrichtung 2 dort, wo die Durchgänge vorhanden sind, wobei dieser überstehende Teil 7 sich in den
in der Verteiler- und Sammelleitung 4 befindlichen Kanal 9 erstreckt.
25In the particular embodiment shown in the drawing, this device comprises a protruding part 7 of the end of the receiving device 2 where the passages are present, this protruding part 7 extending into the channel 9 located in the distribution and collecting line 4.
25th
Wie in Fig. 2 dargestellt, weist die Aufnahmeeinrichtung 2 einen extrudierten Körper aus elastomerem oder plastomerem Material auf, der mit Durchgängen 8 versehen ist, die vorzugsweise elliptischen oder kreisförmigen Querschnitt haben. 3oAs shown in Fig. 2, the receiving device 2 has an extruded body made of elastomer or plastomer Material which is provided with passages 8, which are preferably elliptical or circular in cross-section. 3o
Die obere Fläche Io dar Aufnahmeeinrichtung 2 zeigt eine Reihe von Wellungen 11, die parallel zueinander verlaufen, und jede Wellung 11 liegt im Bereich eines Durchganges 8, wie dies aus Fig. 2 ersichtlich ist.The upper surface Io of the receiving device 2 shows a series of corrugations 11 which run parallel to one another, and each corrugation 11 lies in the region of a passage 8, as can be seen from FIG .
• -• -
In dem elastomeren Körper, welcher die Aufnahmeeinrichtung 2 bildet, sind weiterhin Mittel vorgesehen, die in der Lage sind, die Biegsamkeit der Aufnahmeeinrichtung 2 in der Richtung parallel zu den Durchgängen 8 zu ändern, und diese Mittel umfassen beispielsweise Schaüre 12 aus einem biegsamen und im wesentlichen undehnbaren Material, beispielsweise aus Textilfasern und synthetischen Fasern.In the elastomeric body which the receiving device 2 forms, means are also provided which are able to increase the flexibility of the receiving device 2 in the direction parallel to the passages 8 to change, and this means include, for example, Schüren 12 made of a flexible and substantially inextensible material such as textile fibers and synthetic fibers.
Die Schnüre 12 sind zwischen den Durchgängen 8 vorgesehen und sie sind vorzugsweise in einer Ebene angeordnet, die unterhalb
der Ebene liegt, in welcher sich die Durchgänge 8 befinden. Bei der dargestellten Ausführungsform liegen die
Schnüre nahe der unteren ebenen Fläche 13 der Aufnähmeeinrichtung
2.
15The cords 12 are provided between the passages 8 and they are preferably arranged in a plane which is below the plane in which the passages 8 are located. In the embodiment shown, the cords lie close to the lower flat surface 13 of the receiving device 2.
15th
Die Biegsamkeit der Aufnahmeeinrichtung 2 kann mit den Schnüren 12 geändert werden, welche durch stärkeres oder weniger stärkeres Spannen die Aufnahmeeinrichtung 2 versteifen.The flexibility of the receiving device 2 can be changed with the cords 12, which by stronger or less stronger tensioning stiffen the receiving device 2.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 befindet sich der überstehende Teil 7 am Ende der Aufnahmeeinrichtung 2 auf einer • Seite einer Ebene, die durch die Achse des Kanales 9 der Verteiler- und Sammelleitung 4* hindurchgeht und . parallel zu der Ebene verläuft, welche die Achsen der Durchgänge der Aufnahmeeinrichtung 2 enthält. Dies bedeutet, daß der überstehende Teil 7 zu der Achse des Kanales 9 asymmetrisch angeordnet ist, weil er zwischen der die Achse des Kanales 9 enthaltenden Ebene und dem Boden des Kanales 9 angeordnet ist.In the embodiment according to FIG. 2, the protruding one is located Part 7 at the end of the receiving device 2 on a • Side of a plane that passes through the axis of the channel 9 of the distribution and collecting line 4 * and. parallel to the plane which the axes of the passages of the receiving device runs 2 contains. This means that the protruding part 7 is arranged asymmetrically to the axis of the channel 9 is because it is arranged between the plane containing the axis of the channel 9 and the bottom of the channel 9.
Bei der abgewandelten Ausführungsform gemäß Fig. 3, in welcher eine Form zum Herstellen der Verteiler- und Sammelleitung ebenfalls dargestellt ist, fallen die beiden Ebenen zusammen, d.h. die die Achsen der Durchgänge 8 enthaltende Ebe-In the modified embodiment according to FIG. 3, in which a mold for producing the distribution and collecting line is also shown, the two levels coincide, i.e. the level containing the axes of the passages 8
-li-li
ne utid die dazu parallel und durch die Achse des Kanales 9 verlaufende Ebene. Dies "bedeutet, daß die Achsen der Durchgänge 8 der Aufnahmeeinrichtung 2 die Achse des Kanales 9 schneiden, so daß die Aufnahmeeinrichtung 2 mit Bezug auf die Achse des Kanales 9 symmetrisch angeordnet ist. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 erstreckt sich weiterhin der überstehende Teil 7' in großem Ausmaß in den Kanal 9 hinein, und zwar weiter als bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2. Gemäß Fig. 3 erstreckt sich der überstehende Teil 7' bis über die Achse des Kanales 9 hinaus.ne utid the parallel to and through the axis of the channel 9 running plane. This means that the axes of the passages 8 of the receiving device 2 are the axis of the channel 9 cut so that the receiving device 2 with reference to the axis of the channel 9 is arranged symmetrically. In the embodiment according to FIG. 3, the extends Projecting part 7 'to a large extent into the channel 9, to be precise further than in the embodiment according to FIG. 2. According to FIG. 3, the protruding part extends 7 'to beyond the axis of the channel 9.
P Fig. 3 zeigt weiterhin eine Form oder Vorrichtung zum Her- § P Fig. 3 also shows a form or device for producing §
stellen einer Verteiler- und Sammelleitung 4 gemäß der Er- | findung, die bei Vornahme erforderlicher Abänderungen der |] Gestalt der Form oder Vorrichtung für die Herstellung der Ausführungsformen nach den Fig. 1 oder 2 ebenfalls verwendet werden kann.provide a distribution and collecting line 4 according to the Er- | finding that when making necessary changes to the |] Shape of the mold or device for the manufacture of the embodiment according to FIGS. 1 or 2 is also used can be.
Die Vorrichtung umfaßt eine zweiteilige Form, d.h. eine Form mit einem oberen Formteil 13 und einem unteren Formteil 14 sowie einem Profilkern 15, der beispielsweise ein konischer Schrägteil ist, so daß in der Verteiler- und Sammelleitung der Kanal 9 gebildet werden kann, wobei der Kern 15 eine Nut 16 aufweist, in welcher dasjenige Ende der Aufnahmeeinrichtung 2 aufgenommen wird, welches den später im Kanal 9 befindlichen überstehenden Teil 7' bildet.The device comprises a two-part mold, i.e. a mold having an upper mold part 13 and a lower mold part 14 and a profile core 15, which is, for example, a conical inclined part, so that in the distribution and collecting line the channel 9 can be formed, the core 15 having a groove 16 in which that end of the receiving device 2 is added, which forms the protruding part 7 'located later in the channel 9.
Die Nut 16 hat außerdem die Funktion, das Ende der Durchgänge 8 derart abzuschirmen, daß nichtvulkanisiertes elastomeres Material, welches die Trag- oder Verbindungszonen 17 und 18 bildet, nicht in die Durchgänge 8 fließt. Die vorliegende Erfindung umfaßt weiterhin ein Verfahren zum Herstellen einer Verteiler- und Sammelleitung 4, und dieses VerfahrenThe groove 16 also has the function of shielding the end of the passages 8 so that non-vulcanized elastomer Material which forms the support or connection zones 17 and 18 does not flow into the passages 8. The present The invention further comprises a method for producing a distribution and collecting line 4, and this method
M ill ·»···· ""M ill · »····" "
- 12 -- 12 -
umfaßt gemäß dem allgemeinsten Lösungsgedanken folgende Arbeitsschritte:In accordance with the most general idea of the solution, comprises the following work steps:
(a) das Ende einer bereits vulkanisierten Aufnahinaeinrichtung 2| wird in eine Form 13, 14, 15 eingesetzt,(a) the end of an already vulcanized receiving device 2 | is inserted into a mold 13, 14, 15,
(b) das nichtvulkanisierte elastomere Material, welches die Wände der Verteiler- und Sammelleitung bildet, wird entsprechend geformt oder gestaltet, wobei auch Io die elastische Verformung der Trag- oder Verbindungszonen der Aufnahmeeinrichtung 2 benutzt wird, (b) the unvulcanized elastomeric material that forms the walls of the manifold and manifold, is shaped or designed accordingly, with Io the elastic deformation of the support or connection zones of the receiving device 2 being used,
(c) das nichtvulkanisierte elastomere Material der Verteiler- und Sammelleitung wird vulkanisiert und dadurch mit der Aufnahmeeinrichtung 2 verbunden, und(c) the unvulcanized elastomeric material of the manifold and manifold is vulcanized and thereby connected to the receiving device 2, and
(d) die mittels der Form gebildete Solartafel oder Solarplatte wird aus der Form herausgenommen, und es wird ihr im wesentlichen die ursprüngliche Gestalt an den Durchgängen der Aufnahmeeinrichtung gegeben.(d) The solar panel or solar panel formed by the mold is taken out of the mold, and it is given her essentially the original shape at the passages of the receiving device.
Insbesondere wird der Arbeitsschritt (a) dadurch ausgeführt, daß dasjenige Ende der Aufnahmeeinrichtung 2, welches den überstehenden Teil 7' oder 7 aufweist, in die im Kern 15 vorhandene Nut 16 eingesetzt wird.In particular, step (a) is carried out by that that end of the receiving device 2, which has the protruding part 7 'or 7, into the core 15 existing groove 16 is used.
Der Kern 15 wird weiterhin in dem Hohlraum angeordnet, der gebildet wird, wenn die beiden Formteile 13 und 14 in Eingriff miteinander angeordnet sind. Dieser Hohlraum wird dann · mit dem Material gefüllt, welches die Wände der Verteilerund Sammelleitung bildet.The core 15 is further placed in the cavity which is formed when the two mold parts 13 and 14 engage are arranged with each other. This cavity is then filled with the material covering the walls of the manifold Manifold forms.
Das Anordnen wird ausgeführt dadurch, daß das betreffende Ende der Aufnahmeeinrichtung 2 in die Nut 16 eingesetzt wirdThe arrangement is carried out in that the relevant end of the receiving device 2 is inserted into the groove 16
- 13 -- 13 -
unter Ausnutzung des Widerstandes gegenüber Biegebeanspruchungen der Aufnahmeeinrichtung 2 und der Tatsache, daß der den Kern 15 tragende vorragende Teil 7 der Aufnahmeeinrichtung kurz ist, so daß er den Kern 15 in der bestimmten Lage halten oder tragen kann.taking advantage of the resistance to bending stresses of the receiving device 2 and the fact that the the core 15 supporting projecting part 7 of the receiving device is short, so that it has the core 15 in the specific position can hold or carry.
Der Arbeitsschritt (b), der das Formen oder Gestalten des nichtvulkanisierten elastomeren Material betrifft, welches die Wände der Verteiler- und Sammelleitung 4 bildet, kann auf verschiedene Weisen ausgeführt werden in Übereinstimmung damit, wie das elastomere Material in die Form eingebracht worden ist.The operation (b) relating to molding or shaping the unvulcanized elastomeric material which forming the walls of the distribution and collecting line 4 can be carried out in various ways in accordance with one another with how the elastomeric material was placed in the mold.
Das nichtvulkanisierte Material kann beispielsweise in die Form in Gestalt eines oder mehrerer extrudierter Profil- oder Formteile eingesetzt werden, deren Formung und Vulkanisierung zum Herstellen eines einzigen Körpers ausgeführt wird durch Schließen der beiden Formteile 13 und 14.The non-vulcanized material can, for example, be in the form of one or more extruded profile or Molded parts are used, the molding and vulcanization of which is carried out to produce a single body by closing the two mold parts 13 and 14.
Erfindungsgemäß wird ein Verfahren bevorzugt, bei welchem ein C-förmiges extrudiertes Materialstück verwendet wird, dessen Dicke größer ist als die endgültige Dicke der Wände der Verteiler- und Sammelleitung 4, wobei das Materialstück während des Schließens der beiden Formteile 13, 14 rund um den Kern 15 verformt wird und dabei Material in Richtung gegen die beiden Trag- und Verbindungszonen 17 und 18 fließen läßt, wo es den elastischen Widerstand der Aufnahmeeinrichtung 2 antrifft, wobei eine Berührung entlang zweier breiter Flächen an der Aufnahmeeinrichtung 2 hervorgerufen wird, wo die beiden sich miteinander verbinden.According to the invention, a method is preferred in which a C-shaped extruded piece of material is used, whose thickness is greater than the final thickness of the walls of the manifold and collecting line 4, the piece of material is deformed around the core 15 during the closing of the two mold parts 13, 14 and thereby material in the direction against the two support and connection zones 17 and 18, where there is the elastic resistance of the receiving device 2 meets, wherein a contact is caused along two broad surfaces on the receiving device 2, where the two join together.
Eine andere Arbeitsweise zum Einsetzen des ni chtvulkanisierten elastomeren Materials in die Form zum Bilden der WändeAnother way of working to insert the non-vulcanized elastomeric material in the mold to form the walls
_"l4"-_ "l4" -
der Verteiler- und Sammelleitung 4 umfaßt das Einspritzen
des elastomeren Materials in die Form mittels eines Kanäles,
der beispielsweise in der Trennebene zwischen den beiden Formhälften 13, 14 liegt.
5the distribution and collecting line 4 comprises the injection of the elastomeric material into the mold by means of a channel which lies, for example, in the parting plane between the two mold halves 13, 14.
5
Nach dem Einspritzen des nichtvulkanisierten elastomeren Materials fließt dieses in den Raum, der durch die beiden Formhälften 13 und 14 und den Kern 15 begrenzt ist, bis es auf den elastischen Widerstand der Aufnahmeeinrichtung 2 entlang der beiden Trag- und Verbindungszonen 17 und 18 trifft und demgemäß in diesen Zonen die Aufnahmeeinrichtung 2 berührt.After the non-vulcanized elastomeric material has been injected, it flows into the space that passes through the two Mold halves 13 and 14 and the core 15 is limited until it reaches the elastic resistance of the receiving device 2 the receiving device meets along the two support and connection zones 17 and 18 and accordingly in these zones 2 touched.
Während der Formungsstufe übt das nichtvulkahisierte elastomere Material unabhängig davon, in welcher Weise es eingebracht worden ist, einen Druck auf die beiden Trag- und Verbindungszonen 17 und 18 der Aufnahme einrichtung 2 aus und es verformt demgemäß diese Zonen 17, 18 elastisch, indem es das Material in diesen Zonen zusammendrückt. 2oDuring the molding step, the unvulkahized elastomer exerts Material regardless of the way in which it has been introduced, a pressure on the two support and Connection zones 17 and 18 of the receiving device 2 from and accordingly it elastically deforms these zones 17, 18 by compressing the material in these zones. 2o
Hiernach wird der Schritt (c) ausgeführt, bei welchem das nichtvulkanisierte elastomere Material der Verteiler- und Sammelleitung 4 vulkanisiert wird, wobei es gleichzeitig entlang der beiden Zonen 17 und 18 mit der Aufnahmeeinrichtung 2 verbunden wird.Thereafter, step (c) is carried out, in which the unvulcanized elastomeric material of the distribution and Manifold 4 is vulcanized, with it at the same time is connected to the receiving device 2 along the two zones 17 and 18.
Das Material der Aufnahmeeinrichtung 2 kann in den beiden Trag- und Verbindungszonen 17 und 18 zuvor mechanisch aufgerauht und/oder mit geeigneten Lösungsmitteln oder mit einem flüssigen elastomeren Klebmaterial behandelt worden sein, um gute Haftung zwischen den betreffenden Flächen der Verteiler- und Sammelleitung 4 und den Außenflächen der Aufnahmeeinrichtung 2 zu erhalten.The material of the receiving device 2 can be mechanically roughened beforehand in the two support and connection zones 17 and 18 and / or treated with suitable solvents or with a liquid elastomeric adhesive material be to good adhesion between the relevant surfaces of the distribution and collecting line 4 and the outer surfaces of the receiving device 2 to get.
• · » Ii II·· ·· ··• · »Ii II ·· ·· ··
-15 --15 -
Wenn der Arbeitsschritt (c) ausgeführt worden ist, wird das Gebilde aus Aufnahmeeinrichtung 2 und Verteiler- und Sammelleitung 4 aus der Form herausgenommen, und als Folge der Elastizität des bereits vulkanisierten elastomeren Materials der Aufnahmeeinrichtung 2 kehrt diese in ihre ursprüngliche Gestalt zurück, d.h. in die Gestalt, die sie hatte, bevor eine Verbindung mit der Verteiler- und Sammelleitung 2 erfolgte.When work step (c) has been carried out, the structure of the receiving device 2 and the distribution and collecting line becomes 4 taken out of the mold, and as a result of the elasticity of the already vulcanized elastomeric material of the receiving device 2, it returns to its original shape, i.e. the shape it had before a connection with the distribution and collecting line 2 took place.
Die Durchgänge 8 nehmen daher ihre ursprüngliche Gestalt wieder an. Danach wird der Kern 15 aus dem Kanal 9 herausgezogen mit einer Verschiebebewegung parallel zu Achse des Kanales 12.The passages 8 therefore assume their original shape again. The core 15 is then pulled out of the channel 9 with a sliding movement parallel to the axis of the channel 12.
Der Kern 15 wird dabei aus dem Ende 5 herausgezogen, welches die Einlaß-Auslaß-Verbindung bildet.The core 15 is pulled out of the end 5 which forms the inlet-outlet connection.
Mit einer Verteiler- und Sammelleitung 4 gemäß der Erfindung werden die vorstehend genannten Zwecke erreicht. Die besondere Ausführung der Verteiler- und Sammelleitung 4 gemäß der Erfindung ermöglicht es tatsächlich, das in den verschiedenen Durchgängen 8 der Aufnahmeeinrichtung 2 umlaufende Arbeitsmittel gleichmäßig zu verteilen. Außerdem wird die Geschwindigkeit des umlaufenden Arbeitsmittels vergleichmäßigt, so | daß besserer Wärmeaustausch gewährleistet ist und das Arbeitsmittel höhere Temperaturen annimmt.With a distribution and collecting line 4 according to the invention, the aforementioned purposes are achieved. The special one Implementation of the manifold 4 according to the invention actually makes it possible to do this in the various Passages 8 of the receiving device 2 to distribute circulating working media evenly. It also increases the speed of the circulating work equipment evened out, so | that better heat exchange is guaranteed and the work equipment adopts higher temperatures.
Durch die sich verjüngende oder konische Gestalt des Kanals der Verteiler- und Sammelleitung 4 wird tatsächlich erreicht, · daß die Druckverluste des in der Aufnahmeeinrichtung 2 umlaufenden Arbeitsmittels gleichmäßiger sind.The tapering or conical shape of the channel of the distribution and collecting line 4 actually achieves that the pressure losses of the working medium circulating in the receiving device 2 are more uniform.
Demgemäß kann ein höherer Gesamtwirkungsgrad der Solartafel erhalten werden, insbesondere soweit es das Umlaufen des Ar-Accordingly, a higher overall efficiency of the solar panel can be obtained, particularly as far as the circulation of the ar-
- 16 -- 16 -
beitsmittels betrifft. Die besondere Anordnung des überstehenden Teiles 7 innerhalb des Kanales 9 der Verteilerund Sammelleitung 4 bewirkt weiterhin eine schraubenlinienförmige Bewegung innerhalb des Kan&les 9, wodurch die Verteilung des Arbeitsmittels auf die einzelnen Durchgänge 8 begünstigt wird. Weiterhin sind insbesondere bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2, bei welcher der überstehende Teil 7 mit Bezug auf die Achse des Kanales 9 nicht symmetrisch vorhanden ist, geringere Beanspruchungen vorhanden, die das Bestreben haben, die Verteiler- und Sammelleitung 4 von der Aufnahmeeinrichtung 2 zu trennen.equipment concerns. The special arrangement of the protruding Part 7 within the channel 9 of the distribution and collecting line 4 continues to have a helical shape Movement within the channel 9, thereby reducing the distribution of the work equipment on the individual passages 8 is favored. Furthermore, in particular in the embodiment according to FIG. 2, in which the protruding part 7 is not symmetrical with respect to the axis of the channel 9 is present, lower stresses are present, which have the tendency to the manifold and collecting line 4 of the Separate receiving device 2.
Tatsächlich sind die Kräfte, welche die Verbindung zwischen der Verteiler- und Sammelleitung 4 und der Aufnahmeeinrichtung 2 beanspruchen, in jedem Querschnitt der Verteiler- und Sammelleitung 4 in Umfangsrichtung gerichtet.In fact, the forces that create the connection between the distribution and collecting line 4 and the receiving device 2 claim, directed in each cross section of the distribution and collecting line 4 in the circumferential direction.
Wenn daher der überstehende Teil 7 mit Bezug auf den Kanal 9 nicht symmetrisch angeordnet wird, wird diejenige Komponente der Kräfte, die rechtwinklig zu den Flächen der Aufnahmeeinrichtung 2 verläuft, d.h. diejenige Komponente, welche die Verteiler- und Sammelleitung 4 zu öffnen sucht, durch Trennung der Leitung 4 von der Aufnahmeeinrichtung 2, kleiner, wenn die Asymmetrie des überstehenden Teiles 7 größer wird,Therefore, if the protruding part 7 is not arranged symmetrically with respect to the channel 9, that component becomes of the forces which are perpendicular to the surfaces of the receiving device 2, i.e. the component which the Seeks to open the distribution and collecting line 4 by separating the line 4 from the receiving device 2, smaller, if the asymmetry of the protruding part 7 increases,
2^ d.h. der Abstand zwischen der die Achsen der Durchgänge 8 enthaltenden Ebene und der Achse des Kanales 9 größer wird.2 ^ i.e. the distance between which the axes of the passages 8 containing plane and the axis of the channel 9 is larger.
Auch mit einem Verfahren gemäß der Erfindung werden die vorgenannten Zwecke erreicht. Tatsächlich wird durch die Ausnutzung der Elastizität der Wände, welche die verschiedenen Durchgänge 2 trennen, dahingehend, daß sie ähnlich Federn zusammengedrückt werden, erreicht, daß nach der Bildung der Verbindung zwischen der Verteiler- und Sammelleitung 4 undAlso with a method according to the invention, the aforementioned Purposes achieved. Indeed, by taking advantage of the elasticity of the walls, which the various Separate passages 2 in that they are compressed like springs, achieved that after the formation of the Connection between the distribution and collecting line 4 and
Z Ϊ7 - Z Ϊ7 -
% der Aufnahmeeinrichtung 2, und da danach kein Druck auf die % of the receiving device 2, and then there is no pressure on the
j Aufnahmeeinrichtung 2 ausgeübt wird, die Wände zwischen denj recording device 2 is exercised, the walls between the
-; Durchgängen 8 ebenfalls ähnlich Federn in ihre ursprüngliche-; Passages 8 also similar to springs in their original
Gestalt zurückgehen.Go back in shape.
ή 5 ή 5
Weiterhin wird diese Elastizität auch während der Arbeitsschritte der Formung und der Vulkanisierung ausgenutzt, da diese Teile als Folge ihrer Eigenelastizität eine Wirkung gegen das nichtvulkanisierte elastomere Material ausüben.Furthermore, this elasticity is also used during the molding and vulcanization steps these parts exert an action against the non-vulcanized elastomeric material as a result of their inherent elasticity.
IoIo
Es wird daher eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen der Verteiler- und Sammelleitung 4 und der Aufnahmeeinrichtung 2 erhalten, wobei die Verbindung verbessert ist durch die Tatsache, daß die beiden Zonen 17, 18 der Berührung zwischen der Verteiler- und Sammelleitung 4 und der Aufnahmeeinrichtung 2 verlängert bzw. verbreitert sind, so daß als erstes die Formungsdrücke besser verteilt werden, so daß es dem betreffenden Ende der Aufnahmeeinrichtung 2 ermöglicht ist, mit der Eigenelastizität besser zu reagieren.There is therefore a safe and reliable connection between the distribution and collecting line 4 and the receiving device 2 obtained, the connection being improved by the fact that the two zones 17, 18 of contact are lengthened or widened between the distribution and collecting line 4 and the receiving device 2, see above that first of all the molding pressures are better distributed, so that the end of the receiving device 2 is made possible to react better with the inherent elasticity.
Dieses betreffende Ende der Aufnahmeeinrichtung 2 ist dargestellt durch die Wände, welche die Durchgänge 8 voneinander trennen. Weiterhin werden auch während des Gebrauches die Beanspruchungen, die sich aus dem Druck -ergeben, welcher von dem in dem Kanal 9 und in den Durchgängen 8 umlaufenden Arbeitsmittel ausgeübt werden, auf eine größere Fläche ausgeübt, so daß die Zonen der Berührung bzw. Verbindung zwischen den Wänden der Verteiler- und Sammelleitung 4 und der Aufnahmeeinrichtung 2 weniger beansprucht werden, woraus sich längere Lebensdauer und größere Zuverlässigkeit ergeben.This relevant end of the receiving device 2 is shown through the walls separating the passages 8 from one another. Furthermore, the Stresses resulting from the pressure caused by the working medium circulating in the channel 9 and in the passages 8 are exerted on a larger area, so that the zones of contact or connection between the walls of the distribution and collecting line 4 and the receiving device 2 are less stressed, from which result in longer life and greater reliability.
3o3o
Das Verfahren gemäß der Erfindung ermöglicht es weiterhin, alle die Nachteile zu beseitigen, die bei bekannten Verfahren zum Herstellen von Verteiler- und Sammelleitungen vorhanden sind, insbesondere betreffend das Herausziehen aus derThe method according to the invention also makes it possible to eliminate all the disadvantages that are present in known methods for manufacturing distribution and collecting lines, in particular relating to the extraction from the
- 18 -- 18 -
Verteiler- und Sammelleitung derjenigen Einrichtung, die in der Lage ist, die Enden der Durchgänge in der Aufnahmeeinri chtung abzu stützen.Distribution and collecting line of that device which is able to the ends of the passages in the receiving device to be supported.
Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen möglich. Various changes are possible within the scope of the invention.
Es ist zu verstehen, daß die Verteiler- und Sammelleitungen gemäß Fig. 1 schräge Konusgestalt haben. Eine entsprechende Gestalt hat dann der Kern 15 gemäß Fig. 3.It is to be understood that the distribution and collecting lines according to FIG. 1 have an inclined cone shape. A corresponding The core 15 then has a shape according to FIG. 3.
Weiterhin ist in Verbindung mit Fig. 3 zu verstehen, daß, wenn ein C-förmiges Materialstück gemäß vorstehender Beschreibung zum Bilden der Wand der Verteiler- und Sammelleitung verwendet wird, die C-förmige Gestalt, im Querschnitt der Fig. 3 gesehen, vorhanden ist.Furthermore, in connection with FIG. 3 it is to be understood that when a C-shaped piece of material as described above is used to form the wall of the manifold and manifold, the C-shaped shape, in cross section of the Fig. 3 is seen.
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT21886/81A IT1138781B (en) | 1981-05-22 | 1981-05-22 | TERMINAL FOR SOLAR PANELS AND ITS CONSTRUCTION PROCESS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3218763A1 true DE3218763A1 (en) | 1982-12-16 |
Family
ID=11188230
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3218763A Withdrawn DE3218763A1 (en) | 1981-05-22 | 1982-05-18 | DISTRIBUTION AND COLLECTION LINE FOR SOLAR PANELS, SOLAR PANELS OR THE LIKE. AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS57196045A (en) |
DE (1) | DE3218763A1 (en) |
FR (1) | FR2506439A1 (en) |
GB (1) | GB2099133A (en) |
IL (1) | IL65723A0 (en) |
IT (1) | IT1138781B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3248073A1 (en) * | 1982-12-24 | 1984-06-28 | Niederberg-Chemie GmbH, 4152 Kempen | Plastic mats |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3007839B2 (en) * | 1996-03-13 | 2000-02-07 | 松下冷機株式会社 | Shunt |
KR20040037683A (en) * | 2002-10-29 | 2004-05-07 | 엘지전자 주식회사 | Refrigerant uniform division device for regenerator |
IT1400570B1 (en) * | 2010-05-07 | 2013-06-14 | Uni Del Salento Dipartimento Di Ingegneria Dell Innovazione | FLAT SOLAR PANEL WITH RAKED MANIFOLDS FOR APPLICATIONS WITH TRADITIONAL THERMOVIC FLUID AND INSEMINATED WITH PARTICLES AND WITH NANOFLUIDI |
CN102721200B (en) * | 2012-05-28 | 2013-11-13 | 沈阳建筑大学 | Flat-plate solar collector plate core with whole-face convection function |
JP5957535B2 (en) * | 2012-10-31 | 2016-07-27 | 株式会社日立製作所 | Parallel flow heat exchanger and air conditioner using the same |
SE544839C2 (en) * | 2020-10-14 | 2022-12-06 | Leif Jilken | Arrangement, system and method for producing hot water from solar energy |
KR102408769B1 (en) * | 2021-10-05 | 2022-06-22 | 극동에너지 주식회사 | Hybrid Energy Generation Device Using Sunlight and Solar Heat |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3934323A (en) * | 1973-10-29 | 1976-01-27 | Fafco, Incorporated | Solar heat exchange panel and method of fabrication |
DE2535581A1 (en) * | 1974-08-10 | 1976-02-26 | Solar Water Heaters Ltd | Collector plate for solar energy - has double walled plastic plate with internal dividers forming channels for water |
DE2541424A1 (en) * | 1975-09-17 | 1977-03-31 | Helmut Weinbrenner Maschinen U | Vertical shell and tube heat exchanger - has both upper and lower tube plates inclined to horizontal |
US4122828A (en) * | 1975-11-10 | 1978-10-31 | Diperi Leonard J | Solar energy collector for direct air heating |
FR2453371A1 (en) * | 1979-04-06 | 1980-10-31 | Salou Alain | Radiant energy conversion - by thin plate system operating at atmos. pressure or gravitational depression, of simple construction and low cost |
US4382468A (en) * | 1979-05-17 | 1983-05-10 | Hastwell P J | Flat plate heat exchanger modules |
DE8004826U1 (en) * | 1980-02-22 | 1980-05-29 | Netousek, Monika, Wien | SUN COLLECTOR MADE OF PLASTIC |
-
1981
- 1981-05-22 IT IT21886/81A patent/IT1138781B/en active
-
1982
- 1982-05-09 IL IL65723A patent/IL65723A0/en unknown
- 1982-05-11 JP JP57079077A patent/JPS57196045A/en active Granted
- 1982-05-11 GB GB8213571A patent/GB2099133A/en not_active Withdrawn
- 1982-05-12 FR FR8208243A patent/FR2506439A1/en not_active Withdrawn
- 1982-05-18 DE DE3218763A patent/DE3218763A1/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3248073A1 (en) * | 1982-12-24 | 1984-06-28 | Niederberg-Chemie GmbH, 4152 Kempen | Plastic mats |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IL65723A0 (en) | 1982-08-31 |
JPS621510B2 (en) | 1987-01-13 |
FR2506439A1 (en) | 1982-11-26 |
JPS57196045A (en) | 1982-12-01 |
IT1138781B (en) | 1986-09-17 |
IT8121886A0 (en) | 1981-05-22 |
GB2099133A (en) | 1982-12-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69906425T2 (en) | Method of making brushes and brush making machine for performing this method | |
EP0387678B1 (en) | Heat exchanger and process for the watertight fixation of heat exchange elements to an end plate | |
CH645058A5 (en) | INJECTION MOLDING METHOD AND DEVICE. | |
DE3141580A1 (en) | HEAT EXCHANGER WITH MECHANICALLY JOINED TUBES, RIBS AND COLLECTING PLATES | |
DE2158055C3 (en) | Method and apparatus for producing a hollow article from crosslinkable elastomer | |
DE3022598A1 (en) | SEALING DEVICE | |
WO2016074863A1 (en) | Fibre composite material component, and method for producing a fibre composite material component | |
DE2518445A1 (en) | METHOD OF MANUFACTURING WIPER BLADES | |
DE2817716A1 (en) | U-SHAPED SEALING STRIP | |
DE2302769A1 (en) | WATER BOX PREFERABLY MADE OF PLASTIC, ESPECIALLY FOR PIPE HEAT EXCHANGERS | |
EP0158085A2 (en) | Apparatus for manufacturing sheets, and sheets manufactured by this apparatus | |
DE1955033A1 (en) | Process for the manufacture of filter elements and elements manufactured thereafter | |
DE2752850A1 (en) | ELECTRICAL BATTERY IMPROVEMENTS AND METHOD FOR PRODUCING AN ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN THE CELLS OF A BATTERY | |
DE3218763A1 (en) | DISTRIBUTION AND COLLECTION LINE FOR SOLAR PANELS, SOLAR PANELS OR THE LIKE. AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
DE2056927C2 (en) | Injection mold for applying a mass to objects and a method for operating the injection mold | |
DE102014102024A1 (en) | Method and tool for producing an opening in a fiber composite component | |
DE2702426A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING ZIPS | |
DE3511954C2 (en) | Method and device for producing molded parts, or the like on at least one edge with a thermoplastic edge strip, in particular a sealing lip. are connected | |
DE3490644C2 (en) | Process for producing a plastic pipe coupling part | |
DE2232337C3 (en) | Method of forming endless conveyor belts, drive belts and the like | |
DE2263118A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MOLDING PLASTIC MATERIAL AROUND ELASTIC INSERTS | |
DE10206510B4 (en) | Method and device for manufacturing a toothed belt | |
DE2511302B2 (en) | Process for the production of a shaft seal | |
EP0211050B1 (en) | Ski core of plastic material and ski containing such a core | |
EP0750546B2 (en) | Process for joining sections made of elastomer materials |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: GERNHARDT, C., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |