[go: up one dir, main page]

DE3218430A1 - Messanordnung zum feststellen von rissen - Google Patents

Messanordnung zum feststellen von rissen

Info

Publication number
DE3218430A1
DE3218430A1 DE19823218430 DE3218430A DE3218430A1 DE 3218430 A1 DE3218430 A1 DE 3218430A1 DE 19823218430 DE19823218430 DE 19823218430 DE 3218430 A DE3218430 A DE 3218430A DE 3218430 A1 DE3218430 A1 DE 3218430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring arrangement
optical fibers
crack
light
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823218430
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd 2874 Lemwerder Hofer
Samir 2822 Schwanewede Malek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Vereinigte Flugtechnische Werke 2800 Bremen GmbH
Vereinigte Flugtechnische Werke GmbH
Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19813111858 priority Critical patent/DE3111858A1/de
Priority claimed from DE19813111858 external-priority patent/DE3111858A1/de
Application filed by Vereinigte Flugtechnische Werke 2800 Bremen GmbH, Vereinigte Flugtechnische Werke GmbH, Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH filed Critical Vereinigte Flugtechnische Werke 2800 Bremen GmbH
Priority to DE19823218430 priority patent/DE3218430A1/de
Priority to DE19823243026 priority patent/DE3243026A1/de
Publication of DE3218430A1 publication Critical patent/DE3218430A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/08Testing mechanical properties
    • G01M11/083Testing mechanical properties by using an optical fiber in contact with the device under test [DUT]
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/16Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/02Details
    • G01N3/06Special adaptations of indicating or recording means
    • G01N3/068Special adaptations of indicating or recording means with optical indicating or recording means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/0058Kind of property studied
    • G01N2203/006Crack, flaws, fracture or rupture
    • G01N2203/0062Crack or flaws
    • G01N2203/0064Initiation of crack
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/0058Kind of property studied
    • G01N2203/006Crack, flaws, fracture or rupture
    • G01N2203/0062Crack or flaws
    • G01N2203/0066Propagation of crack

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Description

  • Meßanordnung zum Feststellen von Rissen
  • Meßanordnung zum Feststellen von Rissen in Prüflinge,l mit einem zur Auslösung einer Rißanzeige dienenden und am Prüfling angebrachten Rißdetektor, der nach Patent...(Patentanmeldung P 31 11 858.5) aus am Prüfling angebrachten und über einen Lichteinkoppler mit Licht versorgten Lichtleitfasern besteht.
  • Bei der Meßanordnung des zuvor angegebenen Haupipatentes (Hauptpatentanmeldung) besteht der Rißdetektor aus Lichtleitfasern, welche auf den jeweils zu untersuchenden Prüfling aufgeklebt werden. Mittels eines Lichteinkopplers wird diesen Lichtleitfasern Licht zugeführt, deren Transmission an den anderen Enden mit einem Lichtdetektor überwacht wird. Ein in einer Lichtleitfaser aufgrund eines Risses entstandener Bruch reduziert die Lichttransemission in dieser Faser sehr stark und hat daher zur Folge, daß der Lichtdetektor hierauf anspricht und ein Signal zur Auslösung einer Rißanzeige erzeugt. Von besonderem Vorteil ist dabei die Tatsache, daß durch den unmittelbaren Kontakt der Lichtleitfasern mit der Bauteiloberfläche sich eine hohe Nachweisempfindlichkeit ergibt, und daß Korrosionsprobleme nicht auftreten können.
  • Rißdetektoren dieser Art haben den Vorteil, daß eine einmal ausgelöste Rißanzeige irreversibel ist, so daß ein entstandener Riß auch nach Entlastung des Prüflings angezeigt wird. Die vorliegende Erfindung geht von dem Hauptpatent aus und zeigt eine Weiterentwicklung. Diese Weiterentwicklung ist dadurch gekennzeichnet, daß in einen aus Kunststoff bestehenden Prüfling Lichtleitfasern eingelegt sind. Die Lichtleitfasern können dabei auch anstelle einzelner zur Verstärkung dienender Fasern in die Kunststoffteile eingesetzt sein.
  • Die erfindungsgemäße Weiterentwicklung zeigt eine vorteilhafte Anwendung für aus Kunststoffteilen bestehende und zu überwachende Prüflinge. Das in die Lichtleitfasern auf einer Seite eingekoppelte Licht wird dabei auf seinen Durchgang auf der anderen Seite überprüft. Fehlender Lichtdurchgang ist dabei das Kriterium für einen aufgetretenen Riß, welcher auf die im Hauptpatent beschriebene Weise ermittelt wird. Bei einem Prüfling kann es sich um eine Kunststoffschicht, und zwar ein sogenanntes Laminat oder ein beliebiges, aus Kunststoff bestehendes und zu überwachendes Teil handeln Der besondere Vorteil ergibt sich hier durch das bei der Herstellung vorzunehmende Einsetzen der Lichtleitfasern, so daß später keine derartigen Fasern auf die Prüflinge aufzubringen sind.

Claims (2)

  1. Patentansprüche Ci Meßanordnung zum Feststellen von Rissen in Prüflingen mit einem zur Auslösung einer Rißanzeige dienenden und am Prüfling angebrachten Rißdetektor, der nach Patent... (Patentanmeldung P 31 11 858.5) aus am Prüfling angebrachten und über einen Lichteinkoppler mit Licht versorgten Lichtleitfasern besteht, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß in einen aus Kunststoff bestehenden Prüfling Lichtleitfasern eingelegt sind.
  2. 2. Meßanordnung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Lichtleitfasern anstelle einzelner zur Versfärkung dienender Fasern in die Kunststoffteile eingesetzt sind.
DE19823218430 1981-03-26 1982-05-15 Messanordnung zum feststellen von rissen Ceased DE3218430A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813111858 DE3111858A1 (de) 1981-03-26 1981-03-26 Messanordnung zum feststellen von rissen
DE19823218430 DE3218430A1 (de) 1981-03-26 1982-05-15 Messanordnung zum feststellen von rissen
DE19823243026 DE3243026A1 (de) 1982-05-15 1982-11-20 Messanordnung zum feststellen von rissen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813111858 DE3111858A1 (de) 1981-03-26 1981-03-26 Messanordnung zum feststellen von rissen
DE19823218430 DE3218430A1 (de) 1981-03-26 1982-05-15 Messanordnung zum feststellen von rissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3218430A1 true DE3218430A1 (de) 1983-11-17

Family

ID=25792139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823218430 Ceased DE3218430A1 (de) 1981-03-26 1982-05-15 Messanordnung zum feststellen von rissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3218430A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447122A1 (de) * 1984-12-22 1986-06-26 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 2800 Bremen Messanordnung zum feststellen von rissen in prueflingen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2117299C3 (de) * 1971-04-08 1979-08-16 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Überwachungseinrichtung für Förderbänder
EP0038401A1 (de) * 1980-04-22 1981-10-28 Philips Kommunikations Industrie AG Verfahren zur Überwachung von physikalischen Grössen von Bauteilen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2117299C3 (de) * 1971-04-08 1979-08-16 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Überwachungseinrichtung für Förderbänder
EP0038401A1 (de) * 1980-04-22 1981-10-28 Philips Kommunikations Industrie AG Verfahren zur Überwachung von physikalischen Grössen von Bauteilen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447122A1 (de) * 1984-12-22 1986-06-26 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 2800 Bremen Messanordnung zum feststellen von rissen in prueflingen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0401600B1 (de) Vorrichtung zur Überwachung und/oder Messung von Parametern eines laufenden, faden- oder drahtartigen Prüfguts und Verfahren zum Betrieb der Vorrichtung
EP0116685A1 (de) Optische Messanordnung zum Feststellen von Rissen
DE2750152C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswertung von Garnsignalen zum Erkennen zumindest angenähert periodischer Querschnittsschwankungen bei Offenendspinnmaschinen o.dgl
DE3447122A1 (de) Messanordnung zum feststellen von rissen in prueflingen
DE69627328T2 (de) Verfahren und vorrichtungen zur prüfung von beschichtungen
DE3015391C2 (de) Verfahren zur Kontrolle von zu überwachenden physikalischen Belastungsgrößen an und/oder in einem Bauteil
EP3165886B1 (de) Kombinationsmessgerät zur messung des gewichts und mindestens eines weiteren körperparameters eines probanden
CH683037A5 (de) Elektrochemischer Gassensor.
DE3044841A1 (de) "verfahren zum bestimmen der schlagbruchzaehigkeit k(pfeil abwaerts)i(pfeil abwaerts)(pfeil abwaerts)d(pfeil abwaerts) von werkstoffen durch schlagversuche"
CH689127A5 (de) Verfahren zur Messung der Reissfestigkeit von Fasern.
DE102011083160A1 (de) Textilverstärkter Faserverbund sowie Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Faserorientierung und Lagenaufbau in Bauteilen aus textilverstärkten Verbundwerkstoffen
DE3218430A1 (de) Messanordnung zum feststellen von rissen
DE4002293C2 (de) Vorrichtung zur Messung von Verformungen einer Probe in einer Prüfmaschine
EP1064624B1 (de) Verfahren zur überprüfung des zustandes einer vorrichtung zur prüfung von blattgut
DE2322961C2 (de) Prüfgerät zum schnellen Erfassen des Schaltzustandes eines Kontaktes
EP0150268B1 (de) Messanordnung zum Feststellen von Rissen
DE2063913B2 (de) Verfahren zum Bestimmen der Lebens dauer von Konstruktionselementen
DE2813317A1 (de) Krebsdiagnosevorrichtung
AT389768B (de) Vergleichssystem zur zerstoerungsfreien ueberwachung und zum nachweis eines fehlers in einer fluessigkeit
DE19650968A1 (de) Verfahren zur Messung von Druckwasser-Undichtigkeiten bei Textilien
DE102007047868A1 (de) Vorrichtung zur Festigkeitsmessung von Materialien
DE2926866A1 (de) Verfahren und messapparat zur bestimmung der standard-fliessgrenze im belasteten zustand
DE2757197A1 (de) Verfahren und einrichtung zur erkennung von durch truebung der probenloesung hervorgerufenen stoerungen in der absorptions-photometrie
DD215516A1 (de) Verfahren und anordnung zum ueberwachen der gleichmaessigkeit der verteilung von verschiedenen fasern in duennem oder fadenfoermigem gut
DE1816385A1 (de) Pruefverfahren zur Bestimmung der Entkraeuselung von Chemie- und Naturfasern

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3111858

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3111858

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MESSERSCHMITT-BOELKOW-BLOHM GMBH, 8012 OTTOBRUNN,

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3243026

Format of ref document f/p: P

8161 Application of addition to:

Ref document number: 3142392

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8162 Independent application
8131 Rejection