DE3217407A1 - Filter press - Google Patents
Filter pressInfo
- Publication number
- DE3217407A1 DE3217407A1 DE19823217407 DE3217407A DE3217407A1 DE 3217407 A1 DE3217407 A1 DE 3217407A1 DE 19823217407 DE19823217407 DE 19823217407 DE 3217407 A DE3217407 A DE 3217407A DE 3217407 A1 DE3217407 A1 DE 3217407A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- carriage
- filter plate
- press according
- driver
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D25/00—Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
- B01D25/12—Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
- B01D25/172—Plate spreading means
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Filtration Of Liquid (AREA)
Abstract
Description
Schenk-Filterbau GmbH
Bettringerstr. 42
7076 WaldstettenSchenk-Filterbau GmbH
Bettringerstr. 42
7076 Waldstetten
Fi1terpresseFilter press
Die Erfindung betrifft eine Filterpresse der im Oberbegriff des Anspruches 1 näher beschriebenen ArteThe invention relates to a filter press in the preamble of claim 1 described in more detail types
Eine derartige Filterpresse weist mehrere hintereinander angeordnete Filterplatten mit dazwischen liegenden Filtertüchern auf, in denen z.B. eine Suspension gefiltert, gewaschen und zu einem festen Filterkuchen verdichtet und getrocknet wird. Zur Entfernung des Filterkuchens und zur Abreinigung werden die Filterplatten jeweils einzeln nacheinander um eine bestimmte Strecke (Arbeitsraum) verschoben.Such a filter press has several filter plates arranged one behind the other with filter cloths in between in which e.g. a suspension is filtered, washed and compressed into a solid filter cake and is dried. For removing the filter cake and for The filter plates are cleaned one at a time shifted by a certain distance (working space).
CöpyCOpy
-χ- 9--χ- 9-
Dabei wird am vorderen Ende des Filterplattenpaketes begonnen. Während der Verschiebung kann sich der Filterkuchen lösen und nach unten fallen. Anschließend kann im Bedarfsfalle eine Reinigung jeder Filterplatte z.B. über eine Filtertuchwascheinrichtung, erfolgen.This begins at the front end of the filter plate pack. During the shift, the filter cake can loosen and fall down. Then can If necessary, each filter plate can be cleaned, e.g. using a filter cloth washing device.
Zum Transport der Filterplatten dienen dabei Laufwagen, wobei im allgemeinen auf jeder Seite einer angeordnet ist und die beiden Laufwagen synchron angetrieben werden» Die Laufwagen ergreifen die jeweils am weitesten vorne liegende Filterplatte und verschieben diese um eine bestimmte Strecke.Carriages are used to transport the filter plates, one generally being arranged on each side and the two carriages are driven synchronously »The carriages grip the one furthest forward lying filter plate and move it by a certain distance.
Filterpressen dieser Art mit Laufwagen sind z.B. in der DE-OS 30 25 733 und der europäischen Patentanmeldung Nr. 0 002 101 beschrieben.Filter presses of this type with trolleys are e.g. in DE-OS 30 25 733 and European patent application no. 0 002 101 described.
Die in:der DE-OS 30 25 733 beschriebene Vorrichtung dient vorzugsweise für den Transport von großen Filterplatten. Zur Vermeidung von Pendelschwingungen aufgrund eines Aneinanderklebens der Filterplatten sind zwei Laufwagen vorgesehen, wobei ein Wagen taktweise von Filterplatte zu Filterplatte fährt und der andere Wagen zur Trennung der jeweils vordersten Filterplatte von den übrigen Filterplatten und zu deren Verschiebung dient. /The device described in: DE-OS 30 25 733 is used preferably for the transport of large filter plates. To avoid pendulum oscillations due to the filter plates sticking together, there are two carriages provided, with one car moving cyclically from filter plate to filter plate and the other car to separate the in each case foremost filter plate from the remaining filter plates and serves to move them. /
:* COpy: * COpy
Eine ähnliche Konstruktion ist in der europäischen Patentanmeldung Nr. 0 002 101 beschrieben. Dabei dient ein Laufwagen für den Transport der jeweils vordersten Filterplatte, während der andere Wagen ein Sperrglied trägt, das zwischen der zu transportierenden Filterplatte und der benachbart dazu liegenden Filterplatte einführbar ist und das den Mittransport dieser Filterplatte verhindern soll.A similar construction is described in European Patent Application No. 0 002 101. One serves here Carriage for the transport of the foremost filter plate, while the other carriage carries a locking member, that can be inserted between the filter plate to be transported and the filter plate located next to it and that is to prevent the transport of this filter plate.
Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist jedoch, daß jeweils für den zweiten Wagen ein eigener Antrieb erforderlich ist, der zu dem jeweils ersten Wagen synchronisiert werden muß. Damit ist diese Lösung umständlicher und aufwendiger. Darüberhinaus gibt es zu Beginn der Trennbewegung eine kurze Überschneidung, bei der das Sperrglied noch nicht in Eingriff ist. Auf diese Weise besteht die Gefahr, daQ auch die zweite Platte verschoben werden kann, bzw. die Lage der übrigen Filterplatten verschoben wird, so daß das Sperrglied unter Umständen nicht richtig einrastet.The disadvantage of this device, however, is that a separate drive is required in each case for the second car, which is to the each first car must be synchronized. This solution is therefore more cumbersome and complex. Furthermore there is a brief overlap at the beginning of the separating movement at which the locking member is not yet engaged is. In this way there is a risk that the second plate or the position of the plate can also be moved remaining filter plates is shifted so that the locking member may not engage properly.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Filterpresse der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit der auf einfache Weise eine sichere Trennung der jeweils vordersten Filterplatte von den übrigen gewährleistet ist und Lei der der Filterplattentransport problemlos und ohne großen Aufwand erfolgen kann.The present invention is therefore based on the object of creating a filter press of the type mentioned at the beginning, with which a reliable separation of the frontmost filter plate from the rest is ensured in a simple manner is and Lei the filter plate can be transported easily and without great effort.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 genannten Merkmale gelöst. According to the invention, this object is achieved by the in the characterizing Part of claim 1 mentioned features solved.
Bei der erfindungsgemäßen Filterpresse ist nur noch ein ■einziger Laufwagen erforderlich bzw. gegebenenfalls auf jeder Seite der Filterplatten einer, wobei jedoch beide miteinander gekoppelt werden können und jeweils gemeinsam die gleichen Bewegungen ausführen. Bei einer entsprechenden Ausgestaltung der Filterpresse und Anordnung des Laufwagens kommt man gegebenenfalls auch nur mit einem einzigen Laufwagen aus.In the filter press according to the invention there is only one ■ Single carriage required or, if necessary, one on each side of the filter plates, but both can be coupled with each other and each perform the same movements together. With a corresponding Design of the filter press and arrangement of the carriage, if necessary, only a single carriage can be used.
Der erfindungsgemäße Laufwagen übernimmt nun sowohl den Transport der jeweils vordersten Filterplatte als auch die Zurückhaltefunktion für die dazu benachbart liegende Filterplatte. Dabei besorgen die beiden Mitnehmer den Transport, während das auf dem Schiebeglied angeordnete Sperrglied die benachbart dazu liegende Filterplatte zurückhält. Hierzu ist erfindungsgemäQ das Schiebeglied relativ zu dem Laufwagen bewegbar und in der angegebenen Weise vorspannbar. Dies bedeutetjbei der Annäherung des Laufwagens an die vorderste Filterplatte wird das Schiebe·The carriage according to the invention now takes on both the transport of the foremost filter plate as well the retention function for the adjacent filter plate. The two drivers get the Transport, while the locking member arranged on the sliding member holds back the filter plate lying next to it. For this purpose, according to the invention, the sliding member is movable relative to the carriage and preloaded in the specified manner. This means when the The sliding carriage is attached to the foremost filter plate.
COPYCOPY
glied Vorgespannt, so daß es mit einer entsprechenden Kraft gegen die benachbart zu der ersten Filterplatte liegenden Filterplatte drückt. Wird dann anschließend durch die Mitnehmer die vorderste Platte von dem Filterplattenpaket weggeschoben, so wirkt noch eine gewisse Zeit die Anpreßkraft durch das vorgespannte Schiebeglied, so daß die zweite Filterplatte sicher zurückgehalten wird.member biased so that it is with a corresponding force against the adjacent to the first filter plate Filter plate presses. Then the foremost plate of the filter plate pack is then subsequently moved by the driver pushed away, the pressing force still acts for a certain time through the prestressed sliding member, so that the second filter plate is securely retained.
Durch diese Anpreßkraft bereits während der Annäherung des Laufwagens können Schiefstellungen der zweiten Filterplatte bzw. evtl. des gesamten Filterpaketes sogar noch ausgeglichen werden, weil diese entsprechend durch das Sperrglied zurechtgerückt werden können.This contact pressure already during the approach of the carriage can cause misalignments of the second filter plate or possibly the entire filter package can even be compensated, because this is done accordingly by the locking member can be adjusted.
In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das Schiebeglied einen an dem Laufwagen befestigten Zylinder aufweist, in welchem ein hezüglich der Tt.ansportrich-tung vorspannbarer Kolben geführt ist, an dessem vorderen aus dem Zylinder ragenden freien Ende das Sperrglied angeordnet ist. Die Vorspannung zwischen dem Zylinder und dem Kolben kann dabei durch eine federartige Einrichtung erreicht werden, durch die der Kolben einer Kraft gegen die Transportrichtung einer Filterplatte ausgesetzt ist.In an embodiment of the invention it can be provided that the sliding member is a cylinder attached to the carriage has, in which a reference to the Tt.ansportrich-direction pretensionable piston is guided, at whose front free end protruding from the cylinder, the locking member is arranged is. The preload between the cylinder and the piston can be achieved by a spring-like device can be achieved through which the piston is subjected to a force against the transport direction of a filter plate.
Das Sperrglied kann als kippbare Klaue mit einer hinteren Anschlagnase und einer vorderen Nase ausgebildet sein, wobei die vordere Nase beim Unterfahren der zu transportierenden Filterplatte eine hintere Anschlagnase aufrichtet, welche an der zweiten Filterplatte an dessen Vorderseite anschlägt.The locking member can be designed as a tiltable claw with a rear stop lug and a front lug, wherein the front nose erects a rear stop nose when driving under the filter plate to be transported, which strikes the second filter plate on its front.
Auf diese Weise wird eine einfache Zurückhaltung der zweiten Platte erreicht. Wenn alle Filterplatten verschoben sind, besteht das Problem, auf welche Weise der Laufwagen, der ja ein vorstehendes Sperrglied und ebenfalls vorstehende Mitnehmer besitzt, in seine Grundstellung hinter die transportierten Filterplatten zurückkommt. In this way a simple reluctance becomes the second plate reached. If all the filter plates are shifted, the problem arises in which way the Carriage, which has a protruding locking member and also protruding driver, into its basic position comes back behind the transported filter plates.
In einer weiteren serhr vorteilhaften und nicht naheliegenden Ausgestaltung der Erfindung ist hierzu vorgesehen, daß der Laufwagen nach einem Transport aller Platten auf einem zweiten Weg in seine Grundstellung zurückkehrt. Dieser zweite Weg kann sich unter der Führungsbahn für den Laufwagen zum Transport der Filterplatten in Form einer zweiten Führungsbahn befinden, wobei jeweils im Bereich der vorderen und der hinteren Enden der Führungsbahnen weichenartige Einrichtungen vorgesehen sind.In a further very advantageous and not obvious embodiment of the invention, it is provided for this purpose that the carriage returns to its home position on a second path after all panels have been transported. This second path can be located under the guideway for the carriage for transporting the filter plates in the form of a second guideway are located, each in the area of the front and rear ends of the guideways switch-like facilities are provided.
COPYCOPY
Hierzu kann der Laufwagen mit Rollen versehen sein, die zum Transport der Filterplatten auf einer oberen Führungsbahn in einem Kettenkasten geführt sind und die zum Rückweg auf einer unteren Führungsbahn in dem Kettenkasten geführt sind, wobei die untere Führungsbahn am vorderen Ende länger als die obere Führungsbahn ist und am hinteren Ende eine Rampe von der unteren zur oberen Führungsbahn führt, die für den Lauf des Laufwagens zum Transport der Filterplatten überbrückbar ist.For this purpose, the carriage can be provided with rollers that to transport the filter plates are guided on an upper guide track in a chain case and the for the way back are guided on a lower guide track in the chain case, the lower guide track at the front end is longer than the upper guideway and at the rear end a ramp from the lower one leads to the upper guideway, which is used for the run of the Carriage for transporting the filter plates can be bridged.
Die Überbrückung der Rampe für einen erneuten Transport zum Öffnen der Filterplatten nach einer vorangegangenen Filtrierung kann auf verschiedene Weise erfolgen<> Hierfür kann z.B. über der durch die Rampe verursachten Öffnung eine bewegliche Klappe angeordnet sein, die von unten her während des Rücklaufes des Laufwagens anhebbar ist und anschließend wieder die Öffnung abdeckt·The bridging of the ramp for a renewed transport to open the filter plates after a previous one Filtration can be done in several ways <> For this purpose, e.g. a movable flap can be arranged above the opening caused by the ramp, which is provided by can be raised from the bottom while the carriage is moving backwards and then covers the opening again
Der Transport des Laufwagens kann durch eine einfache Förderkette - wie an sich bekannt - erfolgen, wobei die Mitnehmerführung an dem Laufwagen ein sich in vertikaler Richtung erstreckendes Langloch besitzt, das so lang ist, daß ein Mitnehmerstift als Mit-The carriage can be transported by a simple conveyor chain - as is known per se - wherein the driver guide on the carriage has an elongated hole extending in the vertical direction, that is so long that a driving pin as a
CopyCopy
nehmereinrichtung in das Langloch sowohl während des Laufes des Laufwagens in der oberen Führungsbahn als auch in der unteren Führungsbahn eingreift.receiving device in the elongated hole both during the The barrel of the carriage engages in the upper guide way as well as in the lower guide way.
Weitere Vorteile und erfinderische Weiterbildungen der Filterpresse ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus dem nachfolgend anhand der Zeichnung prinzipmäßig beschriebenen Ausführungsbeispiel.Further advantages and inventive developments of the Filter press results in principle from the subclaims and from the following with reference to the drawing described embodiment.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 Eine perspektivische Ansicht einer FilterFig. 1 is a perspective view of a filter
presse in Prinzipdarstellung;press in schematic diagram;
Fig. 2-5 Verschiedene Positionen des LaufwagensFig. 2-5 Different positions of the carriage
für den Transport der Filterplatten in vergrößerter Seitenansicht;for transporting the filter plates in enlarged side view;
Fig. 6 Eine perspektivische Ansicht mit allenFig. 6 A perspective view with all
Filterplatten in ihrer verschobenen Position und dem Laufwagen in Rücklaufstellung, wobei die vordere Abdeckwand des Kettenkastens abgenommen ist;Filter plates in their shifted position and the carriage in the return position, with the front cover wall of the chain case is removed;
COPYCOPY
Fig. 7 Einen Querschnitt durch den Kettenkasten7 shows a cross section through the chain case
in prinzipmäQiger Darstellung (vergröOert);in principle representation (enlarged);
Fig. 8 Eine Ansicht in Pfeilrichtung A in der Fig.FIG. 8 A view in the direction of arrow A in FIG.
7.7th
Die Filterpresse ist in üblicher Weise aufgebaut, weshalb nachfolgend nur die für die Erfindung wesentlichen Teile näher beschrieben sind.The filter press is constructed in the usual way, which is why only the parts essential for the invention below are described in more detail.
Die Filterpresse weist mehrere hintereinander liegende Filterplatten 1 auf, die an einem Traggestell mit wenigstens zwei annähernd horizontalen Längsträgern 2 und 3 auf beiden Seiten jeweils über seitliche Tragarme 4 aufgehängt sind. Die Filterplatten haben nicht näher dargestellte Hohlräume, Rillen und Nuten, eine Zulauföffnung 5 und ein oder mehrere Ablauföffnungen 6 für Flüssigkeit. Zwischen den einzelnen Filterplatten und vor den Hohlräumen, Rillen und Nuten sind nicht dargestellte Filtertücher angeordnet. Die Entwässerung erfolgt dabei von dem Zulauf 5 aus durch die Filtertücher zu den Ablauföffnungen 6.The filter press has a plurality of filter plates 1 lying one behind the other, which are attached to a support frame with at least two approximately horizontal longitudinal members 2 and 3 suspended on both sides via lateral support arms 4 are. The filter plates have cavities, grooves and grooves (not shown in detail) and an inlet opening 5 and one or more drainage openings 6 for liquid. Filter cloths are not shown between the individual filter plates and in front of the cavities, grooves and grooves arranged. The drainage takes place from the inlet 5 through the filter cloths to the drainage openings 6th
Zum Filtrieren werden die Filterplatten 1 zwischen einem festen Deckel 7 und einem losen Deckel 8 in bekannterFor filtering, the filter plates 1 are between a fixed cover 7 and a loose cover 8 in a known manner
Weise zu einem Filterplattenpaket zusammengefaßt, wobei die ZusammenpreGung durch eine entsprechende Verschiebung des losen Deckels 8 über einen PreQkolben 9 erfolgt.Way combined into a filter plate package, with the compression takes place by a corresponding displacement of the loose cover 8 via a pre-piston 9.
Das Transportsystem für die Platten besteht im wesentlichen aus jeweils einem Laufwagen 10, welche beidseitig auf der Außenseite der Längsträger 2 bzw. 3 in Führungsbahnen bewegt werden. Die beiden Laufwagen 10 können mit Hilfe einer Synchronwelle synchron zueinander verschoben werden, wobei der Antrieb hydrostatisch erfolgen kann. Umsteuervorgänge können druckabhängig über ein Oszillierventil eingeleitet werden.The transport system for the panels essentially consists each of a carriage 10, which are moved on both sides on the outside of the longitudinal beams 2 and 3 in guide tracks. The two carriages 10 can with Can be shifted synchronously to each other with the help of a synchronous shaft, whereby the drive can take place hydrostatically. Reversal processes can be initiated depending on the pressure via an oscillating valve.
Nach dem Filtriervorgang und nach einem Öffnen der Filterpresse durch ein entsprechendes Zurückziehen des losen Deckels 8 werden die beiden Laufwagen 10 von einer Grundstellung aus in Richtung Plattenpaket bewegt. Diese Position ist in der Fig.1 dargestellt.After the filtering process and after opening the filter press by appropriately pulling back the loose cover 8, the two carriages 10 are moved from a basic position moved out towards the plate pack. This position is shown in Fig.1.
In den Figuren 2 bis 5 sirid nun verschiedene Positionen eines Laufwagens 10 während des Transportes der Filterplatten und der Aufbau des Laufwagens selbst näher dargestellt. In Figures 2 to 5 there are now different positions a carriage 10 during the transport of the filter plates and the structure of the carriage itself shown in more detail.
COPYCOPY
- 11 -- 11 -
In dem Laufwagen 10 sind ein vorderer Mitnehmer 11 und ein hinterer Mitnehmer 12 in geringem Abstand voneinander angeordnet, wobei der Abstand um ein geringes Maß größer ist als die Breite eines Tragarmes 4. Beide Mitnehmer 11 und 12 sind jeweils mit einer Feder 13 bzw. 14 versehen, die auf den Mitnehmer jeweils nach oben gerichtete Kraft erzeugt. Hierzu stützten sich die beiden Federn in dem Laufwagen 10 ab. Der vordere Mitnehmer 11 weist auf seiner vorderen, die Filterplatten 1 unter f ah reiden Seite eine Abschrägung 15 auf, während der hintere Mitnehmer auf seiner Rückseite 16 eine Abschrägung aufweist. Weiterhin besitzt der Mitnehmer 12 eine obere horizontale Fläche 17, dessen Breite in Transportrichtung um ein geringes Maß größer ist als der Abstand a der Tragarme von zwei benachbart zueinander liegenden Filterplatten. Der Zweck dieser Ausgestaltung wird nachfolgend anhand der Fig. 5 deutlich.In the carriage 10 are a front driver 11 and a rear driver 12 is arranged at a small distance from one another, the distance being slightly larger is than the width of a support arm 4. Both drivers 11 and 12 are each provided with a spring 13 and 14, respectively, generates the force directed upwards on the driver. For this purpose, the two springs are supported in the Carriage 10. The front driver 11 has a bevel on its front side, the filter plates 1 under f ah reiden 15, while the rear driver has a bevel on its rear side 16. Still owns the driver 12 has an upper horizontal surface 17, the width of which in the transport direction is slightly larger is than the distance a between the support arms of two adjacent filter plates. The purpose of this design becomes clear below with reference to FIG. 5.
An dem Laufwagen ist weiterhin ein Schiebeglied angeordnet, das einen fest mit dem Laufwagen 10 verbundenen Zylinder 18 und einen relativ zu dem Zylinder und damit zu dem Laufwagen 10 verschiebbaren Kolben 19 aufweist. An dem vorderen Ende des Kolbens 19, welcher die Form einer einfachen Stange aufweisen kann, ist ein HaltegliedA sliding member is also arranged on the carriage, which is firmly connected to the carriage 10 Cylinder 18 and a piston 19 which is displaceable relative to the cylinder and thus to the carriage 10. At the front end of the piston 19, which can have the shape of a simple rod, is a holding member
C0JUy,C 0 JUy,
- 12 -- 12 -
-it.-it.
20 in Form eines Winkelstückes befestigt. An dem Halteglied 20 ist eine Klaue 21 angeordnet, welche um eine horizontale Achse, die in dem Halteglied 20 gelagert ist, kippbar ist. Die Klaue 21 besitzt eine vordere Nase 22 und eine hintere Anschlagnase 23.20 attached in the form of an elbow. On the holding member 20, a claw 21 is arranged, which is mounted in the holding member 20 about a horizontal axis is tiltable. The claw 21 has a front nose 22 and a rear stop nose 23.
Zwischen dem hinteren Ende des Kolbens 19 und einer Wand des Zylinders 18 ist eine Feder 24 gespannt» Selbstverständlich kann auch statt der Feder 24 eine andere federartige Einrichtung verwendet werden. Wesentlich ist lediglich, daß auf die Kolbenstange 19 eine Kraft ausgeübt wird, die den Kolben in einer vollständig ausgeschobenen Position (Fig. 2) unter Vorspannung hält, bzw. eine Gegenkraft gegen ein Einschieben des Kolbens 19 in den Zylinder 18 darstellt.A spring 24 is stretched between the rear end of the piston 19 and a wall of the cylinder 18 Instead of the spring 24, another spring-like device can also be used. Is essential only that a force is exerted on the piston rod 19, which the piston in a fully extended Position (Fig. 2) holds under pretension, or a counterforce against an insertion of the piston 19 in represents the cylinder 18.
Nachfolgend wird nun anhand der Fig. 2 bis 5 die Funktionsweise des Filterplattentransportes erläutert.The mode of operation will now be described below with reference to FIGS of the filter plate transport explained.
Der Laufwagen 10 nähert sich bei geöffneter Filterpresse aus der Pfeilrichtung (Fig. 2) der vordersten Filterplatte 1. Dabei trifft zuerst die Klaue 21 auf die vorderste Filterplatte 1, wodurch sie beim Auftreffen der vorderenThe carriage 10 approaches with the filter press open from the direction of the arrow (Fig. 2) of the foremost filter plate 1. First the claw 21 hits the foremost filter plate 1, causing it to hit the front one
COPYCOPY
- 13 -- 13 -
Nase 22 auf den Tragarm 4 um die horizontale Achse gekippt wird, womit die hintere Anschlagnase 23 in den Zwischenraum zwischen die beiden benachbart zueinander liegenden Tragarme 4 von zwei hintereinander liegenden Filterplatten 1 in Pfeilrichtung einschwenkt. Damit bildet die Anschlagnase 23 einen Anschlag und während der weiteren Vorwärtsgewegung des Laufwagens 10 wird der Kolben 19 gegen die Kraft der Feder 24 in den Zylinder 18 eingeschoben. Die zweite Filterplatte 1 erfährt damit über die Anschlagnase 23 eine Anpreßkraft, womit evtl. Schieflagen ausgeglichen werden können. In * der Fig. 3 ist diese Position dargestellt.Nose 22 is tilted on the support arm 4 about the horizontal axis, so that the rear stop lug 23 pivots into the space between the two adjacent support arms 4 of two filter plates 1 lying one behind the other in the direction of the arrow. The stop lug 23 thus forms a stop and during the further forward movement of the carriage 10, the piston 19 is pushed into the cylinder 18 against the force of the spring 24. The second filter plate 1 is thus subjected to a pressing force via the stop lug 23, with which any misalignments can be compensated. This position is shown in * of FIG. 3.
Während der weiteren Vorwärtsbewegung des Laufwagens 10 gleitet der vordere Mitnehmer 11 aufgrund der Abschrägung 15 unter dem ersten Tragarm 4 hindurch und richtet sich anschließend aufgrund der Vorspannung durch die Feder 13 in dem Zwischenraum zwischen zwei Tragarmen 4 wieder auf. Das Halteglied 20 mit seiner Klaue 21 ist dabei seitlich neben den beiden Mitnehmern 11 und 12 angeordnet, so daß der Kolben19 problemlos noch weiter eingefahren werden kann. In entsprechendem Abstand zu dem Mitnehmer 11 ist der Mitnehmer 12 angeordnet, welcher jedoch gegensätzlichDuring the further forward movement of the carriage 10, the front driver 11 slides due to the bevel 15 through under the first support arm 4 and then straightened out due to the pretension by the spring 13 in the space between two support arms 4 again. The holding member 20 with its claw 21 is on the side arranged next to the two drivers 11 and 12, so that the piston 19 can easily be retracted even further can. At a corresponding distance from the driver 11, the driver 12 is arranged, which, however, is opposite
Copy , - 14 - ICopy, - 14 - I.
zu dem Mitnehmer 11 in seiner geometrischen Form ist. Auf diese Weise kann der Mitnehmer 12 den Tragarm 4 der vorderen Filterplatte nicht unterfahren, sondern läuft auf.to the driver 11 is in its geometric shape. In this way, the driver 12 cannot move under the support arm 4 of the front filter plate, but rather runs on.
■Dieses Auflaufen bedeutet für den Antrieb des Laufwagens 10 ein Fahren gegen einen festen Widerstand. Dies bewirkt sofort einen Drehmomentanstieg bzw. einen Druckanstieg in der Zuleitung eines Hydromotores. Bei Erreichen einer vorgegebenen Druckstufe schaltet ein Oszillierventil selbsttätig um, so daß der Hydromotor reversiert wird. Durch das Reversieren des Antriebes wird der Laufwagen zurückgefahren, wobei zwischen den Mitnehmern 11 und 12 auf jeder Seite jeweils der Tragarm 4 der vorderen Filterplatte festgehalten isto■ This run-up means for the drive of the carriage 10 driving against a firm resistance. This immediately causes an increase in torque or a Pressure rise in the supply line of a hydraulic motor. It switches on when a specified pressure level is reached Oscillating valve automatically reverses so that the hydraulic motor is reversed. By reversing the drive the carriage is moved back, with the support arm between the drivers 11 and 12 on each side 4 of the front filter plate is held o
Für ein einwand freies Funktionieren der Plattentransporteinrichtung und ein Wegziehen der vordersten Filterplatte von dem Filterplattenpaket dient nun der Kolben 19 mit dem Halteglied 20 und der daran schwenkbar angeordneten Klaue 21. In der in der Fig. 4 dargestellten Position ist der Kolben 19 vollständig in seiner eingefahrenen Lage. Die Kraft der Feder 24 ist so zu wählen, daß nichtFor perfect functioning of the plate transport device and the piston 19 is also used to pull the foremost filter plate away from the filter plate pack the holding member 20 and the claw 21 pivotably arranged thereon. In the position shown in FIG the piston 19 is completely in its retracted position. The force of the spring 24 is to be chosen so that not
- 15 -- 15 -
durch das Spannen des Kolbens 19 ein Umsteuern des Oszillierventiles vorzeitig erfolgt. Wird nun gemäß Fig. 4 der Laufwagen 10 in Pfeilrichtung bewegt, so wird - wie erwähnt - die vorderste Filterplatte 1 mitgenommen und die benachbart dazu liegende Filterplatte noch aufgrund der Vorspannung des Kolbens 19 an dem Filterplattenpaket festgehalten. Auf diese Weise wird verhindert, daß aufgrund eines Aneinanderklebens von Filtertüchern die zweite Filterplatte mitgerissen wird. Erst nach einem entsprechenden Weg des Laufwagens 10, wenn der Kolben wieder aufgrund der Kraft der Feder 24 ausgeschoben worden ist, löst sich die Klaue 21 von der zweiten Filterplatte. Dies erfolgt jedoch in einem so großen Abstand, daß sichergestellt ist, daß die erste Filterplatte von der zweiten Filterplatte sauber getrennt worden ist.by tensioning the piston 19, the oscillating valve is reversed prematurely done. If the carriage 10 is now moved in the direction of the arrow according to FIG. 4, then - as mentioned - The foremost filter plate 1 taken along and the filter plate lying next to it still due to the Pretensioning of the piston 19 on the filter plate pack held. In this way it is prevented that due a sticking together of filter cloths the second filter plate is carried away. Only after one corresponding path of the carriage 10 when the piston has been pushed out again due to the force of the spring 24, the claw 21 is released from the second filter plate. However, this takes place at such a large distance that it is ensured that the first filter plate from the second filter plate has been cleanly separated.
In der Fig. 5 ist die Position des Laufwagens während der Ablage der Filterplatten an dem losen Deckel 8 dargestellt. Mit Ar ist der Verschiebeweg bezeichnet. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist in der Fig. 5 der Zylinder 18 und der Kolben 19 nicht dargestellt. Beim Auftreffen der transportierten Filterplatte auf den losen Deckel 8 bzw. auf eine bereits dort abgelegte Filterplatte kann aufgrundIn FIG. 5, the position of the carriage while the filter plates are being deposited on the loose cover 8 is shown. The displacement path is denoted by Ar. For reasons of clarity, the cylinder 18 and the piston 19 is not shown. When the transported filter plate hits the loose cover 8 or on a filter plate already placed there can be due to
- 16 -- 16 -
der Abschrägung 16 nunmehr der Mitnehmer 12 unter dem Tragarm h der bereits abgelegten Filterplatte 1 oder einem Arm 25 des losen Deckels 8 hindurchgleiten. Der Mitnehmer 11 läuft hingegen auf und bewirkt damit wiederum einen Druckanstieg im Hydromotor, was in gleicher Weise wie vorstehend beschrieben zu einer Umsteuerung des Oszillierventiles führt. Dadurch wird die Bewegungsrichtung des Laufwagens umgekehrt und er fährt erneut in die Richtung des Plattenpaketes um den Transportzyklus zu wiederholen und zwar so lange, bis das gesamte Plattenpaket verschoben ist. Damit nun der Mitnehmer 12 nicht zwischen zwei Tragarmen 4 einrasten kann, ist dessen horizontale Fläche 17 auf der Oberseite um ein geringes Maß breiter als der Abstand von zwei benachbart zueinander liegenden Tragarmen 4.the bevel 16 now the driver 12 slide under the support arm h of the already deposited filter plate 1 or an arm 25 of the loose cover 8. The driver 11, on the other hand, runs up and thus again causes a pressure increase in the hydraulic motor, which leads to a reversal of the oscillating valve in the same way as described above. As a result, the direction of movement of the carriage is reversed and it travels again in the direction of the plate pack to repeat the transport cycle until the entire plate pack is displaced. So that the driver 12 cannot snap into place between two support arms 4, its horizontal surface 17 on the upper side is slightly wider than the distance between two support arms 4 lying next to one another.
Am Ende der Abreinigung sämtlicher Filterplatten 1 muß der Laufwagen an den Filterplatten vorbei in seine Grundstellung zurückgefahren werden,.At the end of the cleaning of all the filter plates 1, the carriage must move past the filter plates into its basic position be retracted.
In den Fig. 6 bis 8 ist die Konstruktion hierfür prinzipmäßig dargestellt. Der Laufwagen 10 ist für den Transport der Filterplatten 1 in einer oberen Führungsbahn 26 in einem Kettenkasten 27 geführt. Hierzu dienen LaufrollenThe construction for this is shown in principle in FIGS. 6 to 8. The carriage 10 is for transport the filter plates 1 are guided in an upper guide track 26 in a chain case 27. Rollers are used for this purpose
- 17 -- 17 -
welche an der Unterseite des Laufwagens 10 angeordnet sind. Die Seitenführung des Laufwagens 10 erfolgt zwischen Laufrollen 29.which are arranged on the underside of the carriage 10 are. The lateral guidance of the carriage 10 takes place between rollers 29.
Unter der oberen Führungsbahn 26 ist eine untere Führungsbahn 30 in dem Kettenkasten 27 angeordnet, wobei in einfacher Weise der Boden des Kettenkastens 27 die Führungsbahn bilden kann. Die Mitnahme des Laufwagens durch eine Kette 31, welche endlos umlaufen kann, erfolgt über einen Mitnehmerstift 32, der in eine Mitnehmerführung 33 eingreift, welche an der Unterseite des Laufwagens 10 angeordnet ist. Die Mitnehmerführung 33 stellt eine Art Mitnehmerlasche dar, die ein Langloch oder einen Schlitz 34 aufweist, welcher sich in vertikaler Richtung erstreckt und so lang ist, daß der Mitnehmerstift 32 sich in dem SchlitzBelow the upper guide track 26 is a lower guide track 30 arranged in the chain case 27, the bottom of the chain case 27 in a simple manner Can form guideway. The carriage is carried along by a chain 31, which can circulate endlessly via a driver pin 32 which is in a driver guide 33 engages, which is arranged on the underside of the carriage 10. The driver guide 33 is represents a kind of driving lug which has an elongated hole or slot 34, which extends in the vertical direction and is so long that the driver pin 32 is in the slot
3H- befindet, wenn der Laufwagen auf der oberen Laufbahn 26 oder auf der unteren Laufbahn 30 verschoben wird. Be findet .sich der Laufwagen 10-in der oberen Führung 26, so liegt der Mitnehmerstift 32 im unteren Bereich des Schlitzes 34 (siehe Fig. 8). Befindet er sich hingegen in der unteren Führungsbahn 30 (in der Fig. 8 gestrichelt dargestellt), so liegt der Mitnehmerstift 32 im oberen Bereich des Schlitzes 34O 3H- is when the carriage is moved on the upper track 26 or on the lower track 30. If the carriage 10 is found in the upper guide 26, the driver pin 32 is located in the lower region of the slot 34 (see FIG. 8). If, on the other hand, it is in the lower guide track 30 (shown in dashed lines in FIG. 8), the driver pin 32 is in the upper region of the slot 34 O
Copy - 18 -Copy - 18 -
In der Fig. 6 ist die Lage des Laufwagens 10 während seines Rückweges auf der unteren Laufbahn 30 dargestellt, wobei er die Tragarme 4 der Filterplatten unterfährt. In Fig. 6, the position of the carriage 10 is during his way back on the lower track 30, where he passes under the support arms 4 of the filter plates.
'In diese Position ist der Laufwagen 10 dadurch gelangt, daß er nach dem Transport der letzten Filterplatte ganz nach vorne (in der Fig. 6 nach links) vorgefahren ist. Dort endet die obere Führungsbahn 26 und der Laufwagen 10 "fällt" nach unten auf die untere Laufbahn 30, in der er anschließend zurückführt (in der Fig. 6 nach rechts). Am Ende der unteren Laufbahn 30 ist eine Rampe 35 vorgesehen, über die der Laufwagen 10 wieder nach oben auf die obere Führungsbahn 26 hochgefahren wird. Dabei wird eine Klappe 36, welche sonst die Öffnung über der Rampe'The carriage 10 has reached this position in that after the last filter plate has been transported, it has moved forward all the way to the front (to the left in FIG. 6). there the upper guide track 26 ends and the carriage 10 "falls" down onto the lower track 30, in which it then returns (to the right in FIG. 6). At the end of the lower track 30 a ramp 35 is provided, Via which the carriage 10 is moved back up onto the upper guide track 26. It will a flap 36, which otherwise is the opening above the ramp
35 abedeckt, angehoben und anschließend fällt die Klappe35 covered, raised and then the flap falls
36 wieder nach unten und verdeckt somit die Öffnung, damit der Laufwagen 10 wieder auf der oberen Führungsbahn 26 für einen erneuten Plattenreinigungszyklus nach vorne gefahren werden kann.36 back down and thus covers the opening so that the carriage 10 is back on the upper guide track 26 can be moved forward for a new disk cleaning cycle.
- 19 -- 19 -
COPYCOPY
Das erfindungsgemäße Transportsystem für die Filterplatten ist für Kammerfilterpressen, Rahmenfilterpressen und Membranfilterpressen geeignet. Es ist sehr einfach im Aufbau und benötigt keine Sensoren oder Schaltelemente. Darüberhinaus kann es aus korrosionsfesten und robusten Teilen aufgebaut werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß es wartungsfrei ist und herkömmliche Anlagen auf einfache Weise nachgerüstet werden können.The transport system according to the invention for the filter plates is suitable for chamber filter presses, frame filter presses and membrane filter presses. It's very easy under construction and does not require any sensors or switching elements. In addition, it can be made of corrosion-resistant and robust parts. Another advantage is that it is maintenance free and conventional Systems can be easily retrofitted.
Die erfindungsgemäße Rückführung des Laufwagens über die untere Führungsbahn kann auf einfache Weise auch so ausgestaltet werden, daß z.B. auch während des Filterplattentransportes ein Übergang in die untere Ebene möglich ist. Auf diese Weise kann die Abreinigung, welche bei 100 und mehr Platten längere Zeit in Anspruch nimmt, beliebig unterbrochen werdeno Hierzu ist es lediglich erforderlich entsprechende Absenkeinrichtungen z.B. am Fahrgestell des Laufwagens vorzusehen oder entsprechende Klappen in der oberen Laufbahn, die zum Absenken des Laufwagens geöffnet werden.The return of the carriage according to the invention via the lower guide track can also be designed in a simple manner in such a way that, for example, a transition to the lower level is also possible during the transport of the filter plate. In this way, the cleaning, which takes a long time with 100 or more plates, can be interrupted as required o For this purpose, it is only necessary to provide appropriate lowering devices, e.g. on the chassis of the carriage or corresponding flaps in the upper runway that open to lower the carriage will.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823217407 DE3217407A1 (en) | 1982-05-08 | 1982-05-08 | Filter press |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823217407 DE3217407A1 (en) | 1982-05-08 | 1982-05-08 | Filter press |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3217407A1 true DE3217407A1 (en) | 1983-11-10 |
Family
ID=6163120
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823217407 Ceased DE3217407A1 (en) | 1982-05-08 | 1982-05-08 | Filter press |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3217407A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3742363C1 (en) * | 1987-12-14 | 1988-11-17 | Netzsch Maschinenfabrik | Shunting appliance for filter plates |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1812901A1 (en) * | 1968-12-05 | 1970-08-06 | Netzsch Maschinenfabrik | Shifting filter plates in a filter press |
DE2627579A1 (en) * | 1976-06-19 | 1977-12-29 | Rittershaus & Blecher Gmbh | Filter press with automatic mechanical plate separation - together with traversing cake washing arrangement |
DE2741659A1 (en) * | 1977-09-16 | 1979-03-22 | Wilms Gmbh | FILTER SYSTEM |
EP0002101A1 (en) * | 1977-10-25 | 1979-05-30 | The Manor Engineering Company Limited | Filter press |
-
1982
- 1982-05-08 DE DE19823217407 patent/DE3217407A1/en not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1812901A1 (en) * | 1968-12-05 | 1970-08-06 | Netzsch Maschinenfabrik | Shifting filter plates in a filter press |
DE2627579A1 (en) * | 1976-06-19 | 1977-12-29 | Rittershaus & Blecher Gmbh | Filter press with automatic mechanical plate separation - together with traversing cake washing arrangement |
DE2741659A1 (en) * | 1977-09-16 | 1979-03-22 | Wilms Gmbh | FILTER SYSTEM |
EP0002101A1 (en) * | 1977-10-25 | 1979-05-30 | The Manor Engineering Company Limited | Filter press |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3742363C1 (en) * | 1987-12-14 | 1988-11-17 | Netzsch Maschinenfabrik | Shunting appliance for filter plates |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2226957C3 (en) | Device on a filter press for opening the filter plates in groups | |
DE2724472C2 (en) | Moving device for the filter plates of a filter press | |
DE3412275C2 (en) | Powder coating booth | |
DE3423119A1 (en) | Device for laying an elastomeric sealing profile in strip form in expansion joints of carriageways | |
DE3842867A1 (en) | DEVICE FOR REMOVING FILTER CAKES FROM A FILTER PRESS | |
EP0329804B1 (en) | Vacuum filter with detachable jammed sealing tape | |
CH646343A5 (en) | DEVICE FOR SLIDING FILTER PLATES OF A FILTER PRESS. | |
DE3447978A1 (en) | Cleaning apparatus for a filter press | |
DE2914448C2 (en) | Device for moving the filter plates of a filter press | |
DE2001895C3 (en) | Filter press | |
DE2259273A1 (en) | DEVICE FOR MOVING PARTS FROM A ROLLER TRACK | |
DE3014452A1 (en) | COFFEE MACHINE | |
DE3247625C2 (en) | Clamping device for scraper floors or similar transport floors on agricultural vehicles and machines | |
DE4243038A1 (en) | Horizontal band filter | |
DE1461410B1 (en) | Device for moving filter plates | |
DE2741812C2 (en) | Filter press with filter cloths that can be raised and lowered | |
DE1905013C3 (en) | Baler | |
DE3217407A1 (en) | Filter press | |
DE3245210C2 (en) | Filter press | |
DE2715781C3 (en) | Chamber filter press | |
DE2608774B2 (en) | Device for cleaning a rake arranged in a water channel, e.g. a sewer | |
DE2738090A1 (en) | CONTINUOUS DRYING DEVICE FOR SKIN | |
DE3222989A1 (en) | PLATE FILTER | |
DE2606699A1 (en) | Coalface scraper chain conveyor drive - has link pan sides forked with slot in tension direction at road end | |
DE4439210C1 (en) | Raking unit for mechanical treatment of waste water |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B01D 25/15 |
|
8131 | Rejection |