[go: up one dir, main page]

DE3214841C2 - Connectors for I.C. assemblies - Google Patents

Connectors for I.C. assemblies

Info

Publication number
DE3214841C2
DE3214841C2 DE19823214841 DE3214841A DE3214841C2 DE 3214841 C2 DE3214841 C2 DE 3214841C2 DE 19823214841 DE19823214841 DE 19823214841 DE 3214841 A DE3214841 A DE 3214841A DE 3214841 C2 DE3214841 C2 DE 3214841C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
clamping plate
socket
connector according
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823214841
Other languages
German (de)
Other versions
DE3214841A1 (en
Inventor
Karl 8959 Buching Lotter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823214841 priority Critical patent/DE3214841C2/en
Priority to US06/472,844 priority patent/US4509812A/en
Priority to DE8383103572T priority patent/DE3368843D1/en
Priority to EP83103572A priority patent/EP0093290B1/en
Priority to AT83103572T priority patent/ATE24648T1/en
Priority to JP7084183A priority patent/JPS59882A/en
Publication of DE3214841A1 publication Critical patent/DE3214841A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3214841C2 publication Critical patent/DE3214841C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • H05K7/10Plug-in assemblages of components, e.g. IC sockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connecting Device With Holders (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Steckverbinder für IC-Baueinheiten gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a connector for IC modules according to the preamble of claim 1.

Ein derartiger Steckverbinder ist beispielsweise aus der US-PS 42 66 840 bekannt. Der darin beschriebene Steckverbinder weist zwei Klemmplattenteile auf, welche über eine oberhalb den Klemmplattenteilen angeordnete und gesonderte Scharnierverbindung diese schwenkbeweglich verbindet, so daß beim Einsetzen einer IC-Baueinheit in den Fassungskörper, die Unterseite der IC-Baueinheit auf die Schwenkverbindung drückt. Dabei werden mit zunehmender Einsetztiefe der IC-Baueinheit die Klemmplatten gegen die Fassungskontaktfedern gedrückt, welche ihrerseits die Anschlußbeine der IC-Baueinheit zunehmend fester gegen die von Randbereichen des Fassungskörpers gebildeten Stützflächen andrücken. Dies bedeutet, daß die IC-Baueinheit bereits während des Einsetzens in die Fassung zunehmend festgelegt wird und damit die Gefahr besteht, daß erstens die IC-Baueinheit nicht die vorgesehene Endposition erreicht und zweitens durch den zunehmenden Einsetzdruck die Anschlußbeine verbogen werden können, so daß Ungenauigkeiten bei einem gleichmäßigen Anpreßdruck der Fassungskontakte an die mehrfachen Anschlußbeine zu Störungen der elektrischen Funktion führen können. Ähnliche Probleme treten bei der in der US-PS 41 89 199 beschriebenen Fassungsvorrichtung auf, bei welcher die IC-Baueinheit auf Plattenelemente und über diese betätigte Federkontakte während des Einsetzvorgangs drückt. Weitere IC-Fassungen, bei welchen die Federkraft bereits während des Einsetzens der IC-Baueinheit in die Fassung durch den Einsetzvorgang wirksam wird, sind in der US-PS 38 83 207 und 37 50 085 mit den sich daraus ergebenden Folgen beschrieben. Wenn jedoch das Hauptanwendungsgebiet der Fassungskörper bei beispielsweise auf Leiterplatten angeordneten elektrischen Schaltungen angestrebt wird, bei welchen eine dauerhafte und zuverlässige Funktion der IC-Baueinheit erforderlich ist, dann ist von besonderer Bedeutung, daß erstens die IC-Baueinheit die gewünschte Position eindeutig erreicht und zum anderen möglichst jegliche Kontaktverbiegungen bei den Kontaktbeinen der IC-Baueinheit vermieden werden. Hierzu sind die soeben beschriebenen IC-Fassungen wenig geeignet Daher wurden Fassungen entwickelt, bei welchen die IC-Baueinheit erst in die Fassung eingesetzt und anschließend die Fassungsbeine festgeklemmt werden. Solche Anordnungen sind beispielsweise in den US-PS 39 97 227 oder 40 54 347 oder 42 66 839 beschrieben, wo durch mittig angeordneteSuch a connector is known from US Pat. No. 4,266,840, for example. The one described therein Connector has two clamping plate parts, which are arranged above the clamping plate parts via a and separate hinge connection this pivotally connects so that when you insert a IC assembly in the socket body, the bottom of the IC assembly on the swivel connection presses. As the insertion depth of the IC assembly increases, the clamping plates are against the socket contact springs pressed, which in turn, the legs of the IC assembly increasingly solid against the Press on support surfaces formed by the edge areas of the socket body. This means that the IC package is already increasingly determined during the setting in the socket and thus there is a risk of that firstly the IC assembly does not reach the intended end position and secondly because of the increasing Insertion pressure the connecting legs can be bent, so that inaccuracies in a uniform Contact pressure of the socket contacts on the multiple connecting legs to disrupt the electrical Function. Similar problems occur with the socket device described in US Pat. No. 4,189,199 on, in which the IC assembly on plate elements and via this actuated spring contacts presses during insertion. Other IC sockets in which the spring force is already applied during of inserting the IC package into the socket through the inserting operation are disclosed in U.S. Patent 38 83 207 and 37 50 085 with the resulting consequences. However, if the main area of application the socket body in electrical circuits arranged, for example, on printed circuit boards is sought, in which a permanent and reliable function of the IC package is required, then It is of particular importance that, firstly, the IC assembly clearly reaches the desired position and on the other hand, avoiding any contact bending in the contact legs of the IC assembly as far as possible will. The IC sockets just described are not very suitable for this purpose. in which the IC assembly is first inserted into the socket and then the socket legs be clamped. Such arrangements are for example in US-PS 39 97 227 or 40 54 347 or 42 66 839 described where arranged through centrally

ίο Stangen eine Druckkraft bzw. Zugkraft oder Drehschubkraft auf die Federkontakte ausgeübt wird. Da solche Anordnungen sehr aufwendig sind und bei der Preisrelation zu den IC-Baueinheiten wirtschaftlich nicht vernünftig herstellbar sind, konnten sich diese An-Ordnungen für die vorgesehenen Einsatzgebiete nicht durchsetzen.ίο rods have a compressive force or tensile force or rotary thrust force is exerted on the spring contacts. Since such arrangements are very complex and in the These arrangements could not be economically feasible in relation to the price of the IC modules not enforce for the intended areas of application.

Es wurde daher eine einfachere Lösung mit Kunststoffklappteilen vorgeschlagen, wie sie in der US-PS 41 93 656 beschrieben ist Bei dieser Lösung dient die Kiappvorrichtung aufgrund der gewählten Materialwahl gleichzeitig als Federelement das auf die Anschlußbeine die gewünschte Federkraft aufbringen soll. Abgesehen von der Tatsache, daß bei dieser IC-Fassung ebenfalls die Federkraft des Kunststoffbetätigungsteils bereits während des Einsetzens der IC-Baueinheit in die Fassung aufgebracht wird, kann ein solch elastisches Kunststoffmaterial keine gleichmäßige Andruckkraft auf alle Anschlußkontakte gleichzeitig ausüben.It was therefore a simpler solution with plastic folding parts proposed, as described in US-PS 41 93 656. In this solution, the is used Kiappvorrichtung due to the selected choice of material at the same time as a spring element on the connecting legs should apply the desired spring force. Apart from the fact that with this IC socket likewise the spring force of the plastic actuating part already during the insertion of the IC assembly into the Socket is applied, such an elastic plastic material can not have a uniform pressing force exercise on all connector contacts at the same time.

Eine andere Ausführung einer IC-Fassung mit einem Klappmechanismus, der erst bei eingesetzter IC-Baueinheit betätigt wird, ist in der US-PS 38 20 054 beschrieben. Obwohl die darin beschriebene Lösung zunächst einfach erscheint, kann diese Konstruktion nur als Einzelfassung mit großem Abstand zu anderen Fas-Another version of an IC socket with a folding mechanism that only works when the IC module is inserted is operated is described in US Pat. No. 3,820,054. Although the solution described therein initially appears simple, this construction can only be used as a single frame with a large distance to other frames.

3; sungen angeordnet werden, weil die Seitenflächen der Fassung für die Betätigung der Klemmvorrichtung Abstand zueinander haben müssen.3; solutions are arranged because the side faces of the Socket for the actuation of the clamping device must be spaced from one another.

Diese Eigenschaft, eine Fassung nicht an eine andere sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung so ansetzen zu können, was bei gedruckten Schaltungen zunächst von Bedeutung ist, ob diese direkt mit IC-Baueinheiten oder mit dazwischengefügten Fassungen bestückt werden, haftet auch der Konstruktion gemäß der US-PS 42 66 840 an. Denn auch bei dieser IC-Fassung ist die, durch die Konstruktion der Federkontakte bedingte Bauform, eine Identität zwischen Kontaktbeinen der IC-Baueinheit und Lötanschlußstiften der Fassung verschieden, so daß eine weitere platzsparende Konstruktion der Seitenwände unberücksichtigt bleiben kann. Darüber hinaus muß bei der Konstruktion gemäß der US-PS 42 66 840 eine gesonderte Sicherung über Sperrklinken vorgesehen werden, welche verhindert, daß bei Erschütterungen der Fassung sich die Klemmplatten entsprechend der auf sie wirkenden Federkräfte aus dem labilen Haltezustand in den stabileren Lösezustand aufschwenken und damit die IC-Baueinheit in ihrem Kontakt zu den Fassungskontakten freigeben würden. Eine solche Klinkensicherung verbietet jedoch eine einfache und preiswerte Konstruktion.This property, one setting not to another both in the longitudinal direction and in the transverse direction like this to be able to start, which is initially important for printed circuits, whether these are directly connected to IC modules or fitted with sockets inserted in between, the construction is also liable according to the U.S. Patent 4,266,840. Because even with this IC socket, the one caused by the construction of the spring contacts Design, an identity between the contact legs of the IC assembly and solder connection pins of the socket different, so that a further space-saving construction of the side walls are not taken into account can. In addition, a separate fuse must be used in the construction according to US Pat. No. 4,266,840 Locking pawls are provided, which prevents the clamping plates from shaking the socket according to the spring forces acting on it from the unstable holding state to the more stable release state swivel open and thus release the IC assembly in its contact with the socket contacts. Such a pawl lock, however, prohibits a simple and inexpensive construction.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Steckverbinder für IC-Baueinheiten gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart zu schaffen, daß der Steckverbinder in seinen Außenabmessungen und seiner Kontaktanordnung bei nahezu allen SchaltungenThe invention is therefore based on the object to provide a connector for IC modules according to the To create the preamble of claim 1 such that the connector in its external dimensions and its Contact arrangement in almost all circuits

b5 die für die unmittelbare Bestückung mit IC-Baucinheiten vorgesehen sind, auch bei enger Gruppenanordnung einsetzbar ist und daß dieser Steckverbinder ein Festklemmen der IC-Baueinheit nach dessen Einsetzen inb5 for the direct assembly with IC modules are provided, can also be used in close group arrangements and that this connector is clamped the IC assembly after its insertion into

die Kontakte einfach ermöglicht, ohne daß dabei auf eine besonders einfache und preiswerte Konstruktion verzichtet werden muß.the contacts simply made possible without sacrificing a particularly simple and inexpensive construction must be dispensed with.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by the characterizing features of claim 1. Advantageous further training result from the subclaims.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß der neue Steckverbinder auch für die nachträgliche Bestückung von bereits bestehenden gedruckten Schaltungen verwendet werden kann, weil beim Auslöten einer beschädigten IC-Baueinheit an deren Stelle der neue Steckverbinder eingelötet werden kann und damit werden die übrigen Elemente der gedruckten Schaltung nicht durch wiederholte Lötvorgänge gefährdet. Ein weiterer Austausch der einzelnen IC-Baueinheiten ist nämlich dann durch einfaches öffnen und Schließen der Fassungskontakte möglich. Dies setzt jedoch voraus, daß die Abmessungen des neuen Steckverbinders im wesentlichen denen der IC-Baueinheit selbst entsprechen und darüber hinaus die Konakte Lötanschlußstifte oder Wrapanschlüsse aufweisen, welche in ihrer Anordnung der Anordnung der Anschlußbeine einer IC-Baueinheit entsprechen. So wird beispielsweise besonders vorteilhaft der Lötanschlußstift des neuen Steckverbinders mit quadratischem Querschnitt gewählt, weil dadurch ein »Aufschwimmen« der IC-Fassung beim automatischen Löten in einem Lötbad nicht stattfinden kann, denn das flüssige Lot findet zwischen den Seitenwänden des im Querschnitt quadratischen Lötanschlußstiftes und dem Rundloch in der Leiterplatte genügend Platz, um durchzutreten und damit ein Aufschwimmen zu verhindern.A particular advantage of the invention can be seen in the fact that the new connector is also suitable for the subsequent Assembly of already existing printed circuits can be used because when unsoldering a damaged IC module in the place of which the new connector can be soldered and so the remaining elements of the printed circuit are not endangered by repeated soldering processes. The individual IC modules can then be exchanged simply by opening and closing the socket contacts possible. However, this assumes that the dimensions of the new connector essentially correspond to those of the IC module itself and, moreover, the contacts solder connection pins or Wrap connections, which in their arrangement of the arrangement of the connecting legs of a IC assembly correspond. For example, the solder pin of the new one is particularly advantageous Connector with a square cross-section was chosen because it causes the IC socket to "float" cannot take place during automatic soldering in a solder bath, because the liquid solder takes place between the side walls of the solder connection pin, which is square in cross-section, and the round hole in the circuit board enough space to step through and swim up to prevent.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß der neue Steckverbinder auch bei Erschütterungen die IC-Baueinheit sicher festhalten kann, da die Klemmplatten in der Arretierungsstellung eine stabile Lage haben, und bei Erschütterungen erst in die noch stärker federbelastete Spannstellung überführt werden müßten, daß sie aus der labilen Spannstellung in eine wieder stabile Lösestellung gelangen können. Durch die Schaffung einer über die Spannstellung hinausgehenden Arretierungsstellung wird somit eine besonders einfache und doch äußerst wirksame Sicherung der eingesetzten IC-Baueinheiten erreicht.Another major advantage of the invention is the fact that the new connector is also used in Shocks can hold the IC assembly securely because the clamping plates are in the locked position have a stable position and are only transferred into the even more spring-loaded clamping position in the event of vibrations would have to be that they can move from the unstable clamping position into a stable release position again. By creating a locking position that goes beyond the clamping position, it becomes a special one simple and yet extremely effective securing of the IC modules used is achieved.

Damit die Konstruktion des neuen Steckverbinders auch bei Lösestellung einfach bleibt, ist einerseits vorgesehen, daß die Scharnierverbindung zwischen den Klemmplattenteilen eine Schwenkwinkelbegrenzung aufweist, so daß die auch in Lösestellung auf die äußeren Klemmplattenränder wirkenden Federkräfte die Klemmplattenvorrichtung in eingespannter Anordnung in der Vorrichtung festhalten. Dies bedeutet, daß bei dem neuen Steckverbinder die äußeren Klemmplattenränder unmittelbar von den Federkontakten und durch gesondert auszubildenden Halteprofilelemente gehalten werden, was sowohl konstruktiv als auch kostenmäßig aufwendig wäre. Vorteilhafterweise werden die Halteprofile und die Form der äußeren Klemmplattenränder bogensegmentförmig oder sogar kreisbogensegmentförmig ausgebildet, so daß die Klemmplattenränder als Lager und die Federelemente als Lagerschalen dienen können. In diesem Lager vorgesehene Querrillen erhöhen bei der durch das Lager einerseits erzielbaren präzisen Führung andererseits die Reibkräfte, so daß ein gezieltes Oberführen von der Lösestellung über die Spannstellung in die Arrctierstellung und zurück möglich ist. Für diesen Zweck wird vorteilhafterweise an wenigstens einer Stirnseite der Klemmplattenteile ein Betäligungszapfen ausgebildet, welcher auch beidseitig angeordnet sein kann. Hierzu eignet sich besonders vorteilhaft die gewählte Konstruktion der an die Klemmplalten angeformten Scharnierteile und/oder der Scharnierstift der Schwenkverbindung.So that the construction of the new connector remains simple even in the released position, it is provided on the one hand, that the hinge connection between the clamping plate parts has a pivot angle limitation has, so that the spring forces acting on the outer clamping plate edges also in the release position Hold the clamping plate device in a clamped arrangement in the device. This means that at the outer clamping plate edges directly from the spring contacts and through the new connector separately trained retaining profile elements held which would be costly both in terms of construction and costs. The retaining profiles are advantageously and the shape of the outer clamping plate edges in the shape of a segment of an arc or even a segment of an arc formed so that the clamping plate edges can serve as bearings and the spring elements as bearing shells. Transverse grooves provided in this bearing increase in the precise guidance achievable by the bearing on the one hand, on the other hand, the frictional forces, so that a targeted transfer from the release position via the clamping position to the locking position and back is possible is. For this purpose, at least one end face of the clamping plate parts is advantageously a Actuation pin formed, which can also be arranged on both sides. This is particularly advantageous the selected construction of the hinge parts molded onto the clamping plates and / or the hinge pin the swivel connection.

Da die Arretierstellung nur durch einen Anschlagpunkt für die Klemmplattenvorrichtung an der Oberseite des Fassungskörpers ausgebildet sein muß. würde grundsätzlich das Vorsehen eines entsprechenden Anschlags an der Oberseite des Fassungskörpers für diesen Zweck ausreichen. Es ist jedoch besonders vorteilhaft, die Oberfläche des Fassungskörpers V-förmig mit einem dazwischen befindlichen großen Winkel auszubilden, weil damit bei Erschütterungen nicht Punktbelastungen auf die Klemmplaitenvorrichtung übertragen werden, sondern weil dadurch Klemmplattenanlageflächen erreicht werden können, welche die nachteiligen Punktbelastungen ausschließen und damit zu einer weiteren Sicherung der Klemmplattenteile in der Arretierstellung beitragen. Die Ausbildung dieser Klemmplattenanlageflächen kann bereits bei der Herstellung des Klemmplattenkörpers im Druck- oder Spritzverfahren ohne wesentliche zusätzliche Werkzeugkosten berücksichtigt werden.Since the locked position is only possible through a stop point for the clamping plate device on the top the socket body must be formed. would basically require the provision of a corresponding stop at the top of the socket body are sufficient for this purpose. However, it is particularly advantageous to design the surface of the socket body in a V-shape with a large angle in between, because this means that point loads are not transferred to the clamping plate device in the event of vibrations be, but because this clamping plate contact surfaces can be achieved, which the disadvantageous Exclude point loads and thus further secure the clamping plate parts in the locked position contribute. The formation of these clamping plate contact surfaces can already be achieved during the manufacture of the Clamping plate body taken into account in the printing or spraying process without significant additional tool costs will.

Ebenso einfach und damit vorteilhaft ist die Ausbildung der Fassungskontakte, die weitgehend oder ganz einstückig ausgebildet in den Fassungskörper eingepreßt werden können. Da die oberen Endbereiche der Kontakte als Federzungen ausgebildet sind, liefern sie den gewünschten Federdruck auf die äußeren Klemmplattenränder. Um die Federzungen mit den Kontakten unter eine entsprechende Vorspannung in den Fassungskörper einsetzen zu können, ist besonders vorteilhaft, wenn eine Federzungenanlagefläche an der Oberseite des Fassungskörpers ausgebildet ist, die sich in Form einer Kerbe in den Fassungskörper hinein erstrecken kann. Hierzu genügt, wenn die Federzunge mit der Federzungenanlagefläche einen kleinen Winkel einschließt, der im wesentlichen den Federweg bestimmt.Equally simple and therefore advantageous is the formation of the socket contacts, which are largely or entirely integrally formed can be pressed into the socket body. Since the upper end regions of the Contacts are designed as spring tongues, they deliver the desired spring pressure on the outer clamping plate edges. To the spring tongues with the contacts under a corresponding bias in the socket body to be able to use is particularly advantageous if a spring tongue contact surface on the top of the socket body, which extend into the socket body in the form of a notch can. It is sufficient if the spring tongue forms a small angle with the spring tongue contact surface, which essentially determines the spring travel.

Bei einer einfacheren Ausführungsform des neuen Steckverbinders werden die Kontaktbeine der IC-Baucinheit von der Federzunge gegen eine Stützfläche gepreßt, welche von einem hochgezogenen Rand des Fassungskörpers gebildet wird. Dieser hochgezogene Rand kann vorteilhafterweise eine Einlaufschräge aufweisen, die das Einsetzen der IC-Baueinheit in die IC-Fassung erleichtertIn a simpler embodiment of the new connector, the contact legs of the IC package pressed by the spring tongue against a support surface which is supported by a raised edge of the socket body is formed. This raised edge can advantageously have an inlet slope, which facilitates the insertion of the IC assembly into the IC socket

Bei einer anderen Ausführungsform des neuen Steckverbinders wird die Stützfläche von einem Stützkontakt gebildet, der am oberen Endbereich des Fassungskontakts mit diesem ausgebildet ist, so daß der obere Endbereich des Kontakts einerseits aus der Federzunge und andererseits aus dem Stützkontakt besteht So kann beispielsweise eine tulpenähnliche Lösung für den oberen Endbereich des Kontakts gewählt werden, bei welchem durch zwei entsprechende Einschnitte ein Teil des Kontakts als Federzunge ausgebildet wird. Wenn besonders hohe Festhaltekräfte angestrebt werden, dann wird der Stützkontakt weitgehend massiv mit dem Fassungskontakt ausgebildet und eine separate Federzunge mit dem Fassungskontakt verbunden, so daß sich die Federzunge vom unteren Endbereich durch den mittleren Haltebereich in den oberen Endbereich des Fassungskontakts erstreckt Bei einer solchen Ausführungsform kann dann vorteilhafterweise der Stützkontakt einen Kopfabschnitt aufweisen, der dem Stülzkontakl im oberen Bereich eine weitere Festigkeit verleiht und der eine nasenförmige Kontaktfläche aufweist wodurch eine star-In another embodiment of the new connector, the support surface is a support contact formed, which is formed at the upper end portion of the socket contact with this, so that the upper end portion of the contact on the one hand from the spring tongue and on the other hand consists of the support contact. For example, a tulip-like solution for the upper End area of the contact can be selected, in which a part of the contact through two corresponding incisions is designed as a spring tongue. If particularly high holding forces are sought, then the Support contact is largely solid with the socket contact and a separate spring tongue with the Socket contact connected so that the spring tongue extends from the lower end area through the middle holding area extends into the upper end region of the socket contact. In such an embodiment, advantageously, the support contact has a head section have, which gives the Stülzkontakl a further strength in the upper area and a nose-shaped Has contact surface whereby a rigid

kcr punktförmige und weniger flächcnförmigc Belastung auftritt, was zu einem intensiveren Kontakt zwischen Kontaklbein der IC-Baueinheit und dem Fassungskoniakt führt. Durch den Sitzkontakt wird neben den Elastizitätsmodulen in der Klemmplatte und im wesentlichen in der Federzunge ein weiteres lülastizilälsmoment erreicht. Dies ist besonders deshalb wichtig, weil aufgrund der geringen Konstruktionsabmessungen möglichst alle Teile des neuen Steckverbinders funktionell ausgenützt werden müssen.kcr punctiform and less flat loading occurs, resulting in more intense contact between Contact leg of the IC assembly and the socket connector leads. As a result of the seat contact, in addition to the moduli of elasticity in the clamping plate and essentially another lülastizilälsmoment in the spring tongue achieved. This is particularly important because of the small construction dimensions if possible, all parts of the new connector must be used functionally.

Hierzu ist ein weiterer Vorteil, wenn der Stützkontakt in einem geringen Abstand auf eine Stützkontaktanlagefläche trifft, die im Randbereich des Fassungskörpers ausgebildet sein kann und damit einerseits ein Überdehnen der Stützkontakte beim Einsetzen von IC-Baueinheiten oder beim sonstigen Hantieren an den Kontakten verhindert und andererseits die Gefahr einer Kontaktberührung mit einem Nachbarkontakt der benachbarten IC-Fassung verhindert.To this end, there is a further advantage if the support contact is at a small distance from a support contact contact surface meets, which can be formed in the edge region of the socket body and thus on the one hand an overstretching the support contacts when inserting IC modules or when handling the contacts in any other way and on the other hand the risk of contact with a neighboring contact of the neighboring one IC socket prevented.

Natürlich kann der neue Steckverbinder auch mit Prüffassungshalterungen zu einem ausgesprochenen Prüffassungs-Steckverbindcr ausgebildet werden, indem der neue Steckverbinder lediglich mit Betätigungszapfen versehen wird, weiche vorteilhaft die Scharnierzapfen sind, die in eine entsprechende Hebelvorrichtung einer Prüffassung hineinreichen. Dadurch wird auch für den Bereich der Prüffassungen eine vielseitige Anwendbarkeit des neuen Steckverbinders erreicht, was ein weiterer Vorteil für eine einheitliche Konstruktion des Steckverbinders ist Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Zeichnung. Darin zeigtOf course, the new connector can also be used with test socket brackets at a pronounced Test socket connectors can be formed by simply providing the new connector with actuating pins, which are advantageously the hinge pins that reach into a corresponding lever device of a test socket. This will also work for The field of test sockets has achieved a versatile applicability of the new connector, which is another The advantage for a uniform construction of the connector is Additional advantages and details of the invention emerge from the following description with reference to the drawing. In it shows

F i g. 1 einen Schnitt quer zur Längsrichtung des Steckverbinders, bei welchem die Klemmplattenteile einmal in Lösestellung und gestrichelt in Spannstellung dargestellt sind;F i g. 1 shows a section transverse to the longitudinal direction of the connector, in which the clamping plate parts are shown once in the release position and in dashed lines in the clamping position;

F i g. 2 eine ähnliche Darstellung wie in F i g. 1, wobei jedoch die Klemmplattenteile in Arretierstellung gezeigt sind und wobei die IC-Baueinheit im ganzen dargestellt ist;F i g. 2 shows a representation similar to that in FIG. 1, but with the clamping plate parts shown in the locked position and wherein the IC package is shown in its entirety;

F i g. 3 die Queransicht einer ersten Ausführungsform des Fassungskontakts, der bei einer Ausführungsform gemäß F i g. 1 und 2 verwendet wird;F i g. 3 shows the transverse view of a first embodiment of the socket contact, which in one embodiment according to FIG. 1 and 2 is used;

F i g. 4 die Längsansicht des Fassungskontakts gemäß F i g. 3;F i g. 4 shows the longitudinal view of the socket contact according to FIG. 3;

Fig.5 eine Queransicht der Klemmplattenvorrichlung; Fig. 5 is a transverse view of the clamping plate device;

F i g. 6 eine Draufsicht auf die Klemmplattenvorrichtung gemäß F i g. 1 und 2 und 5;F i g. 6 is a plan view of the clamping plate device according to FIG. 1 and 2 and 5;

F i g. 7 einen Schnitt durch einen Fassungskörper, in welchen noch keine Fassungskontakte eingesetzt sind;F i g. 7 shows a section through a socket body in which socket contacts have not yet been inserted;

F i g. 8 eine Draufsicht auf den Fassungskörper gemäß F i g. 7;F i g. 8 is a plan view of the socket body according to FIG. 7;

F i g. 9 einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform eines Fassungskontakts, bei welchem die Stützfläche mit dem Fassungskontakt ausgebildet ist;F i g. 9 shows a section through another embodiment of a socket contact, in which the support surface is formed with the socket contact;

Fi g. 10 eine weitere Ausführungsform des Fassungskontakts ähnlich gemäß Fig.9, welcher tulpenförmig ausgebildet ist; 'Fi g. 10 a further embodiment of the socket contact similar to FIG. 9, which is tulip-shaped is trained; '

F i g. 11 eine weitere Ausführung eines Fassungskontakts mit einem besonderen Stützkontakt und daran angepaßten Fassungsjcörper; : F i g. 11 shows a further embodiment of a socket contact with a special support contact and socket body adapted to it; :

F i g. 12 eine Seitenansicht einer Hebelvorrichtung einer Prüffassung; undF i g. 12 is a side view of a lever device of a test socket; and

Fi g. 13 eine Draufsicht auf die Hebelvorrichtung gemäß Fig. 12.Fi g. 13 is a plan view of the lever device according to FIG Fig. 12.

Gemäß Fig. 1 weist ein Fassungskörper 1 eine Unterseite 2, eine Oberseite 3 und seitliche Längsseiten 4 auf. Die Oberseite J des Körpers 1 wird zwischen in den Körper 1 eingesetzte Fassungskontakte 5 von einem Klcmmplallenanlageflüchenabschniit 6 überdeckt, an dessen freier Oberseite die Kleinmplattenanlagefläehc 7 ausgebildet isl. Die Klemniplaticnanlagefläche 7 ist V-förmig von der Fassungskörpermiite aus ausgebildet und schließt einen stumpfen Winkel ,\ von circa Ib5" ein. Natürlich kann der Winkel je nach llinsal/.zwcck des Fassungskörpers für einen Bereich von 180° und 150''According to FIG. 1, a socket body 1 has an underside 2, a top 3 and lateral long sides 4. The top J of the body 1 is between in the Body 1 inserted socket contacts 5 covered by a Klcmmplallenanlagefluchenabschniit 6, on the free upper side of which is the small board support surface 7 trained isl. The Klemniplaticnanlagefläche 7 is V-shaped formed from the middle of the socket body and includes an obtuse angle of about Ib5 ". Of course, the angle can vary depending on the purpose Socket body for a range of 180 ° and 150 ''

ίο dieselbe erfindungsgemäße Funktion ausüben. An den äußeren Grenzlinien 8 der Klemmplattenablagefläche 7 geht diese in eine Federzungenanlagefläche9 über, welche sich relativ steil nach unten zur Oberseite 3 erstreckt, wo der Kontakt 5 mit einem oberen Endbereich 10 aus der Körperoberseite 3 herausragt, während ein mittlerer Haltebereich 11 des Kontakts 5 mit einem Preßsitz in dem Fassungskörper 1 befestigt ist. Von der Unterseite 2 des Körpers 1 steht ein unterer Endbereich 12 des Kontakts 5 senkrecht nach unten ab und geht in einen Lötanschlußstift 13 über, welcher im Querschnitt vierkantförmig ausgebildet ist und eine Sptize 14 aufweist, die zur leichteren Einführung des Lötanschlußstiftes 13 beispielsweise für die Bohrungen von Leiterplattenlöchern dient.ίο exercise the same function according to the invention. To the outer boundary lines 8 of the clamping plate storage surface 7, this merges into a spring tongue contact surface 9, which extends relatively steeply down to the top 3, where the contact 5 with an upper end region 10 protrudes from the body top 3, while a central holding area 11 of the contact 5 with a Press fit is attached in the socket body 1. From the underside 2 of the body 1 there is a lower end region 12 of the contact 5 perpendicularly downwards and merges into a solder connection pin 13, which in cross section Is square-shaped and has a tip 14, which for easier introduction of the solder terminal pin 13 is used, for example, for drilling circuit board holes.

Die Längsseiten 4 des Fassungskörpers 1 gehen in einen Fassungsrand 15 über, der an seiner oberen Stirnseite 16 eine Einlaufschräge 17 aufweist, die von der oberen Stirnseite 16 schräg nach unten zur Fassungsmitte hin zeigt und bis zu einer inneren Fassungsrand- Seitenfläche 18 reicht, wie insbesondere in F i g. 7 dargestellt. The longitudinal sides 4 of the socket body 1 merge into a socket edge 15, which on its upper end face 16 has a run-in bevel 17, which points obliquely downward from the upper end face 16 towards the center of the frame and up to an inner frame edge Side surface 18 is sufficient, as in particular in FIG. 7 shown.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß einander entsprechende Teile in allen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen sind, so daß eine gesonderte Be-Schreibung hierfür entfallen kann.At this point it should be pointed out that corresponding parts in all figures have the same reference numerals are provided so that a separate description can be omitted.

Der innere Seitenrand 18 dient bei dieser Ausführungsform als Stützfläche 19 für ein Anschlußbein 20 bei der IC-Baueinheit 21, das in die Fassung 1 eingesteckt ist und von einer Klemmvorrichtung 22 gemäß der Dar-Stellungsform von F i g. 2 mit der Rücken-Fläche 24 einer Federzunge 23 gegen den inneren Seitenrand 18 des Fassungsrandes 15 festgeklemmt wird.In this embodiment, the inner side edge 18 serves as a support surface 19 for a connecting leg 20 the IC assembly 21, which is inserted into the socket 1, and by a clamping device 22 according to the form of representation from F i g. 2 with the back surface 24 of a spring tongue 23 against the inner side edge 18 of the Frame edge 15 is clamped.

Dabei ist in Fig. 1 die aus einem linken Klemmplattenteil 25' und einem rechten Klemniplattenteii 25" zusammengesctzte Klemmvorrichtung 22 in Lösestellung 26 mit ausgezogenen Linien und eine Spannstellung 27 mit gestrichelten Linien dargestellt, während eine Arretierstellung 28, die auch der Betriebsteilung entspricht in F ig. 2 dargestellt ist.It is in Fig. 1 from a left clamping plate part 25 'and a right Klemniplattenteii 25 "put together Clamping device 22 in release position 26 with solid lines and a clamping position 27 shown with dashed lines, while a locking position 28, which also corresponds to the division of operations in Fig. 2 is shown.

Die Klemmvorrichtung 22 weist eine Schwenkverbindung 29 auf, weiche die beiden Klemmplattenteile 25' und 25" mittels Gelenkachsenrasten 30 verbindet. In der Darstellung gemäß Fig.2 weisen die beiden Klemmplattenteile 25' und 25" eine im Bereich des Gelenkachsenrasten 30 ausgebildete Schwenkwegbegrenzung 31 auf, welche bei der Lösestellung 26 gemäß Fi g. 1 durch gegenseitigen Anschlag aneinander den Schwenkweg über die Lösestellung hinaus begrenzt Ebenso ist an der Oberseite der beiden Klemmplattenteile 25' und 25" eine obere Schwenkwegbegrenzüng32 vorgesehen, die einen Schwenkweg nach unten über die Arretierstellung 28 hinaus begrenzen kann, weil dadurch bei der Herstellung und Montage der Klemmvorrichtung 22 eine bessere Arbeitsvorbereitung möglich ist Von der FunktionThe clamping device 22 has a pivot connection 29, which softens the two clamping plate parts 25 ' and 25 ″ by means of hinge axis catches 30. In the illustration according to FIG 25 ′ and 25 ″, a pivoting path limitation 31 formed in the area of the joint axis detent 30 on, which in the release position 26 according to Fi g. 1 by mutual abutment to each other the pivot path limited beyond the release position Likewise, on the top of the two clamping plate parts 25 'and 25 " an upper Schwenkwegbegrenzüng32 is provided, which has a pivoting path downwards beyond the locking position 28 can also limit, because thereby in the manufacture and assembly of the clamping device 22 a better Work preparation is possible From the function

der Klemmvorrichtung 22 selbst ist es bei der gezeigten Ausführungsform nicht notwendig, eine obere Schwenkwegbegrenzung 32 vorzusehen, da die Unterseile 33' bzw. 33" der Klemmplattenteile 25' bzw^ 25"of the clamping device 22 itself it is in the one shown Embodiment not necessary to provide an upper pivot limit 32, since the lower ropes 33 'or 33 "of the clamping plate parts 25' or ^ 25"

ohnehin in Arretierstellung 28 an der Klemmplattenanlagefläche 7 anliegt und damit den Schwenkweg begrenzt. anyway in the locking position 28 rests against the clamping plate contact surface 7 and thus limits the pivoting path.

Die äußeren Klemmplattenränder 34' bzw. 34" weisen eine vorzugsweise kreisbogenförmige Bogenkontur 35 auf, welche zumindest teilweise der Kreisbogenkontur 37 der Halteprofilelemenie 36 entsprechen und an einer Vorderfläche 38 der Federzunge 23 anliegen. Zwischen den äußeren Klemmplattenrändern 34' und 34" sind Vorsprünge 39 — wie in F i g. 6 dargestellt — vorgesehen, welche sich zwischen die Fassungskontakte 5 erstrecken.The outer clamping plate edges 34 'and 34 "preferably have an arc-shaped contour 35, which at least partially correspond to the circular arc contour 37 of the holding profile elements 36 and on a front surface 38 of the spring tongue 23 rest. Between the outer clamping plate edges 34 'and 34 " are projections 39 - as in FIG. 6 shown - provided, which is located between the socket contacts 5 extend.

Gemäß F i g. 3 ist ein einzelner Fassungskontakt 5 in Queransicht dargestellt, und gemäß F i g. 4 ist derselbe Kontakt 5 in Längsansicht dargestellt, wobei deutlich Querrillen 40 zu erkennen sind, welche in Reibwirkung mit den Anschiußbeinen 20 der !C-Baueinheit 2! zusammenwirken. Außerdem ist bei der Darstellung gemäß F i g. 4 zu erkennen, daß Verankerungshaken 41 vorgesehen sind, mit welchen der Kontakt 5 in seinem Preßsitz zusätzlich im Fassungskörper 1 verankert werden kann. In der Höhe etwa des Verankerungshakens 41 geht der Kontakt 5 in den unteren Endbereich 12 über, wo ein Übergangsabsatz 42 in einen Vierkantquerschnitt übergeht. An der oberen Grenze des mittleren Haltebereiches 11, an der die Federzunge 23 gemäß F i g. 2 bis zu einem Federzungenende 43 reicht, ist ein Kontaktraum 44 vorgesehen, der gleichzeitig den Abstand zwischen der Stützfläche 19 und der Rückenfläche 24 der Federzunge 23 begrenzt. Die Federzunge 23 ist bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform als Halteprofilelement 36 mit der Bogenkontur 37 ausgebildet, wie ebenfalls in F i g. 3 dargestellt.According to FIG. 3 shows a single socket contact 5 in a transverse view, and according to FIG. 4 is the same Contact 5 shown in a longitudinal view, clearly transverse grooves 40 can be seen, which have a frictional effect with the connecting legs 20 of the! C unit 2! cooperate. In addition, in the illustration according to FIG. 4 to see that anchoring hook 41 is provided are, with which the contact 5 are also anchored in its press fit in the socket body 1 can. At approximately the level of the anchoring hook 41, the contact 5 merges into the lower end region 12, where a transition paragraph 42 merges into a square cross-section. At the upper limit of the middle Holding area 11, on which the spring tongue 23 according to FIG. 2 extends to a spring tongue end 43 is a Contact space 44 is provided, which at the same time the distance between the support surface 19 and the back surface 24 of the spring tongue 23 is limited. The spring tongue 23 is in the embodiment according to the invention as a retaining profile element 36 formed with the arched contour 37, as is also shown in FIG. 3 shown.

In Fig.5 ist nochmals die Klemmvorrichtung 22 in der Lösestellung 26 dargestellt, wie die Klemmvorrichtung 22 vor der Montage in den Fassungskörper 1 eingesetzt wird und dann die Position gemäß F i g. 1 in ausgezogenen Linien aufweist.In Figure 5, the clamping device 22 is again in the release position 26 shows how the clamping device 22 is inserted into the socket body 1 prior to assembly and then the position according to FIG. 1 in solid lines.

In Fig.7 ist der Fassungskörper 1 ohne Kontakte 5 und Klemmvorrichtung 22 dargestellt. Dabei wird der hochgezogene Fassungsrand 15 mit der zugehörigen Einlauf schräge 17 deutlicher dargestellt. Zudem sind die Aufnahmekammern 45 zu erkennen, in welche die Kontakte 5 eingesetzt werden.In FIG. 7, the socket body 1 is without contacts 5 and clamping device 22 shown. The raised frame edge 15 with the associated Inlet inclined 17 shown more clearly. In addition, the receiving chambers 45 can be seen in which the contacts 5 can be used.

Gemäß F i g. 8 ist eine Draufsicht auf den Fassungskörper 1 gemäß F i g. 7 dargestellt, bei dem die Aufnahmekammern 45 und die Einlauf schräge 17 in Draufsicht zu erkennen sind. Ebenso sind die Zwischenräume zwischen den einzelnen Aufnahmekammern 45 dargestellt, in welche die Klemmplattenvorsprünge 39 eingreifen und damit ein Verrutschen der Klemmvorrichtung 22 in Fassungslängsrichtung verhindern.According to FIG. 8 is a plan view of the socket body 1 according to FIG. 7 shown in which the receiving chambers 45 and the inclined inlet 17 can be seen in plan view. Likewise are the spaces between the individual receiving chambers 45 in which the clamping plate projections 39 engage and thus prevent the clamping device 22 from slipping in the longitudinal direction of the frame.

In F i g. 9 ist eine andere Ausführungsform eines Fassungskontaktes 46 dargestellt, bei welchem der innere Seitenrand 18 von einem Sitzkontakt 47 abgedeckt ist, so daß das Anschlußbein 20 der IC-Baueinheit 21 nicht gegen den inneren Seitenrand 18 sondern gegen den Stützkontakt 47 geklemmt wird, welcher dadurch die Funktion der Stützfläche 19 bildet Da der Stützkontakt 47 den Kontaktraum 44 teilweise ausfüllt, wird dadurch das Spiel für das Anschlußbein 20 der IC-Baueinheit 21 beim Einsetzen des Anschlußbeins 20 wesentlich eingeschränkt Der Stützkontakt 47 ist bis zu der Eirilaufschräge 17 hochgezogen, so daß ein Hängenbleiben der Anschlußbeine 20 beim Einsetzen der IC-Baueinheit 21 und damit eine Beschädigungsgefahr reduziert wird.In Fig. 9 is another embodiment of a socket contact 46 shown, in which the inner side edge 18 is covered by a seat contact 47, so that the terminal leg 20 of the IC assembly 21 is not against the inner side edge 18 but against the Support contact 47 is clamped, which thereby forms the function of the support surface 19 Since the support contact 47 partially fills the contact space 44, this creates the clearance for the connecting leg 20 of the IC assembly 21 when inserting the connecting leg 20, the support contact 47 is substantially restricted up to the bevel 17 pulled up, so that the connecting legs 20 get caught when the IC module 21 is inserted and thus the risk of damage is reduced.

InFi g. 101st eine weitere Ausführungsform fflr einen anderen Fassungskontakt 48 dargestellt, bei welchem ebenfalls ein Stützkontakt vorgesehen ist und der Kontakt 48 und der Stutzkontakt 47 eine tulpenförmige Ausbildung aufweisen, wobei der Tulpenboden 49 in den Fassungskörper 1 hineinragt und damit eine niedrigere Bauhöhe für den mit IC-Baueinheit bestückten Fassungskörper erreicht wird. Zudem ist der Fassungskontakt 48 längsgeteilt, während der Fassungskontakt 46 gemäß F i g. 9 dieselbe Ausführungsform wie der Fassungskontakt 5 aufweist und lediglich durch den Siülzkontakt 47 ergänzt ist.InFi g. 101st another embodiment for one Another socket contact 48 shown, in which a support contact is also provided and the contact 48 and the socket contact 47 have a tulip-shaped design, the tulip base 49 in the Socket body 1 protrudes and thus a lower overall height for the socket body equipped with an IC module is achieved. In addition, the socket contact 48 is split lengthways, while the socket contact 46 according to FIG. 9 has the same embodiment as the socket contact 5 and only through the Siülzkontakt 47 is supplemented.

Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 11 ist der Stützkontakt 50 als Hauptkontakt ausgebildet und die Federzunge 23 weist eine in den mittleren Haltebereich 11 bis in den unteren Endbereich 12 reichende Verlängerung auf. Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 11 ist dabei die Federzunge 23 an den massiv ausgebildeten Stützkoniakt 50 angenietet oder angeschweißt. Natürlich kann der Stützkontakt 50 auch einstückig mit der Federzunge 23 ausgebildet sein. Ferner ist bei der Ausführungsform gemäß F i g. 11 die Klemmplattenanlagefläche 7 etwas weiter in den Kontaktraum 44 hineinverlängert, als dies bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 der Fall ist, wo die Klemmplattenanlagefläche 7 nach der äußeren Grenzlinie 8 in eine Rundung übergeht, wie deutlich aus F i g. 7 ersichtlich. Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 11 reicht daher die Federzungenanlagefläche 9 von der Oberseite 3 des Fassungskörpers 1 bis zu der Klemmplattenanlagefläche 7 in einem ebenen Verlauf. Die Federzungenanlagefläche 9 bildet mit der Vorderfläche 38 der Federzunge 23 einen spitzen Winkel ß, welcher in der Größenordnung von 0° bis circa 30° und vorzugsweise 15° je nach Stellung der Klemmvorrichtung 22 liegt. Der Fassungsrand 15 weist ferner eine Stützkontaktanlagefläche 51 auf, welche mit einer Rückseite 52 des Stützkontaktes 50 einen spitzen Winkel γ einschließt. Der je nach Belastung des Stützkontaktes zwischen >0° und circa 30° vorzugsweise 15° beträgt. Die Anlagefläche 51 dient im wesentlichen dazu, daß der Stützkontakt 50 nicht über die äußere Längsseite 4 des Fassungskörpers 1 hinaus verbogen werden kann und damit die Gefahr herbeigeführt wird, daß mit dem entsprechenden Stützkontakt 50 einer Nachbarfassung eine unerwünschte Stromverbindung hergestellt wird. Der Stützkontakt 50 weist einen Kopfbereich 53 auf, der im wesentlichen wie der Rand 15 gemäß der Ausführungsform von F i g. 1 ein Einlaufschräge 17 aufweist. Die Einlaufschräge 17 geht in einen Nasenvorsprung 54 über, der an seiner Vorderseite die Stützfläche 19 bzw. eine Kontaktzone trägt, welche eine mehr punktförmige Belastung auf das Anschlußbein 20 einer IC-Baueinheit 21 ausüben kann.In the embodiment according to FIG. 11, the support contact 50 is designed as the main contact and the spring tongue 23 has an extension that extends into the middle holding area 11 as far as the lower end area 12. In the embodiment according to FIG. 11, the spring tongue 23 is riveted or welded to the solidly designed support cone 50. Of course, the support contact 50 can also be formed in one piece with the spring tongue 23. Furthermore, in the embodiment according to FIG. 11, the clamping plate contact surface 7 is extended somewhat further into the contact space 44 than is the case with the embodiment according to FIG. 1 is the case where the clamping plate contact surface 7 merges into a curve after the outer boundary line 8, as can be clearly seen from FIG. 7 can be seen. In the embodiment according to FIG. 11, therefore, the spring tongue contact surface 9 extends from the top 3 of the socket body 1 to the clamping plate contact surface 7 in a flat course. The spring tongue contact surface 9 forms an acute angle β with the front surface 38 of the spring tongue 23, which is in the order of magnitude of 0 ° to approximately 30 ° and preferably 15 ° depending on the position of the clamping device 22. The frame edge 15 also has a support contact contact surface 51 which encloses an acute angle γ with a rear side 52 of the support contact 50. Which, depending on the load on the support contact, is between> 0 ° and approximately 30 °, preferably 15 °. The main purpose of the contact surface 51 is to ensure that the support contact 50 cannot be bent beyond the outer longitudinal side 4 of the socket body 1, thereby creating the risk of an undesired current connection being established with the corresponding support contact 50 of an adjacent socket. The support contact 50 has a head region 53 which is essentially like the edge 15 according to the embodiment of FIG. 1 has a run-in bevel 17. The run-in bevel 17 merges into a nose projection 54, which carries the support surface 19 or a contact zone on its front side, which can exert a more punctiform load on the terminal leg 20 of an IC module 21.

Damit nimmt bei der Ausführungsform gemäß F i g. 11 der Stützkentakt 50 die Hauptdruckkräftc auf das Anschlußbein 20 mit einem gewissen Elastizitätsbereich auf, während die Federzunge 23 zunächst den Hauptfederweg bildet und dann die wesentlichen Druckkräfte der Klemmvorrichtung 22 von den Klemmplattenteilen 25 durch das massive Material der Federzunge 23 von der Vorderfläche38 auf die Rückenfläche 24 und damit auf das Anschlußbein 20 überträgt Damit hat die Federzunge 23 eine Hilfskontakt- und eine Halteprofilfunktion, wobei natürlich die Hauptfunktion in der Einleitung der Federkräfte für die Klemmvorrichtung besieht Der Kontaktraum 44 wird durch die Rückenfläche 24 der Federzunge 23 und durch die Vorderflächc des Stürzkontakts 50 seitlich und nach unten durch den Tubenboden 49 begrenzt. Wenn der Fassungskörper I einstückig ausgebildet ist d.h. milIn the embodiment according to FIG. 11 of the support bar 50 the main pressure forces the connecting leg 20 with a certain range of elasticity, while the spring tongue 23 initially the Forms main spring travel and then the essential pressure forces of the clamping device 22 of the Clamping plate parts 25 through the solid material of the spring tongue 23 from the front surface 38 to the back surface 24 and thus transfers to the connecting leg 20. Thus, the spring tongue 23 has an auxiliary contact and a holding profile function, the main function being of course The contact space 44 is seen in the introduction of the spring forces for the clamping device through the back surface 24 of the spring tongue 23 and through the front surface of the lintel contact 50 laterally and afterwards bounded at the bottom by the tube bottom 49. When the socket body I is formed in one piece, i.e. mil

itit

dem Klemmplattenanlagenflächenabschnitt 6 und dem Fassungsrand 15 in einstückiger Ausbildung, dann wird durch die Federzungenanlagefläche 9 auf der einen Seite und der Stützkontaktanlagefläche 51 auf der Fassungsrandseite eine Einkerbung gebildet, in welche der aus Federzunge 23 und Sitzkontakt 50 zusammengesetzte Fassungkontakt 55 eingesetzt werden kann.the clamping plate contact surface section 6 and the Frame edge 15 in one-piece design, then through the spring tongue contact surface 9 on one side and the support contact contact surface 51 is formed on the frame edge side, a notch in which the socket contact 55 composed of spring tongue 23 and seat contact 50 can be used.

In Fig. 12 ist eine Prüffassung 56 dargestellt, die eine Hebelvorrichtung 57 aufweist, in dem Betätigungshebel 58 ist eine Aussparung 59 vorgesehen, in welche ein Betätigungszapfen 60 ragt. Der Betätigungszapfen 60 kann die Gclenkachsenraste 30 sein, der entweder unr.iittelbar verlängert oder über einen Mitnehmer 61 in die Aussparung 59 ragt und damit über den Betätigungshebel 58 eine Schwenkung der Klemmvorrichtung 22 von der Lösestellung über die Spannstellung 27 in die Arretierstellung 28 und zurück ermöglicht. In F i g. 13 ist eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß F i g. 12 dargestellt, die im wesentlichen der Draufsicht auf die Darstellung gemäß F i g. 6 entspricht, bei welcher ebenfalls die Betätigungsansätze 62 mit zugehörigen Rastbolzen 63 vorgesehen sind. Die Rastbolzen 63 können dabei an einem Klemmplattenteil 25' in einer geringen Vorsprungswölbung ausgebildet sein, so daß sie in Bohrungen 64 der Betätigungsansätze 62 aufgrund einer elastischen Verformung der Betätigungsansätze 62 beim Zusammenfügen einrasten können. Dabei sind die Betätigungsansätze 62 in dem Klemmplattenteil 25" ausgebildet. In die Bohrungen 64 der Betätigungsansätze 62 können dann Gelenkachsenzapfen 30 eingesetzt werden, welche in ihrer Verlängerung in die Hebelvorrichtung 57 ragen oder es wird bei einer anderen Ausführungsform ein Zapfen der Hebelvorrichtung 57 in die Bohrung 64 des Betätigungsansatzes 62 eingeführt.In Fig. 12, a test socket 56 is shown, the one Has lever device 57, in the actuating lever 58 a recess 59 is provided into which a Actuating pin 60 protrudes. The actuating pin 60 can be the Gclenkachseraste 30, which is either direct extended or protrudes into the recess 59 via a driver 61 and thus via the actuating lever 58 a pivoting of the clamping device 22 from the release position via the clamping position 27 into the Locking position 28 and back allows. In Fig. 13 is a plan view of the device according to FIG. 12, which is essentially the top view of the illustration according to FIG. 6 corresponds, in which also the actuating lugs 62 with associated locking bolts 63 are provided. The latching bolts 63 can in this case on a clamping plate part 25 'in a slight protrusion curvature be designed so that they are in bores 64 of the actuating lugs 62 due to an elastic Deformation of the actuating lugs 62 can snap into place during assembly. Here are the operating approaches 62 in the clamping plate part 25 ″. In the bores 64 of the actuating lugs 62 can then be used hinge pin 30, which in its extension in the lever device 57 protrude or, in another embodiment, a pin of the lever device 57 is in the Bore 64 of the actuating extension 62 introduced.

Mit den vorstehend geschilderten Merkmalen der Erfindung können für Serienfabrikation geeignete Steckverbinder bzw. -fassungen geschaffen werden, welche einfach aus Isolierstoff herstellbar sind und in dessen darin vorgesehene Kontaklkammern Fassungskontakte eingepreßt werden können. Da die Packungsdichte der Halbleiter eine geringe Baugröße der Fassungskörper erfordert, müssen diese von vier Seiten reihbar anzuordnen sein, was nur mit einer Fassung gemäß der vorliegenden Erfindung möglich ist. Da sehr hohe Anforderungen an die elektrischen und mechanischen Eigenschaften gestellt werden, müssen in dem zur Verfügung stehenden begrenzten Raum Miniaturkontakte mit vorgespannten Kontaktfedern Platz finden. Um die elektrischen Bedingungen zu erfüllen und die Halbleiterbauelemente vor dem Lösen und Herausfallen durch Vibrationen und andere nachteilhafte Umgebungsbedingungen zu bewahren, muß mit relativ hohen Federkräften auf geringem Raum gearbeitet werden, ohne daß durch stark vorgespannte Federkontaktschenkel wie bei bekannten Vorrichtungen Beschädigungen der Kontaktstellen und hohe Einsteck- und Ausziehkräfte erforderlich sind.With the features of the invention described above, connectors suitable for series production can be made or sockets are created, which are easy to manufacture from insulating material and in which contact chambers provided therein socket contacts can be pressed in. Since the packing density of the Semiconductors require a small size of the socket body, they have to be arranged in a row from four sides be what is only possible with a socket according to the present invention. There are very high requirements the electrical and mechanical properties must be made available in the standing limited space find space for miniature contacts with pre-tensioned contact springs. To the electric Conditions to be met and the semiconductor components from loosening and falling out due to vibration and other adverse environmental conditions must be maintained with relatively high spring forces work can be carried out in a small space without the need for highly pretensioned spring contact legs as is the case with known ones Devices Damage to the contact points and high insertion and extraction forces required are.

Bei Vibrationen in ungünstigen Frequenzbereichen können die Federkontakte durch sekundäre Eigenschwingungen ihre Haltekraft verlieren, so daß ein Herausfallen der Halbleiter aus der IC-Fassung oder zumindest Kontaktschwankungen die Folge sein können. Dies ist speziell in Luft- und Raumfahrtbereichsanwendungen sowie bei der Galvanotechnik und in anderen wichtigen Anwendungsbereichen ein nicht tolerierbarer Nachteil, der durch die vorliegende Erfindung vermieden wird. Ferner ist die Langzeitfunktion von weichen Kontaktfedern für IC-Baueinheiten unter umgebungsbedingten Einflüssen, wie Hitze, Kälte, aggressiven Industrieatmosphäre, Luftfeuchtigkeit usw. häufig nicht gewährleistet.In the event of vibrations in unfavorable frequency ranges, the spring contacts can be damaged by secondary natural vibrations lose their holding power, so that the semiconductors fall out of the IC socket or at least Contact fluctuations can be the result. This is especially in aerospace field applications as well as an intolerable one in electroplating and other important areas of application Disadvantage which is avoided by the present invention. Furthermore, the long-term function is soft Contact springs for IC modules under environmental influences such as heat, cold, aggressive industrial atmosphere, Humidity etc. often not guaranteed.

Da mit hohen Federkräften auf geringstem Raum gearbeitet werden muß, ist in vielen Fällen die Verwendung hochwertiger Spezialkontakt-Werkstoffe, Edelmetalle, Edelmetallplattierungen und demzufolge eine komplizierte und teuere Fertigungsmethode erforderlich, was ebenfalls durch die vorliegende Erfindung vermieden wird. So wird zudem bei hochwertigen Steckverbindern der »Dual-in-line«-Reihe aus mehreren Kontaktteilen gebildet, wobei in eine gedrehte Außenhülse eine vergoldete Innenfeder eingepreßt wird, wodurch zusätzliche Spannungsverluste und Korrosionsgefahr resultieren können. Dies ist insbesondere auch unter Berücksichtigung der Fassungen für Hochfrequenzanwendungen zu berücksichtigen. Ein weiterer Nachteil, der durch die vorliegende Erfindung vermieden wird, besteht darin, daß bei Billigfassungen die Gefahr besteht, daß der Verbindungsstecker hintersteckt werden kann, d. h., daß das Anschlußbein 20 beim Einführen hinter oder neben die Kontaktschenkel der Steckverbinderkontakte gelangt. Hierzu hat sich ein weiterer Nachteil von Billigfassungen dadurch gezeigt, daß zur Leiterplatte hin offene Aufnahmekammern immer wieder beim Einlöten flüssiges Lot und Lotdämpfe in die Kontaktzonen eindringen lassen und dadurch einen sicheren Kontaktschluß verhindern. In diesem Zusammenhang ist selbst bei hochwertigen Steckverbindem auch das Aufschwimmen beim automatischen Einlöten im Lölbad ein Problem, das eingangs bereits beschrieben worden ist. Der Absatz zwischen Lötanschluß, Stift und Mittelteil hat daher die Aufgabe, daß die Zentrier- und Auflagefunktion des Steckverbinders gegenüber der Leiterplatte gewährleistet wird und verschließt durch die Übergangsschräge die Leiterplattenbohrung von oben dicht ab, was durch das heiße Lot zu einem Aufschwimmen der gesamten IC-Fassung führen kann, sofern nicht die erfindungsgemäß vorgesehenen Merkmale dies verhindern.Since it is necessary to work with high spring forces in a very small space, it is used in many cases high-quality special contact materials, precious metals, precious metal cladding and therefore a complicated and expensive manufacturing method required, which is also avoided by the present invention will. With high-quality connectors, the “dual-in-line” series is made up of several Contact parts formed, wherein a gold-plated inner spring is pressed into a turned outer sleeve, whereby additional voltage losses and the risk of corrosion can result. This is particular too taking into account the sockets for high frequency applications. Another Disadvantage, which is avoided by the present invention, is that with cheap versions there is a risk there is that the connector can be tucked behind, d. that is, the terminal leg 20 upon insertion behind or next to the contact legs of the connector contacts. To this end, a Another disadvantage of cheap versions shown by the fact that receiving chambers always open towards the circuit board When soldering in again, let liquid solder and solder vapors penetrate into the contact zones and thereby create a prevent safe contact closure. In this context, even with high-quality connectors Floating during automatic soldering in the soldering bath is also a problem that was already described at the beginning has been. The paragraph between the solder joint, pin and middle part therefore has the task that the centering and support function of the connector with respect to the circuit board is guaranteed and closes through the transition bevel, tightly seal the PCB hole from above, which is caused by the hot solder can lead to floating of the entire IC socket, provided that not provided according to the invention Features prevent this.

Bei der Bewertung des erfindungsgemäßen Steckverbinders ist daher von Bedeutung, daß der Kontaktschluß aller Anschlußbeine einer IC-Baueinheit möglichst gleichzeitig und durch mechanische Klemmung erfolgen muß. Darüber hinaus soll das Ein- und Ausstecken der Anschlußbeine der IC-Baueinheit zuverlässig, ohne Kraftaufwand und Reibung an den Kontaktstellen möglich sein und der Kontaktschluß soll absolut sicher sein, ohne Rücksicht auf Vibrationen und andere umgebungsbedingte Einflüsse. Diese Eigenschaften dürfen auch bei hoher Steckhäufigkeit nicht leiden, sondern müssen einen einwandfreien Kontaktschluß gewährleisten. Durch die einfache Konstruktion sollen teure Kontaktmateriaiien und Edelmetaübeschichtungen sowie komplizierte Herstellverfahren verzichtbar sein, was beispielsweise durch einen nicht hintersteckbaren einstückig ausgebildeten Kontakt erreicht wird, der in seiner Formgebung bereits eine Kontaktgabe im oberen Teil des Steckverbinders zuverlässig erreicht Die Unterseite der Fassung soll absolut lötdicht abgeschlossen sein und die Lötstifie so ausgebildet sein, daß beim automatischen Löten im Lötbad keine Aufschwimmgefahr besteht Somit ergeben sich zusammengefaßt die Vorteile in Abgrenzung gegenüber den vorstehend aufgezeigten Anforderungen dadurch, daß mit mechanischer Druckbeaufschlagung ein hoher Kontaktdruck gleichmäßig auf alle Anschlußbeine einer Halbleiterbaueinheit ausgeübt wird und durch die große KontaktöffnungWhen evaluating the connector according to the invention, it is therefore important that the contact closure of all connecting legs of an IC assembly take place simultaneously and by mechanical clamping as far as possible got to. In addition, the insertion and removal of the connecting legs of the IC assembly should be reliable without Force and friction at the contact points should be possible and the contact closure should be absolutely secure, regardless of vibrations and other environmental influences. These properties are allowed not suffer even with high plug-in frequency, but must ensure a perfect contact closure. Due to the simple construction, expensive contact materials and precious metal coatings as well Complicated manufacturing processes can be dispensed with, which can be achieved in one piece, for example, by means of a one-piece formed contact is achieved, which in its shape already a contact in the upper Part of the connector reliably reached The bottom of the socket should be completely solder-tight be and the solder pin be designed so that the automatic Soldering in the solder bath there is no risk of floating. In summary, the advantages result in contrast to the requirements outlined above in that with mechanical Pressurization creates a high contact pressure evenly on all connecting legs of a semiconductor module is exercised and through the large contact opening

1313th

bei LösesteUung ein Einlegen und Herausnehmen der Halbleiterbaueinheit leicht und ohne Reibung möglich ist. Absolute Kontaktstelle? heit ist auch bei Vibrationen und Umgebungseinflüssen wie Temperaturschwankungeii, Industrieatmosphäre und dergleichen gegeben. Die KJemmplatten sind auch bei eingelötetem Fasrjngskörper jederzeit einfach und schnell auswechselbar, wenn diese versehentlich beschädigt worden sind. Eine Kontaktfertigung aus teurem Spezialkontaktfedermaterialien, wie z. B. Kupfer-Berylium, Edelmetallplatticrungen und Goldauflagen ist nicht erforderlich und die Herstellung der Kontakte ist äußerst einfach und kostengünstig ohne technische Risiken durchführbar, wobei die einfache Formgebung auch dazu beiträgt, daß die Kontaktgabe bereits sicher im oberen Bereich des Kontakt- is schenkeis erfüllt ist und durch die Querrillen im Kontaktbereich der Kontaktschenkel zusätzlich eine absolut sichere Kentaktgabe auch bei oxydierten Verbindungssteckern gewährleistet Da der Kontakt durchgehend einstückig ausgebildet wird, können Obergangsverluste vermieden werden und durch die feste Anlage an den Klemmplatten bzw. an dem Fassungsrand besteht keine Gefahr des Hintersteckens. Durch den festen Preßsitz der Kontakte sind diese gegen Eindringen von Lötmitteln und flüssigem Lot absolut dicht und durch den qua- dratischen Querschnitt des Lötanschlusses ist ein Aufschwimmen der Fassung bei.n automatischen Löten im Lötbad nicht zu befürchten, weil das flüssige Lot seitlich genug Platz findet, um an den Lötpfosten entlang an die Oberseite der Leiterplatte zu gelangen. Durch die Abmessungen ist eine Reihbarkeit von allen Seiten gewährleistet und durch das platzsparende Klemmsystem wird im geschlossenen und verriegelten Zustand keine Steigerung der Bauhöhe erforderlich.in the case of loosening, inserting and removing the Semiconductor assembly is possible easily and without friction. Absolute contact point? is also with vibrations and environmental influences such as temperature fluctuations, industrial atmosphere and the like. the Clamping plates can be easily and quickly exchanged at any time, even if the fiber body is soldered in accidentally damaged. A contact manufacture from expensive special contact spring materials, such as. B. copper beryllium, noble metal plating and gold plating is not required and the production of the contacts is extremely simple and inexpensive feasible without technical risks, the simple shape also contributing to the fact that the contact is already made safely in the upper area of the contact schenkeis is fulfilled and additionally an absolute due to the transverse grooves in the contact area of the contact legs Safe Kentaktgabe guaranteed even with oxidized connector plugs Because the contact is continuous is formed in one piece, transition losses can can be avoided and due to the firm contact with the clamping plates or the edge of the frame, there is none Risk of hiding. Due to the tight press fit of the contacts, they are absolutely tight against the penetration of solder and liquid solder and due to the qua- Dratic cross-section of the solder connection is a floating of the socket in the case of automatic soldering in the There is no need to worry about the solder bath, because the liquid solder has enough space on the side to run along the solder post To get to the top of the circuit board. The dimensions ensure that it can be lined up from all sides and the space-saving clamping system there is no need to increase the overall height in the closed and locked state.

3535

Hierzu 6 Blatt ZeichnungenIn addition 6 sheets of drawings

4040

50 &50 &

5555

bObO

Claims (18)

Patentansprüche: 1. Steckverbinder für IC-Baueinheiten a) mit einem isolierenden Fassungskörper b) mit mehreren Fassungskontakten.Claims: 1. Connector for IC modules a) with an insulating socket body b) with several socket contacts. 1. welche im Fassungskörper den mehrfachen Anschlußbeinen einer IC-Baueinheit ent- ίο sprechend angeordnet sind und1. which in the socket body ent- ίο the multiple connecting legs of an IC module are arranged speaking and 2. welche jeweils einen als Lötanschlußstift ausgebildeten Endbereich aufweisen, der von der Bodenseite des Fassungskörpers senkrecht absteht2. which each have an end region designed as a solder terminal pin, the protrudes vertically from the bottom side of the socket body 3. weiter einen mittleren Haltebereich aufweisen, der zumindest teilweise formschlüssig in dem Fassungskörper befestigt ist und sich durch den Fassungskörper hindurch erstreckt, und3. further have a central holding area which is at least partially form-fitting is secured in the socket body and extends through the socket body, and 4. schließlich einen oberen Endbereich aufweisen, der als Anschlußelement von der Oberseite des Fassungskörpers absteht und wenigstens in einem Teil seiner Erstreckung als Federelement ausgebildet ist, das entlang jeweils eines senkrecht zur Fassungskontakt-Längsrichtung verlaufenden Federweges verschiebbar ist, wobei die Federelemente zu einer entlang den Längsseiten an der Oberseite des Fassungskörpers vorgesehenen Stützfläche in einem so bemessenen Abstand angeordnet sind, daß dazwischen die Anschlußbeine der IC-Baueinheit einsetzbar sind, und4. finally have an upper end region, which is used as a connecting element of the Top of the socket body protrudes and at least in part of its extension is designed as a spring element, which runs along a respective perpendicular to the socket contact longitudinal direction Spring travel is displaceable, the spring elements to one along the longitudinal sides on the top of the socket body provided support surface are arranged at a distance such that the connecting legs between them the IC assembly can be used, and 3535 c) mit einer Klemmvorrichtung, welche mindestens zwei Klemmplattenteile mit einer in ihrer Längsrichtung verlaufenden Schwenkverbindung aufweist und deren äußere Klemmplattenränder von Halteprofilelementen umfaßt sind und sowohl in einer Lösestellung als auch in einer Spannstellung der Klemmplattenteile an den Federelementen anliegen, wobei in Lösestellung die Klemmplattenteile nach oben geneigt von der Oberseite des Fassungskörpers giebelförmig weggerichtet sind und wobei in Spannstellung die Klemmplattenteile eine zur Bodenseite des Fassungskörpers parallele Ebene bilden und die Federelemente gegen die Längsseiten der Anschlußbeine der IC-Baueinheit und diese gegen die Stützfläche drückbar sind undc) with a clamping device, which at least two clamping plate parts with one in their Has longitudinal pivot connection and the outer clamping plate edges are comprised of retaining profile elements and both in a release position and in a clamping position of the clamping plate parts rest on the spring elements, in the release position the clamping plate parts are inclined upwards from the top of the socket body in a gable-like manner and wherein in The clamping position of the clamping plate parts is a plane parallel to the bottom side of the socket body form and the spring elements against the longitudinal sides of the connecting legs of the IC module and these can be pressed against the support surface and d) mit einer an der Oberseite des Fassungskörpers ausgebildeten Anlagefläche, an welcher die Klemmplattenvorrichtung zumindest bei einer von der Lösestellung verschiedenen Stellung der Klemmplattenteile zumindest teilweise anliegt, d) with a contact surface formed on the top of the socket body on which the Clamping plate device at least in a position different from the release position the clamping plate parts are at least partially in contact, dadurchgekennzeichnet, eocharacterized eo e) daß die Klemmplattenteile (2) über die Spannstellung hinaus in eine Arreiiersiellung überführbar sind, in welcher die Klemmplattenteilc (2) aufeinander zu nach unten in Richtung auf b5 die Oberseite (20) des Fassungskörpers (1) geneigt sind und zumindest teilweise an der Anlagefläche (20) anliegen,e) that the clamping plate parts (2) can be converted into a locking position beyond the clamping position are, in which the clamping plate parts c (2) towards each other downwards in the direction of b5 the top (20) of the socket body (1) are inclined and at least partially on the contact surface (20) are close, 0 daß jedes Federelement (8) als massive Federzunge (23) mit einer an dem äußeren Klemmplattenrand (9) anliegenden Vorderfläche (38) und einer der Stützfläche (19) zugewandten Rückenfläche ausgebildet ist, und0 that each spring element (8) as a massive spring tongue (23) with one on the outer clamping plate edge (9) adjacent front surface (38) and a back surface facing the support surface (19) is formed, and g) daß die Federelemente (8) in ihrer Materialstärke zwischen dem Klemmplattenrand (9) und der Stützfläche (19) angeordnet sind.g) that the spring elements (8) in their material thickness are arranged between the clamping plate edge (9) and the support surface (19). 2. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkverbindung (3) eine einen Schwenkwinkel zwischen den Klemmplattenteilen (2) begrenzende Scharnierverbindung (23) aufweist, die aus an der Stirnseite der Klemmplattenteile (2) angeordneten Scharnierlager (5) und einem Scharnierrastzapfen (6) besteht2. Plug connection according to claim 1, characterized in that that the pivot connection (3) has a pivot angle between the clamping plate parts (2) has delimiting hinge connection (23), which is made on the end face of the clamping plate parts (2) arranged hinge bearing (5) and a hinge locking pin (6) 3. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteprofilelemente von den Federzungen (8) gebildet sind.3. Plug connection according to claim 1 or 2, characterized in that the retaining profile elements are formed by the spring tongues (8). 4. Steckverbinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteprofil des Halteprofiielementes aus einem bogensegmentförmigen Abschnitt (9) besteht, der am freien Ende der Federzunge (8) ausgebildet ist4. Connector according to claim 3, characterized in that the holding profile of the holding profile element consists of an arc-segment-shaped section (9) at the free end of the spring tongue (8) is formed 5. Steckverbinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der bogensegmentförmige Abschnitt (9) kreisbogensegmentförmig ausgebildet ist.5. Connector according to claim 4, characterized in that the arcuate segment-shaped section (9) is formed in the shape of a circular arc segment. 6. Steckverbinder nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Klemmplattenrand eine den bogensegmentförmigen Abschnitt6. Connector according to claim 4 or 5, characterized in that the outer clamping plate edge one the arc segment-shaped section (9) entsprechende Bogenkontur (35) aufweist.(9) has a corresponding arcuate contour (35). 7. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 4 bis7. Connector according to one of claims 4 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Federzunge (8) an der Rückenfläche und/oder an der Vorderfläche in Fassungslängsrichtung verlaufende Querrillen6, characterized in that the spring tongue (8) on the back surface and / or on the front surface Transverse grooves running in the longitudinal direction of the frame (10) aufweist(10) 8. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis8. Connector according to one of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten der Klemmplattenteile Betätigungssätze ausgebildet sind, mit welchen diese von der Lösestellung in die Spannstellung und darüber hinaus in die Arretierstellung und zurück verschwenkbar sind.7, characterized in that actuation sets are formed on the end faces of the clamping plate parts are with which they move from the release position to the clamping position and also to the locked position and can be swiveled back. 9. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis9. Connector according to one of claims 1 to 8, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Oberseite (20) des Fassungskörpers (1) ausgebildete, die Klemmplattenanlagefläche aufweisende Anlageflächenabschnitt eine bei der Arretierstellung der Klemmplatten von deren Unterseite >m Querschnitt gebildete Konturlinie zumindest teilweise diesem Querschnitt entsprechende Konturlinie aufweist.8, characterized in that the contact surface section formed on the upper side (20) of the socket body (1) and having the clamping plate contact surface has a contour line formed from the bottom> m cross-section when the clamping plates are in the locked position at least partially corresponding to this cross-section. 10. Steckverbinder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Konturlinie V-förmig ausgebildet ist und einen Winkel von >180° und <150° und vorzugsweise von circa 165° einschließt.10. Connector according to claim 9, characterized in that the contour line is V-shaped and an angle of> 180 ° and <150 ° and preferably includes about 165 °. 11. Steckverbinder nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagenflächenabschnitt eine Federzungenanlagefläche aufweist, gegen die die Federzunge (23) zumindest teilweise federdruckbelastet anlegbar ist.11. Connector according to claim 9 and 10, characterized characterized in that the contact surface section has a spring tongue contact surface, against which the spring tongue (23) can be applied at least partially under spring pressure. 12. Steckverbinder nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Federzungenanlagefläche von dem mittleren Haltcbcreich des Fassungskontaktes bis zur der Klemmplattenanlagefläche (20) der Kleminplattcnieile erstreckt.12. Connector according to claim I, characterized in that that the spring tongue contact surface extends from the middle holding area of the socket contact extends to the clamping plate contact surface (20) of the clamping plate. 13. Steckverbinder nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderfläche der Federzunge (8) mit der Federzungenanlagefläche (20) mindestens bei .Spann- und Aneliersielliing der Klemm-13. Connector according to claim 12, characterized in that that the front surface of the spring tongue (8) with the spring tongue contact surface (20) at least in the case of clamping and annealing plattenteile einen spitzen Winkel von >0° und <45° und vorzugsweise circa 15° einschließtplate parts includes an acute angle of> 0 ° and <45 ° and preferably about 15 ° 14. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Oberssite (20) des Fassungskörpers (1) vorgesehene Stützfläche (19) von einem im oberen Endbereich des Fassungskontakts vorgesehenen Stützkontakt gebildet ist.14. Connector according to one of claims 1 to 13, characterized in that the on the Oberssite (20) of the socket body (1) provided support surface (19) from one in the upper end region of the socket contact provided support contact is formed. 15. Steckverbinder nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Lötanschlußstift (12), der mittlere Haltebereich (14) sowie der Stützkontakt und/ oder die Federzunge (8) einstückig ausgebildet sind.15. Connector according to claim 14, characterized in that that the solder connection pin (12), the middle holding area (14) and the support contact and / or the spring tongue (8) are integrally formed. 16. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Federzunge (8) bis in den mittleren Haltebereich (14) des Fassungskontaktes erstreckt16. Connector according to one of claims 1 to 15, characterized in that the spring tongue (8) extends into the central holding area (14) of the Socket contact extends 17. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungszapfen (30) eine in eine Hebelvorrichtung (57) einer Prüffassung (56) sich erstreckende Länge aufweist17. Connector according to one of claims 8 to 16, characterized in that the actuating pin (30) one in a lever device (57) one Test socket (56) has extending length 18. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 8—17, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungszapfen (5) von den Scharnierrastzapfen (6) gebildet sind.18. Connector according to one of claims 8-17, characterized in that the actuating pin (5) are formed by the hinge locking pin (6).
DE19823214841 1982-04-21 1982-04-21 Connectors for I.C. assemblies Expired DE3214841C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214841 DE3214841C2 (en) 1982-04-21 1982-04-21 Connectors for I.C. assemblies
US06/472,844 US4509812A (en) 1982-04-21 1983-03-07 Plug connector for dil components
DE8383103572T DE3368843D1 (en) 1982-04-21 1983-04-13 Plug connector for i.c. modules
EP83103572A EP0093290B1 (en) 1982-04-21 1983-04-13 Plug connector for i.c. modules
AT83103572T ATE24648T1 (en) 1982-04-21 1983-04-13 CONNECTOR FOR I.C. UNITS.
JP7084183A JPS59882A (en) 1982-04-21 1983-04-21 Plug connector for d i l

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214841 DE3214841C2 (en) 1982-04-21 1982-04-21 Connectors for I.C. assemblies

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3214841A1 DE3214841A1 (en) 1984-02-16
DE3214841C2 true DE3214841C2 (en) 1985-02-07

Family

ID=6161553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823214841 Expired DE3214841C2 (en) 1982-04-21 1982-04-21 Connectors for I.C. assemblies

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS59882A (en)
DE (1) DE3214841C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513028A1 (en) * 1985-04-11 1986-10-16 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn BASE FOR COMPONENT

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3543955A1 (en) * 1985-12-12 1987-06-19 Karl Lotter CONNECTORS FOR IC COMPONENTS

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1371030A (en) * 1970-08-18 1974-10-23 Sdc Products Electronics Ltd Plug and socket connectors and sockets therefor
GB1405417A (en) * 1971-11-19 1975-09-10 Carr Fastener Co Ltd Electrical connection sockets
US3883207A (en) * 1973-09-13 1975-05-13 Molex Inc Low insertion force connector for modular circuit packages
NL7505939A (en) * 1975-05-21 1976-11-23 Du Pont CONTACT DEVICE FOR INTEGRATED CHAINS.
US3997225A (en) * 1975-07-03 1976-12-14 Product Concepts, Inc. Grounding type adaptor receptacle
US4189199A (en) * 1978-08-16 1980-02-19 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Electrical socket connector construction
US4193656A (en) * 1978-12-20 1980-03-18 Amp Incorporated Extraction device for extracting a DIP from a DIP header
US4266839A (en) * 1979-07-06 1981-05-12 E. I. Du Pont De Nemours And Company Zero insertion force toggle link connector
US4266840A (en) * 1979-10-29 1981-05-12 Jack Seidler Circuit holder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513028A1 (en) * 1985-04-11 1986-10-16 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn BASE FOR COMPONENT

Also Published As

Publication number Publication date
DE3214841A1 (en) 1984-02-16
JPS59882A (en) 1984-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2255412B1 (en) Electrical connection device
EP1231679B1 (en) Connector composed of a male and female part
DE2355774C2 (en) Electrical connector, in particular plug connector, for electrical flat cables with plastic insulation
DE69426133T2 (en) Electrical contact structure with low insertion force
DE69705981T2 (en) Locked connector
EP3375048B1 (en) Plug contact
DE1465477A1 (en) Contact with bent attachment
DE2941029A1 (en) ELECTRICAL CONNECTING PART PROVIDED FOR PRESS-IN CONNECTING, METHOD FOR CONNECTING A CONNECTING PART TO AN ELECTRICAL LADDER AND CONNECTOR WITH A MULTIPLE RANGE OF ELECTRICAL CONNECTING PARTS
EP3446367B1 (en) Plug contact
DE2435461A1 (en) ELECTRIC CONTACT PIN
EP3490075A1 (en) Set consisting of a connector and retaining element and connector and retaining element for same
DE69409662T2 (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR SURFACE MOUNTING ON A PCB
EP0093290B1 (en) Plug connector for i.c. modules
EP0865105A1 (en) Female electrical contact with contact spring and use as a terminal contact
DE102018126148A1 (en) Electrical connector for connecting electrical conductors to a printed circuit board
DE3214841C2 (en) Connectors for I.C. assemblies
DE102017112548B4 (en) ELECTRICAL CONTACT DEVICE AND METALLIC RECORDING FOR AN ELECTRICAL CONTACT DEVICE
DE69804092T2 (en) ELECTRIC CONTACT SPRING
DE69903231T2 (en) Contact part for connecting socket and connector with such a contact part
DE2238639C3 (en) Electrical jack for switching cold
CH629917A5 (en) SCREWLESS TERMINAL FOR ELECTRICAL LADDERS.
DE4221689A1 (en) ELECTRONIC MODULE SOCKET WITH SPRINGY FLEXIBLE LOCKING LINK
EP3855572A1 (en) Connecting terminal
DE8712296U1 (en) Module for electrical signal exchange
DE8305384U1 (en) Connectors for IC assemblies

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee