[go: up one dir, main page]

DE3214515A1 - Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded - Google Patents

Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded

Info

Publication number
DE3214515A1
DE3214515A1 DE19823214515 DE3214515A DE3214515A1 DE 3214515 A1 DE3214515 A1 DE 3214515A1 DE 19823214515 DE19823214515 DE 19823214515 DE 3214515 A DE3214515 A DE 3214515A DE 3214515 A1 DE3214515 A1 DE 3214515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
fluorescent lamp
glow
switch
fluorescent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823214515
Other languages
German (de)
Inventor
Günter 5249 Breitscheidt Lindenpütz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meteor Siegen Apparatebau Paul Schmeck GmbH
Original Assignee
Meteor Siegen Apparatebau Paul Schmeck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meteor Siegen Apparatebau Paul Schmeck GmbH filed Critical Meteor Siegen Apparatebau Paul Schmeck GmbH
Priority to DE19823214515 priority Critical patent/DE3214515A1/en
Publication of DE3214515A1 publication Critical patent/DE3214515A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/16Circuit arrangements in which the lamp is fed by DC or by low-frequency AC, e.g. by 50 cycles/sec AC, or with network frequencies
    • H05B41/20Circuit arrangements in which the lamp is fed by DC or by low-frequency AC, e.g. by 50 cycles/sec AC, or with network frequencies having no starting switch
    • H05B41/23Circuit arrangements in which the lamp is fed by DC or by low-frequency AC, e.g. by 50 cycles/sec AC, or with network frequencies having no starting switch for lamps not having an auxiliary starting electrode
    • H05B41/232Circuit arrangements in which the lamp is fed by DC or by low-frequency AC, e.g. by 50 cycles/sec AC, or with network frequencies having no starting switch for lamps not having an auxiliary starting electrode for low-pressure lamps
    • H05B41/2325Circuit arrangements in which the lamp is fed by DC or by low-frequency AC, e.g. by 50 cycles/sec AC, or with network frequencies having no starting switch for lamps not having an auxiliary starting electrode for low-pressure lamps provided with pre-heating electrodes

Landscapes

  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)

Abstract

The subject-matter of the invention is a method and a starting circuit for operating a hot-start lamp with a starting aid, in which a lamp electrode is connected via a ballast inductor and a switch to a live terminal of the supplying network and in which both lamp electrodes are connected via a heating transformer to the supplying network. When the hot-start lamp is in the standby mode, a weak glow discharge is maintained which is determined by a resistor which is provided parallel with the lamp switch.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betrieb einer hochbelastbaren Glühstartlampe mit Starthilfe, insbesondere zum Betrieb einer hochbelasteten Rapidstart-Leuchtstofflampe in einer Lichtpausmaschine, wobei die Leuchtstofflampe im Bereitschaftsbetrieb zur Energieeinsparung abgeschaltet wird sowie auf eine Zündschaltung für eine Glühstartlampe mit Starthilfe, bei der die eine Lampenelektrode über eine Vorschaltdrossel und einen Schalter an einen Phasenanschluß des speisenden Netzes und bei der beide Lampenelektroden über einenMeiztransformator an das speisende Netz angeschlossen sind.The invention relates to a method for operating a heavy-duty Incandescent start lamp with starting aid, especially for operating a highly stressed rapid start fluorescent lamp in a blueprint machine, with the fluorescent lamp on standby for Energy saving is switched off as well as on an ignition circuit for a glow start lamp with jump start, in which one lamp electrode is connected to a series choke and a switch to a phase connection of the feeding network and where both lamp electrodes are connected to the supply network via a heating transformer.

Es ist bekannt, daß eine Leuchtstofflampe ein Gasentladungsrohr ist, dessen Lichtausbeute durch besondere Maßnahmen so gesteigert wird, daß es für Beleuchtungszwecke verwendet werden kann. Das Gasentladungsrohr wird zu diesem Zweck zunächst auf seiner Innenwand mit einer Leuchtstoffschicht ausgekleidet, wobei diese Schicht zumeist aus fluoreszie;enden oder phosphorreszierenden Metallsalzen wie Kalziumwolframad, sXnksulfid, Zinksilikat oder dergl. besteht. Daraufhin wird das Rohr mit Quecksilberdampf von einigen/100 Torr gefüllt, so daß die aus den von den Enden des Gasentladungsrohres in den Entladungsraum hineinragenden Glühelektroden bzw.It is known that a fluorescent lamp is a gas discharge tube, whose light output is increased by special measures so that it can be used for lighting purposes can be used. For this purpose, the gas discharge tube is first placed on its Inner wall lined with a phosphor layer, this layer mostly from fluorescent or phosphorus-rescent metal salts such as calcium tungsten, SXnksulfid, zinc silicate or the like. Is. Thereupon the tube is filled with mercury vapor of a few / 100 Torr, so that the from the ends of the gas discharge tube In the discharge space protruding glow electrodes or

Glühkathoden austretenden Elektronen durch Stoß die Quecksilberatome zur Ausstrahlung einer zu rd. 60% ultravioletten Strahlung anregen. Die ultraviolette Strahlung fällt auf den Leuchtstoff an der Innenwand der Röhre, der die Strahlung absorbiert und dafür eine längerwellige Strahlung emittiert, d.h. der Leuchtstoff transformiert die unsichtbare Strahlung in sichtbares Licht. Durch geeignete Wahl des Leuchtstoffes kann dem Licht der Leuchtstofflampe jede gewünschte Farbe gegeben werden. Zum Betrieb der Leuchtstofflampe wird eine Drossel benötigt, die ein schädliches Anwachsen der Stromstärke verhindert und die Zündung vermittelt. Zur Zündung wird eine zur Entladungsstrecke des Gasentladungsrohres parallelgeschaltete kleine Glimmlampe mit einem thermischen Kontakt verwendet.Hot cathodes emit electrons by impacting the mercury atoms stimulate the emission of around 60% ultraviolet radiation. The ultraviolet Radiation falls on the fluorescent substance on the inner wall of the tube, which is responsible for the radiation absorbs and emits longer-wave radiation, i.e. the luminescent material transforms the invisible radiation into visible light. By appropriate choice of the phosphor can give the light of the fluorescent lamp any desired Color to be given. A choke is required to operate the fluorescent lamp, which prevents a harmful increase in the current strength and mediates the ignition. For ignition, one is connected in parallel to the discharge path of the gas discharge tube small glow lamp with a thermal contact used.

Die für Lichtpausgeräte hergestellten und verwendeten Leuchtstofflampen gleichen in den Abmessungen und elektrischen Daten sowie dem Zubehör den normalen zur Beleuchtung verwendeten Leuchtstofflampen gleicher Leistunq. Um jedoch die bei Lichtpausgeräten erwünschte photochemische Wirkung zu erzielen, ist es erforderlich, daß ein großer Teil der Strahlung einer Pauslampe im langwelligen ultravioletten und im angrenzenden sichtbaren violetten und blauen Bereich liegt, so daß durch entsprechende Auslegung des Leuchtstoffes diese Bedingung erfüllt wird.The fluorescent lamps made and used for blueprint machines are the same in terms of dimensions, electrical data and accessories as the normal ones fluorescent lamps of the same power used for lighting. However, in order to To achieve the desired photochemical effect in blueprint devices, it is necessary to that a large part of the radiation from a training lamp is in the long-wave ultraviolet and lies in the adjacent visible purple and blue area, so that through appropriate design of the phosphor this condition is met.

Eine weitere Voraussetzung für die Verwendung einer Leuchtstofflampe, die im Bereitschaftsbetrieb der Lichtpausgeräte abgeschaltet wird, besteht darin, daß die Leuchtstofflampe nach dem Wiedereinschalten sofort und flackerfrei startet. Die Verwendung einer Glimmlampe mit thermischem Kontakt als Starter für die Leuchtstofflampe hat sich daher als ungeeignet erwiesen, da bei der konventionellen Zündung einer Leuchtstofflampe beim Einschalten der Lampe zunächst die Glimmlampe zündet, der in der Glimmlampe vorhandene Bimetallstreifen erwärmt wird, die Glimmlampe kurzschließt und durch Schließen des Stromkreises die Glühkathoden der Leuchtstofflampe zum Glühen bringt. Bei Abkühlung des Bimetallstreifens wird der geschlossene Stromkreis wieder unterbrochen, wodurch eine im Stromkreis angeordnete Drossel einen Spannungsstoß erzeugt, der jedoch nicht immer ausreicht, die Leuchtstofflampe selbst zu zünden. Aus diesem Grunde wiederholen sich mehrere Zündvorgänge bis die Leuchtstofflampe endgültig gezündet ist.Another requirement for using a fluorescent lamp, which is switched off in standby mode of the blueprint devices consists in that the fluorescent lamp starts immediately and without flickering after being switched on again. The use of a glow lamp with thermal contact as a starter for the fluorescent lamp has therefore proven to be unsuitable, since with conventional ignition one When the lamp is switched on, the fluorescent lamp first ignites the glow lamp Bimetal strips present in the glow lamp are heated, the glow lamp short-circuits and by closing the circuit, the hot cathodes of the fluorescent lamp to glow brings. When the bimetal strip cools down, the circuit is closed again interrupted, causing a choke arranged in the circuit to generate a voltage surge generated, however not always enough, the fluorescent lamp to ignite yourself. For this reason, several ignition processes are repeated until the The fluorescent lamp has finally ignited.

Aus der Literaturstelle "Vorschaltgeräte und Schaltungen für Niederspannungs-Entladungslampen", 4. Auflage, Herausgeber Braun, Bowerie und Cie. AG, Mannheim, Verlag W. Girardet, Essen, ist es bekannt, den Starter, der die Lampenelektroden vorheizt, aber auch für Störungen und den nicht flackerfreien Start der Lampen verantwortlich ist, entbehrlich zu machen. Zu diesem Zweck wurden sogenannte Rapidstart-Leuchtstofflampen für starterlose Vorschaltgeräte entwickelt, deren Elektroden im allgemeinen niederohmig sind. Wie auf Seite 44 ff der genannten Literaturstelle ausgeführt wird,ist es zwar bekannt, daß Leuchtstofflampen mit Starterbetrieb bei niedrigen Umgebungstemperaturen Startschwierigkeiten aufweisen, daß jedoch auch bei der Anwendung starterloser Leuchtstofflampen bei höheren Umgebungstemperaturen Probleme auf treten können. In betriebswarmen Leuchtstofflampen mit schlechter Wärmeabführung, die starterlose Lampen und Geräte enthalten, können bei kurzzeitiger Betriebsunterbrechung Startschwierigkeiten bei den Lampen infolge zu hoher Lampentemperatur auftreten. Da bei Leuchtstofflampen für Lichtpausmaschinen der Leuchtstofflampen-Schalter stets dann geöffnet wird, wenn kein Papier durch die Lichtpausmaschine hindurchläuft, ist bei der Verwendung einer starterlosen Lampe für Lichtpausgeräte stets infolge der kurzzeitigen Betriebsunterbrechungen mit Startschwierigkeiten der Lampen infolge der hohen Lampentemperatur, die durch die kompakte Bauweise und die damit verbundene schlechte Wärmeabfuhr bedingt ist, gegeben.From the literature "Ballasts and circuits for low-voltage discharge lamps", 4th edition, edited by Braun, Bowerie and Cie. AG, Mannheim, Verlag W. Girardet, Eating, it is known, but also the starter that preheats the lamp electrodes is responsible for malfunctions and the flicker-free start of the lamps, dispensable close. For this purpose, so-called rapid start fluorescent lamps for starterless Ballasts developed whose electrodes are generally low-resistance. As on page 44 ff of the cited reference, it is known that fluorescent lamps with starter operation have starting difficulties at low ambient temperatures have that, however, also when using starterless fluorescent lamps higher ambient temperatures can cause problems. In fluorescent lamps at operating temperature with poor heat dissipation that contain starterless lamps and devices can In the case of brief interruptions in operation, the lamps will have starting difficulties as a result the lamp temperature is too high. As with fluorescent lamps for blueprint machines the fluorescent lamp switch is always opened when there is no paper through the blueprint machine is running through is when using a starterless lamp for blueprint devices always as a result of brief operational interruptions with starting difficulties of the lamps as a result of the high lamp temperature, which is due to the compact design and the associated poor heat dissipation is a given.

In der genannten Literaturstelle werden Maßnahmen zur Beseitigung der Startschwierigkeiten angegeben, die beispielsweise darin bestehen, Vorschaltgeräte in Resonanzschaltung zu verwenden, die bei üblicher Bemessung der Bauteile die Lampen nur in einem gewissen Temperaturbereich in Betrieb bringen können. Weiterhin werden als Maßnahmen vorgeschlagen, die Lampenelektroden oder Glühkathoden über einen Heiztransformator vorzuheizen und in Reihe zu einer Lampenelektrode eine Drosselspule vorzusehen. Die Lampenelektroden werden zu diesem Zweck an die Sekundärwicklungen des Heiztransformators angeschlossen, dessen Primärwicklung mit dem speisenden Wechselspannungsnetz verbunden ist. Die Drosselspule liegt in Reihe zu einer der beiden Lampenelektroden und ist über den Lampenschalter mit dem einen Anschluß des speisenden Wechselspannungsnetzes verbunden, während die andere Lampenelektrode unmittelbar an die andere Phase des speisenden Wechselspannungsnetzes angeschlossen ist.In the cited reference measures for elimination the starting difficulties indicated, for example, ballasts to use in resonance circuit, with the usual dimensioning of the components, the lamps can only operate in a certain temperature range. Continue to be proposed as measures, the lamp electrodes or hot cathodes via a filament transformer to preheat and to provide a choke coil in series with a lamp electrode. For this purpose, the lamp electrodes are connected to the secondary windings of the filament transformer connected, whose primary winding is connected to the feeding AC voltage network is. The choke coil is in series with one of the two lamp electrodes and is via the lamp switch to one connection of the feeding AC voltage network connected, while the other lamp electrode is directly connected to the other phase of the feeding AC voltage network is connected.

Die in der genannten Literaturstelle vorgeschlagenen Maßnahmen zur sicheren Zündung einer Glüstartlampe mit Starthilfe bzw. einer Rapidstart-Leuchtstofflampe haben sich jedoch aufgrund bestimmter physikalischer Gegebenheiten wie die genannte Lampentemperatur, die Luftfeuchtigkeit und wegen des Grades der Verschmutzung der Außenfläche des Lampenrohres als nicht ausreichend erwiesen. Die Abhängigkeit der erforderlichen Höhe der Startspannung von der relativen Luftfeuchtigkeit und der Verschmutzung des Lampenrohres in Verbindung mit der erhöhten Lampentemperatur ergibt nicht in jedem Falle eine sichere Zündung, so daß kein flackerfreier Start der Leuchtstofflampe gewährleistet werden kann.The measures proposed in the cited literature safe ignition of a Glüstart lamp with starting aid or a rapid start fluorescent lamp have however due to certain physical conditions like the one mentioned Lamp temperature, humidity and because of the degree of pollution of the Outer surface of the lamp tube proved to be insufficient. The dependence of required level of the starting voltage on the relative humidity and the Soiling of the lamp tube in connection with the increased lamp temperature results not always reliable ignition, so that no flicker-free start of the fluorescent lamp can be guaranteed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Zündschaltung zum Betrieb einer Glühstartlampe mit Starthilfe anzugeben, die auch bei thermisch hochbelasteter Leuchtstofflampe und häufigem Wechsel zwischen Bereitschafts- und Leuchtbetrieb sowie stark veränderlicher Luftfeuchtigkeit und veränderlichem Lampenwiderstand stets sicher und flackerfrei zündet und bei der die einfache und kostengünstige Grundschaltung für Rapidstart-Leuchtstofflampen mit einem Heiztransformator und einer Drosselspule beibehalten werden kann.The object of the present invention is to provide a method and a Ignition circuit to specify the operation of a glow starter lamp with jump start that also in the case of fluorescent lamps subject to high thermal loads and frequent changes between standby and light operation as well as highly variable humidity and changeable Lamp resistor always ignites safely and flicker-free and with the simple and Inexpensive basic circuit for rapid start fluorescent lamps with a heating transformer and a choke coil can be maintained.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Bereitschaftsbetrieb eine schwache Glimmentladung in der Glühstartlampe aufrechterhalten wird.This object is achieved according to the invention in that in standby mode a weak glow discharge is maintained in the glow start lamp.

Die erfindungsgemäße Lösung gewährleistet auch bei thermisch hochbelasteter Leuchtstofflampe und häufigem Wechsel zwischen Bereitschafts- und Leuchtbetrieb sowie stark veränderlicher Luftfeuchtigkeit und veränderlichem Lampenwiderstand eine stets sichere und flackerfreie Zündung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die einfache und kostengünstige Grundschaltung für Rapidstart-Leuchtstofflampen mit einem Heiztransformator und einer Drosselspule beizubehalten.The solution according to the invention ensures even with high thermal loads Fluorescent lamp and frequent change between standby and illuminated operation as well as strongly variable humidity and variable lamp resistance an always safe and flicker-free ignition. In addition, there is the possibility the simple and inexpensive basic circuit for rapid start fluorescent lamps with a filament transformer and a choke coil to maintain.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß im Bereitschaftsbetrieb ein definierter Reststrom von der einen zur anderen Lampenelektrode fließt. Dieser Reststrom beträgt nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung zur Aufrechterhaltung der Glimmentladung etwa 1/100 des Arbeitsstromes.An advantageous embodiment of the method according to the invention is characterized in that a defined residual current of one flows to the other lamp electrode. This residual current is after one Another feature of the present invention for maintaining the glow discharge about 1/100 of the working current.

Eine Zündschaltung zur Aufrechterhaltung einer schwachen Glimmentladung in der Glühstartlampe mit Starthilfe der Eingangs genannten Art ist dadurch gekennzeichnet, daß parallel zum Lampenschalter ein Widerstand geschaltet ist.An ignition circuit to maintain a weak glow discharge in the glow start lamp with jump starter of the Art is characterized in that a resistor is connected in parallel with the lamp switch is.

Die erfindungsgemäße Zündschaltung gewährleistet das Fließen eines definierten Reststromes im Bereitschaftsbetrieb von der einen zur anderen Lampenelektrode auch bei geöffnetem Lampenschalter. Auf diese Weise bleibt die Entladungsstrecke der Rapidstart-Leuchtstoff lampe stets ionisiert, so daß die Leuchtstofflampe auch unter ungünstigen äußeren Bedingungen, wie hoher thermischer Belastung der Leuchtstofflampe, stark veränderlicher Luftfeuchtigkeit und veränderlichem Lampenwiderstand stets sicher und flackerfrei zündet.The ignition circuit according to the invention ensures the flow of a defined residual current in standby mode from one lamp electrode to the other even with the lamp switch open. In this way the discharge path remains The Rapidstart fluorescent lamp is always ionized, so that the fluorescent lamp also under unfavorable external conditions, such as high thermal load on the fluorescent lamp, strongly changeable humidity and changeable lamp resistance always ignites safely and flicker-free.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, daß die einfache und preiswerte Grundschaltung für Rapidstart-Leuchtstofflampen, bestehend aus der Vorschaltdrossel und dem Heiztransformator beibehalten werden kann.Another advantage of the solution according to the invention is that the simple and inexpensive basic circuit for rapid start fluorescent lamps, consisting of can be retained from the series reactor and the heating transformer.

Eine weitere günstige Zünschaltung zur Aufrechterhaltung einer schwachen Glimmentladung während des Bereitschaftsbetriebes in der Glühstartlampe mit Starthilfe ist dadurch gekennzeichnet, daß parallel zum Lampenschalter ein RC-Glied geschaltet ist.Another cheap ignition circuit to maintain a weak one Glow discharge during standby in the glow start lamp with jump start is characterized in that an RC element is connected in parallel to the lamp switch is.

Anhand eines in der einzigen Figur der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles soll der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke näher erläutert werden.On the basis of an embodiment shown in the single figure of the drawing the idea on which the invention is based is to be explained in more detail.

In der Zeichnung ist die Grundschaltung für eine Rapidstart-Leuchtstofflampe 1 dargestellt, die an einem speisenden 220 Volt-Wechselstromnetz mit den Phasen 6 7,d.h. Ph und MP betrieben wird. Die Lampenelektroden bzw. Glühkathoden 11, 12 der Leuchtstofflampe 1 sind an Sekundärwicklungen 22 bzw. 23 eines Heiztransformators 2 angeschlossen, dessen Primärwicklung 21 mit den Phasenanschlüssen Ph und MP verbunden ist. Über diesen Heiztransformator 2 werden die Lampenelektroden 11, 12 vorgeheizt, wobei zur Abschaltung der Rapidstart-Leuchtstofflampe 1 entweder der Netzstecker gezogen wird oder ein zusätzlicher, in der Phasenanschlußleitung liegender Schalter tätig wird, so daß die Vorheizung der Lampenelektroden 11, 12 unterbleibt.The drawing shows the basic circuit for a rapid start fluorescent lamp 1 shown, which is connected to a feeding 220 volt alternating current network with the phases 6 7, i.e. Ph and MP is operated. The lamp electrodes or hot cathodes 11, 12 of the fluorescent lamp 1 are connected to secondary windings 22 and 23 of a filament transformer 2 connected, the primary winding 21 of which is connected to the phase connections Ph and MP is. The lamp electrodes 11, 12 are preheated via this heating transformer 2, whereby to switch off the rapid start fluorescent lamp 1 either the mains plug is pulled or an additional switch located in the phase connection line is active, so that the preheating of the lamp electrodes 11, 12 is omitted.

Zur Begrenzung des Betriebsstromes der Leuchtstofflampe ist eine Drosse 3 in Reihe zu der einen Lampenelektrode 11 vorgesehen, die über einen Ein/Aus- -Schalter 4 an den einen Phasenanschluß 6 des speisenden Wechselstromnetzes gelegt wird.A throttle is used to limit the operating current of the fluorescent lamp 3 in series with the one lamp electrode 11, which has an on / off switch 4 is placed on one phase connection 6 of the feeding AC network.

Im Bereitschaftsbetrieb ist der Ein-Aus-Schalter 4 geöffnet, so daß lediglich die Lampenelektroden 11, 12 über den Heiztransformator 2 vorgeheizt werden; die Leuchtstofflampe 1 als solche jedoch zwecks Energieeinsparung nicht leuchtet. Erst wenn der Ein-Aus-Schalter 4 geschlossen wird, wird mittels der durch die Drossel 3 bewirkten Spannungserhöhung die Entladungsstrecke der Leuchtstofflampe 1 gezündet. Der Ein-Aus-Schalter 4 ist dabei in der Regel als berührungs- oder berührungsfreier Schalter ausgeführt, der beispielsweise beim Durchlauf von Papier in einem Lichtpausgerät betätigt wird.In the standby mode, the on-off switch 4 is open, so that only the lamp electrodes 11, 12 are preheated via the heating transformer 2; however, the fluorescent lamp 1 as such does not light up in order to save energy. Only when the on-off switch 4 is closed is the throttle by means of the 3 caused the voltage increase, the discharge path of the fluorescent lamp 1 ignited. The on-off switch 4 is usually non-contact or non-contact Switch executed, for example, when paper is passed through in a blueprint device is operated.

Bei dieser bekannten Anordnung ist jedoch nicht sichergestellt, daß trotz vorgeheizter Lampenelektroden 11, 12 und Spannungserhöhung mittels der Drossel 3 bei Einschalten des Ein-Aus-Schalters 4 ein flackerfreier Start der Leuchtstofflampe 1 erfolgt. Wie bereits ausgeführt wurde, liegen die Gründe für die nicht sichere Zündung der Leuchtstofflampe 1 insbesondere in der thermischen Belastung der Leuchtstofflampe 1 sowie äußeren Bedingungen und sind zusätzlich noch auf den Zustand der Leuchtstofflampe 1 selbst zurückzuführen.In this known arrangement, however, it is not ensured that despite preheated lamp electrodes 11, 12 and voltage increase by means of the choke 3 when the on-off switch 4 is switched on, a flicker-free start the fluorescent lamp 1 takes place. As stated earlier, there are reasons for the unsafe ignition of the fluorescent lamp 1, especially in the thermal Loading of the fluorescent lamp 1 as well as external conditions and are additionally still attributed to the state of the fluorescent lamp 1 itself.

Erfindungsgemäß wird durch Parallelschalten eines Widerstandes 5 zum Ein-Aus-Schalter 4 eine Verbesserung des Zündverhaltens dadurch erreicht, daß während des Bereitschaftsbetriebes durch einen über den Widerstand 5 fließenden definierten Reststrom eine schwache Glimmentladung der Leuchtstofflampe 1 bestehen bleibt. Die Leuchtstofflampe 1 wird also im Bereitschaftsbetrieb nicht vollständig abgeschaltet sondern ein minimaler Glimmstrom, dessen Höhe durch den Widerstandswert des Widerstandes 5 bestimmt wird, aufrechterhalten. Die Höhe des minimalen Reststromes wird durch den parallel zum Ein-Aus-Schalter 4 liegendm Widerstand 5 bzw. durch eine entsprechende RC-Kombination parallel zum Ein-Aus-Schalter 4 bestimmt und beträgt etwa 1/100 des normalen Arbeitsstromes.According to the invention by connecting a resistor 5 in parallel to On-off switch 4 achieved an improvement in the ignition behavior that during the standby mode defined by a flowing through the resistor 5 Residual current a weak glow discharge of the fluorescent lamp 1 remains. the Fluorescent lamp 1 is therefore not completely switched off in standby mode but a minimal glow current, the level of which is determined by the resistance value of the resistor 5 is determined. The level of the minimum residual current is given by the resistor 5 lying parallel to the on-off switch 4 or by a corresponding one RC combination determined in parallel to the on-off switch 4 and is about 1/100 of the normal working current.

Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird nicht nur eine stets sichere Zündung der Leuchtstofflampe 1 auch bei thermisch hochbelasteter Leuchtstofflampe erreicht sondern es besteht die zusätzliche Gewähr dafür, daß die einfache und preiswerte Grundschaltung für die Rapidstart-Leuchtstofflampe, die aus dem Heiztransformator 2 und der Drossel 3 besteht, beibehalten werden kann, so daß auch für bereits bestehende Zündschaltungen nach dem Prinzip der Rapidstart-Leuchtstofflampen eine einfache und preiswerte Nachrüstung möglich ist.The measure according to the invention not only ensures that it is always safe Ignition of the fluorescent lamp 1 even with a thermally highly stressed fluorescent lamp reached but there is the additional guarantee for the simple and inexpensive basic circuit for the rapid start fluorescent lamp, the consists of the heating transformer 2 and the choke 3, can be retained, so that even for existing ignition circuits based on the principle of rapid start fluorescent lamps simple and inexpensive retrofitting is possible.

LeerseiteBlank page

Claims (5)

Verfahren und Zündschaltung zum Betrieb einer hochbelastbaren Glühstartlampe Patentansprüche Verfahren zum Betrieb einer hochbelastbaren Glühstartlampe mit Starthilfe, insbesondere zum Betrieb einer hochbelasteten Rapidstart-Leuchtstofflampe in einer Lichtpausmaschine, wobei die Leuchtstofflampe im Bereitschaftsbetrieb zur Energieeinsparung abgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereitschaftsbetrieb eine schwache Glimmmentladung in der Glühstartlampe (1) aufrechterhalten wird.Method and ignition circuit for operating a heavy-duty glow start lamp Method for operating a heavy-duty glow start lamp with starting aid, especially for the operation of a heavily loaded rapid start fluorescent lamp in one Blueprint machine, with the fluorescent lamp on standby to save energy is switched off, characterized in that in standby mode a weak Glow discharge in the glow start lamp (1) is maintained. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereitschaftsbetrieb ein definierter Reststrom von der einen zur anderen Lampenelektrode (11, 12) fließt.2. The method according to claim 1, characterized in that in standby mode a defined residual current flows from one to the other lamp electrode (11, 12). 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Reststrom zur Aufrechterhaltung der Glimmentladung 1/100 des Arbeitsstromes beträgt.3. The method according to claim 2, characterized in that the residual flow to maintain the glow discharge is 1/100 of the working current. 4. Zündschaltung für eine hochbelastbare Glühstartlampe mit Starthilfe, bei der die eine Lampenelektrod über eine Vorschaltdiossel und einen Schalter an einen Phasenanschluß des speisenden Netzes und bei der beide Lampenelektroden über einen Heiztransformator an das speisende Netz angeschlossen sind, insbesondere zum Betrieb einer hochbelasteten Rapidstart-Leuchtstofflampe in einer Lichtpausmaschine, wobei die Leuchtstofflampe im Bereitschaftsbetrieb zur Energieeinsparung abgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zum Lampenschalter (4) ein Widerstand (5) geschaltet ist.4. Ignition circuit for a heavy-duty glow start lamp with starting aid, in which one lamp electrode is connected to a ballast and a switch a phase connection of the feeding network and in which both lamp electrodes are connected a heating transformer are connected to the feeding network, in particular for Operation of a highly loaded rapid start fluorescent lamp in a blueprint machine, wherein the fluorescent lamp is switched off in standby mode to save energy is, characterized in that a resistor parallel to the lamp switch (4) (5) is switched. 5. Zündschaltung für eine hochbelastbare Glühstartlampe mit Starthilfe, bei der die eine Lampenelektrode über eine Vorschaltdrossel und einen Schalter an einen Phasenanschluß des speisenden Netzes und bei der beide Lampenelektroden über einen Heiztransformator an das speisende Netz angeschlossen sind, insbesondere zum Betrieb einer hochbelasteten Rapidstart-Leuchtstofflampe in einer Lichtpausmaschine, wobei die Leuchtstofflampe im Bereitschaftsbetrieb zur Energieeinsparung abgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zum Lampenschalter (4) ein RC-Glied geschaltet ist.5. Ignition circuit for a heavy-duty glow start lamp with starting aid, in which one lamp electrode is connected via a series choke and a switch a phase connection of the feeding network and in which both lamp electrodes are connected a heating transformer are connected to the feeding network, in particular for Operation of a highly loaded rapid start fluorescent lamp in a blueprint machine, wherein the fluorescent lamp is switched off in standby mode to save energy is, characterized in that an RC element is connected in parallel with the lamp switch (4) is.
DE19823214515 1982-04-20 1982-04-20 Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded Withdrawn DE3214515A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214515 DE3214515A1 (en) 1982-04-20 1982-04-20 Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214515 DE3214515A1 (en) 1982-04-20 1982-04-20 Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3214515A1 true DE3214515A1 (en) 1983-10-20

Family

ID=6161368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823214515 Withdrawn DE3214515A1 (en) 1982-04-20 1982-04-20 Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3214515A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826234A1 (en) * 1988-08-02 1990-02-08 Kulzer & Co Gmbh CIRCUIT ARRANGEMENT FOR OPERATING A LOW-PRESSURE GAS DISCHARGE LAMP
GB2466515A (en) * 2008-12-24 2010-06-30 Greenlighting Ltd Security light with a fluorescent lamp

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826234A1 (en) * 1988-08-02 1990-02-08 Kulzer & Co Gmbh CIRCUIT ARRANGEMENT FOR OPERATING A LOW-PRESSURE GAS DISCHARGE LAMP
US5057745A (en) * 1988-08-02 1991-10-15 Heraeus Kulzer Gmbh Low-pressure discharge lamp driving circuit
GB2466515A (en) * 2008-12-24 2010-06-30 Greenlighting Ltd Security light with a fluorescent lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0748146B1 (en) Circuit arrangement for preheating the electrodes of a discharge lamp
DE3881025T2 (en) CIRCUIT FOR A HIGH-PERFORMANCE LAMP WITH A HIGH DISCHARGE.
DE60205830T2 (en) Ballast with efficient electrode preheating and lamp fault protection
DD202366A5 (en) DISCHARGE LAMP WITH BUILT-IN SHIFTING DEVICE IN THE FORM OF A BULB
CH668879A5 (en) CONTROL UNIT FOR HIGH PRESSURE DISCHARGE LAMPS, ESPECIALLY FOR SODIUM STEAM LAMPS.
DE2116950C3 (en) Circuit arrangement for igniting and operating gas discharge lamps
DE3024520A1 (en) POWER SUPPLY CIRCUIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS
DE3021209A1 (en) LIGHTING UNIT
DE69322676T2 (en) High pressure steam discharge lamp with built-in igniter
EP0111373B1 (en) Circuit arrangement for starting and operating high pressure gas discharge lamps
DE3022773C2 (en)
DE8904130U1 (en) Fluorescent lamp
DE735658C (en) Arrangement for preheating one or more glow electrodes of a discharge vessel, in particular with gas or vapor filling
DE3214515A1 (en) Method and starting circuit for operating a hot-start lamp which can be highly loaded
DE2808261C3 (en) Circuit arrangement for igniting and operating a fluorescent lamp with preheatable electrodes on a transistorized inverter
DE2801939C2 (en)
DE60003145T2 (en) Electronic ballast for neon tubes
DE3149311C2 (en) Arrangement for operating a fluorescent lamp with normal or reduced power
CH627323A5 (en) Arrangement for starting and operating a fluorescent lamp
DE3236852C2 (en) Starting device for gas discharge lamps with heatable electrodes
DE1589165A1 (en) Ignition and power supply for alternating current-fed gas discharge lamps, especially xenon arc lamps, as well as use of the device in a multi-phase network
DE4310950A1 (en) Improved electronic ballast with little loss
AT150456B (en) Device for generating short flashes of light of a certain frequency, in particular for stroboscopic purposes.
DE670592C (en) Circuit for igniting an electric gas discharge tube fed by an alternating current source
DE712542C (en) Arrangement for alternating current operation of an electric mixed light lamp, which consists of a mercury overpressure discharge tube and an incandescent body connected upstream of the discharge tubes, which is enclosed in a containment vessel containing phosphors

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee