[go: up one dir, main page]

DE320985C - Holzfluegelbefestigung fuer Propeller mit Metallnabe - Google Patents

Holzfluegelbefestigung fuer Propeller mit Metallnabe

Info

Publication number
DE320985C
DE320985C DE1918320985D DE320985DD DE320985C DE 320985 C DE320985 C DE 320985C DE 1918320985 D DE1918320985 D DE 1918320985D DE 320985D D DE320985D D DE 320985DD DE 320985 C DE320985 C DE 320985C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
propellers
hub
wing
metal hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918320985D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE320985C publication Critical patent/DE320985C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft
    • B64C11/02Hub construction
    • B64C11/04Blade mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • Holzflügelbefestigung für Propeller mit 1Vletallnabe. Die Erfindung bezieht sich auf einen Propeller mit verstellbaren Flügeln und insbesondere auf die Verbindung der Flügel mit der Nabe. Bekanntlich hat sich Holz als Propellerbaumaterial auch für verstellbare Propeller infolge seiner, im Vergleich zum niedrigen Gewicht guten Festigkeitseigenschaften, am besten bewährt, während zur Verbindung des Propellers mit dem Motor wegen der hohen Beanspruchungen nur Nabenteile aus Stahl in Frage kommen. Es handelt sich somit bei einer Konstruktion *der vorliegenden Art darum, eine absolut zuverlässige Verbindung zwischen den hölzernen Flügelteilen und den Metallteilen der Nabe zu schaffen. Die einfachste Verbindung besteht darin, die Holzflügel in die Metallnabe einzuschrauben. Alle dahingehenden Vorschläge und Versuche haben aber bisher kein brauchbares Resultat erzielt. Es müssen nämlich die Flügel unverrückbar fest in der Nabe liegen und es muß die Möglichkeit auch der leisesten Vibration der Flügel ausgeschlossen sein. Bei einer Schraubenverbindung zwischen Holz und Metall tritt aber unter allen Umständen, sofern nicht besondere Vorrichtungen zur innigen Vereinigung zwischen Holz und Metall getroffen werden, eine Lockerung des Gewindes ein, hervorgerufen durch die Umdrehungen des. Propellers, durch Schrumpfung des Holzes, verschiedene Dehnung von Metall und Holz usw. Diese Lockerung führt dann mit Notwendigkeit durch die entstehende Vibration zur Zerstörung des Motors bzw. der Maschine. Unter diesem Mangel leiden alle bisher vorgeschlagenen Konstruktionen.
  • Die Erfindung besteht darin, den Flügelfuß mit Holzgewinde in einen in der Metallnabe drehbar gelagerten Metallfuß einzuschrauben und die unlösbare Verbindung beider Teile durch in den Flügelfuß eingetriebene Keile und Einwalzen von Rillen in den Metallfuß zu sichern. Eine Ausführung gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Fig. i zeigt die Verbindung im Längsschnitt durch den Flügelfuß.
  • Fig. a ist eine Aufsicht von oben.
  • Die Verbindung besteht aus einer Muffe a, die innen mit einem Holzgewinde versehen ist. In diese Muffe ist das Flügelende b von kreisrundem Querschnitt mit etwas größerem Durchmesser eingeschraubt, wodurch eine hohe Pressung zwischen beiden Teilen a und b erzielt wird. Die Gewindeverbindung ist gegen eine etwaige, durch die Beanspruchungen des Flügels und der Nabe, durch Holzschrumpfung oder durch verschiedene Ausdehnung von Metall und Holz mögliche Lockerung durch Eintreiben von Keilen c in das Holz des Flügelfußes bzw. durch Einwalzen von Rillen d in den Metallfuß a gesichert. Beide Maßnahmen pressen die Gewinde von a und b unlösbar zusammen. Auf der Außenseite ist die Muffe a mit Metallgewinde versehen- und in, eine entsprechende, mit Metallgewinde versehene Muffe e der Metallnabe feingeschraubt, derart, daß sie gegebenenfalls unter Anwendung besonderer Stellvorrichtungen in der iNabe verstellt werden kann. Bei der Verstellung schraubt sich somit nicht Holz in Metall, sondern Metall in Metall.
  • Die eingangs geschilderten Übelstände werden durch die oben beschriebene Konstruktion völlig vermieden. Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist noch, daß sie nur ein Minimum an Konstruktionsteilen von geringem Gewicht benutzt, ferner, daß der Holzfuß von allen Seiten von Metall eingeschlossen und infolgedessen gegen Witterungseinflüsse wirksam geschützt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Holzfügelbefestigung für Propeller mit Metallnabe, dadurch gekennzeichnet, daß der Flügelfuß mit Holzgewinde in einen in der Metallnabe drehbar gelagerten Metallfuß - eingeschraubt und die unlösbare Verbindung beider Teile durch in den Flügelfuß eingetriebene Keile und Einwalzen von Rillen in den Metallfuß gesichert wird.
DE1918320985D 1918-01-13 1918-01-13 Holzfluegelbefestigung fuer Propeller mit Metallnabe Expired DE320985C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE320985T 1918-01-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE320985C true DE320985C (de) 1920-05-07

Family

ID=6158581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918320985D Expired DE320985C (de) 1918-01-13 1918-01-13 Holzfluegelbefestigung fuer Propeller mit Metallnabe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE320985C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE320985C (de) Holzfluegelbefestigung fuer Propeller mit Metallnabe
DE1921337A1 (de) Schraubenblatt-Verstelleinrichtung
DE1503661A1 (de) Ventilatorgeblaeserad
DE2458662A1 (de) Bootsantrieb
DE2505918A1 (de) Schiffspropeller
DE350713C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
CH614134A5 (en) Impeller for an agitator mill or colloid mill
DE685470C (de) Schraubenverbindung mit hintereinandergeschalteten Verspannbereichen zunehmenden Vorbelastungsgrads
DE348658C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
DE323087C (de) Kugellageranordnung fuer die Zugstangen von Gattersaegemaschinen
AT158430B (de) Luftschraube mit in Querbüchsen einer Metallwellennabe bajonettverschlußartig eingesetzten Einzelholzflügeln.
DE498093C (de) Nabenbefestigung fuer Fluegelfuesse von Luftfahrzeugpropellern
DE2549681A1 (de) Axiale befestigung von elementen auf einer welle
DE301750C (de)
CH93365A (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle.
DE442300C (de) Mehrteilige Luftschraube
DE529397C (de) Zweifluegelige Metalluftschraube
DE687664C (de) Befestigung von Luftschraubenholzfluegeln in ungeteilten Metallnabenhuelsen
DE533513C (de) Befestigung von Arbeitsgeraeten an Ruehr- und Schlagmaschinen
DE352425C (de) Verstellpropellernabe
DE377888C (de) Fluegelbefestigung, insbesondere fuer Verstell- und Umsteuerpropeller
DE380811C (de) Propellerbefestigung, insbesondere fuer Verstellpropeller
AT95205B (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle.
DE867653C (de) Fliehkraftregler, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE423162C (de) Nachstellbares Kugellager fuer Spindeln