DE3209569A1 - Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls - Google Patents
Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stallsInfo
- Publication number
- DE3209569A1 DE3209569A1 DE19823209569 DE3209569A DE3209569A1 DE 3209569 A1 DE3209569 A1 DE 3209569A1 DE 19823209569 DE19823209569 DE 19823209569 DE 3209569 A DE3209569 A DE 3209569A DE 3209569 A1 DE3209569 A1 DE 3209569A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- fresh air
- refrigerant
- stables
- arrangement according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K1/00—Housing animals; Equipment therefor
- A01K1/0047—Air-conditioning, e.g. ventilation, of animal housings
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Zoology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Housing For Livestock And Birds (AREA)
Abstract
Description
Anordnung zur Klimatisierung von Gebäuden, ins- Arrangement for air conditioning of buildings, especially
besondere von Ställen Die Erfindung betrifft eine Anordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. particular of stables The invention relates to an arrangement according to the preamble of claim 1.
Die Klimatisierung von Stallungen, insbesondere von Stallungen für die Schweinezucht, wird derzeit in Verbindung mit mehreren Hilfsgeräten vorgenommen. Hierbei wird Frischluft von außen mittels eines Gebläses angesaugt und etwa mittig von der Oberseite in den Stall eingeblasen. Die Hilfsgeräte, die insbesondere zur Entfeuchtung der Luft dienen, sind an den Seitenwänden der Stallungen aufgestellt und bestehen aus Kältemittelverdampfer, Wanne für abgeschiedenes Wasser, Kältemittelverflüssiger, Ventilator und einem Kältemittelverdichter. Die von diesen Hilfsgeräten umgewälzte Luft wird nach Entfeuchtung und teilweise Reinigung von Schadstoffen nach Erwärmung im Bereich des Frischluftkanals wieder in die Stallung eingeblasen und mit der über die Frischluftkanäle zugeführten Frischluft vermischt. Dies hat zur Folge, daß insbesondere bei der Schweinezucht und -mast die Schweine im kühleren Bereich, also im mittleren bzw.The air conditioning of stables, especially stables for pig breeding, is currently carried out in conjunction with several auxiliary devices. Here, fresh air is sucked in from the outside by means of a fan and roughly in the middle blown into the stable from the top. The auxiliary devices, in particular for Serve dehumidification of the air, are placed on the side walls of the stables and consist of refrigerant evaporator, tank for separated water, refrigerant condenser, Fan and a refrigerant compressor. The one circulated by these auxiliary devices Air becomes after dehumidification and partial cleaning of pollutants blown back into the stables after heating in the area of the fresh air duct and mixed with the fresh air supplied via the fresh air ducts. this has As a result, especially in pig breeding and fattening, the pigs in the cooler Area, i.e. in the middle or
Liegebereich,misten, obgleich der Seiten- oder Wandbereich üblicherweise zum Misten ausgelegt und mit einem Spaltenboden ausgerüstet ist, nachdem der Mistbereich durch die Tierwärme auf höherer Temperatur liegt. Diese Methode zur Klimatisierung von Stallungen ist somit aus Gründen der Sauberhaltung an sich ungeeignet, weil die Schweine gerade in dem Bereich misten, in welchem kein Spaltenboden vorgesehen ist. Darüber hinaus ist die gewünschte Klimatisierung und Sauberhaltung der Luft ungenügend,weil die durch die Hilfsgeräte angesaugte und entfeuchtete Luft immer wieder umgewälzt wird und, falls die umgewälzte Luft einer Erwärmung durch die Kondensationswärme und Kompressionsenergie ausgesetzt wird, die im Grunde genommen nicht vollständig saubere, erwärmte Luft in das Stallinnere geblasen werden muß.Lying area, muck, although the side or wall area usually designed for manure and equipped with a slatted floor after the manure area is at a higher temperature due to the warmth of the animals. This method of air conditioning of stables is therefore unsuitable per se for reasons of cleanliness, because the pigs are mucking in the area where there is no slatted floor is. In addition, the desired air conditioning and keeping the air clean insufficient, because the air sucked in and dehumidified by the auxiliary devices is always is circulated again and, if the circulated air is heated by the heat of condensation and compression energy is exposed, which is basically not completely clean, heated air must be blown into the interior of the stable.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Klimatisierung von Stallungen, insbesondere Schweinestallungen, zu schaffen, die im Winterbetrieb eine Erwärmung der Zuluft ermöglicht und insbesondere eine gezielte Klimatisierung auf solche Art ermöglicht, daß die Sauberhaltung des Stalles erleichtert ist.The invention is therefore based on the object of providing an arrangement for Air conditioning of stables, in particular pig stalls, to create the in winter operation enables the supply air to be heated and, in particular, a targeted one Air conditioning in such a way enables the stable to be kept clean is.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by the characterizing part of claim 1 solved.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further refinements of the invention emerge from the subclaims.
Die erfindungsgemäße Anordnung arbeitet im Prinzip dahingehend, daß im Winterbetrieb eine Aufwärmung der in den Stall geleiteten Frischluft sichergestellt und damit der mittlere Bereich der Stallung auf einer höheren Temperatur als der Seiten- oder Wandbereich der Stallung gehalten wird. Die Erniedrigung der Temperatur im Mistbereich der Stallungen wird dadurch sichergestellt, daß im Mistbereich Kältemittelverdampfer vorgesehen sind, welche vom Mistbereich Luft ansaugen, die Luft kühlen und nach Abkühlung in den Mistbereich einleiten. Auf diese Weise können beispielsweise Temperaturwerte von 200C im Liegebereich, z.B.The arrangement according to the invention works in principle to the effect that in winter operation a warming up of the Fresh air ducted by the stable ensured and thus the middle area of the stable at a higher temperature as the side or wall area of the stable. The humiliation of the Temperature in the manure area of the stables is ensured by the fact that in the manure area Refrigerant evaporators are provided, which suck in air from the manure area Cool the air and, after cooling, discharge it into the manure area. That way you can for example temperature values of 200C in the lying area, e.g.
im mittleren Stallungsbereich, und Temperaturwerte von ca.in the middle of the stable area, and temperature values of approx.
150C im Mistbereich sichergestellt sein. Da niedrige Temperaturen von den Tieren, insbesondere Schweinen, zum Misten bevorzugt werden, wird mit einer derartigen Klimatisierung der Stallungen gewährleistet, daß die Tiere jeweils in den Mistbereich zum Misten gehen und der Liegebereich der Stallungen weitgehend saubergehalten bleibt.150C in the manure area must be ensured. Because low temperatures Preferred by animals, especially pigs, for manure is with a Such air conditioning of the stables ensures that the animals each in the manure area to go to the manure and the lying area of the stables to a large extent stays clean.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Anordnung zur Klimatisierung von Stallungen ist vorgesehen, daß die von den im Mistbereich aufgestellten Kältemittelverdampfern bzw.According to a preferred embodiment of the arrangement for air conditioning of stables is provided that the refrigerant evaporators installed in the manure area respectively.
Luftkühlern abgezogene Wärmeenergie über einen Kompressor zu Kältemittelverflüssigern geleitet wird, welche in die Kanäle für die Frischluftzufuhr integriert sind und auf diese Weise die vom Stall abgezogene Wärmeenergie zumindest im Winterbetrieb an die von außen angesaugte Frischluft zu deren Erwärmung abgegeben wird Zusätzlich kann ein von der Kompressorwärme bzw. von den Kältemittelverflüssigern mit Wärme beaufschlagter Boiler vorgesehen sein, der Warmwasser speichert und das Warmwasser an Wärmetauscher abgibt, die zu den in den Frischluftkanälen befindlichen Kältemittelverflüssigern in Serie geschaltet sind. Mit einer derartigen Ausbildung der Einheit zur Erwärmung der Frischluft ist gewährleistet, daß die in den Stall geblasene Frischluft auch dann hinreichend erwärmt wird, wenn der Kältemittelverdampfer zum Abtauen ausgeschaltet ist. Kältemittelverdampfer haben entsprechend einer Laufzeit von 0 bis 60 Minuten eine Abtauzeit bzw. Abschaltzeit von 0 bis 10 Minuten; während dieser Zeit kann somit die nicht mögliche Lufterwärmung durch die Kältemittelverflüssiger infolge des Einsatzes der Wärmetauscher ausgeglichen werden.Thermal energy extracted from air coolers via a compressor to refrigerant condensers which are integrated into the channels for the fresh air supply and in this way the heat energy drawn from the stable, at least in winter is released to the fresh air drawn in from the outside to heat it up can be one from the compressor heat or from the refrigerant condensers with heat acted upon boiler can be provided, which stores the hot water and the hot water to heat exchangers that lead to the refrigerant condensers located in the fresh air ducts are connected in series. With such a design of the unit for heating the fresh air is guaranteed that the fresh air blown into the stall also is then sufficiently heated when the refrigerant evaporator is switched off for defrosting is. Refrigerant evaporators have a running time of 0 to 60 minutes a defrost time or switch-off time of 0 to 10 minutes; during this The air heating by the refrigerant condenser, which is not possible, can thus take time due to the use of the heat exchangers are compensated.
Insbesondere im Winterbetrieb wird eine ausgezeichnete Klimatisierung der Stallung erreicht, wenn das über den Frischluftkanal zugeführte Volumen an Frischluft gleich dem umgewälzten Volumen an Umluft ist, welches über die Kältemittelverdampfer abgekühlt wird.In particular in winter operation is an excellent air conditioning the stable when the volume of fresh air supplied via the fresh air duct is equal to the circulated volume of circulating air, which is via the refrigerant evaporator is cooled.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Anordnung zur Klimatisierung von Stallungen zur Erläuterung weiterer Merkmale anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Anordnung zur Klimatisierung von Stallungen gemäß dem Stand der Technik, Fig. 2 eine Anordnung zur Klimatisierung von Stallungen gemäß der Erfindung, und Fig. 3 eine schematische Darstellung der einzelnen Elemente zur Frischlufterwärmung zur Verwendung nach Fig.2.In the following preferred embodiments of the arrangement for Air conditioning of stables to explain further features based on the drawing described. They show: FIG. 1 an arrangement for air conditioning stables according to the prior art, FIG. 2 shows an arrangement for air conditioning stables according to the invention, and FIG. 3 shows a schematic representation of the individual elements for fresh air heating for use according to Fig. 2.
Fig. 1 zweigt eine schematische Darstellung einer Stallung, die auf herkömmliche Weise klimatisiert wird. Hierbei ist im Deckenbereich bzw. im oberen Raumbereich ein Frischluftkanal 1 vorgesehen mit einer Vielzahl von nicht dargestellten Austrittsöffnungen, durch welche von außen in die Stallung angesaugte Frischluft entsprechend Pfeilen 2 in die Stallung geblasen wird. In den seitlichen Bereichen bzw. Mistbereichen der Stallung befinden sich mehrere Hilfsgeräte 3 üblichen Aufbaus, insbesondere mit Kältemittelverdampfern, Wanne für abgeschiedenes Wasser, Kältemittelverflüssiger, Ventilator und Kältemittelverdichter, die hauptsächlich zur Entfeuchtung der Stallung vorgesehen sind und bekannten Aufbau haben. Diese Hilfsgeräte bewirken eine Entfeuchtung der angesaugten Luft, wobei bei der Abkühlung der Luft ein Kondensat entsteht, welches in der Luft enthaltenen Ammoniak und Kohlendioxid zu binden vermag. Zusätzliche Heizungsgeräte sind normalerweise nicht vorgesehen, jedoch sind die Hilfsgeräte 3 derart ausgelegt, daß die der angesaugten Luft entzogene Wärme und die von den Kältemittelverdichtern erzeugte Energie über den jeweils integrierten Kältemittelverflüssiger an die ausgestoßene Luft über ein Rohrsystem 4 entsprechend Pfeilen 4a wieder abgegeben wird. Hierdurch erfolgt eine Vermischung der zirkulierten und erwärmten Abluft mit der zugeführten Frischluft, so daß im wesentlichen gleiche Temperaturbedingungen in der gesamten Stallung vorliegen. Die seitlichen Bereiche der in Fig. 1 gezeigten Stallung, die mit B bezeichnet sind, sind im allgemeinen mit einem Spaltenboden versehen und zum Misten der Tiere, beispielsweise Schweine, ausgelegt. Entsprechend der Darstellung nach Fig. 1 würde der Mistbereich infolge der Tierwärme auf einer höheren Temperatur liegen als der mit A bezeichnete mittlere Bereich. Da die Tiere im allgemeinen Bereiche niedrigerer Temperatur zum Misten bevorzugen, wird bei der bisherigen Klimatisierung genau der umgekehrte Effekt erreicht, denn der Mistbereich liegt auf höherer Temperatur, während der mittlere Bereich als Liegebereich konzipiert, auf niedrigerer Temperatur liegt. Somit neigen die Tiere dazu, im mittleren Bereich A, also im Liegebereich, zu misten und nicht in dem eigentlich dafür vorgesehenen Mistbereich, was die Sauberhaltung von Stallungen wesentlich erschwert.Fig. 1 shows a schematic representation of a stable on the air-conditioned conventional way. Here is in the ceiling area or in the upper Room area a fresh air duct 1 is provided with a large number of not shown Outlet openings through which fresh air is drawn into the stables from the outside is blown into the stables according to arrows 2. In the side areas or manure areas of the stable there are several auxiliary devices 3 of the usual structure, especially with refrigerant evaporators, tub for separated water, refrigerant condenser, Fan and refrigerant compressor, which are mainly used for dehumidifying the stable are provided and have a known structure. These auxiliary devices cause one Dehumidification of the sucked in air, whereby a condensate when the air cools down arises, which is able to bind the ammonia and carbon dioxide contained in the air. Additional heating devices are not normally provided, but they are Auxiliary devices 3 designed so that the extracted air and heat the energy generated by the refrigerant compressors via the respective integrated Refrigerant condenser to the expelled air via a pipe system 4 accordingly Arrows 4a is released again. This results in a mixing of the circulated and heated exhaust air with the supplied fresh air, so that essentially the same There are temperature conditions in the entire stable. The side areas of the stable shown in Fig. 1, which are labeled B, are in general provided with a slatted floor and used to manure animals, e.g. pigs, designed. According to the illustration of FIG. 1, the manure area would result the animal warmth are at a higher temperature than the average indicated by A. Area. As the animals generally have areas of lower temperature for manure prefer, with the previous air conditioning exactly the opposite effect is achieved, because the manure area is at a higher temperature, while the middle area designed as a lying area, is at a lower temperature. So they tend to Animals to muck in the middle area A, i.e. in the lying area, and not in the manure area actually intended for this, what the cleanliness of stables made much more difficult.
Unter Bezugnahme auf die Fig. 2 und 3 wird im folgenden eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung zur Klimatisierung von Stallungen erläutert. Entsprechend Fig. 1 weist die Stallung einen mit C bezeichneten Liegebereich auf, sowie einen mit dem Bezugszeichen 10 versehenen Gang, während der seitliche oder äußere Bereich D, der mit einem Spaltenboden versehen ist, den Mistbereich darstellt. Anstelle der Hilfsgeräte 3 nach Fig. 1 sind erfindungsgemäß Kältemittelverdampfer 11 mit jeweils einem nicht dargestellten Gebläse bzw. Ventilator vorgesehen.Referring to Figs. 2 and 3, a preferred one will hereinafter be made Embodiment of the arrangement according to the invention for air conditioning stables explained. According to FIG. 1, the stable has a reclining area labeled C on, and a passage provided with the reference numeral 10, while the side or outer area D, which is provided with a slatted floor, the manure area represents. Instead of the auxiliary devices 3 according to FIG. 1 are according to the invention Refrigerant evaporator 11 each with a blower or fan, not shown intended.
Uber jeweils einen Kältemittelverdampfer 11 wird aus der Stallung erwärmte Luft angesaugt, die Luft wird durch den Kältmittelverdampfer abgekühlt und in dem abgekühlten Zustand, beispielsweise mit 100C, über ein Leitungssystem 12 zum Mistbereich zurückgeleitet und über eine oder mehrere Öffnungen 13 nach unten in den Mistbereich geleitet. Die Zahl derartiger Kältemittelverdampfer ist abhängig von der Größe der Stallung und der Zahl der Tiere. Es ist ersichtlich, daß ein größeres bzw. verzweigtes Rohrleitungssystem 12 mit jeweils einem Kältemittelverdampfer 11 und dem zugevorigen Ventilator verbunden sein kann. Weiterhin ist vörgesehen, daß der Kältemittelverdampfer 11 über gestrichelt dargestellte Leitungen 14 den von ihm erzeugten Kältemitteldampf zu einem in Fig. 3 gezeigten Kältemittelverdichter 15 führt, der über eine Vorlaufleitung oder ein Vorlaufleitungssystem 16 mit einem Kältemittelverflüssiger 17 in Verbindung steht, dessen Rücklaufleitung 18 zum Kältemittelverdichter 15 zurückführt. Der oder die Kältemittelverflüssiger 17 sind in einem Frischluftschacht 20 angeordnet und ermöglichen die Aufwärmung von außen zugeführter Frischluft, die über einen Ventilator 21, beispielsweise einen Lüfter, von außen angesaugt wird. Der Frischluftkanal 20 mit dem Kältemittelverflüssiger 17 zur Erwärmung der Frischluft ist in Fig.2 nur angedeutet und in Fig. 3 näher veranschaulicht.A refrigerant evaporator 11 is used to get out of the stables heated air is sucked in, the air is cooled by the refrigerant evaporator and in the cooled state, for example at 100C, via a pipe system 12 returned to the manure area and down through one or more openings 13 headed into the dung area. The number of such refrigerant evaporators depends on the size of the stable and the number of animals. It can be seen that a larger or branched pipeline system 12, each with a refrigerant evaporator 11 and the previous fan can be connected. It is also provided that the refrigerant evaporator 11 via lines 14 shown in dashed lines from it generated refrigerant vapor to a refrigerant compressor shown in Fig. 3 15 leads, via a flow line or a flow line system 16 with a Refrigerant condenser 17 is connected, the return line 18 of which to the refrigerant compressor 15 leads back. The refrigerant condenser (s) 17 are in a fresh air shaft 20 arranged and allow the warming of fresh air supplied from the outside, the is sucked in from the outside via a fan 21, for example a fan. The fresh air duct 20 with the refrigerant condenser 17 for heating the fresh air is only indicated in FIG. 2 and illustrated in more detail in FIG.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist der Kältemittelverdichter 15 im Frischluftkanal 20, vorzugsweise vor dem Kältemittelverflüssiger 17, angeordnet und bildet mit dem Kältemittelverflüssiger 17 eine Einheit.According to a preferred embodiment, the refrigerant compressor 15 in the fresh air duct 20, preferably in front of the refrigerant condenser 17 and forms a unit with the refrigerant condenser 17.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind zwei in Serie geschaltete Kältemittelverflüssiger 17 vorgesehen, und zwar derart, daß ein erster Kältemittelverflüssiger 17a stromabwärts gegenüber einem in Reihe nachgeschalteten Kältemittelverflüssiger 17b liegt, so daß der zweite Kältemittelverflüssiger 17b eine Vorerwärmung der kalten Frischluft bewirkt, bevor durch den mehr Energie abgebenden ersten Kältemittelverflüssiger 17a die Frischluft weiter erwärmt wird.According to a further preferred embodiment, there are two in series switched refrigerant condenser 17 is provided, in such a way that a first Downstream refrigerant condenser 17a compared to one connected in series Refrigerant condenser 17b is so that the second refrigerant condenser 17b causes the cold fresh air to be preheated, before through the The first refrigerant condenser 17a which emits more energy continues the fresh air is heated.
Eine nicht weiter zu erläuternde Temperaturregelung der zugeführten Frischluft ist dadurch möglich, daß die oder der Kältemittelverflüssiger 17 bzw. 17a,17b innerhalb eines Kanales 22 angeordnet sind, der innerhalb beispielsweise koaxialen äußeren Wandungen 23 liegt. Auf diese Weise kann die durch den Ventilator 21 angesaugte Frischluft bei geschlossener Klappe ausschließlich durch den inneren Kanal 22, d.h. über die Kältemittelverflüssiger 17 zugeführt werden oder die Frischluft wird bei etwas geöffneter Klappe zum Teil über den Kältemittelverflüssiger 17 und zum Teil um den zwischen dem Kanal 22 und der Außenwandung 23 liegenden Ringraum 25 geführt, so daß eine Mischung zwischen kalter Frischluft und erwärmter Frischluft möglich ist. Die Klappe für den Ringraum 25 ist durch die Elemente 24 nur angedeutet.A temperature control of the supplied Fresh air is possible in that the refrigerant condenser (s) 17 or 17a, 17b are arranged within a channel 22, which within, for example coaxial outer walls 23 is located. This way the fan can run the 21 fresh air sucked in with the flap closed exclusively through the inner one Channel 22, i.e. via the refrigerant condenser 17, or the fresh air is partially opened via the refrigerant condenser 17 and when the flap is slightly open partly around the annular space lying between the channel 22 and the outer wall 23 25 out, so that a mixture between cold fresh air and heated fresh air is possible. The flap for the annular space 25 is only indicated by the elements 24.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist zusätzlich zu den Kältemittelverflüssigern 17 eine Wärmeaustauschereinheit 26 vorgesehen, die aus zwei in Serie geschalteten Wärmetauschern 26a,26b besteht, von welchen der in Strömungsrichtung stromabwärts liegende Wärmetauscher 26a über einen mit Wärme beaufschlagten Boiler 27 gespeist wird.According to a further embodiment of the invention is in addition to the refrigerant condensers 17 a heat exchanger unit 26 is provided which consists of two series-connected heat exchangers 26a, 26b, of which the in Heat exchanger 26a located downstream of the flow direction via a heat exchanger Boiler 27 is fed.
Die aus dem Wärmetauscher 26 abgegebene, bereits gekühlte Flüssigkeit wird dem vorgeschalteten Wärmetauscher 26b zugeführt, bevor sie wieder in den Boiler bzw. Speicher 27 zurückgeleitet wird, so daß entsprechend den vorstehend beschriebenen beiden Kühlmittelverflüssiger vom Wärmetauscher 26b eine Vorerwärmung und von Wärmetauscher 26a eine weitere Erwärmung zugeführter Frischluft möglich ist. Der Boiler oder Speicher 27 wird einerseits durch Energie erwärmt, die durch die Vorlaufleitungen des Kältemittelverflüssigers abgegeben wird und andererseits gegebenenfalls auch durch Kompressionsenergie des Kältemittelverdichters 15. Diese Ausbildung der Einrichtung zur Lufterwärmung hat den Vorteil, daß kontinuierlich eine Aufwärmung der Frischluft während des Winterbetriebs sichergestellt ist, auch wenn der Kältemittelverdampfer wegen der erforderlichen Abtauzeiten abgeschaltet wird. In diesem Falle würden die Kältemittelverflüssiger 17 keine Wärmeenergie in die zugeführte Frischluft abstrahlen, so daß die Wärmetauscher die Aufwärmung der Luft übernehmen. Wie aus Fig.3 ersichtlich ist, ist der Boiler 2 in den Vorlaufkreis für die Kältemittelverflüssiger 17a,17b integriert und wird damit ständig erwärmt, so daß im Bedarfsfall auf die darin befindliche warme Flüssigkeit, z.B. Wasser, zur Aufwärmung der Frischluft während der Abtauzeit der Kältemittelverdampfer zurückgegriffen werden kann.The already cooled liquid discharged from the heat exchanger 26 is fed to the upstream heat exchanger 26b before being returned to the boiler or memory 27 is returned, so that in accordance with those described above two coolant condensers from the heat exchanger 26b a preheating and from the heat exchanger 26a a further heating of fresh air supplied is possible. The boiler or storage tank 27 is heated on the one hand by energy that flows through the flow lines of the refrigerant condenser is released and on the other hand, possibly also by compression energy of the Refrigerant compressor 15. This training device for air heating has the advantage that the fresh air is continuously heated during winter operation is ensured, even if the refrigerant evaporator is required because of the Defrosting times is switched off. In this case the refrigerant condensers would 17th do not radiate heat energy into the fresh air supplied, so that the heat exchangers take over the warming of the air. As can be seen from Fig.3, the boiler is 2 and is integrated into the flow circuit for the refrigerant condensers 17a, 17b so that it is constantly heated, so that, if necessary, the warm liquid contained in it, e.g. water, to warm up the fresh air during the defrosting time of the refrigerant evaporator can be used.
Anstelle der symmetrischen Anordnung nach Fig.2 kann das durch die erfindungsgemäße Anordnung hervorgerufene System unterschiedlicher Temperaturzonen auch dann erreicht werden, wenn eine unsymmetrische Stallung vorliegt, wie dies in Fig. 2 durch die Linie 28 angedeutet ist und somit nur auf einer Wandseite Kältemittelverdampfer 1 aufweist, während die andere Seite entlang der Linie 28 begrenzt ist.Instead of the symmetrical arrangement according to FIG arrangement according to the invention caused system of different temperature zones can also be achieved when there is an unbalanced stall like this is indicated in Fig. 2 by the line 28 and thus refrigerant evaporator only on one wall side 1, while the other side is delimited along line 28.
Die vorstehend unter Bezugnahme auf Fig. 2 beschriebene Klimatisierung ermöglicht es, im Bereich C, d.h. im Liegebereich, eine Temperatur von 20°C einzustellen, während in dem Mistbereich D eine Temperatur von ca. 150C vorliegt.The air conditioning described above with reference to FIG makes it possible to set a temperature of 20 ° C in area C, i.e. in the lying area, while in the manure area D a temperature of about 150C is present.
Diese Temperaturwerte können durch eine entsprechende Regelung sichergestellt werden oder auch dadurch, daß das Volumen an aufgewärmter Zuluft, das über den Frischluftschacht 20 zugeführt ist, gleich dem Gesamtvolumen an Umluft ist, die durch die Kältemittelverdampfer 11 mittels der nicht dargestellten Ventilatoren umgewälzt und über die Rohre 12 zum Mistbereich geleitet wird.These temperature values can be ensured by a corresponding regulation or by the fact that the volume of heated supply air that passes through the fresh air shaft 20 is supplied, is equal to the total volume of circulating air that is passed through the refrigerant evaporator 11 circulated by means of the fans (not shown) and via the pipes 12 is directed to the manure area.
Für den Sommerbetrieb kann es zweckmäßig sein, kühlere Luft von der Nordost-Seite der Stallung in den Stall zu leiten und zum Mistbereich, während die über den Zuluftkanal 20 zugeführte Luft von der Südseite der Stallung in die Stallung geblasen wird, so daß während des Sommerbetriebs ebenfalls die gewünschten unterschiedlichen Temperaturzonen gewährleistet sind.For summer operation, it may be useful to get cooler air from the Northeast side of the stable to head into the stable and to the manure area while the Air supplied via the supply air duct 20 from the south side of the stables into the stables is blown, so that during the summer operation also the desired different Temperature zones are guaranteed.
Wie aus Fig. 2 hervorgeht, sind im Bereich der Wände der Stallungen Abluftkanäle oder -schächte 29 vorgesehen, über die verbrauchte Luft aus der Stallung herausgedrückt wird.As can be seen from Fig. 2, are in the area of the walls of the stables Exhaust ducts or ducts 29 provided through the stale air from the stables is pushed out.
Die Kanäle oder Schächte 29 stehen über eine oeffnung 30 nahe des Spaltenbodens mit dem Innenraum der Stallung in Verbindung. Im Gegensatz zu Fig. 2 kann der Mistbereich in der Stallmitte und der Liegebereich an den Seiten der Stallung konzipiert sein, wobei die vorstehend beschriebene Klimatisierung mit unterschiedlichen Temperaturen im Liege-und Mistbereich entsprechend realisierbar ist, indem z.B.The channels or shafts 29 are through an opening 30 near the Slatted floor in connection with the interior of the stables. In contrast to Fig. 2 the manure area in the middle of the stall and the lying area on the sides of the Stable be designed, with the air conditioning described above with different Temperatures in the lying and dung area can be realized accordingly by e.g.
der oder die Kältemittelverdampfer im Mistbereich (oberer Abluftbereich), also in der Stallmitte, vorzusehen sind.the refrigerant evaporator (s) in the manure area (upper exhaust air area), that is, in the middle of the stable, are to be provided.
Die beschriebene Anordnung zur Klimatisierung läßt sich beliebig auch in Gebäuden ausschließlich zur Ausnutzung der über die Kältemittelverdampfer gewonnenen Kaltluft zum Zwecke einer Abluftwärmerückgewinnung einsetzen.The described arrangement for air conditioning can also be used as desired in buildings exclusively for the use of the refrigerant evaporator Use cold air for the purpose of exhaust air heat recovery.
L e e r s e i t eL e r s e i t e
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823209569 DE3209569A1 (en) | 1982-03-16 | 1982-03-16 | Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823209569 DE3209569A1 (en) | 1982-03-16 | 1982-03-16 | Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3209569A1 true DE3209569A1 (en) | 1983-09-29 |
Family
ID=6158411
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823209569 Withdrawn DE3209569A1 (en) | 1982-03-16 | 1982-03-16 | Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3209569A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19951448A1 (en) * | 1999-10-25 | 2001-05-10 | Johann Schoenhammer | Animal house and procedure for its operation |
US6499433B2 (en) | 2001-02-01 | 2002-12-31 | Pure Lean Hogs Inc. | Hog farming process and barn |
WO2002060239A3 (en) * | 2001-01-31 | 2003-10-23 | Pure Lean Hogs Inc | Hog farming process and barn |
NL1023266C2 (en) * | 2003-04-25 | 2004-10-27 | Agrotechnology And Food Innova | Climate control process for poultry farm stall, by ventilation and temperature of stall floor to maintain given dry solids content value in material on floor |
CN111084119A (en) * | 2019-12-26 | 2020-05-01 | 珠海格力电器股份有限公司 | Environment-friendly and efficient temperature and humidity adjusting air conditioning system applied to large-scale cold field room |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3110286A (en) * | 1961-02-27 | 1963-11-12 | Francis H Clute | Forced air ventilating floor for poultry houses |
-
1982
- 1982-03-16 DE DE19823209569 patent/DE3209569A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3110286A (en) * | 1961-02-27 | 1963-11-12 | Francis H Clute | Forced air ventilating floor for poultry houses |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19951448A1 (en) * | 1999-10-25 | 2001-05-10 | Johann Schoenhammer | Animal house and procedure for its operation |
EP1101401A1 (en) * | 1999-10-25 | 2001-05-23 | Johann Schönhammer | Stable and process of operating |
WO2002060239A3 (en) * | 2001-01-31 | 2003-10-23 | Pure Lean Hogs Inc | Hog farming process and barn |
US6499433B2 (en) | 2001-02-01 | 2002-12-31 | Pure Lean Hogs Inc. | Hog farming process and barn |
NL1023266C2 (en) * | 2003-04-25 | 2004-10-27 | Agrotechnology And Food Innova | Climate control process for poultry farm stall, by ventilation and temperature of stall floor to maintain given dry solids content value in material on floor |
CN111084119A (en) * | 2019-12-26 | 2020-05-01 | 珠海格力电器股份有限公司 | Environment-friendly and efficient temperature and humidity adjusting air conditioning system applied to large-scale cold field room |
CN111084119B (en) * | 2019-12-26 | 2020-11-24 | 珠海格力电器股份有限公司 | Environment-friendly and efficient temperature and humidity adjusting air conditioning system applied to large-scale cold field room |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008029922B4 (en) | Air conditioning device | |
DE102011052601A1 (en) | Cooling and heating device of an electric vehicle | |
EP3915815A1 (en) | Improved cooling and heating device for a vehicle and system and vehicle including the same and method | |
DE102014219042A1 (en) | Vehicle temperature control system and vehicle, comprising a Fahrzeugtemperiersystem | |
DE2612734A1 (en) | INDOOR AIR CONDITIONING SYSTEM WITH FAN AND HEAT EXCHANGER | |
WO2014187535A1 (en) | Vehicle air conditioning system | |
DE2631749A1 (en) | CLIMATE CONTROL UNIT, IN PARTICULAR FOR INSTALLATION IN A SHIPPING CONTAINER | |
EP0517081B1 (en) | Compact air conditioner | |
WO2022017976A1 (en) | System for climate-control of interior spaces of a building | |
DE2606507A1 (en) | AIR CONDITIONER | |
DE2810033A1 (en) | PROCESS FOR AIR-CONDITIONING A MULTI-STORY BUILDING AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS | |
DE19523285B4 (en) | Device for controlling the temperature in the interior of vehicles with an electric motor | |
DE3209569A1 (en) | Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls | |
DE19625925C2 (en) | Omnibus with several air conditioning units | |
DE102010010711A1 (en) | Method and device for ventilating an object | |
DE2801258A1 (en) | ROOM AIR CONDITIONING | |
DE2731523A1 (en) | TEMPERATURE CONTROL DEVICE FOR VENTILATION AIR | |
WO2017067724A1 (en) | Air-conditioning system and method for cooling air using such an air conditioning system | |
DE3341337A1 (en) | Air-conditioning system | |
DE2038331A1 (en) | Device for humidifying and cooling a volume of air | |
EP3425300B1 (en) | Method for air-conditioning a building and a building with device for executing the method | |
DE102015118329B4 (en) | Processes for cooling data centers | |
CH658899A5 (en) | Room air-conditioning device | |
DE102017202250A1 (en) | air conditioning | |
DE4437099C2 (en) | Air treatment device and method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |