DE3206754C2 - Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel - Google Patents
Verstellbarer FahrzeugaußenspiegelInfo
- Publication number
- DE3206754C2 DE3206754C2 DE19823206754 DE3206754A DE3206754C2 DE 3206754 C2 DE3206754 C2 DE 3206754C2 DE 19823206754 DE19823206754 DE 19823206754 DE 3206754 A DE3206754 A DE 3206754A DE 3206754 C2 DE3206754 C2 DE 3206754C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrier plate
- housing
- vehicle exterior
- friction element
- exterior mirror
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000036316 preload Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 2
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 claims 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 abstract description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 abstract 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/02—Rear-view mirror arrangements
- B60R1/06—Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
Abstract
Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel mit einem Gehäuse und einer ein Spiegelglas tragenden Trägerplatte, die an einer gehäusefesten Halterung mit einem Universalgelenk schwenkbar gelagert ist und an ihrem Umfang mindestens ein in gleitendem Kontakt mit dem Gehäuse stehendes, um eine Achse an der Trägerplatte schwenkbares und gegen das Gehäuse mit federnder Vorspannung angepreßtes Reibungselement trägt. Das Reibungselement ist durch das Filmscharnier einstückig mit der Trägerplatte verbunden. Das Filmscharnier ist als Vorspannfeder für das Reinungselement ausgebildet.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf einen verstellbaren Fahrzeugaußenspiegel nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
- Bei einem aus der DE-OS 28 08 162 bekannten Fahrzeugaußenspiegel ist der äußere, die Spiegelscheibe umgreifende Rand der Trägerplatte so ausgebildet, daß eine Lippe mit annähernd dreieckigem Querschnitt vorliegt. An der um den Drehpunkt der Trägerplatte kugelig ausgebildeten Innenwand liegt der Rand der Trägerplatte insbesondere mit der Lippe unter Vorspannung gleitend an. Nachteilig ist dabei, daß bei der Ausformung der Gehäuseinnenwand eine hohe Formgenauigkeit erreicht werden muß, damit die mit einem verhältnismäßig kurzen Hebelarm wirkende Lippe über den gesamten Verstellbereich der Trägerplatte eine ausreichende Anlage zum Abdichten des Gehäuseinneren und zum Dämpfen der Vibrationen der Trägerplatte und damit der Spiegelscheibe findet. Da die Trägerplatte und die Lippe aus einem verhältnismäßig starren Kunststoffmaterial mit einer sehr geringen Elastizität hergestellt sind, kann sich die Lippe weder Unebenheiten an der Gehäuseinnenwand anpassen, noch ist sie in der Lage, eine allmähliche Abnutzung zu kompensieren. In der Praxis zeigt sich deshalb, daß bereits nach kurzer Gebrauchsdauer solcher Spiegel die Abdichtwirkung der Lippe gegen Verschmutzungen zwar noch ausreicht, ihre Vibrationsdämpfung jedoch stark nachläßt.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugaußenspiegel der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem das Reibelement eine vibrationsdämpfende Wirkung zuverlässig und ohne einen besonderen formtechnischen Aufwand auch über eine lange Gebrauchsdauer des Fahrzeugaußenspiegels auszuüben vermag.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem gattungsgemäßen Fahrzeugaußenspiegel durch die kennzeichnenden Merkmale nach Patentanspruch 1 gelöst.
- Bei dieser Ausbildung ist in das Reibelement eine Vorspannfeder integriert, die die Anpressung des Reibelementes an die Innenwand des Gehäuses bestimmt. Dadurch ist die Anpressung weitgehend unabhängig von der Beschaffenheit des Kunststoffmaterials, so daß auch dann eine gute Anpassung erreicht wird, wenn der Grundstoff der Trägerplatte verhältnismäßig starr ist. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß das Reibelement verhältnismäßig weit über den Rand der Trägerplatte überstehen kann und auch Unebenheiten an der Gehäuseinnenwand auszugleichen vermag, da es in solchen Fällen durch das Filmscharnier entsprechend verschwenkt wird. Bei der Ausformung der Innenwand des Gehäuses braucht deshalb keine besondere Sorgfalt aufgewendet zu werden. Dazu kommt, daß das Reibelement selbst bei einer Ausbildung aus einem starren Grundstoff relativ zur Trägerplatte beweglich ist, da sein Filmscharnier diese Beweglichkeit ermöglicht.
- Eine vorteilhafte Weiterbildung des Fahrzeugaußenspiegels geht ferner aus Patentanspruch 2 hervor. Durch diese Fertigungsmethode läßt sich die Vorspannung des Filmscharniers auf einfache Weise und bei geringem Kostenaufwand genau einstellen, während gleichzeitig die Dauerelastizität des Scharniers erhöht wird.
- Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
- Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Fahrzeugaußenspiegel,
- Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Trägerplatte.
- Fig. 1 zeigt ein Gehäuse 1, an dem eine Halterung 5 befestigt ist, die ein Kugelgelenk 2 trägt. Um den Drehpunkt des Kugelgelenks 2 ist eine ein Spiegelglas 4 tragende Trägerplatte 3 schwenkbar gelagert. An der Trägerplatte 3 ist über ein Filmscharnier 7 ein Reibelement 6 einstückig angeformt. Das Reibelement 6 steht in reibendem Kontakt mit einer Reibrippe 8, die mit dem Gehäuse 1 fest verbunden ist. Wenn das Spiegelglas 4 um den Drehpunkt des Kugelgelenks 2 vibriert, reiben die gegen die Reibrippen 8 vorgespannten Reibelemente 6 auf den Reibbahnen der Reibrippen 8, wodurch die Vibration gedämpft wird. Dadurch werden die durch das Kraftfahrzeug oder eine Windeinwirkung bedingten Vibrationen wirksam gedämpft und ein Zittern des Spiegelbildes vermieden.
- Zugunsten der Übersichtlichkeit und des Verständnisses wurde auf eine Darstellung und Beschreibung einer den Spiegel verstellenden Antriebseinheit verzichtet, da sie dem Fachmann bekannt ist.
- Abweichend von der beschriebenen Ausführungsform kann die Trägerplatte mit den einstückig damit verbundenen Reibelementen auch als Hemmeinrichtung für einen handverstellten Außenspiegel eingesetzt werden.
- Ebenso ist es möglich, auf die Ausbildung von Reibrippen zu verzichten und die Gehäuseinnenwandung als Reibbereich zu verwenden.
Claims (2)
1. Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel mit einem Gehäuse und einer eine Spiegelscheibe tragenden Trägerplatte, die an einer gehäusefesten Halterung mit einem Kugelgelenk schwenkbar gelagert ist und an ihrem Umfang mindestens ein mit ihr einstückig verbundenes und in gleitendem Anpreßkontakt mit der Gehäuseinnenwand stehendes Reibelement trägt, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (6) durch ein Filmscharnier (7) mit der Trägerplatte (3) verbunden ist, das für das Reibelement (6) eine Vorspannfeder bildet.
2. Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel nach Anspruch 1, wobei die Trägerplatte aus einem thermoplastischen Kunststoff hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Filmscharnier (7) durch Temperatur- und Druckeinwirkung bei der Herstellung der Trägerplatte (3) gebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823206754 DE3206754C2 (de) | 1982-02-25 | 1982-02-25 | Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823206754 DE3206754C2 (de) | 1982-02-25 | 1982-02-25 | Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3206754A1 DE3206754A1 (de) | 1983-09-08 |
DE3206754C2 true DE3206754C2 (de) | 1987-03-05 |
Family
ID=6156653
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823206754 Expired DE3206754C2 (de) | 1982-02-25 | 1982-02-25 | Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3206754C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19803459A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-09-09 | Hohe Gmbh & Co Kg | Rückspiegel |
DE10142755A1 (de) * | 2001-08-31 | 2003-04-03 | Buhler Motor Gmbh | KFZ-Rückblickspiegelantrieb |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2577867B1 (fr) * | 1985-02-22 | 1987-05-22 | Manzoni Stephane | Dispositif antivibratoire pour miroir de retroviseur de vehicule |
DE19609017A1 (de) * | 1996-03-08 | 1997-09-11 | Reitter & Schefenacker Gmbh | Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge |
DE19701148A1 (de) * | 1997-01-15 | 1998-07-16 | Hohe Gmbh & Co Kg | Elastische Klemm- oder Steckverbindung und damit ausgerüsteter Fahrzeugspiegel |
WO1999000272A1 (en) * | 1997-06-30 | 1999-01-07 | Ut Automotive Dearborn, Inc. | Vehicle mirror anti-flutter tab |
NL1010013C2 (nl) * | 1998-09-04 | 2000-03-07 | Iku Holding Montfoort Bv | Dempingsmechanisme voor een spiegel van een motorvoertuig. |
FR2906201B1 (fr) * | 2006-09-26 | 2009-04-24 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif d'amortissement des vibrations du miroir d'un retroviseur d'un vehicule automobile et retroviseur pourvu d'un tel dispositif. |
DE102021118824A1 (de) | 2021-07-21 | 2023-01-26 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeug-Außenspiegel |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2808162A1 (de) * | 1978-02-25 | 1979-08-30 | Frese Metallwerk | Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge o.dgl. |
DE2913882A1 (de) * | 1979-04-06 | 1980-10-16 | Frese Metallwerk | Aussenrueckblickspiegel fuer fahrzeuge wie pkw |
-
1982
- 1982-02-25 DE DE19823206754 patent/DE3206754C2/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19803459A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-09-09 | Hohe Gmbh & Co Kg | Rückspiegel |
DE19803459C2 (de) * | 1998-01-30 | 2001-09-27 | Hohe Gmbh & Co Kg | Rückspiegel |
DE10142755A1 (de) * | 2001-08-31 | 2003-04-03 | Buhler Motor Gmbh | KFZ-Rückblickspiegelantrieb |
DE10142755B4 (de) * | 2001-08-31 | 2005-10-06 | Bühler Motor GmbH | KFZ-Rückblickspiegelantrieb |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3206754A1 (de) | 1983-09-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60036740T2 (de) | Zylindrischer Rotationsdämpfer mit Öl | |
DE3206754C2 (de) | Verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel | |
EP2006156A2 (de) | Befestigungseinrichtung für einen Innenrückblickspiegel von Kraftfahrzeugen an einer Innenseite einer Windschutzscheibe | |
DE19731314A1 (de) | Lenkrad mit Airbagmodul | |
DE10112658A1 (de) | Wischblatt zum Reinigen von Scheiben insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE10103889A1 (de) | Wischarm mit einem gelenkig verbundenen Wischblatt | |
DE10307893A1 (de) | Dichtstreifen zur Verwendung bei dem Sonnendach | |
DE19919526B4 (de) | Stellantrieb für einen Kfz-Rückblickspiegel | |
DE3426407C2 (de) | ||
EP0443345B1 (de) | Dichtelement aus gummielastischem Material | |
DE69100233T2 (de) | Verkleideter Scheibenwischer, insbesondere für Kraftfahrzeug. | |
DE2622437C3 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE19803459C2 (de) | Rückspiegel | |
DE3511811C2 (de) | Reinigungsvorrichtung, insbesondere für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
EP2392496B1 (de) | Außenrückblickspiegel mit Reibfeder | |
DE102006021816B3 (de) | Gleiteinrichtung, insbesondere für bewegliche Fahrzeugteile | |
DE3346845C2 (de) | Vorrichtung zum Imabstandhalten eines Scheibenwischers von einer Sichtscheibe | |
DE3032392C2 (de) | Außenspiegel für Fahrzeuge | |
DE19902755A1 (de) | Verstellbarer Rückspiegel | |
DE8702684U1 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem langgestreckten, einendig an einem Antriebselement befestigten Wischerarm | |
DE19922797A1 (de) | Außenrückblickspiegel für ein Kraftfahrzeug | |
DE2226481B2 (de) | Blendungsfreier Innenrückspiegel | |
DE3843079A1 (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen, mit eingeklebter windschutzscheibe | |
DE29721962U1 (de) | Dämpfungsvorrichtung für ein um eine Drehachse bewegbares Bauteil | |
DE3210993C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ASE DEUTSCHLAND GMBH, 7100 HEILBRONN, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8330 | Complete renunciation |