DE3206123A1 - Method and circuit arrangement for checking and detecting errors during the operation of a multi-digit fluorescent display - Google Patents
Method and circuit arrangement for checking and detecting errors during the operation of a multi-digit fluorescent displayInfo
- Publication number
- DE3206123A1 DE3206123A1 DE19823206123 DE3206123A DE3206123A1 DE 3206123 A1 DE3206123 A1 DE 3206123A1 DE 19823206123 DE19823206123 DE 19823206123 DE 3206123 A DE3206123 A DE 3206123A DE 3206123 A1 DE3206123 A1 DE 3206123A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- segment
- signal
- circuit
- segments
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 17
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims abstract description 22
- 230000008859 change Effects 0.000 claims abstract description 6
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 16
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 5
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 3
- 238000009795 derivation Methods 0.000 claims 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 abstract 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 13
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 3
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 3
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 238000005286 illumination Methods 0.000 description 2
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 230000003466 anti-cipated effect Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000004069 differentiation Effects 0.000 description 1
- 230000003760 hair shine Effects 0.000 description 1
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000004973 liquid crystal related substance Substances 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G3/00—Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
- G09G3/006—Electronic inspection or testing of displays and display drivers, e.g. of LED or LCD displays
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D18/00—Testing or calibrating apparatus or arrangements provided for in groups G01D1/00 - G01D15/00
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G3/00—Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
- G09G3/04—Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of a single character by selection from a plurality of characters, or by composing the character by combination of individual elements, e.g. segments using a combination of such display devices for composing words, rows or the like, in a frame with fixed character positions
- G09G3/16—Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of a single character by selection from a plurality of characters, or by composing the character by combination of individual elements, e.g. segments using a combination of such display devices for composing words, rows or the like, in a frame with fixed character positions by control of light from an independent source
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
Abstract
Description
Verfahren und Schaltungsanordnung zur Kontrolle und Fehlerer-Procedure and circuit arrangement for control and error detection
kennung beim Betrieb einer mehrsteiiigen Fluoreszenzanzeige Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur Kontrolle und Fehlererkennung beim Betrieb einer mehrstelligen Fluoreszenzanzeige, deren alphanumerische Zeichen mittels Kombinationen von Segmenten darstellbar sind, wobei die Segmente aller darstellbarer Ziffern oder Zeichen durch einen gemeinsamen Segmenttreiber und die Ziffern und Zeichen einzeln durch eine Decoderstufe ansteuerbar sind.identification when operating a multi-stage fluorescent display The invention relates to a method and a circuit arrangement for checking and error detection when operating a multi-digit fluorescent display, its alphanumeric characters can be represented by means of combinations of segments, the segments all being representable Digits or characters through a common segment driver and the digits and Characters can be controlled individually by a decoder stage.
Elektronische Anzeigeeinrichtungen, bei welchen die Ziffern oder Zeichen aus einer Kombination von Segmenten oder Punktrastern darstellbar sind, sind hinreichend bekannt. Insbesondere für die Darstellung von Ziffern hat sich die aus sieben Segmenten kombinierbare Darstellung der Ziffern "O" bis "9" durchgesetzt. Problematisch bei den aus einzelnen Elementen zusammensetzbaren Ziffernbilder ist die Kontrolle der tatsächlich angezeigten Einzelsegmente im Vergleich zu den von der Ansteuerelektronik in die Steuerleitung gegebenen Signale.Electronic display devices in which the digits or characters can be represented from a combination of segments or point grids are sufficient known. In particular for the representation of digits, the has been made up of seven segments Combinable representation of the digits "O" to "9" enforced. Problematic with the digits, which can be composed of individual elements, is the control of the actually displayed individual segments compared to those of the control electronics signals given in the control line.
Daraus resultiert, daß gerade bei 7-Segment-Anzeigeeinrichtungen in vielen Fällen nicht kontrollierbar ist, ob eine Datenanzeige richtig oder falsch ist. Gravierende Fehler kommen dann zustande, wenn durch das Ausbleiben eines an sich angesteuerten Segment-Balkens oder durch das fehlerhafte Aufleuchten eines Segment-Balkens eine als Ziffer lesbare Segment-Kombination zustande kommt. Solche durch zusätzliche oder fehlende Aktivierung eines Segments entstehende, lesbare Ziffernbilder, die also von dem aus der Steuer-Elektronik abgeleiteten Signalzustand abweichen und als Fehlanzeige optisch nicht erkennbar sind, müssen, da es sich in der Regel bei solchen Anzeigen um eichfähige Meßdaten handelt, unbedingt kontrollierbar sein. Bei den übrigen Fällen zeigt sich ein Ausfall oder zusätzliches Aufleuchten eines Segmentes als fehlerhafte Funk- tion insofern an, daß eine verstümmelte Ziffer zur Anzeige -gelangt. Um eine Fehlererkennung weitgehend durch die Anzeigeelemente selbst darzustellen, ist es daher erforderlich, die Ziffern schon grundsätzlich durch optimal unterscheidbare Kombinationen der einzelnen Segmente zu einem eindeutig lesbaren Ziffernbild darzustellen. Je höher der Anteil der Ziffernbilder ist, die durch obige Maßnahmen als unverwechselbar gelten, desto geringer wird der Aufwand sein, der zur Kontrolle der durch das Anzeigebild einer Ziffer nicht erkennbaren Fehler vorgesehen werden muß. Die als unverwechselbar bezeichneten Kombinationen von Segmenten zur Darstellung einer Ziffer erfahren schon durch eine einzige fehlerhafte Veränderung der Segment-Kombination eine deutliche Verstümmelung des von der Steuerelektronik tatsächlich angewählten Ziffernbildes.As a result, especially with 7-segment display devices in In many cases it is not possible to check whether a data display is correct or incorrect is. Serious errors occur when one of them fails to appear activated segment bar or by the incorrect lighting up of a Segment bar, a segment combination that can be read as a number is created. Such readable ones created by additional or missing activation of a segment Digits, that is, from the signal status derived from the control electronics deviate and are not visually recognizable as a nuisance, must, as it is in usually calibratable measurement data is involved in such displays, it is essential to check them be. In the other cases, there is a failure or additional lighting of a segment as faulty radio tion to the extent that a mutilated digit to display. To an error detection largely by To represent the display elements themselves, it is therefore necessary to use the digits basically through optimally distinguishable combinations of the individual segments to represent a clearly legible figure. The higher the proportion of digits that are unmistakable due to the above measures, the lower the The effort involved in checking the data that cannot be recognized by the display image of a digit Errors must be anticipated. The combinations described as unmistakable of segments for the representation of a digit already experienced by a single faulty one Change in the segment combination a significant mutilation of the control electronics actually selected digit image.
Schließlich sind für die Überwachung des gesamten Zeichenvorrates beispielsweise von 7-Segment-Anzeigen eine ganze Reihe von Schaltungsmaßnahmen bekannt-geworden, die eine fehlerhafte Wirkungsweise durch ein Warnsignal anzeigen. Grundsätzlich sind die Schaltungsmaßnahmen zur Kontrolle von der Technologie des Anzeigebausteines (Diodenmatrix, LCD-Baustein, Fluoreszenzanzeige) abhängi#g und müssen in der Regel auf das Signalverhalten in der Ansteuerschaltung abgestimmt sein. Eine Anordnung zur Auslösung eines Warnsignales bei fehlerhafter Wirkungsweise von 7-Segment-Anzeigeeinheiten ist beispielsweise durch das U.S. Patent 3 943 500 bekannt geworden. Die in der genannten Schrift gezeigte Einrichtung bezieht sich auf eine 7-Segment-Anzeige für die Mengen- und Preisdaten an einer Treibstoff-Abgabestelle. Der Aufwand für die Erzeugung eines Warnsignales ist bei der gezeigten Lösung ganz erheblich. Die bekannte Anordnung ist an sich nur anwendbar bei sog. aktiven Displays, das sind im wesentlichen Anzeigeelemente mit Eigenlichterzeugung, wie z. B. bei den Leuchtdioden-Displays, wo durch Strommessung in den Segmentansteuerleitungen auswertbare Signale ableitbar sind. Voraussetzung ist auch hier ausreichend hoher Signalstrom, so daß eine sichere Differenzierung zwischen Signalzustand und signallosem Zustand in der Segment-Steuerleitung stattfinden kann. Demgegenüber führt diese bekannte Anordnung zu keinem brauchbaren Ergebnis bei den als passive Displays bezeichneten Anzeige-Elementen, wie beispielsweise für eine Kontrolle von Flüssigkristallanzeigen (LCD) und auch bei einer Fluoreszenzanzeige, bei der sich der Segmentstrom beispielsweise in der Größenordnung zwischen 0,2 mA und 0,5 mA hält. Der Grund liegt einfach darin, daß jene passiven Anzeigeelemente die Eigenschaft einer äußerst geringen StroMaufnahme aufweisen, derzufolge eine Segmentkontrolle über die Messung der Segmentströme zu keinem brauchbaren Ergebnis führt. In Anwendungsfällen bei Geräten, die eine eichbehördliche Zulassung brauchen, und um solche Geräte handelt es sich im konkreten Anwendungsfall beispielsweise bei Taxametern, Tanksäulen, Fernübertragungsanlagen bei Tankstellen und dergl., ist es aber eine unabdingbare Forderung, zumindest die nicht augenscheinlich wahrnehmbaren Fehlanzeigen durch eine Überwachungseinrichtung ständig zu kontrollieren bzw. im Fehlanzeigefall ein optisches oder akustisches Warnsignal auszulösen. Für die Darstellung aller Vorgänge auf dem entfernt angeordneten Bedienpult einer Tanksäulenanlage ist es überdies erforderlich, neben einer Ziffernanzeige auch alphanumerische Zeichen anzeigen zu können. Außerdem ist die Anzeige auf dem zentralen Bedienteil bei einer Zwischenspeicherung von sich überschneidenden Tankvorgängen als Hauptanzeigeelement zu betrachten, dessen angezeigte Wertstellung absolut mit den an der Zapfsäule angegebenen Abgabedaten übereinstimmen muß. Durch die gleichzeitige Anzeige einer mehrstelligen Preis- sowie Mengenangabe und der zusätzlichen Verwendung von Kenndaten ergibt sich für den praktischen Anwendungsfall für ein zentrales Bedienpult in einer Tanksäulenanlage ein erforderliches Anzeigevolumen an Ziffern und Zeichen von bis zu 20 Stellen. Will man bei einer Anzeigeanordnung in dem angegebenen Ausmaß absolut sicherstellen, daß auch bei fehlerhafter Funktion nur eines einzigen Segmentes keine An- zeige einer fehlerhaften Ziffer zustande kommt, so ist allein über den Aufwand an Schaltungsmaßnahmen keine akzeptable Lösung errreichbar.Finally, they are used to monitor the entire character set For example, from 7-segment displays, a whole range of circuit measures have become known, which indicate a faulty mode of operation by means of a warning signal. Basically are the circuit measures to control the technology of the display module (Diode matrix, LCD module, fluorescent display) depending and usually must be matched to the signal behavior in the control circuit. An arrangement for triggering a warning signal in the event of a faulty mode of operation of 7-segment display units is disclosed, for example, by U.S. Patent 3,943,500 became known. The one in the device shown refers to a 7-segment display for the quantity and price data at a fuel delivery point. The effort for the Generating a warning signal is quite significant in the solution shown. The well-known The arrangement is only applicable to so-called active displays, that is essentially Display elements with their own light generation, such as B. with the LED displays, where evaluable signals can be derived by measuring the current in the segment control lines are. Here, too, the prerequisite is sufficient high signal current, so that a reliable differentiation between the signal state and the signalless state can take place in the segment control line. In contrast, this leads well-known Arrangement does not lead to a useful result in the case of what is known as passive displays Display elements, for example for checking liquid crystal displays (LCD) and also with a fluorescent display, in which the segment current is, for example on the order of between 0.2 mA and 0.5 mA. The reason is simply that those passive display elements have the property of an extremely low power consumption have, accordingly, a segment control over the measurement of the segment currents does not lead to a useful result. In use cases for devices that have a calibration authority Need approval, and such devices are involved in the specific application for example for taximeters, petrol pumps, remote transmission systems at petrol stations and the like, but it is an indispensable requirement, at least that is not obvious to constantly monitor perceptible false indications by a monitoring device or trigger an optical or acoustic warning signal in the event of a faulty display. For the display of all processes on the remote control panel of a fuel pump system it is also necessary to have alphanumeric characters in addition to a numeric display to be able to display. In addition, the display on the central control unit is on Intermediate storage of overlapping refueling processes as the main display element to consider, whose indicated value date is absolutely identical to the one indicated on the pump Dispensing data must match. Through the simultaneous display of a multi-digit Price and quantity information and the additional use of characteristic data result for the practical application for a central control panel in a fuel pump system a required display volume of digits and characters of up to 20 digits. If you want to absolutely ensure with a display arrangement to the specified extent, that even with a faulty function of only one single segment no connection show a faulty digit comes about, it is solely a matter of the cost of switching measures no acceptable solution achievable.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur Kontrolle und Fehlererkennung beim Betrieb einer mehrstelligen Fluoreszenzanzeige zu entwickeln, deren alphanumerische Zeichen mittels einer Kombination von Segmenten darstellbar sind und wobei die optische Unterscheidungskraft der Zeichen durch eine möglichst weitgehend unverwechselbare Eindeutigkeit gewährleistet ist und eine Überwachung der Zeichenkombinationen sich auf die Notwendigkeit der anderweitig nicht erkennbaren Segment-Anzeigef ehler unter möglichst geringem Schaltungsaufwand beschränkt.The object of the invention is to provide a method and a circuit arrangement for checking and error detection when operating a multi-digit fluorescent display to develop their alphanumeric characters using a combination of segments can be represented and the visual distinctive character of the characters by a As far as possible unmistakable uniqueness is guaranteed and monitoring the character combinations focus on the need for otherwise unrecognizable Segment display errors are limited with the least possible circuit complexity.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß einmal durch ein Verfahren zur Kontrolle und Fehlererkennung beim Betrieb einer mehrstelligen Fluoreszenzanzeige, durch eine Auswahl eines Zeichensystems, bei dem sich eine Prüfung von unkenntlich fehlerhaften Zeichenkombinationen auf eine Kontrolle einer möglichst geringen Anzahl von Segment-Elementen beschränken läßt und die zu einer fehlerhaften Veränderung eines lesbaren Zeichens beitragenden restlichen Segmente jeweils durch eine Überwachungsschaltung kontrollierbar sind.According to the invention, this object is achieved on the one hand by a method for checking and error detection when operating a multi-digit fluorescent display, through a selection of a character system in which an examination of unrecognizable incorrect character combinations for a control of the smallest possible number of segment elements and which lead to an incorrect change a readable character contributing remaining segments each by a monitoring circuit are controllable.
Zur Durchführung des Verfahrens wird eine Schaltungsanordnung angegeben, die dadurch gekennzeichnet ist, daß zur Feststellung eines nicht durch Zeichenverstümmälung erkennbaren Segmentanzeigefehlers eine Überwachungsschaltung in den Ansteuerleitungen derjenigen Segmentelemente vorgesehen ist, die durch ein Ausbleiben oder fehlerhaftes Aufleuchten nicht zu einer sichtbaren Verstümmelung einer Ziffer oder eines Zeichens beitragen, derart daß die Signale zur Ansteuerung der betreffenden Segmentelemente jeweils über eine Segmentstromüberwachungsschaltung geführt sind, in welcher im Zusammenhang mit einem angelegten Segmenttreibersignal ein logisches Signal initiierbar ist, welches an den Eingang einer ersten Exklusiv-ODER-Schaltung angelegt ist und daß das Segmenttreibersignal zur Ansteuerung derselben Segmenttreiberstufe an den Eingang einer zweiten Exklusiv-ODER-Schaltung geführt ist und daß die Ausgangssignale beider Exklusiv-ODER-Schaltungen eingangsseitig an ein NAND-Gatter geführt sind, dessen Ausgnagssignal einer Fehleranzeigeschaltung zugeführt wird.To carry out the method, a circuit arrangement is specified, which is characterized by the fact that to determine a not caused by mutilation recognizable segment display error a monitoring circuit in the control lines those segment elements is provided that are due to a lack of or faulty Lighting up does not result in a visible mutilation of a number or a character contribute so that the signals to control the segment elements concerned are each guided via a segment current monitoring circuit, in which im Relation to an applied segment driver signal a logical one Signal can be initiated, which is applied to the input of a first exclusive OR circuit is applied and that the segment driver signal to control the same segment driver stage is fed to the input of a second exclusive OR circuit and that the output signals Both exclusive OR circuits are led to a NAND gate on the input side, whose output signal is fed to an error display circuit.
Der Vorteil des im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Verfahrens liegt einmal in der Entwicklung von optimal unterscheidbaren Kombinationen der Ziffernkonfiguration, d.h.The advantage of the method specified in the characterizing part of claim 1 lies in the development of optimally distinguishable combinations of the digit configuration, i.e.
mit einem minimalen Aufwand an Segment- oder Matrixelementen soll ein Höchstmaß an Unverwechselbarkeit erreicht werden.with a minimum of segment or matrix elements a high degree of uniqueness can be achieved.
Als unverwechselbar bezeichnet sind hier diejenigen, eine Ziffer abbildenden Segmentkombinationen, bei welchen durch das Ausbleiben oder zusätzliche Aufleuchten eines einzigen Segmentbalkens ein eindeutig erkennbar verstümmeltes Ziffernbild zur Anzeige gelangt. Bei diesen unverwechselbaren Ziffernbildern ist also eine besondere Prüfung durch aufwendige Schaltungsmaßnahmen nicht erforderlich, da jede fehlerhafte Funktion durch eine Anzeige eines nicht vollständigen oder unleserlichen Ziffernbildes ohnehin optisch erkennbar ist.Those that represent a number are designated as unmistakable here Segment combinations, in which by the absence or additional lighting up a single segment bar shows a clearly recognizable mutilated figure comes to the display. So there is a special one with these unmistakable numbers Testing through complex circuit measures is not necessary, as each is faulty Function through the display of incomplete or illegible digits is visually recognizable anyway.
Durch die Auswahl eines Zeichenvorrates von 14 Segmentelementen für die Darstellung der Ziffern 0 bis 9 lassen sich in vorteilhafter Weise Segmentkombinationen finden, durch welche die Ziffernbilder 0, 1, 2, 3, 4 und 7 als unverwechselbar zu bezeichnen sind. Es verbleiben die Ziffernbilder 5, 6, 8 und 9, bei welchen durch das fehlerhafte Ausbleiben oder zusätzliche Aufleuchten eines Segmentbalkens ein lesbares, nicht als fehlerhaft erkennbares Ziffernbild entstehen kann. Aber auch in diesen Fällen läßt sich eine Überwachung auf die Kontrolle von maximal zwei Segmentelementen beschränken, ein Vorteil, der wiederum auf die Auswahl einer optimal auswertbaren Ziffernbildkonfiguration zurückzuführen ist. Der Kontrollvorgang schließlich stützt sich auf eine Zustandskontrolle unmit- telbar in der Segmentansteuerleitung der beiden einzigen zuüberwachenden Segmente (b und e). Schaltungsmäßig ist so der Aufwand auf ein Minimum reduzierbar bei voller Gewährleistung einer Fehlererkennung in der Funktion aller zur Darstellung der Ziffernbilder erforderlichen Segmentkombinationen. In vorteilhafter Weise sind die Schaltungselemente für eine Signalzustandsprüfung ausgangsseitig des Segmenttreibers in die gemeinsame Ansteuerleitung des zu überwachenden Segmentelementes gelegt. Zur Definition des Signalzustandes in der Segmentansteuerleitung ist ein Optokoppler von ausreichender Empfindlichkeit vorgesehen, um aus dem relativ kleinen Segmentstrom (ca. 0,2 mA bis o,5 mA) über eine Analog-Digital-Umsetzung am Ausgang des Optokopplers ein eindeutig definiertes logisches Signal zu erhalten. Dieses am Ausgang des Optokopplers zur Verfügung stehende Signal wird mit dem TTL-Signal am Eingang des Segmenttreibers in einer hardwaremäßig, beispielsweise aus Exklusiv-Oder-Gliedern gebildeten Schaltung ausgewertet. Das EXOR-Ausgangssignal schließlich zeigt damit immer in Abhängigkeit des aus dem Prozessor angelegten Ansteuerungssignales einen Fehler an, a) wenn das kontrollierte Segment ausbleibt, obwohl es leuchten müßte, b) wenn es leuchtet, obwohl es ausbleiben müßte.By selecting a character set of 14 segment elements for the representation of the digits 0 to 9 can advantageously be segment combinations find, through which the number images 0, 1, 2, 3, 4 and 7 as unmistakable are denoting. The numbers 5, 6, 8 and 9 remain, with which through the incorrect failure or additional illumination of a segment bar legible digits that cannot be recognized as faulty can arise. But also In these cases, monitoring can be carried out to check for a maximum of two segment elements restrict, an advantage that in turn depends on the selection of an optimally evaluable Figure configuration is due. The control process finally supports a condition check immediately directly in the segment control line of the only two segments to be monitored (b and e). In terms of circuitry, that's how it is Effort can be reduced to a minimum with full guarantee of error detection in the function of all segment combinations required to display the number images. The circuit elements are advantageously used for a signal state test on the output side of the segment driver in the common control line of the to be monitored Segment element laid. To define the signal status in the segment control line an optocoupler of sufficient sensitivity is provided to get out of the relatively small segment current (approx. 0.2 mA to 0.5 mA) via an analog-digital conversion to receive a clearly defined logic signal at the output of the optocoupler. This signal available at the output of the optocoupler is combined with the TTL signal at the input of the segment driver in hardware, for example from exclusive-OR elements formed circuit evaluated. The EXOR output signal finally shows always depending on the control signal applied from the processor Error on, a) if the controlled segment does not appear, although it should light up, b) when it lights up, although it ought to be absent.
Das Fehlermeldesignal kann auf unterschiedliche Weise ausgewertet werden, indem damit ein optisches oder akustisches Signal zur Wirkung gebracht wird. Eine Art der Anzeige einer Fehlfunktion ist beispielsweise dadurch ankündbar, daß mit dem Fehlersignal die gesamte Anzeigeeinrichtung dunkel gesteuert wird. Die durch die EXOR-Schaltung hardwaremäßig realisierte Auswertung der fehlerhaften Funktion eines Segmentes zu einem Fehlersignal kann auch softwaremäßig über entsprechende Anweisungen an den Mikroprozessor-gelöst werden.The error message signal can be evaluated in different ways by bringing about an optical or acoustic signal. One type of display of a malfunction can be announced, for example, in that the entire display device is darkened with the error signal. By the EXOR circuit hardware-based evaluation of the faulty function of a segment to an error signal can also be done in software via corresponding Instructions to the microprocessor are resolved.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand eines praktischen Anwendungsfalles in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.An embodiment of the invention is based on a practical one Application shown in the drawings and in the following description explained in more detail.
Es zeigt die FIG. 1 schematisch eine Tanksäulenanlage mit Übertragung der Zapfsäulendaten auf ein Bedienpult und ein Kundendisplay im Tankwarthaus, FIG. 2 eine Anlage gemäß FIG. 1 mit mehreren Zapfsäulen, deren Daten vom Bedienpult steuerbar in die zentrale Anzeige übertragbar sind, FIG. 3 eine Darstellung der Ziffern "O" bis "9" in weitgehend unverwechselbaren Segmentkombinationen auf der Basis von 14 Segmenten je Ziffer, FIG. 4 eine Prinzipschaltung einer mehrstelligen Ziffernanzeige, FIG. 5/1 Segmentkontrollschaltung für die zu überwachenden Segmente b und e mit Signalzustand: Segment leuchtet ^ kein Fehler, FIG. 5/2 wie FIG. 5/1 mit Signalzustand: Segment leuchtet nicht - kein Fehler, FIG. 5/3 wie FIG. 5/1 mit Signalzustand: Segment bleibt aus # Fehler und FIG. 5/4 wie FIG. 5/1 mit Signalzustand: Segment leuchtet - Fehler Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung wird anhand eines Anwendungsfalles im Zusammenhang mit einer Kraftstoff-Zapfanlage für den Selbstbedienungsbetrieb erläutert.It shows FIG. 1 schematically shows a fuel pump system with transmission the pump data on a control panel and a customer display in the gas station, FIG. 2 shows a system according to FIG. 1 with several fuel pumps, the data of which can be controlled from the control panel can be transferred to the central display, FIG. 3 shows a representation of the digits "O" to "9" in largely unmistakable segment combinations based on 14 Segments per digit, FIG. 4 a basic circuit of a multi-digit numeric display, FIG. 5/1 segment control circuit for the monitored segments b and e with Signal status: segment lights up ^ no error, FIG. 5/2 as FIG. 5/1 with signal status: Segment does not light up - no error, FIG. 5/3 as FIG. 5/1 with signal status: segment remains from # error and FIG. 5/4 like FIG. 5/1 with signal status: segment lights up - Error An embodiment of the subject matter of the invention is based on a Application in connection with a fuel dispensing system for self-service operation explained.
Entsprechend zeigt die FIG. 1 in schematischer Darstellung eine Zapfsäulenanlage für flüssige Treibstoffe mit Übertragung der spezifischen Zapfsäulen- und Treibstoffabgabedaten in das zentrale Tankwart- oder Kassenhaus. Ein elektronisches Tanksystem setzt sich zusammen aus einer Zentralsteuerung 12, über welche der Dialog zwischen mehreren Zapfsäulen 13, einer Preisgroßanzeige 14, einem Kraftstofflagerbehälter 15 außerhalb und den Einrichtungen, wie einem Bedienpult 16 mit einem Kundendisplay 17, einer Kasse 18 mit einer Belegausgabe 19 im Tankwarthaus herstellbar ist. Entsprechend ist für einen Datenaustausch die Zapfsäule über eine Leitung 20, der Kraftstofflagerbehälter über eine Leitung 21, die Preisgroßanzeige mit einer Leitung 22 mit der in Modulartechnik aufgebauten Zentralsteuerung 12 verbunden. Die in Mikro-Prozessor-Technik aufgebaute Zentraleinheit (CPU) der Zentralsteuerung 12 steht über eine Leitung 23 mit dem Bedienpult 16 in Verbindung, das eine bis zu 2oigstellige Anzeige 25 aufweist und gleichzeitig in der Regel über eine Leitung 24 weiter mit dem Kundendisplay 17 verbunden ist (FIG. 2). Das Bedienpult 16 stellt die Schaltzentrale dar und enthält eine Aufruftastatur 26, mittels welcher eine Beziehung zu den von den einzelnen Säulen 13 zur Verfügung gestellten Daten herstellbar ist. Darüber hinaus ist eine Zehnertastatur 27 vorgesehen zur Eingabe weiterer Daten von Hand oder eine Einspeicherung von Konstanten und dergleichen. Die durch Aufruf in der Anzeige 25 des Bedienpultes 16 eingeblendeten Tankdaten, wie Menge, Betrag, Säulen-Nr.Correspondingly, FIG. 1 shows a schematic representation of a fuel pump system for liquid fuels with transfer of the specific fuel dispenser and fuel delivery data in the central gas station attendant or ticket office. An electronic tank system sits down together from a central controller 12, via which the dialogue between several Gas pumps 13, a large price display 14, a fuel storage container 15 outside and the facilities, such as a control panel 16 with a customer display 17, one Cash register 18 can be produced with a receipt 19 in the gas station attendant. Corresponding is for a data exchange the pump via a line 20, the fuel storage tank Via a line 21, the large price display with a line 22 with the modular technology built central control 12 connected. The built in micro-processor technology Central unit (CPU) of the central controller 12 is via a line 23 with the Control panel 16 in connection, which has a display 25 with up to 2 digits and at the same time, usually further connected to the customer display 17 via a line 24 is (FIG. 2). The control panel 16 represents the control center and contains a call-up keyboard 26, by means of which a relationship to that of the individual pillars 13 is available provided data can be produced. In addition, a numeric keypad 27 is provided for entering further data manually or storing constants and like that. Those shown by calling up in the display 25 of the control panel 16 Tank data, such as quantity, amount, column no.
und Qualität, lassen sich über eine Leitungsverbindung 28 zur Registrierung und Belegerstellung in die Kasse 18 übertragen.and quality, can be registered via a line connection 28 and transfer of receipt creation to the cash register 18.
Es ist ganz offensichtlich, daß bei einer Zwischenspeicherung von Treibstoffentnahmevorgängen ausschließlich die Anzeige 25 des Bedienpultes 16 zur Hauptanzeige wird. Infolgedessen muß die Anzeige 25 kontrollierbar sein, d.h. es müssen Maßnahmen vorgesehen sein, durch die eine korrekte Funktion der Anzeigeelemente überprüfbar ist bzw. bei fehlerhafter Aktivierung einer Ziffer eine eindeutige Fehlererkennung möglich ist.It is quite obvious that caching Fuel withdrawal processes exclusively the display 25 of the control panel 16 for Main display will. As a result, the display 25 must be controllable, i.e. it measures must be taken to ensure that the display elements function correctly can be checked or, if a digit is activated incorrectly, an unambiguous error detection is possible.
Eine defekte Anzeige ist einmal daran zu erkennen, daß fehlende oder zusätzlich aufleuchtende Segmente einer Ziffer einen Fehler erkennen lassen. Es ist weiter möglich, durch Überwachungsschaltungen die Funktion jedes einzelnen Segmentes zu kontrollieren. Es gibt hier weder einen Zeichensatz, der eine absolut zufriedenstellende Kontrolle zuläßt, noch stellt eine Überwachung aller Segmente mit entsprechend großem Schaltungsaufwand eine akzeptable Lösung dar. Es wird gemäß der Erfindung nun ein Kontrollverfahren vorgeschlagen, das sich auf die Auswahl eines Zeichensystems mit optimaler Unterscheidungskraft der Segmentkombination für ein Ziffernbild stützt und die zu einer fehlerhaften Veränderung einer lesbaren Ziffer beitragenden restlichen Segmente durch eine Überwachungsschaltung kontrollierbar sind. Als Basis für eine weitgehend unverwechselbare Darstellung der Ziffern "O" bis "9" wird die 14-Segment-Anzeige nach FIG. 3 gewählt. Aus den mittels 14 Segmenten a bis n kombinierbaren Bildern lassen sich die Ziffern "O", "1", "2", "3", "4" und "7" wie angezeigt durch entsprechende Segmentkombination derart sichern, daß durch ein zusätzliches oder ein fehlendes Segment ein verstümmeltes Ziffernbild entsteht, das heißt eine Fehlererkennung ist bei diesen Ziffern ohne Schaltungsmaßnahme möglich. Für die Ziffernbilder "5", "6", "8" und "9" sind es übereinstimmend die Segmente b und e, die zur Veränderung einer lesbaren Ziffer beitragen und durch Überwachungsschaltmaßnahmen zu kontrollieren sind.A defective display can be recognized by the fact that missing or additionally illuminated segments of a number indicate an error. It it is also possible to monitor the function of each individual segment to check. There is neither a character set here that is an absolutely satisfactory one Control allows nor provides monitoring of all segments with a correspondingly large size Circuit complexity represents an acceptable solution. According to the invention, there is now a Proposed control method that focuses on the selection of a character system with optimal distinctive character of the segment combination for a digit image and the rest of the contributing to an incorrect change of a legible digit Segments can be controlled by a monitoring circuit. As the basis for a The 14-segment display is the largely unmistakable representation of the digits "O" to "9" according to FIG. 3 elected. From the images that can be combined using 14 segments a to n the digits "O", "1", "2", "3", "4" and "7" as indicated by corresponding Secure segment combination in such a way that an additional or a missing Segment results in a garbled digit image, i.e. error detection with these digits possible without switching measures. For the numbers "5", "6", "8" and "9" are the same as the segments b and e, which are used to change a contribute legible number and control it by means of monitoring switching measures are.
Eine Prinzipschaltung für die Ansteuerung einer beispielsweise mehrstelligen 14-Segment-Fluoreszenzanzeige, wie sie durch die Anzeige 25 im Bedienpult 16 repräsentiert wird, ist in FIG. 4 dargestellt. Sie besteht aus den Signalleitungen 29a bis 29n, über welche ein entsprechendes TTL-Signal aus einem nicht näher dargestellten Mikroprozessor an die Basis der Treiberstufen für die Segmente a bis n, die verkörpert sind durch Transistoren Ta bis Tn in einem Anoden-Treiber-Baustein 32,gelegt ist. An den Kollektoren der Transistoren Ta bis Tn liegt über eine Leitung 30 eine Versorgungsspannung gemäß dem Beispiel von + 57V. Die Emitterausgangsleitungen oder Anodentreiberleitungen 31 der Transistoren Ta bis Tn führen an die entsprechenden Anoden-Segmente bzw. Segmentelemente a bis n.A basic circuit for controlling a multi-digit, for example 14-segment fluorescent display, as represented by display 25 in control panel 16 is is shown in FIG. 4 shown. It consists of the signal lines 29a to 29n, via which a corresponding TTL signal from a microprocessor not shown in detail to the base of the driver stages for the segments a to n which are embodied by Transistors Ta to Tn in an anode driver module 32 is placed. At the collectors of the transistors Ta to Tn is a supply voltage according to a line 30 the example of + 57V. The emitter output lines or anode driver lines 31 of the transistors Ta to Tn lead to the corresponding anode segments or Segment elements a to n.
Die Anodentreiberleitungen 31a bis 31n sind über eine Leitung 34 und Widerstände Ra bis Rn an Massepotential gelegt. Im Sinne einer dynamischen Ansteuerung sind die Anodensegmente a bis n aller Ziffern der mehrstelligen Anzeige 25 an gemeinsame Treiberleitungen 31a bis 31n angeschlossen. Zur Aktivierung der einzelnen Ziffern in einem Time-Sharing-Verfahren ist ein so bezeichneter Gitter-Treiberbaustein 33 vorgesehen, der entsprechend der Anzahl der anzeigbaren Ziffern oder Stellen (z bis x) eine gleiche Anzahl Gitter-Treiber-Transistoren G z bis Gx aufweist. Durchgesteuert werden die Gitter-Treiber-Transistoren G z bis Gx aufgrund von im Time-Sharing-Verfahren an deren Basis angelegten Taktsignalen. Parallel zum Gitter der einzelnen Stellen sind Gitter-Ableitwiderstände RGz bis RGx vorgesehen und mit der Masseleitung 35 verbunden. Zur direkten Beheizung der Kathoden wird ein Heizkreis 36 mit Wechselstrom versorgt.The anode drive lines 31a to 31n are connected through a line 34 and Resistors Ra to Rn are connected to ground potential. In terms of dynamic control are the anode segments a to n of all digits of the multi-digit display 25 at common Driver lines 31a to 31n connected. To activate the individual digits A so-called grid driver module 33 is in a time-sharing method provided, which corresponds to the number of digits or digits that can be displayed (e.g. to x) has an equal number of grid driver transistors G z to Gx. Controlled the grid driver transistors G z to Gx due to the time-sharing method clock signals applied to their base. Parallel to the grid of the individual places grid discharge resistors RGz to RGx are provided and with the ground line 35 tied together. A heating circuit 36 with alternating current is used for direct heating of the cathodes provided.
Zur Beaufschlagung einer Überwachungsschaltung für die zwei zu kontrollierenden Segmente b und e wird das beispielsweise für das Segment b auf der Signalleitung 29b für die Aktivierung der Segmente b am Eingang des Anoden-Treibers 32 stehende TTL-Signal im Schaltpunkt A auf eine Leitung 37 übernommen und, wie in FIG. 5/1 bis 5/4 weiter angezeigt ist, unverändert als Signalzustand A an die gleich bezeichneten Eingänge A zweier EXOR-Gatter G3 und G4 angelegt. Zur Einbringung einer Überwachungsschaltung für das Segment b (und entsprechend für e) ist ausgangsseitig des Treiber-Transistors Tb die Anodentreiberleitung 31b in den Verzwei-gungspunkten B und C aufgetrennt und durch eine Segmentstrom-Überwachungsschaltung 38 überbrückt. Die Segmentstrom-Überwachungsschaltung 38 besteht im wesentlichen aus einem Optokoppler 39 und parallel geschaltet zu letzterem aus einer Diode D1, die zum Schutz des Optokopplers 39 dient. Ein Optokoppler der angezeigten Art besteht bekanntlich aus einer Halbleiterstrahlungsquelle, u. B. einer Leuchtdiode D2, und einem Halbleiterstrahlungsdetektor, z. B. einem Fototransistor T2, die in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind. Die Funktion des Optokopplers 39 erklärt sich dadurch, daß ein Strom durch die Strahlungsquelle (D2) in gewissen Grenzen und einem bestimmten Übersetzungsverhältnis ein Strom im Ausgangskreis des Fotodetektors (T2) erzeugt. Der Emitter-Ausgang des Fototransistors T2 liegt an Masse, der Kollektor liegt über einen Widerstand R3 an einer Spannung von ca. 5 V und gleichzeitig am Eingang E eines Inverters G2, dessen Ausgangssignal an den Eingang F eines EXOR-Gatters G3 gelegt ist. Das Ausgangssignal von G3 wird als Zustand G in einem Gatter G5 invertiert und eingangsseitig in H einem NAND-Gatter G6 zugeführt. Das Signal I am Ausgang des NAND-Gatters G6 signalisiert anhand der durch eine Wahrheitstabelle für das NAND-Gatter G6 darstellbaren Signalzustand in I einen Fehler (I=1 s- Fehler) oder keinen Fehler (I=O-P kein Fehler) für das durch die Segmentstrom-überwachungsschaltung 38 kontrollierte Segment. Ausgewertet wird das Signal bei I im Sinne einer Fehlererkennung durch das Aktivieren einer optisch oder akustisch erkennbaren Fehlermeldeschaltung 40, die z. B. eine Dunkelsteuerung der gesamten Anzeige 25 in dem Bedienpult 16 auslöst. Als weiterer Parameter zur Definition eines Fehlers in der Anzeige eines Segmentes b wird der Signalzustand in B ausgewertet. Vom Schaltpunkt B in der Anodentreiberleitung 31b schließt eine Leitung 34b über zwei Widerstände R1 und R2 den Stromkreis nach Masse. Der Zustand in einem Schaltpunkt D zwischen den Widerständen R1 und R2 dient als weiterer Parameter der Auswertung im Hinblick auf Fehlererkennung und wird zu diesem Zweck über ein CMOS-Inverter G1 an einen Eingang J des CMOS-EXOR-Gatters G4 geführt. Der Signalzustand K am Ausgang des EXOR-Gatters G4 wird zur weiteren Auswertung bzw.To act on a monitoring circuit for the two to be controlled Segments b and e are used, for example, for segment b on the signal line 29b standing for the activation of the segments b at the input of the anode driver 32 TTL signal at switching point A taken over on a line 37 and, as shown in FIG. 5/1 until 5/4 is displayed, unchanged as signal state A to the identically designated Inputs A of two EXOR gates G3 and G4 applied. For the introduction of a monitoring circuit for segment b (and correspondingly for e) is the output side of the driver transistor Tb the anode driver line 31b is cut at the branch points B and C. and bridged by a segment current monitoring circuit 38. The segment current monitoring circuit 38 consists essentially of an optocoupler 39 and connected in parallel to the latter from a diode D1, which serves to protect the optocoupler 39. An optocoupler of the indicated type is known to consist of a semiconductor radiation source, e.g. a light emitting diode D2, and a semiconductor radiation detector, e.g. B. a phototransistor T2, which is in are housed in a common housing. The function of the optocoupler 39 is explained by the fact that a current flows through the radiation source (D2) within certain limits and a certain transformation ratio a current im The output circuit of the photodetector (T2) is generated. The emitter output of the phototransistor T2 is connected to ground, the collector is connected to a voltage via a resistor R3 of approx. 5 V and at the same time at the input E of an inverter G2, its output signal is applied to the input F of an EXOR gate G3. The output of G3 becomes inverted as state G in a gate G5 and on the input side in H a NAND gate G6 supplied. The signal I at the output of the NAND gate G6 is signaled using the by a truth table for the NAND gate G6 representable signal state in I made an error (I = 1 s error) or no error (I = O-P no error) for that through the segment current monitoring circuit 38 controlled segment. Is evaluated the signal at I in the sense of error detection by activating an optical or acoustically recognizable error message circuit 40, the z. B. a dark control the entire display 25 in the control panel 16 triggers. As a further parameter for Definition of an error in the display of a segment b is the signal state evaluated in B. One closes from switching point B in anode driver line 31b Line 34b via two resistors R1 and R2 the circuit to ground. The state at a switching point D between the resistors R1 and R2 serves as a further parameter the evaluation with regard to error detection and is used for this purpose via a CMOS inverter G1 led to an input J of the CMOS EXOR gate G4. The signal state K at the output of the EXOR gate G4 is used for further evaluation or
Entscheidung auf "Fehler" oder "Nicht Fehler" an den Eingang des NAND-Gatters G6 gelegt.Decision on "error" or "not error" at the input of the NAND gate G6 placed.
Bezogen auf ein vom Mikroprozessor in der Signalleitung 29b angelegtes oder nicht angelegtes Signal kann das Segment b jeweils den Zustand des Leuchtens oder Nichtaufleuchtens einnehmen. In die Überwachungsschaltung nach FIG. 5/1 bis 5/4 übertragen müssen dann im Sinne einer wirksamen Kontrolle die jeden einzelnen Fall definierenden logischen Bedingungen erfüllt sein. Es gibt folgende vier Möglichkeiten: Fall I, FIG. 5/1: TTL-Signal in A, Segment b leuchtet.With reference to a signal applied by the microprocessor in the signal line 29b or if the signal is not applied, the segment b can indicate the state of illumination or not lighting up take in. In the monitoring circuit according to FIG. 5/1 to 5/4 must then be transferred in order to ensure effective control the logical conditions defining each individual case must be met. There is following four possibilities: Case I, FIG. 5/1: TTL signal in A, segment b lights up.
Fall II, FIG. 5/2: Kein TTL-Signal in A, Segment b muß ausbleiben.Case II, FIG. 5/2: No TTL signal in A, segment b must be absent.
Fall III, FIG. 5/3: TTL-Signal in A, Segment b bleibt aus.Case III, FIG. 5/3: TTL signal in A, segment b remains off.
Fall IV, FIG. 5/4: Kein TTL-Signal in A, Segment b leuchtet.Case IV, FIG. 5/4: No TTL signal in A, segment b lights up.
Zur Bestätigung der Funktionen der hardwaremäßigen Auswertung der
Signale im wesentlichen durch die EXOR-Gatter G3 und G4 und das NAND-Gatter G6 gelten
die nachfolgenden Wahrheitstabellen der bezeichneten Gatter: EXOR: G3; G4 NAND:
G6
Da in B die Spannung von 57 V anliegt und der CMOS-Inverter G1 eine Schutzdiode gegen Überspannung aufweist, wird das Signal in D auf 5 V begrenzt, d.h. es liegt in D eine logische "1" an, welche invertiert durch G1 in J eine logische"O" bewirkt. Da die Eingänge des EXOR G4 in J = 0 und in A = 1 aufweisen, steht am Ausgang des EXOR G4 in K eine logische "1", die wiederum dem Eingang K des NAND-Gatters G6 zugeführt wird. Aufgrund der Zustände H = 1 und K = 1 an G6 steht am Ausgang des NAND G6 eine logische "O", d.h. wenn I = Kein Fehler in der Anzeige.Since the voltage of 57 V is applied in B and the CMOS inverter G1 is a Has a protective diode against overvoltage, the signal in D is limited to 5 V, i.e. there is a logical "1" in D, which inverted by G1 in J a logical "O" causes. Since the inputs of the EXOR G4 have J = 0 and A = 1, the output is of the EXOR G4 in K a logic "1", which in turn is the input K of the NAND gate G6 is supplied. Due to the states H = 1 and K = 1 at G6, there is at the output of the NAND G6 a logical "O", i.e. if I = no error in the display.
Zu Fall II: Ausgangsbedingung ist in A = O, Segment b muß ausbleiben. Aufgrund eines Signales logisch "O" in A bleibt der Treiber-Transistor Tb gesperrt, der Schaltungszustand in den Punkten B, C und D wird durch die Widerstände R1 und R2 auf logisch "O" gehalten. Da kein Strom durch die Leucht-Diode D2 des Optokopplers 39 fließt, bleibt der Foto-Transistor T2 gesperrt. Durch den Widerstand R3 wird der Zustand in E hochgezogen (5 V), es ergibt sich in E ein Zustand logisch ~1", der invertiert durch G2 in F auf logisch "O" setzt. Da eingangsseitig des EXOR-Gatters G3 F = 0 und A = 0 ist, wird der Ausgang von G3 auf G = 0 gesetzt, in der Folge invertiert durch G5 liegt am Eingang des NAND-Gatters G6 der Zustand H = 1 an.Case II: The initial condition in A = O, segment b must not be present. Due to a signal logical "O" in A, the driver transistor Tb remains blocked, the circuit state in points B, C and D is determined by the resistors R1 and R2 held at logic "O". Since there is no current through the light emitting diode D2 of the optocoupler 39 flows, the photo transistor T2 remains blocked. The resistor R3 becomes the state in E pulled up (5 V), there is a state logic ~ 1 "in E, which is inverted by G2 in F to logic "O". There on the input side of the EXOR gate G3 F = 0 and A = 0, the output of G3 is set to G = 0, in the following inverted by G5, the state H = 1 is present at the input of the NAND gate G6.
Das Signal O in D wird durch den Inverter G1 auf J = 1 am Eingang des EXOR G4 gesetzt. Da an dessen zweitem-Eingang A = 0 ist, wird das Ausgangssignal in K = 1. Da hiermit beide Eingänge am NAND G6 H = 1 und K = 1, steht die Schaltung in I auf logisch O - kein Fehler.The signal O in D is set to J = 1 at the input by the inverter G1 of the EXOR G4. Since A = 0 at its second input, the output signal is in K = 1. Since both inputs on the NAND G6 H = 1 and K = 1, the circuit is in place in I to logical O - no error.
Zu Fall III: Bedingung in A = 1 bedeutet, das Segment b müßte leuchten, es bleibt jedoch aus. Durch eine logische "1" in A wird der Treiber-Transistor Tb leitend, am Schaltungspunkt B liegt eine Spannung von 57 V. Da das Segment b nicht leuchtet, wird auch kein Strom is über die Diode D2 gezogen, der Fototransistor T2 bleibt infolgedessen gesperrt. Der Zustand in E wird auf 5 V, das ist logisch 1 hochgezogen, invertiert durch G2 ist F = O. Bei A = 1 und F = O am EXOR G3 wird G = 1, das durch G5 invertiert den Eingang am NAND G6 in H = 0 setzt. Laut Wahrheitstabelle für NAND G6 folgt, wenn schon ein Eingang H oder K = 0 ist, wird I = 1, das ist ein Signal für eine Fehlererkennung (I = 1 -~ Fehler).For case III: Condition in A = 1 means that segment b should light up, however, it does not happen. By a logic "1" in A, the driver transistor Tb conductive, at circuit point B there is a voltage of 57 V. Since segment b is not shines, no current is drawn through the diode D2, the As a result, phototransistor T2 remains blocked. The state in E is set to 5 V, that is logical 1 pulled up, inverted by G2 is F = O. With A = 1 and F = O at EXOR G3 becomes G = 1, which inverts the input at NAND G6 into H = 0 through G5 puts. According to the truth table for NAND G6, if there is already an input H or K = 0, I = 1, which is a signal for error detection (I = 1 - ~ error).
Zu Fall IV: Das Segment b leuchtet, müßte jedoch aufgrund ,der Ansteuerung "Aus" sein. Da auf der Signalleitung 29b kein Ansteuerungssignal ansteht, ist der Zustand in A = 0 gesetzt. Der Treiber-Transistor Tb ist gesperrt. Da jedoch das Segment b leuchtet, fließt ein Signalstrom is von C über D1, B, R1 und R2 nach Masse, der Punkt C bzw. B wird auf mindestens ca. 15 bis 20 V hochgezogen. Dies bewirkt, daß D auf logisch "1" hochgezogen wird, welches Signal in G1 invertiert am Eingang des EXOR G4 J = 0 setzt. Die Zustände J = 0 und A = 0 ergeben am Ausgang des EXOR G4 den Zustand K = O. Wie aus der Wahrheitstabelle des NAND-Gatter G6 zu entnehmen ist, genügt eine logische "O" an einem Eingang des NAND-Gatter G6 um den Ausgang bei I auf logisch "1", d.h. ein Fehlersignal zu setzen (I = 1 Fehler). Case IV: The segment b lights up, but should be due to the control "Be off. Since there is no control signal on the signal line 29b, the State set to A = 0. The driver transistor Tb is blocked. However, since that Segment b lights up, a signal current is flows from C via D1, B, R1 and R2 to ground, point C or B is pulled up to at least approx. 15 to 20 volts. This causes, that D is pulled up to logic "1", which signal in G1 is inverted at the input of the EXOR G4 J = 0. The states J = 0 and A = 0 result at the output of the EXOR G4 the state K = O. As can be seen from the truth table of the NAND gate G6 is, a logic "O" at one input of the NAND gate G6 is sufficient for the output at I to logic "1", i.e. to set an error signal (I = 1 error).
Die Segmentstromüberwachungsschaltung, wie anhand der FIG. 5/1 bis 5/4 in Anwendung auf die Kontrolle des Segmentes b angezeigt ist, wird im Ausführungsfalle gemäß der Erfindung in gleicher Art auch auf die Kontrolle des Segmentes e angewendet. Darüber hinaus eignet sich die angegebene Schaltung aber auch generell zur Kontrolle und Fehlererkennung bei Anzeigeelementen der eingangs bezeichneten Art.The segment current monitoring circuit, as shown in FIG. 5/1 to 5/4 in application to the control of segment b is indicated in the execution case according to the invention applied in the same way to the control of the segment e. In addition, the specified circuit is also generally suitable for checking and error detection in display elements of the type specified above.
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823206123 DE3206123A1 (en) | 1982-02-20 | 1982-02-20 | Method and circuit arrangement for checking and detecting errors during the operation of a multi-digit fluorescent display |
NL8300473A NL8300473A (en) | 1982-02-20 | 1983-02-08 | DEVICE AND METHOD FOR CHECKING AND RECOGNIZING ERRORS IN THE OPERATION OF A FLUORESCENCE INDICATOR FOR SEVERAL FIGURES. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823206123 DE3206123A1 (en) | 1982-02-20 | 1982-02-20 | Method and circuit arrangement for checking and detecting errors during the operation of a multi-digit fluorescent display |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3206123A1 true DE3206123A1 (en) | 1983-09-01 |
Family
ID=6156246
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823206123 Withdrawn DE3206123A1 (en) | 1982-02-20 | 1982-02-20 | Method and circuit arrangement for checking and detecting errors during the operation of a multi-digit fluorescent display |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3206123A1 (en) |
NL (1) | NL8300473A (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT397885B (en) * | 1984-10-24 | 1994-07-25 | Vaillant Gmbh | CONTROL DEVICE FOR THE OPERATION OF INDIVIDUAL ELEMENTS OF A HEATING SYSTEM |
EP0866440A2 (en) * | 1997-03-15 | 1998-09-23 | Dambach-Werke GmbH | LED matrix display |
EP1463023A2 (en) | 2003-03-26 | 2004-09-29 | SANYO ELECTRIC Co., Ltd. | Driving circuit for vacuum fluorescent display |
-
1982
- 1982-02-20 DE DE19823206123 patent/DE3206123A1/en not_active Withdrawn
-
1983
- 1983-02-08 NL NL8300473A patent/NL8300473A/en not_active Application Discontinuation
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT397885B (en) * | 1984-10-24 | 1994-07-25 | Vaillant Gmbh | CONTROL DEVICE FOR THE OPERATION OF INDIVIDUAL ELEMENTS OF A HEATING SYSTEM |
EP0866440A2 (en) * | 1997-03-15 | 1998-09-23 | Dambach-Werke GmbH | LED matrix display |
EP0866440A3 (en) * | 1997-03-15 | 2001-02-07 | Dambach-Werke GmbH | LED matrix display |
EP1463023A2 (en) | 2003-03-26 | 2004-09-29 | SANYO ELECTRIC Co., Ltd. | Driving circuit for vacuum fluorescent display |
EP1463023A3 (en) * | 2003-03-26 | 2006-03-22 | SANYO ELECTRIC Co., Ltd. | Driving circuit for vacuum fluorescent display |
CN100375136C (en) * | 2003-03-26 | 2008-03-12 | 三洋电机株式会社 | Driving circuit of vacuum fluorescent display |
US7379036B2 (en) | 2003-03-26 | 2008-05-27 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Driving circuit for vacuum fluorescent display |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL8300473A (en) | 1983-09-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3206113C2 (en) | ||
DE3040570C2 (en) | ||
DE68928579T2 (en) | Photocopy monitoring system and method for monitoring copiers | |
DE3040559C2 (en) | ||
DE2854302C3 (en) | Central alarm system for vehicles | |
EP0387972B1 (en) | Vending machine controlling method | |
CH668875A5 (en) | TRANSMITTER AND RECEIVER AND COMMUNICATION DEVICE WITH TRANSMITTER AND RECEIVER. | |
DE2755458A1 (en) | ELECTRONIC CREDIT CARD | |
DE3714072C2 (en) | ||
DE3884982T2 (en) | Operating system for an electronic franking machine. | |
DE19710855A1 (en) | LED matrix display device | |
DE2646436A1 (en) | LIQUID DISPENSING DEVICE | |
DE2656837C2 (en) | Date checking device for a franking machine | |
EP0406663A2 (en) | Fare raising (rounding off) device | |
CH648424A5 (en) | Franking machine. | |
DE3119438A1 (en) | "ELECTRONIC DEVICE" | |
DE3206123A1 (en) | Method and circuit arrangement for checking and detecting errors during the operation of a multi-digit fluorescent display | |
DE69405277T2 (en) | Printing device | |
DE3605149C2 (en) | Electrophotographic copier | |
DE3040532C2 (en) | Reloadable electronic franking machine | |
EP0867840B1 (en) | Franking machine with flexible user interface | |
DE2916811A1 (en) | ELECTRONICALLY CONTROLLED DISPLAY AND TEST DEVICE FOR FRANKING MACHINES | |
DE2738407C2 (en) | Display system for a camera | |
DE3035452A1 (en) | ELECTROMAGNETIC SEGMENT DISPLAY DEVICE WITH A SYSTEM FOR TESTING OPERABILITY | |
DE4203276A1 (en) | Monitoring of information displayed by light-emitting diodes - registering data and control signals by groups of diodes through which current is assessed |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MANNESMANN KIENZLE GMBH, 7730 VILLINGEN-SCHWENNING |
|
8141 | Disposal/no request for examination |