DE3205603A1 - Verfahren zur erhoehung der pyrolyseoelausbeute und verkuerzung der pyrolysedauer - Google Patents
Verfahren zur erhoehung der pyrolyseoelausbeute und verkuerzung der pyrolysedauerInfo
- Publication number
- DE3205603A1 DE3205603A1 DE19823205603 DE3205603A DE3205603A1 DE 3205603 A1 DE3205603 A1 DE 3205603A1 DE 19823205603 DE19823205603 DE 19823205603 DE 3205603 A DE3205603 A DE 3205603A DE 3205603 A1 DE3205603 A1 DE 3205603A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pyrolysis
- shortening
- liquid
- increasing
- rubber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000197 pyrolysis Methods 0.000 title claims abstract description 30
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 238000004904 shortening Methods 0.000 title abstract description 5
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 8
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims abstract description 7
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims abstract description 6
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 claims abstract description 6
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims abstract description 5
- 239000012263 liquid product Substances 0.000 claims description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- 238000009835 boiling Methods 0.000 claims description 4
- 239000002920 hazardous waste Substances 0.000 claims 1
- 229920003052 natural elastomer Polymers 0.000 claims 1
- 229920001194 natural rubber Polymers 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims 1
- 229920003051 synthetic elastomer Polymers 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 230000008961 swelling Effects 0.000 description 3
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- NIPNSKYNPDTRPC-UHFFFAOYSA-N N-[2-oxo-2-(2,4,6,7-tetrahydrotriazolo[4,5-c]pyridin-5-yl)ethyl]-2-[[3-(trifluoromethoxy)phenyl]methylamino]pyrimidine-5-carboxamide Chemical compound O=C(CNC(=O)C=1C=NC(=NC=1)NCC1=CC(=CC=C1)OC(F)(F)F)N1CC2=C(CC1)NN=N2 NIPNSKYNPDTRPC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000571 coke Substances 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 230000007717 exclusion Effects 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 description 1
- 235000010446 mineral oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10B—DESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
- C10B53/00—Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form
- C10B53/07—Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form of solid raw materials consisting of synthetic polymeric materials, e.g. tyres
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P20/00—Technologies relating to chemical industry
- Y02P20/141—Feedstock
- Y02P20/143—Feedstock the feedstock being recycled material, e.g. plastics
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
- Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
Description
- Verfahren zur Erhöhung der Pyrolyseblausbeute und
- Verkürzung der Pyrolysedauer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Erhöhung der Ausbeute flüssiger Produkte bei der Pyrolyse und zur Verkürzung der Pyrolysedauer.
- Bereits heute existieren eine Vielzahl von Pyrolyseverfahren die flüssige Produkte gewinnen, wobei das Schwergewicht teilweise aui unterschiedlichen Fraktionen, Substanzen etc.
- liegt. DE-PS 4 24 724 zielt auf die Gewinnung leicht siedender, DE-PS 24 32 425 dagegen hochsiedender Kohlenwasserstoffe. Stellvertretend seien hier noch einige weitere Pyrolyseverfahren zur Gewinnung von flüssigen Produkten, als Chemierohstoffe, Brennstoffe, Kraftstoffe etc. angeführt DE-PS 635 098, DE-OS 24 62 495, DE-OS 26 46 729, DE-OS 24 00 284, DE-OS 25 20 754, DE-OS 26 58 371.
- Daneben lird in DE-PS 27 31 810 speziell ein Verfahren zur Verwendung von hochsiedendem Pyrolyse beschrieben.
- Die Erzeugung von flüssigen, speicherbaren Produkten wird auch im Hinblick auf den Ersatz von Mineralöl-bzw. Teerprodukten zunehmend bedeutender.
- Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe.den Anteil der flüssigen Bestandteile an den Pyrolvseprodukten zu erhöhen.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Ansprüche 1-3 gelöst.
- Der Umfang des, infolge der Behandlung auitretenden TUsens oddr Quellens ist abhängig z.B. vom Einsatzmaterial, der Temperatur, dem Druck, der Dauer, dem eingesetzten Kohlenwasserstoff etc. (siehe Literatur; zu Gummi zeB s E. Flucke "Zum Quellverhalten ausgewählter Gummitypen in Transformato ronöl" - Plaste und Kautschuk 15 (1968) H.5 S. 362ff.).
- Die Pyrolyse von ganz oder teilweise gequollenem und/oder geld stern Material bzw. derartiges Material enthaltender Mi schungen führt zu einer Steigerung des flüssigen Anteiles der Pyrolyseprodukte sowie, ebenfalls unabhängig vom spät ren Pyrolyseverfahren z03. zu folgenden weiteren Vorteilen - Verkürzung der Pyrolysedauer, was sich positiv auf den Dur satz sowie den speziffischen Energieverbrauch auswirkt.
- - Durch erhöhte Temperatur vorzugsweise über 1000C wird der Anfall von hochbelastetem Wasser bei der Kondensation der flüssigen Produkte deutlich verringert0 - Das Verfahren erlaubt zudem eine große Flexibilität bezügl des eingesetzten Kohlenwasserstoffes (Gemisches) und kann 1 Pyrolyseverfahren (siehe z.BO Stand der Technik) ggfs. auci nachträglich gekoppelt werden.
- Beispiel 1-3
Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Gummigranulate in- 100 g 100 g 100 g waage (1-4mm) zugegebener KW Pyrolyseöl a. Petroleum Altgummi ( 140°-220°C ) Menge 33.4g 33.4g Quelldauer u. Temp.)¹ | | 3Std.b.120°C | 3Std.b.120 Pyrolysedauer 100 min. 80 min. 80 min. Pyrolyseprodukte (Gew.- Ände - Änd %) rung ru flüssig: Öl 42,4 45,5 (+7,3%) 45,5 (+7 H20 (einschl.gelöster 2,8 1,6 (-42% 1,8 (-3 Substanzen) iest: Koks)1 | 45,2% | 45,5% 45,4% Differenz: Gas 9,6% 7,44 7,3% - (im Bsp.) Pyrolysiert wurde / Luftabschluß und langsamer Temperatu steigerung bis auf 600°C.
- Die Steigerung des Anteils der flüssigen Produkte ist mit ei nem (indirekt, Differenz Pyrolyseprodukte-Einwaage, bestimmt Rückgang des Anteils gasf. Produkte verbunden (22,9-25,9%, a mehreren Versuchen).
Claims (4)
- P A T E N T A N S P R Ü C H E 1. Verfahren zur Erhöhung des Anteils der flüssigen Pro dukte bei der Pyrolyse (getrennt oder gemeinsam, aucl mit anderen Stoffen) von Kunststoff(en), Kunststoffa@ iällen, kunststoff. haltigem Müll bzw. Sondermüll etc.vorzugsweise (natürliche und synthetischem )Kautschuk(en) oder Gummi sowie zur Verkürzung des Pyrolyse vorganges dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzgut zuvor mit einem oder mehreren flüssigen Kohlenwasserstoffen versetzt bzw. darin eingetaucht wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß bei erhöhter Temperatur gearbeitet wird und entsprechend eine oder mehrere hdhersiedende Fraktionen oder Substanzen, d.h. ggfs. auch bei Normaltemperatur fest Kohlenwasserstoffe eingesetzt werden.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 bzw. 2 dadurch gekennzeichnet, daß mit erhbhtem oder vermindertem Druck gearbei tet wird.
- 4. Verfahren nach Anspruch 1,2 bzw. 3 dadurch gekennzeic net, daß Pyrolyse eingesetzt wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823205603 DE3205603A1 (de) | 1981-02-25 | 1982-02-17 | Verfahren zur erhoehung der pyrolyseoelausbeute und verkuerzung der pyrolysedauer |
GB08205519A GB2129009A (en) | 1982-02-17 | 1982-02-25 | Process to increase the yield of pyrolysis oil and to shorten the duration of the pyrolysis |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3106948 | 1981-02-25 | ||
DE19823205603 DE3205603A1 (de) | 1981-02-25 | 1982-02-17 | Verfahren zur erhoehung der pyrolyseoelausbeute und verkuerzung der pyrolysedauer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3205603A1 true DE3205603A1 (de) | 1982-11-18 |
Family
ID=25791382
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823205603 Withdrawn DE3205603A1 (de) | 1981-02-25 | 1982-02-17 | Verfahren zur erhoehung der pyrolyseoelausbeute und verkuerzung der pyrolysedauer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3205603A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11999920B2 (en) | 2020-09-14 | 2024-06-04 | Ecolab Usa Inc. | Cold flow additives for plastic-derived synthetic feedstock |
US12031097B2 (en) | 2021-10-14 | 2024-07-09 | Ecolab Usa Inc. | Antifouling agents for plastic-derived synthetic feedstocks |
US12304888B2 (en) | 2021-03-10 | 2025-05-20 | Ecolab Usa Inc. | Stabilizer additives for plastic-derived synthetic feedstock |
-
1982
- 1982-02-17 DE DE19823205603 patent/DE3205603A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11999920B2 (en) | 2020-09-14 | 2024-06-04 | Ecolab Usa Inc. | Cold flow additives for plastic-derived synthetic feedstock |
US12304888B2 (en) | 2021-03-10 | 2025-05-20 | Ecolab Usa Inc. | Stabilizer additives for plastic-derived synthetic feedstock |
US12031097B2 (en) | 2021-10-14 | 2024-07-09 | Ecolab Usa Inc. | Antifouling agents for plastic-derived synthetic feedstocks |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69117776T2 (de) | Verfahren zur aufarbeitung von dampfcrackteerölen | |
DE2805179A1 (de) | Verfahren zur dampf-crackung von schweren chargen | |
DE3616663C2 (de) | ||
DE2750393C2 (de) | ||
DE2458169A1 (de) | Verfahren zum herstellen von koks | |
DE1493349A1 (de) | Selektives Hydrierverfahren | |
DE3205603A1 (de) | Verfahren zur erhoehung der pyrolyseoelausbeute und verkuerzung der pyrolysedauer | |
DE2444827C2 (de) | Verfahren zur Hydrierung von Kohle zusammen mit Schweröl und/oder Rückstand aus der Erdölverarbeitung | |
DE2454978A1 (de) | Bindepech und verfahren zu seiner herstellung | |
DE2419477A1 (de) | Verfahren zur herstellung von wachsartigen polyaethylenen aus rueckstaenden der polyaethylen-fabrikation | |
CH679863A5 (de) | ||
DD144171A5 (de) | Verfahren zur umwandlung von altgummi | |
EP0123161A1 (de) | Verfahren zur Hydrierung von Kohle | |
DE2251157A1 (de) | Verfahren zur herstellung von schmieroelen | |
DE1770267A1 (de) | Verfahren zur Entschwefelung von Erdoelprodukten | |
DE1938196A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelen mit hohem Viskositaetsindex | |
DE1645728B2 (de) | Verfahren zur herstellung eines schweren aromatischen loesungsmittels | |
DE3715158C1 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Schweloel | |
DE4417386A1 (de) | Verfahren zur Herstellung destillierbarer Kohlenwasserstoffe | |
DE2608466C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Petroleumpechbindemittels für die Herstellung von Kohlenstoffelektroden | |
DE570270C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Phenol und Kresol aus Kunstharzen | |
DE3022159C2 (de) | Verfahren zur hydrierenden Kohleverflüssigung | |
DE1470504C (de) | Verfahren zur Herstellung von Spezial- oder Testbenzinen | |
DE720824C (de) | Verfahren zur Herstellung von OEl aus Kohle | |
DE582717C (de) | Verfahren zur Gewinnung von OElen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HOELL, RUPERT, 3392 CLAUSTHAL-ZELLERFELD, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |