[go: up one dir, main page]

DE3205494A1 - Device for correction of the ignition advance, especially for internal combustion engines - Google Patents

Device for correction of the ignition advance, especially for internal combustion engines

Info

Publication number
DE3205494A1
DE3205494A1 DE19823205494 DE3205494A DE3205494A1 DE 3205494 A1 DE3205494 A1 DE 3205494A1 DE 19823205494 DE19823205494 DE 19823205494 DE 3205494 A DE3205494 A DE 3205494A DE 3205494 A1 DE3205494 A1 DE 3205494A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
vacuum
deformable membrane
membrane
negative pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823205494
Other languages
German (de)
Inventor
Louis 93110 Rosny s/Bois Chateau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ducellier et Cie
Original Assignee
Ducellier et Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ducellier et Cie filed Critical Ducellier et Cie
Publication of DE3205494A1 publication Critical patent/DE3205494A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/05Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means
    • F02P5/10Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means dependent on fluid pressure in engine, e.g. combustion-air pressure
    • F02P5/103Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means dependent on fluid pressure in engine, e.g. combustion-air pressure dependent on the combustion-air pressure in engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

*.."-".'} 16.Feb. 1982*. . "-". '} Feb. 1982

Dip).lnfl. H. VMoMI«*Dipi.MfI.tt.'Kiflbu·* **»' D!pi.i(i|.F.ft.\lfUtaM#fNpl.CbHui.Hubir: tMltttta Dip). lnfl. H. VMoMI «* Dipi. MfI.tt.'Kiflbu · * ** »' D! Pi.i (i | .F.ft. \ LfUtaM # fNpl.CbHui.Hubir : tM lt ttta

Μ.Μ.

DUGELlIER et Cie WADUGELlIER et Cie WA

3/5, Voie Pelix Ebou§3/5, Voie Pelix Ebou§

94000 Creteil
Frankreich
94000 Creteil
France

Vorrichtung zur Korrektur der Vorzündung, insbesondere für Verbrennungsmotoren .-" " .' - ' -' . Device for correcting the pre-ignition, in particular for internal combustion engines .- "". ' - '-'.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Korrektur der Vorzündung, insbesondere für Verbrennungsmotoren, mit einer ersten Einrichtung zur Sicherstellung der Zündung beim Betrieb des Motors sowie mit einer zweiten Einrichtung zur Sicherstellung der Zündung beim Anlassen des Motors,wobei die Umschaltung zwischen den beiden Einrichtungen in Abhängigkeit von einem der Betriebsparameter des Motors erfolgt.The invention relates to a device for correcting the Preignition, especially for internal combustion engines, with a first device to ensure the ignition during operation of the engine and with a second device for ensuring the ignition when the engine is started, wherein the switchover between the two facilities as a function of is done by one of the operating parameters of the engine.

Es sind Vorrichtungen dieser Art bekannt, die zwei Unterbrecherhebel· aufweisen ,von denen der erste, der mit einer Unterdruckdose verbunden ist, die genannte erste Einrichtung zur Beeinflussung des Zündzeitpunktes beim Betrieb des Motors darstellt, während der zweite Unterbrecherhebel innerhalb der Zündungsvorrichtung in einer einem festen und definierten Vorzündungswert entsprechenden Position angeordnet ist und die genannte zweite Einrichtung zur Sicherstellung der Zündung beim Anlassen des Motors darstellt.Devices of this type are known which have two breaker levers have, of which the first, which is connected to a vacuum unit, said first device for influencing the ignition timing when the engine is running, while the second breaker lever is within the ignition device in a fixed and defined Preignition value corresponding position is arranged and said second device for ensuring the ignition when the engine is started.

In diesen bekannten Vorrichtungen findet beim übergang der Umschaltung des zweiten Unterbrechers auf die des ersten Unterbrechers ein abrupter Wechsel statt. Ein derart abrupter Wechsel ist für einen einwandfreien Motorbetrieb unerwünscht,In these known devices, the transition takes place Switchover of the second breaker to that of the first breaker an abrupt change takes place. Such an abrupt one Change is undesirable for proper engine operation,

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen derart abrupten Wechsel und die damit verbundenen Nachteile für denThe invention is therefore based on the object of such an abrupt change and the associated disadvantages for the

Betrieb des Motors zu vermeiden.Avoid operating the engine.

DieseAufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst.This object is achieved by a device with the features of claim 1.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung angegeben. Auf sie wird hier zur Verkürzung der Beschreibung ausdrücklich verwiesen.In the subclaims are advantageous developments of Invention specified. Express reference is made to them here in order to shorten the description.

Im folgenden sei die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert:The invention is explained in more detail below with reference to the drawing:

Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch eine Vorrichtung gernäß derFig. 1 shows a section through a device according to the

Erfindung,
Fig. 2 zeigt ein Diagramm der Zündkurven, die sich miteiner
Invention,
Figure 2 shows a graph of the ignition curves associated with a

Vorrichtung gemäß der Erfindung ergeben, Fig. 3 zeigt eine bewegbare Trennwand für die Vorrichtung gemäß der Erfindung.Device according to the invention, Fig. 3 shows a movable partition for the device according to the invention.

Die erste Einrichtung zur Verstellung der Vorzündung beim Betrieb des Motors besteht in bekannter Weise aus einer Dose 1, in der eine Kammer 3 gebildet ist, .welche über eine Leitung 9 einem Unterdruck ausgesetzt wird. Die Kammer 3 ist auf einer Seite durch eine Trennwand 20 und auf der anderen Seite durch eine elastisch verformbare Membran 5 begrenzt. Die Membran 5 nimmt bei ihrer von dem Unterdruck hervorgerufenen Bewegung einen starren Schaft 11 mit, der mit einem Element 19 der Unterbrechervorrichtung der Zündeinrichtung verbunden ist. Die Unterbrechervorrichtung kann entweder eine mechanische mit einem Unterbrecherhebel ausgestattete oder eine magnetische Unterbrechervorrichtung sein, die eine Spule umfaßt oder z.B. einen Schalter mit biegsamen Lamellen.The first device for adjusting the pre-ignition when the engine is running consists in a known manner from a can 1, in which a chamber 3 is formed, which is subjected to a negative pressure via a line 9. Chamber 3 is delimited on one side by a partition 20 and on the other side by an elastically deformable membrane 5. During its movement caused by the negative pressure, the membrane 5 entrains a rigid shaft 11, which with it an element 19 of the interrupter device of the ignition device is connected. The interrupter device can either a mechanical breaker lever equipped or a magnetic breaker device, which is a Coil or, for example, a switch with flexible blades.

Eine Mutter 26 dient einerseits zur Verankerung der Membran 5 und von Tellerelementen 7, 15 und 17 an dem starren Schaft 11 und andererseits zur Einstellung der Relativposition der Membran 5 auf dem starren Schaft 11. Der Teller 7 bildet einenA nut 26 serves on the one hand to anchor the membrane 5 and plate elements 7, 15 and 17 to the rigid shaft 11 and on the other hand to adjust the relative position of the Membrane 5 on the rigid shaft 11. The plate 7 forms a

Anschlag gegen die äußere Trennwand lader Dose !.Der Teller 17gewährleistet die Führung der Membran 5 und begleitet diese bei ihrer Auslenkbewegung. Der Teller 15 bildet Abstützung und Zentrierung für ein. Ende einer Feder 13., deren Kraft derjenigen des Unterdruckes entgegengerichtet ist.Das andere Ende dieser Feder 13 wird in einem fest mit der Trennwand 20 verbundenen Teller 21 gestützt und zentriert.Stop against the outer partition of the can!. The plate 17 ensures the guidance of the membrane 5 and accompanies it these during their deflection movement. The plate 15 forms support and centering for a. End of a spring 13th, whose Force that of the negative pressure is opposite. The other end of this spring 13 is fixed in one with the partition 20 connected plate 21 supported and centered.

Erfindungsgemäß besteht die zweite Einrichtung, welche die Zündung beim Anlassen des Motors sicherstellt, aus Mitteln zur Steuerung der Verschiebung der Trennwand 20, die in der Dose 1 bewegbar angeordnet ist.According to the invention, there is the second device, which the Ignition when starting the engine ensures from funds for controlling the displacement of the partition wall 20, which is arranged in the can 1 so as to be movable.

Diese bewegbare Trennwand 20 besteht aus einer elastisch verformbaren Membran 22, die die Dichtigkeit der Kammer 3 gewährleistet, einem Teller 23, der die gleiche Rolle spielt wie der Teller 17, dem bereits erwähnten Teller 21 und einem Teller 24, der einerseits für einen dichten Abschluß an der von einem ein Zwischenglied bildenden Verbindungsorgan, z.B. einem Niet 25 bewirkten Halterung der Membran 22 und der Teller 21, 23 und 24 sorgt und andererseits einen Anschlag gegen die starre Wandung 1b der Dose 1 darstellt.This movable partition 20 consists of an elastically deformable one Membrane 22, which ensures the tightness of the chamber 3, a plate 23, which plays the same role such as the plate 17, the already mentioned plate 21 and a plate 24, which on the one hand for a tight seal on the from a connecting member forming an intermediate member, e.g. a rivet 25 caused retention of the membrane 22 and the Plate 21, 23 and 24 ensures and on the other hand a stop against the rigid wall 1b of the can 1.

Der Niet 25, an dessen einem Ende die bewegbare Trennwand 20 verankert ist, hält an seinem anderen Ende eine Einheit,die aus einer elastisch verformbaren Membran 6 und drei Tellerelementen 8, 12 und 14 besteht und Bestandteil einer zweiten Dose 2 ist, welche mit der Wandung 1b der ersten Dose 1 z.B. durch Verkitten verbunden ist.The rivet 25, at one end of which the movable partition wall 20 is anchored, holds at its other end a unit that from an elastically deformable membrane 6 and three plate elements 8, 12 and 14 and is part of a second box 2, which is connected to the wall 1b of the first box 1 e.g. connected by cement.

Diese zweite Dose 2 beinhaltet ebenfalls eine in einer. Kammer 4 angeordnete Feder 16. Die Kammer 4 ist gegebenenfalls über eine Leitung 10 mit einer Unterdruckquelle verbunden. Ein Ende der Feder 16 wird von dem Teller 8 abgestützt und zentriert, während ihr anderes Ende in einem Sitz 18 abgestützt und zentriert ist, welcher in der mit 2a bezeichneten unteren Trennwandung der Dose 2 angebracht ist.This second box 2 also includes one in one. chamber 4 arranged spring 16. The chamber 4 is optionally connected via a line 10 to a vacuum source. One end of the spring 16 is supported and centered by the plate 8, while its other end is supported in a seat 18 and is centered, which is attached in the designated with 2a lower partition of the can 2.

Die der Wirkung des Unterdruckes ausgesetzt Oberfläche der Membran 6 ist größer als diejenige der Membran 5, die ihrerseits genau so groß ist wie die der Membran 22.The surface of the membrane 6 exposed to the effect of the negative pressure is greater than that of the membrane 5, which in turn is exactly the same size as that of the membrane 22.

Die beiden Membranen sind durch einen Zwischenraum voneinander getrennt, der über eine in der Wandung 2b angebrachte Öffnung 28 mit der Atmosphäre verbunden ist. Es ist ferner eine Öffnung 29 vorgesehen, in der der Niet 25 ohne Abdichtung verschiebbar ist.The two membranes are separated from one another by an interspace, which is attached via a space in the wall 2b Port 28 is connected to the atmosphere. There is also an opening 29 is provided in which the rivet 25 without a seal is movable.

Die Feder 16 und die Membran 6 sind in der Weise berechnet, daß die resultierende Wirkung ihrer Kombination bei einem Wert des Unterdruckes beginnt, der niedriger ist als der Wert , bei welchem die gemeinsame Wirkung der Membran.5 und der Feder 13 beginnt. Wenn in der Kammer 4 dieser Unterdruck herrscht, nimmt die Membran 6 über den Niet 25 die bewegbare Trennwand 20 mit, die zusammen mit der Feder 13 und der aus der Membran 5, den Tellern 7, 15 und 17 und dem starren Schaft 11 bestehenden Einheit ein Modul darstellt, welches der Bewegung der Trennwand 20 folgt.The spring 16 and the diaphragm 6 are calculated in such a way that the resulting effect of their combination in one The value of the negative pressure begins, which is lower than the value at which the joint effect of the membrane. 5 and the spring 13 begins. If there is this negative pressure in the chamber 4, the membrane 6 takes over the rivet 25 movable partition 20 with which, together with the spring 13 and the membrane 5, the plates 7, 15 and 17 and the Rigid shaft 11 existing unit represents a module which follows the movement of the partition 20.

Im folgenden sei die Funktion der Vorrichtung näher erläutert:The function of the device is explained in more detail below:

Wenn der Motor stillsteht, befinden sich die Kammern 3 und auf atmosphärischem Druck; die Feder 16 drückt die Membran gegen die Trennwand 2b, wobei der Teller 14 einen Anschlag gegen diese Trennwand 2b darstellt; die Feder 13 drückt die •Membran 5 gegen die Wandung 1b, wobei der Teller 7 den entsprechenden Anschlag bildet.When the engine is at a standstill, the chambers 3 and are at atmospheric pressure; the spring 16 pushes the membrane against the partition 2b, the plate 14 having a stop against this partition 2b represents; the spring 13 presses the • membrane 5 against the wall 1b, the plate 7 the corresponding Stop forms.

Beim Anlassen des Motors treten die beiden Dosen 1 und 2 gleichzeitig in Aktion. Die Mittel, die dies bewirken,· sind nicht Bestandteil der Erfindung und deshalb nicht dargestellt. In den beiden Kammer 3 und 4 herrscht also derselbe Unterdruck. Sobald dieser Unterdruck den Wert erreicht, wird die Membran 6 angesaugt und bewegt sich, wobei sie die bewegbare Trennwand 20 mitnimmt, deren Membran 22 die Dichtigkeit der Kammer 3 ge-When the engine is started, the two cans 1 and 2 come into action at the same time. The means of doing this are · are not part of the invention and therefore not shown. The same negative pressure therefore prevails in the two chambers 3 and 4. As soon as this negative pressure reaches the value, the membrane 6 is sucked in and moves, with it the movable partition 20 takes along, the membrane 22 of which ensures the tightness of the chamber 3

.""■ ■" "■"■■■ 320 549. "" ■ ■ "" ■ "■■■ 320 549

währleistet. Zusammen mit der aus der bewegbaren Trennwand 20, d.er Feder 13 und der Membran 5 gebildeten Einheit wird auch der starre Schaft 11 bewegt." Das Element 19 der Unterbrechervorrichtung wird somit relativ zu seiner Ruheposition verschoben.ensures. Together with the one from the movable partition 20, the unit formed by the spring 13 and the membrane 5, the rigid shaft 11 is also moved. "The element 19 of the interrupter device is thus moved relative to its rest position.

Die Feder 16 und die Oberfläche der Membran 6 sind in der Weise berechnet, daß sie die Gegenkraft der Feder 13 aufnehmen, die die Membran 5 von der beweglichen Trennwand 20 zu entfernen sucht, soweit der Unterdruck unter dem WertThe spring 16 and the surface of the diaphragm 6 are in the Way calculated that they absorb the opposing force of the spring 13 which the membrane 5 from the movable partition wall 20 seeks to remove as far as the negative pressure is below the value

liegt. Bis der Unterdruck den Wert erreicht, ist es also nur die Dose 2, die auf die Verschiebung des starren Schaftes 11 einwirkt und zu dem Abschnitt AB1 der in Fig.2 dargestellten Kurve der Vorzündung führt. Von diesem Punkt an ist die Membran 6 durch einen von dem Teller 24 oder einer Stellschraube 27 gebildeten Anschlag stillgesetzt. Wenn die dem Unterdruck entsprechende Kraft größer wird als die Gegenkraft der Feder 13,verschiebt sich die Membran 5 und nimmt den starren Schaft 11 mit, wobei man die Verlängerung B1C1D1 der Kurve AB1 erhält.lies. Until the negative pressure reaches the value, it is only the can 2 that acts on the displacement of the rigid shaft 11 and leads to the section AB 1 of the preignition curve shown in FIG. From this point on, the membrane 6 is stopped by a stop formed by the plate 24 or an adjusting screw 27. When the force corresponding to the negative pressure becomes greater than the counterforce of the spring 13, the membrane 5 moves and takes the rigid shaft 11 with it, the extension B 1 C 1 D 1 of the curve AB 1 being obtained.

Wenn der betrachtete Betriebsparameter des Motors es erlaubt, wird die Rolle der Dose 2 unterdrückt. Die Kammer 4 befindet sich auf atmosphärischem Druck und die Membran 6 kehrt unter der Wirkung der Feder 16 in ihre Anfangsposition zurück. Die bewegbare Trennwand 20 folgt dieser Verschiebung der Membran 6 und nimmt bei ihrer Bewegung die oben beschriebene Einheit mit dem starren Schaft 11 und infolgedessen dem Element 19 der Unterbrechervorrichtung mit, so daß der .Vorzündungswinkel·" sich nun auf der Kurve BCD von Fig. 2 befindet. Durch die Wirkung der Federn 13 und 16 und die Nachgiebigkeit der verschiedenen elastisch verformbaren Membranen 5, 6 und 22 erfolgt der übergang der der Kurve AB1C1D1 entsprechenden Vorzündung zu der dem gleichen Unterdruck der Kurve BCD entsprechenden Vorzündung im Gegensatz zu den Verhältnissen bei bekannten Vorrichtungen gedämpft und nicht stoßweise.If the considered operating parameter of the engine allows, the role of the can 2 is suppressed. The chamber 4 is at atmospheric pressure and the diaphragm 6 returns to its initial position under the action of the spring 16. The movable partition 20 follows this displacement of the membrane 6 and, as it moves, takes the unit described above with the rigid shaft 11 and consequently the element 19 of the interrupter device with it, so that the pre-ignition angle is now on the curve BCD of FIG Due to the action of the springs 13 and 16 and the flexibility of the various elastically deformable membranes 5, 6 and 22, the transition from the preignition corresponding to the curve AB 1 C 1 D 1 to the preignition corresponding to the same negative pressure of the curve BCD takes place in contrast to the conditions in known devices attenuated and not intermittently.

Die von dort an während des ganzen Betriebes wirksame Vorzündungskurve ist durch die Punkte BCD von Fig. 2 schematisch dargestellt und entspricht dem· bekannten Verlauf einer Vorzündungskurve mit Unterdruckverstellung. Die der Kurve AB1C1D1 entsprechende Vorzündung ist die Summe der den Kurven AB und BCD entsprechenden Vorzündungswerte.The pre-ignition curve effective from there on during the entire operation is shown schematically by the points BCD in FIG. 2 and corresponds to the known course of a pre-ignition curve with vacuum adjustment. The preignition corresponding to the curve AB 1 C 1 D 1 is the sum of the preignition values corresponding to the curves AB and BCD.

Um die Teilezahl der Vorrichtung zu beschränken, können diejenigen Tellerelemente, die sich auf ein und derselben Seite einer elastisch verformbaren Membran befinden, als ein Teil ausgebildet sein. Dies gilt für die Teller 15 und 17, die auf ein und derselben Seite der Membran 5 liegen, die. Teller 21 und 23 für die Membran 22 und die Teller 8 und 12 für die Membran 6. Um dies zu erreichen, läßt man die Teller 15, 21 und 8 entfallen und sieht auf der Bodenplatte der Teller 17, 23 und 12 ausgestanzte und axial abgewinkelte Zungen 30 vor, die zur Zentrierung der Enden der Federn 13 und 16 dienen. Derartige Zungen 30 sind in Fig. 3 dargestellt und können ihrerseits durch andere Elemente, beispielsweise durch keilförmige Sicken 31 ersetzt sein, die im Boden der Teller 17, 23 und 12 geprägt sind.In order to limit the number of parts of the device, those Plate elements, which are located on one and the same side of an elastically deformable membrane, as one part be trained. This applies to the plates 15 and 17, which are on one and the same side of the membrane 5, the. Plate 21 and 23 for the membrane 22 and the plates 8 and 12 for the membrane 6. To achieve this, the plates 15, 21 are left and 8 are omitted and provides punched and axially angled tongues 30 on the base plate of the plates 17, 23 and 12, which serve to center the ends of the springs 13 and 16. Such tongues 30 are shown in Fig. 3 and can in turn by other elements, for example wedge-shaped Be replaced by beads 31, which are embossed in the bottom of the plate 17, 23 and 12.

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1.)Vorrichtung zur Korrektur der Vorzündung, insbesondere für Verbrennungsmotoren,1.) Device for correcting the pre-ignition, in particular for internal combustion engines, - m'it einer ersten Einrichtung zur Sicherstellung der Zündung beim Betrieb des Motors, die eine •Unterdruckdose (1) beinhaltet, deren Unterdruckkammer (3) auf einer Seite von einer elastisch verformbaren Membran (5) begrenzt ist, welche einerseits zur Erzeugung der Vorzündung bei ihrer Bewegung einen mit einem Element (19) der Unterbrechervorrichtung der Zündeinrichtung verbundenen starren Schaft (11) mitnimmt, und andererseits der Wirkung einer Feder (13) ausgesetzt ist, deren Kraft dem Unterdruck entgegenwirkt,- With a first facility to ensure the Ignition when the engine is running, which contains a • vacuum unit (1) whose vacuum chamber (3) opens one side of an elastically deformable membrane (5) is limited, which on the one hand to generate the Preignition when moving one with an element (19) of the interrupter device of the ignition device connected rigid shaft (11) entrains, and on the other hand is subjected to the action of a spring (13) whose Force counteracts the negative pressure, - sowie mit einer zweiten Einrichtung zur Sicher.stel lung der Zündung beim Anlassen des Motors, die Vorzündung auch bei einem Wert des Unterdruckes bewirkt, der geringer ist als derjenige, der die Unterdruckdose (1)- as well as a second device for ensuring the ignition when starting the engine, the pre-ignition also at a value of the negative pressure which is lower than that which the negative pressure unit (1) •betätigt,• actuated, wobei der Wechsel dieser Einrichtungen in Abhängigkeit von einem der Betriebsparameter des Motors erfolgt, dadurch gekennzeichnet,the change of these facilities depending on one of the operating parameters of the engine takes place, characterized in that daß die zweite Einrichtung eine in der Unterdruckdose (1) angeordnete bewegbare dichte Trennwand (20) umfaßt, die zusammen mit der elastisch verformbaren Membran (5) die Unterdruckkammer der ersten Einrichtung bildet und deren Verschiebung durch eine zweite Unterdruckdose (2) steuerbar ist, welche mit demselben Richtungssinn wirkt wie die erste Einrichtung.that the second device is one in the vacuum unit (1) arranged movable sealed partition (20) comprises, which together with the elastically deformable membrane (5) the Forms the vacuum chamber of the first device and its displacement can be controlled by a second vacuum unit (2) which acts with the same sense of direction as the first device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, da du r c h gekennzeichnet, daß ein ein Zwischenglied bildendes Verbindungsorgan (25) diebewegbareTrennwand (20) der erstgenannten Unterdruckdose (1) mit einer elastisch verformbaren Membran (6) der zweiten Unterdruckdose (2) verbindet und daß dieses Verbindungsorgan (25) durch, die Trennwandungen (1b und 2b) der beiden Unterdruckdoesen (1 und Z) hindurchtritt, die2. Device according to claim 1, characterized in that a connecting member (25) forming an intermediate member connects the movable partition (20) of the first-mentioned vacuum cell (1) to an elastically deformable membrane (6) of the second vacuum cell (2) and that this connecting member (25) through the partition walls (1b and 2b) of the two vacuum boxes (1 and Z) which (z.B. durch Verkitten) miteinander verbunden sind und in dem/zwischen der bewegbaren Trennwand (20) und der elastisch verformbaren Membran (6) der zweiten Unterdruckdose (2) unter atmosphärischem Druck stehen.(e.g. by cementing) are connected to each other and in / between the movable partition (20) and the elastic deformable membrane (6) of the second vacuum unit (2) are under atmospheric pressure. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegbare Trennwand (20) aus einer elastisch verformbaren Membran (22) besteht, die in 'ihrem Zentrum zwischen Tellerelementen (21, 23 und 24) mit einem Ende des Verbindungsorgans (25) verankert ist und an ihrem äußeren Rand (z.B. durch Bördeln) mit dem Gehäuse der erstgenannten Unterdruckdose (1) verbunden ist.3. Device according to claim 1, characterized in that that the movable partition (20) consists of an elastically deformable membrane (22) in 'its center between Plate elements (21, 23 and 24) with one end of the Connecting member (25) is anchored and at its outer edge (e.g. by flanging) with the housing of the former Vacuum unit (1) is connected. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tellerelement (21) einstückig mit dem Tellerelement (23) ausgebildet ist, indem Zungen (30) aus dem Boden des erstgenannten Tellerelementes (23) herausgestanzt und in radialer Richtung abgewinkelt sind, derart daß sie einen Zentriersitz für das Ende der Feder (13) der ersten Unterdruckdose (1) bilden.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the plate element (21) is integral with the plate element (23) is formed in that tongues (30) are punched out of the bottom of the first-mentioned plate element (23) and inserted into are angled in the radial direction so that they have a centering seat for the end of the spring (13) of the first vacuum unit (1) form.
DE19823205494 1981-02-18 1982-02-16 Device for correction of the ignition advance, especially for internal combustion engines Withdrawn DE3205494A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8103151A FR2500073B1 (en) 1981-02-18 1981-02-18 IGNITION ADVANCE CORRECTION DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3205494A1 true DE3205494A1 (en) 1982-09-09

Family

ID=9255332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823205494 Withdrawn DE3205494A1 (en) 1981-02-18 1982-02-16 Device for correction of the ignition advance, especially for internal combustion engines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3205494A1 (en)
FR (1) FR2500073B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3342920A1 (en) * 1983-11-26 1985-06-05 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart IGNITION DISTRIBUTOR FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3370577A (en) * 1965-11-10 1968-02-27 Gen Motors Corp Vacuum control unit
DE2202786C3 (en) * 1972-01-21 1980-07-31 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Device for adjusting the ignition point
US3780713A (en) * 1972-09-05 1973-12-25 Gen Motors Corp Vacuum-operated spark advance device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3342920A1 (en) * 1983-11-26 1985-06-05 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart IGNITION DISTRIBUTOR FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Also Published As

Publication number Publication date
FR2500073B1 (en) 1985-11-08
FR2500073A1 (en) 1982-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2125138C2 (en) Pump system for supplying oil-filled cables
DE638600C (en) Contact spring device for relays and similar switching devices
EP1219831B1 (en) Stroke adjustment device for a variable displacement hydrostatic machine
DE2630377A1 (en) VALVE FOR THE EXHAUST GAS RECIRCULATION SYSTEM OF A COMBUSTION ENGINE
DE3027722A1 (en) VACUUM MOTOR FOR CONTROLLING A CARBURETOR THROTTLE VALVE
EP1491754A1 (en) Pneumatic actuator
DE1241216B (en) Hydraulic control device
WO2018007313A1 (en) Cylinder head cover for a refrigerant compressor
DE3205494A1 (en) Device for correction of the ignition advance, especially for internal combustion engines
DE3447950C2 (en)
DE3204100A1 (en) MEMBRANE MODULE FOR PNEUMATIC CONTROL SYSTEMS
DE2029075A1 (en) System for controlling the supply of fuel to an internal combustion engine
DE2727293A1 (en) ACTUATOR WITH WORM GEAR
DE2712491A1 (en) DEVICE FOR SIGNAL CONVERSION
DE102019109046B3 (en) Switch valve for an air spring arrangement and an air spring arrangement
DE69600993T2 (en) METHOD FOR PRODUCING FLAT WORKPIECES AND FLAT WORKPIECES PRODUCED BY THIS METHOD
EP0226122A2 (en) Pump
EP0271661A2 (en) Device for transmitting a drive force between two construction parts
DE19858758C1 (en) Stroke transmission device and method
DE3138537C2 (en) Pressure regulators for the air brake system of motor vehicles
DE19650460C2 (en) Grid bracket
DE3108201C2 (en)
WO2000017723A1 (en) Pressure level control device
DE4107724A1 (en) Servo drive with safety device
DE3037401A1 (en) PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR A TWO-HANDED SAFETY DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination