DE3204438A1 - Elektrischer trenn- oder erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen drehpunkt beweglichen schaltmessern und messerkontakten - Google Patents
Elektrischer trenn- oder erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen drehpunkt beweglichen schaltmessern und messerkontaktenInfo
- Publication number
- DE3204438A1 DE3204438A1 DE19823204438 DE3204438A DE3204438A1 DE 3204438 A1 DE3204438 A1 DE 3204438A1 DE 19823204438 DE19823204438 DE 19823204438 DE 3204438 A DE3204438 A DE 3204438A DE 3204438 A1 DE3204438 A1 DE 3204438A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- blade
- blade contact
- pivot point
- contact
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 3
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H31/00—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H31/003—Earthing switches
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H1/00—Contacts
- H01H1/12—Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
- H01H1/36—Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
- H01H1/42—Knife-and-clip contacts
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H31/00—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H31/26—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means with movable contact that remains electrically connected to one line in open position of switch
- H01H31/28—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means with movable contact that remains electrically connected to one line in open position of switch with angularly-movable contact
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H1/00—Contacts
- H01H1/50—Means for increasing contact pressure, preventing vibration of contacts, holding contacts together after engagement, or biasing contacts to the open position
- H01H1/54—Means for increasing contact pressure, preventing vibration of contacts, holding contacts together after engagement, or biasing contacts to the open position by magnetic force
Landscapes
- Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
- Contacts (AREA)
Description
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 82 P 4009 DE
Elektrischer Trenn- oder Erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen Drehpunkt beweglichen Schaltmessern
und Messerkontakten
Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Trenn-
oder Erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen Drehpunkt beweglichen Schaltmessern und Messerkontakten
mit einem einseitig offenen mittleren Schlitz, dessen Seitenwände federnde Stromkontakte bilden, die·in geschlossenem
Zustand des Schalters seitlich an dem senkrecht zum Messerkontakt stehenden und in den Schlitz eingreifenden
Schaltmesser anliegen.
Derartig aufgebaute Trennschalter sind allgemein bekannt und z.B. in der DE-OS 23 12 900 in den Fig. 12 bis
dargestellt. In geöffnetem Zustand des Trenn- oder Erdungsschalters liegt der Messerkontakt angenähert
parallel zum Schaltmesser, wobei der Drehpunkt, um den das Schaltmesser bewegt wird, oberhalb oder unterhalb
des Bereiches der Stromkontakte des Messerkontaktes liegt. Die Drehung des Schaltmessers beim Schließen
des Schalters ergibt eine Bewegung des oberen.Endes des Schaltmessers auf den Messerkontakt hin, in den
es von der Stirnseite in den mittleren Schlitz eintritt, bis es, senkrecht zum Messerkontakt stehend, die Endlage
im Bereich der Stromkontakte erreicht. Durch diese besondere Lage des Schaltmessers zum Messerkontakt ergeben
sich bei Fließen eines Stromes Kräfte, die das Schaltmesser aus dem Messerkontakt drücken wollen und denen
dieser, da der mittlere Schlitz des Messerkontaktes an der neben den Stromkontakten liegenden Stirnseite
D 3 Win / 08.02. 1982
- -S - VPA 82 P 4009 DE
offen ist, nur wenig Widerstand, nämlich nur die Reibung
der Stromkontakte entgegensetzt. Insbesondere im Kurzschlußfall besteht die Gefahr, daß die von der Stromschleife
ausgeübten Kräfte größer als die Reibung der federnd am Schaltmesser anliegenden Stromkontakte ist,
weshalb manchmal auch äußere Verriegelungen vorgesehen sind.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem elektrischen Trenn- oder Erdungsschalter mit einer
Messerkontaktverbindung zu verhindern, daß das Schaltmesser aus dem Messerkontakt aufgrund der bei Kurzschlüssen
möglichen Stromkräfte herausgedrückt wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein elektrischer Trennoder Erdungsschalter der eingangs beschriebenen Art
gemäß der .Erfindung so ausgebildet, daß das Schaltmesser
in offener Stellung des Trenn- oder Erdungsschalters angenähert gegenüber dem Messerkontakt liegt und beim
Schließen des Schalters von der geschlossenen Seite des Messerkontaktes her in den Schlitz eingeführt und
zum Bereich der Stromkontakte geführt wird und daß ein isolierender Anschlag unterhalb des Messerkontaktes
angeordnet ist, an dem das Schaltmesser in der geschlossenen Stellung anliegt. Das Schaltmesser liegt also
nicht mehr, wie bisher üblich, in offener Stellung des Trenn- oder Erdungsschalters auf der auf dem Drehpunkt
bezogenen abgewandten Seite des Messerkontaktes, sondern Messerkontakt und Schaltmesser liegen angenähert gegenüber,·
d. h. sie stehen schräg zueinander oder über- bzw. unter- oder nebeneinander. Dadurch ergibt sich
für die Schaltbewegung eine Umkehrung der Drehrichtung des Schaltmessers bezogen auf die Lage des feststehenden
Messerkontaktes, und es wird erreicht, daß das Schaltmesser von der geschlossenen Seite des Messerkontaktes
in dessen mittleren Schlitz einfährt. Durch den unterhalb
- Z - VPA 82 P 4009 DE
des Messerkontaktes angeordneten Anschlag, an dem das Schaltmesser in der geschlossenen Stellung des Trennschalters
zur Anlage gelangt, wird ein Herausdrehen des Schaltmessers infolge der durch die Schleifenwirkung
auftretenden Stromkräfte verhindert. Außerdem ergibt der Anschlag aus Isolierstoff noch eine Abstützung
des Messerkontaktes, so daß dieser sich nicht durchbiegen kann.
TO Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch
in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung dargestellt. Fig. zeigt die geschlossene Stellung des Trennschalters von
der Seite her gesehen, Fig. 2 zeigt einen Draufblick auf den Messerkontakt.
Der feststehende Messerkontakt 1 eines elektrischen Trennschalters weist einen mittleren Schlitz 2 auf,
der auf der der Befestigung am Schaltergehäuse 3 entgegengesetzten Stirnseite 4 des Messerkontaktes 1 offen
ist. Dort liegen auch die federnd ausgebildeten Stromkontakte 5, die in geschlossener Stellung des Trennschalters
seitlich an dem Schaltmesser 6 zur Anlage gelangen. Das Schaltmesser 6 ist um den Drehpunkt 7
beweglich und liegt in offener Stellung des Trennschalters in der in Fig. 1 strichpunktiert angedeuteten Lage
parallel oberhalb des Messerkontaktes 1.
Beim Schließen des Trennschalters bewegt sich das Schaltmesser 6 in der durch den Pfeil 8 angedeuteten Drehrichtung
auf den Messerkontakt 1 zu, in dessen Schlitz es von der geschlossenen Seite 9 her eintritt. Die von
hinten verlaufende Einfahrtrichtung des Schaltmessers 6 ist in Fig. 2 durch den Pfeil 10 angedeutet. In seiner
Endlage steht das Schaltmesser 6 bei geschlossenem Trennschalter senkrecht zum Messerkontakt 1 und liegt an
320U38 ζ
- K - VPA 82 P 4009 DE
einem unterhalb des Messerkontaktes 1 angeordneten Anschlag 11 aus Isolierstoff an. Dieser Anschlag 11 aus
Isolierstoff, der die Schaltbewegung des Schaltmessers
nicht behindert, unterstützt den Messerkontakt 1, so daß dieser sich nicht durchbiegt und verhindert außerdem,
daß die in Fig. 1 durch die Pfeile 12 angedeuteten, von der Stromschleife ausgeübten Kräfte, die besonders
im Kurzschlußfall die Reibungskräfte der anliegenden Stromkontakte 5 übersteigen können, das Schaltmesser
6 aus dem Messerkontakt 1 herausdrehen können.
1 Patentanspruch
2 Figuren
Leerseite
Claims (1)
- 3204433- ft - VPA 82 P 4QQ9 DEPatentanspruchElektrischer Trenn- oder Erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen Drehpunkt beweglichen Schaltmessern und Messerkontakten mit einem einseitig offenen mittleren Schlitz, dessen Seitenwände federnde Stromkontakte bilden, die in geschlossenem Zustand des Schalters seitlich an dem senkrecht zum Messerkontakt stehenden und in den Schlitz eingreifenden Schaltmesser anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltmesser (6) in offener Stellung des Trenn- oder Erdungsschalters angenähert gegenüber dem Messerkontakt (1) liegt und beim Schließen des Schalters von der geschlossenen Seite (9) des Messerkontaktes (1) her in den Schlitz (2) eingeführt und zum Bereich der Stromkontakte (5) bewegt wird, und daß ein isolierender Anschlag (11) unterhalb des Messerkontaktes (1) angeordnet ist, an dem das Schaltmesser (6) in der geschlossenen Stellung anliegt.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823204438 DE3204438A1 (de) | 1982-02-08 | 1982-02-08 | Elektrischer trenn- oder erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen drehpunkt beweglichen schaltmessern und messerkontakten |
EP83730004A EP0089309B1 (de) | 1982-02-08 | 1983-01-10 | Elektrischer Trenn- oder Erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen Drehpunkt beweglichen Schaltmessern und Messerkontakten |
DE8383730004T DE3362973D1 (en) | 1982-02-08 | 1983-01-10 | Isolator or earthing switch comprising rotating contact knives |
US06/464,898 US4490595A (en) | 1982-02-08 | 1983-02-08 | Electric disconnect or grounding switch having a movable switch blade |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823204438 DE3204438A1 (de) | 1982-02-08 | 1982-02-08 | Elektrischer trenn- oder erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen drehpunkt beweglichen schaltmessern und messerkontakten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3204438A1 true DE3204438A1 (de) | 1983-08-18 |
Family
ID=6155186
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823204438 Withdrawn DE3204438A1 (de) | 1982-02-08 | 1982-02-08 | Elektrischer trenn- oder erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen drehpunkt beweglichen schaltmessern und messerkontakten |
DE8383730004T Expired DE3362973D1 (en) | 1982-02-08 | 1983-01-10 | Isolator or earthing switch comprising rotating contact knives |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8383730004T Expired DE3362973D1 (en) | 1982-02-08 | 1983-01-10 | Isolator or earthing switch comprising rotating contact knives |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4490595A (de) |
EP (1) | EP0089309B1 (de) |
DE (2) | DE3204438A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3742609A1 (de) * | 1987-12-16 | 1989-06-29 | Asea Brown Boveri | Kontaktsystem fuer einen hochspannungsschalter |
EP1575067A1 (de) * | 2004-03-10 | 2005-09-14 | Areva T&D S.p.A. | Schwenkbarer Erdungsschalter mit direkter Einführung und einfacher Bewegung |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4744196A (en) * | 1987-01-02 | 1988-05-17 | Gallo Michael S | Device for interlocking tongue-and-groove type bag |
NL1010515C2 (nl) * | 1998-11-09 | 2000-05-10 | Elin Holec High Voltage Bv | Hoogspanningscheider. |
FR2809873B1 (fr) * | 2000-06-06 | 2002-12-13 | Entrelec Sa | Dispositif de contact electrique sectionnable |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1031031A (en) * | 1909-11-30 | 1912-07-02 | Oakley S Walker | Electrical switch. |
US2544788A (en) * | 1948-09-08 | 1951-03-13 | Earl L Hindman | Multiple contact selector switch |
US3127491A (en) * | 1960-01-11 | 1964-03-31 | Mc Graw Edison Co | High voltage air switch |
US3410974A (en) * | 1967-01-30 | 1968-11-12 | Kelek Company | Pressure switch mechanism |
SE351515B (de) * | 1971-04-21 | 1972-11-27 | B Wennersten | |
FR2175619B1 (de) * | 1972-03-16 | 1977-09-02 | Acetp | |
US4342889A (en) * | 1974-05-24 | 1982-08-03 | G & W Electric Specialty Company | Modular vault-type load break switch |
DE2502162C3 (de) * | 1975-01-21 | 1981-10-22 | Calor-Emag Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, 4030 Ratingen | Draufschalter, insbesondere Erdungsschalter |
-
1982
- 1982-02-08 DE DE19823204438 patent/DE3204438A1/de not_active Withdrawn
-
1983
- 1983-01-10 EP EP83730004A patent/EP0089309B1/de not_active Expired
- 1983-01-10 DE DE8383730004T patent/DE3362973D1/de not_active Expired
- 1983-02-08 US US06/464,898 patent/US4490595A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3742609A1 (de) * | 1987-12-16 | 1989-06-29 | Asea Brown Boveri | Kontaktsystem fuer einen hochspannungsschalter |
EP1575067A1 (de) * | 2004-03-10 | 2005-09-14 | Areva T&D S.p.A. | Schwenkbarer Erdungsschalter mit direkter Einführung und einfacher Bewegung |
FR2867603A1 (fr) * | 2004-03-10 | 2005-09-16 | Areva T & D Spa | Sectionneur de terre pivotant a insertion directe et a mouvement simple |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4490595A (en) | 1984-12-25 |
EP0089309A3 (en) | 1984-07-18 |
DE3362973D1 (en) | 1986-05-22 |
EP0089309A2 (de) | 1983-09-21 |
EP0089309B1 (de) | 1986-04-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0375088B1 (de) | Trennkontaktanordnung für die Hauptstrombahnen eines Leistungsschalters | |
DE3302884C2 (de) | ||
DE2501965A1 (de) | Strombegrenzungseinrichtung zum schutz eines elektrischen verbrauchers gegen ueberstroeme | |
DE3143430C2 (de) | Drehstromschaltgerät für einen an drei Phasen anzuschließenden Verbraucher | |
EP0089309B1 (de) | Elektrischer Trenn- oder Erdungsschalter, bestehend aus jeweils um einen Drehpunkt beweglichen Schaltmessern und Messerkontakten | |
DE2833497C2 (de) | Elektrischer Lastschalter für Niederspannungsanlagen | |
DE2742997C2 (de) | Verfahren zum Überstromschutz von Wechselrichtern in Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen | |
DE7426189U (de) | HilfGeschalter-Anbauteil für Leitungsschutzschalter | |
DE2653001C3 (de) | Elektrischer Trennschalter mit rascher Trennung und Sicherheits-Zwangsunterbrechung | |
DE10132858B4 (de) | Schutzschalter | |
DE3515158A1 (de) | Hochampere-ueberstromschutzschalter | |
EP0017815B1 (de) | Niederspannungs-Lastschalter mit Sicherung | |
DE69119858T2 (de) | Stromverteilungsvorrichtung für die elektrische Energie einer Verteilertafel | |
DE2851738A1 (de) | Kontaktanordnung | |
DE3810977C2 (de) | Strombegrenzende Schalteinrichtung mit elektrodynamisch öffnenden Schaltstücken | |
EP0196994A2 (de) | Strombegrenzende Schalteinheit mit einer örtlich parallelen Anordnung von Kontaktarmen | |
DE3027598A1 (de) | Trennschalter | |
DE356769C (de) | OElschalter mit mehrfacher Unterbrechung | |
AT228871B (de) | Elektrischer Schalter für Mehrfachunterbrechung des Stromkreises | |
DE1945678A1 (de) | Netzspannungsumschalter | |
DE3307401C2 (de) | ||
DE3533691C2 (de) | ||
DE1115804B (de) | Elektrische Reihenklemme zum Aufstecken auf eine C-foermige Tragschiene | |
DE1929903B2 (de) | Hitzdrahtrelais | |
DE1540371A1 (de) | Elektrischer Leistungsschalter fuer hohe Nennstroeme |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |