DE3202216A1 - Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen kartenhalter - Google Patents
Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen kartenhalterInfo
- Publication number
- DE3202216A1 DE3202216A1 DE19823202216 DE3202216A DE3202216A1 DE 3202216 A1 DE3202216 A1 DE 3202216A1 DE 19823202216 DE19823202216 DE 19823202216 DE 3202216 A DE3202216 A DE 3202216A DE 3202216 A1 DE3202216 A1 DE 3202216A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- card holder
- machine according
- receiving device
- platen
- card
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 21
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 21
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 21
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 4
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims description 2
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 6
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 210000001331 nose Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J13/00—Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
- B41J13/10—Sheet holders, retainers, movable guides, or stationary guides
- B41J13/12—Sheet holders, retainers, movable guides, or stationary guides specially adapted for small cards, envelopes, or the like, e.g. credit cards, cut visiting cards
Landscapes
- Conveying Record Carriers (AREA)
- Handling Of Sheets (AREA)
Description
- Schreib- oder ähnliche Büromaschine mit einer Aufnahmevor-
- richtung für einen Kartenhalter Die Erfindung betrifft eine Schreib- oder ähnliche Büromaschine mit einer Aufnahmevorrichtung für einen Kartenhalter der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.
- Bei bekannten Vorrichtungen ist der Kartenhalter auf dem Typenträgerschlitten bzw. im Rahmen der Maschine vor der Schreibwalze befestigt und hat den Zweck, das Papierblatt oder eine zu beschriftende Karte oder einen sonstigen Beleg an die Schreibwalze anzudrücken, so daß beim Abdruck des Zeichens zwischen dem zu beschriftenden Aufzeichnungsträger und der dahinterliegenden Druckunterlage kein Zwischenraum besteht. Derartige Maßnahme haben sich insbesondere dann als notwendig erwiesen, wenn relativ steife Papiersorten verarbeitet werden, z. B. beim Beschriften von Karten wie Karteikarten, Postkarten usw.
- Es sind als Kartenhalter ausgebildete Papierhalteplatten der vorgenannten Art bekannt, die an der Druckstelle einen Ausschnitt aufweisen, etwa eines polygonalen Ausschnittes in einem umgekehrten U angenäherter Form, durch den hindurch das Zeichen auf den Aufzeichnungsträger abgedruckt wird (IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 13, Nr. 11, April 1971, Seite 3539). Diese Papierhalteplatten sind in Anpassung an die Oberflächenkrümmung der Schreibweise entsprechend gewölbt ausgeführt und sichern ein ausreichendes Anliegen eines eingespannten Aufzeichnungsträgers. Schwierigkeiten ergeben sich bei derartigen Papierhalteplatten jedoch dann, wenn die Karte mittels der Schreibwalze eingeführt und mit ihrer oberen Kante an die obere Randlinie des Ausschnittes anstößt. Befindet sich die obere linke Ecke im Bereich des Ausschnitts, so besteht die Gefahr, daß die Ecke des Papiers durch den Ausschnitt hindurchtritt und der Aufzeichnungsträger beschädigt wird. Außerdem weist der bekannte Kartenhalter keine Kupplungsmittel auf, durch die der Kartenhalter in der Aufnahmevorrichtung leicht justiert werden kann. Da ein einfaches Nachjustieren der Funktionskanten nicht möglich ist, verlangen derartige Kartenhalter eine hohe Fertigungsgenauigkeit.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schreib- oder ähnliche Büromaschine mit einer Aufnahmevorrichtung für einen Kartenhalter zu schaffen, die einfach herzustellen, leicht zu justieren und für eine automatische Montage geeignet ist.
- Außerdem soll der Kartenhalter von der die Maschine bedienende Person ohne Hilfsmittel entnehmbar sein. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöst.
- Der erfindungsgemäße Kartenhalter besteht aus einem einfach zu fertigenden Federblechteil und kann mittels einfacher Hilfswerkzeuge in allen drei Achsrichtungen leicht justiert werden.
- Durch diese Justagemöglichkeit können Fertigungstoleranzen auf einfachste Weise ausgeglichen werden, was sich auch günstig auf die Fertigungs- und Montagekosten auswirkt. Auch erübrigt sich hierdurch der Einsatz von Lehren bei der Montage der betreffenden Baugruppe mit dem Kartenhalter.
- Durch die vorteilhafte Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes nach den Patentansprüchen 3 bis 5 ist der Abstand zwischen der Schreibwalze und dem Kartenhalter leicht einstellbar. Weiterhin ermöglicht der Gegenstand des Patentanspruchs 6 eine Entnahme des Kartenhalters aus der Aufnahmevorrichtung von der die Maschine bedienende Person, ohne daß diese irgendwelche Hilfsmittel benötigt. Außerdem enthält der erfindungsgemäße Kartenhalter nach den Patentansprüchen 12 bis 14 Linien und Markierungen, wie sie häufig für die Gestaltung des Schriftbildes erforderlich oder nützlich sind.
- Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den weiteren Unternansprüchen zu entnehmen. Es zeigen: Figur 1 ein Druckwerk in Seitenansicht mit dem erfindungsgemäßen Kartenhalter, Figur 2 den erfindungsgemäßen Kartenhalter in Draufsicht, Figur 3 eine Seitenansicht in vergrößerter Form aus Figur 1 und Figur 4 eine Einzelheit aus Figur 3.
- In Figur 1 ist ein längs eines Aufzeichnungsträgers 1 bewegbarer Schlitten 3 dargestellt, der mittels Führungsrollen 5, 7 auf gestellfesten Achsen 9, 11 geführt gelagert ist. Der Aufzeichnungsträger 1 ist durch eine Papierwalze 13 transportierbar, welche durch einen nicht dargestellten Motor, z. B. durch einen Schrittmotor antreibbar ist. Der Schlitten 3 weist ein Gestell 15 mit einer Kassettenhalterung 17 für eine Farbbandkassette 19 auf. Diese Farbbandkassette 19 enthält einen nicht dargestellen Speicherraum, aus dem das Farbband mittels Antriebselemente ziehbar ist. Dann wird das Farbband über Führungsarme durch die Druckstation geleitet und gelangt dann über Antriebsrollen wieder in den Speicherraum. Die Farbbandkassette 19 ist auf einer Lagerplatte 23 des Gestells 15 lager- und mittels federnder Rastklinken 25 und in Lageröffnungen 27 des Gestells steckbarer Lagerbolzen 29 auf diesem arretierbar.
- Der Schlitten 3 weist eine Aufnahmeanordnung 20 für eine Typenradkassette 21 auf, wobei das Typenrad 31 eine Vielzahl von elastischen Typenlamellen 33 mit Typen 35 aufweist. Die jeweils ausgewählten und-in die Druckposition gebrachten Typen 35 werden dann durch eine Hammeranordnung 37 zur Erzeugung eines Abdrucks auf dem Aufzeichnungsträger 1 beaufschlagt. Das drehbar in der Kassette 21 gelagerte Typenrad 31 weist eine zentrisch gelagerte Kupplungshälfte 39 auf, welche mit einer Kupplungshälfte 41 kuppelbar ist. Diese Kupplungshälfte 41 ist mit einer Achse 43 fest verbunden, welche durch einen Schrittmotor 45 einstellbar ist. Die Kupplungshälfte 41, die Achse 43 und der Schrittmotor 45 sind auf einem Träger 47 gelagert, der mittels Langlöcher 49, 51 auf Lagerbolzen 53, 55 zum Ent- bzw. Ankuppeln der beiden Kupplungshälften 39/41 verschiebbar gelagert ist. Die Druckhammeranordnung 37 weist übrigens einen elektrodynamisch angetriebenen Druckhammer 57 auf. Im Rahmen der Erfindung ist selbstverständlich auch ein anderer Antrieb für den Druckhammer möglich.
- In Figur 2 ist eine Aufnahmevorrichtung 61 für einen Kartenhalter 62 einer Schreib- oder ähnlichen Büromaschine dargestellt, der mit abgebogenen Seitenflächen 63, 64 versehen ist. In der Figur 3 ist die Seitenansicht auf die Seitenfläche 63 dargestellt. Die aus Blechteilen bestehende Aufnahmevorrichtung 61 weist kuppelbare Lagerarme 70, 65 auf, die zum Höhenverstellen des Kartenhalters 62 mit ihren freien Enden in entsprechend ausgebildete Ausnehmungen 66, 67 des Kartenhalters 62 formschlüssig eingreifen. In den Seitenflächen 63, 64 sind oberhalb der Lagerarme 70, 65 exzentrisch gelagerte Scheiben 68, 69 drehbar angeordnet, gegen die der Kartenhalter 62 federnd anliegt. Diese Exzenterscheiben 68, 69 dienen zum Einstellen des Führungsschlitzes zwischen dem Kartenhalter 62 und der Schreibwalze 13 und sind parallel zur Schreibwalze 13 drehbar und Lurch Reibschluß arretierbar in den Seitenflächen 63, 64 gelagert. Unterhalb der kuppelbaren Lagerarme 70, 65 weisen die Seitenflächen 63, 64 je eine Stütznase 71, 72 und je eine zu diesen im Abstand angeordnete Gegenstü-tzfläche 73, 74 auf. Beim Einsetzen des Kartenhalters 62 in die Aufnahmevorrichtung 63 werden am unteren Ende des Kartenhalters 62 angeordnete Anschlagflächen 75, 76 und federnde Gegenanschlagflächen 77, 78 zwischen den Stütznasen 71, 72 und den Gegenstützflächen 77, 78 derart verspannt, daß der Kartenhalter 62 beim Einschieben in die Aufnahmevorrichtung 61 mit den Führungsausnehmungen 66, 67 auf den freien Enden der Lagerarme 64, 65 einrastbar und mit den der Schreibwalze 13 abgewandten Anschlagflächen 79, 80 sicher zur federnden Anlage mit den Exzenterscheiben 68, 69 bringbar ist. Die Stütznasen 71, 72 sind mit den Seitenflächen 63, 64 einstückig ausgebildet. Die Gegenstützflächen 73, 74 sind der Schreibwalze 13 zugewandte Stirnseiten von Kunststoffteilen 81, 82, die mit den einander zugewandten Innenseiten 83, 84 der Seitenflächen 63, 64 verbunden sind. Die Kunststoffteile 81, 82 sind mit Führungsflächen 85, 86 zur Aufnahme einer Typenradkassette 21 versehen.
- Die federnden Gegenstützflächen 77, 78 bestehen aus gegenüber den Anschlagflächen 75, 76 abgebogenen federnden Armen. Der Kartenhalter 62 weist außerdem oberhalb der mit den Exzenterscheiben 68, 69 zusammenwirkenden Anschlagflächen 79, 80 eine durchgehende Versteifungssicke 87 auf.
- Der Kartenhalter 62 ist an seiner Oberkante mit einem V-förmigen Ausschnitt 88 versehen, durch den hindurch ein Zeichen des Typenträgers 31 auf den Aufzeichnungsträgers abgedruckt wird.
- Beiderseits dieses Ausschnittes 88 ist je ein dreieckförmiger, dem Krümmungsradius der Schreibwalze 13 angepaßter Führungsfinger 89, 90 angeordnet. Diese Führungsfinger weisen je eine dreieckförmige, gleichschenklige Ausnehmung 91, 92 auf, wobei die Basen 93, 94 durch die Oberkante des Kartenhalters 62 gebildet werden. Die beiden gleichlangen Schenkel 95, 96 bzw.
- 97, 98 der beiden Führungsfinger 89, 90 sind mit je einer umlaufenden Versteifungssicke versehen. Die Basen 93, 94 dienen gleichzeitig zum Ausrichten der Karten usw. in Zeilenrichtung.
- Außerdem weisen die Basen Einkerbungen 99, 100 auf, mit deren Hilfe die Mitte der Zeichen bei einem eventuell erforderlichen Koorketurvorgang wiedergefunden werden kann.
- Die Einstellung des Kartenhalters 62 in horizontaler Richtung erfolgt über eine außen neben dem einen federnden Arm 71 angeordnete Zunge 101, die in eine gabelförmige Öffnung 102 eines Kupplungsteiles 103 formschlüssig steckbar ist. Dieses Kupplungsteil 103 ist über eine Querschnittsminderung 104 mit der Seitenfläche 63 fest verbunden. Durch einfaches Kuppeln dieses Kupplungsteiles 103 ist der Kartenhalter 62 mit den Führungsausnehmungen 66, 70 auf den freien Enden der Kupplungsarme 70, 65 verschiebbar. Neben dieser Verstellung des Kartenhalters 62 in horizontaler Richtung kann der Kartenhalter 62 durch Kuppeln der Kupplungsarme 70, 65 in vertikaler Richtung und durch Verdrehen der Exzenterscheiben 68, 69 im Abstand zu der Schreibwalze leicht mit einfachen Hilfsmitteln justiert werden, wobei der Kartenhalter 62 und die Justiervorrichtung aus wenigen, einfachen Einzelteilen bestehen.
- Leerseite
Claims (14)
- Patentansprüche: (ß) Schreib- oder ähnliche Büromaschine mit einer Aufnahmevorrichtung für einen Kartenhalter, der mit Papierführungsfingern, einer Mittenmarkierung und mit Zeilenmarkierungen zum genauen Ausrichten des Aufzeichnungsträgers versehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Kartenhalter (62) über eine lösbare Steckverbindung mit Kupplungselementen (70, 65; 68, 69; 101) der Aufnahmevorrichtung (61) verbindbar ist und daß die Kupplungselemente (70, 65; 68, 69; 103) zum stufenlosen Positionieren des abnehmbaren Kartenhalters (62) in vertikaler und horizontaler Richtung und zum Einstellen des Abstandes zu der Schreibwalze (13) leicht verstellbar sind.
- 2. Maschine nach- Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Kartenhalter (62) aus Federstahlblech und die Aufnahmevorrichtung (61) aus Stahlblech mit angeformten Kupplungsteilen (70, 65; 103) bestehen, und daß die Kupplungsteile (70, 65; 103) in entsprechend ausgebildete Ausnehmungen (66, 67; 102) des Kartenhalters (62) formschlüssig eingreifen.
- 3. Maschine nach Anspruch 1 oder'2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Aufnahmevorrichtung (61) zwei im Abstand zueinander angeordnete, exzentrisch gelagerte Scheiben (68, 69) aufweist, gegen die der Kartenhalter (62) federnd anliegt, und daß die Exzenterscheiben (68, 69) zum Einstellen des Führungsschlitzes zwischen dem Kartenhalter (62) und der Schreibwalze (13) verstellbar sind.
- 4. Maschine nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Exzenterscheiben (68, 69) an der Aufnahmevorrichtung (61) parallel zur Schreibwalze (13) drehbar und.durch Reibschluß arretierbar gelagert sind.
- 5. Maschine nach Anspruch 3 oder 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Aufnahmevorrichtung (61) senkrecht zur Schreibwalze (13) angeordnete Seitenflächen (63, 64) aufweist, in denen die Exzenterscheiben (68, 69) drehbar gelagert sind und in denen unterhalb dieser Exzenterscheiben (68, 69) je ein kuppel barer Lagerarm (70, 65) zum Höhenverstellen des Kartenhalters (62) angeordnet ist.
- 6. Maschine nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Seitenflächen (63, 64) unterhalb der kuppelbaren Lagerarme (70, 65) je eine Stütznase (71, 72) und je eine zu diesen im Abstand angeordnete Gegenstützfläche (73, 74) aufweist, zwischen die das untere Ende des Kartenhalters (62) mit Anschlagflächen (75, 76) und federnden Gegenanschlagflächen (77, 78) derart verspannbar ist, daß der Kartenhalter (62) beim Einschieben in die Aufnahmevorrichtung (61) mit den Führungsausnehmungen (66, 67) auf den freien Enden der Lagerarme (70, 65) einrastbar und mit den der Schreibwalze (13) abgewandten Anschlagflächen (79, 80) sicher zur federnden Anlage mit den Exzenterscheiben (68, 69) bringbar ist.
- 7. Maschine nach Anspruch 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Stütznasen (71, 72) mit den Seitenflächen (63, 64) einstücktig ausgebildet sind, und daß die Gegenstützflächen (73, 74) der Schreibwalze (13) zugewandte Stirnseiten von Kunststoffteilen (81, 82) sind die mit denen an der zugewandten Innenseiten (83, 84) der Seitenflächen (63, 64) verbunden sind.
- 8. Maschine nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Kunststoffteile (81, 82) Führungsflächen (85, 86) zur Aufnahme einer Typenradkassette (21) aufweist.
- 9. Maschine nach Anspruch 6, 7 oder 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die federnden Gegenanschlagflächen (77, 78) aus gegenüber den Anschlagflächen (75, 76) abgebogenen federnden Armen bestehen.
- 10. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Kartenhalter (62) oberhalb der mit den Exzenterscheiben (68, 69) zusammenwirkenden Anschlagflächen (79, 80) eine durchgehende Versteifungssicke (87) aufweist.
- 11. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Kartenhalter (62) außen neben dem einen federnden Arm (71) eine Zunge (101) aufweist, die in eine gabelförmige Öffnung (102) eines Kupplungsteiles (103) formschlüssig steckbar ist, und daß das Kupplungsteil (103) über eine Querschnittsminderung (104) mit der Seitenfläche (63) fest verbunden und zum Einstellen des Kartenhalters (62) in horizontaler Richtung verstellbar ist.
- 12. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Kartenhalter (62) an seiner Oberkante einen V-förmigen Ausschnitt (88) aufweist, durch den hindurch ein Zeichen des Typenträgers (31) auf den Aufzeichnungsträger (1) abdruckbar ist, und daß beiderseits dieses Ausschnittes (88) je ein dreieckförmiger, dem Krümmungsradius der Schreibwalze (13) angepaßter Führungsfinger (89, 90) angeordnet ist.
- 13. Maschine nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t > daß jeder Führungsfinger (89, 90) eine dreieckförmige, gleichschenklige Ausnehmung (91, 92) aufweist, daß die Basen (93, 94) durch die Oberkante des Kartenhalters (62) gebildet werden und daß die beiden gleichlsrigen Schenkel (95, 96; 97, 98) je eine umlaufende Versteifungssicke aufweisen.
- 14. Maschine nach Anspruch 13, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Basen (93, 94) der Führungsfinger (89, 90) zum Ausrichten der Zeilen dienen und zur Mittenmarkierung Kerben (99, 100) aufweisen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823202216 DE3202216A1 (de) | 1982-01-25 | 1982-01-25 | Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen kartenhalter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823202216 DE3202216A1 (de) | 1982-01-25 | 1982-01-25 | Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen kartenhalter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3202216A1 true DE3202216A1 (de) | 1983-07-28 |
DE3202216C2 DE3202216C2 (de) | 1989-12-28 |
Family
ID=6153824
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823202216 Granted DE3202216A1 (de) | 1982-01-25 | 1982-01-25 | Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen kartenhalter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3202216A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0203297A1 (de) * | 1985-04-30 | 1986-12-03 | International Business Machines Corporation | Höhenverstellbarer Kartenhalter |
DE3520969A1 (de) * | 1985-06-12 | 1986-12-18 | Olympia AG, 2940 Wilhelmshaven | Kartenhalter fuer schreibmaschinen oder drucker aehnlicher bauart |
DE3802532A1 (de) * | 1988-01-28 | 1989-08-10 | Siemens Ag | Papierfuehrungseinrichtung fuer druckeinrichtungen |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE482753C (de) * | 1926-11-24 | 1929-09-19 | Royal Typewriter Co Inc | Kartenhaltevorrichtung fuer Schreibmaschinen |
DE521627C (de) * | 1931-03-27 | Wanderer Werke Vorm Winklhofer | Postkartenhalter und Zeilenhoehezeiger fuer Schreibmaschinen | |
GB701216A (en) * | 1950-11-22 | 1953-12-23 | Jardine John Ltd | Improvements relating to typewriters |
-
1982
- 1982-01-25 DE DE19823202216 patent/DE3202216A1/de active Granted
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE521627C (de) * | 1931-03-27 | Wanderer Werke Vorm Winklhofer | Postkartenhalter und Zeilenhoehezeiger fuer Schreibmaschinen | |
DE482753C (de) * | 1926-11-24 | 1929-09-19 | Royal Typewriter Co Inc | Kartenhaltevorrichtung fuer Schreibmaschinen |
GB701216A (en) * | 1950-11-22 | 1953-12-23 | Jardine John Ltd | Improvements relating to typewriters |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 13, Nr. 11, S. 3539, April 1971 * |
IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 15, Nr. 11, S. 3398, April 1973 * |
IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 23, Nr. 10, S. 4568, März 1981 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0203297A1 (de) * | 1985-04-30 | 1986-12-03 | International Business Machines Corporation | Höhenverstellbarer Kartenhalter |
DE3520969A1 (de) * | 1985-06-12 | 1986-12-18 | Olympia AG, 2940 Wilhelmshaven | Kartenhalter fuer schreibmaschinen oder drucker aehnlicher bauart |
DE3802532A1 (de) * | 1988-01-28 | 1989-08-10 | Siemens Ag | Papierfuehrungseinrichtung fuer druckeinrichtungen |
US5042953A (en) * | 1988-01-28 | 1991-08-27 | Siemens Aktiengesellschaft | Paper guide means for printer equipment |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3202216C2 (de) | 1989-12-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3226194C2 (de) | Verriegelungsanordnung | |
EP0052408A2 (de) | Schreibwerk mit einem Aufzeichnungsorgan und Mitteln zum Umlenken eines Aufzeichnungsträgers | |
DE60304540T2 (de) | Führungsanordnung für Tintenstrahldrucker | |
DE2829827C2 (de) | Führungseinrichtung für Aufzeichnungsträger bei Druckwerken | |
EP0019649B1 (de) | Farbbandeinrichtung und Farbbandkassette | |
DE2838627A1 (de) | Drucker mit horizontalbeweglich gefuehrtem druckkopf | |
DE3034517C1 (de) | Vorrichtung zum Transport eines Datentraegers in einer Datenerkennungseinrichtung | |
DE2339630C3 (de) | Vorrichtung zum Konstanthalten des Abstandes zwischen den Druckelementen eines Mosaikdruckkopfes und einem Aufzeichnungsträger | |
DE3202216A1 (de) | Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen kartenhalter | |
DD226251A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte | |
DE2162583B2 (de) | Druckplatten-Halterung | |
DE2924360C2 (de) | ||
DE2630072C3 (de) | Fettschreibe-Einrichtung an einer Schreibmaschine | |
DE3141816A1 (de) | Hammervorrichtung fuer einen drucker | |
WO2004100078A1 (de) | Drucker | |
DE3207206C2 (de) | ||
DE3614248A1 (de) | Schreib- oder aehnliche bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer einen zeilenrichter | |
EP0073841A1 (de) | Druckwiderlager für Schnelldrucker, insbesondere für Typenbanddrucker | |
DE2458761C3 (de) | Vor einer Aufzeichnungsträgerauflage angeordnete Papierhalteplatte | |
DE3520969A1 (de) | Kartenhalter fuer schreibmaschinen oder drucker aehnlicher bauart | |
DE1956347C (de) | Einrichtung zum Abdrucken von zusätzlichen Schriftzeichen fur Schreibmaschinen | |
DE3026310C2 (de) | ||
DE3314867C2 (de) | ||
DE3048398C2 (de) | Typenradkassette für ein Druckwerk einer Büromaschine | |
DE3312844C2 (de) | Druckwerk für Schreib- oder ähnliche Büromaschinen mit einem Typenrad mit axialem Abdruck der Typen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41J 13/12 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AEG OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: AEG OLYMPIA OFFICE GMBH, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |