DE318881C - Vorrichtung zum Abfeuern von Signalgeschossen mittels Handfeuerwaffen - Google Patents
Vorrichtung zum Abfeuern von Signalgeschossen mittels HandfeuerwaffenInfo
- Publication number
- DE318881C DE318881C DENDAT318881D DE318881DD DE318881C DE 318881 C DE318881 C DE 318881C DE NDAT318881 D DENDAT318881 D DE NDAT318881D DE 318881D D DE318881D D DE 318881DD DE 318881 C DE318881 C DE 318881C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handguns
- projectiles
- barrel
- firing signal
- firing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41C—SMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
- F41C27/00—Accessories; Details or attachments not otherwise provided for
- F41C27/06—Adaptations of smallarms for firing grenades, e.g. rifle grenades, or for firing riot-control ammunition; Barrel attachments therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Abfeuern -von Signalgeschossen mittels Handfeuerwaffen. Es ist bereits bekannt; Gewehre durch Aufsetzen von Hilfsteilen zum Abschießen größerer Leuchtsignalkörper geeignet zu machen.
- Die Erfindung betrifft eine besondere Ausführungsform einer derartigen Hilfsvorrichtung, die lediglich durch die beim Abfeuern eines Schusses aus . einem Gewehre auftretenden Gase in Tätigkeit gesetzt wird' und einen sicheren Betrieb gewährleistet. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung ini' Längs-, schnitt dargestellt.
- Der Lauf L ist mit seinen Warzen g in der Hülse des Schußrohres p ` festgelegt und ausdrehbar eingerichtet. Letzteres ist durch Bajonettverschluß auf dem Lauf des Armeegewehres. a befestigt und steht mit seinem unteren Ende auf dem Bajonetthalter b des Armeegewehres. 'Unter dem Hülsenboden P1 ist eine Schiene o angebracht, die mit ihrem unteren Ende auf dem Schaft c des Armeegewehresruht. Im Hülsenboden befindet sich ein Schlagstift s. Unter dem Hülsenboden, ist ein Hammer h angebracht, der sich um eine Achse m dreht. Die Bohrung n dient zur Anbringung einer Abzugsleine: Beim. Abfeuern einer 'Patrone aus dem Armeegewehr dringen die dem Geschoß folgenden Gase unter großem Druck in den Kanal y- und von hier, auf den Hebelarm des sich um die Achse m drehenden Hammers h; der infolgedessen auf den Schlagstift s schlägt und ihn dermaßen vortreibt, d aß eine im. Lauf l befindliche Patrone zur Entzündung gebracht werden kann. Falls keine Munition für das Armeegewehr vorhanden ist, kann der Hammer vermittels einer Abzugsleine betätigt werden, die durch die Böhrung n gezogen wird. Die Schiene o dient. zur Unterstützung des Laufes a des Armeegewehres bei Aufnahme des Rückstoßes, der durch das Abfeuern eines Geschosses aus dem Laufe l entsteht, und verhindert hierdurch eine Beanspruchung des Gewehrlaufes a.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Vorrichttng -zum Abfeuern von Signalgeschossen mittels Handfeuerwaffen, dadurch gekennzeichnet, daß von einer an dem Lauf der Waffe sich anschließenden Bohrung eines Aufsatzstückes ein auf einem drehbaren Hebel mündender Kanal abzweigt, und daß vor, dem Hebel ein Schlagstift angeordnet ist, der auf eine in einem Lauf des Aufsatzstückes befindliche. Signalpatrone einwirken kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE318881T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE318881C true DE318881C (de) | 1920-02-16 |
Family
ID=6151252
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT318881D Expired DE318881C (de) | Vorrichtung zum Abfeuern von Signalgeschossen mittels Handfeuerwaffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE318881C (de) |
-
0
- DE DENDAT318881D patent/DE318881C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT149438B (de) | Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen. | |
DE318881C (de) | Vorrichtung zum Abfeuern von Signalgeschossen mittels Handfeuerwaffen | |
US1376456A (en) | Automatic firearm | |
DE939135C (de) | Vorrichtung zum Einlaufenlassen selbsttaetiger Feuerwaffen | |
US239496A (en) | heeren | |
DE570117C (de) | Einschuessige Schreckschusspistole mit selbsttaetigem Patronenauswurf und sich gleichzeitig selbstspannendem Hahn | |
DE22919C (de) | ||
DE955393C (de) | Verschluss fuer Schusswaffen | |
DE557077C (de) | Selbstladewaffe | |
DE300108C (de) | ||
DE526008C (de) | Selbsttaetige Feuerwaffe mit verriegeltem Verschluss und gleitendem Lauf | |
DE622256C (de) | Zuendvorrichtung fuer Leuchtgeschosse, die durch gewoehnliceh Handfeuerwaffen abgefeuert werden koennen | |
DE446917C (de) | Kleinkaliberbuechse mit Zylinderverschluss und Schlagzuendung | |
DE721981C (de) | Selbsttaetige Schusswaffe, insbesondere Maschinenpistole | |
DE423928C (de) | Vorderladerzimmerstutzen mit Scheibenbuechsenverschluss | |
DE220016C (de) | ||
AT80003B (de) | Zündvorrichtung für die Treibladung von Wurfgeschossen, Minen oder dgl. | |
DE299755C (de) | ||
Colt | ON THE APPLICATION OF MACHINERY TO THE MANUFACTURE OF ROTATING CHAMBERED-BREECH FIRE-ARMS, AND OTHER PECULIARITIES OF THOSE ARMS.(INCLUDING PLATES). | |
O'Connor | Complete Book of Rifles and Shotguns: With a Seven-lesson Rifle Shooting Course | |
DE739792C (de) | Nach dem Gasdruckladersystem arbeitende selbsttaetige Feuerwaffe | |
CH96684A (de) | Granatenwerfer an Gewehren. | |
DE31844C (de) | Handfeuerwaffe mit Kipplauf und mehreren Einsatzläufen | |
AT133847B (de) | An der Laufmündung von Handfeuerwaffen anzubringender Granatwerfer. | |
CH120281A (de) | Automatische Faustfeuerwaffe für hülsenlose Geschosse. |