[go: up one dir, main page]

DE318231C - - Google Patents

Info

Publication number
DE318231C
DE318231C DENDAT318231D DE318231DA DE318231C DE 318231 C DE318231 C DE 318231C DE NDAT318231 D DENDAT318231 D DE NDAT318231D DE 318231D A DE318231D A DE 318231DA DE 318231 C DE318231 C DE 318231C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
spindle
steel
movement
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT318231D
Other languages
German (de)
Publication of DE318231C publication Critical patent/DE318231C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/34Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of turning or planing tools or tool bits, e.g. gear cutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Maschinen zum Schleifen von Dreh- und Hobelstählen und ähnlichen Stahlteilen, bei welchen der zu schleifende Stahl in einem nach drei Richtungen verstellbaren Halter eingespannt wird. Bei den bisher bekannten Maschinen dieser Art geschieht das Schleifen meist von Hand, indem der zu schleifende Stahl durch Hebelbewegung an der sich drehenden Scheibe hinThe invention relates to machines for grinding turning and planing steels and similar steel parts in which the steel to be ground is in one of three directions adjustable holder is clamped. In the previously known machines this Art the grinding is mostly done by hand, by moving the steel to be ground by lever movement on the rotating disk

ίο und her bewegt wird, um eine ebene Fläche zu erzeugen und die Schleifspäne besser abzuführen. Abgesehen davon, daß sich durch dieses Verfahren nur kleinere Stähle schleifen lassen, bringt es auch für den Arbeiter erhebliehe körperliche Anstrengungen mit sich.ίο is moved back and forth to a flat surface to generate and to better discharge the grinding chips. Apart from that, through Allowing this process to grind only smaller steels, it also brings considerable benefits for the worker physical exertion with itself.

Auch diejenigen Maschinen, wo die Handbewegung des Stahles durch einen hin und her schaukelnden Schleifspindellagerbock ersetzt ist, zeigen vielerlei Nachteile, die einem wirtschaftlicheh Schleifen im Wege stehen.Even those machines where the hand movement of the steel through one back and forth is replaced by the rocking grinding spindle bearing block, show many disadvantages that are economical Loops stand in the way.

Zunächst arbeiten diese Maschinen stoßweise, indem die lebendige Kraft des Lagerbockes bei jedem Hubende in die entgegengesetzte Richtung umgeleitet werden muß. Da die Schleifscheibe beim Schleifen nicht andauernd mit dem Arbeitsstück in Berührung bleibt, sondern oft teilweise leer läuft, erhält diese beim jedesmaligen Auf treffen auf das Arbeitsmaterial in der äußeren Hubstellung einen Stoß, der nicht von dem Gestänge der Hubbewegung ohne Erschütterungen aufgefangen werden kann. Ein stoßfreies Arbeiten hat sich deshalb auf diesen Maschinen nicht erreichen lassen.Initially, these machines work intermittently, using the living force of the bearing block must be diverted in the opposite direction at each end of the stroke. Since the The grinding wheel does not remain in constant contact with the workpiece during grinding, but often runs partially empty, it receives one every time it hits the work material in the outer stroke position Impact that is not absorbed by the linkage of the lifting movement without vibrations can be. Working without impacts has therefore not been achieved on these machines permit.

Weiter ist die Betätigung der achsialen Vorschubbewegung der schaukelnden Schleifspindel vom festen Gestell aus eine keineswegs einwandfreie, indem die schaukelnden Zahnräder des Spindelbockes sich in den feststehenden Zahnrädern des Gestelles in achsialer Richtung dauernd hin und her schieben und so eine beträchtliche Abnutzung verursachen.Next is the actuation of the axial feed movement of the rocking grinding spindle from the fixed frame a by no means flawless, in that the rocking Gears of the headstock are in the fixed gears of the frame in an axial direction Keep pushing the direction back and forth, causing considerable wear and tear.

Der Zweck der Erfindung ist nun, diese Nachteile zu beseitigen und eine Maschine zu schaffen, auf welcher sich kleine und mittlere sowohl, als auch schwerste, von Hand kaum zu hebende Stähle, wie solche in Stahlwerken benutzt werden, ohne jegliche Anstrengung wirtschaftlich schleifen lassen. Erreicht wird dies gemäß der Erfindung dadurch, daß die Achse der mit der ebenen Stirnfläche wirkenden topfartigen Schleifscheibe während der Umdrehung derselben infolge einer an sich bekannten exzentrischen Lagerung in einer Hülse bei deren Drehung eine nach einem Zylindermantel kreisende, die Schleiffläche eine exzentrische Planbewegung erhält, wobei ihr eine achsiale Bewegung zwecks Beistellung zuerteilt werden kann. Die Achse der umlaufenden Scheibe ist exzentrisch in einem Zylinder gelagert, der seinerseits exzentrisch und drehbar in einem zweiten, mit Bezug auf das Arbeitsstück längsverschiebbaren Zylinder angeordnet ist, so daß die Exzentrizität, wie bekannt, verstellt werden kann. Durch An- ! trieb von der Hauptwelle aus wird der zweite Zylinder in Umdrehung versetzt und damit die kreisende Bewegung der umlaufenden Schleifscheibenspindel erzielt.The purpose of the invention is now to eliminate these drawbacks and to create a machine create, on which small and medium-sized, as well as the heaviest, hardly by hand steels to be lifted, such as those used in steel mills, without any effort can be grinded economically. This is achieved according to the invention in that the Axis of the cup-like grinding wheel that acts with the flat face during rotation the same as a result of a known eccentric mounting in a sleeve When it is rotated, it revolves around a cylinder jacket, while the grinding surface is eccentric Plan movement receives, whereby you assign an axial movement for the purpose of provision can be. The axis of the rotating disk is eccentric in a cylinder mounted, which in turn is eccentric and rotatable in a second, with reference to the workpiece is arranged longitudinally displaceable cylinder, so that the eccentricity, such as known, can be adjusted. By arrival! drifted from the main shaft becomes the second Cylinder set in rotation and thus the circular movement of the revolving Grinding wheel spindle achieved.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt:The subject of the invention is on the drawing shown, namely shows:

Fig. ι eine teilweise geschnittene- Vorderansicht, Fig. Ι a partially sectioned front view,

Fig. 2 eine Vorderansicht,Fig. 2 is a front view,

Fig. 3 die Seitenansicht.
Der nötigenfalls durch ein Hebezeug zu-· geführte und mittels einer verstellbaren Säule 2 gestützte Stahl 3 wird in dem an sich tekannten Halter 4 festgespannt.
3 shows the side view.
The steel 3, if necessary fed by a hoist and supported by means of an adjustable column 2, is clamped in the holder 4, which is known per se.

Der Halter 4 ist um seine Achse drehbar an einer Hülse 4 a gelagert, die an einem Schwenksupport befestigt, um den Zapfen 5 in wagerechter Ebene verstellbar und in der senkrechten Ebene um den wagerechten Zapfen 5 a einer Gabel 7 verschwenkbar ist.The holder 4 is rotatably mounted about its axis on a sleeve 4 a, which is attached to a Swivel support attached to the pin 5 adjustable in the horizontal plane and in the vertical plane around the horizontal pin 5 a of a fork 7 is pivotable.

Zwischen der Lagerplatte der Gabel 7 undBetween the bearing plate of the fork 7 and

dem Lager 6 des Schwenksupports ist ein Kugelkranz 8 vorgesehen, wodurch ein leichtesthe bearing 6 of the swivel support a ball ring 8 is provided, whereby a light

X5 Schwenken des Halters 4 um den Zapfens im Lager 6 gewährleistet wird. Infolge dieser an sich bekannten Ausführung des Halters 4 kann der Stahl 3 also nach drei Richtungen hin verstellt werden. Der Schlitten 6 a dient ferner dazu, den Stahl zwecks Ein- und Ausspannens aus dem Bereich der Schleifscheibe zu bringen.X5 Swiveling the holder 4 around the pin in camp 6 is guaranteed. As a result of this embodiment of the holder 4, which is known per se the steel 3 can thus be adjusted in three directions. The carriage 6 a is used Furthermore, the steel for the purpose of clamping and unclamping from the area of the grinding wheel bring to.

Die nachfolgend beschriebene Lagerung der Schleifspindel 9 in zwei ineinandersteckenden Exzenterhülsen ist an sich bekannt, und zwar läuft die Spindel 9 der topfförmig ausgebildeten Schleifscheibe 10 in einer exzentrischen Bohrung der Hülse 10a. Diese Hülse ioa ist wiederum in einem Zylinder 11 exzentrisch gelagert, so daß der Spindel 9 durch teilweise Drehung der Hülse 10 a und Feststellung durch Indexstift 11 a und entsprechende Indexlöcher 11 b eine beliebige Exzentrizität im Zylinder 11 zugeteilt werden kann.The storage of the grinding spindle 9 described below in two nested Eccentric sleeves is known per se, and that the spindle 9 of the cup-shaped runs Grinding wheel 10 in an eccentric bore in the sleeve 10a. This sleeve is ioa in turn mounted eccentrically in a cylinder 11, so that the spindle 9 by partially Rotation of the sleeve 10 a and detection by index pin 11 a and corresponding index holes 11 b any eccentricity in the cylinder 11 can be assigned.

Das freie, aus der Hülse 10 a herausragende Ende 12 der Spindel 9 trägt eine Riemenscheibe 13, die mittels Riemens 14 unter Benutzung einer Spannrolle 14 a und der Riemenscheibe 16 von der Hauptantriebswelle 15 aus in Umdrehung versetzt wird. Die Welle 15 ist in geeigneter Weise in dem Maschinen-The free, protruding from the sleeve 10 a end 12 of the spindle 9 carries a pulley 13, which by means of belt 14 using a tension roller 14 a and the pulley 16 is set from the main drive shaft 15 in rotation. The wave 15 is in a suitable manner in the machine

■■ gestell gelagert und trägt außer der Scheibe 16, über welche der Riemen 14 läuft, noch eine von einer Transmission o. dgl. getriebene Riemenscheibe 17 sowie ein auf einen Längskeil 18 verschiebbares Kettenrad 19 mit einer zur besseren Führung verlängerten Nabe 20. Über das Kettenrad 19 und einen auf dem Zylinder 10 besonders angeordneten oder aus einem Stück mit ihm bestehenden Kettenradzahnkranz 22 läuft eine Kette 21 zwecks Drehung des Zylinders 10 in seinem Lager 23. Letzteres ist auf dem Maschinengestell in der Längsrichtung der Schleifscheibenspindel 9 verschiebbar und besitzt zu diesem Zwecke einen nach abwärts, sich erstreckenden Ansatz 24. Der Ansatz 24 ist mit Muttergewinde ausgerüstet und nimmt eine im Maschinengestell drehbar gelagerte und mit einem Handrad 25 versehene Gewindespindel 26 auf, um während des Schleifens die Entfernung zwischen dem Halter 4 und der Scheibe 10 zu verkleinern oder zu vergrößern. Die Zustellung der Scheibe 10 durch die Spindel 26 kann auch maschinell von der Welle 15 abgeleitet werden. ■■ mounted on the frame and, in addition to the pulley 16 over which the belt 14 runs, also carries a pulley 17 driven by a transmission or the like and a sprocket 19 which can be displaced on a longitudinal wedge 18 and has a hub 20 lengthened for better guidance Sprocket 19 and a sprocket ring 22 specially arranged on the cylinder 10 or consisting of one piece with it, a chain 21 runs in its bearing 23 for the purpose of rotating the cylinder 10 a downwardly extending extension 24. The extension 24 is equipped with a nut thread and takes on a threaded spindle 26 rotatably mounted in the machine frame and provided with a handwheel 25 in order to reduce or reduce the distance between the holder 4 and the disc 10 during grinding to enlarge. The infeed of the disk 10 by the spindle 26 can also be derived mechanically from the shaft 15.

Wie aus F:g. 1 hervorgeht, ist die Riemenscheibe 16 so breit ausgeführt, daß bei der Verschiebung des Lagers 23 auch eine Verschiebung des Riemens 14 und somit die ununterbrochene Drehung der Scheibe 10 erfolgen kann. Bei der Längs verschiebung des Lagers 23 wird das Kettenrad 19 selbsttätig auf die Welle 15 verschoben, so daß auch eine dauernde Umdrehung des Zylinders 11 in dem Lager 23 gewährleistet wird. Umgekehrt kann auch das Kettenrad 19 feststehen und der Kettenradzahnkranz 22 verschiebbar auf dem Zylinder 11 angeordnet werden.As from F : g. 1, the belt pulley 16 is made so wide that when the bearing 23 is displaced, the belt 14 can also be displaced and thus the pulley 10 can rotate uninterruptedly. During the longitudinal displacement of the bearing 23, the sprocket 19 is automatically shifted onto the shaft 15, so that a continuous rotation of the cylinder 11 in the bearing 23 is guaranteed. Conversely, the sprocket 19 can also be stationary and the sprocket ring gear 22 can be arranged displaceably on the cylinder 11.

Das Lager 23 ist mit einer Aussparung 27 versehen, in welcher die Kettenrädzähne 22 und die Kette 21 lauf en. Die Schleifscheibe 10. besitzt die übliche Schutzkappe 28, und durch ein nicht veranschaulichtes Rohr kann ihr gewünschtenfalls eine Kühlflüssigkeit zugeführt werden^The bearing 23 is provided with a recess 27 in which the sprocket teeth 22 and the chain 21 is running. The grinding wheel 10 has the usual protective cap 28, and through a tube (not shown) can supply a cooling liquid to it, if desired will ^

An der vorstehend beschriebenen Maschine ist jedes störende Hubgestänge vermieden, und die Hubbewegung geschieht innerhalb des Lagers 23, wodurch ein stoßweises Arbeiten vermieden und eine lange Lebensdauer der Maschine gewährleistet wird. Die Fig. 2 und 3 zeigen die Maschine in ihrer schweren kräftigen Ausführung mit einem feststehenden Maschinengestell, das im Gegensatz zu dem schaukelnden Lagerbock anderer Maschinen imstande ist, jegliche Erschütterungen aufzunehmen.On the machine described above, any annoying lifting linkage is avoided, and the lifting movement takes place within the bearing 23, as a result of which work is carried out intermittently avoided and a long service life of the machine is guaranteed. Figs. 2 and 3 show the machine in its heavy, powerful design with a fixed machine frame, which, in contrast to the rocking bracket of other machines, is able to absorb any vibrations.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Maschine zum Schleifen von Dreh- und Hobelstählen und ähnlichen Werkzeugen, bei der der Stahl nach der Einstellungwahr end des Schleifens feststeht, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende topfförmige Schleifscheibe (10) mit ihrer als Schleiffläche wirkenden ebenen Stirnfläche eine Planbewegung in der Schleifflächenebene ausführt, indem die ihre Spindel (9) exzentrisch tragende Lagerhülse (11) in Drehung versetzt wird und dabei die Spindel eine nach einem Zylindermantel kreisende Bewegung erfährt, während der Stahlhalter feststeht. '. /·■' ■Machine for grinding turning and planing steels and similar tools, in which the steel is fixed after adjustment during grinding, thereby characterized in that the rotating cup-shaped grinding wheel (10) with its as Grinding surface acting flat end face a plan movement in the grinding surface plane executes by the bearing sleeve (11) carrying its spindle (9) eccentrically in Rotation is offset and thereby the spindle one after a cylinder jacket Circular movement is experienced while the steel holder is stationary. '. / · ■ '■ Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT318231D Active DE318231C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE318231C true DE318231C (en)

Family

ID=570827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT318231D Active DE318231C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE318231C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10234707A1 (en) Method and device for grinding a rotationally symmetrical machine component
DE2722021C2 (en) Internal grinding or polishing machine with a center displacement device for the tool
EP0259517A1 (en) Spindle for a machine tool quill provided with a socket for holding a turning or a milling tool
DE1577366B1 (en) Cylindrical grinding machine for the simultaneous processing of two rotating workpieces with one rotating tool
DE318231C (en)
WO2000066309A1 (en) Saw blade grinder with a grinding head comprising at least one grinding wheel and at least one grinding point
DE1300834B (en) Device for honing cylindrical workpieces
DE842903C (en) Twist drill and countersink tip grinding machine for a conical surface grinding
DE3627541C2 (en)
WO1999036225A1 (en) Grinding disc with a peripheral groove
DE3918847C2 (en)
DE10005371C2 (en) Tool holder for a gear-shaped tool for refining hardened gears
DE308145C (en)
DE395323C (en) Milling machine for rounding the front ends of wheel teeth
DE585060C (en) Lathe for non-circular turning with a radially movable tool holder controlled by a gauge
DE346790C (en) Machine for grinding inner cylinder surfaces
AT83470B (en) Cylindrical grinding machine.
DE367021C (en) Machine for grinding lenses, especially bifocal
DE2358928C3 (en) Device for lapping tool steels or the like. with hard metal inserts
DE400168C (en) Device for polishing cylindrical bodies, especially copper rollers
DE443393C (en) Centerless grinding of cylindrical bodies between two oppositely rotating grinding or guide discs on a stationary support
DE578112C (en) Rotating cylinder-filling tool with grinding jaws radially adjustable against resilient cones or the like
DE2912814A1 (en) Finishing grinder for conical fuel injector seat - has tail sleeve holding and guiding workpiece in its bore, with grinding tool spindle extending through sleeve
DE1205416B (en) Crankshaft grinding machine with vertically arranged crankshaft
DE313332C (en)