Es sind Zählwerke an Rechenmaschinen bekannt, deren Zahlenscheiben zwei nebeneinanderliegende und gegeneinanderlaufende Ziffer-.
reihen, eine für Multiplikationen und eine für Divisionen, tragen und deren Zehnerübertragungsvorrichtung
aus einem hammerartigen Schalthebel und einem Schaltstift an dem Zahlenrade besteht. Die Ziffern auf den Zahlenscheiben
sind nach außen durch einen bewegliehen Schaulochschieber abgedeckt, der für
jede Wertstelle nur eine der Größe einer Zahl entsprechende Schauöffnung besitzt. Bei dem
Übergänge von der einen Zahlenreihe auf die andere wird der Schaulochschieber entsprechend
verstellt und der zur Einleitung der Zehnerübertragung dienende Schaltstift von der einen
auf die andere Seite des Schalthebelkopfes gebracht. Die Ausführung der Bewegung des
Schaulochschiebers und des Schalthebels macht Schwierigkeiten, da es erforderlich ist, den
Schaulochschieber zu verschieben, den Schalthebel zunächst abzuschwenken, das Zahlenrad
mit dem Schaltstift entsprechend zu verdrehen und dann den Schalthebel wieder in seine ursprüngliche
Lage zurückzulegen.Counters on calculating machines are known whose number disks have two adjacent and counter-rotating numerals.
rows, one for multiplications and one for divisions, carry and their tens transfer device
consists of a hammer-like shift lever and a shift pin on the number wheel. The digits on the number discs
are covered to the outside by a movable peephole slide, which is for
each value point has only one opening corresponding to the size of a number. In which
Transitions from one row of numbers to the other are made by the peephole slide accordingly
adjusted and the switching pin used to initiate the tens transmission from the one
brought to the other side of the gear lever head. The execution of the movement of the
Inspection hole slide and the shift lever makes difficulties because it is necessary to
To move the inspection hole slide, first swivel the gear lever away, the number wheel
turn the shift pin accordingly and then return the shift lever to its original position
Position to cover.
Die gleiche Wirkung wird in einfacherer
Weise durch die Einrichtung erzielt, die den Gegenstand der Erfindung bildet und die in
der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt ist.The same effect will be in simpler
Manner achieved by the device which forms the subject of the invention and which is shown in
the drawing is shown in an embodiment.
Nach der Erfindung sind an einem Zahlenrade
α mit zwei nebeneinanderliegenden Zahlenreihen zwei Zehnerschaltstifte c und e in getrennten
Ebenen angeordnet, von denen jeder für eine Ziffernreihe, dient, indem der eine bei
entsprechender Drehrichtung des Rades, von oben, der andere bei entgegengesetzter Drehrichtung
des Rades von unten auf den Zehnerschalthebel d einwirkt, wenn der betreffende
Schältstift in die Ebene des Zehnerschalthebels dgebracht wird. Dies geschieht durch seitliche
Verschiebung des Zahlenradesa auf seiner Welle, beispielsweise mittels einer Gabel h. -In der
in Fig. 2 gezeichneten Lage wirkt der Stift c auf den Schalthebel d. Wird das Zahlenrad a
auf seiner Welle in der Richtung des eingezeichneten Pfeiles χ verschoben, so tritt an
die Stelle des Schaltstiftes c der auf der anderen Seite des Schalthebels d (Fig. 1) gelegene
Schaltstift e, und gleichzeitig kommt die Null der anderen Zahlenreihe in das Schauloch
f. Es ist also nur eine einzige Bewegung für die Umstellung von einer Zahlenreihe auf .
die andere auszuführen, nämlich eine seither e Verschiebung des Rades a. According to the invention, on a number wheel α with two rows of numbers lying next to one another, two ten switch pins c and e are arranged in separate planes, each of which is used for a row of numbers by one with the corresponding direction of rotation of the wheel, from above, the other with the opposite direction of rotation of the wheel acts from below on the ten shift lever d when the peeling pin in question is brought into the plane of the ten shift lever d . This is done by shifting the number wheel laterally on its shaft, for example by means of a fork h. -In the position shown in Fig. 2, the pin c acts on the shift lever d. If the number wheel a is shifted on its shaft in the direction of the arrow χ , the switch pin e on the other side of the switch lever d (Fig. 1) takes the place of the switch pin c, and at the same time the zero of the other number row comes in the viewing hole f. So it is only a single movement to switch from a series of numbers to. to carry out the other, namely a displacement of the wheel since then a.
Der eine Zehnerschaltstift c kann unmittelbar in die Zahlenscheibe α eingesetzt, der
andere e mit der Nabe g vereinigt sein. Die bekannten Hemmvorrichtungen für das Zahnrad
b können bei der Verschiebung des Rades a One ten switch pin c can be inserted directly into the number disk α , the other e can be combined with the hub g . The known inhibiting devices for the gear b can when the wheel is shifted a