DE3147749A1 - Dispenser for pasty products - Google Patents
Dispenser for pasty productsInfo
- Publication number
- DE3147749A1 DE3147749A1 DE19813147749 DE3147749A DE3147749A1 DE 3147749 A1 DE3147749 A1 DE 3147749A1 DE 19813147749 DE19813147749 DE 19813147749 DE 3147749 A DE3147749 A DE 3147749A DE 3147749 A1 DE3147749 A1 DE 3147749A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- wall
- dispenser
- piston
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/76—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing fluent contents by means of a piston
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Abstract
Description
Spender für pastöse Produkte Dispenser for pasty products
Die Erfindung bezieht sich auf einen Spender für pastöse Produkte mit einem das jeweilige Produkt aufnehmenden Behälter, dessen Volumen mit Hilfe eines dichtend an der Behälterinnenwand gleitenden, durch den atmosphärischen Druck verschieblichen Kolben veränderbar ist, wobei der Behälter an seinem oberen Ende mit einem, einen Applikator und eine volumenveränderliche Kammer aufweisenden Kopfstück versehen ist.The invention relates to a dispenser for pasty products with a container that holds the respective product, whose volume is measured with the help of one that glides sealingly on the inner wall of the container due to the atmospheric pressure sliding piston is changeable, the container at its upper end with a head piece having an applicator and a variable-volume chamber is provided.
Ein solcher Spender ist bereits aus der DE-OS 29 01 717 bekannt. Wird ein solcher Spender zum Ausgeben von pastösen Lebensmitteln, wie Brotaufstrich, Fett, Mayonnaise, Ketchup und dergleichen verwendet, so besteht die Gefahr, daß im Zuge der Entleerung des Behälters, die mit einer entsprechenden Aufwärtsbewegung des Kolbens vom unteren Behälterende in Richtung auf das Kopfstück einhergeht, Lebensmittelreste, die an der Behälter-Innenwand haften, in Verderbnis übergehen. Eine solche Verderbnis der erwähnten Lebensmittelreste kann sodann ein Verderben des gesamten noch nicht verbrauchten Behälterinhaltes zur Folge haben, da beispielsweise Bakterien, Hefen, Pilze und Enzyme in der organischen Substanz des jeweiligen Lebensmittels einen ausgezeichneten Nährboden finden.Such a dispenser is already known from DE-OS 29 01 717. Will such a dispenser for dispensing pasty foods such as spreads, If fat, mayonnaise, ketchup and the like are used, there is a risk that in the course of emptying the container with a corresponding upward movement of the piston goes from the lower end of the container in the direction of the head piece, food residues, that adhere to the inner wall of the container, go into spoilage. Such a corruption the food leftovers mentioned cannot spoil the whole thing used container contents result have, for example Bacteria, yeast, fungi and enzymes in the organic matter of the respective food find an excellent breeding ground.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Spender für pastöse Produkte der aus der DE-OS 29 01 717 bekannten Gattung so auszubilden, daß in dem zwischenzeitlich vom pastösen Lebensmittel befreiten Raum des Behälters zurückbleibende Lebensmittelreste weitgehend vor Verderbnis geschützt sind.The invention is therefore based on the object of a dispenser for Form pasty products of the type known from DE-OS 29 01 717 so that in the space of the container that has been freed from the pasty food in the meantime Food leftovers are largely protected from spoilage.
Diese Aufgabe wird bei einem Spender der bekannten Gattung dadurch gelöst, daß der Behälter in einem zwischen dem Kolben und dem unteren Behälterende liegenden Abschnitt mit einem sich in einem ihm dargebotenen Milieu selbsttätig ausbreitenden Konservierungsmittel versehen ist und daß das untere Behälterende durch eine wenigstens einen sich bei der Betätigung des Spenders öffnenden, sonst selbsttätig schließenden Luftdurchtritt aufweisende Wand verschlossen ist.This task is thereby achieved with a donor of the known type solved that the container in one between the piston and the lower end of the container lying section with a milieu presented to him automatically spreading preservative is provided and that the lower end of the container by at least one opening when the dispenser is actuated, otherwise self-closing air passage having wall is closed.
Der mittels der Erfindung erzielbare technische -Fortschritt ist in erster Linie darin zu sehen, daß als Folge des in einem unteren Bereich des Behälters vorgesehenen Konservierungsmittels dafür Sorge getragen ist, daß dem Verderben von Resten des pastösen Behälterinhaltes weitgehend vorgebeugt ist, wobei die Wirksamkeit und Intensität dieses Konservierungsmittels über längere Zeiträume dadurch aufrechterhalten wird, daß das untere Behälterende mit einem Abschluß versehen ist, der nur bei Betätigung des Spenders öffnet, um dem äußeren Druck (atmosphärischer Druck) ein Beaufschlagen des verschieblichen Kolbens zu gestatten.The technical progress that can be achieved by means of the invention is shown in primarily seen in that as a result of being in a lower area of the container provided preservative is ensured that the spoilage of Remnants of the pasty container contents is largely prevented, with the effectiveness and maintain the intensity of this preservative over longer periods of time is that the lower end of the container is provided with a closure that only when actuated of the dispenser opens to apply the external pressure (atmospheric pressure) to allow the sliding piston.
Vorteilhafterweise ist die das untere Behälterende verschließende Wand mit einem den unteren Endabsehnittdieser Behälterwand innen und außen umgebenden Randflansch versehen, der einen äußeren und einen inneren Randflanschabschnitt besitzt. Im äußeren Randflanschabschnitt ist ein zur Außenatmosphäre offener Luftkanal vorgesehen, der mit einer im inneren Randflanschabschnitt ausgebildeten Verteilerrille für Luft in Strömungsverbindung steht, wobei diese Verteilerrille eine bei der Betätigung des Spenders öffnende Abdichtungseinrichtung, vorzugsweise in Form einer bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens öffnenden Dichtlippe, aufweist.Advantageously, the one that closes the lower end of the container Wall with a lower end portion of this container wall inside and outside surrounding Provided edge flange which has an outer and an inner edge flange portion. An air duct open to the outside atmosphere is provided in the outer edge flange section, the air distributor groove formed in the inner edge flange section is in flow communication, this distributor groove one upon actuation of the dispenser opening sealing device, preferably in the form of one at the Upward movement of the piston-opening sealing lip.
Mit Hilfe der vorstehend beschriebenen Ausgestaltung wird gewährleistet, daß keine Außenluft in den vom Konservierungsmittel eingenommenen Raum eindringen und dieses Mittel verdünnen kann, während gleichzeitig sichergestellt ist, daß bei der Spenderbetätigung Luft von außen in den das Konservierungsmittel enthaltenden Raum zwischen der unteren Abschlußwand und dem beweglichen Kolben eindringen kann, um den Kolben weiter aufwärts zu bewegen.With the help of the configuration described above, it is ensured that no outside air penetrates into the space occupied by the preservative and can dilute this agent while at the same time ensuring that at the dispenser actuation air from the outside into those containing the preservative Space between the lower end wall and the movable piston can penetrate, to move the piston further upwards.
Ferner kann in der unteren Abschlußwand des Behälters eine Kapillarröhre ausgebildet sein, um einen begrenzten Luftdurchtritt durch die Verschlußwand zu ermöglichen.Furthermore, a capillary tube can be in the lower end wall of the container be designed to allow a limited passage of air through the closure wall enable.
Anstelle bzw. zusätzlich zu wenigstens einer der vorstehend erwähnten Ausführungsformen kann in der unteren Verschlußwand eine bei Betätigung des Spenders öffnende Klappe vorgesehen sein.Instead of or in addition to at least one of the aforementioned Embodiments can be in the lower closure wall when the dispenser is actuated opening flap may be provided.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Konservierungsmittel in Form eines Benutzung-sfilms an einem zwischen dem Kolben und der unteren Verschlußwand ausgebildeten Abschnitt der Behälterwandung vorgesehen.According to an advantageous embodiment of the invention, the preservative is in the form of a usage film on one between the piston and the lower closure wall formed portion of the container wall is provided.
Dabei hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daß das Konservierungsmittels in Form eines flüchtigen Materials in dem vom Kolben und der unteren Behälterabschlußwand vorgesehen ist. Dabei kann nach einer bevorzugten Ausführungsform in diesem Behälterabschnitt ein mit dem Konservierungsmittel getränktes Material angeordnet sein.It has been found to be advantageous that the preservative in the form of a volatile material in that of the piston and the lower container end wall is provided. According to a preferred embodiment, in this container section a material soaked with the preservative can be arranged.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles unter Bezug auf die Zeichnung. In dieser zeigt Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch dn Behälter des Spenders nach der Erfindung und Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch den Randflansch der unteren Behälter-Abschlußwand.Further features, advantages and details of the invention result from the following description of an exemplary embodiment with reference to FIG the drawing. In this Fig. 1 shows a vertical section through the container of the Dispenser according to the invention and FIG. 2 shows a vertical section through the edge flange the lower container end wall.
Wie Fig. 1 zu entnehmen, besitzt der vorzugsweise eine zylindrische Gestalt aufweisende Behälter 1 aus einem Kunststoff, wie zum Beispiel Polyäthylen oder Polypropylen einen im Behälterinneren verschieblichen Kolben 2, der dichtend an der Behälterinnenfläche gleitet, um bei einer Entnahme des Produktes aus dem Behälter 1 das Behältervolumen fortlaufend zu verringern, so daß sich bei Konstanthaltung der äußeren Behälterform kein Unterdruck im Behälter ausbilden und auch keine von Luft verfüllten Hohlräume im verbleibenden, noch von dem pastösen Produkt gefüllten Räume ausbilden können. Derartige Kolben sind bekannt, beispielsweise aus der DE-OS 29 01 717.As can be seen from FIG. 1, it is preferably cylindrical Shape having container 1 made of a plastic, such as polyethylene or polypropylene a piston 2 displaceable in the interior of the container, the sealing slides on the inner surface of the container in order to remove the product from the Container 1 to reduce the container volume continuously, so that when kept constant the outer shape of the container do not form a negative pressure in the container and also none of Air filled cavities in the remaining, still filled by the pasty product Can form spaces. Such pistons are known, for example from DE-OS 29 01 717.
Der Behälter 1 ist im Bereich seines unteren Endes 3 mit einer unteren Abschlußwand 8 versehen. Nach Füllung des Behälters 1 mit einem pastösen Produkt befindet sich der Kolben 2 in der Nähe der unteren Abschlußwand 8.The container 1 is in the region of its lower end 3 with a lower End wall 8 provided. After filling the container 1 with a pasty product the piston 2 is in the vicinity of the lower end wall 8.
Mit jeder Entnahme eines Teils des im Behälter enthaltenen Produktes bewegt sich der Kolben 2 entsprechend dem entnommenen Produktvolumen nach oben. In Fig. 1 ist der Kolben 2 in einer Lage dargestellt, die er bei etwa halb geleertem Behälter einnimmt.With each removal of part of the product contained in the container the piston 2 moves upwards in accordance with the volume of product removed. In Fig. 1, the piston 2 is shown in a position that it is about half empty Container occupies.
Am oberen Ende des Behälters 1 sind Einrichtungen zum Befestigen eines nicht dargestellten Kopfstücks vorgesehen.At the top of the container 1 are means for attaching a head piece not shown provided.
Eine Trennwand 12 zwischen dem Behälter und dem Kopfstück bildet eine Begrenzung einer im Kopfstück ausgebildeten, durch äußere Beaufschlagung volumenveränderlichen Pumpenkammer. Ferner ist in der Trennwand 12 eine Durchtrittseinrichtung für das pastöse Produkt aus dem Behälter 1 in der Kopfstück vorgesehen.A partition wall 12 between the container and the head piece forms one Limitation of one which is formed in the head piece and which is variable in volume due to external impact Pump chamber. Furthermore, a passage device for the Pasty product from the container 1 is provided in the head piece.
Einzelheiten des Kopfteils sowie der Trennwand sind der DE-OS 29 01 717 zu entnehmen, auf welche insoweit Bezug genommen wird.Details of the head part and the partition are given in DE-OS 29 01 717 to which reference is made in this regard.
Im oben durch den Kolben 2 und unten durch die Abschlußwand 8 begrenzten Behälterabschnitt 4 ist ein Konservierungsmittel mit in Abhängigkeit vom jeweiligen pastösen Produkt gewählter Wirkstoffkombination vorgesehen. So kann das benutzte Desinfektionsmittel vorherrschend fungizid oder bakterizid zusammengesetzt sein.In the top by the piston 2 and limited by the end wall 8 below Container section 4 is a preservative with depending on the particular pasty product of selected combination of active ingredients provided. So can that used Disinfectants have a predominantly fungicidal or bactericidal composition.
Mit zunehmender Entleerung des Behälters 1 durch die Betätigung des erfindungsgemaßen Spenders bewegt sich der Kolben 2 unter Verringerung des tatsächlichen Behältervolumens nach oben. Somit gelangen mit fortschreitender Entleerung des Behälters 1 immer größere Bereiche der Behälterwandung in den zwischen dem Kolben 2 und der unteren Abschlußwand 8 vorhandenen Behälterabschnitt 4, wobei dieser mit fortschreitender Entleerung des Behälters sein Volumen vergrößert.With increasing emptying of the container 1 by actuating the inventive dispenser moves the piston 2 while reducing the actual Container volume up. Thus, as the container continues to be emptied 1 ever larger areas of the container wall in between the piston 2 and the lower end wall 8 existing container section 4, this with advancing Emptying the container increases its volume.
An der Behälter-Innenwandung des Behälterbereiches 4 haftende Reste des pastösen Produktes, beispielsweise eines Brotaufstrichs wären bei hinreichender Anfälligkeit durch Bakterien, Sporen, Pilze und dergleichen der raschen Verderbnis preisgegeben, falls nicht in diesem Behälterabschnitt ein geeignetes Konservierungsmittel vorgesehen wäre. Es versteht sich, daß bei Fehlen eines solchen Konservierungsmittels nicht nur die erwähnten an der Behälterinnenwand haftenden Reste von dem Verderbnisprozeß befallen wären, sondern daß der Verderbnisprozeß auch auf das sich oberhalb des Kolbens 2 befindliche Produkt ausbreiten würde.Remnants adhering to the inner wall of the container area 4 of the pasty product, for example a spread, would be sufficient Susceptibility to rapid spoilage by bacteria, spores, fungi and the like if not a suitable preservative in this container section would be provided. It will be understood that in the absence of such a preservative not only the mentioned residues adhering to the inner wall of the container from the spoilage process would be affected, but that the corruption process also affects that above the Piston 2 located product would spread.
Das- Konservierungsmittel ist ein solches, welches sich in einem ihm dargebotenen Milieu selbsttätig ausbreitet.The preservative is one that is found in one presented milieu spreads automatically.
So kann das Konservierungsmittel in Form eines Benetzungsfilms an einem zwischen dem Kolben 2 und der unteren Abschlußwand 8 vorhandenen Wandungsabschnitt 11 des Behälters 1 ausgebildet sein. Nach einer bevorzugten Ausführungsform kann das Konservierungsmittel in Form eines flüchtigen Materials in dem zwischen dem Kolben 2 und der Abschlußwand 8 vorliegenden Behälterabschnitt 4 angeordnet sein. Ferner kann in dem Behälterabschnittc 4 ein mit dem Konservierungsmittel getränktes Material vorgesehen sein.So the preservative can take the form of a wetting film a wall section present between the piston 2 and the lower end wall 8 11 of the container 1 may be formed. According to a preferred embodiment, can the preservative in the form of a volatile material in the between the Piston 2 and the end wall 8 present container section 4 can be arranged. Furthermore, a soaked with the preservative can be in the container section 4 Material be provided.
Geeignet sind alle Darbietungsformen des Konservierungsmittels, die einen Langzeiteffekt im Behälterabschnitt 4 gewährleisten.All forms of presentation of the preservative are suitable ensure a long-term effect in the container section 4.
Wie bereits erwähnt, ist am unteren Behälterende 3 die Abschlußwand 8 vorgesehen. Diese Abschlußwand dient in erster Linie dem Zweck, ein Entweichen des Konservierungsmittels aus dem Behälterabschnitt 4 zu verhindern. Zur Gewährleistung seiner Funktion muß der Kolben 2 jedoch auf seiner dem unteren Behälter ende 3 zugewandten Fläche mit atmosphärischem Druck, d.h. dem außerhalb des Behälters 1 herrschenden Druck beaufschlagbar sein. Um den Zutritt von Luft zu der genannten Kolbenoberfläche zu gewährleisten, ohne dabei ein Entweichen des Konservierungsmittels bzw.As already mentioned, the end wall is at the lower end of the container 3 8 provided. The primary purpose of this end wall is to allow an escape to prevent the preservative from the container section 4. To guarantee Its function, however, the piston 2 must on its end 3 facing the lower container Area with atmospheric pressure, i.e. that prevailing outside the container 1 Be pressurized. To allow air to enter the said piston surface to ensure that the preservative or preservative does not escape.
eine Verdünnung dessen Konzentration im Behälterabschnitt 4 zu fördern, ist in der Abschlußwand 8 wenigstens ein sich bei der Betätigung des Spenders öffnender, sonst selbsttätig schließender Luftdurchtritt vorgesehen, der in der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform aus einem äußeren Luftkanal 5, einem Verbindungsluftkanal 6 und einer im Behälterinneren verlaufenden Verteilerrille 7 fiir Luft besteht.to promote a dilution of its concentration in the container section 4, is in the end wall 8 at least one that opens when the dispenser is operated, Otherwise automatically closing air passage is provided, the one shown in FIG. 1 Embodiment from an outer air duct 5, a connecting air duct 6 and a distribution groove 7 for air running inside the container.
Wie im Detail in Fig. 2 dargestellt, weist die Abschlußwand 8 einen Randflansch 9 auf, in welchem der untere Endabschnitt 3A des unteren Behälterendes 3 aufgenommen ist. Dieser Randflansch 9 weist zwei Randflanschabschnitte auf, nämlich einen äußeren Randflanschabschnitt 9A sowie einen inneren Randflansch 9B.As shown in detail in Fig. 2, the end wall 8 has a Edge flange 9, in which the lower end portion 3A of the lower end of the container 3 is included. This edge flange 9 has two edge flange sections, namely an outer edge flange portion 9A and an inner edge flange 9B.
Zwischen diesen beiden Randflanschabschnitten ist der untere Endabschnitt 3A der Behälterwandung aufgenommen.The lower end section is between these two edge flange sections 3A of the container wall was added.
Um den erwähnten Luftdurchtritt vom Behälteräußerenins Behälterinnere im Bereich der Wandung 8 zu ermöglichen, ist im äußeren Randflanschabschnitt 9A ein Luftkanal 5 ausgebildet, der sich an seinem oberen Ende zur Außenatmosphäre öffnet. Im Bereich des Bodens der zwischen den beiden Randflanschabschnitten ausgebildeten Nut ist wenigstens ein Verbindungsluftkanal 6 vorgesehen, dessen eines Ende in Strömungsverbindung steht mit dem Luftkanal 5 und dessen anderes Ende sich in die Verteilerrille 7 öffnet, die im inneren Randflanschabschnitt 9A ausgebildet ist. In einer bevorzugten Ausführungsform verläuft diese Luft-Verteilungsrille 7 entlang des gesamten Außenumfanges des inneren Randflanschabschnittes 9A. Es versteht sich jedoch, daß anstelle einer durchgehenden Verteilerrille 7 lediglich wenigstens ein Teilstück der Außenfläche des inneren Randflansches 9A mit einer geeigneten Verteilungseinrichtung für von außen her durch wenigstens einen Luftkanal 5 zugeführte Luft vorhanden sein braucht. Wie am besten aus Fig. 2 zu erkennen, dringt die Außenluft durch den Luftkanal 5 in den Verbindungsluftkanal 6 ein, aus welchem die Luft sodann in die Verteilerrille 7 gelangt, welche im Inneren des Behälters angeordnet ist. Diese Verteilerrille ist im Ruhezustand des erfindungsgemäßen Spenders mittels einer Dichtungseinrichtung verschlossen, die im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 als Dichtlippe 0 ausgebildet ist. Diese Dichtungseinrichtung öffnet sich bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens 2, d.h. bei der Betätigung des Spenders, so daß bis zum Druckausgleich zu beiden Seiten des Kolbens 2 Luft von außerhalb des Behälters in den Behälterabschnitt 4 hineinströmen und die dem unteren Behälterende zugewandte Oberfläche des Kolbens 2 beaufschlagen kann. Mit Beeindigung der Spendebetätigung, d.h. mit Beeindigung der Kolben-Aufwärtsbewegung schließt die Dichtungseinrichtung 10 wieder selbsttätig.Around the mentioned air passage from the outside of the container to the inside of the container to enable in the area of the wall 8 is in the outer edge flange section 9A an air duct 5 formed, which extends at its upper end to The outside atmosphere opens. In the area of the bottom between the two edge flange sections formed groove is provided at least one connecting air duct 6, one of which End is in flow connection with the air channel 5 and the other end itself opens into the distributor groove 7 formed in the inner peripheral flange portion 9A is. In a preferred embodiment, this air distribution groove 7 runs along the entire outer periphery of the inner peripheral flange portion 9A. It understands however, that instead of a continuous distributor groove 7 only at least a portion of the outer surface of the inner peripheral flange 9A with a suitable Distribution device for supplied from the outside through at least one air duct 5 Air needs to be present. As can best be seen from Fig. 2, the outside air penetrates through the air duct 5 into the connecting air duct 6, from which the air then flows enters the distributor groove 7, which is arranged in the interior of the container. This distributor groove is in the idle state of the dispenser according to the invention by means of a Sealing device closed, which in the embodiment of FIG. 1 as a sealing lip 0 is formed. This sealing device opens on the upward movement of the piston 2, i.e. when the dispenser is actuated, so that until the pressure is equalized on both sides of the piston 2 air from outside the container into the container section 4 and the surface of the piston facing the lower end of the container 2 can apply. With completion of the donation activity, i.e. with completion the upward movement of the piston closes the sealing device 10 again automatically.
Zusätzlich oder auch anstelle des in Fig. 1 dargestellten Luftdurchtritts 5, 6, 7 durch die Abschlußwand 8 kann in dieser Abschlußwand wenigstens eine in der Zeichnung nicht dargestellte Kapillarröhre ausgebildet sein. Stattdessen kann nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung in dieser Wand 8 eine bei Betätigung des Spenders öffnende, nicht in der Zeichnung-dargestellte Klappe vorgesehen sein.In addition to or instead of the air passage shown in FIG. 1 5, 6, 7 through the end wall 8 can in this end wall at least one in the drawing may be formed capillary tube not shown. Instead, you can according to another embodiment of the invention in this wall 8 one upon actuation the dispenser opening, not shown in the drawing flap may be provided.
LeerseiteBlank page
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813147749 DE3147749A1 (en) | 1981-12-02 | 1981-12-02 | Dispenser for pasty products |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813147749 DE3147749A1 (en) | 1981-12-02 | 1981-12-02 | Dispenser for pasty products |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3147749A1 true DE3147749A1 (en) | 1983-06-09 |
Family
ID=6147737
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813147749 Withdrawn DE3147749A1 (en) | 1981-12-02 | 1981-12-02 | Dispenser for pasty products |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3147749A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0657223A1 (en) * | 1992-05-22 | 1995-06-14 | MESHBERG, Philip | Directional dispenser and method of its use |
US5593064A (en) * | 1993-12-09 | 1997-01-14 | Meshberg; Philip | Promotional dispenser and method for its use |
US5620113A (en) * | 1992-05-22 | 1997-04-15 | Meshberg; Philip | Dispenser and method of its use |
EP1566343A2 (en) * | 2004-02-20 | 2005-08-24 | Masuda Masatoshi | Fluid-storing and dispensing container |
-
1981
- 1981-12-02 DE DE19813147749 patent/DE3147749A1/en not_active Withdrawn
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0657223A1 (en) * | 1992-05-22 | 1995-06-14 | MESHBERG, Philip | Directional dispenser and method of its use |
US5620113A (en) * | 1992-05-22 | 1997-04-15 | Meshberg; Philip | Dispenser and method of its use |
US5667104A (en) * | 1992-05-22 | 1997-09-16 | Meshberg; Philip | Directional dispenser and method of its use |
US5875932A (en) * | 1992-05-22 | 1999-03-02 | Meshberg; Philip | Dispenser and method of its use |
US5593064A (en) * | 1993-12-09 | 1997-01-14 | Meshberg; Philip | Promotional dispenser and method for its use |
EP0782525A1 (en) * | 1994-09-14 | 1997-07-09 | MESHBERG, Philip | Dispenser and method of its use |
EP0782525A4 (en) * | 1994-09-14 | 1999-05-19 | Philip Meshberg | Dispenser and method of its use |
EP1566343A2 (en) * | 2004-02-20 | 2005-08-24 | Masuda Masatoshi | Fluid-storing and dispensing container |
EP1566343A3 (en) * | 2004-02-20 | 2007-03-28 | Masatoshi Masuda | Fluid-storing and dispensing container |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2901717C2 (en) | ||
EP0193054B1 (en) | Dispensing device for flowable matter | |
DE2100160A1 (en) | Container with liquid dispensing pump | |
DE69518222T2 (en) | Dosing device adaptable to different containers | |
DE10109064A1 (en) | Opening system with back ventilation mechanism | |
WO2004043825A1 (en) | Dispensing device for a gel-type active substance preparation | |
DE2356478A1 (en) | CONTAINERS FOR FLUIDS UNDER PRESSURE, IN PARTICULAR FOR AEROSOLS | |
DE2438298A1 (en) | LIQUID DISPENSER WITH A NON-BLEED PUMP AND A FOLDABLE BAG | |
DE69029750T2 (en) | Process for the sterile packaging of a liquid or semi-liquid product in an aseptic container or bottle and container or bottle used for this process | |
DE1934397A1 (en) | Valve arrangement for aerosol spray container | |
DE69212765T2 (en) | Filling device for viscous food | |
DE2438796C2 (en) | Device for filling liquid or pasty filling material in portions into containers | |
DE2920497C2 (en) | Dosing valve | |
EP0315077B1 (en) | Dispenser for pasty products | |
DE3147749A1 (en) | Dispenser for pasty products | |
DE10200595A1 (en) | Actuating head of a suction-pressure pump for ejecting a product from a container | |
DE3738792A1 (en) | Method for indicating the filling quantity of filling goods in a container and indicating device for the filling quantity | |
DE10109063A1 (en) | Multiple-chamber container with product dispenser, esp. foods, cosmetics, etc. consists of connected chambers to form multiple-chamber system, each chamber with outlet and valve, and with re-aeration valve | |
EP1744834A1 (en) | Pump, dispenser and corresponding process for dispensing a liquid or viscous mass | |
DE3544748A1 (en) | Device for the metered delivery of free-flowing media | |
DE3815995C2 (en) | ||
AT364782B (en) | ISSUE CONTAINER FOR PASTOESES GOOD | |
DE10109062A1 (en) | Opening valve device for product container with re-aeration mechanism has first piston valve for product dispensing aperture and second plate valve for re-aeration aperture, and second valve integrated into first one | |
DE102022130554A1 (en) | Reusable and modular dispenser for fluids | |
DE2128080A1 (en) | Spray nozzle assembly |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |