DE3146804A1 - Betaetigungselement fuer eine zentralverriegelung an kraftfahrzeugtueren - Google Patents
Betaetigungselement fuer eine zentralverriegelung an kraftfahrzeugtuerenInfo
- Publication number
- DE3146804A1 DE3146804A1 DE19813146804 DE3146804A DE3146804A1 DE 3146804 A1 DE3146804 A1 DE 3146804A1 DE 19813146804 DE19813146804 DE 19813146804 DE 3146804 A DE3146804 A DE 3146804A DE 3146804 A1 DE3146804 A1 DE 3146804A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spindle
- actuating element
- threaded spindle
- motor
- electric motor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 2
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B81/00—Power-actuated vehicle locks
- E05B81/24—Power-actuated vehicle locks characterised by constructional features of the actuator or the power transmission
- E05B81/25—Actuators mounted separately from the lock and controlling the lock functions through mechanical connections
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B47/00—Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
- E05B47/0001—Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
- E05B2047/0014—Constructional features of actuators or power transmissions therefor
- E05B2047/0018—Details of actuator transmissions
- E05B2047/0023—Nuts or nut-like elements moving along a driven threaded axle
Landscapes
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
- B E S C H R E 1 B U N G
- Die Erfindung betrifft ein Betätigungselement für die Zentralverriegelung für Krafttahrzeug-TUren, bei dem mittels eines Elektromotors ein Schließteil in Schließstellung bringbar ist.
- Mit derartigen elektromotorischen TUrverriegelungselementen soll eine zentrale Verriegelung der Türen von Kraftfahrzeugen ermaglicht werden.
- Zur Betätigung der Verriegelungselemente ist beispie]swise in der DE-OS 2 553 901 vorgeschlagen worden, ein Sperrelement mit Hilfe eines Elektromotors axial zu verschieben. Als Antrieb dient hier ein Elektromotor, dessen Drehmoment auf eine eine Wandermutter tragende Feingewindespindel als Untersetzungsgetriebe zur Weiterleitung auf einen Abtriebshebel übertragen wird. Die Betätigungszeit für einen derartigen Antrieb ist verhältnismäßig lang, ein Getriebegeräusch tritt nicht auf.
- Bei einem anderen bekannten Betätigungselement für die Zentralverriegelung (DE-OS 2 557 970) wird das Drehmoment des Elektromotors über eine Vorgelegestufe auf eine als Abtriebsorgan dienende Zahnstange übertragen. Dieser Antrieb arbeitet zwar schnell, ist - bedingt durch das Getriebe - jedoch nicht geräuschsrm, was häufig als stdrend empfunden werden kann Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elektro-mechanische Zentralverriegelung für Kraftfahrzeugtüren zu schaffen, die einfach und störungsfrei arbeitet, schnell wirksam tct und keine störenden Nebengeräusche erzeugt.
- Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Gewindespindel, die mittels einer zugeordneten Spindelmutter axial verschiebbar und mit einem Sperrteil verbunden ist. Durch diese Maßnahme wird ein Betätigungselement fur eine Zentraiverriegelung an Kraftfahrzeug-Türen geschaffen, bei der der Elektromotor ohne störende Nebengeräusche auf das Sperrteil wirken kann und dieses Sperrteil mit geringstmöglicher zeitlicher Verzögerung in Eingriff bringt.
- Zur Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, daß die Spindelmutter in Führungsnuten drehfest axial verschiebbar indem Spindelgehäuse geführt ist. Durch diese Ausgestaltung der Gewindespindel wird eine Handbetätigung, d.h. durch manuelles Ziehen an dem Türverriegelungsknopf zum Zwecke der Entriegelung ermöglicht. Das Gewinde der Gewindespindel soll dazu eine möglichst kleine Selbstreibung aufweisen. Dies wird dadurch erreicht, daß die Gewindespindel mit einem Gewinde mit minimalem Steigungswinkel versehen ist. Zur Verhinderung der Selbsthemmung zwischen Gewindespindel und Spindelmutter ist es weiterhin vorgesehen, daß die Spindelmutter aus einem Sinterwerkstoff und die Gewindespindel aus einem Stahl-Flachband bestehen.
- Zur vorteilhaften Ausgestaltung des elektromotorischen Antriebes ist es vorgesehen, daß der Elektromotor die Gewindespindel direkt antreibt, bzw. daß der Elektromotor die Spindelmutter direkt antreibt.
- I)ie Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
- Das Betätigungselement 1o besteht im wesentlichen sus einem Elektromotor 11 der über einen Motoranschluß 2o auf eine Gewindespindel 12 wirkt.
- Auf der Gewindespindel 12 ist axial verschiebbar eine Spindelmutter 13 angeordnet. Die Spindelmutter 13 ist einstückig mit einem Spindelgehäuse 16 verbunde, welches zur Verdrehsicherung in Bührunganuten 14-axial verschiebbar ist. Durch Verdrehen der Gewindespindel 12 ist somit die Spindelmutter 13 gegen Verdrehung gesichert in den Fuhrungsnuten l4 axial verschiebbar.
- Die Gewindespindel 12 weist ein Gewinde 18 mit kleinem Gewinde-Steigwinkel (d) 19 auf.
- Durch den kleinen Gewinde-Steigwinkel 19 wird zwischen der Spindelmutter 13 und der Gewindespindel 12 eine maximale Axialkraft erzielt.
- Die Führungsnuten 14 ihrerseits sind fest in einer Elementaufnahme 17 gehalten, die am Tür-Innenbleoh einer Kraftfahrzeugtür befestigt sein kann.
- An das SpindelgehRuse 16 anschließend ist ein Sperrteil 21 vorgesehen, welches eine Einhängebohrung 15 zur Aufnahme des - nicht dargestellten - Sperrelementes aufweist Bei einer anderen Ausführungsform kann es vorgesehen sein, daß die Spindelmutter 13 angetrieben und die Gewindespindel 12 drehfest axial verschiebbar im Spindelgehfuse 16 geführt ist.
- In beiden Fällen ist auf ein Zwischengetriebe zwischen Elektromotor 11 und Spindel 12 bzw. Spindelmutter 13 verzichtet worden, 80 da keine GetriebegerRueche auftreten können. Die durch das Fehlen des Zwischengetriebes erforderlichen Schubtrfffte werden durch den kleinen Gewinde-Steigungswinkel 19 der Gewindespindel 12 erreicht. Um bei kleinem Steigungswinkel eine ausreichend große Schubkraft erreichen zu können, ist der Durchmesser der Gewindespindel 12 entsprechend klein ausgelegt. Um eine Mehrseiten-Bedienbarkeit des Betätigungselementes 10 zuzulaqsen, kann das längsverschiebliche Antriebsorgan (Gewindespindel 12, Spindelmutter 13) Schalterkurven tragen.
- Bezugszeichenliste 10 Betätigungselement 11 E-Motor 12 Gewindespindel 13 Spindelmutter 14 Führungsnut 15 Einhängeborhung 16 Spindelgehäuse 17 Elementaufnahme 18 Gewinde 19 Gewinde-Steigungswinkel 20 Motoranschluß 21 Sperrteil
Claims (6)
-
- Betätigungselement für eine Zentralverriegelung an Kraftfahrzeugtüren Ansprüche 1. Betätigungselement für die Zentralverriegelungfür für Kraftfahrzeug-Türen bei dem mittels eines Elektromotors ein Schließteil in Schließstellung bringbar ist, gekennzeichnet durch eine Gewindespindel (12) die mittels einer zugeordneten Spindelmutter (13) axial verschiebbar und mit einem Sperrteil (21) verbunden iste 2. Betätigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelmutter (13) in Führungsnuten (14) drehfest axial verschiebbar in dem Spindelgehäuse (16) geführt ist.
- 3o Betätigungselement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnetv daß die Gewindespindel (12) mit einem Gewinde (18) mit minimalem Steigungswinkel (19) versehen ist.
- 4e Betätig=t,gselement nach Betätigungselement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelmutter (13) aus einem Sinterwerkstoff und die Gewindespindel (12) aus einem Stahl-Flachband bestehen.
- 5. Betätigungselement nach den Ansprüchen 1 bis 4, .. dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (11) die Gewindespindel (12) direkt antreibt.
- 6. Betätigungselement nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (11) die Spindelmutter (13) direkt antreibt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813146804 DE3146804A1 (de) | 1981-11-26 | 1981-11-26 | Betaetigungselement fuer eine zentralverriegelung an kraftfahrzeugtueren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813146804 DE3146804A1 (de) | 1981-11-26 | 1981-11-26 | Betaetigungselement fuer eine zentralverriegelung an kraftfahrzeugtueren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3146804A1 true DE3146804A1 (de) | 1983-06-01 |
Family
ID=6147216
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813146804 Ceased DE3146804A1 (de) | 1981-11-26 | 1981-11-26 | Betaetigungselement fuer eine zentralverriegelung an kraftfahrzeugtueren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3146804A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2500877A1 (fr) * | 1981-02-27 | 1982-09-03 | Roltra Spa | Dispositif de verrouillage de portes centralise, notamment pour portieres de vehicules automobiles |
FR2551127A1 (fr) * | 1983-08-23 | 1985-03-01 | Schmitt Edmond | Porte de securite metallique en entree de local, avec une commande electrique de verrouillage |
WO1987004213A1 (fr) * | 1986-01-14 | 1987-07-16 | Louis Bion | Verrou electrique motorise |
DE29705380U1 (de) * | 1997-03-25 | 1997-06-12 | Hella Kg Hueck & Co, 59557 Lippstadt | Elektromotorischer Stellantrieb für Kraftfahrzeuge |
DE202008007719U1 (de) * | 2007-12-03 | 2009-04-16 | BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG | Schließhilfsantrieb für ein Kraftfahrzeugschloß |
EP3021005A1 (de) | 2014-11-14 | 2016-05-18 | Lakeview Innovation Ltd. | Gewindetrieb mit Steilgewinde |
US11028912B2 (en) | 2016-09-07 | 2021-06-08 | Kiekert Ag | Drive arrangement for motorized adjustment of an actuating element rotatably mounted in a motor vehicle door latch housing |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2239766A1 (de) * | 1971-08-16 | 1973-03-01 | Mccord Corp | Linear stellwerk |
DE2553901A1 (de) * | 1975-12-01 | 1977-06-16 | Kiekert Soehne Arn | Zentrale verriegelungseinrichtung fuer fahrzeugtueren |
DE2557970A1 (de) * | 1975-12-22 | 1977-07-21 | Egon Gelhard | Schliess- und/oder verriegelungseinrichtung fuer fahrzeugtueren |
DE3112978A1 (de) * | 1980-04-22 | 1982-01-28 | Rayton Fissore S.p.A., 12038 Savigliano, Cuneo | "sicherheitsschloss fuer kraftfahrzeugtueren" |
-
1981
- 1981-11-26 DE DE19813146804 patent/DE3146804A1/de not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2239766A1 (de) * | 1971-08-16 | 1973-03-01 | Mccord Corp | Linear stellwerk |
DE2553901A1 (de) * | 1975-12-01 | 1977-06-16 | Kiekert Soehne Arn | Zentrale verriegelungseinrichtung fuer fahrzeugtueren |
DE2557970A1 (de) * | 1975-12-22 | 1977-07-21 | Egon Gelhard | Schliess- und/oder verriegelungseinrichtung fuer fahrzeugtueren |
DE3112978A1 (de) * | 1980-04-22 | 1982-01-28 | Rayton Fissore S.p.A., 12038 Savigliano, Cuneo | "sicherheitsschloss fuer kraftfahrzeugtueren" |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2500877A1 (fr) * | 1981-02-27 | 1982-09-03 | Roltra Spa | Dispositif de verrouillage de portes centralise, notamment pour portieres de vehicules automobiles |
FR2551127A1 (fr) * | 1983-08-23 | 1985-03-01 | Schmitt Edmond | Porte de securite metallique en entree de local, avec une commande electrique de verrouillage |
WO1987004213A1 (fr) * | 1986-01-14 | 1987-07-16 | Louis Bion | Verrou electrique motorise |
FR2592911A1 (fr) * | 1986-01-14 | 1987-07-17 | Bion Rene | Verrou electrique motorise. |
DE29705380U1 (de) * | 1997-03-25 | 1997-06-12 | Hella Kg Hueck & Co, 59557 Lippstadt | Elektromotorischer Stellantrieb für Kraftfahrzeuge |
DE202008007719U1 (de) * | 2007-12-03 | 2009-04-16 | BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG | Schließhilfsantrieb für ein Kraftfahrzeugschloß |
US8528948B2 (en) | 2007-12-03 | 2013-09-10 | Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kg | Auxiliary locking drive for a motor vehicle lock |
EP2075395A3 (de) * | 2007-12-03 | 2014-08-27 | Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG | Schießhilfsantrieb für ein Kraftfahrzeugschloss |
EP3021005A1 (de) | 2014-11-14 | 2016-05-18 | Lakeview Innovation Ltd. | Gewindetrieb mit Steilgewinde |
US11028912B2 (en) | 2016-09-07 | 2021-06-08 | Kiekert Ag | Drive arrangement for motorized adjustment of an actuating element rotatably mounted in a motor vehicle door latch housing |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69717985T2 (de) | Solenoidkupplung für angetriebene schiebetür | |
EP0892724B1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
EP2075395B2 (de) | Verwendung eines Schließhilfsantriebs für ein Kraftfahrzeugschloss | |
DE4132115C3 (de) | Schneckenreduziergetriebe | |
DE3816175A1 (de) | Schwenkschiebetuer fuer ein fahrzeug, insbesondere ein kraftfahrzeug | |
EP0410487B1 (de) | Notantrieb einer elektromotorisch antreibbaren Antriebseinheit | |
DE1755740A1 (de) | Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb | |
EP2078129A1 (de) | Antriebsvorrichtung für ein- und ausstiegseinrichtungen | |
DE102010032995A1 (de) | Notenriegelung einer motorischen Verschließvorrichtung | |
DE3146804A1 (de) | Betaetigungselement fuer eine zentralverriegelung an kraftfahrzeugtueren | |
DE10135141A1 (de) | Starter | |
DE3210402A1 (de) | Bremsanlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
EP0355306A1 (de) | Antriebsvorrichtung, insbesondere für Schiebedächer, Schiebe-Hebe-Dächer, Fensterscheiben o.dgl. | |
DE19906268C2 (de) | Vorrichtung zur elektrischen Verriegelung der Lenkspindel einer Lenkeinrichtung | |
DE102004017322A1 (de) | Trommelgehäuse | |
DE102006011083A1 (de) | Kraftfahrzeugschloß | |
DE29817616U1 (de) | Torwellenantriebsaggregat für Tore mit einer Antriebs- und/oder Torsionsfeder-Welle | |
DE3442308A1 (de) | Antriebsvorrichtung zum verschieben von fensterscheiben, schiebedaechern oder dergleichen in kraftfahrzeugen | |
DE7021751U (de) | Getriebeanordnung fuer fensterheber. | |
EP4010555B1 (de) | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug | |
DE2116204A1 (de) | Einrichtung fur das Offnen und Schließen einer Fensteranordnung eines Kraftfahrzeugs | |
DE4012656C2 (de) | Bowdenzugfensterheber-Antrieb für Automobile und ähnliche Fahrzeuge | |
DE9017796U1 (de) | Manuell betreibbarer Notantrieb | |
DE102020213193A1 (de) | Seilantriebsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs | |
DE102006037675B4 (de) | Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |