Claims (1)
I 1 2I 1 2
S per beschrieben, der zwei getrennte StrömungskanäleS per described, the two separate flow channels
p Patentansprüche: aufweist, in denen jeweils ein unterschiedliches Wärme-p claims: in each of which a different heat
i trägermedium geführt ist Die Strömungskanäle verlau- i carrier medium is guided The flow channels run
1 1- Wärme-Absorber, insbesondere für eine Raum- fen bei diesem Stand der Technik mäanderförmig und
jjj und Wasserheizung mit zwei getrennten Heizkreis- 5 sind benachbart zu den anderen Strömungskanälen an-1 1- heat absorber, especially for a room with this state of the art, meandering and
jjj and water heating with two separate heating circuits- 5 are adjacent to the other flow channels.
I laufen, wobei der Absorber eine erste und eine zwei- geordnet Die Anordnung dieser unterschiedlichenI run, with the absorber a first and a two-ordered arrangement of these different
ύ te Gruppe von rohrförmigen Strömungskanälen auf- Strömungskanäle in der Fläche und die dort praktizierte ύ th group of tubular flow channels on- flow channels in the area and the practiced there
I weist, die flächenmäßig zusammengefaßt sind und Anschlußtechnik zu den Sammelleitungen, kann jedochI points that are combined in terms of area and connection technology to the manifolds, but can
s? im wesentlichen in einer Ebene nebeneinander ange- dieser Druckschrift nicht entnommen werden.
I ordnet sind, wobei eine Gruppe der Strömungskanä- io Ausgehend vom gattungsgemäßen Stand der Techniks? essentially in one plane next to one another, this publication cannot be taken.
I are arranged, with a group of flow channels based on the generic prior art
ti le von Wasser und die zweite Gruppe der Strö- liegt daher der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen ti le of water and the second group of streams is therefore the object of the invention to provide a
jfj mungskanäle von einer Wärmeträger-Sole für eine eingangs beschriebenen Wärme-Absorber so auszule-jfj flow channels from a heat transfer brine for a heat absorber described at the beginning.
i| Wärmepumpe durchströmt ist dadurch ge- gen, daß eine gute Flächennutzung, verbunden mit eineri | Heat pump flow is countered in that a good use of space, combined with a
fei k e η η ζ e i c h η e t, daß die Strömungskanäle (11, günstigen Anschlußmöglichkeit in kompakter Form er-I?
12) der ersten und der zweiten Gruppe im wesentli- 15 -.eicht wird.fei k e η η ζ e i c h η e t that the flow channels (11, favorable connection option in compact form er-I?
12) of the first and the second group is essentially 15 -.eicht.
H cnen gerade angeordnet und abwechselnd dicht ne- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem gat-I
beneinander vorgesehen sind und daß auf minde- tangsgemäßen Wärme-Absorber durch die Merkmale
l§ stens einer Anschlußseite die Strömungskanäle (11) des kennzeichnenden Teils des Anspruches 1 gelöst Die
j?v der ersten Gruppe gerade zu dem zugeordneten Grundidee besteht darin, den Wärme-Absorber weitge-Js
Sammelrofo (15) verlaufen, während die Strömungs- 20 hend als eine Fläche zu schaffen, in der die unterschiedlip
kanäle (12) dfer zweiten Gruppe doppelt abgeknickt chen Ströir.ur.gskanäle dicht benachbart nebeneinander
ι" in einer von der Anschlußebene der ersten Gruppe abwechselnd vorgesehen sind und mindestens auf einer
I unterschiedlichen Ebenen zum zugeordneten Sam- Anschlußseite das entsprechende Anschlußrohr für die
;. melrohr (16) geführt sind. eine Gruppe von Strömungskanälen in dieser Ebene
a; 2. Wärme-Absorber nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 vorzusehen, während die Gruppe der anderen Stroll kennzeichnet daß die zweite Anschlußseite der mungskanäle abgewinkelt bzw. abgeknickt und insbe-
% Strömungskanäle (11, 12) entsprechend umgekehrt sondere doppelt abgeknickt aus dieser Ebene zu der
f) zur ersten Anschlußseite ausgelegt ist zugeordneten Sammelleitung geführt sind.
A 3. Wärme-Absorber nach einem der Ansprüche 1 Vorteilhafterweise kann auch die zweite Anschlußsei-M
oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungs- 30 te der Strömungskanäle so gestaltet sein, daß die ent-I
kanäle (11,1?) aus synthetischem Kautschuk beste- sprechenden Sammelrohre und die darin mündenden
jjf hen· bzw. davon ausgehenden Strömungskanäle umgekehrt
^ zur ersten Anschlußseite ausgelegt sind. Hierdurch wirdH CNEN arranged straight and alternately close NE, this object is are according to the invention provided in a gat-I by side and that on minde- tangsgemäßen heat absorber with the features of a terminal side l§ least the flow channels (11) of the characterizing part of claim 1 dissolved The j? V of the first group straight to the associated basic idea is to run the heat absorber wide-Js collecting profile (15), while the flow 20 starting as a surface in which the different lip channels (12) dfer the second Group double bent chen flow channels closely adjacent to each other ι "are provided alternately in one of the connection level of the first group and at least on one I different levels to the associated Sam connection side, the corresponding connection pipe for the;. Melrohr (16) are guided a group of flow channels in this plane a; 2. heat absorber according to claim 1, characterized in that it is provided while the group of other stroll indicates that the second terminal side of mung channels angled or bent, and in particular the% flow channels (11, 12) sondere reversed accordingly is double bent designed from this plane to the f) for the first n terminal side associated manifold are guided. A 3. Heat absorber according to one of claims 1 Advantageously, the second connector M or 2, characterized in that the flow 30 th of the flow channels are designed so that the ent-I channels (11.1?) From synthetic rubber consist speaking collecting pipes and the opening therein jjf hen · and extending therefrom flow channels inversely ^ to the first connection side are designed. This will
i;; der Strömungsweg in den unterschiedlichen Gruppeni ; ; the flow path in the different groups
i? 35 der Strömungskanäle gleich gehalten.i? 35 of the flow channels kept the same.
h . Einen besonders einfachen Wärme-Absorber kann h . A particularly simple heat absorber can
U Die Erfindung betrifft einen Wärme-Absorber gemäß man dadurch erreichen, daß man die Strömungskanäle U The invention relates to a heat-absorber according to one achieved in that the flow channels
?■. Oberbegriff des Anspruches 1. aus synthetischem Kautschuk herstellt, wobei bei die- ? ■. Preamble of claim 1. made of synthetic rubber, with the-
Ein derartiger gattungsgemäßer Wärme-Absorber ist sem Material auch ein Extrudierver.,chren zur kosten-Such a generic heat absorber is sem material also an Extrudierver., Chren for cost
aus der DE-OS 26 38 495 bekannt. Dieser bivalent aus- 40 günstigen Herstellung eingesetzt werden kann. Wesent-from DE-OS 26 38 495 known. This bivalent can be used from cheap production. Essential
gelegte Wärme-Absorber zeigt zwar flächenmäßig zu- Hch ist die dicht benachbarte, ggf. direkt anschließendeThe heat absorber that has been placed shows an increased area in terms of area
sammengefaßte, nebeneinander angeordnete Strö- Anordnung der einzelnen unterschiedlichen Strömungs-summarized, side by side arranged flow arrangement of the individual different flow
mungskanäle. Die Strömungskanäle sind dabei jedoch kanäle, so daß ein hoher Wirkungsgrad in Relation zurchannels. However, the flow channels are channels, so that a high degree of efficiency in relation to
Vj gruppenmäßig in unterschiedlichen Flächenbereichen verfügbaren Fläche erreicht wird. Der bivalent ausge-Vj area available in groups in different areas is achieved. The bivalent
j0 angeordnet so daß keine gleichmäßige und optimale 45 legte Wärme-Absorber kann gleichzeitig mit zwei Wär-j0 arranged so that no uniform and optimal 45 put heat absorber can be used simultaneously with two heat
ψ Ausnutzung dieser Flächen vorliegt Zudem werden die meträgermedien betrieben werden. ψ These areas are being used. In addition, the carrier media will be operated.
g Strömungskanäle nicht bis in den Außenbereich der Ab- Zweckmäßigerweise kann er jedoch auch für eineng flow channels do not extend into the outer area of the Ab- It can, however, expediently also be used for a
I sorberfläche geführt, so daß auch hierdurch die Flächen- alternativen bivalenten Betrieb eingesetzt werden beiI sorberfläche out, so that the surface alternative bivalent operation can also be used hereby
|| ausnutzung ungünstiger wird. dem z. B. im Winter eine Wärmeträger-Sole durch die|| utilization becomes less favorable. the z. B. a heat transfer brine through the winter
$ Aus dem DE-GM 80 07 199 ist ein anderer Wärme- 50 eine Gruppe von Strömungskanälen und im Sommer $ From DE-GM 80 07 199 another heat 50 is a group of flow channels and in summer
ff Absorber bekannt, der bivalent aufgebaut ist und eine zur Direktbeheizung eines Schwimmbades durch dieff known absorber, which has a bivalent structure and one for direct heating of a swimming pool through the
£ vertikal angeordnete Verwendung findet. Bei diesem andere Gruppe von Strömungskanälen geleitet wird.£ is used vertically. At this another group of flow channels is directed.
t.j Wärme-Absorber sind die einzelnen Strömungskanäle Bei diesem alternativen Betrieb entfällt daher der Aus-t.j The individual flow channels are heat absorbers.
ί in vertikaler Richtung gesehen in Schlangenlinie gegen- tausch des entsprechenden Wärmeträgermediums, soί seen in the vertical direction in a serpentine exchange of the corresponding heat transfer medium, see above
überliegend um entsprechende Vertikalstützen ange- 55 daß ein einfacher Umstellbetrieb möglich ist.overlying by corresponding vertical supports that a simple changeover operation is possible.
,, ordnet, so daß sich insgesamt senkrecht zur Absorber- Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise an-,, arranges so that it is generally perpendicular to the absorber.
Y; fläche gesehen eine relativ starke Absorberfläche er- hand der Zeichnung noch näher erläutert Es zeigtY ; surface, a relatively strong absorber surface is explained in greater detail in the drawing. It shows
i;· gibt, die jedoch nur aus einzelnen, flächenmäßig nicht F i g. 1 einen schematischen Grundriß eines Wärme-i; 1 is a schematic plan view of a thermal
;> miteinander verbundenen Strömungskanälen besteht. Absorbers und;> there are interconnected flow channels. Absorbers and
Aus »RWE informiert« (Sonderdruck zur Hannover- 60 F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie 11-11 in Fi g. 1.From »RWE informs« (special print for Hannover- 60 Fig. 2 a section along the line 11-11 in Fig. 1.
Messe 1980), ist ein als Flächen-Hohlkörper aufgebau- In der F i g. 1 ist rein schematisch in einem GrundrißMesse 1980), is constructed as a flat hollow body. In FIG. 1 is purely schematic in a plan
ter Wärme'r-Absorber bekannt, der aus Kunststoff ge- ein in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichneter Wärme-ter Wärme'r absorber known, which is made of plastic and a total of 10 designated heat
fertigt werden kann. Hierbei handelt es sich jedoch um Absorber dargestellt. Wie aus der F i g. 1 ersichtlich ist,can be manufactured. However, this is shown as an absorber. As shown in FIG. 1 can be seen,
Strömungskanäle für ein Medium, die zwar angrenzend können zwei Gruppen von Strömungskanälen 11 und 12Flow channels for a medium, which admittedly can have two groups of flow channels 11 and 12
aneinander ausgebildet sind, wobei jedoch die An- 65 auf verhältnismäßig kleinem Raum derart angeordnetare formed on one another, but the terminals 65 are arranged in this way in a relatively small space
Schlußtechnik an die entsprechenden Sammelleitungen werden, daß eine Grundfläche verhältnismäßig dicht mitFinal technique to the appropriate manifolds will be that a base area is relatively tight with
offen ble'bt. Strömungskanälen 11,12 belegt ist, die als Röhren aus- stay open . Flow channels 11, 12 is occupied, which are made as tubes
In der DE-OS 29 32 125 ist des weiteren ein Heizkör- gebildet sind. Zwischen einem im linken Teil der F i g. 1In DE-OS 29 32 125 a heater is also formed. Between one in the left part of FIG. 1