DE3144720A1 - Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achse - Google Patents
Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achseInfo
- Publication number
- DE3144720A1 DE3144720A1 DE19813144720 DE3144720A DE3144720A1 DE 3144720 A1 DE3144720 A1 DE 3144720A1 DE 19813144720 DE19813144720 DE 19813144720 DE 3144720 A DE3144720 A DE 3144720A DE 3144720 A1 DE3144720 A1 DE 3144720A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- bearing
- bore
- contour
- section profile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C17/00—Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
- F16C17/02—Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for radial load only
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C23/00—Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
- F16C23/02—Sliding-contact bearings
- F16C23/04—Sliding-contact bearings self-adjusting
- F16C23/041—Sliding-contact bearings self-adjusting with edge relief
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sliding-Contact Bearings (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
Description
- Radialgleitlager mit lastverformungsangepaßter Mantelgeo-
- metrie von Bohrung oder Welle oder Achse Die Erfindung betrifft ein Radialgleitlager, das aus Lagerbuchse oder Lagerschalen und Welle oder Achse besteht und bei dem die elastische Verformung von Welle oder Achse kein Kantentragen hervorruft.
- Das Vermeiden von Kantentragen führt zu relativ hoher Tragfähigkeit.
- Es ist bekannt, daß sich das Kantentragen von Radialgleitlagern bei infolge elastischer Verformung unter Last sich schief oder gekrümmt in der Bohrung befindender Welle oder Achse durch leichtes Erweitern der Enden der zylindrischen Lagerbohrung mildern läßt. Das dazu notwendige Schaben von Hand erfordert aber ein hohes Maß an Erfahrung und Geschicklichkeit. Ein solches kostenaufwendiges Verfahren eignet sich im allgemeinen nicht für die industrielle Praxis. Literatur: Gersdorfer, 0.: "Gleitlager im Maschinenbau"; Firmenschrift von Carobronze GmbH, Nürnberg 1977.
- Weiter ist die Anwendung von Buchsen bekannt, die sich unter Einwirkung der im Lager herrschenden Drücke ebenfalls elastisch verformen und sich cabei der Wellen- oder Achsenkontur anpassen. Literatur: VDI-Richtlinie 2201, Blatt 2; "Gestaltung von Lagerungen, Konstruktionshinweise", Beuth Verlag. Die Berechnung und Herstellung solcher Buchsenkonstruktionen erfordern jedoch einen relativ hohen Aufwand. Diese Spezialkonstruktionen benötigen außerdem auch einen verhältnismäßig großen Bauraum, so caß sie für kompakte Maschinen in der Regel ausscheiden.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Radialgleitlager ohne zusätzlichen Aufwand und ohne größeren Bauraum Kantentragen infolge elastisch verformter Welle oder Achse zu vermeiden und damit eine hohe Tragfähigkeit sicherzustellen.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bohrung oder die Welle bzw. Achse im Lagerachsschnitt ein konisches oder ein balliges Profil aufweist.
- Um auch die Herstellung von konischen oder balligen Bohrungen, deren Profiländerungen entlang der Lagerbreite im Mikrometerbereich liegen, auf üblichen Maschinen zu ermöglichen, soll in weiterer Ausgestaltung der Erfindung das Bohrungsachsschnittprofil gleich einem Achsschnittprofilteil eines Hyperboloides sein. Führt man nämlich das materialabtragende Werkzeug längs der geraden Erzeugenden des Hyperboloides durch das rotierende Werkstück, so entsteht das gewünschte Hyperboloid, wobei selbst bei sehr kleiner Durchmesseränderung längs der Lagerbreite der Neigungswinkel der Erzeugenden gegenüber einer Mantellinie der Bohrung, d. h. der Werkzeugeinstellwinkel in einer Größenordnung liegt, die sich mit genügender Genauigkeit erreichen läßt.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung läßt sich auch das konische Achsschnittprofil der Welle oder Achse im Lagerbereich, wo dann ebenso die Durchmesseränderung entlang der Lagerbreite im Mikrometerbereich liegt, als Achsschnittprofil eines Hyperboloides herstellen.
- Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß man ohne zusätzlichen Aufwand und Bauraum Kantentragen infolge unter Last elastisch verformter Welle oder Achse in der Lagerbohrung vermeidet und damit eine hohe Tragfähigkeit erhält.
- Die Figuren 1 bis 5 zeigen mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung. Es stellen dar Fig. 1 Radialgleitlager mit schief stehender Welle oder Achse mit konischem Bohrungsachsschnittprofil Fig. 2 Radialgleitlager mit schief stehender Welle oder Achse mit im Lagerbereich konischem Wellen- oder Achsenachsschnittprofil Fig. 3 Radialgleitlager mit gekrümmter Welle oder Achse mit balligem Bohrungsachsschnittprofil Fig. 4 Radialgleitlager mit gekrümmter Welle oder Achse mit im Lagerbereich balligem Wellen- oder Achsenachsschnittprofil Fig. 5 Radialgleitlager mit gekrümmter Welle oder Achse mit balligem Bohrungsachsschnittprofil Fig. 6 zeigt ein Hyperboloid mit der erzeugenden Geraden.
- Das Achsschnittprofilteil AB liefert ein Bohrungsprofil gemäß Fig. 1, das Achsschnittprofilteil BC gemäß Fig. 3 und das Achsschnittprofilteil AC gemäß Fig. 5. Das Achsschnittprofilteil AB dient auch als Wellen- oder Achsenachsschnittprofil im Lagerbereich gemäß Fig. 2.
Claims (3)
- Patentansprüche Radialgleitlager bestehend aus Lagerbuchse oder Lagerschalen und Welle oder Achse, bei denen die lastbedingte elastische Verformung von Welle oder Achse kein Kantentragen hervorruft, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung oder die Welle bzw.Achse im Lagerachsschnitt ein konisches oder ein balliges Profil aufweist.
- 2. Radialgleitlager.nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das konische oder ballige Achsschnittprofil der Bohrung gleich einem Achsschnittprofilteil eines Hyperboloides ist.
- 3. Radialgleitlager nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß-das konische Achsschnittprofil der Welle oder Achse im Lagerbereich gleich einem Achsschnittprofilteil eines Hyperboloides ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813144720 DE3144720A1 (de) | 1981-11-11 | 1981-11-11 | Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813144720 DE3144720A1 (de) | 1981-11-11 | 1981-11-11 | Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3144720A1 true DE3144720A1 (de) | 1983-05-19 |
Family
ID=6146087
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813144720 Withdrawn DE3144720A1 (de) | 1981-11-11 | 1981-11-11 | Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3144720A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7055439B2 (en) | 2004-06-03 | 2006-06-06 | Magnus Division Of Lv Ventures, Inc. | Interior contour for bore of a friction support bearing of a railway locomotive traction motor |
WO2006063638A1 (de) * | 2004-12-18 | 2006-06-22 | Schaeffler Kg | Endprofilierung an gleitlagergegenlaufpartnern zur reduzierung der flächenpressung |
DE102005019984A1 (de) * | 2005-04-27 | 2006-11-09 | A. Friedr. Flender Ag | Gleitlagerung |
US7431508B2 (en) | 2005-08-25 | 2008-10-07 | Cummins Intellectual Properties, Inc. | Bearing assembly with pin having composite circular outer profile |
US20120061164A1 (en) * | 2009-04-27 | 2012-03-15 | Zf Lenksysteme Gmbh | Power steering for a motor vehicle |
US8245687B2 (en) | 2010-01-07 | 2012-08-21 | Mahle International Gmbh | Profiled connecting rod bore with micro-dimples |
US8424445B2 (en) | 2009-06-02 | 2013-04-23 | Mahle International Gmbh | Connecting rod bore |
US8613137B2 (en) | 2004-11-16 | 2013-12-24 | Mahle International Gmbh | Connecting rod lubrication recess |
DE102013113255A1 (de) * | 2013-11-29 | 2015-06-03 | Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag | Verstellbare Nockenwelle |
CH710829A1 (de) * | 2015-03-06 | 2016-09-15 | Liebherr Machines Bulle Sa | Schwenkwiegenlagerung einer Axialkolbenmaschine. |
CN106870563A (zh) * | 2017-02-28 | 2017-06-20 | 浙江大学 | 双曲面螺旋槽轴承 |
-
1981
- 1981-11-11 DE DE19813144720 patent/DE3144720A1/de not_active Withdrawn
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7178463B2 (en) | 2004-06-03 | 2007-02-20 | Magnus Division Of Lv Ventures, Inc. | Interior contour for bore of a friction support bearing of a railway locomotive traction motor |
US7055439B2 (en) | 2004-06-03 | 2006-06-06 | Magnus Division Of Lv Ventures, Inc. | Interior contour for bore of a friction support bearing of a railway locomotive traction motor |
US8613137B2 (en) | 2004-11-16 | 2013-12-24 | Mahle International Gmbh | Connecting rod lubrication recess |
US7954999B2 (en) | 2004-12-18 | 2011-06-07 | Schaeffler Kg | End profile on slide bearing complementary elements for reducing surface pressure |
CN101080578B (zh) * | 2004-12-18 | 2011-05-04 | 谢夫勒两合公司 | 在滑动轴承互补元件上用于减少表面压力的端部成型轮廓结构 |
WO2006063638A1 (de) * | 2004-12-18 | 2006-06-22 | Schaeffler Kg | Endprofilierung an gleitlagergegenlaufpartnern zur reduzierung der flächenpressung |
DE102005019984A1 (de) * | 2005-04-27 | 2006-11-09 | A. Friedr. Flender Ag | Gleitlagerung |
US7431508B2 (en) | 2005-08-25 | 2008-10-07 | Cummins Intellectual Properties, Inc. | Bearing assembly with pin having composite circular outer profile |
US20120061164A1 (en) * | 2009-04-27 | 2012-03-15 | Zf Lenksysteme Gmbh | Power steering for a motor vehicle |
US8424445B2 (en) | 2009-06-02 | 2013-04-23 | Mahle International Gmbh | Connecting rod bore |
US8245687B2 (en) | 2010-01-07 | 2012-08-21 | Mahle International Gmbh | Profiled connecting rod bore with micro-dimples |
DE102013113255A1 (de) * | 2013-11-29 | 2015-06-03 | Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag | Verstellbare Nockenwelle |
US9926815B2 (en) | 2013-11-29 | 2018-03-27 | Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag | Adjustable camshaft |
CH710829A1 (de) * | 2015-03-06 | 2016-09-15 | Liebherr Machines Bulle Sa | Schwenkwiegenlagerung einer Axialkolbenmaschine. |
CN106870563A (zh) * | 2017-02-28 | 2017-06-20 | 浙江大学 | 双曲面螺旋槽轴承 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006037543B4 (de) | Vorrichtung mit einem direkt angetriebenen Rotationskörper und aerostatisches Lager | |
DE19749940C5 (de) | Verfahren zur verwendungsfähigen Fertigbearbeitung von Kurbelwellen | |
DE3144720A1 (de) | Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achse | |
DE2624849B2 (de) | Selbstdruckerzeugendes Radialgleitlager | |
DE19714677C5 (de) | Verfahren zur verwendungsfähigen Fertigbearbeitung von Rotationsteilen, insbesondere der Lagerstellen von Kurbelwellen | |
DE2725572C2 (de) | Hydrodynamisches Gleitlager | |
DE2445849C2 (de) | Lagerbuchse für ein hydrostatisches Lager | |
CH322002A (de) | Verfahren zur Erzeugung einer keilförmigen Schmiertasche unter Druckanwendung in der Gleitfläche eines Maschinenteils, vorzugsweise eines Lagers | |
EP2147746A2 (de) | Verfahren und Maschine zur Herstellung eines Rotors einer Exzenterschneckenpumpe | |
EP1880123A1 (de) | Vierreihiges kegelrollenlager | |
DE102018214056A1 (de) | Anlaufelement für ein hydrodynamisches Axiallager und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE102009055170A1 (de) | Geteiltes Gleitlager für eine Kurbelwelle in einem Verbrennungsmotor und geteilte Gleitlagervorrichtung | |
DE1957058A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Laengslagers | |
CH622071A5 (de) | ||
DE102006062427B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines dynamischen Lagers | |
DE10251045A1 (de) | Messeinrichtung zur Bestimmung eines Kegelrollenlagerspiels | |
DE2801363C2 (de) | ||
DE3940925C3 (de) | Verfahren zum Einbauen einer Welle in ein Lagergehäuse | |
DE3600721C2 (de) | ||
DE102012221739B4 (de) | Teil einer Windenergieanlage | |
EP0253908B1 (de) | Werkzeug zum Glattwalzen | |
DE905561C (de) | Verfahren zur Herstellung von Waelzlagern | |
DE4214861B4 (de) | Werkzeug zum Walzen ringförmiger Werkstücke | |
DE1114631B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen elastischer Lager fuer rotierende Wellen | |
DE102012209373B4 (de) | Verfahren zur Fertigung einer balligen Gleitfläche eines Gleitlagers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |