DE3141988A1 - Device for measuring the production capacity of a machine, especially a machine tool - Google Patents
Device for measuring the production capacity of a machine, especially a machine toolInfo
- Publication number
- DE3141988A1 DE3141988A1 DE19813141988 DE3141988A DE3141988A1 DE 3141988 A1 DE3141988 A1 DE 3141988A1 DE 19813141988 DE19813141988 DE 19813141988 DE 3141988 A DE3141988 A DE 3141988A DE 3141988 A1 DE3141988 A1 DE 3141988A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- register
- time
- machine
- order
- work
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C3/00—Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
- G07C3/08—Registering or indicating the production of the machine either with or without registering working or idle time
- G07C3/10—Registering or indicating the production of the machine either with or without registering working or idle time using counting means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- General Factory Administration (AREA)
- Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
Abstract
Description
Einrichtung zum Messen der Device for measuring the
Produktionskapazität einer Maschine, insbesondere einer Werkzeugmaschine Einrichtung zum Messen der Produktionskapazität einer Maschine insbesondere einer Werkzeugmaschine Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Messen der Produktionskapazität einer Maschine, insbesondere einer Werkzeugmaschine.Production capacity of a machine, especially a machine tool Facility for measuring the production capacity of a machine, in particular a machine tool The invention relates to a device for measuring the production capacity of a Machine, in particular a machine tool.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße MeßeinrichtUng zu schaffen, die sich leicht einstellen läßt, um das Herstellungspotential zu ermitteln, um Produktivitäts- oder Prämienlohnberechnungen durchzuführen, um als numerisches Zählwerk oder als Informationsterminal für Produktionsdaten-Verarbeitungsanlagen zu dienen, um Maschinenstandzeiten zu registrieren, oder um ein Arbeitstraining durchzuführen usw. Die Einrichtung soll verschiedene Planungsfunktionen klar und eindeutig erfüllen, und die erhaltenen Daten sollen leicht zugänglich sein. The invention is based on the object of a generic measuring device to create that can be easily adjusted to determine manufacturing potential, to perform productivity or premium wage calculations to use as numeric Counter or as an information terminal for production data processing systems to be used to register machine downtimes or for work training perform, etc. The facility aims to be clear and various planning functions clearly meet, and the data obtained should be easily accessible.
Die erfindungsgemäße Einrichtung ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Geräteeinheit mit einem Monitor und einer Programmier- und Steuereinheit, einem Zeit register, das mit oder ohne Zeitzuschlag mit einer Arbeitszeit entsprechend der Durchführung eines bestimmte ten Arbeitsschrittes programmierbar ist und beim Beginn der Ausführung eines jeden Arbeitsschrittes der Maschine ne auf Null zurückzählt, ein zweites Zeitregister, das über eine bestimmte Zeitdauer hinweg die angefallenen Arbeitszeiten addiert, und ein Register, das die zur Durchführung des betreffenden Auftrags von der Maschine geleistete Gesamtzeit addiert und das nach Vollendung eines Auftrags auf Null zurückstellbar ist, wobei die Programmiereinheit zum Programmieren der Register einen manuell betätigbaren Vorwähler umfaßt. The device according to the invention is mainly characterized through a device unit with a monitor and a programming and control unit, a time register, with or without a time allowance with a corresponding working time the implementation of a certain th work step is programmable and when Start of execution of each work step the machine ne counts back to zero, a second time register that keeps the accumulated Working hours added up, and a register showing the time required to carry out the relevant Order from the machine Total time worked and that can be reset to zero after completion of an order, the programming unit comprises a manually operable selection for programming the registers.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht des Monitors und des Programmierteils einer erfindungsgemäßen Einrichtung zum Messen der Produktionskas pazität einer Maschine, Fig. 2 in schematischer Darstellung die iNusbildUng einer Anlage, in welche die Einrichtung zum Messen der Produktionskapazität eingebaut ist, und Fig. 3 ein elektrisches Schaltbild der elektronischen Hauptbestandteile gemäß der Erfindung. An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below. 1 shows a front view of the Monitor and the programming part of a device according to the invention for measuring the production capacity of a machine, Fig. 2 in a schematic representation training of a plant in which the device for measuring the production capacity is incorporated, and Fig. 3 is an electrical circuit diagram of the main electronic components according to the invention.
das deren Zusammenwirken zeigt Die Meßeinrichtung besteht aus einem Monitorteil 100 und einem Programmierteil 102 die in eine Geräteeinheit integriert sind, an deren Rückseite alle erforderlichen Ein- und Ausgänge angeordnet sind (Fig. 2). Die Einrichtung kann auf einfache Weise mit den meisten Maschinen oder Zubehörteilen verbunden werden, bei denen ein Interesse daran besteht, die Produktionskapazität zu verfolgen. Es sind zahlreiche elektrische Zeitmeßeinrichtungen bekannt, die anzeigen, wie lange eine Maschine oder ein Zubehörteil eingeschaltet war, die aber nicht die reine Arbeitszeit derselben anzeigen. that shows their interaction The measuring device consists of one Monitor part 100 and a programming part 102 which are integrated into one device unit on the back of which all required inputs and outputs are arranged (Fig. 2). It can be set up in a simple manner with most machines or accessories in which there is an interest in the production capacity to pursue. Numerous electrical timing devices are known which indicate how long a machine or accessory has been on but not the show pure working time of the same.
Der Monitor 100 der Produktionsmeßeinrichtung besteht aus einem Bildschirm 101, einem Programmierteil 102 und aus 11 Registern 1 bis 11 (Fig. 3) Der Bildschirm veranschaulicht den Inhalt dieser 11 Register mit der in Fig. 1 gezeigten Anordnung der Zeichen in fünf Zeilen, wobei die erste Zeile den Inhalt der Register 1 bis 3, die zweite Zeile den Inhalt der Register 4 und Sc die dritte Zeile den Inhalt der Register 5 und 9, die vierte Zeile den Inhalt der Register 6 und 10 und die fünfte Zeile den Inhalt der Register 7 und 8 wiedergibt. The monitor 100 of the production measuring device consists of a screen 101, a programming part 102 and 11 registers 1 to 11 (Fig. 3) The screen FIG. 3 illustrates the contents of these 11 registers with the arrangement shown in FIG of characters in five lines, whereby the first line contains the contents of registers 1 to 3, the second line the content of registers 4 and Sc the third line the content of registers 5 and 9, the fourth line the contents of registers 6 and 10 and the fifth line shows the contents of registers 7 and 8.
Die Register können folgende Daten enthaltenes Register 1 - Auftragsnummer (AO) Register 2 - Bearbeitungscodenummer (OP) Register 3 - Zeitpunkt des Arbeitsbeginna (B) Register 4 - Dauer eines Arbeitsschrittes (T) Register 5 - Zeitpunkt der Vollendung des Auftrage (F) Register 6 - Anzahl der noch herzustellenden Werkstücke (A) Register 7 - Dauer der letzten Standzeit (H) Register 8 - relative Dauer der Arbeitszeit (xT) Register 9 - gesamte Arbeitszeit gxE) Register 10 - Anzahl der bereits hergestellten Werkstücke (xA) Register 11 - gesamte Standzeit (xH) Weiterhin können vier Bilder für die nach£olgende Auswahl vorprogrammiert werden. Die gesamte Vorprogrammirung wird mit Hilfe von Drucktasten oder über eine äußere Serie von Ein- und Ausgängen zwischen der Meßeinrichtung und einem Produktionsdatenprozessor oder über einen getrennten Eingang der Produktionsmeßeinrichtung bewirkt a der sodann in einem äußeren Datenprozessor gesammelt wird.The registers can contain the following data: Register 1 - order number (AO) Register 2 - Processing code number (OP) Register 3 - Time of start of work (B) Register 4 - Duration of a work step (T) Register 5 - Time of completion des order (F) register 6 - number of workpieces still to be produced (A) register 7 - Duration of the last standing time (H) Register 8 - Relative duration of the working time (xT) Register 9 - total working time gxE) Register 10 - number of already manufactured Workpieces (xA) Register 11 - total tool life (xH) Furthermore, four images can be pre-programmed for the following selection. All the preprogramming is operated with the help of pushbuttons or via an outer series of inputs and outputs between the measuring device and a production data processor or via a separate input of the production measuring device causes a the then is collected in an external data processor.
Die Programmiereinheit 102 ist mit einer Kontrolllampe 103, einem Vorwählschalter 104 mit Mitteln zur Auswahl von sechs Stellen, einem Drucktastenfeld zum Programmieren, einem Hauptschalter 106, einem Bildwähler 107, einem Tastenschalter 108 für die Standzeit H und einem Ein-Ausschalter 109 für das Monitorbild versehen. The programming unit 102 is provided with a control lamp 103, a Preselection switch 104 with means for selecting six digits, a push-button panel for programming, a main switch 106, a picture selector 107, a key switch 108 for the standing time H and an on-off switch 109 for the monitor image.
Dad Drucktastenfeld 105 umfaßt eine Drucktaste AO zum Einstellen der Auftragsnummer, eine Drucktaste OP zum Einstellen der Codenummer des Arbeitsschrittes, eine Drucktaste B zum Einstellen des Zeitpunktes des Arbeitsbeginns, eine Drucktaste T zum Einstellen der Arbeitsdauer, eine Drucktaste xT für die relative Arbeitszeit1 eine Drucktaste F für den Zeitpunkt der Vollendung des Auftrags, eine Drucktaste xE für die gesamte Arbeitszeit, eine Drucktaste A für die Anzahl der noch herzustellenden Werkstücke, eine Drucktaste xA für die Anzahl der bereits hergestellten Werkstücke und eine Drucktaste xH für die gesamte Standzeit. Der Index x kann die Werte 1 - 4 haben, was vier verschiedenen Bildern entspricht, die am Bildschirm 101 angezeigt werden können. The pushbutton panel 105 comprises a pushbutton AO for setting the order number, an OP pushbutton for setting the code number of the work step, a push button B for setting the time of starting work, a push button T for setting the working time, a push button xT for the relative working time1 a pushbutton F for the time of completion of the job, a pushbutton xE for the total working time, a pushbutton A for the number of still to be produced Workpieces, a pushbutton xA for the number of workpieces already produced and a push button xH for the entire service life. The index x can have the values 1 - 4, which corresponds to four different images displayed on screen 101 can be.
In der obersten Zeichenzeile des Bildschirms gibt die Anzeige a, die Platz für sechs Ziffern hat, die Auftragsnummer wieder, die mit der Drucktaste AO in das Register 1 eingespeichert wurde. Die Anzeige a kann wahlweise auch die Anzahl der Werkstücke wiedergeben. In the top line of characters on the screen, the display shows a, which has space for six digits, the order number again with the pushbutton AO was stored in register 1. The display a can optionally also the Show the number of workpieces.
Die Anzeige b in der oberen Reihe des Bildschirms gibt den Bearbeitungscode wieder, der aus zwei Ziffern besteht, die mit der zugeordneten Drucktaste OP elnge speichert wurden. Die Anzeige b kann wahlweise auch die Auftragsnummer wiedergeben. Ein Bohrvorgang kann beispielsweise mit der Zahl 28 angezeigt werden1 und ein Drehvorgang kann mit der Zahl 31 angezeigt werden Die Anzeige c in der obersten Zeile des BildschirmsO die fünf Stellen hat, gibt den ArbeitEbeginn wieder und kann mit der zugeordneten Drucktaste B der Programmiereinheit eingestellt werden. Die ersten zwei Stellen der Anzeige c geben die betreffende Woche ana während die dritte Stelle den Tag des Arbeitsbeginns und die beiden letzten Stellen den tatsächlichen Arbeitsbeginn anzeigen. The display b in the upper row of the screen shows the processing code again that of two digits exists that is associated with the Push button OP long were saved. The display b can optionally also show the order number reproduce. For example, a drilling operation can be indicated by the number 281 and a turning process can be indicated with the number 31. The display c in the topmost Line of the screen O which has five digits, shows the start of work and can can be set with the assigned pushbutton B on the programming unit. the the first two digits of the display c indicate the week concerned while the third Put the day of the start of work and the last two digits the actual day Show start of work.
Wenn die Arbeit aus irgendeinem Grund unterbrochen und auf eine andere Auftragsnummer umgeschaltet werden muß, dann kann ein neues Bild eingeschaltet werden. Es besteht die Wahl zwischen vier Bildern. Wenn die Arbeit des unterbrochenen Auftrags zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt wird, dann kann das zugehörige Bild vom Operator zurückgerufen werden, woraufhin das gleiche Bild erscheint wie es zum Zeitpunkt der Arbeitsunterbrechung bestanden hat. Die den Zeitpunkt der voraussichtlichen Vollendung des Auftrags betreffende Information muß selbstverständlich geändert werden. If the work is interrupted for some reason and transferred to another If the order number has to be switched, then a new screen can be switched on. There is a choice between four images. When the work of the interrupted job is continued at a later point in time, then the associated image can be dated Operator are called back, whereupon the same picture appears as it at the point in time the work interruption existed. The date of the probable The information relating to the completion of the contract must of course be changed will.
In der nächsten Zeile gibt die Anzeige T (Register 4) mit fünf Stellen die Dauer eines Arbeitsschrittes anO Wenn ein Arbeitsschritt zu seiner Vollendung 1,5 Minuten dauert, dann wird diese Zeit mit dem Vorwähler 104 und der Drucktaste T eingegeben, woraufhin an der entsprew chenden Stelle des Bildschirms 101 die Zahl 1,50 erscheint. Der Countdown auf Null beginnt, wenn der Arbeitsschritt begonnen wird. Wenn die gesamte ArbG 2it verbraucht wird, dann erfolgt keine Registrierung, nach dem die Zahl Null erscheint, d.h. nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Der Grund hierfür ist der, daß die Bedienungsperson auf eine Störung der Maschine aufmerksam gemacht werden soll, die entweder behoben werden muß, oder es muß mit höheren Kosten produziert werden. In the next line the display shows T (register 4) with five digits the duration of a work step anO When a work step to its completion 1.5 minutes, then this time is set with the selection 104 and the push button T entered, whereupon at the corre sponding point on the screen 101 the number 1.50 appears. The countdown to zero starts when the work step began will. If the entire ArbG 2it is used up, there is no registration, after which the number zero appears, i.e. after the set time has expired is. The reason for this is that the operator is aware of a malfunction of the machine should be made aware, which must either be fixed, or it must with higher cost to be produced.
Wenn der Arbeiter unter der eingestellten Zeit bleibt, dann wird lediglich die tatsächlich erforderliche Zeit als Produktionszeit registriert. Die maximale Zeitdauer, die registriert werden kann, beträgt 999,99 Minuten.If the worker stays below the set time, then only will the time actually required is registered as production time. The maximal The length of time that can be registered is 999.99 minutes.
An der Stelle xT der zweiten Zeile (Register 8) wird die Gesamtdauer der tatsächlichen Arbeitszeit während einer bestimmten Periode, beispielsweise einer Schicht oder einer Woche, angezeigt. Der Zeitmaßstab ist 1/100 h. At the point xT of the second line (register 8) the total duration the actual working time during a certain period, for example a Shift or a week. The time scale is 1/100 h.
An der Stelle F (Register 5) der dritten Zeile wird der Zeitpunkt der Vollendung des Auftrags mit Hilfe der zugeordneten Drucktaste F oder wahlweise die Auftragsnummer registriert. Diese Anzeige ist fünfstellig. The point in time is shown at position F (register 5) in the third line the completion of the order with the help of the assigned pushbutton F or alternatively the order number is registered. This display has five digits.
An der Stelle xE (Register 9) der dritten Zeile wird die zur Erfüllung des Auftrags erforderliche gesamte Arbeitszeit angezeigt Die maximale Arbeitszeit, die angezeigt werden kann, ist 999,99 Stunden, d.h. es sind fünf Stellen vorhanden. Das Register 9 kann nach Vollendung eines jeden Auftrags oder nach jeder Lohnzahlungsperiode auf Null zurückgestellt werden. At the point xE (register 9) of the third line, the will be fulfilled total working time required for the job is displayed The maximum working time, that can be displayed is 999.99 hours, i.e. there are five digits. Register 9 can be used after completion of each job or after each wage payment period be reset to zero.
Die Anzeige A (Register 6), die fünfstellig ist, gibt die Anzahl der noch herzustellenden Werkstücke an. Die angezeigte Zahl nimmt mit dem Beginn eines jeden Arbeitsschrittes um eins ab. Die Anzeige A zeigt also den Inhalt eines subtrahierenden Zählwerks an Die Vorrichtung kann einen Impuls erzeugen. Wenn das Zählwerk bis auf Null zurückgezählt hat, dann kann es ein die Maschine anhaltendes oder einen Alarm erzeugendes Signal bewirken (beispielsweise die Alarmeinrichtung 207 in Fig 2) Die Anzeige xA, die fünf stellen hat (Register 10> zeigt den Inhalt eines addierenden Speichers mit einem Maximalwert von 99.999 an, der die Anzahl der hergestellten Werkstücke zählt, d.h. die Anzahl der Arbeitsschritte. Mit anderen Worten das Register 10 summiert die Arbeitsschritte, die im Zählwerk 6 gezählt WUEdene enesprechend xA. Die Summe der an den Stellen A und xA gezeigten Zahlen muß also der Gesamtzahl der zur Erfüllung des betreffenden Auftrags herzustellenden Werkstücke entsprechen. Das Register 10 wird auf Null zurUckgestellt e wenn eine neue Auftragsnummer einprogrammiert wird In der letzten Zeile zeigt die Anzeige H die Dauer der letzten Totzeit in Minuten an0 und sie hat fünf Stellen, was einer Maximaldauer von 999099 Minuten entspricht0 Die für Vorbereitungs- und Abschlußarbeiten erforderliche Zeitdauer kann in einem entsprechenden Register 7 (Einstellzeit) angezeigt werden, Damit in dieser Position registriert werden kann, muß der Tastenschalter 108 verdreht werden. Wenn der Schalter 108 verdreht wird0 dann beginnt die Zeitmessung. und sie wird fortgesetzt0 solange der Schalter verdreht bleibt. Wenn diese Zeitmessung beginnt, dann sind alle anderen Funktionen blockiert. The display A (register 6), which has five digits, shows the number of the workpieces still to be produced. The number displayed increases with the beginning of every work step at one The display A shows the contents of a subtracting counter to The device can send a pulse produce. When the counter has counted down to zero, it can be a die Cause the machine to keep a signal or generate an alarm (for example the alarm device 207 in FIG. 2) The display xA, which has five digits (register 10> shows the content of an adding memory with a maximum value of 99,999 that counts the number of workpieces produced, i.e. the number of work steps. In other words, the register 10 sums up the work steps in the counter 6 would be counted accordingly xA. The sum of those shown at locations A and xA Numbers must therefore be the total number of items to be produced in order to fulfill the order in question Work pieces. The register 10 is reset to zero when a new job number is programmed in. The display shows in the last line H is the duration of the last dead time in minutes and it has five digits, which means one The maximum duration of 999099 minutes corresponds to 0 the preparatory and final work required time can be displayed in a corresponding register 7 (setting time) In order to be able to register in this position, the key switch 108 can be twisted. When switch 108 is rotated, timing begins. and it continues0 as long as the switch remains turned. If this timing starts, then all other functions are blocked.
Wenn der Schalter 108 zurückgedreht wird0 dann bleibt die erreichte Zeitdauer im Register. Ein entsprechendes Register kann auch benutzt werden0 um die Arbeitsdauer für einen neuen Arbeitsschritt zu bestimmen. Wenn ein neues Produkt hergestellt werden soll, dann ist es erforderlich, eine vernünftige Stückzeit für die fragliche Arbeit zu kalkulieren. Es ist eine gewisse Einstellzeit erforderlich. Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung ist es für den Operator und das Management verhältnismäßig einfach, die zur Herstellung von beispielsweise zehn Werkstücken erforderliche Zeit zu ermitteln, indem an der Stelle H (Register 7) die Zeit gezählt und auf dieser Grundlage die gesamte Arbeitszeit ermittelt wird. Die Zeitregistrierung erfolgt mit Intervallen von 1/100 mint Es ist auch möglich, andere Formen von Standzeiten zu registrieren, beispielsweise eine Standzeit infolge einer Störung der Maschine, oder Standzeiten, die durch das Warten auf einen Transport usw. bedingt sind. An den vier Stellen dieser Anzeige können auch vier verschiedene Ursachen für einen Stillstand während einer bestimmten Zeitdauer angezeigt werden. Alle Standzeiten, die vom Register 7 an der Stelle H angezeigt werden, werden an der Anzeige xH addiert, die fünf Stellen hat und eine maximale Zeitdauer von 999,99 Stunden anzeigen kann.If the switch 108 is turned back then the reached one remains Duration in the register. A corresponding register can also be used0 um determine the working time for a new work step. When a new If product is to be manufactured then it will require a reasonable piece time to calculate for the work in question. A certain setting time is required. In practicing the present invention, it is for the operator and management relatively simple, the production of, for example, ten workpieces to determine the required time by counting the time at point H (register 7) and on this basis the total working time is determined. The time registration takes place at intervals of 1/100 mint. It is also possible to use other forms of standing times to register, for example a downtime due to a malfunction of the machine, or downtimes caused by waiting for a transport etc. At The four digits of this display can also have four different causes for one Standstill can be displayed for a certain period of time. All downtimes, which are displayed by register 7 at position H are added to the display xH, which has five digits and can display a maximum duration of 999.99 hours.
Die Auswahl des Bildes wird mit der Drucktaste 107 bewirkt, wobei die Nummer des gezeigten fraglichen Bildes mit dem Vorwähler 104 auf 1, 2, 3 bzw. 4 manuell eingestellt wird. Wenn Standzeiten registriert werden1 dann ist es beispielsweise möglich, im Bild 1 Standzeiten infolge einer Maschinenstörung, im Bild 2 Standzeiten infolge von Transportpausen, im Bild 3 Standzeiten infolge von Einstellvorgängen und im Bild 4 andere Standzeiten zu zeigen. Die entsprechenden Bilder erscheinen auf dem Monitor 100, wenn die Wähltaste 107 gedrückt wird, nachdem die Zahl 1, 2, 3 oder 4 mit dem Vorwähler eingestellt wurde. The selection of the picture is effected with the pushbutton 107, whereby the number of the displayed picture in question with the selection 104 to 1, 2, 3 or 4 is set manually. If standing times are registered1 then it is for example possible, in Figure 1 downtimes as a result of a machine malfunction, in Figure 2 downtimes as a result of transport breaks, in Figure 3 downtimes as a result of adjustment processes and in Figure 4 to show other service lives. The corresponding images appear on the monitor 100 when the dial button 107 is pressed after the number 1, 2, 3 or 4 was set with the selection.
Die Kontrollampe 103 zeigt an, daß der Steuerstrom eingeschaltet ist. Mit dem Vorwähler 104 können Nummern in alle Register 1 bis 11 der Einrichtung eingegeben werden. Das Drucktastenfeld 105 dient zu Programmierzwecken. The control lamp 103 indicates that the control current is switched on is. With the selection 104 numbers can be entered in all registers 1 to 11 of the establishment can be entered. The push button panel 105 is used for programming purposes.
Jedem Register ist eine Drucktaste zugeordnet, mit Ausnahme des Registers 7 (das die Dauer der letzten Totzeit registriert), das mit dem getrennten Tastenschalter 108 stets auf Null eingestellt wird. Mit den Tasten AGa OP und B werden die Register 1 bis 3 programmiert Auftrags nummer, Bearbeitungscodenummer, Arbeitsbeginn). Dasjenige Bild; das programmiert werden soll, wird durch die Einstellung der Vorwahl bestimmt. Die übrigen Drucktasten dienen zum Programmieren der anderen Register 4, 5, 6, 8, 9, 10 und 11 (T1 F, A, xT, xt, xH) Der Hauptschalter 106 ist für die Programmierung erforderlich, die folgendermaßen durchgeführt wird: 1. Der Hauptschalter 106 wird in die UEinSStellnn verdreht.A pushbutton is assigned to each tab, with the exception of the tab 7 (which registers the duration of the last dead time), the one with the separate key switch 108 is always set to zero. With the keys AGa OP and B the registers 1 to 3 programs job number, processing code number, start of work). That one Image; that is to be programmed is determined by the setting of the preselection. The other buttons are used to program the other registers 4, 5, 6, 8, 9, 10 and 11 (T1 F, A, xT, xt, xH) The main switch 106 is for programming required, which is carried out as follows: 1. The main switch 106 is twisted into the US position.
2. Die gewünschte Zahl wird mit dem Vorwähler 104 eingestellt. 2. The desired number is set with the selection 104.
3. Die zu dem gewünschten Register gehörende Drucktaste wird gedrückt. 3. The pushbutton associated with the desired register is pressed.
Mit dem Bildwähler 107 können vier Bilder gewählt werden, beispielsweise vier Auftragsnummern, vier Schichten, zwei Schichten und zwei Auftragsnummern. Die Bilder werden mit dem Vorwähler 104 gewählt. With the image selector 107, four images can be selected, for example four order numbers, four shifts, two shifts and two order numbers. the Images are selected with the selection 104.
Der Standzeit-Schalter 108 blockiert die übrigen Funktionen, obgleich in den Registern 7 und 11 (H und =z) die Zeit registriert wird. Die Register können auch zum Messen der für vorbereitungs- und Abschlußarbeiten orforderlichen Zeit benutzt werden, sie können aber auch zum Messen der Standzeiten benutzt werden. Vorstehend wurde erläutert, daß die Register 7 und 11 im Bild 1 Maschinenstörungen, im Bild 2 Wartezeiten, im Bild 3 Einstellzeiten und im Bild 4 andere Standzeiten registrieren können. The downtime switch 108 blocks the remaining functions, although the time is registered in registers 7 and 11 (H and = z). The registers can also for Measure the required for preparatory and final work Time can be used, but they can also be used to measure the standing times. It was explained above that registers 7 and 11 in Figure 1 machine faults, in picture 2 waiting times, in picture 3 setting times and in picture 4 other idle times can register.
Mit dem Ein-Aus schalter 109 des Monitors werden die Bilder des Monitors gelöscht, ohne daß jedoch die Daten in den Registern gelöscht werden. Die Registrierung der Daten in diesen Registern wird nicht beendet, sondern fortgesetzt r obgleich das Bild gelöscht wurde.With the on-off switch 109 of the monitor, the images of the monitor deleted, but without deleting the data in the registers. The registration the data in these registers is not terminated, but continued although the image has been deleted.
Ein besonders interessanter Anwendungsfall der erfindungsgemäßen Einrichtung ist die Kalkulation der tatsächlichen Arbeitszeit. Hierfür dient folgendes Beispiel: Es wird angenommen, daß die Durchführung eines bestimmten Arbeitsschrittes eine Minute dauert. Das Register 4 (Arbeitszeit T) wird auf den Wert 110 min. programmiert. Von dieser programmierten Arbeitszeit beginnt jedesmal ein Countdown, wenn ein Arbeitsschritt beginnt. Der Zeitpunkt des Beginns des entsprechenden Arbeitsschrittes kann von einem Relaisschalter an der Maschine od dgl. A particularly interesting application of the invention Establishment is the calculation of the actual working time. The following is used for this Example: It is assumed that the execution of a certain work step takes a minute. Register 4 (working time T) is programmed to the value 110 minutes. From this programmed working time, a countdown begins every time a work step begins. The time of the start of the corresponding work step can be from a relay switch on the machine or the like.
eingegeben werden. Wenn der Arbeitsvorgang störungsfrei abläuft, dann beginnt die Arbeitszeit jedesmal von neuemi bevor das Register 4 auf Null zurückgezählt hat. Die Register 8 und 9 addieren die verbrauchte Arbeitszeit, so daß sie die Produktionsdauer registrieren (wobei xT und xE benutzt werden). Das Register 10 summiert die Anzahl der hergestellten Werkstücke (xA). Wenn in der mit der Meßeinrichtung verbundenen Maschine eine Störung auftritt, dann erfolgt eine Neueinstellung mit Hilfe des Tastenschalters 108, wobei die Standzeit in den Registern 7 und 11 gespeichert wird. Eine Auswertung der am Bildschirm gezeigten und in den Registern 8, 9, 10, 7 und 11 enthaltenen Werte ergibt die Produktionskapazität dar mit der Einrichtung verbundenen Maschine.can be entered. If the work process goes smoothly, then the working time starts anew each time before register 4 counts down to zero Has. The registers 8 and 9 add the consumed working time, so that they the production time register (using xT and xE). Register 10 adds up the number of the workpieces produced (xA). When connected to the measuring device If a malfunction occurs in the machine, a new setting is made using the key switch 108, the service life being stored in registers 7 and 11. An evaluation those shown on the screen and in registers 8, 9, 10, 7 and 11 The values contained therein give the production capacity associated with the facility Machine.
Im folgenden wird ein weiteres Bespiel deK Anwendung der Einrichtung erläutert: Es sei angenommen, daß in 2000 Werkstuecke ein Loch gebohrt werden muß. Der gesamte Arbeitsvorgang kann in drei Schritte unterteilt werden, nämlich 1. Einspannen des Werkstücks, 2. Bohren des Loches, 3. Entnahme des Werkstücks. The following is another example of the device's application explained: It is assumed that a hole has to be drilled in 2000 workpieces. The entire process can be divided into three steps, namely 1. Clamping of the workpiece, 2. Drilling the hole, 3. Removing the workpiece.
Die passive Zeit, 2.B. die Zeit zum Einstellen des Werkzeugs wird nicht registriert, sondern als Prozentsatz vom Produkt aus der Anzahl der Arbeitsstücke und der Arbeitszeit (AxT), d.h. der Arbeitszeit, kalkuliert0 In diesem Beispiel wird die Passivzeit mit 10 Prozent kalkuliert. The passive time, 2.B. the time to set the tool becomes not registered, but as a percentage of the product of the number of work pieces and the working time (AxT), i.e. the working time, calculated0 In this example the passive time is calculated at 10 percent.
Bei Arbeitsbeginn eeigt der Monitor folgendes Bild: a. (Auftragsnummer) 555657 b. (Bearbeitungscodenummer) 10 c. (Arbeitsbeginn} 50 111 (50. Woche, Montag, 11 Uhr) T (Arbeitsdauer pro Werkstück) 1,5 F (Zeitpunkt der vollendung des Auftrags) 51310 (51. Woche, Mittwoch, 10.30 o) A (Anzahl der zu bohrenden Werkstücke) 2000 H (Dauer der letzten Totzeit) 00 1T (Gesamtdauer der Arbeitsschritte während einer Schicht, Bild Nr. 11) 00 1E (gesamte Arbeitszeit für den Auftrag) 00 1A (Anzahl der bereits hergestellten Werkstücke) 00 1H (gesamte Totzeit) 00 Die Einstellzeit wird mit 30 Minuten angenommen. Die Standzeit entspricht (l5 x 2000 x 0,1), also 300 Minuten. At the start of work, the monitor displays the following image: a. (Order number) 555657 b. (Processing code number) 10 c. (Start of work} 50 111 (50th week, Monday, 11 a.m.) T (working time per workpiece) 1.5 F (time of completion of the order) 51310 (51st week, Wednesday, 10.30 o'clock) A (number of workpieces to be drilled) 2000 H (duration of the last dead time) 00 1T (total duration of the work steps during a shift, picture no.11) 00 1E (total working time for the order) 00 1A (number of workpieces already produced) 00 1H (total dead time) 00 Die Setting time is assumed to be 30 minutes. The service life corresponds to (l5 x 2000 x 0.1), i.e. 300 minutes.
Die Gesamtzeit entspricht der Einstellzeit zuzüglich der tatsächlichen Arbeitszeit zuzüglich der Standzeit, also 30 + 3000 + 300 n 3330 Minuten oder 55,5 Stunden.The total time corresponds to the setting time plus the actual time Working time plus standing time, i.e. 30 + 3000 + 300 n 3330 minutes or 55.5 Hours.
Nach dem Bohren von 780 Werkstücken zeigt der Monitor folgendes Bild: 555657 - 10-50111 T 1,50 1T 5,42 F 51310 1E 19,5 A 1220 1A 780 H - 80 1H 23,39 (die Einstellzeit zu diesem Zeitpunkt) Wenn der Auftrag vollendet ist, dann wird das Bild des Monitors entweder manuell auf ein Arbeitsblatt übertragen, oder es wird unmittelbar in einem Terminal des Produktionsplanungssystems aufgezeichnet. After drilling 780 workpieces, the monitor shows the following picture: 555657 - 10-50111 T 1.50 1T 5.42 F 51310 1E 19.5 A 1220 1A 780 H - 80 1H 23.39 (the Setting time at this point) If the job is completed, then that will Either manually transfer the image of the monitor to a worksheet, or it will recorded directly in a terminal of the production planning system.
Ein weiteres Beispiel für das Anwendungsgebiet der erfindungsgemäßen Einrichtung ist das sogenannte Wikbergska Lohnsystem. Aufgrund eines anerkannten Zeitmaßstabs wird eine Prämie gezahlt, die zu der in der Fabrik erzielten Produktionszeit in Relation steht. Es sei unteratellt, daß die normale Produktionazeit der Fabrik mit 75 % von der Gesamtzeit (Nutzzeit) ermittelt und akzeptiert wurde. Die Prämienzahlung ist derart3 daß die akzeptierte Nutzzeit (75 X) den akzeptierten Zeitmaßstab ergibt. Der theoretische Wert von 100 % Nutzzeit ergibt das 1,3 fache des akzeptierten Zeitmaßstabes, während eine um 30 X geringere Nutzzeit (75 - 30 - 40 %) das 0,8 fache des akzeptierten Zeitmaßstabes ergibt (Ein akzeptierter Mindestlohn begrenzt jedoch niedrige Gewinnentwicklungen). Was in der gesamten Anwesenheitezeit eingeschlossen ist, wurde festgelegt. Andere Arbeiten sind ebensowenig eingeschlossen, wie das Einstellen neuer Arbeitsschritte. Die Arbeitszeit (T) wird auf einem höheren Wert festgelegt als die tatsächliche Dauer eines Arbeit schrittes, so daß kurze Unterbrechungen nicht als Stands zeiten registriert werden. Gewisse Unterbrechnungen im Arbeitstempo können in bestimmten Abständen wiederholt werden und sollten in der Produktivitätszeit enthalten sein. Die Gesamtzeit (xE) und die Nutzzeit können nach Vollendung eines jeden Auftrags oder am Ende einer Lohnperiode abgelesen bzw. kalkuliert werden. Wenn die Gesamtzeit abgelesen wird, dann kann das Register auf Null zurückgestellt werden. Das System kann auch für andere Entlohnungssysteme als Stundenlöhne, Wochenlöhne0 Monatslöhne usw. benutzt werden. Another example of the field of application of the invention The institution is the so-called Wikbergska wage system. Due to a recognized On a time scale, a premium is paid that corresponds to the production time achieved in the factory is in relation. Be it subatellt that the normal production time of the factory with 75% of the total time (usage time) was determined and accepted. The premium payment is such3 that the accepted useful time (75 X) the accepted Time scale results. The theoretical value of 100% useful time is 1.3 times as high of the accepted time scale, while a usage time that is 30 times less (75 - 30 - 40%) results in 0.8 times the accepted time scale (An accepted minimum wage but limited low profit developments). What in the entire attendance time is included has been determined. Neither are other works included, like setting new work steps. The working hours (T) will be at a higher level Value set as the actual duration of a work step, so that short Interruptions are not registered as idle times. Certain interruptions in working pace can be repeated at certain intervals and should be in the productivity time. The total time (xE) and the usage time can after completion of each job or at the end of a pay period. be calculated. If the total time is read, then the register can open Reset to zero. The system can also be used for other remuneration systems than Hourly wages, weekly wages, 0 monthly wages, etc. can be used.
Die Vorrichtung zur Messung der Produktionskapazitä.t kann mit 220 Volt Wechselstrom mit 50 Hz und Reservebatterien gespeist werden. Ein Relaisschalter ist zwischen die Maschine und einen Maschinenprüfeingang gelegt, der an zeigt, daß die Produktion mit der Maschine möglich ist. The device for measuring the production capacity can be equipped with 220 Volt AC with 50 Hz and reserve batteries. A relay switch is placed between the machine and a machine test input, which indicates that production with the machine is possible.
Der Signalkontakt, der das Register 4 (T) in Gang setzt0 kann irgendeine Form eines Umformers sein, der einen Kontakt schließt, wenn er betätigt wird. Das Register 4 wird nicht in Gang gesetzt, bevor der Kontakt nicht hrgostellt ist. Die Meßeinrichtung kann mit einem anders Produktionsdatenprozessor über eine Serie von Ausgängen verbunden sein, die einen Signalfluß an den anderen Datenprozessor oder an einen Drucker zum Ausdrucken der Bilder oder an ein getrenntes Lesegerät abgeben, mit dem ein Drucker verbunden sein kann, um die in der Meßeinrichtung gezeigten Bilder zu drucken. Wenn der Inhalt des Registers 6 (A) auf "0* abgesunken ist, dann wird ein Relais geschlossen, das ein Alarmsignal erzeugt, um beispielsweise die Aufmerksamkeit eines Facharbeiters oder eines Gruppenleiters zu erwecken. Ein Videoausgang der Einrichtung kann an einen anderen TV-Monitor weitergeleitet werden, wo das in Rede stehende Bild sichtbar gemacht wird, wobei der andere Monitor im Büro des Fach arbeiters od. dgl. angeordnet sein kann0 In das System ist ein Alarmrelais oder ein Relais zum Blockieren der Herstellungsmaschine eingebaut, das wirksam wird, wenn die Spannung des Systems abfällt.The signal contact that starts register 4 (T) can be any Be in the form of a converter that closes a contact when it is actuated. That Register 4 will not started before contact fails is audited. The measuring device can be connected to a different production data processor be connected via a series of outputs allowing signal flow to the other Data processor or to a printer for printing out the images or to a separate one Issue reading device with which a printer can be connected to the in the measuring device to print the images shown. When the content of register 6 (A) has decreased to "0 * is, then a relay is closed, which generates an alarm signal, for example to attract the attention of a skilled worker or a group leader. A The facility's video output can be routed to another TV monitor, where the image in question is made visible, with the other monitor in the Office of the skilled worker od. The like. Can be arranged0 In the system is an alarm relay or a relay to block the production machine installed, which takes effect, when the voltage of the system drops.
Fig. 2 zeigt schematisch den Aufbau der 1ektrichen Einrichtung. Fig. 2 shows schematically the structure of the electrical device.
Das Zubehörteil der Produktionsmaschine ist mit 201 bezeichnet, und das Zubehörteil im Uberwachungsraum des Vorarbeiters ist mit 202 bezeichnet, während die Ein-und Ausgänge der Schalter mit 204 bezeichnet sind. Das Zubehörteil 201 umfaßt ein Maschinenrelais 203 und ein Maschinenprüfrelais 204. Das Relais 203 hat einen Haupt kontakt 313, der mit einem Signalausgang 208 verbunden ist, und das Prüfrelais 204 ist mit einem Maschinenprüfausgang 212 verbunden. The accessory of the production machine is denoted by 201, and the accessory in the supervisor's monitoring room is denoted by 202, while the inputs and outputs of the switches are denoted by 204. The accessory 201 includes a machine relay 203 and a machine check relay 204. The relay 203 has one Main contact 313, which is connected to a signal output 208, and the test relay 204 is connected to a machine test output 212.
Das Zubehörteil 202 umfaßt einen TV-Monitor 215, einen Datenprozessor 206, der mit der Serie von Ein- und Ausgängen 211 verbunden ist, eine Alarmeinrichtung 207o die mit einem Alarmeingang verbunden ist0 und eine Reservebatterie 205, die mit einem Batterieausgang 213 verbunden ist. Der Monitor 215 ist mit einem Videoeingang 209 verbunden. The accessory 202 comprises a TV monitor 215, a data processor 206, the one with the series of in- and Outputs 211 is connected, an alarm device 207o which is connected to an alarm input and a reserve battery 205, which is connected to a battery output 213. The monitor 215 comes with a Video input 209 connected.
Fig. 3 zeigt die Schaltkontakte 301 des VOrWdhlGEX 104. Der Vorwähler 104 besteht aus sechs binär codierten Kippschaltern (siehe Fige 1). Die Eingangssignale an sine Datensteuereinheit 302 werden vom Vorwähler 104 über Lei tungen 350 übertragen. Die Eingangssignale werden von den Schaltern 305 des Drucktastenfeldes 105 über eine Leitung 351 an die Datensteuereinheit 302 übertragen0 um die Register zu programmieren. Eingangssignale werden in die Steuereinheit 302 über eine Leitung 352 eingespeista die die letzte Dekade des Vorwählers 104 abliest0 wobei diese Dekade das gewünschte Bild unmittelbar angibt wie dies vorstehend erwähnt wurde, stehen vier verschiedene Bilder zur Wiedergabe auf dem Monitor zur Verfügung Wenn die normale Versorgungsspannung abfällt, dann wird die Batterie 303 über die Leitung 353 automatisch angeschloso sen. Fig. 3 shows the switching contacts 301 of the VOrWdhlGEX 104. The preselector 104 consists of six binary coded toggle switches (see Fig. 1). The input signals The preselector 104 transmits to its data control unit 302 via lines 350. The input signals are from the switches 305 of the push button panel 105 via a line 351 is transmitted to the data control unit 302 in order to program the registers. Input signals are fed into the control unit 302 via a line 352 which reads the last decade of the selection 104, which decade is the desired one Immediately indicates, as mentioned above, there are four different ones Images available for playback on the monitor When the normal supply voltage falls, then the battery 303 is automatically connected via the line 353 sen.
Die Reservebatterie 205 wird erforderlichenfalls über die Leitung 315 und den Eingang 213 angeschlossen Signale werden über die Leitung 354 an den Videoausgang 311 und von dort an den Videoeingang 209 des Monitors 215 weitergeleitet. Die Kommunikationsleitung 355 führt zu der Serie von Ein- und Ausgängen 312, die mit der Serie von Ein- und Ausgängen 211 verbunden sind, so daß ein äußerer Datenprozessor 206 alle Bilder ablesen und programmieren kann. Mit dem Bezugszeichen RS 232 sind arnerikanische Normen der Signale zwischen den Datenprozesw soren bezeichnet. Eingegebene und ausgelesene Signale erden über die Leitung 356 zwischen allen Registern 1 bis 11 und der Datensteuereinheit 302 übertragen. Eingegebene und ausgelesene Signale werden über die Leitung 357 zwischen den vier Bildbereichen 321-324 in der Bildspeichereinheit 310 und der Datensteuereinheit 302 übertragen. Das Impulssignal, das das Zeitregister 4 (T) in Gang setzt, wird vom Eingang 208 über den Kontakt 313 und die Leitung 358 geliefert. Die gesammelten Zeitsignale werden vom Register 4 über die Leitung 359 an das Register 8 (xT) und das Register 9 (xE) weitergeleitet. Subtraktionssignale werden vom Register 4 über die Leitung 360 an das Register 6 (A) weitergeleitet, sobald das Register 4 in Gang gesetzt wird. Wenn das Register 4 in Gang gesetzt wird, dann werden von diesem außerdem Signale über die Leitung 361 an das Register 10 (xA) übermittelt. The reserve battery 205 is connected to the line if necessary 315 and the input 213 connected signals are via the line 354 to the Video output 311 and forwarded from there to the video input 209 of the monitor 215. The communication line 355 leads to the series of inputs and outputs 312, the connected to the series of inputs and outputs 211 so that an external data processor 206 can read and program all images. With the reference symbol RS 232 are American norms of the signals between the data processors. Entered and ground the read out signals over line 356 between all Registers 1 to 11 and the data control unit 302 are transferred. Entered and read out Signals are transmitted via line 357 between the four image areas 321-324 in the Image storage unit 310 and the data control unit 302 are transmitted. The pulse signal, that sets the time register 4 (T) in motion is received from input 208 via the contact 313 and line 358 are supplied. The collected time signals are from the register 4 forwarded via line 359 to register 8 (xT) and register 9 (xE). Subtraction signals are sent from register 4 via line 360 to register 6 (A) forwarded as soon as register 4 is started. When the register 4 is set in motion, it also sends signals over the line 361 is transmitted to register 10 (xA).
Ein Standzeitsignal für den Start des Registers 7 (H) wird vom Tastenschalter 309 (108) über die Leitung 362 abgegeben, und ein zusätzliches Standzeitsignal wird vom Register 7 an das Register 11 (xH) über die Leitung 363 abgegeben. Das Maschinenprüfsignal wird vom Maschinenprüfausgang 212 über einen Kontakt 314 und die Leitung 364 an das Register 4 (T) abgegeben. Das Maschinenprüfsignal stellt fest, ob die Herstellungsmaschine eingeschaltet ist und schaltet das Register unverzüglich ab, falls dies nicht der Fall sein sollte. A waiting time signal for the start of register 7 (H) is given by the key switch 309 (108) via the line 362, and an additional idle time signal is from register 7 to register 11 (xH) via line 363. The machine test signal is from the machine test output 212 via a contact 314 and the line 364 the register 4 (T) submitted. The machine test signal determines whether the manufacturing machine is switched on and switches off the register immediately, if this is not the case Should be case.
Ein Spannungsrelais erzeugt einen Alarm, wenn die innere Versorgungsspannung unzureichend sein sollte. Ein Transformator 306, der vom Netz gespeist wird, erzeugt die Innenspannungen 0 V, + 6 V, + 12 V und - 12 V. Der Transformator versorgt auch ein Batterieladegerät 304, das die innere Batterie 303 auflädt. Wenn das Register 6 bis auf Null zurückgezählt hat (A = 0), dann sendet ein mit dem Ausgang 210 verbundenes Relais ein Alarmsignal an die Alarmeinrichtung 207. A voltage relay generates an alarm when the internal supply voltage should be insufficient. A transformer 306, which is fed from the mains, is generated the internal voltages 0 V, + 6 V, + 12 V and - 12 V. The transformer also supplies power a battery charger 304 that charges the internal battery 303. When the register 6 has counted down to zero (A = 0), then sends a connected to output 210 Relay an alarm signal to alarm device 207.
Die Einrichtung zunb Messen der Produktionskapazität kann benutzt werden, um die Nutzzeit eines Zubehörteils (der Maschine), d.h. die tatsächliche Arbeitszeit einer zu ermitteln/ Maschine in einer Anlage. Die Meßeinrichtung kann auch als numerisches Zählwerk und als Impulsübertrager für das Schlußsignal einer vorgegebenen Stückzahl einer Serie be nutzt werden. Die Meßeinrichtung kann ferner als Registriereinheit für ein Prdmienlohnsystem benutzt werden0 Die tatsächliche Arbeitszeit kann dann als Grundlage für den Prämienlohn dienen. Die Einrichtung kann ferner als Informationsterminal für Produktionsdatenprozessoren (Planungsfunktionen, Ingenieurbüros) verwendet werden0 Die Meßeinrichtung kann auch Standzeiten in vier Registern registrieren. Die Einrichtung kann schließlich auch zum Arbeitstraining benutzt werden. The facility to measure the production capacity can be used the useful life of an accessory (the machine), i.e. the actual To determine the working time of a / machine in a plant. The measuring device can also as a numerical counter and as a pulse transmitter for the final signal of a given number of pieces of a series be used. The measuring device can also be used as a registration unit for a premium wage system0 The actual Working hours can then serve as the basis for the premium wage. The establishment can also be used as an information terminal for production data processors (planning functions, Engineering offices) 0 The measuring device can also service life in four Register registers. Finally, the facility can also be used for work training to be used.
Mit Hilfe der Einrichtung zum Messen der ProduBtionsQ kapazität ist es demzufolge möglich, jederzeit eine Produktionsgrundlage zu erhalten, und die Einrichtung zeigt0 ob die Kalkulationen zutreffen, und sie ermöglicht eine Veränderung der Produktion in einem frühen Stadiums damit die Kalkulationen eingehalten werden, was zuverlässige Lieferungen und gute Ergebnisse bewirkt. Die Wirksamkeit der Produktion und der Organisation kann auf diese Weise ermittelt werden. Die Meßeinrichtung kann bei nach£olgenden Kalkulationen benutzt werden, wobei die aufgewendete Arbeitszeit offen zu Tage tritt. With the help of the device for measuring the production capacity it is therefore possible to obtain a production base at any time, and the The facility shows whether the calculations are correct and enables a change of production at an early stage so that the calculations are adhered to, resulting in reliable deliveries and good results. The effectiveness of the production and the organization can be identified in this way. The measuring device can can be used in accordance with the following calculations, whereby the working time comes to light.
Der Planungsleiter kann an seinem Monitor andere mit diesem verbundene Meßeinrichtungen überwachen und rasch und wirksam neue Arbeit planen. Die Meßeinrichtung kann vorprogrammiert werden, um vier verschiedene Arbeitspro gramme (vier Bilder) zu verarbeiten, die nachfolgend je weils für sich verarbeitet werden. Die Einrichtung kann mit einem weiteren Produktionsdatenprozeasor warbudeD werden, der für alle Lohnberechnungssysteme geeignet iBt und der ein wahres Bild der tatsächlich herrschenden Produktionsbedingungen ergibt. The planning manager can use his monitor to see others connected to it Monitor measuring equipment and plan new work quickly and effectively. The measuring device can be preprogrammed to set up four different work programs (four images) to process, which are subsequently processed separately. The establishment can be warbudeD with another production data processor, who is suitable for all wage calculation systems and who actually paints a true picture prevailing production conditions.
Wenn das Register 4 (T) auf die Maximalzeit von 999,99 Minuten eingestellt wird, und wenn das mögliche Signalintervall wesentlich kürzer ist, dann stellt je des Startsignal das Register 4 (T) auf den Maximalwert ein. Die Register 8 (xT) und 9 (xE) fahren fort zu arbeizen, vorausgesetzt, daß das Zeitzählwerk im Register 4 (T) fortfährt zu arbeiten. Der Maschinenprüfeingang 214 der Einrichtung ist mit dem Ein-Ausschalter 314 der Herstellungsmaschine verbunden, was bedeutet0 daß, wenn die Herstellungsmaschine eingeschaltet wird und das Zeitregister 4 (T) eingeschaltet wird, die Register 8 (xT) und 9 (xE) arbeiten, und daß das Register 4 (T) unmittelbar gestoppt wird, wenn die Herstellungsmaschine abgeschaltet wird. Diese Arbeitsweise bedeutet, daß solange gearbeitet werden kann als die Herstellungsmaschine eingeschaltet ist, and diese Arbeitsweise kann benutzt werden, um die verbrauchte Arbeitszeit anzuzeigen, die in den Registern 8 und 9 registriert werden kann (offene Rechenschaft). When register 4 (T) is set to the maximum time of 999.99 minutes is, and if the possible signal interval is much shorter, then each represents of the start signal register 4 (T) to the maximum value. Register 8 (xT) and 9 (xE) continue to operate provided that the timer is in the register 4 (T) continues to work. The machine test input 214 of the device is with connected to the on-off switch 314 of the manufacturing machine, which means 0 that if the manufacturing machine is turned on and the time register 4 (T) is turned on becomes, the registers 8 (xT) and 9 (xE) operate, and that the register 4 (T) immediately is stopped when the manufacturing machine is shut down. This way of working means that work can continue as long as the production machine is switched on is, and this working method can be used to calculate the working time consumed which can be registered in registers 8 and 9 (open account).
Bei einem besonderen Programm erfolgt die Programmierung wie dies vorstehend beschrieben wurde, und der Arbeitsbeginn wird in das Register B eingegeben und an der Stelle c des Monitors 100 wiedergegeben, wenngleich in diesem Fall die gesamte Stelle des Arbeitsbeginns als Uhr wirkt, welche die Stunden (1-24), Tage (1-7) und Wochen (1-99) wechselt. Das Arbeitszeitregister 4 wirkt wie vorher, und die Zeit wird im Register 8 (xT) addiert, aber nicht im Register 9 (xE). Das Register 9 wirkt als Zeitregister und addiert die Zeit zwischen den Stopps in den zyklischen Arbeitsperioden0 Das Register 9 (xE) registriert die Zeitdauer, wenn die Maschine nicht arbeitete aber gleichwohl eingeschaltet ist. Der Maschinenprüfeingang 212 ist mit der Herstellungsmaschine verbunden0 was bedeutet, daß das Register 9 ( angehalten wird0 wenn die Maschine abgeschaltet wird. Bei diesem Programm speichert das Register 8 die Arbeitseit xTO das Register 9 speichert die nicht genutzte Arbeitseit zEo und das Register 11 speichert die Standzeit H Bei einem anderen Programm funktionieren die Regi ster 4 (T), 5 (F), 6 (A), 7 (H)o 8 (x)O 9(xE), 10 (xA) und 11 (xH) als Standzeitregister, um die Gründe genau zu überwachen, warum ein Stillstand eingetreten ist0 Die entsprechenden Register werden ausschließlich durch BetS tigung der am Drucktastenfeld angeordneten Drucktasten in und auner Gang gesetzt. Wenn das Bild an der Stelle c als Uhr wirkt, dann kann jedes Nummer 4 Bild in ein Standardprogramm eingebaut werden. Wenn beispielsweie eine Störung in der Herstellungsmaschine auftritt dann soll das Bild Nummer 4 herausgenommen und die der Störung entsprechende Codetaste gedrückt werden0 woraufhin das richtige Zeitregister in Gang gesetzt wird Wenn die Störung ermittelt wird, dann wird die gleiche Codetaste gedrückt, wodurch das Register angehalten wird. Dann kehrt man zu der richtigen Bildzahl £dr die Produktion zurück Beispielsweise kann das Register 4 (T) eine Störung in der Materialzufuhr, das Register 5 (F) einen Schaden des Werkzeugs, das Register 6 (A) die Einstellzeit und das Register 8 (xT) die Wartezeit für den Transport anzeigen. For a particular program, programming is done like this has been described above, and the start of work is entered in the B register and displayed at point c of the monitor 100, although in this case the entire point of the start of work acts as a clock showing the hours (1-24), days (1-7) and weeks (1-99) changes. The working time register 4 acts as before, and the time is added in register 8 (xT), but not in the register 9 (xE). Register 9 acts as a time register and adds the time between the Stops in the cyclical working periods 0 Register 9 (xE) registers the length of time when the machine is not working but is still switched on. The machine test input 212 is connected to the manufacturing machine 0 which means that register 9 (is stopped 0 when the machine is switched off. In this program, saves the register 8 the work time xTO the register 9 saves the unused work time zEo and register 11 saves the service life. H will work with another program the registers 4 (T), 5 (F), 6 (A), 7 (H) o 8 (x) O 9 (xE), 10 (xA) and 11 (xH) as Downtime register to precisely monitor the reasons why a downtime occurred ist0 The corresponding registers are only opened by activating the am Pushbutton panel arranged pushbuttons in and out of gear. If the picture at point c acts as a clock, then each number 4 picture can be used in a standard program to be built in. For example, when a malfunction occurs in the manufacturing machine then picture number 4 should be removed and the code key corresponding to the fault are pressed 0 and the correct time register is activated If the Fault is detected, then the same code key is pressed, which causes the register is stopped. Then one returns to the correct image number £ dr production For example, register 4 (T) can be a malfunction in the material supply, the register 5 (F) a damage to the tool, the register 6 (A) the setting time and the register 8 (xT) show the waiting time for the transport.
In der Praxis wurde gefunden, daß ein mit der erz in dungsgemäßen Meßeinrichtung versehenes System ein gutes Bild von der Produktivität einer Maschine liefert. Eine Steigerung der Produktivität hat stattgefunden, wenn von einem gemischten Lohnsystem auf ein Prämienlohnsystem übergegangen wurde. Es hat sich gezeigt, daß Planungsfachleute mit einem geringeren Zeitaufwand die Stückzeiten festlegen konnten. Mißverständnisse zwischen den Arbeitern und den Planungsfachleuten hinsichtlich der Stückzeiten, der Arbeitsdruchführung usw. sind praktisch vollständigxverschwunden. Während der Arbeitszeit wird mit den Maschinen sorgfältiger umgegangen. Seitens der Arbeiter besteht weder ein Interesse an einer unmäßigen Beschleunigung noch an einer Verzögerung der Arbeitsgeschwindigkeit. Es treten keine zusätzlichen Kosten auf, wenn ungelernte Kräfte eingesetzt werden, weil die Arbeitszeit auf einem höheren Wert festgesetzt wird als die tatsächliche Geschwindigkeit, mit der die Arbeit ausgeführt wird. Jeder Arbeiter arbeitet mit einer Geschwindigkeit, die für ihn angemessen ist, unabhängig davon, ob der Arbeiter den gleichen Lohn für eine geringere Arbeitsgeschwindigkeit hat. Die Qualität der Erzeugnisse wird verbessert, weil die korrekten Herstellungsdaten verwendet werden, und der Arbeiter ist genauer und sorgfältiger, ohne daß die Gefahr einer Verringerung seines Lohnes besteht. Das System verringert den Stress und schafft bessere Arbeitsbedingungen. In practice it has been found that a with the ore in accordance with the invention A measuring system provided a good picture of the productivity of a machine supplies. An increase in productivity has taken place when mixed by one Wage system was transferred to a premium wage system. It has been shown that Planning experts could set the piece times with less expenditure of time. Misunderstandings between the workers and the planning professionals as to the piece times, the work flow, etc. have practically disappeared completely. The machines are handled more carefully during working hours. On the part the worker is neither interested in undue acceleration nor a delay in working speed. There are no additional costs on when unskilled workers are employed because the working hours are at a higher level Value is set as the actual speed at which the work is being carried out will. Each worker works at a speed that is appropriate for him is regardless of whether the worker receives the same wage for a lower work speed Has. Product quality is improved because of the correct manufacturing data used, and the worker is more precise and careful without the danger there is a reduction in his wages. The system reduces stress and creates better working conditions.
Wenngleich es sich bei dem in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel um eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung handelt, so dient dieses lediglich zur Erläuterung der Erfindung und läßt im Rahmen des allgemeinen Fachwissens zahlreiche Abwandlungen zu, ohne daß dadurch der Grundgedanke der Erfindung verlassen wird. Although it is in the embodiment shown in the drawings is a preferred embodiment of the invention, this is only used to explain the invention and leaves numerous within the scope of general knowledge Modifications to, without thereby departing from the basic concept of the invention.
Einrichtung zum Messen der Produktionskapazitat einer Maschine. insbesondere einer Werkzeugmaschine Bezugszeichenaufstellung t Register a (AO) Auftrags Nr.Device for measuring the production capacity of a machine. in particular of a machine tool List of reference symbols t Register a (AO) Order no.
Register b (OP) Bearbeitungscode Nr.Register b (OP) processing code no.
Register c (B) Arbeitsbeginn Register 4 (T) Dauer eines Arbeitsschritte Register 5 (F) Zeitpunkt der Vollendung des trags Register 6 (A) Anzahl der noch herzustellenden Werkstücke Register 7 (H) Dauer der letzten Totzeit Register 8 (xT) Gesamtdauer der Arbeitsschritto während einer Schicht Register 9 (xE) gesamte Arbeitszeit für die rfüllung des Auftrags Register 10 (xA) Anzahl der bereits hergestellten Werkstücke Register 11 (xH) gesamte Totzeit 100 Monitorteil 101 Bildschirm 102 Programmierteil 103 Kontrollampe 104 Vorwähler 105 Drucktastenfeld 106 Hauptschalter 107 Bildwähler 108 Tastenschalter für Totzeit 109 Aus-Schalter 201 Zubehörteil einer Produktionsmaschine 202 Zubehörteil im Überwachungsraum 203 Maschinenrelais 204 Maschinenprüfrelais 205 Reservebatterie 206 Datenprozessor 207 Alarmeinrichtung 208 Signalausgang 209 Videoeingang 210 Alarmeingang 211 Serie von Ein- und Ausgängen 212 Maschinenprüfausgang 213 Batterieausgang 214 " Ein- und Ausgänge der Schalter 215 Monitor 301 Kontakte von 104 302 Datensteueteinheit 303 Batterie 304 Batterieladegerät 305 Schalter von 105 306 Transformator 307 Spannungsrelais 308 Alarmrelais 309 (108) Tastenschalter für Totzeit 310 Bildspeichereinheit 311 Videoausgaflg 312 Serie von Ein- und Ausgängen 313 Kontakt von 203 314 Kontakt von 212 315 Leitung von 205 nach 302 321-324 Bildflächen 350 Leitungen ton 104 nach 302 351 Leitung von 105 nach 302 352 Leitung voN 107 nach 302 353 Leitung von 303 nach 302 354 Signalleitung von 302 nach 311 355 Kommunikationsleitung zwischen 302 und 312 356 Leitung zwischen den Registern und 302 357 Leitung zwischen 302 und 311 358 Leitung von 313 nach R4 359 Leitung von R4 nach R8 und R9 360 Leitung von R4 mach R6 361 Leitung von R4 nach R10 LeerseiteRegister c (B) Start of work Register 4 (T) Duration of a work step Register 5 (F) Time of completion of the contract Register 6 (A) Number of still Workpieces to be produced Register 7 (H) Duration of the last dead time Register 8 (xT) Total duration of work steps o during a shift Register 9 (xE) total work time for the fulfillment of the order register 10 (xA) number of already produced Workpieces register 11 (xH) total dead time 100 monitor part 101 screen 102 programming part 103 Control lamp 104 Pre-selection 105 Push-button panel 106 Main switch 107 Image selector 108 Key switch for dead time 109 Off switch 201 accessory of a production machine 202 accessory in the monitoring room 203 machine relay 204 machine test relay 205 backup battery 206 data processor 207 alarm device 208 Signal output 209 Video input 210 Alarm input 211 Series of inputs and outputs 212 Machine test output 213 Battery output 214 "Inputs and outputs of the switches 215 monitor 301 contacts of 104 302 data control unit 303 battery 304 battery charger 305 switch of 105 306 transformer 307 voltage relay 308 alarm relay 309 (108) Key switch for dead time 310 Image storage unit 311 video output 312 Series of inputs and outputs 313 Contact of 203 314 Contact of 212 315 Line from 205 to 302 321-324 image areas 350 lines ton 104 to 302 351 line from 105 to 302 352 line from 107 to 302 353 line from 303 to 302 354 signal line from 302 to 311 355 communication line between 302 and 312 356 line between the registers and 302 357 line between 302 and 311 358 line from 313 after R4 359 line from R4 to R8 and R9 360 line from R4 to R6 361 line from R4 to R10 Blank page
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813141988 DE3141988A1 (en) | 1981-10-22 | 1981-10-22 | Device for measuring the production capacity of a machine, especially a machine tool |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813141988 DE3141988A1 (en) | 1981-10-22 | 1981-10-22 | Device for measuring the production capacity of a machine, especially a machine tool |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3141988A1 true DE3141988A1 (en) | 1983-05-05 |
Family
ID=6144658
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813141988 Withdrawn DE3141988A1 (en) | 1981-10-22 | 1981-10-22 | Device for measuring the production capacity of a machine, especially a machine tool |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3141988A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0285822A2 (en) * | 1987-04-04 | 1988-10-12 | SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Measuring device to determine machine operating efficiency |
-
1981
- 1981-10-22 DE DE19813141988 patent/DE3141988A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0285822A2 (en) * | 1987-04-04 | 1988-10-12 | SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Measuring device to determine machine operating efficiency |
EP0285822A3 (en) * | 1987-04-04 | 1989-06-07 | SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Measuring device to determine machine operating efficiency |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3527883A1 (en) | DEVICE FOR MONITORING OPERATING HOURS AND MAINTENANCE DATES | |
DE3823038C2 (en) | Procedure for monitoring the state of charge of a battery | |
DE2245470A1 (en) | DISPLAY DEVICE FOR DESKTOP CALCULATOR | |
DE1541793B1 (en) | Device for displaying the maximum consumption in power networks | |
DE3214372C2 (en) | ||
DE2825095A1 (en) | Personal weighing scales with digital display - include memory circuit storing entered values of ideal weight of user | |
DE3711439C2 (en) | ||
DE3141988A1 (en) | Device for measuring the production capacity of a machine, especially a machine tool | |
DE3125021A1 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING AND CONTROLLING SEVERAL COIN-ACTUATED MACHINES | |
DE2337712A1 (en) | MOVING TIME RECORDING DEVICE | |
DE3871588T2 (en) | CONTROL DEVICE FOR A PHYSICAL SIZE. | |
DE2658966C3 (en) | Electronic clock | |
DE3307459A1 (en) | Method and device for detecting the removal of power from a preferably electrical energy supply network | |
CH687465A5 (en) | Method for supporting maintenance. | |
DE2437505A1 (en) | Remote data-collection and input terminal - has standard punched-card reader with horizontal slit accepting identity cards sideways | |
DE2823450B2 (en) | Time recording device | |
DE3636559C2 (en) | ||
DE2923478A1 (en) | Electronic pocket calculator for currency conversion - allows range of currency scale factors to be entered and currency rates and resulting conversion to be viewed | |
DD244005A1 (en) | ARBEITSTRAININGSGERAET | |
DE19509181A1 (en) | Operational data acquisition device for registering working time of workers | |
DE8235772U1 (en) | Conference clock | |
DE19525776A1 (en) | Electronic random number generator - includes microcomputer controlling determination and display of n random numbers from set of m numbers, random number source, and display unit | |
DE29609743U1 (en) | Device for recording working or attendance times of people | |
DE2501280A1 (en) | Automatic determination and recording of part production times - has oscillator coupled to counter operating with memory and keyboard input of production factors | |
DE10015450A1 (en) | Regulating a mobile systems e.g. mobile and semi-mobile processing and breakage systems, involves determining and displaying remaining running times of units in mobile system up to next maintenance |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |