DE3139436A1 - Verfahren zum verhindern von aus fluessigen und/oder klebrigen brennstoffaschepartikeln eines produktgasstromes bestehenden anbackungen beim anstroemen einer festen begrenzung - Google Patents
Verfahren zum verhindern von aus fluessigen und/oder klebrigen brennstoffaschepartikeln eines produktgasstromes bestehenden anbackungen beim anstroemen einer festen begrenzungInfo
- Publication number
- DE3139436A1 DE3139436A1 DE19813139436 DE3139436A DE3139436A1 DE 3139436 A1 DE3139436 A1 DE 3139436A1 DE 19813139436 DE19813139436 DE 19813139436 DE 3139436 A DE3139436 A DE 3139436A DE 3139436 A1 DE3139436 A1 DE 3139436A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- ash particles
- fuel ash
- product gas
- sticky
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D45/00—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
- B01D45/04—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
- B01D45/06—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by reversal of direction of flow
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
- Gasification And Melting Of Waste (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
ν*·
L. & C. Steinmüller GmbH 527o Gummersbach, den 2.1o.1981
Postfach 1949/196Ο Pa 8124
Be./Al.
"Verfahren zum Verhindern von aus flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikeln
eines Produktgasstromes bestehenden Anbackungen beim Anströmen einer festen Begrenzung"
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verhindern von
aus flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikeln bestehenden Anbackungen eines aus einem Vergasungsprozeß kommenden, im Aufwärtsstrom gegen eine feste
Begrenzung geführten heißen Produktgasstromes und anschließender
Umlenkung.
Es ist bekannt, daß in Krümmern herkömmlicher Bauart vor
der Umlenkung des flüssige und/oder klebrige Brennstoffaschepartikel enthaltenen Produktgasstromes Anbackungen
auftreten, die in unkontrollierbarer Weise den Betriebsablauf des Vergasungsprozesses beeinträchtigen und stören
können.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem sichergestellt wird,
daß Anbackungen aus flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikeln
eines aus einem Vergasungsprozeß gegen eine feste Begrenzung geführten Produktgasstromes
mit anschließender Umlenkung im Auftreffbereich an der festen Begrenzung[verhindert werden,
weitgehend
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Geschwindigkeit des Produktgasstromes und der in ihm enthaltenen
flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikel vor Erreichen der festen Begrenzung unter den Wert der
Sinkgeschwindigkeit der flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikel abgesenkt wird.
Dadurch wird erreicht, daß die flüssigen und/oder klebrigen
Brennstoffaschepartikel durch ihr Eigengewicht nach unten absinken und somit erst nach der Umlenkung
an die feste Begrenzung gelangen. Anbackungen, die durch diese erfindungsgemäße Maßnahme außerhalb des
Auftreffbereiches an der festen Begrenzung auftreten, können so auf vorteilhafte Weise mit Hilfe von Schlagoder
Klopfeinrichtungen entfernt und aus der Gasumlenkeinrichtung abgeführt werden, wobei vermieden wird, daß
große Stücke dieser Anbackungen in den Vergasungsprozeß zurückfallen und zur Betriebsstörung führen.
Darüber hinaus wird aufgrund der Geschwindigkeitsverminderung der Gasströmung eine Durchmischung erzielt, die
eine Vergleichmäßigung des Temperaturprofils des Produktgases nach dessen Umlenkung zur Folge hat.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der beiliegenden Zeichnung Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispieles
näher erläutert.
Ein aus einem Vergasungsprozeß kommender, flüssige und/ oder klebrige Brennstoffaschepartikel transportierender,
heißer Produktgasstrom 1 strömt mit einer bestimmten Geschwindigkeit v* von unten nach oben in Richtung der festen
Begrenzung 2. Nach Austritt des Produktgasstromes aus dem Pührungsrohr 3 in den Raum 4 verringert sich
seine Geschwindigkeit durch Vergrößerung des freien Strömungsquerschnittes auf den Wert v„, der unter dem Wert
der Sinkgeschwindigkeit ν der flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikel liegt. Dadurch sinken die
noch flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikel
nach unten, werden von dem umgelenkten Produktgasstrom 1 außerhalb des Auftreffbereiches 5 der festen Begrenzung
2 getragen und können dort anbacken. Mit Hilfe von Schlag- oder Klopfeinrichtungen 6 werden diese Anbakkungen
von der festen Begrenzung entfernt und über eine schräge Fläche 7 oder mittels anderer Vorrichtungen aus
der Gasumlenkeinrichtung abgeführt.
Claims (1)
- PatentanspruchVerfahren zum Verhindern von aus flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikeln bestehenden Anbakkungen eines aus einem Vergasungsprozeß kommenden, im Aufwärtsstrom gegen eine feste Begrenzung geführten heißen Produktgasstromes und anschließender Umlenkung, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit des Produktgasstromes und der in ihm enthaltenen flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikel vor Erreichen der festen Begrenzung unter den Wert der Sinkgeschwindigkeit der flüssigen und/oder klebrigen Brennstoffaschepartikel abgesenkt wird.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813139436 DE3139436A1 (de) | 1981-10-03 | 1981-10-03 | Verfahren zum verhindern von aus fluessigen und/oder klebrigen brennstoffaschepartikeln eines produktgasstromes bestehenden anbackungen beim anstroemen einer festen begrenzung |
NL8203612A NL8203612A (nl) | 1981-10-03 | 1982-09-17 | Werkwijze ter voorkoming van een aankoeken van brandstofasdeeltjes tijdens een vergassingsproces. |
JP57162438A JPS5864127A (ja) | 1981-10-03 | 1982-09-20 | 燃料灰粒子の固着を阻止する方法 |
ZA827021A ZA827021B (en) | 1981-10-03 | 1982-09-24 | A process for controlling the formation of incrustations of liquid or sticky fuel ash particles contained in a hot product gas current |
GB08227538A GB2108005A (en) | 1981-10-03 | 1982-09-27 | Removing ash from a hot fuel product gas |
FR8216307A FR2513899A1 (fr) | 1981-10-03 | 1982-09-28 | Procede d'inversion de sens d'ecoulement de courant gazeux |
AU88829/82A AU8882982A (en) | 1981-10-03 | 1982-09-29 | Process for preventing fuel ash from caking in product gas |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813139436 DE3139436A1 (de) | 1981-10-03 | 1981-10-03 | Verfahren zum verhindern von aus fluessigen und/oder klebrigen brennstoffaschepartikeln eines produktgasstromes bestehenden anbackungen beim anstroemen einer festen begrenzung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3139436A1 true DE3139436A1 (de) | 1983-04-28 |
Family
ID=6143354
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813139436 Withdrawn DE3139436A1 (de) | 1981-10-03 | 1981-10-03 | Verfahren zum verhindern von aus fluessigen und/oder klebrigen brennstoffaschepartikeln eines produktgasstromes bestehenden anbackungen beim anstroemen einer festen begrenzung |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5864127A (de) |
AU (1) | AU8882982A (de) |
DE (1) | DE3139436A1 (de) |
FR (1) | FR2513899A1 (de) |
GB (1) | GB2108005A (de) |
NL (1) | NL8203612A (de) |
ZA (1) | ZA827021B (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3844347A1 (de) * | 1988-12-30 | 1990-07-05 | Krupp Koppers Gmbh | Verfahren und strahlungskuehler zur strahlungskuehlung eines aus dem vergasungsreaktor austretenden produktgasmengenstromes |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB896362A (en) * | 1960-06-16 | 1962-05-16 | Metallgesellschaft Ag | Apparatus for separating fine-grained material from a gas stream |
DE2038445C3 (de) * | 1970-08-01 | 1978-06-15 | Krupp-Koppers Gmbh, 4300 Essen | Gasgenerator für feinkörnige Kohle-Brennstoffe |
-
1981
- 1981-10-03 DE DE19813139436 patent/DE3139436A1/de not_active Withdrawn
-
1982
- 1982-09-17 NL NL8203612A patent/NL8203612A/nl not_active Application Discontinuation
- 1982-09-20 JP JP57162438A patent/JPS5864127A/ja active Pending
- 1982-09-24 ZA ZA827021A patent/ZA827021B/xx unknown
- 1982-09-27 GB GB08227538A patent/GB2108005A/en not_active Withdrawn
- 1982-09-28 FR FR8216307A patent/FR2513899A1/fr active Pending
- 1982-09-29 AU AU88829/82A patent/AU8882982A/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5864127A (ja) | 1983-04-16 |
NL8203612A (nl) | 1983-05-02 |
ZA827021B (en) | 1983-07-27 |
FR2513899A1 (fr) | 1983-04-08 |
GB2108005A (en) | 1983-05-11 |
AU8882982A (en) | 1983-04-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2543063C2 (de) | Gasfilter | |
DE2629533C2 (de) | Begichtungsanlage für Schachtöfen, insbesondere Hochöfen | |
DE3137576C2 (de) | Vorrichtung zum Abkühlen von aus einem Vergasungsprozeß stammenden Prozeßgas | |
DE4211785A1 (de) | Vorrichtung fuer gas-fluessigkeitskontakt | |
EP0041941B1 (de) | Verfahren zur Regelung der Durchströmung eines Kühlbunkers | |
DE1407958A1 (de) | Zentrifugal-Staubabscheider,insbesondere fuer Einrichtungen zum Waermeaustausch zwischen einem Gas und einem feinkoernigen festen Stoff | |
DE3139436A1 (de) | Verfahren zum verhindern von aus fluessigen und/oder klebrigen brennstoffaschepartikeln eines produktgasstromes bestehenden anbackungen beim anstroemen einer festen begrenzung | |
DE2932080A1 (de) | Anordnung zum injizieren von pulver in eine metallschmelze | |
DE3123328C2 (de) | Anordnung zum Austragen von heißer Asche insbesondere aus Wirbelschichtreaktoren und Wirbelschichtöfen | |
DE457784C (de) | Windsichter | |
DE1532086B2 (de) | Verfahren zum entrippen eines abwaerts bewegten stromes von tabakblaettern und vorrichtung zum ausueben des verfahrens | |
DE19830697C2 (de) | Verfahren zum Entfernen von relativ grobkörnigen Feststoffen aus einem stationären Wirbelbett | |
DE358014C (de) | Vorrichtung zum Entstauben von Gasen | |
DE1906295C3 (de) | Entrippvorrichtung für Tabakblätter | |
AT515297B1 (de) | Vorrichtung zum Abscheiden eines körnigen Guts aus einem Förderluftstrom | |
DE3244742C2 (de) | Vorrichtung zum Austragen von Feststoffpartikeln aus einem Behälter, insbesondere einem Wirbelschichtreaktor sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Vorrichtung | |
DE2160747C2 (de) | Zyklonabscheider | |
DE3817686C1 (de) | ||
DE459480C (de) | Flugaschenabscheider | |
DE1442766C3 (de) | Vorrichtung zur kontinuierichen Behandlung von Korn- und/oder Staubgut mit Gas Im Gegenstrom | |
DE1421337A1 (de) | Vorrichtung zum Befeuchten von heissen,staubhaltigen Gasen,insbesondere von Abgasen aus Zementdrehoefen | |
DE4302175C2 (de) | Strahlungskühler eines Gaserzeugers | |
DE2753302A1 (de) | Vorrichtung zum entstauben von gasen | |
AT204871B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Sichten von Gut | |
AT24016B (de) | Verfahren zur Abscheidung von festen oder flüssigen Körpern aus Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |