DE3138409A1 - "kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen" - Google Patents
"kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen"Info
- Publication number
- DE3138409A1 DE3138409A1 DE19813138409 DE3138409A DE3138409A1 DE 3138409 A1 DE3138409 A1 DE 3138409A1 DE 19813138409 DE19813138409 DE 19813138409 DE 3138409 A DE3138409 A DE 3138409A DE 3138409 A1 DE3138409 A1 DE 3138409A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pump
- fuel injection
- injection pump
- internal combustion
- combustion engines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M59/00—Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
- F02M59/44—Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
- F02M59/48—Assembling; Disassembling; Replacing
- F02M59/485—Means for fixing delivery valve casing and barrel to each other or to pump casing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Kraftstoffeinspritzpumpe
nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Eine derartige Kraftstoffeinspritzpumpe ist aus der
DE-OS 2 Λ\β 797 bekannt, bei der die den Pumpenkolben
führende Zylinderbüchse als Flanschbüchse ausgebildet ist, wobei der Befestigungsflansch fest gegen die obere
Stirnseite des Pumpengehäuses geschraubt ist. Diese Befestigungsanordnung ist sehr aufwendig und in der Herstellung
teuer.
Aus der französischen Patentschrift 20 66 Oh-9 ist weiterhin
eine Kraftstoffeinspritzpumpe bekannt, deren
Pumpengehäuse aus zwei Teilen besteht, wobei der obere Teil aus Stahl ist und die Zylinderbüchsen mit den Pumpenkolben
trägt. Dieses Oberteil aus Stahl ist sehr schwer und auch sehr teuer.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Kraftstoffeinspritzpumpe mit den
kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteilj daß sie weniger aufwendig und
preisgünstiger herzustellen ist. Durch die erfindungsgemäße Verwendung der Stahlplatte können außerdem die
Durchmesser für die Druckventile und die Pumpenelemente "vergrößert werden, wodurch sich die Auflageflächen der
Zylinderbuchse im Leichtmetallpumpengehäuse vergrößern. Dadurch ist ein für die Hochdruckabdichtung ausreichendes
Anzugsmoment des Schraubnippels möglich, ohne daß
die Flächenpressung am Sitz der Zylinderbüchse die zulässigen
Werte überschreitet.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Kraftstoff
einspritzpumpe ist in der Zeichnung dargestellt und .wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt schematisch einen Schnitt durch-den oberen Teil der Kraftstoffeinspritzpumpe.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Die nur teilweise dargestellte Kraft stoffeinspritzpumpe
weist ein Pumpengehäuse 1 aus Leichtmetall auf, das in einer senkrecht zur nicht dargestellten Nockenwelle verlaufenden
und von der oberen Stirnseite 2 ausgehenden Aufnahmebohrung 3 eine Zylinderbüchse U trägt. Die Zylinderbüchse
h weist eine Zylinderbohrung 5 auf, in der- ein Pumpenkolben 6 gleitbar geführt ist. Die Zylinderbohrung
5 hat an ihrem,, dem Antrieb abgewandten Ende, begrenzt
durch eine Stirnseite 7 cLes Pumpenkolbens 6 5 einen
Pumpenarbeitsraum 8, dem beim Saughub über eine Steuerbohrung
9 in der Wand der Zylinderbüchse k von einem Saugraum
10 des Pumpengehäuses 1 Kraftstoff zugeführt "wird.
Diese Steuerbohrung 9 dient, -wenn nur eine Bohrung vorhanden
ist, gleichzeitig als Rückströmbohrung für den Kraftstoff, der in bekannter Weise durch das Zusammenwirken
der Steuerbohrung 9 mit einer Schrägsteuerkante 11 am
Pumpenkolben 6 während des Druckhubes des Pumpenkolbens 6 - und zwar am Ende des wirksamen Druckhubes - aus dem
Pumpenarbeitsraum 8 in den Saugraum 10 zurückfließt. Die
Rückflußkraftstoffmenge ist abhängig von der relativen
Lage der schrägen Steuerkante 11 zur Steuerbohrung 9· Diese Lago wird durch die Drehlage des Pumpenkolbens 6 bestimmt,
der zur Fördemengenänderung über eine bekannte, nicht dargestellte
Verstelleinrichtung verdrehbar ist.
An den Pumpenarbeitsraum 8 schließt sich ein Druckventil an, dessen Ventilkörper 13 in eine Verlängerung 1k der Zylinderbohrung
5 eingesetzt ist. Über die gesamte Stirnseite 2 des Pumpengehäuses 1 ist eine Stahlplatte i6 verlegt, die mit
Schrauben 1J fest auf das Pumpengehäuse 1 angeschraubt ist.
Die Stahlplatte 16 enthält soviele Rohranschlußgewinde 19
wie Pumpenelemente 18 vorgesehen sind. Das Druckventil 12
und die Zylinderbüchse h werden durch einen Schraubnippel
155 der in das Rohranschlußgewinde 19 der Stahlplatte 16
eingeschraubt ist, hochdruckdicht gegen eine Innenschulter 20 am Übergang zwischen der Zylinderbüchse■h und dem Pumpengehäuse
1 gespannt. An den Schraubnippel 15s der in einem
Federraum lh eine den beweglichen Ventilkörper 13 belastende
Ventilfeder 21 aufnimmt, ist eine nur angedeutet gezeichnete
Druckleitung 22 angeschlossen, die den Kraftstoff in bekannter Weise zu einer nicht dargestellten Einspritzdüse
führt. Durch die Verwendung der Stahlplatte 16, in die die
Pumpenelemente 18 haltenden Schraubnippel eingeschraubt
sind, kann die Auflagefläche der Innenschulter 20 vergrößert
werden, so daß ein ausreichendes Anzugsmoment für die Hochdruckabdichtung möglich ist.
Leerseite
Claims (1)
- 9»1981 Bt/LeROBERT BOSCH GMBH5 7000 Stuttgart 1Anspruchj !Craft stoff einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mix mindestens einem in einer Aufnahmebohrung eines aus Leichtmetall bestehenden Pumpengehäuses eingesetzten Piunpenelementverbanij, der im wesentlichen einen mit mindestens einer schrägen Steuerkante versehenen und zur For&srmengenänderung verdrehbaren Pumpenkolbens eine Zylinderbuchse9 in deren Zylinderbohrung der Pumpenkolben gleitbar geführt ist und ein Druckventil aufweist, dessen Yentilkörper in einer Verlängerung der Zylinderbohrung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet 9 da,ß die Zylinder büchse (h) und das Druckventil (12) durch einen in eine Stahlplatte (16) eingeschraubten Schraubnippel (15) verspannt sind., wobei die Stahlplatte (16) durch Schrauben (IT) gegen die obere Stirnseite (2) des Pumpengehäuses (i) festgespannt ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813138409 DE3138409A1 (de) | 1981-09-26 | 1981-09-26 | "kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen" |
AT0354682A AT377335B (de) | 1981-09-26 | 1982-09-23 | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
GB08227250A GB2107407B (en) | 1981-09-26 | 1982-09-24 | Improvements in or relating to fuel injection pumps for internal combustion engines |
JP57165191A JPS5867962A (ja) | 1981-09-26 | 1982-09-24 | 内燃機関用の燃料噴射ポンプ |
US07/178,785 US5020981A (en) | 1981-09-26 | 1988-03-30 | Fuel injection pump for internal combustion engines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813138409 DE3138409A1 (de) | 1981-09-26 | 1981-09-26 | "kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen" |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3138409A1 true DE3138409A1 (de) | 1983-04-21 |
DE3138409C2 DE3138409C2 (de) | 1992-05-07 |
Family
ID=6142722
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813138409 Granted DE3138409A1 (de) | 1981-09-26 | 1981-09-26 | "kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen" |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5020981A (de) |
JP (1) | JPS5867962A (de) |
AT (1) | AT377335B (de) |
DE (1) | DE3138409A1 (de) |
GB (1) | GB2107407B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3439848A1 (de) * | 1983-11-03 | 1985-05-15 | Vl Churchill Ltd., Daventry, Northamptonshire | Handhabbares pruefgeraet fuer einspritzduesen eines dieselmotors |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITMI20130500A1 (it) * | 2013-04-02 | 2014-10-03 | Bosch Gmbh Robert | Gruppo di pompaggio per alimentare combustibile, preferibilmente gasolio, ad un motore a combustione interna |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT287399B (de) * | 1967-07-28 | 1971-01-25 | Bryce Berger Ltd | Brennstoffeinspritzpumpe |
FR2066049A5 (de) * | 1969-10-10 | 1971-08-06 | Simms Group Res Dev Ltd | |
DE2146797A1 (de) * | 1971-09-18 | 1973-04-05 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
DE2628591B2 (de) * | 1975-06-27 | 1977-12-22 | Friedmann & Maier AG, Hallein, Salzburg (Österreich) | Brennstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2544561A (en) * | 1945-06-11 | 1951-03-06 | American Bosch Corp | Fuel injection pump |
US2612840A (en) * | 1948-05-13 | 1952-10-07 | Louis G Simmons | Fuel injection system |
US2612841A (en) * | 1948-09-29 | 1952-10-07 | Louis G Simmons | Variable retraction discharge valve for fuel injection pumps |
US2953992A (en) * | 1953-05-11 | 1960-09-27 | Daimler Benz Ag | Discharge valve assembly for fuel injection pumps |
DE1079385B (de) * | 1956-02-29 | 1960-04-07 | Napier & Son Ltd | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen |
FR1178759A (fr) * | 1957-03-28 | 1959-05-14 | Simms Motor Units Ltd | Pompe à injection de carburant |
GB881546A (en) * | 1959-05-08 | 1961-11-08 | Simms Motor Units Ltd | Improvements in or relating to fuel injection pumps |
AT269560B (de) * | 1966-07-01 | 1969-03-25 | Aken Einspritzgeraetewerk | Einstellverfahren für Brennstoffeinspritzpumpen sowie Brennstoffeinspritzpumpe zur Durchführung des Verfahrens |
AT287400B (de) * | 1968-08-20 | 1971-01-25 | Friedmann & Maier Ag | Einspritzpumpe für Einspritz-Brennkraftmaschinen |
US3781282A (en) * | 1971-01-20 | 1973-12-25 | W Garbrecht | Cephalosporin process and product |
DE2705489A1 (de) * | 1977-02-10 | 1978-08-17 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
JPS5618788A (en) * | 1979-07-25 | 1981-02-21 | Sharp Corp | Timepiece with preannouncing function of alarm |
-
1981
- 1981-09-26 DE DE19813138409 patent/DE3138409A1/de active Granted
-
1982
- 1982-09-23 AT AT0354682A patent/AT377335B/de not_active IP Right Cessation
- 1982-09-24 GB GB08227250A patent/GB2107407B/en not_active Expired
- 1982-09-24 JP JP57165191A patent/JPS5867962A/ja active Pending
-
1988
- 1988-03-30 US US07/178,785 patent/US5020981A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT287399B (de) * | 1967-07-28 | 1971-01-25 | Bryce Berger Ltd | Brennstoffeinspritzpumpe |
FR2066049A5 (de) * | 1969-10-10 | 1971-08-06 | Simms Group Res Dev Ltd | |
DE2146797A1 (de) * | 1971-09-18 | 1973-04-05 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
DE2628591B2 (de) * | 1975-06-27 | 1977-12-22 | Friedmann & Maier AG, Hallein, Salzburg (Österreich) | Brennstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3439848A1 (de) * | 1983-11-03 | 1985-05-15 | Vl Churchill Ltd., Daventry, Northamptonshire | Handhabbares pruefgeraet fuer einspritzduesen eines dieselmotors |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5020981A (en) | 1991-06-04 |
GB2107407B (en) | 1985-04-03 |
AT377335B (de) | 1985-03-11 |
JPS5867962A (ja) | 1983-04-22 |
GB2107407A (en) | 1983-04-27 |
ATA354682A (de) | 1984-07-15 |
DE3138409C2 (de) | 1992-05-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0461212B1 (de) | Elektrisch gesteuerte kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen, insbesondere pumpendüse | |
DE2710216A1 (de) | Kraftstoffeinspritzduese | |
WO2005052358A1 (de) | Ventil, insbesondere für eine hochdruckpumpe einer kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine brennkraftmaschine | |
DE19541507A1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen | |
DE19535368A1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen | |
EP1045983B1 (de) | Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen | |
DE3017730A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
DE2554987A1 (de) | Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen | |
DE3141654C2 (de) | ||
DE7925377U1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
DE10139622B4 (de) | Einspritzventil | |
EP1736662B1 (de) | Rückschlagventil, insbesondere für eine Hochdruckpumpe einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
EP0261156B1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen | |
DE2656276A1 (de) | Einspritzsystem fuer selbstzuendende brennkraftmaschinen | |
DE3138409A1 (de) | "kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen" | |
DE3517974A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
DE4301521A1 (de) | Druckventil | |
DE2730091A1 (de) | Schraegkantengesteuerte kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
DE19933328A1 (de) | Common-Rail-Injektor | |
DE3008209A1 (de) | Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen | |
EP1710429A1 (de) | Ventil zur Steuerung eines Einspritzventils einer Brennkraftmaschine | |
EP0480173B1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
EP1383999B1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine brennkraftmaschine | |
DE3725618C2 (de) | Kraftstoff-Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen | |
DE3229828A1 (de) | Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |