DE3137734A1 - METAL SHEET CLAMP NUT FOR PLASTIC PANELS - Google Patents
METAL SHEET CLAMP NUT FOR PLASTIC PANELSInfo
- Publication number
- DE3137734A1 DE3137734A1 DE19813137734 DE3137734A DE3137734A1 DE 3137734 A1 DE3137734 A1 DE 3137734A1 DE 19813137734 DE19813137734 DE 19813137734 DE 3137734 A DE3137734 A DE 3137734A DE 3137734 A1 DE3137734 A1 DE 3137734A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nut
- panel
- plastic
- opening
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 13
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 8
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims 2
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 241000937413 Axia Species 0.000 description 1
- 101150103171 DARS1 gene Proteins 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/04—Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Dowels (AREA)
- Insertion Pins And Rivets (AREA)
Description
Die Erfindung ist eine teilweise Fortsetzung der US-Anmeldung Ser.-No. 197,844 vom 17. Okt. 1980. Die vorliegende Erfindung richtet sich auch auf zusätzliche Ausführungsformen von Klammermüttern wie diejenigen, die in der US-Patentanmeldung Ser.-No. 118,300 vom 4. Febr. 1980 (im Anschluß hieran als Anmeldung '300 bezeichnet) beschrieben und beansprucht sind." Insbesondere richtet sich die vorliegende Erfindung auf Metallblechklammermuttern, die besonders geeignet sind zur Befestigung an Kunststoffpaneelen und dergleichen. Wegen der Beziehung zwischen der Anmeldung '300 und der vorliegenden Anmeldung wird hiermit die vorherige Anmeldung durch Bezugnahme in diese Anmeldung aufgenommen.The invention is a continuation in part of the US application Ser.-No. 197,844 of Oct. 17, 1980. The present invention is also directed to additional embodiments of clamp nuts such as those described in U.S. Patent Application Ser.-No. 118,300 dated Feb. 4, 1980 (hereinafter referred to as the '300 application) and claimed. "In particular The present invention is directed to sheet metal clamp nuts which are particularly suitable for attachment to plastic panels and the like. Because of the relationship between the registration '300 and the present application, the previous application is hereby incorporated into this application by reference.
Während die Klammermutter nach der Anmeldung '300 zur Befestigung und Verwendung bei dünnen Metallpaneelen gedacht ist, ist die Klammermutter gemäß der vorliegenden Erfindung für dünne Kunststoffpaneele bestimmt. Ein Beispiel, wo die Klammermutter gemäß der vorliegenden Erfindung besonders zur Verwendung geeignet ist, ist gegeben in den Futtern für Kühlschränke. Das Innenfutter oder die innere Wand des Kühlschranks ist ein einstückiger Kunststoffkörper, . der beispielsweise vakuumgeformt sein kann. Das Futter wird eingesetzt und an dem Kühlschrankgehäuse befestigt und dann die Isolierung zwischen den Innen- und Außenwänden durch Aufschäumen in Stellung gebracht. Anschließend müssen Borde und Schubladenlagerungen, Lichthaiterungeη und andere Zubehörteile an der Innenwand des Futters befestigt werden. Es wird ein Metallbefestigungskörper irgendeiner Art benötigt, um den Kunststoff zu stützen und so die Last zu verteilen und ein Herausreißen des Befestigers aus dem Kunststoff zu verhindern.While the clip nut of the '300 application is intended for attachment and use on thin metal panels, the clip nut is intended according to the present invention for thin plastic panels. An example where the clamp nut according to the present invention is particularly suitable for use given in the chucks for refrigerators. The inner lining or the inner wall of the refrigerator is a one-piece plastic body, . which can be vacuum formed, for example. The lining is inserted and attached to the refrigerator case and then the insulation placed between the inner and outer walls by foaming. Then shelves and drawer storage, Lichthaiterungeη and other accessories on the inner wall of the lining be attached. It becomes a metal fastener body either Kind of needed to support the plastic and so the load to distribute and tear the fastener out of the plastic to prevent.
Die herkömmlichen Klammermuttern, selbst diejenigen der AnmeldungThe conventional clamp nuts, even those of the application
'300, verlangen eine Lochung des Paneels, um eine Befestigung an dem Paneel zu erwirken. Derartige Durchbohrungen sind offensichtlich unerwünscht bei einer Anwendungsart wie dieser, da die geschäumte Isolierung durch diese Löcher hindurch und in den Kühlschrankraum hineinsickern und nicht zwischen den beiden Wänden gehalten würde.'300, require a perforation of the panel in order to be fastened the panel. Such through-holes are obviously undesirable in a type of application such as this, since the foamed Insulation will seep through these holes and into the refrigerator compartment, not between the two walls would be held.
Die vorliegende Erfindung überwindet diese Mangel der bekannten Klammermuttern durch Schaffung einer nicht kostspieligen Metallblechmutter, die an einem dünnen Kunststoffpaneel befestigt werden kann, ohne daß ein Durchstechen des Kunststoffs erforderlich wäre. Die Klammermutter der vorliegenden Erfindung .besitzt eine Öffnung und eine Ausnehmung, die insbesondere zur Aufnahme eines extrudierten Abschnitts des KunststoffpaneeIs und zur Halterung der Mutter gegenüber Axia!verschiebungen und durch Drehung verursachten Verschiebungen mit Bezug auf das Paneel geeignet sind. Die· Öffnung ist so geformt, daß das Paneel nicht gelocht zu wenden braucht, was es bei Anwendungen wie den zuvor genannten besonders geeignet macht. Es sind ebenso neuartige Verfahren zum Anheften einer Klammermutter an einem Kunststoffpaneel und zum Installieren der ersten Mutter eines zusammenhängenden Streifens von Kiammermuttern offenbart. Natürlich können die neuartigen Klammermuttern gemäß der Erfindung auch in anderen Anwendungsfällen benutzt werden, wo das Durchstechen des Paneels nicht von Bedeutung oder unvermeidlich ist.The present invention overcomes this shortcoming of the known clamp nuts by providing an inexpensive sheet metal nut, which are attached to a thin plastic panel can without piercing the plastic would be required. The clip nut of the present invention. Possesses a Opening and a recess, in particular for receiving a extruded portion of the plastic panel and for support relative to the nut Axia! and caused by rotation Displacements with respect to the panel are suitable. The opening is shaped so that the panel cannot be turned with holes needs what makes it particularly suitable for applications like those mentioned above. They are also novel methods of tacking a clamp nut on a plastic panel and for installation the first mother of a coherent strip of jam nuts. Of course, the novel Clamp nuts according to the invention also in other applications used where piercing the panel is insignificant or inevitable.
Verschiedene weitere Merkmale und Vorzüge der Erfindung gehen aus der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen hervor. Es zeigen:Various other features and advantages of the invention emerge from the following detailed description in conjunction with the accompanying drawings. Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht von oben auf eine Ausfuhrungsform der Klammermutter gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a plan view from above of an embodiment of the clamp nut according to the invention,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die in Fig. 1 gezeigte Klammermutter von unten,Fig. 2 is a plan view of the clamp nut shown in Fig. 1 from below,
Fig. 3 einen Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. I zur Darstellung der Klammermutter beim Zusammenbau mit einem Kunststoffpaneel, 3 shows a section along line 3-3 of FIG.
F.ig. 4 einen Schnitt ähnlich demjenigen der Fig. 3 zur Dars bellung der Klammermutter mit einem Befestiger, der eine Bordkonsole an dem Kunststoffpaneel befestigt,F.ig. 4 is a section similar to that of FIG. 3 for Dars belling the clamp nut with a fastener that attaches an on-board console to the plastic panel,
Fig. 5 eine Draufsicht auf eine zweite Ausfuhrungsform der Klammermutter gemäß der Erfindung,Fig. 5 is a plan view of a second embodiment of the clamp nut according to the invention,
Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie 6-6 der Fig. 5 zur Darstellung der Klamir.ermutter, mit dem Paneel zusammengebaut,FIG. 6 shows a section along the line 6-6 of FIG. 5 for illustration the clamshell nut, assembled with the panel,
Fig. 7 eine Draufsicht auf noch eine dritte Ausfuhrungsform der Klammermutter gemäß der Erfindung,Fig. 7 is a plan view of yet a third embodiment of the Clamp nut according to the invention,
Fig. 8 einen Schnitt nach der Linie 8-8 der Fig. 7 zur Darstellung der mit dem Paneel zusammengebauten Klammermutter,FIG. 8 shows a section along the line 8-8 of FIG. 7 for the purpose of illustration the clamp nut assembled with the panel,
Fig. 9 eine Draufsicht auf noch eine vierte Ausfuhrungsform der Klammermutter gemäß der Erfindung,9 is a plan view of yet another fourth embodiment of the Clamp nut according to the invention,
Fig. 10 einen Schnitt nach der Linie 10-10 der Fig. 9 zur Darstellung der mit dem Paneel zusammengebauten Klammermutter, Fig. 10 is a section along the line 10-10 of FIG. 9 for illustration the clamp nut assembled with the panel,
Fig. 11 eine schematische Draufsicht zur Darstellung des Verfahrens des Vorschubs eines Streifens untereinander verbundener Klammermuttern,11 is a schematic plan view to illustrate the method the advance of a strip of interconnected clamp nuts,
Fig. 12 eine Draufsicht auf eine noch andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,Figure 12 is a plan view of yet another embodiment of the present invention,
Fig. 13 eine Seitenansicht im Schnitt zur Darstellung der Ausführungsform der Fig. 12 beim Zusammenbau mit dem Kunststoff paneel, wie sie in einem Schnitt nach der Linie 13-13 der Fig. 12 erscheint,13 is a side sectional view showing the embodiment of Fig. 12 during assembly with the plastic panel, as shown in a section along the line 13-13 of Fig. 12 appears,
Fig. 14 eine Draufsicht auf den unteren Formkörper bei seiner Verwendung in dem Einbau der Fig. 13,FIG. 14 is a plan view of the lower molded body when it is used in the installation of FIG. 13;
Fig. 15 eine Seitenansicht der mit dem Paneel zusammengebauten Klammermutter in der Ausführungsform nach Fig. 12, wie sie sich im Schnitt nach der Linie 15-15 der Fig, 12 darstellen würde.Fig. 15 is a side view of the clamp nut assembled with the panel in the embodiment of Fig. 12, such as it would represent itself in section along the line 15-15 of FIG.
Eine erste Ausführungsform der Klammermutter gemäß der vorliegenden Erfindung wird in den Figuren 1-4 allgemein mit 10 bezeichnet. Ein erster oder oberer, allgemein planarer Arm 12 kann im Bereiche des Kunststoffpaneels 20 in Stellung gebracht werden. Dieser Arm besitzt eine Öffnung 14, die sich durch ihn hindurch erstreckt undA first embodiment of the clamp nut according to the present invention The invention is denoted generally by 10 in FIGS. 1-4. A first or upper, generally planar arm 12 can be in the area of the plastic panel 20 are brought into position. That arm has an opening 14 extending therethrough and
O I O / / OH OIO / / OH
eine Anzahl nach innen vorstehender Zähne, 16 aufweist. Ein zweiter im wesentlicher, planarer Arm 18 erstreckt sich allgemein parallel zu dem ersten Arm und ist durch den Abschnitt 22 mit ihm verbunden. Die Arme 12 und 18 sind räumlich voneinander getrennt, und diese Trennung wird aufrechterhalten durch eine Anzahl Vorsprünge 24, welche-aus .dem Arm 12 herausgestanzt sind. In dem Arm 18 ist auf • der innersten Kante eines Spiralabschnitts 28 entlang eine zweite Öffnung 26 gebildet, die aus der Ebene des Armes 18 herausgeschoben ist.a number of inwardly projecting teeth 16, 16. A second substantially planar arm 18 extends generally parallel to the first arm and is connected to it by section 22. The arms 12 and 18 are spatially separated from each other, and this separation is maintained by a number of projections 24, which-from .dem arm 12 are punched out. In the arm 18 is open • the innermost edge of a spiral section 28 along a second Opening 26 is formed which is pushed out of the plane of the arm 18 is.
Wie in Fig. 3 gezeigt, wird die Klammermutter 10 in der gewünschten Lage unter dem Kunststoffpaneel 20 in Stellung gebracht und dort gelagert. Sodann wird ein Stanzwerkzeug 30 mit der Oberseite des Paneels in Berührung gebracht (wie in Fig. 3 gezeigt), welches das Kunststoffmaterial durch die Öffnung 14 nach unten herausdrückt. Die Vorsprünge 24 erhalten die Arme 12 und 18 in Abstandsbeziehung und geben dem Kunststoffmaterial einen Raum, in den es hineinfließen kann. Der herausgepreßte Kunststoff 32 fließt zwischen den Zähne 16 und unter diese und verriegelt die Mutter 10 an dem Paneel 20 sowohl axial als auch gegenüber einer Drehbewegung. Der Befestiger 34 kann anschließend eingesetzt werden, um eine Bordlagerung 36 an dem Futter zu befestigen, wie in Fig. 4 gezeigt. Der spiralförmige Weg auf dem Umfang der Öffnung 26 ist so ausgebildet, daß er den Gewindeeingriff mit dem Befestiger 34 erhöht.As shown in Fig. 3, the clamp nut 10 is in the desired Position placed under the plastic panel 20 and stored there. A punch 30 is then brought into contact with the top of the panel (as shown in Fig. 3), which the plastic material through the opening 14 downwards pushes out. The projections 24 maintain the arms 12 and 18 in spaced relation and give the plastic material a space in that it can flow into. The pressed out plastic 32 flows between the teeth 16 and below them and locks the nut 10 on the panel 20 both axially and against rotational movement. The fastener 34 can then be used to attach a shelf 36 to the chuck, as in FIG. 4 shown. The spiral path on the periphery of opening 26 is formed to threadably engage fastener 34 elevated.
Eine zweite Ausführungsform der Klammermutter gemäß der Erfindung ist in -!en Figuren 5 und 6 allgemein mit 10 bezeichnet. Die Klammermutter dieser Ausführungsform besteht aus einer einfachenA second embodiment of the clamp nut according to the invention is generally designated 10 in FIGS. 5 and 6. the Clamp nut of this embodiment consists of a simple one
Metallblechdicke und kann gegebenenfalls eine kreisförmige Gestalt haben. Die Zähne 16 werden im wesentlichen in der Ebene des Armes 12 gehalten, während der Abschnitt 28 in einer allgemein spiralförmigen Gestalt nach außen geschoben wird. Der Innenumfang in der Ebene des Armes 12 bildet die erste Öffnung 14, während die zweite Öffnung 26 wiederum auf der Innenkante des Spiralabschnitts 28 entlang .ausgebildet ist. Diese Ausführungsform arbeitet in einer Weise ähnlich derjenigen der Ausführungsform nach den Figuren 1-4. Es ist zu beachten, daß die Vorsprünge 24 in dieser Ausführungsform unnötig werden, da die Mutter 10 während des Anheftens durch die planaren Abschnitte des Armes 12 gelagert wird, so daß für die Ausnehmung zur Aufnahme des extrudierten Abschnitts keine Neigung zum Zusammenfallen besteht.Sheet metal thickness and can optionally have a circular shape to have. The teeth 16 are held substantially in the plane of the arm 12 while the section 28 is in a generally helical shape Shape is pushed outwards. The inner circumference in the plane of the arm 12 forms the first opening 14, while the second opening 26, in turn, is formed along the inner edge of the spiral section 28. This embodiment operates in a similar manner that of the embodiment according to FIGS. 1-4. It's closed note that the protrusions 24 are unnecessary in this embodiment as the nut 10 is supported by the planar portions of the arm 12 during tacking, so that for the recess there is no tendency to collapse to receive the extruded section.
In den Figuren 7 und 8 ist noch eine dritte Ausführungsform allgemein mit 10 bezeichnet. In dieser Ausführungsform besteht der erste Arm-aus zwei im wesentlichen koplanaren Abschnitten 12 a und 12 b. Die öffnung 14 und ihre Zähne 16 sind auf benachbarten Kanten dieser Armabschnitte 12 a und 12 b entlang ausgebildet, und es sind zwei miteinander verbundene Abschnitte 22 a und 22 b vorgesehen. Diese beiden Abschnitte verstärken die beiden Arme und machen, wie in der vorhergehenden Ausführungsform, die Verwendung von Abstandsvorsprüngen bei zahlreichen Anwendungsfällen unnötig.Still a third embodiment is general in Figures 7 and 8 denoted by 10. In this embodiment, there is the first Arm made up of two essentially coplanar sections 12 a and 12 b. The opening 14 and its teeth 16 are on adjacent edges thereof Arm sections 12 a and 12 b formed along, and two interconnected sections 22 a and 22 b are provided. These two sections reinforce the two arms and, as in the previous embodiment, make the use of spacer projections unnecessary for numerous applications.
In den Figuren 9 und 10 wird noch eine vierte Ausführungsform allgemein bei 10 gezeigt. Sie ist ähnlich der vorhergehenden Ausführungsform, indem sie zwei miteinander verbundene Abschnitte 22 a und 22 b aufweist. Jedoch ist es in dieser Ausführungsform vielmehr die zweite Öffnung 26 statt der ersten Öffnung 14„ die durch die be-A fourth embodiment is shown generally in FIGS. 9 and 10 shown at 10. It is similar to the previous embodiment, by having two interconnected sections 22 a and 22 b. However, in this embodiment it is rather the second opening 26 instead of the first opening 14 “which is
.../10... / 10
nachbarten Kanten gebildet wird.adjacent edges is formed.
Fig. 11 zeigt ein neuartiges Verfahren zum Vorschieben der anzuheftenden Klammermuttern. Es ist eine Anzahl Klammermuttern 10 untereinander in einem ununterbrochenen Streifen durch schmale Finger 40 verbunden. Diese Finger können V-Kerben '42 auf einer oder beiden Seiten aufweisen, in der in Fig. 11 dargestellten Ausführungsform werden Kerben nur auf der einen Seite gezeigt. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Paar Vorsprünge 44.'Fig. 11 shows a novel method of advancing the staples Clamp nuts. It is a number of clamp nuts 10 one below the other in an uninterrupted strip through narrow ones Finger 40 connected. These fingers may have V-notches '42 on one or both sides, in that shown in FIG Embodiment, notches are shown only on one side. There is a pair of protrusions on the opposite side 44. '
Der Streifen Klammermuttern 10 wird durch eine Maschine (nicht gezeigt) axial vorgeschoben, beispielsweise eine solche wie die in der Anmeldung Ser.-No. 118,300 beschriebene. Sowie die erste Mutter die Heftstation 50 erreicht, wird sie im Winkel durchgebogen mit Bezug auf und in derselben Ebene wie der übrige Teil der Muttern in dem Streifen. Wie gezeigt, beträgt der Durchbiegungswinkel 45°, obwohl dieser Winkel auch größer oder kleiner sein kann. Die Vorsprünge 44 auf dieser und der angrenzenden Mutter kommen in Berührung miteinander und stellen dadurch das vollständige Durchbrechen der Finger 40 sicher. Die erste Mutter 10 ist dann vollständig abgetrennt und befindet sich in der Stellung zum Anheften an einem Paneel, wie in der oben erwähnten Anmeldung beschrieben. Obwohl das Verfahren in Verbindung mit einer runden Klammermutter beschrieben worden ist, ist das Verfahren natürlich auch anwendbar auf Klammermuttern von jeder beliebigen Form.The strip of clamp nuts 10 is advanced axially through a machine (not shown) such as that shown in FIG in the registration Ser.-No. 118,300. As soon as the first nut reaches the stitching station 50, it is bent at an angle with respect to and in the same plane as the remainder of the nuts in the strip. As shown, the deflection angle is 45 °, although this angle can be larger or smaller. The protrusions 44 on this and the adjacent nut come into contact with one another and thereby ensure the complete breaking of the fingers 40. The first mother 10 is then completely severed and in position for attachment to a panel as in the above-mentioned application described. Although the method has been described in connection with a round clamp nut, the method is of course also applicable to clamp nuts of any shape.
In den Figuren 12 und 13 ist eine weitere Ausführungsform allgemein bei 10 gezeigt. In dieser Ausführungsform erstreckt sich einAnother embodiment is general in Figures 12 and 13 shown at 10. In this embodiment, a extends
.../11... / 11
Flansch 50 von einem stranggepreßten zylindrischen Lauf 52 seitwärts nach außen. Dieser Lauf begrenzt eine Öffnung 54 und weist ein spiralförmiges Innengewinde 56 auf. Die Zähne oder Vorsprünge 58 sind aus dem Material des Flansches gebildet und erstrecken sich in Richtung auf die Öffnung 54 nach innen zur Begrenzung einer Ausnehmung 60 angrenzend daran.Flange 50 of an extruded cylindrical barrel 52 sideways outward. This barrel delimits an opening 54 and has a spiral internal thread 56. The teeth or protrusions 58 are formed from the material of the flange and extend inwardly towards the opening 54 to delimit a Recess 60 adjacent to it.
Beim Zusammenbau dieser Ausführungsform mit dem Paneel 20 wird die Klammermutter 10 in den unteren Formkörper 62 unter das Paneel eingesetzt. Der Formkörper 62 besitzt eine Tasche 64 von ausreichender Größe und Gestalt zur Aufnahme der Mutter 10. Der obere Formkörper 66 besitzt einen Vorsprung 68, der eine geringere seitliche Abmessung hat als die kleinste seitliche Abmessung der durch innersten Kanten der Zähne 58 gebildeten Ausnehmung 60.When assembling this embodiment with the panel 20 is the clamp nut 10 inserted into the lower molding 62 under the panel. The molded body 62 has a pocket 64 of Sufficient size and shape to receive the nut 10. The upper molded body 66 has a projection 68, which is a smaller one lateral dimension has the smallest lateral dimension of the recess 60 formed by the innermost edges of the teeth 58.
Da die Zähne 58 aus dem Flansch 50 herausgeschnitten und von ihm nach oben gebogen sind, hat das durch den Vorsprung 68 bewegte Kunststoffmaterial die Neigung, die Zähne nach unten in ihre ursprüngliche Stellung hinein zusammenfallen zu lassen. Dies würde den erforderlichen Fluß des Kunststoffmaterials zur Verbindung der Mutter mit dem Paneel behindern. Aus diesem Grunde ist der untere Formkörper 62 mit einer Anzahl Rippen 70 versehen, die sich in Taschen 64 nach innen erstrecken und ein Schema aufweisen, das mit demjenigen der Zähne 58 identisch ist. Jede Rippe 70 besitzt eine Seiten- und Längsabmessung, die kleiner ist als diejenige ihres entsprechenden Zahns 58. Auf diese Weise behindern die Rippen 70 nicht vollständig den Fluß des Kunststoffmaterials des Paneels 20 um irgendeine der Seiten der Zähne 58 herum.Since the teeth 58 are cut out of the flange 50 and bent upwardly from it, the has moved by the projection 68 Plastic material has a tendency to collapse the teeth down into their original position. This would obstruct the flow of plastic material required to connect the nut to the panel. This is why the lower moldings 62 are provided with a number of ribs 70 which extend inwardly in pockets 64 and have a scheme which is identical to that of the teeth 58. Each rib 70 has a lateral and longitudinal dimension that is smaller than that their corresponding tooth 58. In this way, the ribs 70 do not completely obstruct the flow of the plastic material of the panel 20 around any of the sides of teeth 58.
.../12... / 12
--1S----1S--
Diese Ausfuhrungsform und effektiv jede beliebige der im Vorhergehenden offenbarten Ausfuhrungsformen kann in Anwendungsfällen benutzt werden, wo das Durchstechen des Paneels entweder unwichtig oder unvermeidlich ist. Bei der Ausfuhrungsform nach den Fig. 5 und 6 kommt ein unterer Formkörper ähnlich dem hier gezeigten zur Anwendung. Wegen der Größe und Form der Ausnehmungen in den verbleibenden Ausfuhrungsformen sind solche lagernden unteren Formkörper unnötig.This embodiment and effectively any of the foregoing disclosed embodiments can in use cases used where piercing the panel is either unimportant or inevitable. In the embodiment according to FIGS. 5 and 6, a lower molded body similar to that shown here is used. Because of the size and shape of the recesses in the The remaining embodiments are those bearing lower moldings unnecessary.
Obwohl die Erfindung hier in Verbindung mit einer Anzahl bevorzugter Ausfuhrungsformen beschrieben wurde, werden doch beim Lessn der obigen Anmeldung verschiedene Veränderungen und Abwandlungen möglich erscheinen. Demzufolge ist es beabsichtigt, alle derartigen Änderungen und Abwandlungen, die in den Bereich der beigefügten Ansprüche fallen, als Teil der vorliegenden Erfindung anzusehen.Although the invention is preferred herein in connection with a number of Embodiments have been described, but in Lessn Various changes and modifications appear possible after the above registration. Accordingly, all such Changes and modifications falling within the scope of the appended claims fall to be regarded as part of the present invention.
Claims (6)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/197,844 US4402640A (en) | 1980-10-17 | 1980-10-17 | Clinch nut for plastic panels |
US26491381A | 1981-05-18 | 1981-05-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3137734A1 true DE3137734A1 (en) | 1982-05-27 |
Family
ID=26893209
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813137734 Withdrawn DE3137734A1 (en) | 1980-10-17 | 1981-09-23 | METAL SHEET CLAMP NUT FOR PLASTIC PANELS |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
AR (1) | AR227443A1 (en) |
AU (1) | AU7389981A (en) |
BR (1) | BR8105364A (en) |
CA (1) | CA1161673A (en) |
DE (1) | DE3137734A1 (en) |
ES (2) | ES260818Y (en) |
FR (1) | FR2492481A1 (en) |
GB (1) | GB2085542A (en) |
IT (1) | IT1139231B (en) |
SE (1) | SE8105742L (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20110149U1 (en) | 2001-06-21 | 2001-09-20 | Gross, Steffen, 67374 Hanhofen | Device for releasably attaching and / or connecting components |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4102389A1 (en) * | 1991-01-28 | 1992-07-30 | Raymond A & Cie | CLAMP TYPE NUT |
-
1981
- 1981-08-07 AU AU73899/81A patent/AU7389981A/en not_active Abandoned
- 1981-08-24 BR BR8105364A patent/BR8105364A/en unknown
- 1981-09-23 DE DE19813137734 patent/DE3137734A1/en not_active Withdrawn
- 1981-09-29 SE SE8105742A patent/SE8105742L/en not_active Application Discontinuation
- 1981-10-05 CA CA000387305A patent/CA1161673A/en not_active Expired
- 1981-10-15 AR AR287099A patent/AR227443A1/en active
- 1981-10-16 FR FR8119506A patent/FR2492481A1/en not_active Withdrawn
- 1981-10-16 ES ES1981260818U patent/ES260818Y/en not_active Expired
- 1981-10-16 ES ES506317A patent/ES8301335A1/en not_active Expired
- 1981-10-16 IT IT24523/81A patent/IT1139231B/en active
- 1981-10-16 GB GB8131264A patent/GB2085542A/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20110149U1 (en) | 2001-06-21 | 2001-09-20 | Gross, Steffen, 67374 Hanhofen | Device for releasably attaching and / or connecting components |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES506317A0 (en) | 1982-11-16 |
ES8301335A1 (en) | 1982-11-16 |
BR8105364A (en) | 1982-08-31 |
CA1161673A (en) | 1984-02-07 |
IT1139231B (en) | 1986-09-24 |
AR227443A1 (en) | 1982-10-29 |
GB2085542A (en) | 1982-04-28 |
ES260818U (en) | 1982-07-16 |
SE8105742L (en) | 1982-04-18 |
IT8124523A0 (en) | 1981-10-16 |
ES260818Y (en) | 1983-02-01 |
FR2492481A1 (en) | 1982-04-23 |
AU7389981A (en) | 1982-04-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19601647C2 (en) | Sealing plug | |
DE2512131C2 (en) | ||
DE3605987A1 (en) | SNAP-IN FASTENER | |
DE60127785T2 (en) | Bushing of two sliding elements | |
EP1423620B1 (en) | Fixing clamp for anchoring a component in the hole of a support plate | |
DE2906250A1 (en) | BLIND RIVET | |
DE3628211A1 (en) | COMPONENT HOLDER | |
CH635400A5 (en) | Integral HOLDER FOR VERTICAL ARRANGED ABSCHIRMTAFELN A WINDOW BLINDS. | |
EP1375939A2 (en) | Mounting for a thrust roller bearing unit | |
DE2921956A1 (en) | Plastics fastener for production part - consists of head and U=shaped shaft with sprung arms and parallel lower sections | |
DE60314807T2 (en) | sealing device | |
DE3342382C2 (en) | ||
DE3137734A1 (en) | METAL SHEET CLAMP NUT FOR PLASTIC PANELS | |
DE2411184C3 (en) | Screw band | |
EP0288061B1 (en) | Spring connection element | |
DE2610220A1 (en) | PROCEDURE FOR THE FORMATION AND ARRANGEMENT OF FACES ON AN ADJUSTMENT FOR THE FLAME LEVEL OF A LIGHTER | |
EP0661174B1 (en) | Folder with suspension device | |
DE69810866T2 (en) | Accessories for electrical wiring pipelines | |
EP0797013A1 (en) | Assembly washer with spring and spacing effect | |
DE3722304A1 (en) | Spring connection element | |
EP0289658B1 (en) | Wiper arm, especially for windscreen wiper installations in motor vehicles | |
DE3001942A1 (en) | Decorative or protective strip for car body - has C=section channel with cut or indented internal spring projections to locate fasteners | |
AT520803B1 (en) | drawer side panel | |
DE3519123C1 (en) | Carpet covering, especially in a motor vehicle, with at least one cutout which can be broken out | |
EP0487851B1 (en) | Plastic fixing device for assembling elements like protection or beauty strips of cars |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |