DE3132463A1 - Ultraschallventil fuer einen dieseloel-injektor - Google Patents
Ultraschallventil fuer einen dieseloel-injektorInfo
- Publication number
- DE3132463A1 DE3132463A1 DE19813132463 DE3132463A DE3132463A1 DE 3132463 A1 DE3132463 A1 DE 3132463A1 DE 19813132463 DE19813132463 DE 19813132463 DE 3132463 A DE3132463 A DE 3132463A DE 3132463 A1 DE3132463 A1 DE 3132463A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- injector
- diesel oil
- fuel
- ultrasonic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M51/00—Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
- F02M51/06—Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
- F02M51/0603—Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using piezoelectric or magnetostrictive operating means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M51/00—Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
- F02M51/06—Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
- F02M51/061—Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M69/00—Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
- F02M69/04—Injectors peculiar thereto
- F02M69/041—Injectors peculiar thereto having vibrating means for atomizing the fuel, e.g. with sonic or ultrasonic vibrations
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
1A-3575
80R54
80R54
ROCKWELL INTERNATIONAL CORPORATION
El Segundo, California, USA
El Segundo, California, USA
Ultraschallventil für einen Dieselöl-Injektor
Die Erfindung betrifft das Gebiet der Dieselmotoren und insbesondere Ultraschall-Dleselöl-Injektoreri.
Dieselmotoren werden häufig nach dem Prinzip der Vorverbrennungskammer
gebaut. Dabei ist die Brennkammer unterteilt in eine Vorverbrennungskammer, welche im Zylinderkopf
untergebracht ist, und in eine Hauptverbrennungs- kammer, welche zwischen der Unterkante des Zylinderkopfes
und der Kolbenkrone liegt. Die Vorverbrennungskammer, in die der Erennstoff injiziert wird, und in der die Verbrennung anfänglich stattfindet, ist mn t der Hauptverbrennungskammer
über einen engen Schlitz, Durchgang oder
Strömungskanal verbunden.
Strömungskanal verbunden.
Bei der Bewegung des Kolbens zum Zylinderkopf hin wird
Luft in die Vcrverbrennungskammep gedrückt und in der
Nähe des Endes des·Kompressionshubes wird Brennstoff in
die Vorverbrennungskammer indisitrt» Sodann werden die
- Verbrennungsprodukte durch den Strömungskanal aus der
Vorverbrennungskammer in die sekundäre Verbrennungskammer überführt, welche im Kolbenkopf ausgebildet ist= Die Verbrennung dieses Brennstoff-Luftgemisches erzeugt den
Schubs welcher erforderlich ist, im den Krafthub des Kolbens
zu bewirken o
Die US=PS 4 122 804 "beschreibt ©inen Dieselmotor, welcher
nach der Vorverbrennungsthaori© konstituiert ist und eine
Vorverbrennungskammer mit ©in©m Brennstoffinjektor vom
Bleistift-Typ aufweist. In dieser US-PS "4 122 804 ist jedoch kein System -zur Ultrasehallinjektion von Brennstoff
in die Verbrennungskammer beschrieben» . -
"Erfindungs-gema" 0 wird ©ine Einrichtung zur Beaufschlagung
'eines Dieselöl-Injektors mit Ultraechallschwingungs- '
energie beschrieben» Dieser Injektor umfaßt einen Körper,.
in dem eine Brennstoffeinlaßeinrichtung untergebracht istj
sowie ein im Brennstoff©inlaß ausgerichtetes Ventil (Rückschlagventil) und eine Einrichtung zum In.dosieren von
Oszillationen hoher Frequenz und hoher Amplitude in das Ventil»
Es ist somit Aufgab© der Erfindung^ das Rüeksehlagrontil
-eines Di©s®181<=Iaj©ktors mit ©in®© Ultraschallwandler
auszustattenο F©rn@r ist.©a Aufgab© d®r Erfindung, eine
Ultraschalleinrichtuag zur Atomisierung ©d@r Zerstäubung
von Brennstoff zu senaffosk F©ra©r ist ©s Aufgab© der Erfindung , einen hoohefiigiisit©» Di©@©l®otos* zw schaffen.
Weiterhin ist es. Aufgab© d©? Erfindung^ @in®n Dieselmotor
zu schaffen» welcher den Brennstoff vollständig verbrennt»
Schließlich ist es Aufgabe der Erfindung, einen Dieselmotor zu schaffen, dessen Emission an teilchenförmigen
Substanzen wesentlich herabgesetzt ist. Schließlich ist es Aufgabe der Erfindung, einen Dieselmotor zu schaffen,
welcher nur in geringem Maße zu Stickstoffoxiden führt.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen
näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 einen schematischen Schnitt durch einen Injektor mit einem magnetostriktiv angetriebenen Ventil;
• Fig. 2a eine schematische Darstellung eines
Tellerventils für den Injektor;. '
Fig. 2b eine schematische Darstellung eines Zapfenventils für den Injektor; und
Fig. 3 eine schematische Schnittdarstellung eines Injektors mit einem piezoelektrisch angetriebenen
Ventil.
Fig. 1 zeigt einen.ersten Ultraschall-Dieselöl-Injektor ·
10. Der Injektor 10 umfaßt einen Injektorkörper 12 mit einem Brennstof feinlaß 14, einem Rückschlagventil 16"und
einer Einrichtung 18 zur Beauf schlag;ung des Rückschlagventils oder Absperrventils 16 mit Oszillationen hoher
Frequenz und hoher Amplitude. Funktiönelle Ventile, welche
in Frage kommen, sind das Tellerventil gemäß Fig. 2a oder das Zapfanventil gemäß Fig. 2b oder dergl.. \
Gemäß Fig. 1 ist als Einrichtung zur Beaufschlagung mit
Oszillationen hoher Amplitude und hoher Frequenz 18 eine Antriebsspule 20 Vorgesehen, und die Ventilstange 22 enthält
ein magnetostriktives Material sowie einen hinteren
Kolben 23, welche ein nicht-magnetostriktives Material umfaßt. Wie in der DE-OS 31 22 295.1 beschrieben,
aui die hier zu Offenbarungszwecken ausdrücklich Be-
ι ο t»
zug genommen wird;, wird das Ventil je nach den speziellen
Bedingungen mit einer Frequenz im Bereich von etwa
10 bis etwa 10 000 IcHz
Im folgenden wird auf Figo 3 Bezug genommen. Dies© zeigt
einen Injektor 10"■«, welcher sich vom Injektor 10 nur
durch die. Einrichtung 18! zur Induktion von Schwingungen
hoher Amplitude und hoher "-Frequeaz für das Ventil 16!
unterscheidet. Bei dieser Ausfiltarungsfora ist ein piezo«
elektrisches Element 24 vorgesehen» Es führt zu hochfrequenten
Schwingung©!!» v/eich©- tür die Atomisierung oder
Zerstäubung des Brennstoffs erforderlich sind«. Das so ausgerüstete Ventil tritt an di@ Stelle des magnetostriktiv angetriebenen. .TelXerventils- 16 der Fig. 1.
Man kann die gevrünscht© Atomisierung oder Zerstäubung nach
verschiedenen Verfahren erreichen? bevorzugt ist jedoch
die folgende Sequenz'? D®P Brennstoff strömt durch den Einlaß
14 und führt zu einer Öffnung des Ventils 16, und zwar
entgegen der Kraft ©iner üblichen Vorspannungseinrichtung
26, In der ■ Öffnungspositionj die in den Fig. 2a und 2b gezeigt is-t, hat c as Ventil 16, 16β gegenüber dem Ventilsitz
28, 28« eiiien Spalt 3O9 30' von etwa 2/1000 Zoll.
Sobald das Ventil 16·, 16-· einmal offen ist, wird die Einrichtung
18p 18° zur Induzierung der Hochfrequenzschwingungen
hoher Amplitude aktiviert«. Nachdem eine vorbestimmte
Menge Brennstoff injiziert Ist, wird, die Einrichtung 18s,
18' abgeschaltet «ad das Ventil 1β9 168 wird geschlossen.
Bei der obigen„ b@vorsugt©n Betriebsweise liegt ein spezifischer
Sequenzbetrieb vor9 und zwar in Verbindung mit dem
Ein·» und Ausschalten der Ultraschallschwingungen. Es muß
jedoch beton't werden., daß weder di© oben beschriebenes, spezielle
Folge noch eine EIH/AUS-Betrieb/sweise hinsichtlich
der Ultraschallschwingungen vorliegen müssen. Vielmehr können andere Situationen andere Betriebsweisen des Injektors
10,- 10! erfordern»
Leer seite
Claims (4)
- PatentansprücheH./ Injektor für einen Dieselmotor mit einem Injek-Srorkörper und einer Einlaßeinrichtung für .das Einströmen von Dieselbrennstoff in den Injektorkörper sowie mit einem Ventil im Dieselbrennstoffeinlaß, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (18,18») zur Beaufschlagung des Ventils mit Ultraschallschwingungen.
- 2. Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil"(16,16·) ein Teller-Rückschlagventil ist. '
- 3. Injektor nach Anspruch 1-, dadurch gekennzeichnet9 daß das Ventil (16,168) ein Zapfen-Rückschlagventil ist.
- 4. Injektor nach einem der Ansprüche 1 bis 3p dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (18,18') zur Beaufschlagung des Ventils mit Ultraschallschwingungen eine magneto-striktive Antriebseinrichtung ist»5» ■ Injektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (.18,18·) zur Beaufschlagung des Ventils mit Ultraschallschwingungen eine-piezoelektrische Antriebseinrichtung ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US17932580A | 1980-08-18 | 1980-08-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3132463A1 true DE3132463A1 (de) | 1982-05-06 |
Family
ID=22656096
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813132463 Withdrawn DE3132463A1 (de) | 1980-08-18 | 1981-08-17 | Ultraschallventil fuer einen dieseloel-injektor |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4389999A (de) |
JP (1) | JPS5752671A (de) |
DE (1) | DE3132463A1 (de) |
FR (1) | FR2488655A2 (de) |
GB (1) | GB2082251B (de) |
SE (1) | SE445244B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015222035A1 (de) * | 2015-11-10 | 2017-05-11 | Ford Global Technologies, Llc | Einspritzventil mit Piezo-Direktantrieb sowie Betriebsverfahren |
Families Citing this family (50)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3237258C1 (de) * | 1982-10-08 | 1983-12-22 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Elektrisch vorgesteuerte Ventilanordnung |
GB8316051D0 (en) * | 1983-06-13 | 1983-07-20 | Shell Int Research | Atomiser |
SE8306433L (sv) * | 1983-11-22 | 1985-05-23 | Kockums Ab | Styranordning for noggrann styrning av ventiler |
JPS60222552A (ja) * | 1984-04-19 | 1985-11-07 | Toa Nenryo Kogyo Kk | 超音波噴射方法 |
FR2567237B1 (fr) * | 1984-07-05 | 1986-12-26 | Von Laue Paul Langevin Inst | Vanne froide a commande electrique proportionnelle |
GB8429312D0 (en) * | 1984-11-20 | 1984-12-27 | Gen Dispensing Syst | Fluid flow control valve |
US4732129A (en) * | 1985-04-15 | 1988-03-22 | Nippon Soken, Inc. | Control apparatus for electroexpansive actuator enabling variation of stroke |
JPS6338193A (ja) * | 1986-08-01 | 1988-02-18 | Toa Nenryo Kogyo Kk | 超音波振動子ホ−ン |
US4799622A (en) * | 1986-08-05 | 1989-01-24 | Tao Nenryo Kogyo Kabushiki Kaisha | Ultrasonic atomizing apparatus |
US5025766A (en) * | 1987-08-24 | 1991-06-25 | Hitachi, Ltd. | Fuel injection valve and fuel supply system equipped therewith for internal combustion engines |
FI84690C (fi) * | 1988-05-20 | 1992-01-10 | Instrumentarium Oy | Foerfarande och anordning foer reglering av trycket i en blodtrycksmaetares mansett. |
DE3833093A1 (de) * | 1988-09-29 | 1990-04-12 | Siemens Ag | Fuer verbrennungskraftmaschine vorgesehene kraftstoff-einspritzduese mit steuerbarer charakteristik des kraftstoffstrahls |
JPH0486367A (ja) * | 1990-07-30 | 1992-03-18 | Aisin Seiki Co Ltd | 燃料噴射弁 |
GB2276206A (en) * | 1993-03-18 | 1994-09-21 | Ford Motor Co | Fuel injected engine. |
DE4325904C2 (de) * | 1993-08-02 | 1995-07-20 | Daimler Benz Ag | Für eine Dieselbrennkraftmaschine vorgesehene Kraftstoffeinspritzanlage mit einer den Kraftstoff fördernden Hochdruckpumpe in eine gemeinsame Versorgungsleitung (Common-Rail) für alle Einspritzdüsen |
SE502160C2 (sv) * | 1993-12-10 | 1995-09-04 | Mecel Ab | Sätt och anordning för dosering av ett fluidum |
US5803106A (en) | 1995-12-21 | 1998-09-08 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic apparatus and method for increasing the flow rate of a liquid through an orifice |
US6010592A (en) | 1994-06-23 | 2000-01-04 | Kimberly-Clark Corporation | Method and apparatus for increasing the flow rate of a liquid through an orifice |
US6380264B1 (en) | 1994-06-23 | 2002-04-30 | Kimberly-Clark Corporation | Apparatus and method for emulsifying a pressurized multi-component liquid |
US6020277A (en) | 1994-06-23 | 2000-02-01 | Kimberly-Clark Corporation | Polymeric strands with enhanced tensile strength, nonwoven webs including such strands, and methods for making same |
US6053424A (en) | 1995-12-21 | 2000-04-25 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Apparatus and method for ultrasonically producing a spray of liquid |
ZA969680B (en) | 1995-12-21 | 1997-06-12 | Kimberly Clark Co | Ultrasonic liquid fuel injection on apparatus and method |
US5868153A (en) | 1995-12-21 | 1999-02-09 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic liquid flow control apparatus and method |
US5801106A (en) | 1996-05-10 | 1998-09-01 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Polymeric strands with high surface area or altered surface properties |
GB2327982B (en) * | 1997-08-07 | 2000-12-06 | Lotus Car | An internal combustion engine with fuel injection means and a method of delivering gasoline fuel into a combustion chamber of an internal combustion engine |
FR2792369B1 (fr) * | 1999-04-15 | 2001-05-11 | Renault | Dispositif d'injection de carburant pour moteur a combustion interne |
US6390053B2 (en) * | 1999-04-30 | 2002-05-21 | Caterpillar Inc. | Reaction chamber isolation check valve and gaseous fuel engine using same |
DE10020719A1 (de) * | 1999-04-30 | 2001-02-22 | Caterpillar Inc | Reaktionskammerrückschlagventil und Gasbrennstoffmotor, der dieses verwendet |
FR2801346B1 (fr) * | 1999-11-19 | 2002-10-31 | Renault | Dispositif d'injection de carburant pour moteur a combustion interne |
FR2811717B1 (fr) * | 2000-07-13 | 2002-10-04 | Renault | Dispositif d'injection de carburant pour moteur a combustion interne |
FR2816009B1 (fr) * | 2000-10-27 | 2003-05-16 | Renault | Clapet de securite pour systeme de delivrance dosee de fluides |
FR2816008B1 (fr) * | 2000-10-27 | 2003-02-07 | Renault | Dispositif d'injection de carburant pour moteur a combustion interne |
US6543700B2 (en) | 2000-12-11 | 2003-04-08 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic unitized fuel injector with ceramic valve body |
US6663027B2 (en) * | 2000-12-11 | 2003-12-16 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Unitized injector modified for ultrasonically stimulated operation |
US6450154B1 (en) * | 2001-10-04 | 2002-09-17 | Caterpillar | Method for creating a homogeneous fuel charge in the combustion chamber through the use of ultrasound spray breakup |
US7810743B2 (en) | 2006-01-23 | 2010-10-12 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic liquid delivery device |
US8028930B2 (en) * | 2006-01-23 | 2011-10-04 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic fuel injector |
US7424883B2 (en) * | 2006-01-23 | 2008-09-16 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic fuel injector |
US7819335B2 (en) * | 2006-01-23 | 2010-10-26 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Control system and method for operating an ultrasonic liquid delivery device |
US7735751B2 (en) * | 2006-01-23 | 2010-06-15 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic liquid delivery device |
US7744015B2 (en) * | 2006-01-23 | 2010-06-29 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic fuel injector |
US7963458B2 (en) * | 2006-01-23 | 2011-06-21 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic liquid delivery device |
US8191732B2 (en) | 2006-01-23 | 2012-06-05 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic waveguide pump and method of pumping liquid |
US20090108095A1 (en) * | 2007-10-30 | 2009-04-30 | Victoriano Ruiz | Anti-coking fuel injection system |
US7533830B1 (en) | 2007-12-28 | 2009-05-19 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Control system and method for operating an ultrasonic liquid delivery device |
US20130068200A1 (en) * | 2011-09-15 | 2013-03-21 | Paul Reynolds | Injector Valve with Miniscule Actuator Displacement |
AT516621B1 (de) * | 2015-02-27 | 2016-07-15 | Ge Jenbacher Gmbh & Co Og | Vorkammergasventil |
DK178655B1 (en) * | 2015-03-20 | 2016-10-17 | Man Diesel & Turbo Filial Af Man Diesel & Turbo Se Tyskland | Fuel valve for injecting fuel into a combustion chamber of a large self-igniting turbocharged two-stroke internal combustion engine |
CN110892143B (zh) * | 2017-07-27 | 2022-05-03 | 沃尔布罗有限责任公司 | 用于燃烧发动机的充气形成系统 |
CN110030127B (zh) * | 2018-12-10 | 2024-06-11 | 方荣武 | 一种超声波燃料激励装置 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2902251A (en) * | 1956-10-05 | 1959-09-01 | Gulton Ind Inc | Valve for flow control of liquids |
US2949900A (en) * | 1958-06-02 | 1960-08-23 | Albert G Bodine | Sonic liquid sprayer |
US3034760A (en) * | 1958-12-03 | 1962-05-15 | Henrion Marie Charles Emile | Fluidtight closing means for throttle valves having a continuous outline |
US3029743A (en) * | 1960-04-14 | 1962-04-17 | Curtiss Wright Corp | Ceramic diaphragm pump |
US3055631A (en) * | 1960-11-25 | 1962-09-25 | Dean O Kippenhan | Electrostriction valve |
US3451379A (en) * | 1966-07-26 | 1969-06-24 | Coal Research Inst | Method and apparatus for treating liquid fuel oil |
US3884417A (en) * | 1972-02-01 | 1975-05-20 | Plessey Handel Investment Ag | Nozzles for the injection of liquid fuel into gaseous media |
US3857543A (en) * | 1973-03-16 | 1974-12-31 | J Mckeen | A liquid metering device |
US4158368A (en) * | 1976-05-12 | 1979-06-19 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Magnetostrictive transducer |
-
1981
- 1981-05-21 FR FR8110167A patent/FR2488655A2/fr active Pending
- 1981-07-14 SE SE8104353A patent/SE445244B/sv not_active IP Right Cessation
- 1981-08-05 GB GB8123955A patent/GB2082251B/en not_active Expired
- 1981-08-17 DE DE19813132463 patent/DE3132463A1/de not_active Withdrawn
- 1981-08-18 JP JP56128278A patent/JPS5752671A/ja active Pending
-
1982
- 1982-05-17 US US06/378,544 patent/US4389999A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015222035A1 (de) * | 2015-11-10 | 2017-05-11 | Ford Global Technologies, Llc | Einspritzventil mit Piezo-Direktantrieb sowie Betriebsverfahren |
DE102015222035B4 (de) * | 2015-11-10 | 2017-09-14 | Ford Global Technologies, Llc | Einspritzventil mit Piezo-Direktantrieb sowie Betriebsverfahren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE8104353L (sv) | 1982-02-19 |
US4389999A (en) | 1983-06-28 |
JPS5752671A (en) | 1982-03-29 |
GB2082251B (en) | 1984-04-26 |
FR2488655A2 (fr) | 1982-02-19 |
GB2082251A (en) | 1982-03-03 |
SE445244B (sv) | 1986-06-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3132463A1 (de) | Ultraschallventil fuer einen dieseloel-injektor | |
DE19538791C2 (de) | Piezosteuerventil für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen | |
EP0361480B1 (de) | Für Verbrennungskraftmaschine vorgesehene Kraftstoff-Einspritzdüse mit steuerbarer Charakteristik des Kraftstoffstrahls | |
DE112006003077T5 (de) | Brennstoffsystem mit variablem Einspritzdruck | |
DE102010004629A1 (de) | Kraftstoff-Einspritzsystem für einen Verbrennungsmotor mit Injektorisolator | |
DE2759187A1 (de) | Kraftstoffeinspritzanlage mit mindestens einem kraftstoffeinspritzventil, insbesondere fuer grossmotoren | |
EP1129285B1 (de) | Kraftstoffhochdruckspeicher | |
DE69923516T2 (de) | Piezoelektrisches Stellglied und Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit dem Stellglied | |
EP1382838A3 (de) | Brennstoffeinspritzventil | |
DE102008007349A1 (de) | Kompakte Einspritzvorrichtung mit reduzierter Dampfblasenneigung | |
EP2582962B1 (de) | Dämpfungselement für eine anordnung aus einem zylinderkopf einer brennkraftmaschine und einem einspritzventil | |
DE3917943A1 (de) | Dieselmotor | |
DE10345967B4 (de) | Brennstoffeinspritzventil | |
EP1402174A1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine brennkraftmaschine | |
WO2009141175A1 (de) | Brennstoffeinspritzventil | |
DE102011089360A1 (de) | Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen | |
DE102008000711A1 (de) | Hochdruckpumpe | |
EP1559908B1 (de) | Integrierter hydraulischer Druckübersetzer für Kraftstoffinjektoren an Hochdruckspeichereinspritzsystemen. | |
DE102007013244A1 (de) | Rotierende Einspritzstrahlen | |
DE4314203C1 (de) | Mit einer Hochdruckpumpe zusammenwirkendes Kraftstoffeinspritzventil für eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine | |
EP1620644A1 (de) | Brennstoffeinspritzventil | |
WO2008061842A1 (de) | Kraftstoffinjektor | |
EP1619385A1 (de) | Aktoreinrichtung für ein Kraftstoffeinspritzsystem | |
DE10149004C1 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen | |
DE102012008990A1 (de) | System zur Sekundärlufteinblasung für eine Brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |