[go: up one dir, main page]

DE3131559A1 - "verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen" - Google Patents

"verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen"

Info

Publication number
DE3131559A1
DE3131559A1 DE19813131559 DE3131559A DE3131559A1 DE 3131559 A1 DE3131559 A1 DE 3131559A1 DE 19813131559 DE19813131559 DE 19813131559 DE 3131559 A DE3131559 A DE 3131559A DE 3131559 A1 DE3131559 A1 DE 3131559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement
pile
ground
ram
situ concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813131559
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich 6908 Wiesloch Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19813131559 priority Critical patent/DE3131559A1/de
Publication of DE3131559A1 publication Critical patent/DE3131559A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/22Piles
    • E02D5/34Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same
    • E02D5/38Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same making by use of mould-pipes or other moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von OrtbetonDfählen.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Ortbetonpfählen mit einer Bewehrung und einer Rammspitze.
  • Der Ortbetonpfahl ist ein Bauteil zur Übertragung der Last eines Mastes auf tieferliegenden Baugrund.
  • Ortbetonpfähle werden aus Beton oder Stahlbeton an Ort und Stelle im Boden hergestellt.
  • Es ist ein Verfahren zur Herstellung von Ortbetonpfählen bekanntgeworden, bei dem der Ortbetonpfahl im Schutze eines in den Boden gerammten, gepreßten oder in eine Bohrung eingebrachten Stahlrohres, hergestellt wird. Es erweist sich dabei als schwierig und aufwendig das Stahlrohr nach der Herstellung des Ortbetonpfahls wieder aus dem Boden herauszuziehen, wozu noch ein besonderes Gerät erforderlich ist.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, das Ver- fahren zur-Herstellung von Ortbetonpfählen zu vereinfachen, bei Vermeidung der vorgenannten Nachteile.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß innerhalb der Bewehrung ein Schalrohr konzentrisch angeordnet wird, » daß Bewehrung und Schalrohr mit der Rammspitze in den Boden eingebracht werden, und daß während des Rammens der Ringspalt zwischen Schalrohr und Erdreich mit Beton verfüllt wird binde zweckmäßige Aus und Weiterbildung der Erfindung kann darin bestehen, daß die Rammenergie über einen in das Schalrohr eingelassenen Rammpfahl auf die Rammspitze übertragen wird.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbe sondere darin, daß die Verwendung eines in den Boden zu rammenden Stahlrohres entfällt, und damit auch seine lästige Wiederentfernung aus demselben. Das relativ preiswerte Schalrohr verbleibt im Boden, und der im Sehalrohr geführte Rammpfahl zur Übertragung der Rammenergle auf die Rammspitze läßt sich leicht mit der an der Ramme befindlichen Winde aus dem Schalrohr wieder herausziehen. Desweiteren ist der Ortbetonpfahl als Hohlpfahl ausgebildet, was zu einer Materialersparnis führt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben Es zeigt: Fig. 1 einen Längsschnitt eines teilweise in den Boden gerammten Ortbetonhohlpfahles; Fig. 2 einen Querschnitt in der Ebene II^II des Ortbetonhohlpfahles nach Fig. 1.
  • Der nach dem oben genannten Verfahren hergestellte Ortbetonpfahl ist ein Ortbetonhohlpfahl. Seine Herstellung erfolgt so, daß eine stählerne Rammspitze 1 über einen Rammpfahl 2 mit einer nicht näher dargestellten Ramme 3 in den Boden getrieben wird. Der Rammpfahl 2 bewegt sich innerhalb eines Schalrohres 4, um das wiederum mit Abstand eine Bewehrung 5 koaxial angeordnet, und mit der Rammspitze verbunden ist, so daß mit dem Vordringen der Rammspitze 1 gleichzeitig die Bewehrung 5 in das Erdreich eingebracht wird.
  • Die Rammspitze 1 ist in ihrem Durchmesser so bemessen, daß zwischen dem Schalrohr Ii und dem Erdreich ein Ringspalt 6 entsteht. Während des vortreibens der Rammspitze in das Erdreich wird der Ringspalt fortlaufend mit Beton 7 verfüllt, so daß nach Erreichen der erforderlichen Rammtiefe und dem Abbinden des Betons 7 ein Ortbetonhohlpfahl entstanden ist.

Claims (2)

  1. A n s p r ü c h e 1. Verfahren zur Herstellung von Ortbetonpfählen mit einer Bewehrung und einer Rammspitze, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Bewehrung (5) ein Schalrohr () konzentrisch angeordnet wird, daß Bewehrung (5) und Schaf rohr (11) mit der Rammspitze (1) in den Boden eingebracht werden, und daß während des Rammens der Ringspalt (6) zwischen Schaïrohr (4) und Erdreich mit Beton (7) verfüllt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rammenergie über einen in das Schalroklr (4) eingelassenen Rammpfahl (2) auf die Rammspitze (1) übertragen wird.
DE19813131559 1981-08-08 1981-08-08 "verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen" Ceased DE3131559A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813131559 DE3131559A1 (de) 1981-08-08 1981-08-08 "verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813131559 DE3131559A1 (de) 1981-08-08 1981-08-08 "verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3131559A1 true DE3131559A1 (de) 1983-05-05

Family

ID=6138991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813131559 Ceased DE3131559A1 (de) 1981-08-08 1981-08-08 "verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3131559A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000036226A2 (en) * 1998-12-14 2000-06-22 Rautaruukki Oyj A tubular pile encased in concrete and a method for driving the tubular pile into the soil and encasing it in concrete
RU2492294C1 (ru) * 2011-12-27 2013-09-10 Открытое акционерное общество "Волгомост" Трубобетонная свая с усиленным основанием и способ ее сооружения
RU178914U1 (ru) * 2017-11-21 2018-04-23 Николай Юрьевич Жуков Свая, сооружаемая в скважине
RU198240U1 (ru) * 2020-03-12 2020-06-25 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Вологодский государственный университет" Свая-стойка с многослойной втулкой на нижнем конце
US11149396B2 (en) * 2019-03-22 2021-10-19 Berkel & Company Contractors, Inc. Deformation-compliant rigid inclusions with embedded structural reinforcements

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE229996C (de) *
US2146645A (en) * 1936-01-27 1939-02-07 William J Newman Foundation construction
DE1110092B (de) * 1954-03-29 1961-06-29 Hamburger Gaswerke Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung bewehrter Ortbetongruendungspfaehle
US3851485A (en) * 1972-04-14 1974-12-03 J Steding Method and apparatus for installing concrete piles
DE7818826U1 (de) * 1977-06-30 1978-10-12 Mueller, Ludwig, Dr.-Ing., 3550 Marburg Vorrichtung zur herstellung eines ortsbetonrammpfahles
DE2949938A1 (de) * 1979-12-12 1981-06-19 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Pfahl

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE229996C (de) *
US2146645A (en) * 1936-01-27 1939-02-07 William J Newman Foundation construction
DE1110092B (de) * 1954-03-29 1961-06-29 Hamburger Gaswerke Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung bewehrter Ortbetongruendungspfaehle
US3851485A (en) * 1972-04-14 1974-12-03 J Steding Method and apparatus for installing concrete piles
DE7818826U1 (de) * 1977-06-30 1978-10-12 Mueller, Ludwig, Dr.-Ing., 3550 Marburg Vorrichtung zur herstellung eines ortsbetonrammpfahles
DE2949938A1 (de) * 1979-12-12 1981-06-19 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Pfahl

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Buch: W.Köhn, Katalog der Ortpfahlver- fahren, Bauverlag, Berlin/Wiesbaden, 1968, S.15 und 16 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000036226A2 (en) * 1998-12-14 2000-06-22 Rautaruukki Oyj A tubular pile encased in concrete and a method for driving the tubular pile into the soil and encasing it in concrete
WO2000036226A3 (en) * 1998-12-14 2004-11-18 Rautaruukki Oyj A tubular pile encased in concrete and a method for driving the tubular pile into the soil and encasing it in concrete
RU2492294C1 (ru) * 2011-12-27 2013-09-10 Открытое акционерное общество "Волгомост" Трубобетонная свая с усиленным основанием и способ ее сооружения
RU178914U1 (ru) * 2017-11-21 2018-04-23 Николай Юрьевич Жуков Свая, сооружаемая в скважине
US11149396B2 (en) * 2019-03-22 2021-10-19 Berkel & Company Contractors, Inc. Deformation-compliant rigid inclusions with embedded structural reinforcements
RU198240U1 (ru) * 2020-03-12 2020-06-25 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Вологодский государственный университет" Свая-стойка с многослойной втулкой на нижнем конце

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1634470A1 (de) Gruendungspfahl
DE1634626B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Verankerung im Erdreich oder Gestein
EP1134319B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Ortbetonpfahls
DE3131559A1 (de) "verfahren zur herstellung von ortbetonpfaehlen"
DE2133593A1 (de) Verfahren zum herstellen eines zugankers im erdboden
DE2354764C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur wasserdichten Durchführung eines durch eine Bauwerks- oder Baugrubenwand oder -sohle hindurch in das Erdreich einzubringenden Einbauteils
DE3318050C2 (de)
DE1206938B (de) Steuerbarer Vortriebsschild zum Auffahren von Tunneln, Strecken od. dgl., und Verfahren zum Herstellen einer Ortbetonauskleidung mit einem solchen Vortriebsschild
DE2428729B2 (de) Verfahren zum ausbauen des zuggliedes eines verpressankers
DE3339965A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines betonpfahles
DE2838363A1 (de) Fluessigkeitsundurchlaessige wandung und verfahren zur herstellung derselben
EP0110818B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von gerammten Ortsbetonpfählen
DE3545084A1 (de) Tunnelbauverfahren
DE2948879C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Ortbeton-Rammpfählen
DE3343961A1 (de) Verfahren zum herstellen von pfaehlen oder pfahlartigen koerpern
DE1944644C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines zur Gründung eines Masteckstieles dienenden Stahlbetonpfahles aus Ortbeton sowie Stahlrohr zur Durchführung des Verfahrens
DE3415738C2 (de)
DE2105432C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines in Längsrichtung vorgespannten Verbundpfahles
AT241362B (de) Verfahren zur Gründung von Bauwerken unterhalb des Grundwasserspiegels
DE2336617A1 (de) Verfahren zum herstellen eines pfahles
DE1759325A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ziehen des Rammkoerpers bei der Herstellung von Ortpfaehlen
DE468550C (de) Verfahren zur Herstellung konischer Eisenbetonpfaehle
AT206823B (de) Verfahren zur Herstellung von Hülsenpfählen
DE1409601C (de) Schaftkorper aus Profilstaben fur einen Verbundpfahl
DE605359C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gruendungskoerpern aus Beton, insbesondere Pfaehlen, in aggressiven Waessern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ASEA BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE

8131 Rejection