DE3130593C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3130593C2 DE3130593C2 DE19813130593 DE3130593A DE3130593C2 DE 3130593 C2 DE3130593 C2 DE 3130593C2 DE 19813130593 DE19813130593 DE 19813130593 DE 3130593 A DE3130593 A DE 3130593A DE 3130593 C2 DE3130593 C2 DE 3130593C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- temperature
- radiator
- meter
- apartment
- counter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01K—MEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01K17/00—Measuring quantity of heat
- G01K17/06—Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device
- G01K17/08—Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device based upon measurement of temperature difference or of a temperature
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Anordnung zum Erfassen und Anzeigen der von Heizkörpern einer elektrifizierten Wohnung abgegebenen Wärmemengen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bzw. des Patentanspruchs 5.The present invention relates to a method and a Arrangement for detecting and displaying the radiators of one amount of heat given off in electrified apartments the preamble of claim 1 and claim 5.
Bei Zentralheizungsanlagen in Wohnhäusern oder Wohnblöcken ist es erforderlich, zur gerechten Umlegung der Gesamtheizkosten den Verbrauch der einzelnen Wohnungseinheiten bzw. Mieter bzw. die von den Heizkörpern einer Wohnung abgegebenen Wärmemengenanteile festzustellen. For central heating systems in residential buildings or apartment blocks it is necessary for a fair allocation of the total heating costs the consumption of the individual apartment units or Tenants or those given off by the radiators of an apartment Determine the amount of heat.
Zur Messung der von einem Heizkörper abgegebenen Wärmemenge sind Verdunstungszähler weit verbreitet. Diese Verdunstungszähler arbeiten jedoch nicht mit der erforderlichen Genauigkeit, sind anfällig gegen Manipulierversuche und müssen einzeln an jedem Heizkörper abgelesen werden. Dies ist aufwendig und daher verbesserungsbedürftig.For measuring the amount of heat given off by a radiator evaporative meters are widely used. This evaporative counter however do not work with the required Accuracy, are susceptible to manipulation attempts and must be read individually on each radiator. This is complex and therefore in need of improvement.
Aus der DE-OS 29 25 116 ist bereits ein gattungsgemäßes Verfahren bzw. eine gattungsgemäße Anordnung bekannt, bei der zur elektronischen Erfassung der von den Heizkörpern einer Wohnung abgegebenen Wärmemenge an den einzelnen Heizkörpern Temperatursensoren vorgesehen, welche zueinander in Serie geschaltet sind. Die Temperaturdifferenz wird dann unter Verwendung einer Wheatstone′schen Brücke und eines Impulsgenerators in Spannungsimpulse verarbeitet, welche über einen Zähler integriert werden.DE-OS 29 25 116 is already a generic one Method or a generic arrangement known, at for the electronic recording of the radiators amount of heat given off by the individual radiators Temperature sensors are provided, which in each other Series are switched. The temperature difference is then using a Wheatstone bridge and one Pulse generator processed into voltage pulses, which can be integrated via a counter.
Zwar kann mit dieser bekannten Anordnung vermieden werden, daß die einzelnen Heizkostenverteiler ebenfalls abgelesen werden müssen, es sind jedoch nach wie vor umfangreiche zusätzliche Installationen erforderlich, um die einzelnen Heizkörperfühler mit den nötigen Spannungen zu versorgen und die der jeweilig abgegebenen Wärmemenge proportionalen Signale an die wohnungseigene oder hauseigene zentrale Auswertestation weiterzuleiten. Dies erfordert erhebliche Investitionen sowie die Montage und die Installation zusätzlicher Leitungen der Versorgungssysteme.Although this known arrangement can avoid that the individual heat cost allocators are also read must be, however, they are still extensive additional installations required to the individual To supply radiator sensors with the necessary voltages and those proportional to the amount of heat emitted Signals to the apartment's own or in-house headquarters To forward the evaluation station. This requires considerable effort Investments as well as assembly and installation additional lines of the supply systems.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren sowie eine Anordnung zum Erfassen und Anzeigen der von Heizkörpern in einer elektrifizierten Wohnung abgegebenen Wärmemenge zu schaffen, mit dem bzw. mit der ohne zusätzliche Installationen die von den Heizkörpern der Wohnung abgegebenen Wärmemengenanteile zentral für jede Wohnung abgelesen werden können.The invention is therefore based on the object of a method and an arrangement for detecting and displaying the given off by radiators in an electrified apartment To create heat, with or without additional Installations by the radiators of the apartment heat quantity shares centrally for each apartment can be read.
Diese Aufgabe wird beim erfindungsgemäßen Verfahren dadurch gelöst, daßThis object is achieved in the method according to the invention solved that
- a) der Heizkörpertemperatur- bzw. der Temperaturdifferenz zwischen Heizkörpertemperatur und Raumtemperatur entsprechende Signale (Impulse) kodiert, einem Träger aufgeprägt und moduliert werden,a) the radiator temperature or the temperature difference between radiator temperature and room temperature Encoded signals (impulses), a carrier stamped and modulated,
- b) diese Signale (Übertragungsfunktion) an die 220-Volt- Netzleitung geleitet werden,b) these signals (transfer function) to the 220 volt Mains cable are routed,
- c) über die 220-Volt-Netzleitung am Wohnungsausgang zu Zählerimpulsen verarbeitet eine Speichereinrichtung oder Anzeigevorrichtung betätigen undc) via the 220 volt power cord at the apartment exit to counter pulses processes a storage device or Actuate display device and
- d) am Ausgang der Speichereinrichtung eine Dämpfung der Zählimpulse erfolgt.d) an attenuation of the output of the memory device Counting pulses take place.
Durch dieses erfindungsgemäße Verfahren wird die in jeder Wohnung vorhandene 220-Volt-Netzleitung zur Übertragung der Signale ausgenutzt, so daß die Verbindung zwischen den Heizkörpertemperaturfühlern und der Auswerte- und Anzeigeeinheit über das wohnungseigene Leitungsnetz ohne zusätzliche Installationen ermöglicht wird.Through this method according to the invention, the in each Existing 220 volt power line for transmission of the Signals exploited so that the connection between the Radiator temperature sensors and the evaluation and display unit via the apartment's own network without additional Installations is made possible.
Gemäß einem bevorzugten Verfahren zur Gewinnung der Übertragungsfunktion wird in einer Spannungsfrequenzwandlerstufe eine Spannung gewonnen, deren Frequenz der Differenz aus Heizkörpertemperatur und Raumtemperatur direkt proportional ist, die Ausgangssignale der Spannungsfrequenzwandlerstufe werden in einer Impulsformerstufe in eine Rechteckimpulsfolge umgewandelt, die einen freischwingenden Oszillator auftastet bzw. sperrt und wobei das Oszillator- Ausgangssignal in die Netzleitung eingespeist wird. Die Übertragung dieser Signale erfolgt somit leistungsgebunden.According to a preferred method for obtaining the transfer function is in a voltage frequency converter stage gained a voltage whose frequency is the difference directly proportional from radiator temperature and room temperature is the output signals of the voltage frequency converter stage are transformed into a rectangular pulse train in a pulse shaper stage converted to a free-floating Oscillator probes or blocks and the oscillator Output signal is fed into the power line. The The transmission of these signals is therefore performance-related.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung werden bei mehreren Heizkörpern in einer Wohnung die Mittenfrequenzen der jeweiligen Übertragungsfunktion versetzt und die Signale am Ausgang selektiv gefiltert und seriell verarbeitet.According to a development of the invention, several Radiators in an apartment the center frequencies of the respective Transfer function shifted and the signals on Output selectively filtered and processed in series.
Gemäß einer Abwandlung der Erfindung werden die temperaturabhängigen Signale für die Kodierung d. h. vor der Übertragung bereits in Zählimpulse umgewandelt.According to a modification of the invention, the temperature-dependent Encoding signals d. H. before the transfer already converted into counts.
Die vorstehend skizzierte Aufgabe wird durch die gattungsgemäße Anordnung dadurch gelöst, daß ein integrierender Temperatur- bzw. Temperaturdifferenzmesser über eine Raumdose mit der wohnungsseitigen 220-Volt-Netzleitung verbunden ist, daß am Wohnungseingang ein Zähler an die Netzleitung angeschlossen ist und daß im Zähler ausgangsseitig eine Dämpfungsschaltung vorgesehen ist.The task outlined above is achieved by the generic Arrangement solved in that an integrating Temperature or temperature difference meter via a room box connected to the 220-volt mains cable on the apartment side is that at the entrance to the apartment there is a meter on the mains cable is connected and that in the meter on the output side a damping circuit is provided.
Gemäß dieser Anordnung nach der Erfindung wird somit im Heizkörpertemperaturfühler eine der Wärmemenge entsprechende Funktion gebildet und die entsprechenden Signale über die wohnungsseitge Netzleitung einem Zähler zugeleitet, der am Wohnungseingang angeordnet ist und im allgemeinen ohne Zutritt zur Wohnung abgelesen werden kann.According to this arrangement according to the invention is thus in Radiator temperature sensor corresponding to the amount of heat Function formed and the corresponding signals over the residential power line is fed to a meter, which is located at the entrance to the apartment and in general can be read without access to the apartment.
Besonders zweckmäßig ist es, wenn der Heizkörpertemperaturfühler und der integrierende Temperaturmesser in einem Heizkörperfühler baulich vereinigt sind. It is particularly useful if the radiator temperature sensor and the integrating temperature meter in one Radiator sensors are structurally united.
Für den Fall, daß mehrere Heizkörper an einer Netzleitung angeschlossen sind, ist es zweckmäßig, wenn die Übertragungsfunktionen unterschiedliche Übertragungsfrequenzen aufweisen und der Zähler eine Eingangsfilterbank aufweist.In the event that several radiators are connected to one mains cable connected, it is useful if the transfer functions different transmission frequencies have and the counter has an input filter bank.
Um den Eintritt von Zählerimpulsen in das übrige 220-Volt- Netz zu verhindern, ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung im Zähler ausgangsseitig eine Dämpfungsschaltung angeordnet.To prevent meter pulses from entering the remaining 220 volt Preventing the network is a further embodiment of the invention in the counter on the output side, a damping circuit arranged.
Eine besonders einfache Ausbildung der Anordnung ergibt sich dann, wenn der Heizkostenzähler mit einem Netzstromzähler baulich in einem Zählergehäuse vereinigt ist. Dabei ist in zweckmäßiger Weise im Zählergehäuse auch die Eingangsfilterbank und die Dämpfungsschaltung mit angeordnet. Durch diese Ausbildung eines Zählers gleichzeitig als Heizkostenzähler und Netzstromzähler ergibt sich eine weitere Vereinfachung der Installation und eine vereinfachte Ablesung.A particularly simple design of the arrangement results when the heating meter is connected to a mains electricity meter is structurally combined in a meter housing. Here the input filter bank is also conveniently located in the meter housing and arranged the damping circuit. Through this training of a meter simultaneously as a heating meter and Mains electricity meter results in a further simplification of the Installation and a simplified reading.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch ein Ausführungsbeispiel und Anordnungsbeispiel darstellt.Further details and advantages of the invention will become apparent from the drawing explained in more detail schematically an embodiment and shows arrangement example.
Dabei zeigt:It shows:
Fig. 1 schematisch die Installation einer erfindungsgemäßen Anordnung, Fig. 1 shows schematically the installation of an inventive arrangement,
Fig. 2 ein Detail der heizkörperseitigen Schaltungselemente, Fig. 2 shows a detail of the radiator side circuit elements,
Fig. 3 eine mögliche Ausbildung des Heizkörpertemperaturfühlers,
und Fig. 3 shows a possible design of the radiator temperature sensor,
and
Fig. 4 ein Beispiel einer Übertragungsfunktion der den Wärmemengen proportionalen Signale. Fig. 4 shows an example of a transfer function of the signals proportional to the amounts of heat.
Gemäß Fig. 1, die schematisch die Installation einer erfindungsgemäßen Anordnung darstellt, ist eine Wohnung an eine Leitung 1 eines öffentlichen Elektrizitätsnetzes beispielsweise 220 V oder 220 V/380 V angeschlossen. Innerhalb der Wohnung ist das entsprechende Wohnungsnetz 2 verlegt. An dieses Netz 2 können in an sich bekannter Weise Stromverbraucher 3 und 4 angeschlossen sein. An das Wohnungs- Stromnetz 2 sind Heizkostenverteiler 5₁ . . . 5 n angeschlossen, wobei jeder Heizkostenverteiler 5 einem Heizkörper 10 zugeordnet ist. Von den Heizkostenverteilern 5 werden die vom zugehörigen Heizkörper abgegebenen Wärmemengen proportionalen Signale in einer weiter unten näher beschriebenen Art an die Netzleitung 2 abgegeben und von dieser einem Heizkostenzähler 6 zugeleitet. In später ebenfalls noch näher erläuterten Weise werden die von den einzelnen Heizkostenverteilern 5 i gelieferten Signale in unterschiedlicher Weise gebildet, so daß zweckmäßigerweise dem Heizkostenzähler 6 noch eine Filterbank 7 zur entsprechenden Decodierung der unterschiedlichen Signale vorgeschaltet ist. Um ein Eindringen der Heizkosten-Signale in das öffentliche Netz 1 zu verhindern ist eine Dämpfungsschaltung 9 ausgangsseitig des Zählers 6 vorgesehen. Bei dem in Fig. 1 dargestellten Zähler ist, gemäß einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung, im selben Gehäuse 22 mit dem Heizkostenzähler 6 auch ein normaler Stromzähler 8 angebracht. Durch die besondere Gestaltung eines derartigen Doppelzählers, d. h. eines Zählers der sowohl Wärmemengenanteile als auch den Stromverbrauch anzeigt, ist in besonders einfacher Weise die Ablesung des Energieverbrauches einer Wohnung möglich.Referring to FIG. 1, schematically illustrating the installation of an inventive arrangement, a dwelling is connected, for example, 220 V or 220 V / 380 V to a line 1 of a public electricity network. The corresponding apartment network 2 is laid within the apartment. Current consumers 3 and 4 can be connected to this network 2 in a manner known per se. At the residential electricity network 2 are heat cost allocators 5 ₁. . . 5 n connected, each heat cost allocator 5 being assigned to a radiator 10 . From the heat cost allocators 5 , the heat quantities emitted by the associated radiator are emitted in a manner described in more detail below to the power line 2 and supplied to a heating cost meter 6 . In a manner also explained in more detail later, the signals supplied by the individual heat cost allocators 5 i are formed in different ways, so that the heating cost counter 6 is expediently preceded by a filter bank 7 for corresponding decoding of the different signals. In order to prevent the heating cost signals from entering the public network 1 , a damping circuit 9 is provided on the output side of the counter 6 . In the meter shown in FIG. 1, according to a particular embodiment of the invention, a normal electricity meter 8 is also mounted in the same housing 22 with the heating cost meter 6 . Due to the special design of such a double meter, ie a meter that shows both the amount of heat and the power consumption, the reading of the energy consumption of an apartment is possible in a particularly simple manner.
Auch ist es möglich, die Zählerablesung ohne Zutritt zur jeweiligen Wohnung durchzuführen.It is also possible to read the meter without access to the respective one Apartment.
In zweckmäßiger Weise wird die mit der Dämpfungsschaltung 9 bewirkte Einfügungsdämpfung für den interessierenden Frequenzbereich größer als 40 dB gewählt. The insertion loss caused by the damping circuit 9 is expediently chosen to be greater than 40 dB for the frequency range of interest.
In Fig. 2 ist ein Detail der heizkörperseitigen Schaltungselemente dargestellt, wobei an jedem heizungsmäßig abzurechnenden Heizkörper 10 ein über die Zeit integrierender Temperatur- bzw. Temperaturdifferenzmesser 11 angeschlossen ist. In der Nähe des Heizkörpers 10, vorzugsweise unterhalb des Heizkörpers ist erfindungsgemäß eine Raumdose 13 vorgesehen, sowie ein Raumtemperaturfühler 12. In zweckmäßiger Weise ist der Raumtemperaturfühler 12 in der Raumdose 13 mit eingebaut. Die Raumdose 13 dient als Koppelpunkt zwischen integrierten Temperaturmesser 11 und dem Raumtemperaturfühler 12 sowie der 220-Volt-Leitung 2. FIG. 2 shows a detail of the circuit elements on the radiator side, with a temperature or temperature difference meter 11 integrating over time being connected to each radiator 10 to be billed for heating purposes. According to the invention, a space box 13 and a room temperature sensor 12 are provided in the vicinity of the radiator 10 , preferably below the radiator. The room temperature sensor 12 is expediently installed in the room box 13 . The space box 13 serves as a coupling point between the integrated temperature meter 11 and the room temperature sensor 12 and the 220 volt line 2 .
Im integrierten Temperaturmesser 11 wird in noch zu erläuterter Weise das Ergebnis einer zeitlichen Integration über die Temperatur bzw. Temperaturdifferenz kodiert, einem Träger auferlegt und moduliert und anschließend in die 220-Volt- Leitung 2 eingespeist. Die Stromversorgung des integrierten Temperaturmessers 11 erfolgt aus derselben 220-Volt-Leitung 2. Die Raumdose 13 mit dem Raumtemperaturfühler 12 wird bei Bedarf vom integriertem Temperaturmesser 11 gespeist.The result of a temporal integration via the temperature or temperature difference is coded in the integrated temperature meter 11 in a manner to be explained, imposed on a carrier and modulated and then fed into the 220 volt line 2 . The integrated temperature meter 11 is supplied with power from the same 220 volt line 2 . The space box 13 with the room temperature sensor 12 is fed by the integrated temperature meter 11 if necessary.
Im Zähler 6 werden die von den n integrierten Temperaturmessern 11 gesendeten Informationen aufbereitet, ausgewertet, angezeigt und gespeichert. Dabei sind Maßnahmen getroffen, die Zählergebnisse, beispielsweise über nichtflüchtige Speicher, auch bei Netzausfällen einwandfrei festzuhalten. Beispielsweise kann, um Speicherschwierigkeiten zu umgehen, die Heizkostenanzeige im Zähler 6 ebenso ausgebildet werden wie das Zählwerk für die verbrauchte Elektroenergie im Stromzähler 8. Dazu wird lediglich ein entsprechend aufbereitetes Eingangssignal der Heizkostenverteiler 5 benötigt.In the counter 6 , the information sent by the n integrated temperature meters 11 is processed, evaluated, displayed and stored. Measures have been taken to ensure that the counting results, for example via non-volatile memory, can be recorded perfectly even in the event of a power failure. For example, in order to avoid storage difficulties, the heating cost display in the counter 6 can be configured in the same way as the counter for the electrical energy used in the electricity meter 8 . All that is required is an appropriately processed input signal from the heat cost allocator 5 .
In Fig. 3 ist eine mögliche Schaltungsanordnung eines Heizkörpertemperaturfühlers bzw. Heizkörpertemperaturmessers 11 dargestellt. In Fig. 3 a possible circuit arrangement of a radiator temperature sensor or heater temperature meter 11.
Dabei ist ein temperaturabhängiger Widerstand (PTC- oder NTC-Widerstand) vorgesehen oder ein Temperaturstromwandler. An diesem Temperaturfühler 14 ist ein Strom-Frequenzwandler 15 angeschlossen, der den in der abgegebenen Wärmemenge proportionalen Strom in eine entsprechende Frequenz umwandelt. Als Ausgangsgröße des Temperaturfühlers 14 kann aber auch eine temperaturproportionale Spannung U erzeugt werden. Bei Verwendung eines Temperaturstromwandlers ist die Ausgangsgröße ein der Temperatur proportionaler Strom.A temperature-dependent resistor (PTC or NTC resistor) is provided or a temperature current transformer. A current-frequency converter 15 is connected to this temperature sensor 14 , which converts the current proportional to the amount of heat given off into a corresponding frequency. However, a temperature-proportional voltage U can also be generated as the output variable of the temperature sensor 14 . When using a temperature current transformer, the output variable is a current proportional to the temperature.
Gegebenenfalls kann der Ausgangsstrom noch mit einem der wärmeabgebenden Fläche des Heizkörpers 10 proportionalen Faktor multipliziert werden. Bei einer nachfolgenden Impulsteilerschaltstufe 16 werden die der mittleren Heizkörpertemperatur proportionalen Impulse der Frequenz f um einen Faktor N heruntergeteilt, beispielsweise derart, daß in einer Ausgangsimpulsfolge ein einzelner Impuls 1 kWh oder 1/10 kWh entspricht. Es sind auch andere Teilverhältnisse möglich, beispielsweise um die abgegebene Wärmemenge in der Einheit kcal zu zählen. In einer dem Impulszähler 16 nachgeschalteten Impulszählerstufe 17 wird die Impulsfolge aufsummiert, so daß am Ausgang der Impulszählerstufe 17 die Summe aller Zählimpulse proportional der von einem Heizkörper 10 in einem Zeitraum t abgegebenen Wärmemenge ist.If necessary, the output current can also be multiplied by a factor proportional to the heat-emitting surface of the radiator 10 . In a subsequent pulse divider switching stage 16 , the pulses of frequency f proportional to the mean radiator temperature are divided down by a factor N, for example in such a way that in an output pulse sequence a single pulse corresponds to 1 kWh or 1/10 kWh. Other partial ratios are also possible, for example in order to count the amount of heat emitted in the unit kcal. In a pulse counter stage 17 connected downstream of the pulse counter 16 , the pulse train is added up, so that at the output of the pulse counter stage 17 the sum of all counting pulses is proportional to the amount of heat emitted by a radiator 10 in a period t.
Die weitere Verarbeitung der Impulsfolge erfolgt in einer Kodierstufe 18, in der die Zählimpulse codiert werden. In einem Frequenzgenerator 19 wird eine entsprechende Trägerwelle oder Trägerimpulsfolge erzeugt und in einer Modulierstufe 20 wird der Träger mit den kodierten Zählimpulsen der Kodierstufe 18 moduliert. Zweckmäßig ist ein Frequenzwandler 21 vorgesehen, durch den jeweils die Mittenfrequenz der einzelnen Trägerfrequenzen der den einzelnen Temperaturmessern 11 zugeordneten Übertragungsfunktionen versetzt werden kann, so daß die einzelnen Frequenzen in Reihe nacheinander und ungestört voneinander in den Zähler 6 übertragen werden. Die einzelnen Trägerfrequenzen werden dann in der Filterbank 7 entsprechend aufgearbeitet.The pulse sequence is further processed in a coding stage 18 , in which the counting pulses are coded. A corresponding carrier wave or carrier pulse sequence is generated in a frequency generator 19 and the carrier is modulated with the coded counting pulses of the coding stage 18 in a modulation stage 20 . A frequency converter 21 is expediently provided, by means of which the center frequency of the individual carrier frequencies of the transmission functions assigned to the individual temperature meters 11 can be offset, so that the individual frequencies are transmitted in series one after the other and undisturbed from one another in the counter 6 . The individual carrier frequencies are then processed accordingly in the filter bank 7 .
Durch die Raumdose 13 werden, wie im Zusammenhang mit Fig. 1 beschrieben, die Signalfunktionen an die Netzleitung 2 und über diese dem Heizkostenzähler 6 zugeleitet. In Fig. 3 ist angedeutet, daß an den Zähler 6 bzw. an die vorbeschriebene Filterbank 7 die jeweils zugehörigen Raumdosen 13 angeschlossen sind. In Fig. 3 ist ein kombinierter Heizkosten- Stromzähler dargestellt, wobei die Zähler 6 und 8 in einem gemeinsamen Gehäuse 22 untergebracht sind.As described in connection with FIG. 1, the signal functions are fed through the room socket 13 to the power line 2 and, via this, to the heating cost counter 6 . In Fig. 3 it is indicated that the associated room sockets 13 are connected to the counter 6 or to the filter bank 7 described above. In Fig. 3, a combined heating cost electricity meter is shown, wherein the counter are accommodated in a common housing 22 6 and 8.
Die Kodierung der temperaturabhängigen Signale läßt sich auf verschiedene Weise durchführen. In Fig. 4 ist ein Ausführungsbeispiel einer Kodierung zur Informationsübertragung der Signaleder n integrierten Temperaturmesser 11 dargestellt.The temperature-dependent signals can be encoded in various ways. In FIG. 4, an embodiment of an encoding for transmitting information signals of n of the integrated temperature sensor 11 is illustrated.
Es wird beispielsweise angenommen, daß pro verbrauchter kWh ein Zählimpuls der Dauer τ von irgendeinem der n der Temperaturmesser 11 an den Heizkostenzähler 6 übertragen werden, was beispielsweise dem Verbrauch von 0,1 l Heizöl entspräche. Der in Fig. 4 dargestellte Impuls der Dauer τ stellt die Umhüllende für einen Schwingungszug dar, dessen Frequenz f₁ der gemessenen Temperatur bzw. Temperaturdifferenz entspricht. Durch die Übertragungsart ist sichergestellt, daß auch mehrere gleichzeitig im Zähler 6 eintreffende Zählimpulse von mehreren Temperaturmessern 11 sicher über die Eingangsfilterbank 7 mit n Mittenfrequenzen fehlerfrei erfaßt werden.It is assumed, for example, that a count pulse of the duration τ is transmitted from any of the n of the temperature meters 11 to the heating cost counter 6 per kWh consumed, which would correspond, for example, to the consumption of 0.1 l of heating oil. The pulse shown in Fig. 4 of the duration τ represents the envelope for a vibration train, the frequency f₁ corresponds to the measured temperature or temperature difference. The type of transmission ensures that several counting pulses arriving simultaneously in the counter 6 from several temperature meters 11 are reliably detected without errors via the input filter bank 7 with n center frequencies.
Die Impulsfolgedauer T ist in diesem Beispiel der abgegebenen Wärmemenge direkt proportional. In this example, the pulse train duration T is that given Amount of heat directly proportional.
Die der Temperaturdifferenz zwischen Heizkörpertemperatur und Raumtemperatur entsprechenden Signale können auch derart gewonnen werden, daß mittels einer Spannungsfrequenzwandlerstufe eine Spannung erzeugt wird, deren Frequenz f direkt proportional der Differenz des Heizkörpertemperatur und Raumtemperatur ist. Die Heizkörpertemperatur wird hierbei mit dem Heizkörpertemperaturfühler 11 gemessen, die Raumtemperatur mit dem Raumtemperaturfühler 12. Wird die Temperatur als konstant angenommen, so ist TR=TC=20 K zu setzen. Das Ausgangssignal der Spannungsfrequenzwandlerstufe wird einer Impulsformerstufe 18 zugeführt, die an ihrem Ausgang eine Rechteckimpulsfolge mit der Periodendauer T=1/f abgibt. Dabei ist die Impulsbreite τ dieser Rechteckimpulsfolge im allgemeinen konstant, kann bei Bedarf jedoch auch moduliert werden (Impulsbreitenmodulation), um weitere zusätzliche Informationen von der Raumdose 13 zum Zähler 6 übertragen zu können.The signals corresponding to the temperature difference between the radiator temperature and room temperature can also be obtained in such a way that a voltage is generated by means of a voltage frequency converter stage, the frequency f of which is directly proportional to the difference between the radiator temperature and room temperature. The radiator temperature is measured with the radiator temperature sensor 11 , the room temperature with the room temperature sensor 12 . If the temperature is assumed to be constant, then T R = T C = 20 K must be set. The output signal of the voltage frequency converter stage is fed to a pulse shaper stage 18 , which outputs a rectangular pulse train with the period T = 1 / f at its output. The pulse width τ of this rectangular pulse sequence is generally constant, but can also be modulated if necessary (pulse width modulation) in order to be able to transmit further additional information from the space box 13 to the counter 6 .
Die Rechtecksimpulsfolge tastet einen freischwingenden Oszillator auf bzw. sperrt ihn. Das Oszillator-Ausgangssignal wird in das 220/380 V-Wohungsnetz 2 eingespeist.The rectangular pulse train probes a free-running oscillator or blocks it. The oscillator output signal is fed into the 220/380 V apartment network 2 .
Da jeder Heizkörper 10 einem solchen freischwingenden Oszillator mit einer Ausgangsfrequenz fn zugeordnet ist (Frequenz- Multiplex) ist eine parallele Übertragung von Zählimpulsen aus verschiedenen Raumdosen die den verschiedenen Heizkörpern zugeordnet sind über das gleiche Wohnungsnetz 2 störungsfrei möglich.Since each radiator 10 is assigned to such a free-running oscillator with an output frequency f n (frequency multiplex), a parallel transmission of counting pulses from different room sockets which are assigned to the various radiators is possible without interference via the same apartment network 2 .
Bei der dargestellten Übertragungsart könnten über eine Modulation der Impulsdauer noch weitere Informationen übertragen werden, die z. B. als redundante Information zur Fehlererkennung oder zur Fehlerkorrektur bei der Übertragung herangezogen werden könnte.In the type of transmission shown, a Modulation of the pulse duration still transmit further information be the z. B. as redundant information for error detection or error correction during transmission could be used.
Um eine saubere Detektion zu gewährleisten, ist es zweckmäßig, daß τ»1/f₁ bzw. 1/f₂ sein muß.To ensure clean detection, it is advisable to that τ »1 / f₁ or 1 / f₂ must be.
Claims (8)
- a) der Heizkörpertemperatur- bzw. der Temperaturdifferenz zwischen Heizkörpertemperatur und Raumtemperatur entsprechende Signale (Impulse) kodiert, einem Träger aufgeprägt und moduliert werden,
- b) diese Signale (Übertragungsfunktion) an die 220-Volt- Netzleitung geleitet werden,
- c) über die 220-Volt-Netzleitung am Wohnungsausgang zu Zählerimpulsen verarbeitet eine Speichereinrichtung oder Anzeigevorrichtung betätigen und
- d) am Ausgang der Speichereinrichtung eine Dämpfung der Zählimpulse erfolgt.
- a) the radiator temperature or the temperature difference between the radiator temperature and room temperature corresponding signals (pulses) are coded, stamped on a carrier and modulated,
- b) these signals (transfer function) are sent to the 220 volt power line,
- c) Processed via the 220-volt power line at the apartment exit to meter pulses and operate a storage device or display device
- d) the counting pulses are damped at the output of the memory device.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813130593 DE3130593A1 (en) | 1981-08-01 | 1981-08-01 | Method and arrangement for measuring and displaying the quantities of heat dissipated by heaters (radiators) of a dwelling |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813130593 DE3130593A1 (en) | 1981-08-01 | 1981-08-01 | Method and arrangement for measuring and displaying the quantities of heat dissipated by heaters (radiators) of a dwelling |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3130593A1 DE3130593A1 (en) | 1983-02-17 |
DE3130593C2 true DE3130593C2 (en) | 1992-04-02 |
Family
ID=6138418
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813130593 Granted DE3130593A1 (en) | 1981-08-01 | 1981-08-01 | Method and arrangement for measuring and displaying the quantities of heat dissipated by heaters (radiators) of a dwelling |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3130593A1 (en) |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2925116A1 (en) * | 1979-06-22 | 1981-01-08 | Gossen Gmbh | Electronic heat detector circuit for flat radiators - uses Wheatstone bridge with one branch formed by radiator heat sensor, while another branch contains room temp. sensor |
-
1981
- 1981-08-01 DE DE19813130593 patent/DE3130593A1/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3130593A1 (en) | 1983-02-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3703387C2 (en) | ||
EP0065201B1 (en) | System to determine the quantity of heat released by a radiator | |
DE69802715T2 (en) | REMOTE MEASUREMENT | |
DE19527702A1 (en) | Measurement data processing computer for through-flow or heat amount units - has unit assembly in own housing arranged by measurement value transmitter for flow or for flow and temp. difference with housing structurely separated | |
DE2912522A1 (en) | DEVICE FOR ELECTRICALLY DETERMINING CONSUMPTION OF SINGLE HEAT CONSUMERS SUPPLIED BY A HEAT SOURCE | |
CH466429A (en) | Maximum consumption display device for electricity | |
DE3130593C2 (en) | ||
DE69429129T2 (en) | Circuit arrangement for correcting the output signal of a flow meter | |
DE2735066C3 (en) | Circuit arrangement for the central detection of energy or fluid quantities supplied to a number of physically distant consumers | |
EP0756177B1 (en) | Appliance for measuring electrical energy | |
DE2734406A1 (en) | Central heating thermal output monitoring system - uses several groups of measuring probes and reference probes | |
EP1278073A1 (en) | Device for measuring the electrical current flowing through at least an electrical conductor and method for error correction in such a device | |
EP0098552B1 (en) | Method and device for automatically demanding signal measure values and signal identification in an alarm installation | |
DE2925116A1 (en) | Electronic heat detector circuit for flat radiators - uses Wheatstone bridge with one branch formed by radiator heat sensor, while another branch contains room temp. sensor | |
DE3330941C2 (en) | Circuit arrangement for detecting and displaying the proportional amounts of heat given off by the radiators of a given number of apartments in a house or block of flats | |
EP3672270B1 (en) | Power consumption detection unit with at least one radio interface | |
DE60124459T2 (en) | Method and apparatus for repeating a power consumption pulse in a modular meter | |
DE3730529A1 (en) | Method of measuring the dimension index, defined by the ratio of desired utilisation to actual utilisation, of a heating unit of a heating installation | |
DE3410998C2 (en) | Circuit arrangement for parallel recording and display of the amount of hot water delivered by a tap in an apartment | |
DE3130538C2 (en) | Electronic heat cost allocator for a number of apartments | |
DE3343997C1 (en) | Protective circuit for temperature sensors | |
DE3310238A1 (en) | Calorimetric system | |
DE102010052104A1 (en) | Heat meter for use in district heating plant for built in domestic supply line for determining consumed heat quantity, has temperature sensor switched on so that temperature in return line of primary circuit is involved in evaluation | |
CH638308A5 (en) | Method and arrangement of the electrical measurement of thermal energy dissipated by radiator heaters arranged in rooms | |
EP0686836A1 (en) | Heat meter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HENNEBERGER, HEINZ, DIPL.-ING., SEENGEN, CH |
|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: HAFNER, D., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 85 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MINOL MESSTECHNIK W. LEHMANN GMBH & CO, 7022 LEINF |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |