[go: up one dir, main page]

DE3130119C2 - Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut - Google Patents

Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut

Info

Publication number
DE3130119C2
DE3130119C2 DE3130119A DE3130119A DE3130119C2 DE 3130119 C2 DE3130119 C2 DE 3130119C2 DE 3130119 A DE3130119 A DE 3130119A DE 3130119 A DE3130119 A DE 3130119A DE 3130119 C2 DE3130119 C2 DE 3130119C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
rolling stock
controlled application
elongated rolling
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3130119A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3130119A1 (de
Inventor
Otto 4330 Mülheim Götting
Walter Ing.(grad.) Heß
Franz Ing.(Grad.) Nicolai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE3130119A priority Critical patent/DE3130119C2/de
Priority to IT21138/82A priority patent/IT1150902B/it
Priority to FR8211380A priority patent/FR2510004A1/fr
Priority to JP57119131A priority patent/JPS5820328A/ja
Priority to GB08221591A priority patent/GB2105883B/en
Priority to US06/401,616 priority patent/US4482584A/en
Priority to CA000408010A priority patent/CA1178855A/en
Publication of DE3130119A1 publication Critical patent/DE3130119A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3130119C2 publication Critical patent/DE3130119C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/44Mechanical structures for providing tensile strength and external protection for fibres, e.g. optical transmission cables
    • G02B6/4479Manufacturing methods of optical cables
    • G02B6/4482Code or colour marking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/0207Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the work being an elongated body, e.g. wire or pipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/02Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C51/00Measuring, gauging, indicating, counting, or marking devices specially adapted for use in the production or manipulation of material in accordance with subclasses B21B - B21F
    • B21C51/005Marking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut mittels freiem Spritzstrahl. Um ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, die ein kantengeregeltes Aufbringen einer Führungslinie auf langgestrecktem Walzgut ermöglicht, von der aus in nachfolgenden Bearbeitungsstufen jeder geometrische Abstand, z.B. für Prüfzwecke, ableitbar ist, wird vorgeschlagen, daß die obere Kante des in einem vorbestimmten Abstand aufgespritzten Striches abgetastet und die gemessenen Werte in elektrische Größen umgewandelt zur Einstellung der Spritzposition verwandt werden. Zur Durchführung des Verfahrens dient eine Vorrichtung gemäß Anspruch 3.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut mittels freiem SpritzstraH
Bekannterweise wurde bisher die Steuerung der einer Schweißvorrichtung nachfolgenden Prüf- oder Glüheinrichtung, beispielsweise über visuelle Beobachtung, aufgeklebtes Farbband oder auch über die Ermittlung des Schweißteiuperaturprofiies vorgenommen.
Nachteilig bei diesen bekannt?'] Nachführungssystemen war die mangelnde Betriebssicherheit und Reproduzierbarkeit, trotz des erheolich^n technischen Aufwandes.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, die ein kantengeregeltes Aufbringen einer Führungslinie auf langgestrecktem Walzgut ermöglicht, von der aus in nachfolgenden Bearbeitungsstufen jeder geometrische Abstand, z. B, für Prüfzwecke, ableitbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Verfahren und eine Vorrichtung vorgeschlagen, wie es in den Patentansprüchen beschrieben ist.
Das erfindungsgemäße Verfahren bietet ein hohes Maß an Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Betriebssicherheit bei geringem technischen Aufwand.
In den Zeichnungen ist eine mögliche Anordnung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch dargestellt
Es zeigt
F i g. 1 ein Rohr mit angeordneter Vorrichtung,
F i g. 2 das Schema einer Abfrageeinheit,
Fig.3 einen Querschnitt des Rohres in der Aufbringungsebene.
In F i g. 1 ist an einem nicht gezeigten Führungsgerüst für das Rohr 1 die erfindungsgemäße Vorrichtung angebracht Die Vorrichtung besteht aus der mit der Spritzpistole 2 verbundenen Steiispindei 3, einer Abfrageeinheit 5 mit Lichttastern 8, 9 und 10; ferner einen Regler 6 bekannter Bauart und einem Stellglied 7, ebenfalls bekannter Bauart.
Wirkungsweise
Bei Einsatz der Vorrichtung wird die Abfrageeinheit 5 in die vorgewählte Position entsprechend Fig.3 Maß »X« eingestellt. Der von der Spritzpistole 2 aufgebrachte freie Farbspritsstrahl 11 aus schnell trocknender Farbe (Trocknungszeit 2 see.) wird von der Abfrageeinheit S erkannt und die obere Kante 12 auf Einhaltung des Maßes »X« überprüft. Bei Abweichungen vom Maß »X« gibt der Regler 5 einen Regelbefehl an Stellglied 7, wodurch über Stellspindel 3 die Spritzpistole 2 so lange verstellt wird, bis die Strichoberkante 12 das Maß »X« erreicht hat.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentansprüche;
    3! 30
    1, Verfahren zum kantengeregeiten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut mittels freiem Spritzstrahl, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kante des in einem vorbestimmten Abstand aufgespritzten Striches abgetastet und die gemessenen Werte in elektrische Größen umgewandelt zur Einstellung der Spritzposition verwandt werden.
    2, Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Farbe mit einer Trocknungszeit von < 2 Sekunden verwendet und in einer Breite von ca. 1 cm aufgebracht wird.
    3, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ι f. nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine an einer Stellspindel (3) angeordnete Spritzpistole (2), eine »Abfrageeinheit« (S) mit Lichttastern (8,9, 10), ein Regler (6) und ein mit der Stellspindel verbundenes Stellglied (7).
DE3130119A 1981-07-27 1981-07-27 Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut Expired DE3130119C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3130119A DE3130119C2 (de) 1981-07-27 1981-07-27 Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut
IT21138/82A IT1150902B (it) 1981-07-27 1982-05-07 Procedimento per l'applicazione, regolata secondo il bordo, di una linea colorata su un laminato allungato
FR8211380A FR2510004A1 (fr) 1981-07-27 1982-06-29 Procede et dispositif pour deposer une ligne de peinture sur un produit lamine de forme allongee avec regulation de la position du bord de la ligne
JP57119131A JPS5820328A (ja) 1981-07-27 1982-07-08 長い圧延製品の表面にカラ−・ラインを線引きする方法及び装置
GB08221591A GB2105883B (en) 1981-07-27 1982-07-26 Automatic control of the application of a reference line
US06/401,616 US4482584A (en) 1981-07-27 1982-07-26 Painting a band on a tube
CA000408010A CA1178855A (en) 1981-07-27 1982-07-26 Painting a band on a tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3130119A DE3130119C2 (de) 1981-07-27 1981-07-27 Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3130119A1 DE3130119A1 (de) 1983-02-10
DE3130119C2 true DE3130119C2 (de) 1983-07-07

Family

ID=6138124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3130119A Expired DE3130119C2 (de) 1981-07-27 1981-07-27 Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4482584A (de)
JP (1) JPS5820328A (de)
CA (1) CA1178855A (de)
DE (1) DE3130119C2 (de)
FR (1) FR2510004A1 (de)
GB (1) GB2105883B (de)
IT (1) IT1150902B (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407520C2 (de) * 1983-06-30 1987-02-26 kabelmetal electro GmbH, 3000 Hannover Verfahren und Vorrichtung zur farblichen Kennzeichnung von Lichtwellenleitern
JPS60179295U (ja) * 1984-05-10 1985-11-28 株式会社 東京洗染機械製作所 水圧脱水装置における弾性膜取付け構造
JPS62138728U (de) * 1986-02-25 1987-09-01
US5474813A (en) * 1992-04-10 1995-12-12 Walker; Dana A. Systems and methods for applying grid lines to a shaft and sensing movement thereof
US5734108A (en) * 1992-04-10 1998-03-31 Walker; Dana A. System for sensing shaft displacement and strain
US6497676B1 (en) 2000-02-10 2002-12-24 Baxter International Method and apparatus for monitoring and controlling peritoneal dialysis therapy
US7153286B2 (en) 2002-05-24 2006-12-26 Baxter International Inc. Automated dialysis system
US7175606B2 (en) 2002-05-24 2007-02-13 Baxter International Inc. Disposable medical fluid unit having rigid frame
US7238164B2 (en) 2002-07-19 2007-07-03 Baxter International Inc. Systems, methods and apparatuses for pumping cassette-based therapies
AU2003274901A1 (en) 2002-07-19 2004-02-09 Baxter Healthcare S.A. Systems and methods for performing peritoneal dialysis
US7575564B2 (en) 2003-10-28 2009-08-18 Baxter International Inc. Priming, integrity and head height methods and apparatuses for medical fluid systems
US8029454B2 (en) 2003-11-05 2011-10-04 Baxter International Inc. High convection home hemodialysis/hemofiltration and sorbent system
US9514283B2 (en) 2008-07-09 2016-12-06 Baxter International Inc. Dialysis system having inventory management including online dextrose mixing
US8062513B2 (en) 2008-07-09 2011-11-22 Baxter International Inc. Dialysis system and machine having therapy prescription recall
US11179516B2 (en) 2017-06-22 2021-11-23 Baxter International Inc. Systems and methods for incorporating patient pressure into medical fluid delivery
CN116237382B (zh) * 2022-11-25 2024-03-22 张家港保税区恒隆钢管有限公司 一种无缝钢管生产用冷拔机

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1912758A (en) * 1929-08-30 1933-06-06 Eastman Kodak Co Sound and picture record film
US3229660A (en) * 1960-05-10 1966-01-18 Singer Inc H R B Apparatus to control steering, speed and coating application of pavement marker
US3207407A (en) * 1962-03-26 1965-09-21 United Aircraft Corp Velocity control system for following irregular patterns
US3592387A (en) * 1969-12-24 1971-07-13 Ulysse J Pilotte Hydraulic-powered screw-driven paint sprayer
DE2212382C3 (de) * 1972-03-15 1979-02-08 Hoesch Werke Ag, 4600 Dortmund Verfahren zum Herstellen und/oder Prüfen von geschweißtem Schraubennahtrohr aus Stahlblech
FR2217117A1 (en) * 1973-02-08 1974-09-06 Inst Avtomatiki Min Photoelectric arc welding electrode control - based on photocells for joint and weld and two servo systems
JPS51103949A (de) * 1975-03-11 1976-09-14 Kobe Steel Ltd
FR2341400A1 (fr) * 1976-02-19 1977-09-16 Technigaz Systeme de guidage lateral d'un outil tel qu'une torche de machine de soudage automatique
US4058991A (en) * 1976-11-29 1977-11-22 Milliken Research Corporation Dyeing machine
US4156398A (en) * 1977-08-10 1979-05-29 Nordson Corporation Apparatus for applying a hot melt adhesive pattern to a moving substrate
DE2812633C2 (de) * 1978-03-22 1981-10-01 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Verfahren und Vorrichtung zur berührungslosen kontinuierlichen Messung und Überwachung von Magnetspuren auf bewegten Filmbändern
DE2849814C2 (de) * 1978-11-14 1980-10-09 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten eines eine Schweißnaht aufweisenden Stahlrohres mit einer Mantelschicht aus thermoplastischem Kunststoff

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2510004A1 (fr) 1983-01-28
IT1150902B (it) 1986-12-17
GB2105883B (en) 1985-07-17
CA1178855A (en) 1984-12-04
GB2105883A (en) 1983-03-30
IT8221138A0 (it) 1982-05-07
US4482584A (en) 1984-11-13
DE3130119A1 (de) 1983-02-10
JPS5820328A (ja) 1983-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3130119C2 (de) Verfahren zum kantengeregelten Aufbringen einer Farblinie auf langgestrecktem Walzgut
DE3534044C2 (de)
WO2001007862A1 (de) Vorrichtung zum bestimmen der rad- und/oder achsgeometrie von kraftfahrzeugen
DE19728419A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Umdrehungszahl eines sich um eine Drehachse drehenden Körpers und Körper, der um eine Drehachse drehbar gelagert ist
DE102008019435B4 (de) Verfahren zum berührungslosen Vermessen dreidimensionaler, komplex geformter Bauteile
EP3584041A1 (de) Verfahren zum verbinden von bauteilen
DE3619429A1 (de) Verfahren zur programmsteuerung insbesondere eines industrieroboters fuer die selbsttaetige beschichtung von werkstuecken
DE3245755A1 (de) Verfahren zum korrigieren der biegelinie des biegewerkzeuges einer biegepresse, insbesondere abkantpresse
EP2834039B1 (de) Verfahren zur lackierung von kfz-kunststoffbauteilen, insbesondere kfz-stossfängern
DE9001451U1 (de) Programmierhilfe für einen mehrachsigen Manipulator
EP3965951B1 (de) Beschichtungsverfahren und entsprechende beschichtungsanlage
DE102014113070A1 (de) Justiervorrichtung und Verfahren zum Ausrichten eines Bauteils an einem Fahrzeug
EP0358931A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen
DE2643759B2 (de) Verfahren zur Überwachung zyklisch wiederkehrender Produktionsprozesse
DE102019119730A1 (de) Applikator zum Drucken von Mustern und Verfahren hierfür
EP3660447B1 (de) Verfahren zur bestimmung einer trägergeometrie eines trägers und messsystem
DE102021208675A1 (de) Rollprofilierverfahren
DE102021108563A1 (de) Bahnkorrekturverfahren für eine Beschichtungsanlage
DE102008025800B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatisierten Montage von Scheiben in einem Scheibenrahmen einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs
EP4221912B1 (de) Verfahren und bearbeitungsanlage zum bearbeiten eines flugzeugstrukturbauteils
DE2759556C2 (de) Nach dem Reflexionsverfahren arbeitende Meßanordnung
DE102021004767A1 (de) Verfahren zur handgeführten Schraubmontage an Werkstücken
DE578641C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Schweissblaetter
DE102019005075A1 (de) Verfahren zur Prozessüberwachung beim Fügen von wenigstens zwei Werkstücken mittels einer Stanznietvorrichtung mit einer Fügezange, sowie Vorrichtung mit einem Steuergerät eingerichtet zum Durchführen eines solchen Verfahrens
DE2709744A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der durchdringungszeit und zur zeitpunktbestimmung der durchdringung einer permeablen schicht bei der aetzung von tiefdruckzylindern mit einer aetzfluessigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee