DE312879C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE312879C DE312879C DENDAT312879D DE312879DA DE312879C DE 312879 C DE312879 C DE 312879C DE NDAT312879 D DENDAT312879 D DE NDAT312879D DE 312879D A DE312879D A DE 312879DA DE 312879 C DE312879 C DE 312879C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- gas
- machines
- gases
- metallurgical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 12
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 11
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 4
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 4
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N oxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 3
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims description 2
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims description 2
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 238000002309 gasification Methods 0.000 description 1
- 230000003137 locomotive Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000006011 modification reaction Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01K—STEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
- F01K25/00—Plants or engines characterised by use of special working fluids, not otherwise provided for; Plants operating in closed cycles and not otherwise provided for
- F01K25/08—Plants or engines characterised by use of special working fluids, not otherwise provided for; Plants operating in closed cycles and not otherwise provided for using special vapours
- F01K25/10—Plants or engines characterised by use of special working fluids, not otherwise provided for; Plants operating in closed cycles and not otherwise provided for using special vapours the vapours being cold, e.g. ammonia, carbon dioxide, ether
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
- Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
Description
Die Erfindung besteht darin, daß Patronen, die zweckmäßig perforiert sind und zur Aufnahme
der verflüssigten Gase entsprechende Aufsaugestoffe enthalten, z. B. durch Tauchen
in flüssige Luft, flüssigen Sauerstoff, flüssigen Stickstoff usw. getränkt werden, worauf
sie in verschließbare Behälter gebracht, je nach Wunsch zu schneller oder langsamer
Vergasung kommen, um einen Gasstrom von
ίο beliebig hoher Spannung als Betriebsmittel
für Maschinen und Apparate sowie für metallurgische, chemische oder gaspyrotechnische
Zwecke herzugeben.
Eine Abänderung der Erfindung besteht darin, daß die Patronen für eine bestimmte
Aufsaugemenge, entsprechend dem Gasraum und dem gewünschten Druck, abgestimmt
sind, wodurch die Sicherheit für die richtige u:,d gefahrlose Füllung der Apparate ver-
ao bürgt werden kann.
Das Verfahren ist gegenüber demjenigen mit hochverdichteten Gasen in Stahlflaschen
gefahrloser und bei dem niedrigen Preise der flüssigen Luft, des flüssigen Sauerstoffs usw.
billiger, obgleich die Apparate naturgemäß zur Sicherheit mit einem einstellbaren Sicherheitsventil
versehen sind, und dadurch zu Zeiten Gas verloren geht.
Als Ausführungsbeispiel wird erwähnt, daß mit solchen Vorrichtungen z. B. Fördereinrichtungen,
wie Lokomotiven, Bohr- und Schrämmaschinen, Pressen, Flugzeuge, kurz alle Maschinen
und Apparate betätigt werden können.
Bei Anwendung von flüssigem Sauerstoff kann derselbe den bisherigen metallurgischen,
chemischen und gaspyrotechnischen Zwecken dienen.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Verfahren zur Benutzung verflüssigter Gase, flüssiger Luft, flüssigen Sauerstoffs, flüssigen Stickstoffs usw., dadurch gekennzeichnet, daß entsprechende Aufsaugestoffe enthaltende Patronen, z. B. beim Tauchen in flüssiges Gas sich sättigen, um in verschließbaren Druckbehältern untergebracht, durch Verdampfung der flüssigen Gase einen beliebig regelbaren Gasstrom als Betriebsmittel für Maschinen und Apparate sowie chemische, metallurgische und gaspyrotechnische Zwecke herzugeben.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE312879C true DE312879C (de) |
Family
ID=565779
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT312879D Active DE312879C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE312879C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0008929A1 (de) * | 1978-09-05 | 1980-03-19 | John Walter Rilett | Motoren und dazugehörige Gasversorgungsanlage |
US5573183A (en) * | 1992-03-10 | 1996-11-12 | Abb Flakt Ab | Method and apparatus for heating building and ventilation air |
-
0
- DE DENDAT312879D patent/DE312879C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0008929A1 (de) * | 1978-09-05 | 1980-03-19 | John Walter Rilett | Motoren und dazugehörige Gasversorgungsanlage |
US5573183A (en) * | 1992-03-10 | 1996-11-12 | Abb Flakt Ab | Method and apparatus for heating building and ventilation air |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69616442C5 (de) | Zubereitung zum Dichten von Reifenpannen, und Vorrichtung zum Dichten und Aufpumpen von Reifen | |
DE69018625T2 (de) | Verfahren zum aufkonzentrieren von chlorgas. | |
DE312879C (de) | ||
EP1273530B1 (de) | Gaspatrone und verfahren zum füllen | |
DE2711368C2 (de) | ||
DE2049747B2 (de) | Unabhaengiges unterwasseratmungsgeraet mit halbgeschlossenem kreislauf | |
DE10249126B4 (de) | Verfahren und Anlage zum Erzeugen einer sauerstoffarmen Atmosphäre | |
DE10243001B3 (de) | Warnvorrichtung für ein Atemschutzprodukt | |
DE4432344C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Inertisieren von Reaktoren | |
DE3017222A1 (de) | Verfahren zur entfernung von gasfoermigen verbindungen aus gasen durch extraktion mit einem stationaeren loesungsmittel | |
DE10113725A1 (de) | Nicht formbeständiger Speicherbehälter und Verfahren zum Speichern von Gasen | |
DE458125C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gasgemischen | |
DE2709733C2 (de) | Verfahren zur Erzeugung eines inerten Gasgemisches und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens | |
DE1120882B (de) | Atemschutzgeraet mit Kreislauf der Atemluft | |
DE19744320A1 (de) | Atemgas | |
DE275440C (de) | ||
DE3625561A1 (de) | Druckverpackung, insb. aerosoldose fuer fluessige medien | |
DE2008603A1 (de) | Verfahren zum Zuführen von Sauerstoff zu einem Taucher | |
DE2125478B2 (de) | Verfahren zum Verdrängen von Gas aus einem Hohlraum sowie dessen Anwendung | |
DE1508423B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Schutzgas für metallurgische Zwecke | |
DE298962C (de) | ||
EP2236202B1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zum Befüllen einer Tauchflasche | |
DE393998C (de) | Verfahren zum Ausscheiden von Kohlensaeure und aehnlichen Gasen aus Gasgemischen | |
DE235425C (de) | ||
DE13913C (de) | Apparat zur Darstellung von Stickstoff aus der atmosphärischen Luft unter Anwendung Sauerstoff entziehender Stoffe und eines Druckes von mehreren Atmosphären |