DE3127487C2 - Cleaning pipe - Google Patents
Cleaning pipeInfo
- Publication number
- DE3127487C2 DE3127487C2 DE3127487A DE3127487A DE3127487C2 DE 3127487 C2 DE3127487 C2 DE 3127487C2 DE 3127487 A DE3127487 A DE 3127487A DE 3127487 A DE3127487 A DE 3127487A DE 3127487 C2 DE3127487 C2 DE 3127487C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning tube
- cleaning
- apron
- cover
- backflow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F7/00—Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
- E03F7/02—Shut-off devices
- E03F7/04—Valves for preventing return flow
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sewage (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
- Check Valves (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
- Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)
Abstract
Reinigungsrohr einer Kanalisation, dessen Reinigungsschacht durch einen festlegbaren Deckel verschließbar ist und in dem wenigstens ein Rückstaufverschluß herausnehmbar untergebracht ist. Der Rückstauverschluß ist an der Unterseite des Deckels angebracht. Der Rückstauverschluß besteht aus einer sich ins Innere des Schachtes hineinerstreckenden Schürze mit einer Durchflußöffnung, einem Dichtsitz und gegebenenfalls einer Lagerung für den Schließkörper. Der Außenumfang der Schürze ist auf die Querschnittskonfiguration des Reinigungsschachtes so abgestimmt, daß bei aufgesetztem und festgelegtem Deckel der Rückstauverschluß satt und außenseitig abdichtend eingepaßt ist. Eine am Umfang der Schürze angebrachte Dichtung kann die Abdichtung noch verbessern und wird zweckmäßigerweise einstückig mit einer im Deckel angeordneten Dichtung ausgebildet. Als Schließkörper dienen Schwenkklappen, schwenkbare Schwimmer oder frei bewegliche Schwimmer, die mit dem Dichtsitz in der Schürze zusammenarbeiten.Cleaning pipe of a sewer system, the cleaning shaft of which can be closed by a fixable cover and in which at least one backflow stop is removably housed. The backflow stop is attached to the underside of the lid. The backflow stop consists of an apron extending into the interior of the shaft with a flow opening, a sealing seat and, if necessary, a bearing for the closing body. The outer circumference of the apron is matched to the cross-sectional configuration of the cleaning shaft in such a way that, when the lid is in place and fixed, the backflow stop is fitted tightly and sealingly on the outside. A seal attached to the periphery of the apron can further improve the seal and is expediently formed in one piece with a seal arranged in the cover. Swivel flaps, swiveling floats or freely moving floats that work together with the sealing seat in the apron are used as closing elements.
Description
Die Erfindung betrifft ein Reinigungsrohr der im Oberbegriff des Hauptanspruchs angegebenen Art.The invention relates to a cleaning tube in the Preamble of the main claim specified type.
Aus der DE-OS 27 55 177 ist ein Reinigungsrohr dieser Art bekannt bei dem ein Rückstauverschluß oder zwei Rückstauverschlüsse als Einsatzteile ausgebildet sind, die in im Reinigungsrohr vorgesehene, formschlüssige Aufnahmen von oben einsteckbar sind. Der auf den Schachtrand aufgesetzte Deckel kann zum Lagesichern der Rückstauverschlüsse verwendet werden. Allerdings ist eine spezielle Formgebung der Innenwand des Reinigungsrohres zur Lagesicherung der Einsatzteile notwendig. From DE-OS 27 55 177 a cleaning tube is this Kind of known in which a backflow stop or two backflow stops designed as insert parts which can be inserted from above into form-fitting receptacles provided in the cleaning tube. The one on the The cover placed on the edge of the manhole can be used to secure the position of the backflow stops. However a special shape of the inner wall of the cleaning tube is necessary to secure the position of the insert parts.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Reinigungsrohr der eingangs genannten Art das mit seiner
Reinigung verbundene Herausnehmen und Wiedereinsetzes des Rückstauverschlusses zu vereinfachen.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Hauptanspruch angegebenen Merkmale gelöstThe invention is based on the object of simplifying the removal and reinsertion of the backflow stop associated with its cleaning in a cleaning tube of the type mentioned at the outset.
The object set is achieved according to the invention by the features specified in the main claim
Bei dieser Ausbildung des Deckels braucht das Reinigungsrohr selbst in keiner Weise für die Rückstauverschlüsse vorbereitet zu werden. Nach dem Festlegen des Deckels sitzt jeder Rückstauverschluß funktionsgerecht im Reinigungsrohr. Nach Abnahme des Deckels ist das Innere des Reinigungsschachtes frei für Reinigungsarbeiten zugänglich. Auch ein bereits in Betrieb gewesenes Reinigungsrohr läßt sich einfach auf ein Reinigungsrohr mit einem oder mehreren Rückstauver-Schlüssen umrüsten, indem ein einfacher Deckel gegen einen Deckel mit einem, zwei oder mehreren Rückstauverschlüssen ausgetauscht wird. Es treten keine Probleme hinsichtlich einer einwandfreien Abdichtung in Rückstaurichtung mehr auf, da jeder Rückstauverschluß den Querschnitt des Reinigungsschachtes einwandfrei abdichtend verschließt. Das Herstellen eines solchen mit einem oder mehreren Rückstauverschlüssen bestückten Deckels ist einfacher, als im Inneren des Reinigungsrohres Aufnahmeteile für Einsatzteile einzuformen. Die Rückstauverschlüsse sitzen sehr fest in dem Reinigungsrohr, so daß sie auch hohen Drücken gut widerstehen können.With this design of the cover, the cleaning tube itself does not need in any way for the backflow stops to be prepared. After the lid has been fixed, each backflow stop is properly positioned in the cleaning tube. After removing the cover, the inside of the cleaning shaft is free for cleaning work accessible. A cleaning tube that has already been in operation can also be easily attached to a cleaning tube retrofit with one or more backflow valves by using a simple cover a cover with one, two or more backflow stops is exchanged. There are no problems with regard to a perfect seal in the backflow direction more, since every backflow stop closes the cross-section of the cleaning shaft in a perfectly sealing manner. Making one with one or more backflow stops equipped cover is easier than inside the cleaning tube To form receiving parts for insert parts. The backflow stops sit very firmly in the cleaning tube, so that they can withstand high pressures well can.
Eine zweckmäßige Ausführungsform der ErfindungAn expedient embodiment of the invention
enthält Anspruch 2. Hiermit läßt sich der Rückstauverschluß besonders genau in das Reinigungsrohr bzw. dessen Schacht einsetzen. Die Dichtung unterbindet zusätzlich eventuelle Leckstellen um den Rückstauverschluß herum. Man hat dadurch auch die Möglichkeit, alte Rohre, selbst wenn sie aus Gußeis-M sind, mit einem derartigen Deckel und den Rückstauverschlüssen nachzurüsten, wobei die aufgesetzte Dichtung eventuelle Unebenheiten in der Wandungskontur ausgleicht and den Einsatz satt an der Wandung anliegen läßt.contains claim 2. This allows the backflow stop insert it particularly precisely into the cleaning pipe or its shaft. The seal also prevents possible leaks around the backflow stop. This also gives you the opportunity old pipes, even if they are made of cast-ice-M, with one to retrofit such a cover and the backflow stops, with the attached seal possible Compensates for unevenness in the wall contour and lets the insert lie snugly against the wall.
Eine weitere, zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung gibt Anspruch 3 an. Eine solche Dichtung ist ein einfaches Gummi- odsr Kunststofformteil, das sich einfach und zuverlässig anbringen läßt und durch die Einstückigkeit einen besonders guten Sitz hat Die Gefahr von Leckstellen wird, insbesondere im Überschneidungsbereich von Deckel- und Rückstauverschlußdichtung, ausgeschlossen.Another useful embodiment of the invention indicates claim 3. Such a seal is a simple rubber or plastic molding that is easy to use and can be attached reliably and has a particularly good fit due to the one-piece design. The danger of leaks, especially in the overlapping area of the cover and backflow stop seal, locked out.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Merkmale von Anspruch 4 vorliegen. Die Schürze läßt sich einfach formen und ist sehr gestaltfest und formtreu. Ist sie einstükkig mit dem Deckel ausgebildet, hält sie auch höheren Drücken einwandfrei stand. Zudem ergeben sich keine Schwierigkeiten beim Herausnehmen der Rückstauverschlüsse, selbst wenn diese nach laager Gebrauchsdauer fest gebackt sind. Über den Deckel kann eine große Lösekraft auf die ggfs. festsitzende Schürze ausgeübt werden.It is also advantageous if the features of claim 4 are present. The apron is easy to shape and is very solid and true to shape. If it is designed in one piece with the lid, it will also hold higher Pressing stood flawlessly. In addition, there are no difficulties in removing the backflow stops, even if these are firmly baked after a long period of use. A large one can be placed over the lid Release force can be exerted on the possibly stuck apron.
Ein weiteres vorteilhaftes Merkmal ist im Anspruch 5 enthalten. Die Lagerung läßt sich bei dieser Ausbildung der Schürze verhältnismäßig geschützt unterbringen, so daß sie den Abwässern nicht unmittelbar ausgesetzt wird.Another advantageous feature is contained in claim 5. The storage can be in this training Place the apron relatively protected so that it is not directly exposed to the sewage will.
Vorteilhaft ist weiterhin, wenn die Merkmale von Anspruch 6 vorliegen, da dann trotz eines leichten Gefälles des Reinigungsrohres sichergestellt ist, daß dann der Schließkörper in Ruhestellung jeweils selbsttätig auf dem Dichtsitz aufliegt.It is also advantageous if the features of claim 6 are present, since then despite a slight gradient of the cleaning tube is ensured that the closing body then opens automatically in the rest position rests on the sealing seat.
Eine weitere, zweckmäßige Maßnahme erläutert Anspruch 7. Damit läßt sich zum einen die Gestaltfestigkeit der Schürze erhöhen, während andererseits ihr Gewicht verringert wird. Zudem sorgt diese Nut für eine breite Abstützung der Schürze im Inneren des Reinigungsrohres. Zusätzlich wirkt sie auch als Labyrinthdichtung.Another expedient measure explains claim 7. This allows, on the one hand, the structural strength of the apron while, on the other hand, its weight is reduced. In addition, this groove ensures a wide Support of the apron inside the cleaning tube. In addition, it also acts as a labyrinth seal.
Günstig ist ferner, wenn das Merkmal von Anspruch 8 gegeben ist, da dann die Dichtung für den Dekkel und die Rückstauverschlüsse gut lagegesichert werden kann, so daß sie beim Einschieben der Rückstauverschlüsse nicht von den Schürzen herabgleitet.It is also favorable if the feature of claim 8 is given, since then the seal for the lid and the backflow stops can be secured in position so that they can be used when the backflow stops are pushed in does not slip off the aprons.
Ein weiterer, wichtiger Gedanke der Erfindung ist im Anspruch 9 enthalten. Je nach Einsatzzweck kann ein Deckel mit einem, mit zwei oder sogar mit mehreren Rückstauverschlüssen für das Reinigungsrohr verwendet werden, das grundsätzlich überhaupt nicht darauf abgestimmt zu werden braucht, ob oder wieviele Rück-Stauverschlüsse eingebaut werden.Another important idea of the invention is contained in claim 9. Depending on the purpose, a Lid with one, with two or even with several backflow stops used for the cleaning tube that basically does not need to be coordinated at all with whether or how many rear stoppers to be built in.
Von großen Vorteil ist eine Ausbildung gemäß Anspruch 10. Die Schürzen können dazu am Deckel angeschraubt oder in Führungen eingesteckt oder eingeschoben sein. Das Reinigungsrohr vereinfacht sich durch den baukastenartigen Aufbau noch mehr, denn eine Nachrüstung oder ein Teileaustausch ist jederzeit möglich, ohne daß Teile unbenutzbar zurückbleiben.A design according to claim 10 is of great advantage. The aprons can be screwed onto the cover for this purpose or be inserted or pushed into guides. The cleaning tube is simplified even more thanks to the modular structure, because retrofitting or replacement of parts is possible at any time possible without parts being left unusable.
Ein weiterer, vorteilhafter Gedanke der Erfindung wird in Anspruch 11 beschrieben. Die Führungsnut oder die Führungsrippe stützt dann die Schürze so fest ab, daß diese auch höchsten Rückstaudrücken ohne eine Verformung zu widerstehen vermag.Another advantageous idea of the invention is described in claim 11. The guide groove or the guide rib then supports the apron so firmly that it can also achieve the highest back pressure without a Able to withstand deformation.
Alternativ dazu kann auch eine einfachere Lösung für die Aufnahme höchster Rückstaudrücke gemäß Anspruch 12 gewählt werden. In Rückstaurichtung stützt sich die Schürze dabei an der D'jrchmesserabstufung des Reinigungsrohres ab.Alternatively, a simpler solution for the inclusion of the highest back pressure according to claim 12 can be selected. Supports in the backflow direction the apron is based on the D'jrchmesser graduation of the cleaning tube.
Ein weiterer, wesentlicher Gedanke der Erfindung ist Gegenstand des Anspruchs 13. Der Abstand stellt sicher, daß trotz auf dem Boden des Reinigungsrohres liegender Rückstände der Schließkörper stets leicht in seine Schließstellung gelangt, bzw. viel leichter aus einer Schließstellung herausgedrückt werden kann, selbst wenn Spannungen und leichte Deformationen im Rohrkörper herrschen sollten.Another essential idea of the invention is the subject of claim 13. The distance ensures that despite residues lying on the bottom of the cleaning tube, the closing body is always slightly in reaches its closed position, or much easier from a Closed position can be pushed out, even if there are tensions and slight deformations in the pipe body should prevail.
Schließlich ist noch das in Anspruch 14 enthaltene Merkmal wichtig, da eine solche Baueinheit eine besonders einfache Umrüstung auch bereits im Betrieb gewesener Reinigungsrohre gestattet bzw. weil mit bereits hergestellten, einfachen Reinigungsrohres ohne Rückstauaufgabe nur durch die Verwendung eines den jeweiligen Anforderungen entsprechenden Deckels auch ein Reinigungsrohr mit einem oder mehreren Rückstauverschlüssen geschaffen werden kann, ohne daß das bereits benutzte Reinigungsrohr ausgetauscht zu werden brauchtFinally, the feature contained in claim 14 is important, since such a unit is a special simple retrofitting of cleaning pipes that have already been in operation is permitted or because with already produced, simple cleaning pipe without backflow task only by using one of the respective Requirements corresponding cover also a cleaning tube with one or more backflow stops can be created without having to replace the cleaning tube that has already been used needs
Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindungen werden nachstehend anhand der Zeichnung erläutert Es zeigtExemplary embodiments of the inventions are explained below with reference to the drawing It shows
F i g. 1 einen Längsschnitt durch ein Reinigungsrohr mit zwei Rückstauverschlüssen,F i g. 1 a longitudinal section through a cleaning pipe with two backflow stops,
F i g. 2 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt einer ersten Ausführungsform eines Deckels mit einem Rückstauverschluß, F i g. 2 shows a side view, partly in section, of a first embodiment of a cover with a backflow stop;
Fig.3 eine zweite Ausführungsform eines Deckels mit zwei Rückstauverschlüssen,3 shows a second embodiment of a lid with two backflow stops,
F i g. 4 und 5 Detail Varianten im Schnitt.F i g. 4 and 5 detail variants in section.
In F i g. 1 ist ein Reinigungsrohr 1 in einem Längsschnitt gezeigt, das aus einem geradlinig verlaufenden Rohrabschnitt 2 und einem von oben in diesen einmündenden Reinigungsschacht 3 besteht. Der Reinigungs schacht 3 ist in einer Draufsicht annähernd viereckig und bildet mit dem Rohrabschnitt zwei Verschneidungslinien 4. Der mit 6 bezeichnete Schachtrand ist eben und dient zur Abstützung und Auflage eines festlegbaren Deckels 7. Das Reinigungsrohr I wird üblicherweise in Richtung eines Pfeiles 5 zum weiterführenden Kanalsystem durchströmt Im Falle eines Rückstaus strömen Kanalgase oder das rückstaugestaute Abwasser in der entgegengesetzten Richtung. Die gezeichnete Ausführungsform des Reinigungsrohres 1 ist mit zwei in Strömungsrichtung hintereinander liegenden Rückstauverschlüssen R\ und R2 ausgestattet, die bei einer Durchströmung in Richtung des Pfeiles 5 selbsttätig öffnen, hingegen bei einem Rückstau selbsttätig in eine Schließstellung gehen und den Durchgang absperren. Die Rückstauverschlüsse Ru R2 sind mit der Unterseite 8 des Deckels 7 lösbar verbunden oder mit dem Deckel 7 einstückig ausgebildet. In einer besonderen Ausführung sind die Rückstauverschlüsse R\,R2 bzw. deren Schürzen an den Deckel 7 anschraubbar oder im Klemmsitz ansteckbar, wobei zum Anstecken eine Schwalbenschwanzführung möglich ist.In Fig. 1 shows a cleaning pipe 1 in a longitudinal section, which consists of a straight pipe section 2 and a cleaning shaft 3 opening into this from above. The cleaning shaft 3 is approximately quadrangular in a plan view and forms two intersection lines 4 with the pipe section. The shaft edge labeled 6 is flat and serves to support and support a fixable cover 7. The cleaning pipe I is usually in the direction of an arrow 5 to the continuing sewer system flows through In the event of a backwater, sewer gases or the backwater accumulated sewage flow in the opposite direction. The illustrated embodiment of the cleaning pipe 1 is equipped with two backflow closures R \ and R2 , one behind the other in the direction of flow, which open automatically when there is a flow in the direction of arrow 5, but automatically go into a closed position when there is a backflow and block the passage. The backflow closures Ru R2 are releasably connected to the underside 8 of the cover 7 or are formed in one piece with the cover 7. In a special embodiment, the backflow stops R1, R2 or their aprons can be screwed onto the cover 7 or can be plugged in with a press fit, a dovetail guide being possible for plugging on.
Der den Schachtrand 6 übergreifende Deckel 7 ist innenseitig mit einer umlaufenden Dichtung 9 versehen und kann mit nicht dargestellten Befestigungselementen auf dem Reinigungsschacht 3 festgelegt werden. Von seiner Unterseite erstrecken sich zwei massive Schürzen 10, deren Höhe bzw. Umfangsrand auf die innere Querschnittsform des Reinigungsrohres 1 abgestimmt The cover 7 , which extends over the edge of the manhole 6, is provided on the inside with a circumferential seal 9 and can be fixed to the cleaning manhole 3 with fastening elements (not shown). Two massive aprons 10 extend from its underside, the height or peripheral edge of which is matched to the inner cross-sectional shape of the cleaning pipe 1
ist, so daß sie in der dargestellten Lage satt und abdichtend im Reinigungsrohr 1 sitzen. Jede Schürze 10 besitzt eine umlaufende Nut 11, in der eine Dichtung 12 eingelegt ist, die hierfür eine zusätzliche Abdichtung mit der Innenwand 38 des Reinigungsrohres 1 sorgen. Die Dichtungen 9 und 12 sind zweckmäßigerweise einstückig ausgebildet und können eingeklebt sein.is so that it is full and sealing in the position shown sit in cleaning tube 1. Each skirt 10 has a circumferential groove 11 in which a seal 12 is inserted which provide an additional seal with the inner wall 38 of the cleaning tube 1 for this purpose. The seals 9 and 12 are expediently formed in one piece and can be glued in place.
In der unteren Hälfte des Umfangsrandes jeder Schürze 10 ist aus formtechnischen Gründen und zum Zwecke einer besseren Abstützung und Abdichtung eine umlaufende Nut 13 vorgesehen. An der Vorderseite jeder Schürze 10 ist ein Dichtsitz 14 erkennbar, der eine nicht dargestellte Durchflußöffnung umgibt Jede Schürze 10 ist nach unten hin allmählich verbreitert ausgebildet, so daß ihr Dichtsitz 14 gegenüber der Vertikalen etwas schräg geneigt ist.In the lower half of the peripheral edge of each apron 10 is for technical reasons and for A circumferential groove 13 is provided for the purpose of better support and sealing. On the front side each skirt 10 is a sealing seat 14 can be seen which surrounds a flow opening (not shown) each Apron 10 is gradually widened towards the bottom, so that its sealing seat 14 relative to the vertical is slightly inclined.
Oberhalb des Dichtsitzes bzw. der Durchflußöffnung ist in der Schürze 10 eine als Ausnehmung mit einer Erhöhung ausgebildete Lagerung 15,16 eingeformt, die als Lagerung für einen Schwenkzapfen 17 dient, der an einem Arm 18 eines als Schwenkklappe ausgebildeten Schließkörpers 19 angebracht ist. Die Schwenkklappe 19 hat einen linsenförmigen Stirnteil 20 und kann sich unter ihrem eigenen Gewicht auf den Dichtsitz 14 dichtend auflegen. Eine in F i g. 1 nicht gezeigte Dichtung sorgt hier für eine zusätzliche Absperrung, wenn der Schließkörper 19 in seiner Schließstellung steht. Anstelle einer Schwenkklappe 19 kann auch — wie strichliert dargestellt — ein ballförmiger Schwimmer 19a eingesetzt werden, für dessen Arbeitsspiel, z. B. am Boden des Reinigungsrohres 1 — eine strichliert angedeutete Führung 21 vorgesehen ist, die dafür sorgt, daß der Schwimmer 19a selbsttätig immer in seine Schließstellung rollt. Bei dem in F i g. 1 linken Rückstauverschluß R] sorgt der zweite Rückstauverschluß Ri dafür, daß der Schwimmer 19a nur einen vorbestimmten Weg ausführen kann. Beim zweiten Rückstauverschluß Ri können dafür andere, nicht gezeigte Mittel eingesetzt werden.Above the sealing seat or the flow opening, a bearing 15, 16 designed as a recess with an elevation is formed in the apron 10, which serves as a bearing for a pivot pin 17 which is attached to an arm 18 of a closing body 19 designed as a pivoting flap. The swivel flap 19 has a lens-shaped front part 20 and can rest sealingly on the sealing seat 14 under its own weight. One shown in FIG. 1 seal, not shown, provides an additional shut-off when the closing body 19 is in its closed position. Instead of a swivel flap 19 - as shown in dashed lines - a ball-shaped float 19a can be used, for its work cycle, for. B. at the bottom of the cleaning tube 1 - a dashed line guide 21 is provided, which ensures that the float 19a automatically always rolls into its closed position. In the case of the FIG. 1 left backflow stop R] , the second backflow stop Ri ensures that the float 19a can only carry out a predetermined path. In the case of the second backflow stop Ri , other means, not shown, can be used for this purpose.
Die Oberseite des Deckels 7 ist verrippt (Rippen 22), damit der Deckel eine hohe Gestaltfestigkeit erhält, selbst wenn er nur aus dünnwandigem Kunststoff gefertigt ist Gleichfalls sind Auflagen 23 für die Befestigungselemente angeformt. Im linken Teil des Deckels 7 ist eine domförmige Erhöhung 24 erkennbar, die von einer öffnung 25 durchsetzt wird, in welcher eine Welle 26 abgedicht et und drehbar gelagert ist, an der sich ein Handgriff 27 befindet. Im Inneren der Erhöhung 24 ist ein Stellglied 28 in Form einer Drucknocke mit einer Druckfläche 29 an der Welle 26 befestigt, mit der der Rückstauverschluß R in seiner Schließstellung willkürlich blockierbar ist, indem der Handgriff 27 entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt wird, bis die Druckfläche 29 auf dem Arm 18 aufliegt und den Schließkörper 19 auf seinen Dichtsitz 14 preßt.The top of the cover 7 is ribbed (ribs 22) so that the cover has a high structural strength, even if it is only made of thin-walled plastic. Supports 23 for the fastening elements are also molded on. In the left part of the cover 7, a dome-shaped elevation 24 can be seen through which an opening 25 passes, in which a shaft 26 is sealed and rotatably mounted, on which a handle 27 is located. Inside the elevation 24, an actuator 28 in the form of a pressure cam with a pressure surface 29 is attached to the shaft 26, with which the backflow valve R can be arbitrarily blocked in its closed position by pivoting the handle 27 counterclockwise until the pressure surface 29 opens the arm 18 rests and presses the closing body 19 onto its sealing seat 14.
An dem Stellglied 28 ist ferner ein hakenartiges Löseelement 30 befestigt, das mit einer Aufnahme 31 im Arm 18 zusammenarbeiten kann, um bei einem festgeklebten Schließkörper 19 diesen willkürlich und durch eine im Uhrzeigersinn erfolgende Schwenkbewegung des Handgriffs 27 vom Dichtsitz 14 loszureißen.On the actuator 28, a hook-like release element 30 is also attached, which with a receptacle 31 in the Arm 18 can work together in a glued-on closing body 19 this arbitrarily and through a clockwise pivoting movement of the handle 27 to tear loose from the sealing seat 14.
In der Erhöhung 24 wird ein Freiraum für die Öffnungsbewegung des Armes 18 gebildet, so daß der Reinigungsschacht 3 sehr niedrig sein kann und damit eine wünschenswert geringe Bauhöhe des Reinigungsrohres 1 erzielbar ist Der in F j g. 1 rechte Rückstauverschluß i?2 ist im wesentlichen gleich aufgebaut, wie der Rückstauverschluß R\, so daß es sich erübrigt, ihn näher zu beschreiben. Hervorzuheben ist nur, daß zwischen der unteren Kante des Schließkörpers 19 und dem Boden des Reinigungsrohres 1 ein Abstand a vorliegt, der sicherstellt, daß auch bei sich dort ablagernden Verunreinigungen des Arbeitsspiel des Schließkörpers 19 nicht behindert wird.In the elevation 24 a free space for the opening movement of the arm 18 is formed so that the cleaning shaft 3 can be very low and thus a desirably low overall height of the cleaning pipe 1 can be achieved. 1 right backflow stop i? 2 has essentially the same structure as the backflow stop R \, so that it is unnecessary to describe it in more detail. It should only be emphasized that there is a distance a between the lower edge of the closing body 19 and the bottom of the cleaning tube 1, which ensures that the working cycle of the closing body 19 is not hindered even if contaminants are deposited there.
Zu Reinigungsarbeiten braucht nur der Deckel 7 abgenommen zu werden, worauf der gesamte Innenraum
des Reinigungsschachtes 3 und die beiden Enden des Rohrabschnittes 2 frei zugänglich sind.
Fig.2 zeigt verdeutlicht und in einer teilweise geschnittenen
Seitenansicht einen Deckel T mit nur einem Rückstauverschluß /?2, der nicht feststellbar ist. An der
Unterseite des Deckels T ist etwa in der Mitte seiner Längserstreckung die Schürze 10 einstückig angeformt,
die wiederum die mit der Dichtung 9 des Deckels T einstückige Dichtung 12 trägt. In der Ausnehmung 15 ist
wieder der Schwenkzapfen 7 für den Arm 18 des Schließkörpers 19, der hier wieder eine Schwenkklappe
ist, drehbar gelagert. Der Schließkörper 19 ist an seiner Rückseite aus Festigkeitsgründen bei 33 verrippt und
trägt an seiner Vorderseite eine Ringdichtung 34, die sich auf den Dichtsitz 14 auflegt, wenn der Schließkörper
19 in seine Schließstellung geht. An der Oberseite des Deckels T sind wiederum die Rippen 22 und die
Auflagen 23 für die Befestigungselemente erkennbar.For cleaning work only the cover 7 needs to be removed, whereupon the entire interior of the cleaning shaft 3 and the two ends of the pipe section 2 are freely accessible.
2 shows clearly and in a partially sectioned side view a cover T with only one backflow stop /? 2, which cannot be locked. On the underside of the cover T , the apron 10 is formed in one piece approximately in the middle of its longitudinal extent, which in turn carries the seal 12 , which is integral with the seal 9 of the cover T. In the recess 15, the pivot pin 7 for the arm 18 of the closing body 19, which here is again a pivot flap, is rotatably mounted. The closing body 19 is ribbed on its rear side at 33 for reasons of strength and carries an annular seal 34 on its front side, which rests on the sealing seat 14 when the closing body 19 moves into its closed position. On the top of the cover T , the ribs 22 and the supports 23 for the fastening elements can again be seen.
F i g. 3 zeigt den Deckel 7, wie er in F i g. 1 in das Reinigungsrohr 1 eingesetzt worden ist. Der linke Rückstauverschluß R\ ist mit seiner Schürze 10 nahe dem linken Deckelende angeformt, während der rechte Rückstauverschluß Ri annähernd in der Längsmitte des Deckels 7 mit seiner Schürze 10 angeformt ist. Die Schürzen 10 könnten in dem Bereich auch angesteckt und eingeschoben oder angeschraubt sein. Die beiden Dichtungen 12 auf den Schürzen 10 sind mit der Deckeldichtung 9 einstückig ausgebildet.F i g. 3 shows the cover 7 as it is shown in FIG. 1 has been inserted into the cleaning tube 1. The left backflow R \ is integrally formed with its skirt 10 near the left end of the lid, while the right backflow Ri is approximately formed in the longitudinal center of the lid 7 with its apron 10th The aprons 10 could also be plugged in and pushed in or screwed on in the area. The two seals 12 on the aprons 10 are formed in one piece with the cover seal 9.
In der linken Hälfte von F i g. 3 ist angedeutet, daß der Reinigungsschacht 3' auch eine Randausbildung haben kann, bei der eine umlaufende Rinne 35 zur Aufnahme einer nach unten hängenden Randschürze des Deckels 7 benutzt werden kann, damit sich ein festerer und dichterer Sitz des Deckels 7 ergibt. Rippen 36 an der Randschürze des Deckels 7 haben für einen guten Sitz des Deckels 7 zu sorgen. Die Erhöhung 24 dient zur Aufnahme der bei F i g. 1 erläuterten Sperrvorrichtung, derenIn the left half of FIG. 3 it is indicated that the Cleaning shaft 3 'can also have an edge formation in which a circumferential channel 35 for receiving a downward-hanging skirt of the lid 7 can be used, so that a firmer and denser Seat of the cover 7 results. Ribs 36 on the edge apron of the cover 7 have for a good fit of the Cover 7 to ensure. The elevation 24 serves to accommodate the at F i g. 1 explained locking device whose
Welle in die angedeutete Öffnung 25 eingesteckt werden kann.Shaft can be inserted into the indicated opening 25.
Fig.4 verdeutlicht eine Ausführungsvariante eines Reinigungsrohres, bei dem für die Schürze 10 an der Innenwand eine Führungsnut 40 ausgebildet ist, die zu beiden Seiten von einer mit keilförmige Vorsprünge gebildeten Durchmesserverengung 39 begrenzt wird. Beim Einschieben der Schürze 10 in das Reinigungsrohr 1' ergibt sich so ein besonders fester Sitz für die Schürze 10, deren Durchflußöffnung 37 zum Dichtsitz 14 in dieser Ansicht erkennbar ist4 illustrates an embodiment variant of a Cleaning pipe, in which a guide groove 40 is formed for the apron 10 on the inner wall, which to is delimited on both sides by a diameter constriction 39 formed with wedge-shaped projections. When inserting the apron 10 into the cleaning tube 1 'results in a particularly firm seat for the apron 10, the flow opening 37 of which to the sealing seat 14 in this View is recognizable
F i g. 5 zeigt schließlich eine weitere Ausführungsvariante eines Reinigungsrohres 1", bei dem an der Innenwand 38" eine erhabene Führungsrippe 41 angeformt ist, die in eine umlaufende Nut 42 in der Schürze 10' eingreift und auf diese Weise für einen festen und abdichtenden Sitz der Schürze 10 im Reinigungsrohr 1" sorgtF i g. Finally, FIG. 5 shows a further embodiment variant of a cleaning pipe 1 ″, in which on the inner wall 38 "a raised guide rib 41 is formed, which is inserted into a circumferential groove 42 in the apron 10 ' engages and in this way for a firm and sealing fit of the apron 10 in the cleaning tube 1 " cares
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (14)
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3127487A DE3127487C2 (en) | 1981-07-11 | 1981-07-11 | Cleaning pipe |
AT0364681A AT375989B (en) | 1981-07-11 | 1981-08-20 | CLEANING PIPE |
FI812603A FI75019C (en) | 1981-07-11 | 1981-08-24 | AVLOPPSROER. |
DK403981A DK159935B (en) | 1981-07-11 | 1981-09-11 | drainpipe |
SE8105665A SE8105665L (en) | 1981-07-11 | 1981-09-24 | cleaning pipe |
GB08128999A GB2101649B (en) | 1981-07-11 | 1981-09-25 | Access cover and valves for drainage clean-out pipe |
NO814017A NO155062C (en) | 1981-07-11 | 1981-11-25 | CLEANING ROER. |
FR8124181A FR2509342A1 (en) | 1981-07-11 | 1981-12-23 | VISIT CHANNEL |
NL8200060A NL8200060A (en) | 1981-07-11 | 1982-01-08 | CLEANING PIPE. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3127487A DE3127487C2 (en) | 1981-07-11 | 1981-07-11 | Cleaning pipe |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3127487A1 DE3127487A1 (en) | 1983-01-27 |
DE3127487C2 true DE3127487C2 (en) | 1989-07-20 |
Family
ID=6136720
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3127487A Expired DE3127487C2 (en) | 1981-07-11 | 1981-07-11 | Cleaning pipe |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT375989B (en) |
DE (1) | DE3127487C2 (en) |
DK (1) | DK159935B (en) |
FI (1) | FI75019C (en) |
FR (1) | FR2509342A1 (en) |
GB (1) | GB2101649B (en) |
NL (1) | NL8200060A (en) |
NO (1) | NO155062C (en) |
SE (1) | SE8105665L (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8712537U1 (en) * | 1987-09-17 | 1987-11-05 | Kessel, Bernhard, 8071 Lenting | Cleaning pipe for continuous sewage pipes |
DE3731160A1 (en) * | 1987-09-17 | 1989-03-30 | Bernhard Kessel | USE OF A CLEANING PIPE FOR CONTINUOUS WASTE PIPING PIPES AS A BACKFLOW PREVENTOR FOR ALL WATER TYPES |
DE19910254A1 (en) * | 1999-03-08 | 2000-09-28 | Kessel Gmbh | Waste water lifting station |
DE102005009777A1 (en) * | 2005-01-05 | 2006-07-13 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg | backwater valve |
DE202013103464U1 (en) | 2013-08-01 | 2013-11-11 | Walter Pabstmann | cleaning pipe |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3306968A1 (en) * | 1983-02-28 | 1984-08-30 | Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen | Backflow barrier for drainage lines |
DE3330409A1 (en) * | 1983-08-23 | 1985-03-14 | Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen | Double backflow preventer |
CH676132A5 (en) * | 1988-04-05 | 1990-12-14 | Werner Nill | |
AT412887B (en) * | 2003-12-22 | 2005-08-25 | Hl Hutterer & Lechner Gmbh | PIPE CLEANING DEVICE |
AU2010203067B2 (en) * | 2009-07-21 | 2014-05-22 | Plastec Australia Pty Ltd | A reflux valve and a pipeline installation including the reflux valve |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE95672C (en) * | ||||
DE1658209A1 (en) * | 1967-03-15 | 1970-03-05 | Karl Meier | gully |
IE39702B1 (en) * | 1973-05-10 | 1978-12-06 | Klenk A | Back-flow and odour trap for liquids |
DE2755177C3 (en) * | 1977-12-10 | 1983-04-28 | Bernhard 8071 Lenting Kessel | Cleaning pipe |
DE8015221U1 (en) * | 1980-06-07 | 1980-09-04 | Buderus Ag, 6330 Wetzlar | DEVICE FOR FASTENING A BACKFLOW VALVE IN A DRAIN HOUSING |
-
1981
- 1981-07-11 DE DE3127487A patent/DE3127487C2/en not_active Expired
- 1981-08-20 AT AT0364681A patent/AT375989B/en not_active IP Right Cessation
- 1981-08-24 FI FI812603A patent/FI75019C/en not_active IP Right Cessation
- 1981-09-11 DK DK403981A patent/DK159935B/en not_active Application Discontinuation
- 1981-09-24 SE SE8105665A patent/SE8105665L/en unknown
- 1981-09-25 GB GB08128999A patent/GB2101649B/en not_active Expired
- 1981-11-25 NO NO814017A patent/NO155062C/en unknown
- 1981-12-23 FR FR8124181A patent/FR2509342A1/en active Granted
-
1982
- 1982-01-08 NL NL8200060A patent/NL8200060A/en active Search and Examination
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8712537U1 (en) * | 1987-09-17 | 1987-11-05 | Kessel, Bernhard, 8071 Lenting | Cleaning pipe for continuous sewage pipes |
DE3731160A1 (en) * | 1987-09-17 | 1989-03-30 | Bernhard Kessel | USE OF A CLEANING PIPE FOR CONTINUOUS WASTE PIPING PIPES AS A BACKFLOW PREVENTOR FOR ALL WATER TYPES |
DE19910254A1 (en) * | 1999-03-08 | 2000-09-28 | Kessel Gmbh | Waste water lifting station |
DE19910254C2 (en) * | 1999-03-08 | 2003-01-02 | Kessel Gmbh | Waste water lifting station |
DE102005009777A1 (en) * | 2005-01-05 | 2006-07-13 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg | backwater valve |
DE102005009777B4 (en) * | 2005-01-05 | 2008-08-21 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg | backwater valve |
DE202013103464U1 (en) | 2013-08-01 | 2013-11-11 | Walter Pabstmann | cleaning pipe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3127487A1 (en) | 1983-01-27 |
SE8105665L (en) | 1983-01-12 |
NL8200060A (en) | 1983-02-01 |
NO814017L (en) | 1983-01-12 |
NO155062B (en) | 1986-10-27 |
FR2509342A1 (en) | 1983-01-14 |
GB2101649B (en) | 1985-09-11 |
FI812603L (en) | 1983-01-12 |
DK403981A (en) | 1983-01-12 |
NO155062C (en) | 1987-02-04 |
AT375989B (en) | 1984-09-25 |
FR2509342B1 (en) | 1985-01-04 |
GB2101649A (en) | 1983-01-19 |
DK159935B (en) | 1990-12-31 |
FI75019C (en) | 1988-04-11 |
ATA364681A (en) | 1984-02-15 |
FI75019B (en) | 1987-12-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2755177C3 (en) | Cleaning pipe | |
DE2200472A1 (en) | Shut-off valve for fluid lines | |
DE3127487C2 (en) | Cleaning pipe | |
DE9316245U1 (en) | Closure for cans of different diameters provided with a rim | |
DE4226685C5 (en) | Overflow fitting for a bath or shower tray | |
DE3033296C2 (en) | Sewage pipe with cleaning opening and backflow flap | |
DE3509779A1 (en) | BACKFLOW CAP | |
DE19910254C2 (en) | Waste water lifting station | |
DE102005009777A1 (en) | backwater valve | |
CH651611A5 (en) | Carrier, intended for introduction into a WC bowl, for substances to be added to the flushing water | |
DE3242451C2 (en) | Swivel bearing | |
DE8120368U1 (en) | CLEANING PIPE | |
DE2558642C3 (en) | Cleaning pipe | |
EP0074034A2 (en) | Installation aid for an insert in a waste water drain well | |
DE4238059C2 (en) | Floor drain | |
DE3243066A1 (en) | Gully with double backflow-prevention valve | |
DE3042376A1 (en) | Waste water collecting tank backwash seal - is detachably fastened to inlet of outlet pipe branch | |
DE2522427A1 (en) | BACKSTATION DOUBLE LATCH | |
DE1015289B (en) | Drain valve | |
DE2522426C3 (en) | Backwater double lock | |
DE3936752C2 (en) | Sewage pipe with cleaning opening | |
DE2759830C2 (en) | Cleaning pipe with backflow device | |
DE2252057A1 (en) | VENTILATION AND VENTILATION VALVE COMBINATION | |
DE2609374B2 (en) | Insert part | |
DE8712537U1 (en) | Cleaning pipe for continuous sewage pipes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8305 | Restricted maintenance of patent after opposition | ||
D4 | Patent maintained restricted | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KESSEL GMBH, 85101 LENTING, DE |
|
8381 | Inventor (new situation) |
Free format text: KESSEL, BERNHARD, 85101 LENTING, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |