[go: up one dir, main page]

DE3125161A1 - "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen" - Google Patents

"kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"

Info

Publication number
DE3125161A1
DE3125161A1 DE19813125161 DE3125161A DE3125161A1 DE 3125161 A1 DE3125161 A1 DE 3125161A1 DE 19813125161 DE19813125161 DE 19813125161 DE 3125161 A DE3125161 A DE 3125161A DE 3125161 A1 DE3125161 A1 DE 3125161A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
early warning
emergency
acoustic
pulses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813125161
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert 6500 Mainz Hinkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813125161 priority Critical patent/DE3125161A1/de
Publication of DE3125161A1 publication Critical patent/DE3125161A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q9/00Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling
    • B60Q9/008Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling for anti-collision purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

  • Stand der Technik
  • Die Erfindung geht aus von einem Frühwarnsystem nach der Gattung des Hauptanspruches.
  • Es ist schon ein Warnsystem bekannt, das aber aus einer unmittelbaren optischen und/oder akustischen Signalgebung besteht. Dieses System hat den Nachteil, daß optische Signale (.B. Blaulicht) nur wahrgenommen werden können, wenn sie in möglicher Blickrichtung des Kraftfahrers liegen (direkt oder mit Spiegel),nicht aber, wenn Hindernisse dazwischen liegen. Die akustischen Signale (z.3.Nartinshorn ) können nur wahrgenommen werden, wenn sie stärker und durchdringender sind als die sonstigen Geräusche, die den Kraftfahrer umgeben (wie Motor des eigenen KFZ,Verkehrslärm, Musik im Fahrzeug).
  • Da beide Signalformen oft gar nicht oder nicht rechtzeitig wahrgenommen werden, kommt es vielfach zu folgenschweren Unfällen und zu erheblichen Behinderungen für Einsatzfahrzeuge.
  • Es kommt verstärkend hinzu, daß in den meisten Kraftfahrzeugen Radio/Cassettenrecorder eingebaut bzw, in Betrieb sind und wegen des dadurch bedingten erhöhten Geräuschpegels im Fahrzeug die Signal-Aufnahme von Einsatzfahrzeugen eher zufällig wird.
  • Vorteile der Erfindung Das erfindungsmäßige Frühwarnsystem mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruches hat demgegenüber den Vorteil, daß es unabhängig von Blickkontakt mit Einsatzfahrzeug und dem Geräuschpegel, dem der jeweilige Kraftfahrer ausgesetzt ist, durch optische und/oder akustische Signale im Kraftfahrzeug den Fahrer vor herannahenden Fahrzeugen im Einsatz warnt. Sie Signalgebung in dem entsprechend mit Frühwarnsystem ausgestatteten Kraftfahrzeug ist demnach sicher auch bei in Betrieb befindlichen Radios/Cassettenrecorder und lautem Straßenlärm, sowie vor Einsatzfahrzeugen, die mit bisher üblichem Warnsystem weder optisch noch akustisch ausreichend wahrgenommen werden konnten, weil sie z.B. aus einer Querstraße herannahten.
  • Als Vorteil ist anzusehen, daß das Unfallrisiko für Kraftfahrzeuge sowie für die Fahrzeuge im Einsatz erheblich vermindert wird.
  • Darüber hinaus ist von Vorteil, daß die Einsatzfahrzeuge weniger behindert werden und von daher schneller an der Einsatzstelle sein können. Auch dies kann ggf. Schaden vermindern oder lebensrettend sein.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Haupt anspruch angegebenen Frühwarnsystems möglich.
  • Zeichnung Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
  • Es zeigen Figur 1 die Funktion des Frühwarnsystems an einer Kreuzung, Figur 2 ein Ausführungsbeispiel für Sende-, Snpfangs- und Signalteil.
  • Figur 3 zeigt ein Beispiel für die Richtungsanzeige (Richtung, aus dez sich Einsatzfahrzeuge annähern), Figur 4 zeigt ein Ausführungsbeispiel für zusätzlichen Sende-Impuls, den Einschalt-Impuls (2b).
  • Beschreibung der Erfindung In den Figuren 1 und 2 ist die Funktion des Frühwarnsystems vereinfacht dargestellt: Durch das Sendeteil beim Fahrzeug im Einsatz (A) werden dauernd Sendeimpulse 2a und 2b gesendet. Dies kann auf einer bestimmten Frequenz liegen, die im Empfangsbereich von Rundfunkgeräten liegt (bzw einem zu erweiternden Empfangsbereich) oder durch andere Wellen/Strahlen, die für die Aufgabenstellung geeignet sind.
  • Die Sendeimpulse werden durch ein entsprechendes Empfangs- und Signalteil empfangen - wenn notwendig decodiert -, verstärkt (5) und durch das Ubertragungsteil 6 zum Lautsprecher 7 und/oder optischen Signalgeber 8 auf dem Armaturenbrett geleitet.
  • Dabei ist zu empfehlen, daß die optischen Impulse 8a und ggf. auch die akustischen Impulse 7a den üblichen und gewohnten vahrnehmbaren Signalen der Einsatzfahrzeuge ähneln oder gleich sind. Dies ermöglicht voraussichtlich ein schnelleres Reagieren des Kraftfshrers auf die Warnsignale.
  • Bereits der optische Signalgeber 8 kann mit akustischen Impulsen verbunden sein, wie dies z.B. auch bei den in Funktion befindlichen Relais der Richtungsanzeiger der Fall ist. Darüber hinaus sind akustische Impulse bzw. Tonfolgen in Intervallen über Verstärker 5 und übertragungsteil 6 vorgesehen.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung (Figdurß 3) kann der optische Signalgeber noch so differenziert werden, durch das jeweils aufblinkende Leuchtsymbol im Verhältnis zur Position des eigenen Kraftfahrzeuges die Richtung erkennbar wird, aus der sich ein Fahrzeug im Einsatz annähert (9 und 10).
  • Ein zweites Ausführungsbeispiel ist in Figur 4 dargestellt.
  • Eine Verbesserung kann darin bestehen, daß der Sender 1 gleichzeitig zum Sendeimpuls 2a für optische und akustische Signalgebung einen weiteren in kurzen Zeitabständen als Einschaltimpuls 2b sendet. Dieser kann dazu dienen: - einen entsprechenden Empfänger 4 einzuschalten, - einen in Betrieb befindlichen Radio/Cassettenrecorder in seiner Wiedergabe zu unterbrechen oder abzuschwächen, um für kurze Zeit nur oder verstärkt das Warnsignal des Einsatzfahrzeuges vernehmbar zu machen.
  • Einschaltimpuls und zugehörige Einschaltfunktion müssen so aufeinander abgestimmt werden, so daß sich die Empfangs- und Signalteile im Kraftfahrzeug erst bei einer bestimmten Entfernung des Einsatzfahrzeuges einschalten. (z.B. 2-300 Meter) Der Einschaltimpuls kann ggf, auf die gleiche Art geschehen, wie dies derzeitig bei Verkehrsinformationen durch Rundfunkanstalten geschieht.
  • Leerseite

Claims (5)

  1. A N S P R Ü C H E 1. Frühwarnsystem für Kraftfahrzeuge vor Fahrzeugen im Einsatz, das'darauf beruht, daß von einem Sendeteil A im Einsatzfahrzeug Sendeimpulse bzw. Sendesignale ausgesendet werden, die durch Empfangs- und Signalteile in Kraftfahrzeugen empfangen, ggf.
    decodiert, verstärkt (5) und in optische (8a) und/oder akustische(7a) Impulse (Töne) übertragen werden. Die in optisch und akustisch wahrnehmbare Signale bzw. Impulse übertragenen Sendeimpulse der Einsatzfahrzeuge dienen der frühzeitigen und sicheren Warnung vor herannahenden Fahrzeugen im Einsatz (z B, Polizei,Feuerwehr).
  2. 2. Frühwarnsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch die unordnung jeweils funktionierender Beuchtsymbole die Richtung des sich annähernden Einsatzfahrzeuges zur Position des eigenen Kraftfahrzeuges erkennbar wird. (Ausführungsbeisp.Fig.3) 5 Frühwarnsystem nach Anspruch 1 und 2 durch gekennzeichnet, daß nicht nur Sendeimpulse für optische und akustische Signalgebung (2a) gesendet werden, sondern auch als Einschaltimpuls (2b).
  3. Dies enthält Einschaltarten gemäß den bisher üblichen Formen für Einschaltung von Verkehrsinformationen oder andere.
  4. 4. PrUiiwarnsystem nach Anspruch 3, durch dessen Einschaltimpulse (2b) Empfangsteile im Kraftfahrzeug eingeschaltet oder in Betrieb befindliche Geräte (Radio; Cassettenrecorder etc) zur besseren Wahrnehmung akustischer Impulse (7a) und/oder Empfang der Sendeimpulse 2a,deren Verstärkung,Übertragung usw, umgeschaltet werden.
  5. 5. Frühwarnsystem nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bereits dir optische Signalgeber (8) miustischem Signal verbunden ist,(unabhängig von den akustischen Impulsen(7a), die empfangen und verstärkt werden), z.P0 durch Relais, vergleichbar dem akustischen Signal der Fahrtrichtungsanzeiger.
DE19813125161 1981-06-26 1981-06-26 "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen" Withdrawn DE3125161A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125161 DE3125161A1 (de) 1981-06-26 1981-06-26 "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125161 DE3125161A1 (de) 1981-06-26 1981-06-26 "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3125161A1 true DE3125161A1 (de) 1983-01-20

Family

ID=6135455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813125161 Withdrawn DE3125161A1 (de) 1981-06-26 1981-06-26 "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3125161A1 (de)

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343806A1 (de) * 1983-12-03 1985-06-13 Roland Lerch Verfahren fuer eine funkwarneinrichtung fuer kraftfahrzeuge zur unfallverhuetung
DE3427180A1 (de) * 1984-07-24 1986-02-06 Alexander Kroworz Alarmanzeigegeraet zum einbau in kraftfahrzeuge
DE3633368A1 (de) * 1986-10-01 1988-04-14 Kurt Marko Uebertragungssystem zum abschalten von tonquellen in kraftfahrzeugen bei annaeherung eines notfallfahrzeuges
EP0325888A1 (de) * 1986-07-23 1989-08-02 Robert Joseph Curwood Signaleinrichtung
DE3915099A1 (de) * 1989-05-09 1990-11-15 Inst Rundfunktechnik Gmbh Mobiles warnsystem fuer verkehrsteilnehmer
DE4343338A1 (de) * 1993-12-18 1995-06-22 Jochen Dolderer Warnsystem für den Kraftfahrzeugverkehr
DE29909123U1 (de) 1999-05-26 1999-08-12 Jilg, Anton, 86405 Meitingen Optische Signalisierung von Einsatzhörnern in Kraftfahrzeugen
DE29813225U1 (de) * 1998-07-24 1999-12-02 Birkl, Nikolaus, Dr., 86391 Stadtbergen Signalvorrichtung
ES2168984A1 (es) * 1999-10-18 2002-06-16 Hidalgo Edmundo Navarro Sistema de deteccion de vehiculos de emergencia.
DE10108162A1 (de) * 2001-02-22 2002-09-12 Andreas Sander Warneinrichtung in Kraftfahrzeugen aller Art bei Einsatz von Feuerwehr, Polizei und sonstigen Rettungsfahrzeugen unter Benutzung der Funkfrequenzen als optischer und akustischer Warngeber
DE20213381U1 (de) 2002-08-28 2002-10-24 Ziller, Carolin, 57614 Berod Verkehrsteilnehmerwarnsystem
US6615137B2 (en) * 2001-06-26 2003-09-02 Medius, Inc. Method and apparatus for transferring information between vehicles
US7681448B1 (en) 2004-11-09 2010-03-23 Medius, Inc. System and method for aligning sensors on a vehicle
US7778739B2 (en) 2001-04-24 2010-08-17 Medius, Inc. Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US7793136B2 (en) 2002-04-24 2010-09-07 Eagle Harbor Holdings LLC Application management system with configurable software applications
ITMI20102341A1 (it) * 2010-12-21 2012-06-22 Massimo Domenico Francesco Bau Sistema e metodo di segnalazione della presenza in strada di un mezzo di soccorso
US8364136B2 (en) 1999-02-01 2013-01-29 Steven M Hoffberg Mobile system, a method of operating mobile system and a non-transitory computer readable medium for a programmable control of a mobile system
US8369967B2 (en) 1999-02-01 2013-02-05 Hoffberg Steven M Alarm system controller and a method for controlling an alarm system
US8417490B1 (en) 2009-05-11 2013-04-09 Eagle Harbor Holdings, Llc System and method for the configuration of an automotive vehicle with modeled sensors
DE102011116852A1 (de) * 2011-10-25 2013-04-25 Ramazan Kocak Elektronischer Warnassistent
US8892495B2 (en) 1991-12-23 2014-11-18 Blanding Hovenweep, Llc Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-interface therefore
US9358924B1 (en) 2009-05-08 2016-06-07 Eagle Harbor Holdings, Llc System and method for modeling advanced automotive safety systems
CN107826036A (zh) * 2017-01-26 2018-03-23 问众智能信息科技(北京)有限公司 汽车智能辅助驾驶红绿灯安全提醒方法
US10298735B2 (en) 2001-04-24 2019-05-21 Northwater Intellectual Property Fund L.P. 2 Method and apparatus for dynamic configuration of a multiprocessor health data system
US10361802B1 (en) 1999-02-01 2019-07-23 Blanding Hovenweep, Llc Adaptive pattern recognition based control system and method

Cited By (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343806A1 (de) * 1983-12-03 1985-06-13 Roland Lerch Verfahren fuer eine funkwarneinrichtung fuer kraftfahrzeuge zur unfallverhuetung
DE3427180A1 (de) * 1984-07-24 1986-02-06 Alexander Kroworz Alarmanzeigegeraet zum einbau in kraftfahrzeuge
EP0325888A1 (de) * 1986-07-23 1989-08-02 Robert Joseph Curwood Signaleinrichtung
DE3633368A1 (de) * 1986-10-01 1988-04-14 Kurt Marko Uebertragungssystem zum abschalten von tonquellen in kraftfahrzeugen bei annaeherung eines notfallfahrzeuges
DE3915099A1 (de) * 1989-05-09 1990-11-15 Inst Rundfunktechnik Gmbh Mobiles warnsystem fuer verkehrsteilnehmer
US8892495B2 (en) 1991-12-23 2014-11-18 Blanding Hovenweep, Llc Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-interface therefore
DE4343338A1 (de) * 1993-12-18 1995-06-22 Jochen Dolderer Warnsystem für den Kraftfahrzeugverkehr
DE29813225U1 (de) * 1998-07-24 1999-12-02 Birkl, Nikolaus, Dr., 86391 Stadtbergen Signalvorrichtung
US8364136B2 (en) 1999-02-01 2013-01-29 Steven M Hoffberg Mobile system, a method of operating mobile system and a non-transitory computer readable medium for a programmable control of a mobile system
US8369967B2 (en) 1999-02-01 2013-02-05 Hoffberg Steven M Alarm system controller and a method for controlling an alarm system
US10361802B1 (en) 1999-02-01 2019-07-23 Blanding Hovenweep, Llc Adaptive pattern recognition based control system and method
US9535563B2 (en) 1999-02-01 2017-01-03 Blanding Hovenweep, Llc Internet appliance system and method
DE29909123U1 (de) 1999-05-26 1999-08-12 Jilg, Anton, 86405 Meitingen Optische Signalisierung von Einsatzhörnern in Kraftfahrzeugen
ES2168984A1 (es) * 1999-10-18 2002-06-16 Hidalgo Edmundo Navarro Sistema de deteccion de vehiculos de emergencia.
DE10108162A1 (de) * 2001-02-22 2002-09-12 Andreas Sander Warneinrichtung in Kraftfahrzeugen aller Art bei Einsatz von Feuerwehr, Polizei und sonstigen Rettungsfahrzeugen unter Benutzung der Funkfrequenzen als optischer und akustischer Warngeber
US9292334B2 (en) 2001-04-24 2016-03-22 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US8744672B1 (en) 2001-04-24 2014-06-03 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US11042385B2 (en) 2001-04-24 2021-06-22 Micropairing Technologies Llc. Method and system for dynamic configuration of multiprocessor system
US10387166B2 (en) 2001-04-24 2019-08-20 Northwater Intellectual Property Fund L.P. 2 Dynamic configuration of a multiprocessor system
US10298735B2 (en) 2001-04-24 2019-05-21 Northwater Intellectual Property Fund L.P. 2 Method and apparatus for dynamic configuration of a multiprocessor health data system
US8027268B2 (en) 2001-04-24 2011-09-27 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US8045729B2 (en) 2001-04-24 2011-10-25 Eagle Harbor Holdings, Llc Audio system with application management system for operating different types of audio sources
US8165057B2 (en) 2001-04-24 2012-04-24 Eagle Harbor Holdings, Llc Wireless telecommunications method
US10102013B2 (en) 2001-04-24 2018-10-16 Northwater Intellectual Property Fund, L.P. 2 Method and system for dynamic configuration of multiprocessor system
US8331279B2 (en) 2001-04-24 2012-12-11 Eagle Harbor Holdings, Llc Wireless telecommunications method and apparatus
US8346186B1 (en) 2001-04-24 2013-01-01 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US8364335B1 (en) 2001-04-24 2013-01-29 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessors system
US9811354B2 (en) 2001-04-24 2017-11-07 Eagle Harbor Holdings, Llc Home audio system for operating different types of audio sources
US9697015B2 (en) 2001-04-24 2017-07-04 Eagle Harbor Holdings, Llc Vehicle audio application management system using logic circuitry
US9652257B2 (en) 2001-04-24 2017-05-16 Eagle Harbor Holdings, Llc Vehicle safety system
US8380383B2 (en) 2001-04-24 2013-02-19 Eagle Harbor Holdings, Llc Distributed vehicle control system
US8386113B2 (en) 2001-04-24 2013-02-26 Eagle Harbor Holdings, Llc Multiprocessor system for managing devices in a home
US9645832B2 (en) 2001-04-24 2017-05-09 Dan A. Preston Dynamic configuration of a home multiprocessor system
US9348637B2 (en) 2001-04-24 2016-05-24 Eagle Harbor Holdings, Llc Dynamic configuration of a home multiprocessor system
US8583292B2 (en) 2001-04-24 2013-11-12 Eagle Harbor Holdings, Llc System and method for restricting access to vehicle software systems
US8630196B2 (en) 2001-04-24 2014-01-14 Eagle Harbor Holdings, Llc Multiprocessor system and method for conducting transactions from a vehicle
US9336043B2 (en) 2001-04-24 2016-05-10 Dan Alan Preston Method and apparatus for a task priority processing system
US8751712B2 (en) 2001-04-24 2014-06-10 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for a priority based processing system
US8762610B2 (en) 2001-04-24 2014-06-24 Eagle Harbor Holdings, Llc Processing method for reprioritizing software application tasks
US7778739B2 (en) 2001-04-24 2010-08-17 Medius, Inc. Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US8953816B1 (en) 2001-04-24 2015-02-10 Eagle Harbor Holdings LLC Method and apparatus to dynamically configure a vehicle audio system
US8958315B2 (en) 2001-04-24 2015-02-17 Eagle Harbor Holdings, Llc Method and apparatus for dynamic configuration of multiprocessor system
US6615137B2 (en) * 2001-06-26 2003-09-02 Medius, Inc. Method and apparatus for transferring information between vehicles
US8020028B1 (en) 2002-04-24 2011-09-13 Eagle Harbor Holdings Application management system for mobile devices
US8375243B1 (en) 2002-04-24 2013-02-12 Eagle Harbor Holdings, Llc Failure determination system
US8006117B1 (en) 2002-04-24 2011-08-23 Eagle Harbor Holdings Method for multi-tasking multiple java virtual machines in a secure environment
US8006118B1 (en) 2002-04-24 2011-08-23 Eagle Harbor Holdings System and method for application failure detection
US8006119B1 (en) 2002-04-24 2011-08-23 Eagle Harbor Holdings Application management system
US7793136B2 (en) 2002-04-24 2010-09-07 Eagle Harbor Holdings LLC Application management system with configurable software applications
DE20213381U1 (de) 2002-08-28 2002-10-24 Ziller, Carolin, 57614 Berod Verkehrsteilnehmerwarnsystem
US7681448B1 (en) 2004-11-09 2010-03-23 Medius, Inc. System and method for aligning sensors on a vehicle
US8001860B1 (en) 2004-11-09 2011-08-23 Eagle Harbor Holdings LLC Method and apparatus for the alignment of multi-aperture systems
US8978439B1 (en) 2004-11-09 2015-03-17 Eagle Harbor Holdings, Llc System and apparatus for the alignment of multi-aperture systems
US9358924B1 (en) 2009-05-08 2016-06-07 Eagle Harbor Holdings, Llc System and method for modeling advanced automotive safety systems
US8417490B1 (en) 2009-05-11 2013-04-09 Eagle Harbor Holdings, Llc System and method for the configuration of an automotive vehicle with modeled sensors
ITMI20102341A1 (it) * 2010-12-21 2012-06-22 Massimo Domenico Francesco Bau Sistema e metodo di segnalazione della presenza in strada di un mezzo di soccorso
DE102011116852A1 (de) * 2011-10-25 2013-04-25 Ramazan Kocak Elektronischer Warnassistent
CN107826036A (zh) * 2017-01-26 2018-03-23 问众智能信息科技(北京)有限公司 汽车智能辅助驾驶红绿灯安全提醒方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125161A1 (de) "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"
EP0897168B1 (de) Verfahren zur Erstellung von Warnhinweisen für Fahrer eines Kraftfahrzeugs und Verkehrswarngerät
DE4004816C2 (de)
DE1964121A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Geschwindigkeiten
DE19917792A1 (de) Vorrichtung zur Information von Verkehrsteilnehmern
DE19529738A1 (de) Vorrichtung in Kraftfahrzeugen mit mehreren Steuergeräten
DE3915099A1 (de) Mobiles warnsystem fuer verkehrsteilnehmer
DE102004012104A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Frühwarnung für Kraftfahrzeuge und Verkehrssteuerung
DE102009043774A1 (de) Sondersignal-Übermittlungsvorrichtung, Verfahren zur Sondersignalübermittlung und Sondersignalübertragungssystem
DE4343338A1 (de) Warnsystem für den Kraftfahrzeugverkehr
DE2836802A1 (de) Schaltungsanordnung fuer ein kraftfahrzeug zum empfangen und senden von warnsignalen bei not- und unfaellen
EP1318380B1 (de) Kraftfahrzeug mit automatischer Positionsanzeige bei Notfällen
DE10204137A1 (de) Anzeigevorrichtung in einem Fahrzeug
DE3049002A1 (de) System zur warnung von kraftfahrern
DE3316695A1 (de) Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge
DE69222639T2 (de) Fahrzeug mit sirenenannäherungs-warnsignalsender
DE19626664A1 (de) Verfahren und System zur Verkehrssteuerung beim Einsatz von Einsatzfahrzeugen
DE10108162A1 (de) Warneinrichtung in Kraftfahrzeugen aller Art bei Einsatz von Feuerwehr, Polizei und sonstigen Rettungsfahrzeugen unter Benutzung der Funkfrequenzen als optischer und akustischer Warngeber
DE9303426U1 (de) Warnsystem für Einsatzfahrzeuge
DE2000415A1 (de) Verkehrswarn- und -regelungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE19628281A1 (de) Warnfunkeinrichtung für Rettungsfahrzeuge
DE19906373A1 (de) RWS-Rescue Warning-System Frühwarnsystem für Sonderfahrzeuge
DE19649875C2 (de) Verfahren zum Informieren und dazugehörige Informationsanordnung
DE3011756A1 (de) Verfahren zur erhoehung der verkehrsicherheit
DE29813225U1 (de) Signalvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8165 Unexamined publication of following application revoked