DE3124942A1 - Wind-round yarn spinning machine - Google Patents
Wind-round yarn spinning machineInfo
- Publication number
- DE3124942A1 DE3124942A1 DE19813124942 DE3124942A DE3124942A1 DE 3124942 A1 DE3124942 A1 DE 3124942A1 DE 19813124942 DE19813124942 DE 19813124942 DE 3124942 A DE3124942 A DE 3124942A DE 3124942 A1 DE3124942 A1 DE 3124942A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spinning machine
- common
- bobbin
- winding
- yarn spinning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D02—YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
- D02G—CRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
- D02G3/00—Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
- D02G3/22—Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
- D02G3/38—Threads in which fibres, filaments, or yarns are wound with other yarns or filaments, e.g. wrap yarns, i.e. strands of filaments or staple fibres are wrapped by a helically wound binder yarn
- D02G3/385—Threads in which fibres, filaments, or yarns are wound with other yarns or filaments, e.g. wrap yarns, i.e. strands of filaments or staple fibres are wrapped by a helically wound binder yarn using hollow spindles, e.g. making coverspun yarns
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Abstract
Description
Umwindegarnspinnmas chine Wrapping yarn spinning machine
Die Erfindung betrifft eine Umwindegarnspinnmaschine mit mehreren Spinnaggregaten, die jeweils eine einen mitrotierenden Bindefaden aufnehmende Hohlspindel aufweisen, die zwischen einer Liefereinrichtung für ein Faserband und einer Abzugs- und Aufwickeleinrichtung für das Umwindegarn angeordnet ist, wobei die Aufwickeleinrichtung eine mindestens zwei Hohlspindeln gemeinsam zugeordnete Aufwickelspule enthält, insbesondere nach Patent .. .. ...The invention relates to a wrapped yarn spinning machine with several Spinning units, each of which has a hollow spindle that takes up a co-rotating binding thread have between a delivery device for a sliver and a take-off and winding device for the wrapping yarn is arranged, wherein the winding device contains a take-up reel that is jointly assigned to at least two hollow spindles, especially according to patent .. .. ...
(Patentanmeldung P 30 41 918.2).(Patent application P 30 41 918.2).
Bei dem Vorschlag nach dem Hauptpatent wird der bauliche Aufwand für eine Umwindegarnspinnmaschine dadurch verringert, daß eine gemeinsame Aufwickelvorrichtung für jeweils zwei benachbarte Hohlspindeln vorgesehen ist, von der die gefachten Umwindegarne zu einem gemeinsamen Spulenkörper aufgewickelt werden. Die beiden nur gefachten jedoch nicht miteinander verdrallten Umwindegarne können bei der Weiterverarbeitung beim Abziehen wieder getrennt werden, oder als Mehrfachfaden auch beispielsweise einer Doppeldrahtspindel vorgelegt werden, so daß die bereits gefachten Fäden dann miteinander verzwirnt werden.In the proposal according to the main patent, the structural effort for a winding yarn spinning machine reduced by having a common winder is provided for two adjacent hollow spindles, of which the plied Winding yarns are wound into a common bobbin. Just the two plied but not twisted wrapping yarns can be used in further processing be separated again when peeled off, or as a multiple thread, for example be presented to a double wire spindle, so that the threads already plied be twisted together.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Beibehaltung des Vorteils des Hauptpatentes die Umwindegarne so aufzuwickeln, daß sie nicht gefacht sind. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine gemeinsame Spulenhülse vorgesehen ist, die von einem gemeinsamen Spulenhalter gehalten ist und der aus den von den Hohlspindeln kommenden Umwindegarnen durch einen axialen Abstand getrennte Spulenkörper wickelnde Führungsmittel zugeordnet sind. Bei dieser Ausbildung besteht die gemeinsame Aufwickelspule im Grunde genommen nur aus einer gemeinsamen Spulenhülse, die mit getrennten, jeweils einer Hohlspindel zugeordneten Spulenkörpern bewickelt ist.The invention is based on the object, while maintaining the advantage of the main patent to wind up the winding yarns so that they are not plied. This object is achieved in that a common bobbin case is provided, which is held by a common bobbin holder and that of the hollow spindles coming wrapping yarn winding bobbins separated by an axial distance Guide means are assigned. In this training there is a common take-up reel basically just from a common bobbin case with separate ones, each a hollow spindle associated bobbins is wound.
Wenn die gemeinsame Spulenhülse zwei benachbarten Hohlspindeln zugeordnet ist, was vorzugsweise in der Praxis vorgesehen wird, so entsteht eine Art Doppelspule mit zwei getrennten Spulenkörpern, die jeweils nur ein einziges ungefachtes Umwindegarn enthalten.When the common bobbin case is assigned to two adjacent hollow spindles is what is preferably provided in practice, a kind of double coil is created with two separate bobbins, each with only a single unplaced thread contain.
Diese Spulenkörper können getrennt weiterverarbeitet oder auch mit der gemeinsamen Hülse zur Weiterverarbeitung einer Doppeldrahtzwirnmaschine vorgelegt werden, die - nach Art der bekannten Sonnenspulen - dann die ungefachten Fäden miteinander verzwirnt.These bobbins can be further processed separately or with presented to the common core for further processing on a two-for-one twisting machine which - in the manner of the well-known solar coils - then connect the unplaced threads twisted.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird vorgesehen,- daß die Spulenhülse aus jeweils einem Spulenkörper zugeordneten Teilstücken zusammengesetzt ist. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß die Spulenhülse mit den Spulenkörpern in zwei getrennt weiter verarbeitbare Einzelhülsen getrennt werden kann, ohne daß der Abstand zwischen den Spulenkörpern übermäßig groß gewählt werden muß.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that the bobbin case is composed of parts assigned to a respective bobbin is. This configuration has the advantage that the bobbin case with the bobbin can be separated into two separately further processable individual sleeves without the distance between the bobbins must be chosen to be excessively large.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und Darstellung von Ausführungsformen und den Unteransprüchen.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description and illustration of embodiments and the subclaims.
Fig. 1 zeigt eine schematische Teilansicht einer erfindungsgemäß ausgebildeten Umwindegarnspinnmaschine mit einer zwei Spulenkörper tragenden Spulenhülse und Fig. 2 in größerem Maßstab eine aus zwei Teilstücken zusammengesetzte; trennbare Spulenhülse.Fig. 1 shows a schematic partial view of one designed according to the invention Winding yarn spinning machine with a bobbin tube carrying two bobbins and Fig. 2, on a larger scale, one composed of two parts; separable bobbin case.
In Fig. 1 sind die wesentlichsten Teile von zwei benachbarten Spinnaggregaten 1 und 1a einer Umwindegarnspinnmaschine dargestellt, die aus einer Vielzahl derartiger Spinnaggregate 1 und 1a besteht, die in einer Reihe nebeneinander vorzugsweise auf beiden Maschinenseiten angeordnet sind.In Fig. 1 are the most essential parts of two adjacent spinning units 1 and 1a of a wrapped yarn spinning machine, which consists of a large number of such Spinning units 1 and 1 a, which are preferably in a row next to each other are arranged on both sides of the machine.
Die Spinnaggregate 1 und 1a weisen jeweils eine als Streckwerke 2 und 2a ausgebildete Liefereinrichtung auf, von der ein Faser-- 3 band 3 und 3à? verstreckt und zu einer Bohrung 5 und 5a einer Hohlspindel 4 und 4a zugeführt wird. Auf den Hohlspindeln 4 und 4a sind Bindefadenspulen 6 und 6a angeordnet, die mit rotieren.The spinning units 1 and 1 a each have a drafting device 2 and 2a trained delivery device, of which a fiber - 3 band 3 and 3à? stretched and fed to a bore 5 and 5a of a hollow spindle 4 and 4a. On the hollow spindles 4 and 4a binding thread bobbins 6 and 6a are arranged, which with rotate.
Von diesen Bindefadenspulen 6 und 6a wird jeweils ein Bindefaden 7 und 7a abgezogen und in die Bohrung 5 und 5a der Hohlspindel 4 und 4a eingeführt. Die Hohlspindeln 4 und 4a sind in Lagergehäusen 10 und 10a gelagert und mittels'eines vorzugsweise über eine Maschinenseite durchlaufenden Tangentialriemens 11 angetrieben.From these binding thread bobbins 6 and 6a a binding thread 7 is taken in each case and 7a withdrawn and inserted into the bore 5 and 5a of the hollow spindle 4 and 4a. The hollow spindles 4 and 4a are mounted in bearing housings 10 and 10a and by means of one preferably driven by a tangential belt 11 running through a machine side.
Aus den Hohlspindeln 4 und 4a wird das fertige Umwindegarn 23 und 23a von Abzugseinrichtungen 8 und 8a abgezogen und von einer gemeinsamen Aufwickeleinrichtung 9 zu jeweils getrennten Spulenkörpern 29 und 29a aufgewickelt, die einen axialen Abstand a einhalten.The finished wrapping yarn 23 and is made from the hollow spindles 4 and 4a 23a pulled off from take-off devices 8 and 8a and from a common take-up device 9 wound into separate bobbins 29 and 29a, one axial Maintain distance a.
Die Streckwerke 2 und 2a sind beispielsweise als Dreizylinder-Streckwerke ausgebildet, die drei als durchgehende Zylinder gestaltete Unterwalzen 20, 21 und 22 aufweisen, denen für jedes Spinnaggregat Oberwalzen 17, 18 und 19 sowie 17a, 18a und 19a zugeordnet sind. Die Oberwalzen 17, 17a und 18, 18a und 19, 19a sind als sogenannte Druckwalzenzwillinge 12, 13 und 14 ausgebildet, die von einem gemeinsamen Belastungsarm 15 getragen werden, der um eine sich in Längsrichtung der Maschine erstreckende Stange verschwenkbar gelagert ist. Durch Abschwenken des Belastungsarmes 15 wird die Zufuhr beider Faserbänder 3 und 3a gleichzeitig unterbrochen.The drafting units 2 and 2a are, for example, three-cylinder drafting units formed, the three designed as a continuous cylinder lower rollers 20, 21 and 22 have, which for each spinning unit top rollers 17, 18 and 19 and 17a, 18a and 19a are assigned. The top rollers 17, 17a and 18, 18a and 19, 19a are designed as so-called twin pressure rollers 12, 13 and 14, which are shared by a common Loading arm 15 are carried around a longitudinal direction of the machine extending rod is pivotably mounted. By swiveling the Low-stress 15, the supply of both slivers 3 and 3a is interrupted at the same time.
Die Abzugseinrichtungen 8 und 8a bestehen aus einer durch die ganze Maschine durchlaufenden Abzugswalze 24 und jedem Spinnaggregat 1 und 1a zugeordneten, abhebbaren Druckwalzen 25 und 25a.The trigger devices 8 and 8a consist of one through the whole Machine passing take-off roller 24 and each spinning unit 1 and 1a assigned, liftable pressure rollers 25 and 25a.
Die Druckwalzen 25 und 25a können auf einem nicht dargestellten gemeinsamen Halter gelagert werden. Nach den Abzugseinrichtungen 8 und 8a sind Fadenführer 26 und 26a nachgeordnet, die das sogenannte Changierdreieck begrenzen.The pressure rollers 25 and 25a can on a common, not shown Holders are stored. After the take-off devices 8 and 8a there are thread guides 26 and 26a, which limit the so-called traversing triangle.
Die Aufwickeleinrichtung 9 enthält für jedes Umwindegarn 23 und 23a einen Changierfadenführer 28 und 28a, die auf einer in Maschinenlängsrichtung verlaufenden Changierstange 27 angeordnet sind, die zu hin und hergehender Bewegung angetrieben ist. Die Aufwickeleinrichtung 9 enthält ferner eine Antriebswelle 30, mit der drehfest eine Wickelwalze 31 verbunden ist, die sich über den Bereich der beiden benachbarten Spinnaggregate 1 und 1a erstreckt.The winding device 9 contains 23 and 23a for each wrapping yarn a traversing thread guide 28 and 28a, which run on a machine longitudinal direction Traversing rod 27 are arranged, which are driven to reciprocate movement is. The winding device 9 also contains a drive shaft 30 with which it is non-rotatable a winding roller 31 is connected, which extends over the area of the two adjacent Spinning units 1 and 1a extends.
Die Umwindegarne 23 und 23a werden zu zwei Spulenkörpern 29 und 29a aufgewickelt, die einen axialen Abstand a zueinander einhalten. Die beiden Spulenkörper 29 und 29a werden auf eine gemeinsame Spulenhülse 32 aufgewickelt, die zwischen Spulenteller 33 und 33a eingespannt sind, die an um eine ortsfeste Stange 35 verschwenkbaren Spulenarm 34 und 34a angebracht sind. Durch Verschwenken der Spulenarme 34 und 34a können beide Spulenkörper 29 und 29a gemeinsam von der Wickelwalze 31 abgehoben werden. Der Abstand a zwischen den beiden Spulenkörpern 29 und 29a wird zweckmäßig doppelt so groß gewählt, wie der Abstand der gegenüberliegenden Stirnseite der Spulenkörper 29 und 29a zu den Spulentellern 33 und 33a.The winding yarns 23 and 23a become two bobbins 29 and 29a wound, which maintain an axial distance a from each other. The two bobbins 29 and 29a are wound on a common bobbin 32, which is between Spool plates 33 and 33a are clamped, which can be pivoted about a fixed rod 35 Coil arms 34 and 34a are attached. By pivoting the coil arms 34 and 34a Both bobbins 29 and 29a can be lifted together from the winding roller 31 will. The distance a between the two bobbins 29 and 29a is useful chosen twice as large as the distance between the opposite end face of the bobbin 29 and 29a to the reel plates 33 and 33a.
Die auf der gemeinsamen Spulenhülse 32 aufgewickelten Spulenkörper 29 und 29a können in dieser Form weiter verarbeitet werden. Es ist jedoch auch möglich, die Spulenhülse zwischen den zwei Spulenkörpern 29 und 29a zu trennen, so daß jeder Spulenkörper 29 und 29a getrennt weiter verarbeitet werden kann. Um ein Trennen zu ermöglichen, kann die Spulenhülse zerschnitten oder an einer vorbereiteten Soll-Trennstelle getrennt werden, Es ist jedoch auch möglich, die Spulenhülse 32 aus zwei zylindrischen oder konischen Teilen zusammenzusetzen, die jeweils an einem Ende eine zapfenartige Eindrehung aufweisen, mit welcher sie in das Ende der anderen Hülse eingesteckt sind. In diesem Fall läßt sich der Abstand a um das Maß reduzieren, um welches die beiden Teilstücke der Spulenhülse 32 ineinandergesteckt sind.The bobbin wound on the common bobbin 32 29 and 29a can be processed further in this form. However, it is also possible to separate the bobbin between the two bobbins 29 and 29a so that each Bobbin 29 and 29a can be processed further separately. To a separation To enable the bobbin case can be cut up or attached to a prepared one Target separation point However, it is also possible to make the bobbin 32 from two cylindrical or assemble conical parts, each with a peg-like at one end Have a recess with which it is inserted into the end of the other sleeve are. In this case, the distance a can be reduced by the amount by which the two sections of the bobbin case 32 are plugged into one another.
In Fig. 2 ist eine Spulenhülse dargestellt, die aus-zwei leicht konisch gestalteten Teilstücken 36 und 36a zusammengesetzt ist.In Fig. 2, a bobbin case is shown, which consists of two slightly conical shaped sections 36 and 36a is assembled.
Das Ende des Teilstückes 36 mit dem kleineren Durchmesser ist in das Ende mit größerem Durchmesser des Teilstückes 36a eine steckt. Um eine Klipsverbindung zwischen den vorzugsweise aus Kunststoff hergestellten Teilstücken 36 und 36a zu erhalten, sind die Teilstücke 36 und 36a im Bereich des Endes mit dem größeren Durchmesser innen mit einer Ringnut 38 und 38a und im Bereich des Endes mit dem kleineren Durchmesser außen mit einem Ringwulst 39, 39a versehen. Auf diese aus zwei Teilstücken 36 und 36a zusammengesetzte Spulenhülse werden von zwei Umwindegarnen 23 und 23a getrennte Spulenkörper 37 und 37a- in einem axialen Abstand a aufgewickelt. Um nicht eine besondere Wickelvorrichtung zum Erzeugen konischer Spulenkörper 37 und 37a vorsehen zu müssen, kann auch der Bereich der Teilstücke 36 und 36a, der von den Spulenkörpern 37 und 37a eingenommen wird, zylindrisch ausgebildet werden, so daß nur die Enden eine konische Gestalt besitzen.The end of the section 36 with the smaller diameter is in the The larger diameter end of the section 36a is inserted. To a clip connection between the sections 36 and 36a, which are preferably made of plastic obtained, the sections 36 and 36a are in the region of the end with the larger diameter inside with an annular groove 38 and 38a and in the area of the end with the smaller diameter provided on the outside with an annular bead 39, 39a. On this from two parts 36 and 36a assembled bobbin tube are separated by two covering yarns 23 and 23a Coil bobbins 37 and 37a- wound up at an axial distance a. To not one Provide special winding device for producing conical bobbins 37 and 37a to have to, the area of the sections 36 and 36a of the bobbins 37 and 37a are occupied, are cylindrical so that only the ends have a conical shape.
Es ist möglich, die Aufwickeleinrichtung 9 als eine von den übrigen Teilen getrennte Einheit zu gestalten, die nicht an dem gleichen Maschinengestell angeordnet ist. Sie kann beispielsweise eine eigene Spulvorrichtung sein, die zusammen mit den übrigen Teilen furktionell zu einer Umwindegarn-Spinnmaschine zusammengesetzt wird.It is possible to use the winder 9 as one of the rest Share a separate unit that is not on the same machine frame is arranged. You can for example be its own winding device that together combined with the remaining parts to form a wrapped yarn spinning machine will.
LeerseiteBlank page
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813124942 DE3124942A1 (en) | 1980-11-06 | 1981-06-25 | Wind-round yarn spinning machine |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803041918 DE3041918A1 (en) | 1980-11-06 | 1980-11-06 | Hollow spindle spinning frame of compact construction - having two spindles to each winding head |
DE19813124942 DE3124942A1 (en) | 1980-11-06 | 1981-06-25 | Wind-round yarn spinning machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3124942A1 true DE3124942A1 (en) | 1983-01-20 |
Family
ID=25788973
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813124942 Ceased DE3124942A1 (en) | 1980-11-06 | 1981-06-25 | Wind-round yarn spinning machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3124942A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5638669A (en) * | 1994-08-13 | 1997-06-17 | Palitex Project-Company Gmbh | Method and device for manufacturing a twisted yarn by an integrated ring spinning and twisting process |
-
1981
- 1981-06-25 DE DE19813124942 patent/DE3124942A1/en not_active Ceased
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5638669A (en) * | 1994-08-13 | 1997-06-17 | Palitex Project-Company Gmbh | Method and device for manufacturing a twisted yarn by an integrated ring spinning and twisting process |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2123832C3 (en) | Process for the production of wire ropes and high-speed stranding machines | |
CH711736A1 (en) | Process for producing elastic core yarn with a ring spinning machine. | |
DE3922974A1 (en) | Reel for winding wires - has separate compartments separated by flanges | |
DE2952523A1 (en) | COMPONENT YARN AND PROCESS AND ARRANGEMENT FOR ITS MANUFACTURE | |
DE1410590B2 (en) | ||
DD226604A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING MULTILAYER STEEL WIRE SLIDES | |
EP0017943A1 (en) | Process and ring spinning machine for the fabrication of twisted filaments | |
DE102014011210A1 (en) | Process for producing an air-spun yarn | |
DE3124942A1 (en) | Wind-round yarn spinning machine | |
DE2239864C3 (en) | Method and device for the production of fancy yarns | |
EP0372255B1 (en) | Air jet spinning machine | |
DE2804542B1 (en) | Method and device for producing a wrapped yarn | |
DE102019135719A1 (en) | Apparatus and method for producing a core yarn | |
DE681152C (en) | Process for the production of an elastic, wedge-free yarn | |
DE1201221B (en) | Method and device for producing a core yarn | |
DE2729060A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A WRAPPING YARN | |
DE2304966A1 (en) | METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING TWISTED FILAMENT MATERIAL | |
DE4235433A1 (en) | Method and device for producing a twisted thread | |
DE2407357A1 (en) | Composite yarn formed from untwisted fibre sliver - around which tying yarn is wound helically at a point spaced from feed rolls by a distance less than the fibre length | |
DE19629787A1 (en) | Ring spinning or twisting machine | |
DE3728887C2 (en) | ||
DE19609515A1 (en) | Sliver feed to a spinner | |
EP0887447B1 (en) | Method for the continuous manufacturing of a yarn with low curling tendency | |
DE2110597A1 (en) | Method and apparatus for making yarn | |
DE1003103B (en) | Thread guide device for winding machines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3041918 Format of ref document f/p: P |
|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3041918 Format of ref document f/p: P |
|
8131 | Rejection |