[go: up one dir, main page]

DE312460C - - Google Patents

Info

Publication number
DE312460C
DE312460C DENDAT312460D DE312460DA DE312460C DE 312460 C DE312460 C DE 312460C DE NDAT312460 D DENDAT312460 D DE NDAT312460D DE 312460D A DE312460D A DE 312460DA DE 312460 C DE312460 C DE 312460C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plates
pipe
reinforced
load carrier
hollow body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT312460D
Other languages
German (de)
Publication of DE312460C publication Critical patent/DE312460C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64BLIGHTER-THAN AIR AIRCRAFT
    • B64B1/00Lighter-than-air aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf kardanische Aufhängungen und betrifft insbesondere Vorrichtungen dieser Art, die bei geringstem Eigengewicht große Lasten sicher zu lagern gestatten.The invention relates to gimbals and, more particularly, relates to devices of this type, which allow large loads to be safely stored with the lowest dead weight.

Die Notwendigkeit, ein nach jeder Richtung einstellbares Lager zu besitzen, besteht z. B. für die Aufhängestellen von Luftschiffgondeln gegenüber dem eigentlichen Gerüst. ίο Die Gondeln müssen aus verschiedenen Gründen einen gewissen Abstand vom Gerüst haben und sind mit diesem daher durch eine ■ Anzahl Streben verbunden. Um Klemmun-. gen bei der Montage zu vermeiden und eine gewisse Nachgiebigkeit gegenüber den während des Betriebes und bei Landungen auftretenden Erschütterungen und Stößen zu sichern, verwendet man für die Aufhängepunkte zweckmäßig Kardangelenke. Da nur so wenige Lagerstellen vorhanden sind, haben sie einmal große Lasten aufzunehmen, zum andern müssen sie entsprechend der Eigenart des Luftfahrzeugbaues größte Betriebssicherheit mit geringstem Gewicht vereinen. Dies§ tier Forderung wird durch die besondere Ausbildung der Vorrichtung Genüge geleistet.The need for one in each direction To have adjustable stock consists, for. B. for the suspension points of airship gondolas compared to the actual scaffolding. ίο The gondolas have to go for various reasons have a certain distance from the scaffolding and are therefore through a ■ Number of struts connected. To clamp. conditions to avoid during assembly and a certain flexibility towards those that occur during operation and on landings To secure vibrations and shocks, cardan joints are expediently used for the suspension points. Because only as few bearing points are available, they have to take on large loads on the other hand, they must have the greatest possible operational safety, depending on the nature of the aircraft construction combine with the lowest possible weight. This requirement is made possible by the special training the device satisfied.

Den Erfmdungsgegenstand bildet demgemäß eine kardanische Aufhängung, insbesondere für größere Lasten des Luftfahrzeug-IS® baues, bei der ein muffenartiger, ah' seineq Enden drehbar gelagerter Hohlkörper in seinem mittleren Teile als Lagerung für den Lastträger dient. Letzterer ist zweckmäßig ebenfalls ein Hohlkörper von größerer, lichter 3S Weite. Gemäß der Erfindung fällt bei beiden Hohlkörpern die Längsachse mit der Drehachse zusammen, so daß man von Zapfen usw. völlig absehen kann. Hierdurch wird einer seits die Herstellung wesentlich vereinfacht, zum andern aber erhält man eine recht geringe Flächenpressung und demzufolge große Betriebssicherheit der gegeneinander beweglichen Teile. Denn die roh rar I igen !Körper bieten große Auflagerflächen und besitzen ■trotz geringen Gewichtes große Eigensteifigkeit. . ' /The subject matter of the invention accordingly forms a cardanic suspension, in particular for larger loads of the aircraft IS® construction, where a sleeve-like, ah 'seineq Ends of rotatably mounted hollow body in its central part as a storage for the Load carrier serves. The latter is also expediently a hollow body of larger, lighter shape 3S width. According to the invention, the longitudinal axis coincides with the axis of rotation in both hollow bodies together, so that one can completely disregard cones etc. This becomes one On the one hand, the production is significantly simplified, on the other hand, you get a very low one Surface pressure and consequently high operational reliability of the mutually movable Parts. Because the raw, rare bodies offer large support surfaces and have ■ Great inherent rigidity despite its low weight. . '/

Eine besonders einfache und dennoch sehr widerstandsfähige Lagerung ergibt sich, wenn man als eigentlichen Lastträger ein Rohr wählt, das in einem im mittleren Teile flach gehaltenen und hier sowie an den Enden durch ringförmige Versteifungen verstärkten Rohre größerer lichter Weite gelagert ist. Als Lagerung für letzteres können einfache ringartige Führungsbahnen des Gestelles dienen. Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, daß man selbst bei großen Lasten ohne weiteres für alle beweglichen Teile und ihre Lagerungen gewalzte, gepreßte oder gezogene Rohre und Blechteile verwenden kann, ohne auf schwere und umständlicher zu bearbeitende Gußstücke angewiesen zu sein.A particularly simple and yet very robust storage results when one chooses a tube as the actual load carrier that is flat in the middle part held and reinforced here and at the ends by annular stiffeners Tubes of greater clearance is stored. As storage for the latter can be simple ring-like guideways of the frame are used. A major advantage of the invention consists in the fact that one can easily move for all even with large loads Parts and their bearings use rolled, pressed or drawn tubes and sheet metal parts can without having to rely on heavy and cumbersome castings.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veran-^ schaulicht, und zwar zeigen die Fig. 1 und 2 , inschematischer Darstellung zwei unter rec'fl- Λ tem Winkel· geführte senkrechte Achsial-Echnitte durch die obere Aufhängestelle einer Gondelstrebe. ' ^„On the drawing an embodiment of the subject invention veran- ^ is illustrated, namely, FIGS. 1 and 2, two inschematischer representation system under rec'fl- angle Λ · guided vertical Axially-Echnitte by the upper suspension point of a nacelle strut. '^ "

Zwei im unteren Teile eines Gerüstträvorgesehene Gurtblechg B sind durch Two belt plates G B provided in the lower part of a scaffolding beam are through

Claims (2)

zwei mit ihnen verschraubte Tragbleche C zu einem kastenförmigen Rahmen verbunden. Die Tragbleche C besitzen je eine durch beiderseits aufgenietete Versteifungsringe c1 in der gemeinschaftlichen Achsenrichtung verstärkte kreisförmige Aussparung. Diese Aussparungen dienen als Lager für ein Muffenrohr D, das in seinem mittleren Teile längs zwei gegenüberliegenden Mantellinien ίο geschlitzt und zu einem rahmenartigen Körper mit zwei parallelen flachen Wänden d? umgeformt ist. An den Enden ist das Muffenrohr D durch zwei innere Winkelringe d2 versteift; außerdem trägt es an den Außenseiten seiner Auflagerflächen je eineiv Führungsring d", um achsiale Verschiebitngen gegenüber den Tragblechen C zu vermeiden. Ähnlich wie die Tragbleche C besitzen die Wände d1 des Muiffenrohres D durch beiderseits aufgenietete Versteifungsringe d* verstärkte kreisförmige Aussparungen, in denen ein als Lastenträger dienendes und durch Splinte e1 gesichertes Rohr E drehbar gelagert ist. Die Achsen der Rohre D und E schneiden sich rechtwinklig. Der zwischen den Wänden d1 liegende Teil des Rohres E ist von einer Hülse F umgeben, die ihrerseits als Lagerung für das Kopfstück einer Gondelstrebe G dient. Paten τ-Ansprüche:two support plates C screwed to them connected to form a box-shaped frame. The support plates C each have a circular recess reinforced by stiffening rings c1 riveted on both sides in the common axial direction. These recesses serve as bearings for a socket pipe D, which is slotted in its central part along two opposing surface lines ίο and to form a frame-like body with two parallel flat walls d? is reshaped. The socket pipe D is stiffened at the ends by two inner angle rings d2; In addition, it has a guide ring d "on the outer sides of its bearing surfaces, in order to avoid axial displacement with respect to the support plates C. Similar to the support plates C, the walls d1 of the socket pipe D have circular recesses reinforced by stiffening rings d * riveted on both sides, in which a The pipe E serving the load carrier and secured by split pins e1 is rotatably mounted. The axes of the pipes D and E intersect at right angles. The part of the pipe E lying between the walls d1 is surrounded by a sleeve F, which in turn serves as a bearing for the head piece of a gondola strut G. Patents τ claims: 1. Kardanische Aufhängung, insbesondere für größere Lasten des Luftfahrzeugbaues, dadurch gekennzeichnet, daß ein müffenartiger, an seinen Enden drehbar gelagerter Hohlkörper in seinem mittleren Teile als Lagerung für einen zweckmäßig ebenfalls hohlen Lastträger größerer lichter Weite dient, derart, daß für jeden Hohlkörper die Längsachse mit seiner Drehachse zusammenfällt.1. Cardanic suspension, especially for larger loads in aircraft construction, characterized in that a must-like, rotatable at its ends stored hollow body in its central part as a storage for an expedient also hollow load carrier of larger clear width is used, such that the longitudinal axis with each hollow body its axis of rotation coincides. 2. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der muffenartige Hohlkörper ein im mittleren Teile flach gehaltenes, hier sowie an den zylindrischen Enden durch ringförmige Versteifungen verstärktes Rohr darstellt, das sich in ringartigen Führungsbahnen des Gestelles zu drehen vermag und als Lastträger ebenfalls ein Rohr enthält.2. Suspension according to claim 1, characterized in that the sleeve-like Hollow body one held flat in the middle part, here as well as on the cylindrical one The ends of the tube are reinforced by annular stiffeners able to rotate in ring-like guideways of the frame and as a load carrier also contains a tube. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. ... CEbKtJCiT in... CEbKtJCiT in
DENDAT312460D Active DE312460C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE312460C true DE312460C (en)

Family

ID=565387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT312460D Active DE312460C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE312460C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3686078B1 (en) Rail vehicle
EP3653435A1 (en) Vehicle for transporting a long transported item
EP1263646B1 (en) Supporting device comprising jointed arms
DE312460C (en)
DE2430786C2 (en) Rotary tower for steel ladles
DE3419026A1 (en) MOTOR VEHICLE TRAILER FOR TRANSPORTING DETACHABLE BODIES
EP4105160B1 (en) Clamping device
DE663898C (en) Gantry crane that can be transported on vehicles in disassembled condition
EP4327952A1 (en) Rotating device for pipes and pipe lengths
DE939110C (en) Portal for harbor cranes
EP3560883B1 (en) Vehicle
EP0106784B1 (en) Lifting device
DE1172820B (en) Tower crane
DE471064C (en) Adjustable assembly frame
DE2735581A1 (en) Hoist for prefabricated garage - comprises lorry mounted crane structure with derricking telescopic including swivelling suspension device
DE2406730A1 (en) Gantry crane for ship - having transverse beams on gantry to extend range of crane
DE3942378A1 (en) Telescopic ladder for fire engine - has cage fitted to upper end of ladder which can be rotated through 90 deg.
EP0733586B1 (en) Ground support for jib-cranes
DE3318414A1 (en) Helicopter moving device
DE1583234C3 (en) Metallurgical vessel, especially steel mill converter
DE538359C (en) Loading facility
DE502360C (en) Relief bogie for crane trucks
DE410403C (en) Aircraft chassis
DE747649C (en) Construction device, especially for aircraft construction
DE1227632B (en) Chimney with a framework and the method for its assembly