DE3124306A1 - Klemmbuchse als ersatzgewinde mit dazugehoerigem bohrfutter zum einschneiden der erforderlichen ringnut - Google Patents
Klemmbuchse als ersatzgewinde mit dazugehoerigem bohrfutter zum einschneiden der erforderlichen ringnutInfo
- Publication number
- DE3124306A1 DE3124306A1 DE19813124306 DE3124306A DE3124306A1 DE 3124306 A1 DE3124306 A1 DE 3124306A1 DE 19813124306 DE19813124306 DE 19813124306 DE 3124306 A DE3124306 A DE 3124306A DE 3124306 A1 DE3124306 A1 DE 3124306A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping
- drill chuck
- cutting
- thread
- cut
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B29/00—Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
- B23B29/03—Boring heads
- B23B29/034—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings
- B23B29/03432—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable during manufacturing
- B23B29/03457—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable during manufacturing by pivoting the tool carriers or by elastic deformation
- B23B29/03464—Grooving tool
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B13/00—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
- F16B13/04—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front
- F16B13/06—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve
- F16B13/063—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander
- F16B13/066—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander fastened by extracting a separate expander-part, actuated by the screw, nail or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Drilling Tools (AREA)
Description
- Titel:
- Klemmbuchse als Ersatzgewinde mit dazugehörigem Bohrfutter zum Einschneiden der erforderlichen Ringnut.
- Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft Klemmbuchsen (Fig.l), die als Ersatz für Innengewinde, in weichen und harten Metallen Anwendung finden. Sie werden in, mit Spiralbohrern gefertigte Bohrungen eingeschlagen. Ein gesondertes Bohrmaschinenfutter (Fig.2) findet Anwendung in stationären oder auch Handbohrmaschinen und ermöglicht so das vorherige Einschneiden einer notwendigen Aufnahmeringnut. In solchen Bohrungen finden die geschlitzten Klenimbuchsen (Fig.1) nach dem Anziehen von herkömmlichen Schrauben in den Kl@Emstucken (Fig4) außerordentlich festen Halt.
- Auch sind beschädigte Innengewinde und schwer zugängliche Stellen für das eigentliche, manuelle Gewindeschneiden ein zusätzlicher Aspekt für die Verwendung solcher Klemmbuchsen (Fig.1). Aus Gründen der Kostenersparnis ist es aber auch vorteilhaft Innengewinde in Sack- oder Durchgangslöchern garnicht erst zu schneiden, sondern einfach Bohrungen für die beschriebenen Klemmbuchsen auszuführen. Die Innengewinde der Klemmstücke (Fig.4) werden vom Hersteller maschinell geschnitten, was wesentlich schneller ist als das Gewindeschneiden von Hand. In den Klemmstücken (Fig.4) ist das Eindrehen herkömmlicher Maschinenschrauben vorgesehen (Fig.3).
- Beschreibung: Geschlitzte Klemmbuchsen werden mit Klemmstücken (Fig.4) geliefert, die je nach den Erfordernissen bis zu einem Gewindedurchmesser von M 42 geliefert werden. Solche Innengewinde der Klemmstücke (Fig.4) dienen der Aufnahme herkömmlicher Maschinenschrauben, unterschiedlicher Durchmesser und Gewindearten (Fig.3), mit denen auch andere Maschinenbauelemente einer Konstruktion zusammengehalten werden können.
- Der Vorteil solcher Klemmbuchsen (Fig.1) ist, daß sie in eine gewöhnliche Sackloch- oder Durchgangsbohrung eingeschlagen werden, wobei eine außenseitige Kordelung zunächst das Verdrehen der Buchse in der Bohrung dann verhindert, wenn die zugehörige Maschinenschraube (Fig.3) eingedreht wird.
- Die Klemmbuchsen sind geschlitzt und zwar einmal durchgehend auf einer Seite und auf der gegenüberliegenden Seite nur teilweise. Dieses gestattet das Zusammendrücken derselben beim Einschlagen in die Bohrung, denn die in die Aufnahmeringnut passende ringförmige Verstärkung weist einen geringfügig größeren Durchmesser auf als die Klemmbuchsen (fig.l) selbs Besondere Werkzeuge oder Zangen zum Zusammendrücken sind erfahrungsmäßig nicht erforderlich. Ebenfalls gekordelte konische KlemmstUcke (Fig.4) bewirken die Spreizung. Diese Klemmstücke (Fig.4) werden zur Aufnahme von Schrauben verschiedener Gewindedurchmesser und -arten hergestellt.
- In kleineren Unternehmen, wie zum Beispiel KFZ- oder Landwirtschaftsmaschinen Reparaturwerkstätten entfällt somit die Anschaffung von Gewindebohrersätzen ganz allgemein.
- Klemmbuchsen mit Klemmstücken werden nicht nur zur Aufnahme herkömmlicher Zylinderschrauben angefertigt, es gibt sie auch zusätzlich in Ausführungen als Stehbolzen mit Scheibe und Mutter (Fig.5), wobei ebenfalls Klemmstücke (Fig.4).die geschlitzten Klemmbuchsen spreizen.
- Die Eigenschaft der ringförmigen Durchmesser-Verstärkung der Klemmbuchsen (Fig.l), die in die Ringnut der Bohrungen eingreifen, verhindert ein normalerweise mögliches Herausreissen der Klemmbuchsen (Fig.1) bei übermässigen Schraubenanzug oder sonstigen Beanspruchungen durch die, mit den Schrauben befestigten Maschinenbauteile.
- Die Kordelung der Klemmbuchsen (Fig.l) ermöglichen auch einen verdrehungsfesten Sitz derselben, in einer, durch eventuelle Unmittigkeit eines Spiralbohrers, etwas zu groß ausgefallener Bohrung. Die Haftung der Klemmbuchsen (Fig.1) bis zur endgültigen Verschraubung, also dem Anziehen und der Spreizung in die Ringnut, ist eine Notwendigkeit. Die gekordelten Klemmstücke (Fig.4) sichern die Haftung derselben in den Klemmbuchsen (Fig.l) beim eigentlichen Anziehen. Zum Einschneiden der Ringnut in die Bohrungen dient das besonders konstruierte Bohrfutter (Fig.2), welches ein Schneidwerkzeug (Fig.6) aufnimmt. Durch Druck auf das Bohrfutter nach vorn wird die Ringnut geschnitten. Für kleindimensionale Durchmesser kann dazu eine Handbohrmaschine verwendet werden. Die Führung des Schneidwerkzeugs erfolgt durch auswechselbare und sich nicht mitdrehende, am Bohrfutter aufgeschraubte Hohlbuchsen (Fig.7). Diese sind fr unterschiedliche Bohrungsdurchmesser auswechselbar. Dabei ist es aber auch wichtig, das Ringnutschnittiefe und Abstand nach vorn einstellbar angeordnet sind.
- Bei größeren Bohrungsdurchmessern wird das Bohrfutter in stationäre Ständerbohrmaschinen eingespannt. Das Spezialbohrfutter ermöglicht die Aufnahme von Schneidwerkzeugen verschiedener, handelsüblicher Arten, da auch Breite der zu schneidenden Ringnut, je nach Art und Durchmesser der vorgesehenen Klemmbuchsen unterschiedlich sind.
- Im Bohrfutter angeordnete Tellerfedern (Fig.8) übernehmen, nach dem Einschneiden der Ringnut, die Funktion der Rückführung des Schneidwerkzeugs in die Normallage. Eine Wippe und ein Keil (Fig.9) ermöglichen die Einstellung der Schnittiefe, wobei die Position des Keils, durch eine Schraubanordnung (Fig.10) longitudinal veranderbar ist. Die durch die Klemmbuchsen gegebene Tiefenentfernung ftjr die Ringnut wird durch Versetzen des im Bohrfutter eingespannten Schneidwerkzeuges bewerkstelligt.
- Leerseite
Claims (1)
- Patentanspruch: Klemmbuchse als Ersatzgewinde mit dazugehörigem Bohrfutter zum Einschneiden der erforderlichen Ringnut.Geschlitzte xlemmbuchsen verschiedener Größen, die als ersatz für Innengewinde Anwendung finden. Dieselben werden in Bohrungen eingeschlagen. Sie dienen in Verbindung mit @lemmstücken der Aufnahme herkömmlicher Maschinenschrauben oder Stehbolzen, die mit Scheibe und mutter verwendet werden. hie Herstellung ist bis zu einem Gewindedurchmesser von N 42 vorgesehen. (Zeichnung K 2J Die Klemmbuchsen haben eine ringförmige Verstärkung des Durchmessers, welche beim bchraubenanzug in eine Ringnut der Bohrung eingreift. Ein in die Klemmbuchse ,assendes ilemmstück ist mit einem kegelförmijen Stück versehen weiches die Klemmbuchse spreizt. Die ringförmige Verstärkung derselben greift in die Ringnut ein und sichert sie gegen Verdrehung und Zugbelastung.Gekennzeichnet sind die Klemmbuchsen dadurch, daß ein gesondert konstruiertes Bohrfutter verwendet werden muß, um die hinnut vor dem Einschlagen der hlemmbuchse einzuschneiden.Unser Patentanspruch bezieht sich auf hlemmbuchsen verschiedener Größen bis zu einem Aufnahmedurchmesser für Schrauben bis M 42 und die eine ringförmige Verstärkung aufweisen die sich in einer Ringnut festklemmen. Zum Einschneiden derselben ist das besonders konstruierte Bohrfutter erforderlich. $(Zeichnung SF 11) Erzielbare Vorteile dieser Erfindung: Vereinfachung der Fertigung von Innengewinden, sowie nicht Seite 2.2 des satentanspruch: Klemmbuchse als rsatzgewinde mit dazugehörigem Bohrfutter zum Einschneiden der erforderlichen Ringnut.erforderliche Anschaffungen von Gewindebohrersätzen verschiedener Arten und Größen, welches sich besonders in kleineren Unternehmen und Reparaturwerkstätten kostensparend auswirkt.Lennzeichnenaer 'l'eil des unteranspruchs: Dieser ist dadurch gekennzeichnet, daß für die klemmbuchsenverwendung ein erforderliches, gesonders konstruiertes bohrfutter zum Schneiden der Aufnahmeringnut angewendet wird. Die Klemmbuchsen finden dadurch einen außerordentlich festen Halt gegen Verdrehung und Zugbelastungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813124306 DE3124306A1 (de) | 1981-06-20 | 1981-06-20 | Klemmbuchse als ersatzgewinde mit dazugehoerigem bohrfutter zum einschneiden der erforderlichen ringnut |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813124306 DE3124306A1 (de) | 1981-06-20 | 1981-06-20 | Klemmbuchse als ersatzgewinde mit dazugehoerigem bohrfutter zum einschneiden der erforderlichen ringnut |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3124306A1 true DE3124306A1 (de) | 1983-04-28 |
Family
ID=6135021
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813124306 Withdrawn DE3124306A1 (de) | 1981-06-20 | 1981-06-20 | Klemmbuchse als ersatzgewinde mit dazugehoerigem bohrfutter zum einschneiden der erforderlichen ringnut |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3124306A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0125683A2 (de) * | 1983-05-19 | 1984-11-21 | Adjustable Bushing Corporation | Radial expandierbare Buchsenverbindung |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2013488A (en) * | 1933-10-25 | 1935-09-03 | Carrier John Dudley | Interchangeable leader pin for die sets |
DE2940514A1 (de) * | 1978-10-06 | 1980-04-17 | Sanchez Velasco Vicente | System zur verankerung von befestigungselementen an bzw. in fertigen bauwerken |
FR2443608A1 (fr) * | 1978-12-08 | 1980-07-04 | Modrey Henry | Dispositif de fixation a cheville |
-
1981
- 1981-06-20 DE DE19813124306 patent/DE3124306A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2013488A (en) * | 1933-10-25 | 1935-09-03 | Carrier John Dudley | Interchangeable leader pin for die sets |
DE2940514A1 (de) * | 1978-10-06 | 1980-04-17 | Sanchez Velasco Vicente | System zur verankerung von befestigungselementen an bzw. in fertigen bauwerken |
FR2443608A1 (fr) * | 1978-12-08 | 1980-07-04 | Modrey Henry | Dispositif de fixation a cheville |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0125683A2 (de) * | 1983-05-19 | 1984-11-21 | Adjustable Bushing Corporation | Radial expandierbare Buchsenverbindung |
EP0125683A3 (de) * | 1983-05-19 | 1985-07-10 | Adjustable Bushing Corporation | Radial expandierbare Buchsenverbindung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19729249C2 (de) | Spannfutter | |
CH680989A5 (de) | ||
EP0753368B1 (de) | Spannvorrichtung zum genauen gegenseitigen Fixieren zweier Bauteile | |
EP1185391B1 (de) | Werkzeug zur zerspanenden bearbeitung | |
DE3327046C2 (de) | Spannzangenartiges Futter für Gewindeschäfte | |
DE2822372A1 (de) | Kreuzschlitzschraubendreher | |
DE3912503A1 (de) | Spanneinrichtung fuer auswechselbare werkzeugkoepfe | |
DE19805019A1 (de) | Bohrfutter | |
DE10219599A1 (de) | Werkzeugspanneinrichtung | |
EP0027282B1 (de) | Spindelverlängerung für Werkzeugmaschinen | |
DE4032694A1 (de) | Spannfutter | |
DE202014100502U1 (de) | Spannvorrichtung | |
DE8601048U1 (de) | Wechselkopf für eine Werkzeugwechselvorrichtung | |
DE1575336A1 (de) | Spannvorrichtung | |
DE3233133C2 (de) | Spannfutter für mit einem Schaft versehene Schneidwerkzeuge | |
DE3124306A1 (de) | Klemmbuchse als ersatzgewinde mit dazugehoerigem bohrfutter zum einschneiden der erforderlichen ringnut | |
DE102014101415B3 (de) | Spannvorrichtung | |
DE10318316A1 (de) | Spannvorrichtung zum Festspannen eines Gegenstandes gegen einen Anschlag | |
DE2525103A1 (de) | Hohlspindelanschlag | |
EP1322442A1 (de) | Wärmeschrumpffutter | |
EP0820826A1 (de) | Verlängerungshülse für ein Bearbeitungswerkzeug | |
DE202010006261U1 (de) | Spannfutter | |
DE159067C (de) | ||
DE3806060A1 (de) | Gewindebohrer mit sollbruchstelle | |
DE9005601U1 (de) | Halterung für einen Gewindebohrer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |