DE3121145A1 - Combat vehicle - Google Patents
Combat vehicleInfo
- Publication number
- DE3121145A1 DE3121145A1 DE19813121145 DE3121145A DE3121145A1 DE 3121145 A1 DE3121145 A1 DE 3121145A1 DE 19813121145 DE19813121145 DE 19813121145 DE 3121145 A DE3121145 A DE 3121145A DE 3121145 A1 DE3121145 A1 DE 3121145A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- combat vehicle
- gear
- team
- vehicle according
- room
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41H—ARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
- F41H7/00—Armoured or armed vehicles
- F41H7/02—Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Kampfwagen mit gepanzerter Wanne, in deren Heck eine Antriebseinheit mit Motor und Getriebe ange ordnet ist.The invention relates to a chariot with an armored trough, in the rear of a drive unit with motor and gearbox is arranged.
Es sind eine Reihe von Kampfwagen mit unterschiedlichen Zwecken bekannt. Beispiele sind Kampfwagen mit Drehturm, turmlose Panzer abwehrkampfwagen mit Kanone oder Raketenabschußgerät, Kampfwa gen mit Maschinenkanonen, Schützenkampfwagen und dgl. Je nach Ver wendungszweck und Typ findet man Kampfwagen mit der Antriebsein heit im Heckbereich oder im Frontbereich der Wanne und mit Gleis ketten- oder Radlaufwerk.There are a number of chariots with different purposes known. Examples are chariots with revolving turrets, turretless tanks Abwehrkampfwagen with cannon or rocket launcher, Kampfwa with machine guns, rifle chariots and the like. Depending on the Ver Purpose and type can be found in chariots with the drive unit unit in the rear area or in the front area of the tub and with track chain or wheel drive.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kampfwagen-Familie für die genanten Zwecke zu schaffen, bei der einheitlich die folgenden Forderungen berücksichtigt sind: The invention has for its object a chariot family to create for the named purposes, with the following uniformly Requirements are taken into account:
- - optimaler Schutz der Mannschaft,- optimal protection of the team,
- - möglichst gering gehaltener Aufwand an Panzerung,- armor expenditure kept as low as possible,
- - Verwendung einer möglichst großen Anzahl gleicher oder nach Art eines Baukastensystems gleichartiger Baugruppen wie Gleiskettenlaufwerke, Antriebseinhei ten mit Motor und Getriebe, Wanne oder Teilen davon.- Use the largest possible number of the same or similar in the manner of a modular system Assemblies such as caterpillar drives, drive units with engine and gearbox, pan or parts thereof.
Unter "optimalem Schutz der Mannschaft" ist insbesondere ein Schutz mit Vollpanzerung gegen Direktbeschuß aus der Frontrichtung oder einer davon um einen vorgegebenen Winkelbereich, z.B. um ±30°, abweichenden Richtung sowie ein ausreichender Schutz gegen Beschuß von oben verstanden.Under "optimal protection of the team" is in particular a Protection with full armor against direct fire from the front or one of them by a predetermined angular range, e.g. by ± 30 °, deviating direction and adequate protection against fire from understood above.
Zur Lösung der Aufgabe ist bei einem Kampfwagen der eingangs genann ten Art gemäß der Erfindung vorgesehen, daß Motor und Getriebe in ih rer Längsrichtung hinter- oder übereinander auf einer Heckseite der Wanne angeordnet sind und auf der anderen Heckseite einen nutzbaren Raum frei lassen, und daß die Wanne einen zur Unterbringung der (gesamten) Mann schaft bemessenen Mannschaftsraum einschließt.The solution to the problem is called at the beginning of a chariot ten type according to the invention provided that the engine and transmission in ih rer longitudinal direction one behind the other or one above the other on a rear side of the tub are arranged and a usable space free on the other rear side let, and that the tub one to accommodate the (entire) man crew room.
Die genannten Merkmale ermöglichen die Schaffung einer "Kampfwagen-Familie" mit optimalem Mannschaftsschutz sowie optimaler Raumausnutzung des in der Wanne verfügbaren geschützten Raumes bei sparsamer Verwendung von Panzerungsmaterial.The features mentioned allow the creation of a "chariot family" with optimal team protection and optimal use of space in the the tub available protected space with economical use of Armor material.
Dadurch, daß die Antriebseinheit stets im Heckbereich der Wanne ange ordnet ist, wird vorne der erforderliche Platz für die volle Panzerung des Mannschaftsraumes geschaffen. Bei Anordnung des Motors im Frontbe reich der Wanne wäre mehr seitliche Panzerung erforderlich, um den oben verlangten Schutz im Winkelbereich von ±30° gegen Direktbeschuß von vorn zu erfüllen.The fact that the drive unit is always in the rear area of the tub is ordered, the space required for full armor is in front of the team room. When the engine is arranged in the front panel Rich armor would require more side armor to cover the top required protection in the angular range of ± 30 ° against direct fire from to meet in front.
Der aufgrund der seitlichen Anordnung der Antriebseinheit mit Motor und Getriebe im Heckbereich geschaffene nutzbare Raum ist je nach dem Zweck des Kampfwagens auf unterschiedliche Weise ausnützbar.The due to the lateral arrangement of the drive unit with motor and Gearbox created in the rear area is usable depending on the purpose of the chariot can be used in different ways.
So dient der nutzbare Raum bei einem Panzerkampfwagen mit Kanone zur Unterbringung des hinteren Endes einer teilrichtbaren schweren Kanone sowie deren Ladevorrichtung, wobei dann der Mannschaftsraum in Draufsicht seitlich von der Kanone vor der Antriebseinheit angeordnet ist. Die Kanone ist also nach hinten gelegt, was gegenüber einem bekannten Pan zerabwehrkampfwagen mit Kanone zu einem geringeren vorderen Überhang der Kanone und damit zu einer besseren Manövrierbarkeit führt.The usable space in a tank car with a cannon is used for Housing the rear end of a semi-directional heavy cannon as well as their loading device, the team room then in plan view is arranged laterally from the cannon in front of the drive unit. The Cannon is placed backwards, which is compared to a known pan Defense car with cannon to a smaller front overhang the cannon and thus leads to better maneuverability.
Bei einem Schützenkampfwagen dient der nutzbare Raum als zusätzlicher Mannschaftsraum, der auf der anderen Heckseite einen Heckausstieg auf weist. Bei einem Kampfwagen mit einer ausfahrbaren Geräteplattform, beispielsweise mit Beobachtungs- oder Abschußgerät für Raketen, dient der nutzbare Raum zur Unterbringung eines Auslegers, welcher an seinem freien Ende eine ausfahrbare Plattform und/oder eine ausfahrbare Mann schaftskabine trägt. Somit bietet die Wanne bei dieser Anwendung des Familien-Konzeptes die Möglichkeit, Ausleger, Geräteplattform und/oder Mannschaftskabine vollständig in der Wanne zu versenken. Bei einem Kampfwagen, der mit einem Drehturm für eine Waffenanlage ausgerüstet ist, beispielsweise einem Kampfwagen mit Zwillings-Maschinenkanone oder auch bei einem Schützenkampfwagen, kann der voll geschützte Mann schaftsraum in der Wanne durch ein Schott von einem geschützten, für den zeitweiligen Aufenthalt von Mannschaft konzipierten Raum im Dreh turm getrennt sein und über eine Luke damit in Verbindung stehen. Gegen über bekannten Lösungen mit ungeschützter oder schlecht geschützter Ma schinenkanone schafft dies die Möglichkeit, Störungen geschützt zu behe ben, ohne daß die Deckung verlassen werden muß.In a rifle combat vehicle, the usable space serves as an additional Crew compartment, which has a rear exit on the other rear side points. For a chariot with an extendable platform, for example, with observation or launching device for rockets the usable space for the accommodation of a boom, which is attached to its free end of an extendable platform and / or an extendable man shaft cabin carries. Thus, the tub offers the application of the Family concept the possibility of boom, device platform and / or Submerge crew cabin completely in the tub. At a Chariot, equipped with a turret for an weapon system is, for example, a chariot with a twin machine gun or even in a rifle chariot, the fully protected man can compartment in the tub protected by a bulkhead from, for the temporary stay of the team in the shoot be separated from the tower and connected to it via a hatch. Against about known solutions with unprotected or poorly protected Ma This allows the machine cannon to be protected from interference ben without having to leave the cover.
Die Erfindung ist im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on schematic drawings Exemplary embodiments explained in more detail. It demonstrate:
Fig. 1, 2, 3 Seitenansicht, Frontansicht und Draufsicht eines Schützenkampfwagens gemäß der Erfindung; Fig. 1, 2, 3 side view, front view and top view of a rifle vehicle according to the invention;
Fig. 4 einen Horizontalschnitt in vergrößertem Maßstab durch den Kampfwagen nach Fig. 1 bis 3; Figure 4 is a horizontal section 1 on an enlarged scale through the combat vehicle according to 3 Fig..;
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 3 in vergrößertem Maßstab;5 shows a section along line VV in Figure 3 in an enlarged scale..;
Fig. 6, 7, 8 eine Seitenansicht, Frontansicht und Draufsicht eines Kanonenkampfwagens gemäß der Erfindung; Fig. 6, 7, 8 is a side view, front view and plan view of a canon chariot according to the invention;
Fig. 9 einen Horizontalschnitt durch den Kanonenkampfwagen gemäß Fig. 6 bis 8 in vergrößertem Maßstab; Figure 9 is a horizontal section through the canon chariot according to Figures 6 to 8 in an enlarged scale..;
Fig. 10 einen Teil-Längsschnitt durch den Turm; Figure 10 is a partial longitudinal section through the tower.
Fig. 11 eine Detail-Frontansicht auf den Turm mit aufgeklappten Aus stiegsluken; Fig. 11 is a detail front view of the tower with the hatches opened;
Fig. 12 einen Längsschnitt in vergrößertem Maßstab nach der Linie XII-XII in Fig. 7; Figure 12 is a longitudinal section on an enlarged scale along the line XII-XII in Fig. 7.
Fig. 13 einen teilweise abgebrochenen Querschnitt nach der Linie XIII-XIII in Fig. 8 ebenfalls in vergrößertem Maßstab; 13 is a partially broken cross-section along the line XIII-XIII in Figure 8 also on an enlarged scale..;
Fig. 14, 15, 16 einen Panzerabwehrkampfwagen mit Kanone gemäß der Er findung in Seitenansicht, Frontansicht und Draufsicht; Fig. 14, 15, 16 an anti-tank chariot with gun according to the invention it in side view, front view and plan view;
Fig. 17 einen Längsschnitt in Richtung der Linie XVII-XVII in Fig. 16; Figure 17 is a longitudinal section in the direction of line XVII-XVII in FIG. 16.;
Fig. 18 einen Querschnitt in Richtung der Linie XVIII-XVIII in Fig. 14; Figure 18 is a cross-section in the direction of line XVIII-XVIII in FIG. 14.;
Fig. 19 einen Horizontalschnitt in Richtung der Linie IXX-IXX in Fig. 15; Figure 19 is a horizontal section in the direction of the line IXX-IXX in FIG. 15.;
Fig. 20, 21, 22 einen Längsschnitt, einen Querschnitt und einen Hori zontalschnitt durch einen Panzerabwehrkampfwagen mit Raketenab schußgerät gemäß der Erfindung; Fig. 20, 21, 22 is a longitudinal section, a cross section and a Hori zontal section through an anti-tank combat vehicle with missile launching device according to the invention;
Fig. 23 bis 26 verschiedene Betriebszustände des Kampfwagens nach den Fig. 20, 21, 22; . Fig. 23 to 26 various operating conditions of the chariot of Figures 20, 21, 22;
Fig. 27 bis 29 eine vereinfachte Ausführung eines Kampfwagens gemäß Fig. 21 bis 26. Fig. 27 to 29 is a simplified embodiment of a combat vehicle in accordance with Fig. 21 to 26.
Der in den Fig. 1 bis 5 gezeigte Schützen-Kampfwagen weist eine Wanne 41, ein Gleiskettenlaufwerk mit Ketten 42, 43 und einen außer mittigen, drehbaren Turm 44 auf, an dem eine Maschinenkanone 45 in Ele vation zwischen einem Winkel gegenüber der horizontalen Ausrichtung um +65° nach oben und -10° nach unten schwenkbar ist. Die Wanne 41 umgibt einen Mannschaftsraum 46 (Fig. 5) und schützt diesen durch eine starke Frontpanzerung 47 und eine Seitenpanzerung 48, 49 sowie eine Deckpanze rung 50. Die Seitenpanzerung 48, 49 ist so weit nach hinten gezogen, daß der Mannschaftsraum wirksam gegen einen Direktbeschuß frontal bzw. um einen von der frontalen Richtung abweichenden Winkel von ±30° geschützt ist.The marksman chariot shown in Figs. 1 to 5 has a trough 41 , a caterpillar track with chains 42 , 43 and an off-center, rotating tower 44 , on which a machine gun 45 in Ele vation between an angle with respect to the horizontal orientation + 65 ° up and -10 ° down. The tub 41 surrounds a team room 46 ( FIG. 5) and protects it by strong front armor 47 and side armor 48 , 49 and a cover armor 50 . The side armor 48 , 49 is pulled back so far that the crew compartment is effectively protected against direct bombardment from the front or by an angle of ± 30 ° deviating from the frontal direction.
Im Heck des von der Wanne 42 umgrenzten Raumes ist seitlich und in Längsrichtung eine Antriebseinheit mit längsgerichtetem Motor 51 und dahinter ebenfalls längsgerichtetem Getriebe 52 untergebracht, derart daß daneben noch ein nutzbarer Raum 200 für weitere Mannschaft verbleibt. Das schmal gehaltene Getriebe 52 ist in einem Getriebeteil 52′ mit in Längs richtung des Kampfwagens ausgerichteten Lastschalt- und Wendegetriebe sowie ein diesem nachgeschaltetes Differential- bzw. Lenkgetriebe 52′′ unter teilt. Insbesondere diese allen noch gezeigten Kampfwagen gemeinsame Ge triebeanordnung ermöglicht die platzsparende Anordnung der Antriebsein heit auf einer Heckseite des Kampfwagens. Die Antriebswelle der Antriebs einheit ist mit dem Bezugszeichen 53 bezeichnet und hochgelegt, so daß die Mannschaft aus dem Raum 200 über einen Heckausstieg 66 ungehindert ins Freie gelangen kann.In the rear of the space delimited by the tub 42, a drive unit with a longitudinal motor 51 and behind it also a longitudinal gear 52 is accommodated laterally and in the longitudinal direction, so that a usable space 200 remains for additional crew. The narrow gear 52 is in a gear part 52 'with aligned in the longitudinal direction of the chariot powershift and reverse gear and a downstream differential or steering gear 52 ''divides. In particular, this gear arrangement common to all combat vehicles still shown enables the space-saving arrangement of the drive unit on a rear side of the combat vehicle. The drive shaft of the drive unit is designated by the reference numeral 53 and raised so that the team can get out of the room 200 through a rear exit 66 unhindered.
Der Turm 44 ist über einen Drehkranz 54 in der Deckpanzerung 50 drehbar im Azimut, d.h. um eine vertikale Achse 55, gelagert. Ein Teil des Turms ist von einer mit der Deckpanzerung 50 fluchtenden Platte 56 gebildet. Ein mit der Platte 56 einstückiger Aufbau 57 des Turms 44 steht mit dem Mannschaftsraum 46 über eine untere Luke in einem Schott 58 in Verbin dung. Im Aufbau 57 ist eine Aussparung 59 zur Aufnahme eines mit der Waffe 45 in Elevation schwenkbaren Waffenschildes 60 vorgesehen. Die ser Waffenschild 60 hat eine Stärke, die etwa der Stärke der Deckpanze rung 50 entspricht. Zwischen dem Aufbau 57 und dem Waffenschild 60 ist eine ABC-Dichtung angeordnet.The tower 44 is rotatably supported in the cover armor 50 in azimuth, ie about a vertical axis 55 , via a turntable 54 . Part of the tower is formed by a plate 56 aligned with the armor 50 . A with the plate 56 one- piece structure 57 of the tower 44 is connected to the crew room 46 via a lower hatch in a bulkhead 58 . In the structure 57 , a recess 59 is provided for receiving a weapon shield 60 which can be pivoted in elevation with the weapon 45 . The water weapon shield 60 has a strength that corresponds approximately to the strength of the cover armor 50 . An ABC seal is arranged between the structure 57 and the weapon shield 60 .
Mit 62 ist ein Elevationsantrieb für die Waffe 45 mit Waffenschild 60 bezeichnet.An elevation drive for the weapon 45 with the weapon shield 60 is designated by 62 .
Seitlich und vorn am Turm 44 sind Winkelspiegelausblicke 63 zu erken nen, die nach innen in den Mannschaftsraum geführt sind. Höher im Turm 44 ist ein Ausblick eines Ziel- bzw. Visiergerätes 64 mit Okular 64′ angeordnet.On the side and front of the tower 44 , angle mirror views 63 can be seen, which are led inwards into the team room. Higher in the tower 44 is a view of a sighting or sighting device 64 with an eyepiece 64 '.
Insbesondere aus Fig. 5 ist ersichtlich, daß die Mannschaft im Normal fall unter vollem Schutz der Panzerung 47, 50 der Wanne untergebracht ist. Die Luke im Schott 58 ermöglicht jedoch, daß ein Mann sich unmittelbar in den vom Turm umgebenen Raum 65 an die Rückseite der Kanone begeben kann und dort unter dem Schutz der Panzerung des Aufbaus 57 und des Waffenschildes 60 Störungen beheben kann.In particular, from Fig. 5 it can be seen that the team is housed in the normal case with full protection of the armor 47, 50 of the tub. The hatch in the bulkhead 58 , however, enables a man to go directly into the space 65 surrounded by the tower to the rear of the cannon and, under the protection of the armor of the superstructure 57 and the weapon shield 60 , can rectify faults there.
Der Kanonenkampfwagen nach den Fig. 6 bis 13 hat im wesentlichen den gleichen Wannenaufbau und das gleiche Laufwerk wie der Schützen-Kampf wagen nach den Fig. 1 bis 5, so daß sich eine nochmalige Beschreibung er übrigt und die gleichen Bezugszeichen verwendet werden können. Unter schiedlich am Wannenaufbau ist lediglich, daß wegen der Plazierung der Mannschaft weiter vorn die eine Seitenpanzerung 49 über eine kürzere Strecke für Vollschutz ausgebildet werden kann, was Material und Ge wicht spart. The canon tanks of FIGS. 6 to 13 has substantially the same well structure and the same drive as the shooting battle tanks of FIGS. 1 to 5, so that a repeated description it übrigt and the same reference numerals may be used. Under different on the tub structure is only that because of the placement of the team further up the side armor 49 can be trained over a shorter distance for full protection, which saves material and Ge weight.
Unterschiedlich sind im wesentlichen Anordnung und Aufbau des Turmes 70, der in diesem Fall in Querrichtung gesehen mittig am Fahrzeug angeord net ist und mit einer in Elevation schwenkbaren Zwillings-Maschinenkanone 71 ausgerüstet ist. Der Schwenkwinkelbereich in Elevation kann dabei gleich sein wie bei dem Schützenpanzer nach den Fig. 1 bis 5 (vgl. Fig. 12). Wiederum ist der Turm in einem Drehkranz 72 im Azimut drehbar gelagert, wobei dieser Drehkranz hier jedoch einen größeren Durchmesser hat. Der Waf fenschild 73 mit einer Panzerung etwa gleicher Stärke wie die Deckpan zerung 50 ist in einer Ausnehmung 75 des eigentlichen Turmaufbaus 76 in Elevation schwenkbar und mittels einer ABC-Dichtung 77 abgedichtet. Der Aufbau 76 hat eine in gleicher Weise gepanzerte, zentrale Erhöhung 78, welche einen optischen Kanal 79 für die Ausblickpupille 80 eines Ziel- und Visiergerätes 81 im Mannschaftsraum 46 aufweist. Der Turm 70 umschließt einen geschützten, freien Raum 87, der über eine Luke vom voll gepanzerten Mannschaftsraum 46 her zugänglich ist. Auf seiner Rück seite hat der Aufbau 76 rechts und links von der Erhöhung 78 je eine Ausstiegsluke 82 mit einem gepanzerten Deckel 83. In den Fig. 6 bis 9 und 12,13 sind die Deckel 83 geschlossen gezeichnet. Dabei bilden sie eine durchgehend geschlossene Panzerung mit derjenigen des Aufbaus 76.Different are essentially the arrangement and structure of the turret 70 , which in this case, seen in the transverse direction, is arranged centrally on the vehicle and is equipped with a twin machine gun 71 which can be pivoted in elevation. The swivel angle range in elevation can be the same as in the armored personnel carrier according to FIGS. 1 to 5 (cf. FIG. 12). Again, the tower is rotatably supported in a turntable 72 in azimuth, but this turntable has a larger diameter here. The Waf fenschild 73 with armor approximately the same thickness as the Deckpan Zerung 50 is pivotable in a recess 75 of the actual tower structure 76 in elevation and sealed by means of an ABC seal 77 . The structure 76 has an armored central elevation 78 , which has an optical channel 79 for the view pupil 80 of a targeting and sighting device 81 in the crew room 46 . The tower 70 encloses a protected, free space 87 which is accessible via a hatch from the fully armored crew room 46 . On its rear side, the structure 76 has an exit hatch 82 with an armored cover 83 on the right and left of the elevation 78 . In Figs. 6 to 9 and 12,13, the covers are drawn closed 83rd They form a completely closed armor with that of the superstructure 76 .
In den Fig. 10 bis 11 sind die Deckel 83 geöffnet gezeichnet. In dieser Position können sich Mannschaften in den Ausstiegsluken 82 rückwärtig geschützt durch die Deckel 83 aufhalten, z.B. bei Marschfahrt oder Ge fechtsfeldaufklärung über Luk. Hier ist im übrigen das Visiergerät 81 ersetzt oder ergänzt durch ein opto-elektronisches Sichtgerät 89, wie ein Wärmebildgerät oder eine TV-Kamera mit ggf. nachgeschaltetem Moni tor.In Figs. 10 to 11 the lids are drawn open 83rd In this position, teams can stay in the exit hatches 82 protected from the rear by the covers 83 , for example during a march or battlefield reconnaissance via Luk. Here, moreover, the sighting device 81 is replaced or supplemented by an opto-electronic viewing device 89 , such as a thermal imaging device or a TV camera with a possibly connected monitor.
Der Aufbau 76 hat seitliche Anflachungen 84, so daß mit der Deckpan zerung 50 fluchtende Bereiche 85 des Turmes 70 verbleiben (Fig. 8, 9).The structure 76 has lateral flattened portions 84 so that the Deckpan zerung 50 aligned areas 85 of the tower 70 remain (Fig. 8, 9).
Dies läßt Raum für die Durchführung von Winkelspiegelblöcken mit Aus blicken 86 sowohl nach vorn als auch nach den Seiten vom Mannschaftsraum 46 aus nach außen, ohne daß dazu die gesamte Turmhöhe überbrückt werden muß.This leaves room for the implementation of angled mirror blocks with a view 86 both to the front and to the sides of the team room 46 from the outside without having to bridge the entire tower height.
Bei dem Kampfwagen nach den Fig. 6 bis 13 ist die Abtriebswelle 53 nach unten verlegt,weil ein Heckausstieg hier nicht erforderlich ist. Es ist aber die Möglichkeit gegeben, einen Notausstieg oder eine Öffnung zum Beladen vorzusehen. Der Raum 200 neben der Antriebseinheit 51, 52 kann hier für andere Zwecke genutzt werden, z.B. für Lagerung von Munition oder dgl. In the combat vehicle according to FIGS. 6 to 13, the output shaft 53 is moved downward because a rear exit is not necessary here. However, it is possible to provide an emergency exit or an opening for loading. The space 200 next to the drive unit 51, 52 can be used here for other purposes, for example for storing ammunition or the like.
Auch bei dem Kanonen-Kampfwagen nach den Fig. 6 bis 13 ist bei normalen Kampfbedingungen die Mannschaft gegen direkten Beschuß geschützt inner halb der Wanne 41 untergebracht. Zum Beispiel zur Behebung von Störungen an der Zwillings-Maschinenkanone 71 kann der Raum 87 innerhalb des Turmaufbaus unter dem Schutz der Panzerung des Aufbaus 76 und des Waffenschildes 73 über die den Raum 87 mit dem Mannschaftsraum 46 verbindende Luke in ei nem Schott 88 aufgesucht werden.Also in the cannon chariot according to FIGS. 6 to 13, the team is protected against direct fire within half of the tub 41 in normal combat conditions. For example, in order to remedy faults on the twin machine gun 71 , the space 87 within the tower structure can be found in a bulkhead 88 under the protection of the armor of the structure 76 and the weapon shield 73 via the hatch connecting the space 87 with the crew space 46 .
Der in den Fig. 14 bis 19 gezeigte Panzerabwehr-Kampfwagen weist eine Wanne 1, ein Laufwerk mit zwei Ketten 2, 3, eine schwere langgestreckte Rohrwaffe 4 mit Panzerschild 5 und einen Mannschafts raum 6 auf, der mit einer starken Vollpanzerung 7 frontal geschützt ist. In der Vollpanzerung 7 ist ein Ausblick 8 für den Fahrer 9 vorge sehen. Auf dem ebenfalls gepanzerten Dach 10 des gegenüber der Rohr waffe 4 tiefer gelegten Mannschaftsraums 6 sind Luken 11, 12, 13 für den Fahrer 9, den Kommandanten 14 und den Richtschützen 15 vor gesehen. Der Luke 12 des Kommandanten 14 ist ein Aufklärungsgerät 16 zugeordnet, das so angeordnet ist, daß der Kommandant seitlich auch auf der Waffenseite bis mehr als 90° querab zur Fahrzeuglängsrichtung das Gelände beobachten kann. Der Luke 13 des Richtschützen 15 ist ein Ziel- bzw. Visiergerät 18 zugeordnet.The anti-tank combat vehicle shown in Figs. 14 to 19 has a trough 1 , a drive with two chains 2 , 3 , a heavy elongated barrel weapon 4 with a shield 5 and a crew room 6 , which is frontally protected with strong full armor 7 . In the full armor 7 an outlook 8 is provided for the driver 9 . On the also armored roof 10 of the gun chamber 4 lowered crew room 6 hatches 11 , 12 , 13 for the driver 9 , the commander 14 and the gunner 15 are seen before. The hatch 12 of the commander 14 is assigned a reconnaissance device 16 , which is arranged so that the commander can also observe the terrain laterally on the weapon side up to more than 90 ° transversely to the vehicle longitudinal direction. A hatch or sighting device 18 is assigned to the hatch 13 of the gunner 15 .
Wie insbesondere aus den Fig. 15 und 16 ersichtlich ist, bildet der Waffenschild 5 der Rohrwaffe 4 Teil eines über das Dach 10 des Mann schaftraumes 6 sich erhebenden gepanzerten Aufbaus 20, welcher den Raum zur Aufnahme der Waffenlagerung und des rückwärtigen Teiles der Rohrwaffe hinter der Lagerung einschließlich einer automatischen Ladevorrichtung 21 umgibt. Dieser mit dem Bezugszeichen 200 bezeichnete Raum ist über eine Trennwand 23 vom Mannschaftsraum 6 getrennt (Fig. 9) und über einen nicht gezeigten Durchgang in dieser Trennwand 23 zu gänglich. Der Raum 200 dient ferner als Munitionsvorratsraum.As can be seen in particular from FIGS. 15 and 16, the weapon shield 5 of the barrel weapon 4 forms part of an armored structure 20 rising above the roof 10 of the man-made compartment 6 , which provides the space for receiving the weapon storage and the rear part of the barrel weapon behind the Storage including an automatic loading device 21 surrounds. This space, designated by reference numeral 200 , is separated from the team room 6 by a partition 23 ( FIG. 9) and is accessible in this partition 23 via a passage (not shown). The room 200 also serves as an ammunition storage room.
Wie am besten Fig. 19 zeigt, ist die Antriebseinheit 24 des Fahrzeugs mit Motor 25 und längs angeordnetem Getriebe 26 seitlich neben dem hinteren Ende der Rohrwaffe 4 der automatischen Ladevorrichtung 21 an geordnet. As best shown in FIG. 19, the drive unit 24 of the vehicle with motor 25 and longitudinally arranged gear 26 is arranged laterally next to the rear end of the barrel weapon 4 of the automatic loading device 21 .
Die Lagerung der Rohrwaffe umfaßt einen in der Wanne 1 drehbar gela gerten vertikal hochragenden Königszapfen, der an seinem oberen Ende einen Lagebock 28 zur schwenkbaren Lagerung eines Schildzapfens 29 der Rohrwaffe 4 trägt. Mittels dieses Schildzapfens ist die Rohrwaffe in Elevation um 15′ nach oben und 10° nach unten gegenüber der Horizon talen verschwenkbar, während sie über den Königszapfen 27 und den horizontal liegenden Lagerkranz 30 im Azimut um ±15° gegenüber einer zur Längsachse des Kampfwagens parallelen Richtung verschwenkbar ist.The storage of the gun comprises a rotatable gela siege in the tank 1 vertically upwardly projecting kingpin which carries at its upper end a bearing block 28 for pivotally supporting a trunnion 29 of the gun. 4 By means of this shield pin, the barrel weapon is pivotable in elevation by 15 'upwards and 10 ° downwards relative to the horizontal, while it is above the kingpin 27 and the horizontally lying bearing rim 30 in azimuth by ± 15 ° with respect to a direction parallel to the longitudinal axis of the combat vehicle is pivotable.
Aus Fig. 19 ist ersichtlich, daß bei dem gezeigten Kampfwagen der Mann schaftsraum 6 entsprechend den Erfordernissen in einem Winkelbereich von ±30° gegenüber der Frontalrichtung voll gepanzert ist, ohne ein "ballistisches Loch" freizulassen. Außerdem liegt der Mannschafts raum tiefer als der Aufbau 20 für die Rohrwaffe. Beides führt zu einem verbesserten Schutz der Mannschaft gegen Direktbeschuß von vorn, wobei gleichzeitig der Materialaufwand für die Panzerung minimal gehalten ist.From Fig. 19 it can be seen that in the combat vehicle shown, the crew room 6 is fully armored according to the requirements in an angular range of ± 30 ° with respect to the frontal direction, without leaving a "ballistic hole" free. In addition, the team room is lower than the body 20 for the barrel weapon. Both lead to improved protection of the crew against direct bombardment from the front, while at the same time the material expenditure for armoring is kept to a minimum.
Der in den Fig. 20 bis 26 gezeigte Kampfwagen weist eine gepanzerte Wanne 90 mit einer Frontpanzerung 91 und einer Deckpanzerung 92 sowie Seitenpanzerungen 93, 94 und ein Gleiskettenlaufwerk mit zwei Ketten laufwerken 95, 96 auf. Der Fahrzeugfrontbereich umgibt einen geschützten Mannschaftsraum 111. Ein Teil des Fahrzeugfrontbereiches ist von einer Ein-Mann-Kabine 97 ausgefüllt, wobei die Frontpanzerung 98 dieser Ein- Mann-Kabine eine Aussparung 99 in der Frontpanzerung 91 gerade ausfüllt. Die Kabine 97 ist horizontal drehbar am freien Ende eines insgesamt mit dem Bezugszeichen 100 bezeichneten Teleskopauslegers angeordnet. Das Basisteil 101 dieses teleskopierbaren Auslegers ist über einen an der Wanne 90 bei 102 schwenkbar angelenkten Wippzylinder 103 aus dem in die Wanne 90 in waagerechter Stellung versenkten Zustand (Fig. 20) um die Schwenkachse 104 mitsamt der Kabine 97 ausschwenkbar.The fighting vehicle shown in FIGS. 20 to 26 has an armored trough 90 with a front armor 91 and a top armor 92 as well as side armor 93, 94 and a caterpillar drive with two chain drives 95 , 96 . The vehicle front area surrounds a protected crew room 111 . A part of the vehicle front area is filled by a one-man cabin 97 , the front armor 98 of this one-man cabin just filling a recess 99 in the front armor 91 . The cabin 97 is arranged to be horizontally rotatable at the free end of a telescopic boom, generally designated by the reference number 100 . The base part 101 of this telescopic arm is connected via a pivotably articulated on the trough 90 at 102 luffing cylinder 103 from the retracted into the tub 90 in a horizontal position state (Fig. 20) about the pivot axis 104 be swung together with the cabin 97th
Die Ein-Mann-Kabine hat an ihrer Rückseite eine Konsole 105, an der ein Parallellenkergestänge 106 bei 197 angelenkt ist. Die freien Enden des Parallellenkergestänges 106 tragen eine Plattform 107 für ein beispielsweise vierrohriges Abschußgerät 108 für Raketengeschosse. Wie aus den Figuren ersichtlich ist, ist das Abschußgerät 108 unter die Plattform 107 gehängt. Ferner ist die Kabine mit Ziel- bzw. Beobach tungsgerät 112 ausgerüstet.The one-man cabin has a console 105 on its rear, to which a parallel linkage linkage 106 is articulated at 197 . The free ends of the parallel linkage rod 106 carry a platform 107 for a, for example, four-tube launch device 108 for rocket projectiles. As can be seen from the figures, the launcher 108 is suspended under the platform 107 . Furthermore, the cabin is equipped with target or observation device 112 .
Seitlich im Heck der Wanne ist eine Antriebseinheit mit Motor 109 und längs angeordnetem Getriebe 110 so angeordnet, daß seitlich ein Raum 200 zur Unterbringung des Auslegers 100 in der Wanne verbleibt (Fig. 22).A drive unit with a motor 109 and a longitudinally arranged gear 110 is arranged laterally in the rear of the tub such that a space 200 for accommodating the boom 100 remains in the tub ( FIG. 22).
Im Zustand gemäß Fig. 23 ist das Fahrzeug in Fahrt- oder Ruhestellung. Hierbei befinden sich das Parallellenkergestänge 106 und der Ausleger 100 in waagerechter, voll in die Wanne versenkter Lage. Hierbei ist die Gesamtsilhouette des Fahrzeugs sehr niedrig.In the state of FIG. 23, the vehicle is in the driving or rest position. Here, the parallel linkage linkage 106 and the boom 100 are in a horizontal position that is fully sunk into the tub. The overall silhouette of the vehicle is very low.
Beim Zustand nach Fig. 24, der auch gestrichelt in Fig. 20 dargestellt ist, ist das Gestänge 106 aus der waagerechten in die vertikale Stellung ausgeklappt. Die Plattform 107 mit dem Abschußgerät 108 befindet sich hierbei bereits in Gefechtstellung, während die Kabine 97 noch in voll abgesenkter Position in der Wanne 90 ist.In the state according to FIG. 24, which is also shown in broken lines in FIG. 20, the linkage 106 is folded out from the horizontal into the vertical position. The platform 107 with the launcher 108 is already in combat position, while the cabin 97 is still in the tub 90 in the fully lowered position.
Soll die Beobachtungs- und Abschußposition gegenüber dem Fahrzeug erhöht werden, so wird der Ausleger 100 mittels des Wippzylinders 103 ausgeschwenkt. Hierbei hebt er die Kabine 97 aus der Wanne 90 zusammen mit der Plattform 107 in Stellung nach Fig. 25. Die Wanne 90 kann hierbei in Deckung bleiben. Die Kabine 97 ist durch ihre Frontpanzerung geschützt.If the observation and launch position relative to the vehicle is to be increased, the boom 100 is pivoted out by means of the luffing cylinder 103 . Here he lifts the cabin 97 out of the tub 90 together with the platform 107 into the position according to FIG. 25. The tub 90 can remain in cover. The cabin 97 is protected by its front armor.
Im Zustand nach Fig. 26 ist der Ausleger 100 voll teleskopiert. Hierbei befindet sich die Kabine 97 und die Plattform 107 in der maximal gegenüber der Wannde 90 ausgefahrenen Beobachtungs- bzw. Abschußposition, die bei einem konkreten Beispiel etwa 15 m Höhe über Boden ausmachen kann.In the state of Fig. 26 of the boom is fully telescoped 100th In this case, the cabin 97 and the platform 107 are in the observation or firing position which is maximally extended with respect to the wall 90 and, in a specific example, can be about 15 m above the ground.
In den Fig. 20, 25 und 26 ist mit dem Bezugszeichen 113 ein Gelenk bezeichnet, um welches die Kabine 97 bezüglich des Auslegerendes schwenkbar ist. Ein hydraulischer Zylinder ist dazu vorge sehen, z.B. ebenfalls ein Parallellenkergestänge, die Kabine 97 unabhängig von der Winkellage des Auslegers 100 stets in horizontaler Lage zu halten.In FIGS. 20, 25 and 26 is designated by the reference numeral 113 a hinge about which the cabin 97 of the boom end is pivotable with respect to. A hydraulic cylinder is provided for this purpose, for example also a parallel linkage to keep the cabin 97 in a horizontal position regardless of the angular position of the boom 100 .
In den Fig. 25 und 26 ist 114 die vertikale Schwenkachse für Kabine 97 mit Plattform 107.In Figs. 25 and 26 is 114, the vertical pivot axis for cabin 97 with platform 107th
Bei der vereinfachten Abwandlung nach den Fig. 27 bis 29, bei der funktionsgleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen wie in den Fig. 20 bis 26 bezeichnet sind, ist auf einen Ausleger und eine damit ausfahrbare Kabine verzichtet. Lediglich das ausklappbare Gestänge 106 mit daran angebrachter Plattform 107 mit Abschußvorrichtung 108 sind vorhanden, in diesem Fall jedoch in einen gepanzerten Raum 114 oberhalb des einen Laufwerkes einklappbar. Die Wanne 90 und das Lauf werk können hierbei entsprechend kürzer und damit leichter ausgeführt werden, was bei gleichem Antrieb die Beweglichkeit des Fahrzeuges er höht.In the simplified modification according to FIGS. 27 to 29, in which parts with the same function are designated with the same reference numerals as in FIGS. 20 to 26, a boom and a cabin which can be extended therewith are dispensed with. Only the fold-out linkage 106 with attached platform 107 with launcher 108 are present, but in this case it can be folded into an armored space 114 above the one drive. The tub 90 and the running gear can be made correspondingly shorter and thus lighter, which increases the mobility of the vehicle with the same drive.
Dem Fachmann ist klar, daß außer den gezeichneten Zuständen gemäß Fig. 23 bis 26 alle denkbaren Zwischenzustände, d.h. Zwischenhöhen der Kabine mit Plattform je nach den Anforderungen des Geländes an fahrbar sind, wobei das Fahrzeug stets in Deckung bleiben kann.It is clear to the person skilled in the art that, in addition to the drawn states according to FIGS. 23 to 26, all conceivable intermediate states, that is to say intermediate heights of the cabin with the platform, can be driven according to the requirements of the terrain, the vehicle always being able to remain in cover.
Insbesondere ein Vergleich der Fig. 20 und 27 mit den Fig. 5 oder 12 zeigt, daß abgesehen von der abgewandelten Frontausbildung bei Fig. 20 und der verkürzten Länge bei Fig. 27 prinzipiell die gleiche Wanne verwendet werden kann.In particular, a comparison of FIGS. 20 and 27 with FIGS. 5 or 12 shows that apart from the modified front design in FIG. 20 and the shortened length in FIG. 27, the same trough can in principle be used.
Hinsichtlich des Laufwerks, der Anordnung der Antriebseinheit seit lich im Heck der Wanne und des daneben frei bleibenden Raums 200 glei chen sich alle gezeigten Kampfwagen, so daß wesentliche Baugruppen und Komponenten im Rahmen einer Herstellung, Lagerhaltung und Austausch vereinfachenden Baukastensystems gemeinsam verwendet werden können.With regard to the drive, the arrangement of the drive unit since Lich in the rear of the tub and the free space 200 next to it all shown chariots, so that essential assemblies and components can be used together as part of a manufacturing, storage and replacement simplifying modular system.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813121145 DE3121145A1 (en) | 1981-05-27 | 1981-05-27 | Combat vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813121145 DE3121145A1 (en) | 1981-05-27 | 1981-05-27 | Combat vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3121145A1 true DE3121145A1 (en) | 1989-12-28 |
Family
ID=6133377
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813121145 Ceased DE3121145A1 (en) | 1981-05-27 | 1981-05-27 | Combat vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3121145A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19717734A1 (en) * | 1997-04-26 | 1998-10-29 | Wegmann & Co Gmbh | Combat vehicle |
DE19921294A1 (en) * | 1999-05-07 | 2000-11-09 | Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C | Combat vehicle, especially battle tanks |
DE10127742A1 (en) * | 2001-06-08 | 2002-12-12 | Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C | Armored personnel carrier divides housing into three compartment modules for drive and seat and for crew seats and third compartment for turret variables as tasked. |
DE10144208A1 (en) * | 2001-09-08 | 2003-03-27 | Mowag Motorwagenfabrik Ag Kreu | Armored vehicle has its floor and tops of wheel arches connected to roof by crumple-resistant supports |
FR2943126A1 (en) * | 2009-03-13 | 2010-09-17 | Renault Trucks | Motorized armored vehicle, has turret whose internal part supports crew posts that respectively receive crew members of vehicle, where posts are arranged in turret such that crew members are completely received inside main armored case |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1957227A1 (en) * | 1969-11-14 | 1971-05-27 | Porsche Kg | Armored vehicle |
DE2162116A1 (en) * | 1971-12-15 | 1973-06-20 | Krauss Maffei Ag | ARMOR VEHICLE |
DE2622995A1 (en) * | 1976-05-22 | 1977-12-01 | Systemtechnik Gmbh | Elevating chamber for low profile armoured vehicle - has hydraulic extending arm for raising to wide observation and firing position |
-
1981
- 1981-05-27 DE DE19813121145 patent/DE3121145A1/en not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1957227A1 (en) * | 1969-11-14 | 1971-05-27 | Porsche Kg | Armored vehicle |
DE2162116A1 (en) * | 1971-12-15 | 1973-06-20 | Krauss Maffei Ag | ARMOR VEHICLE |
DE2622995A1 (en) * | 1976-05-22 | 1977-12-01 | Systemtechnik Gmbh | Elevating chamber for low profile armoured vehicle - has hydraulic extending arm for raising to wide observation and firing position |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
CH-Z.: Int. Wehrrevue, 10/72, S. 533-535 * |
CH-Z.: Int. Wehrrevue, 4/77, S. 692 * |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19717734A1 (en) * | 1997-04-26 | 1998-10-29 | Wegmann & Co Gmbh | Combat vehicle |
EP0874211A3 (en) * | 1997-04-26 | 2000-05-24 | Wegmann & Co. GmbH | Armoured vehicle |
EP1050736A3 (en) * | 1999-05-06 | 2002-02-13 | Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG | Fighting vehicle, in particular a tank |
DE19921294A1 (en) * | 1999-05-07 | 2000-11-09 | Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C | Combat vehicle, especially battle tanks |
DE10127742A1 (en) * | 2001-06-08 | 2002-12-12 | Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C | Armored personnel carrier divides housing into three compartment modules for drive and seat and for crew seats and third compartment for turret variables as tasked. |
DE10144208A1 (en) * | 2001-09-08 | 2003-03-27 | Mowag Motorwagenfabrik Ag Kreu | Armored vehicle has its floor and tops of wheel arches connected to roof by crumple-resistant supports |
FR2943126A1 (en) * | 2009-03-13 | 2010-09-17 | Renault Trucks | Motorized armored vehicle, has turret whose internal part supports crew posts that respectively receive crew members of vehicle, where posts are arranged in turret such that crew members are completely received inside main armored case |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1061323B1 (en) | Armoured vehicle for the transport of soldiers | |
DE10008198A1 (en) | Throwing system for fog candles, explosive devices and the like arranged on a combat vehicle. the like | |
EP2959258B1 (en) | Military vehicle having a guide unit | |
DE2149954A1 (en) | ARMORED VEHICLE WITH BALL TOWER | |
DE3320241A1 (en) | AUTOMATIC CHARGER FOR A TANK VEHICLE WITH TURNTABLE TANK | |
DE102013101632B4 (en) | military vehicle | |
DE3121145A1 (en) | Combat vehicle | |
DE69005089T2 (en) | Turret for light tanks, equipped with a weapon attached to the side. | |
EP0378157B1 (en) | Combat vehicle with combat stages and a lifting device | |
EP0388762B1 (en) | Weapon module for tanks | |
DE2019144C1 (en) | Armoured fighting vehicle with turret - has protected crew chamber in front of ammunition chamber below turret | |
DE3121143A1 (en) | Mounting of a weapon system | |
DE3524244A1 (en) | ARMORED CHAIN OR CYCLING VEHICLE | |
EP0874211A2 (en) | Armoured vehicle | |
DE102013101625B4 (en) | Armored vehicle with a roof hood | |
DE3508660C2 (en) | Combat vehicle with gun mount with crest mount | |
DE2945278A1 (en) | WEAPON SYSTEM, ESPECIALLY TO FIGHT TANKS AND HELICOPTERS | |
EP0844455A2 (en) | Mounting of a gun in an armoured turret | |
DE2430913A1 (en) | ARTICULATED ARMORED OR ARMORED WHEEL VEHICLE | |
DE3121144C2 (en) | Vehicle with an armored hull | |
DE4133797C2 (en) | battle tank | |
DE946601C (en) | Armored vehicle | |
EP2800937A1 (en) | Weapon station | |
DE977983C (en) | ||
DE3121142C1 (en) | Anti-tank gun on tracked carriage - has barrel offset from centre and with limited traverse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |