[go: up one dir, main page]

DE3111196A1 - DEVICE FOR THE EXAMINATION OF THE GASTAL ARM CANAL - Google Patents

DEVICE FOR THE EXAMINATION OF THE GASTAL ARM CANAL

Info

Publication number
DE3111196A1
DE3111196A1 DE19813111196 DE3111196A DE3111196A1 DE 3111196 A1 DE3111196 A1 DE 3111196A1 DE 19813111196 DE19813111196 DE 19813111196 DE 3111196 A DE3111196 A DE 3111196A DE 3111196 A1 DE3111196 A1 DE 3111196A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe
head
image
channel
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813111196
Other languages
German (de)
Inventor
Nabil R. Toronto Bechai
Alan J. Willowdale Ontario Cousins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOVERNING COUNCIL UNIVERSITY O
University of Toronto
Original Assignee
GOVERNING COUNCIL UNIVERSITY O
University of Toronto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOVERNING COUNCIL UNIVERSITY O, University of Toronto filed Critical GOVERNING COUNCIL UNIVERSITY O
Publication of DE3111196A1 publication Critical patent/DE3111196A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/12Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves in body cavities or body tracts, e.g. by using catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4483Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device characterised by features of the ultrasound transducer
    • A61B8/4488Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device characterised by features of the ultrasound transducer the transducer being a phased array
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/24Probes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4444Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device related to the probe
    • A61B8/445Details of catheter construction

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

NACHGEREICHTSUBMITTED

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 4Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 4

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Untersuchungszwecke. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Vorrichtung für die innere Untersuchung des Magendarmkanals.The invention relates to an apparatus for examination purposes. In particular, the invention relates to an apparatus for the internal examination of the gastrointestinal canal.

Verschiedene Verfahren und Vorrichtungen sind bekannt, um Informationen über den Magendarmkanal zu erhalten.Various methods and devices are known for obtaining information about the gastrointestinal canal.

Die am weitesten verbreitete aller bekannten Methoden für die Untersuchung des Magendarmkanals ist die Röntgentechnik mit Hilfe von Barium. Diese besteht darin, Barium in den Kanal einzuführen, wodurch er undurchlässig für Röntgenstrahlung wird. Pathologische Veränderungen können dann indirekt durch die Änderungän in der Wand gesehen werden/ die durch Fluoroskopie und auf verschiedenen Röntgenaufnahmen ersichtlich ist. Sowohl bei Röntgenaufnahmen als auch bei Fluoroskopie müssen entsprechende Abschnitte des Patienten beträchtlicher Dosen von ionisierender Strahlung unterworfen werden. Abgesehen von den Gefahren der Bestrahlung sowohl für den Patienten als auch für die Untersuchungsperson besteht der hauptsächliche Nachteil darin, daß es in vielen Fällen schwierig ist, definitive Diagnosen zu stellen, da die erhaltene Information nur indirekt ist.The most widespread of all known methods for examining the gastrointestinal canal is X-ray technology with the help of barium. This consists of introducing barium into the canal, making it opaque to X-rays. Pathological changes can then be indirect be seen by the change in the wall / which through Fluoroscopy and can be seen on various radiographs. Both for x-rays and fluoroscopy appropriate sections of the patient must be subjected to substantial doses of ionizing radiation. Apart from that of the dangers of radiation for both the patient and the person being examined are the main ones Disadvantage is that in many cases it is difficult to make a definitive diagnosis because the information obtained is only indirect is.

Ein anderes Verfahren beruht auf Fortschritten im Bereich der Faseroptik. Hier wird eine Sonde geringen Durchmessers, die die Faseroptik enthält, in den Magendarmkanal eingeführt. Durch geeignete Handhabung kann ein erfahrener Arzt die Wandung desAnother method relies on advances in fiber optics. Here, a small diameter probe is used to support the Contains fiber optics, inserted into the gastrointestinal canal. An experienced doctor can remove the wall of the

130065/0729130065/0729

Glawc, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 -- Seite 33'j "j | 196Glawc, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 33'j "j | 196

Kanales optisch betrachten. Obwohl hierbei keine Strahlungsprobleme auftreten, so sind doch immer noch verschiedene Gegebenheiten vorhanden, die die Anwendung des Verfahrens einschränken. Der Arzt kann wiederum nur die Wandung des Kanales betrachten. Außerdem ist das Blickfeld sehr begrenzt, was von physikalischen Grenzen der Charakteristiken von Faseroptiksystemen herrührt. Durch beide Nachteile wird die Wirksamkeit, pathologische Veränderungen zu erkennen, verringert.Look at the canal optically. Although there are no radiation problems here, there are still several Conditions exist that limit the application of the method. Again, the doctor can only see the wall of the Look at the canal. In addition, the field of view is very limited, reflecting the physical limits of the characteristics of fiber optic systems originates. Both disadvantages reduce the effectiveness of detecting pathological changes.

Ein unmittelbares Ergebnis des begrenzten Blickfeldes besteht darin, daß je nach Grad der Erfahrung des Arztes Verletzungen oder krankhafte Veränderungen übersehen werden können. Außerdem kann keine Aufzeichnung des üntersuchungsergebnisses gemacht werden, was bedeutet, daß eine Diskussion mit anderen aufgrund dessen, was gesehen werden konnte, nicht möglich ist. Es sind auch keine Bilder der Untersuchung für spätere Verwendung erhältlich.An immediate result of the limited field of view is that, depending on the level of experience of the doctor, injury or pathological changes can be overlooked. In addition, no record of the examination result can be made which means that discussion with others based on what could be seen is impossible. Images of the study are also not available for future reference.

Erfindungsgemäß wird daher eine Sonde mit einer Ultraschallwandleranordnung geschaffen, die für die Untersuchung des Magendarmkanals in den Kanal eingeführt wird, wobei ein Fluid zwischen der Anordnung und der Wandung des Kanals eingebracht wird, um die Anordnung und die Wandung miteinander zu koppeln. Dann wird die Anordnung erregt, so daß ein Ultraschallbild des Kanals erzeugt wird.According to the invention, therefore, a probe with an ultrasonic transducer arrangement is provided created, which is introduced into the canal for the examination of the gastrointestinal canal, wherein a fluid is introduced between the arrangement and the wall of the channel in order to couple the arrangement and the wall to one another. The assembly is then energized to produce an ultrasound image of the canal.

Gemäß einem weiteren Gesichtspunkt der Erfindung wird eine Sonde geschaffen, die für die innere Untersuchung des Magendarmkanales geeignet ist und einen Kopf, der mit einem flexiblen Schlauch oder Kabel verbunden ist, eine Ultraschallanordnung, die auf dem Kopf befestigt ist und eine Vielzahl von Wandlern aufweist, die in Umfangsrichtung mit Abständen um den Kopf herumAccording to a further aspect of the invention, a Probe created for the internal examination of the gastrointestinal canal is suitable and a head that is connected to a flexible hose or cable, an ultrasound arrangement, which is mounted on the head and has a plurality of transducers that are circumferentially spaced around the Head around

130065/0729130065/0729

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 6Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 6

angeordnet sind, und Übertragungsmittel aufweist, durch die Signale von den Wandlern zu einer Verarbeitungsschaltung geleitet werden, um so ein Bild zu erzeugen.are arranged, and has transmission means through which Signals from the transducers are passed to processing circuitry so as to generate an image.

Bei der Erfindung wird eine Sonde eingeführt, die ungefähr dieselbe Größe wie eine Faseroptiksonde hat, wobei die erfindungsgemäße Sonde akustisch mit dem Magendarmkanal mit einem geeigneten Fluid gekoppelt ist. Durch die Sonde kann ein elektroakustisches dreidimensionales Bild der Strukturen erzeugt werden, die die Wandleranordnung umgeben. Dies bedeutet, daß das vollständige Bild erhalten wird, ohne daß es notwendig ist, die Wandleranordnung innerhalb des Patienten zu drehen.In the invention, a probe is inserted which is approximately the same Has the size of a fiber optic probe, the probe according to the invention acoustically with the gastrointestinal canal with a suitable Fluid is coupled. The probe can generate an electroacoustic three-dimensional image of the structures, surrounding the transducer assembly. This means that the complete picture is obtained without the need for the Rotate transducer assembly within the patient.

Falls gewünscht kann die räumliche Stellung der Sonde innerhalb des Körpers festgestellt und festgehalten werden. Auf diese Weise kann der Ort bestimmt werden, von dem ein bestimmtes Bild bzw. mit einer entsprechenden Kennung markiertes Bild erhalten wurde. Mit Hilfe dieser Bilder kann die Diagnose und Feststellung des Ortes von Verletzungen und krankhaften Veränderungen innerhalb des Magendarmkanales, hinter der Wandung desselben und auch in benachbarten Organen direkt vorgenommen werden.If desired, the spatial position of the probe within the body can be determined and recorded. To this The location can be determined from which a certain image or image marked with a corresponding identifier was obtained. With the help of these images can diagnose and determine the location of injuries and pathological changes carried out within the gastrointestinal canal, behind the wall of the same and also in neighboring organs directly will.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer vorteilhaften Ausführungsform beispielsweise unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:The invention is described below on the basis of an advantageous embodiment for example, with reference to the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der erfindungiFig. 1 is a schematic representation of the invention

gemäßen Vorrichtung für die Untersuchung eines Magendarmkanales;according device for the examination of a gastrointestinal canal;

Fig. 2 eine vergrößerte Ansicht eines Teiles derFIG. 2 is an enlarged view of part of FIG

130065/0729130065/0729

Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 7Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 7

in Figur 1 gezeigten Vorrichtung, wohei Teile der Vorrichtung für größere Klarheit weggelassen wurden;Device shown in Figure 1, including parts of the device for larger ones Clarity has been omitted;

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Gerät der Fig. 2;Fig. 3 is a plan view of the device of Fig. 2;

Fig. 4 eine schematische Darstellung eines Quer4 shows a schematic representation of a transverse

schnittes der Vorrichtung der Fig. 3.section of the device of FIG. 3.

Wie in den Zeichnungen gezeigt ist, weist die Untersuchungsvorrichtung 10 eine Sonde 12 und ein Signalverarbeitungsgerät auf, das allgemein mit 14 bezeichnet ist. Der Aufbau der Sonde ist am besten aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich. Die Sonde weist einen Kopf 16 und einen Hauptteil 18 auf. Der Hauptteil 18 ist aus einem länglichen Rohr oder Schlauch 20 hergestellt, das in einer Richtung quer zur Längsachse des Schlauches biegsam ist, jedoch ausreichend steif ist, so daß die Probe entlang des Magendarmkanales vorgeschoben werden kann. Der Schlauch 20 hat eine geschlossene Umfangswand 22, die sanft in eine äußere Oberfläche 24 des Kopfes 16 übergeht. Der Kopf 16 weist zwei ültraschallkristallanordnungen 48, 50 auf. Die Anordnung 48 besitzt eine Anzahl von Ultraschallkristallen 52, die in Umfangsrichtung um den Kopf 16 herum in Abstünden angeordnet sind; durch diese soll ein Ultraschallbild des Teiles des Kanales erhalten werden, der den Kopf 16 umgibt. Die Anordnungen 48, 50 werden durch Miniaturkristalltreiber betrieben, die elektrisch mit einem elektrischen Kabel 54 verbunden sind/ das sich durch den Schlauch 20 zu einer Verarbeitungsschaltung 56* erstreckt. Die Verarbeitungsschaltung 56 kann so betrieben werden, daß sie jeden Kristall 52 der Anordnung 48 selektiv erregt und. die Signale verarbeitet, die von dem Kristall aufgenommen werden. Die so aufgenommenen Signale können durch ein Aufzeichnungsgerät 58 aufgezeichnet werden. Das Bild des Kanales kann auf der BetracHnngseinheit 60 betrachtet werden. Die Kristalle 52 werdenAs shown in the drawings, the inspection apparatus 10 includes a probe 12 and a signal processing device on, which is indicated generally at 14. The structure of the probe can best be seen in FIGS. The probe has a head 16 and a main part 18. The main part 18 is made from an elongated tube or hose 20 which extends in a direction transverse to the longitudinal axis of the tube is flexible, but sufficiently rigid that the sample is advanced along the gastrointestinal canal can be. The tube 20 has a closed peripheral wall 22 that gently fits into an outer surface 24 of the head 16 passes. The head 16 has two ultrasonic crystal arrangements 48, 50 on. The arrangement 48 has a number of ultrasonic crystals 52, which circumferentially around the Head 16 are spaced around; through this an ultrasound image of the part of the canal should be obtained, surrounding the head 16. The assemblies 48, 50 are through Miniature crystal drivers operated electrically with a electrical cables 54 are connected / that runs through the hose 20 to a processing circuit 56 *. The processing circuit 56 is operable to operate any Crystal 52 of assembly 48 is selectively energized and. processes the signals picked up by the crystal. The so Recorded signals can be recorded by a recording device 58 to be recorded. The image of the channel can be viewed on the observation unit 60 can be considered. The crystals 52 become

130065/0729130065/0729

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 8Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 8

nacheinander erregt/ so daß eine Echtzeitabtastung erhalten wird. Diese Abtastung besteht aus einer Anzahl von aneinander -grenzenden Abschnitten, durch die ein Bereich von 3 60 Grad abgetastet wird. Jeder Abschnitt wird durch geeignete zeitliche Summierung der Signale vom Kristall 52 erhalten.sequentially energized / so that a real time sample is obtained will. This scan consists of a number of contiguous sections through which an area of 3 60 degrees is scanned. Each section is made by appropriately summing the signals from crystal 52 over time obtain.

In Fig. 4 ist z.B. eine Gruppe von Kristallen 52a, b, c, d, e gezeigt. Durch die Verarbeitungsschaltung 56 wird anfänglich der Kristall 52b erregt. Kurze Zeit danach werden die Kristalle 52a und 52c erregt, um die Welle zu fokussieren, die durch den Kristall 52b erzeugt wurde. Die Wellenfront wird teilweise durch die Kanalwandung reflektiert und durch den Kristall 52b empfangen, der ein Ausgangssignal erzeugt, das durch das Kabel 54 zu der Verarbeitungsschaltung 56 geleitet und dort in einer Weise bearbeitet wird, daß eine Anzeige im Betrachtungsgerät 60 möglich ist. Die Zeit, die zwischen der Erregung des Kristalles und dem Auftreten des Signales verstrichen ist, das durch die reflektierte Wellenfront erzeugt wurde, ist ein Maß für die Entfernung der Kanalwandung vom Kristall 52b. Die Wellenfront kann auch teilweise durch die Kanalwandung hindurch-gehen und durch benachbarte Organe reflektiert werden, so daß eine weitergehende Betrachtung des Kanals und benachbarter Organe möglich ist, wobei eine teilweise Reflektion jeweils an Stellen einer Dichteänderung des bescnalltenMaterials auftritt.For example, in Fig. 4 there is shown a group of crystals 52a, b, c, d, e. By processing circuit 56, initially the crystal 52b is excited. A short time afterwards, the crystals 52a and 52c are excited to focus the wave transmitted by the crystal 52b was produced. The wavefront is partially reflected by the channel wall and by the crystal 52b which generates an output signal which is passed through the cable 54 to the processing circuit 56 and there in a Is processed so that a display in the viewer 60 is possible. The time between the excitation of the crystal and the occurrence of the signal generated by the reflected wavefront has elapsed is a measure of the Removal of the channel wall from crystal 52b. The wave front can also partially go through the canal wall and be reflected by neighboring organs, allowing further consideration of the canal and neighboring organs is possible, a partial reflection occurring in each case at points of a change in density of the strapped material.

Das Ausgangssignal der Verarbeitungsschaltung 56 wird daher als eine Serie von Punkten angezeigt, die auf einer Radiallinie liegen, die sich von dem Mittelpunkt, der der Achse des Kopfes 16 entspricht, durch einen Punkt erstreckt, der dem Ort des Kristalles 52b entspricht.The output of processing circuit 56 is therefore displayed as a series of points lying on a radial line extending from the center corresponding to the axis of the head 16 through a point corresponding to the location of the Crystal 52b corresponds.

13006S/072913006S / 0729

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite? 9Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page? 9

Nachdem das Signal empfangen wurde/ wählt die Verarbeitungsschaltung 56 den Kristall 52c aus und erregt denselben. Kurz danach werden die Kristalle 52b, 52d erregt, um die Wellenfront zu fokussieren. Vom Signal 52c wird dann ein Signal empfangen, das verarbeitet wird, um so eine zweite Serie von Punkten auf einer zweiten Radiallinie zu erhalten, die der Beschallungslinie des Kristalles 52c entspricht. Die Verarbeitungsschaltung erregt dann weiter nachfolgende Kristalle 52, um eine 360 Grad-Ansicht des Kanals zu erzeugen. Diese Abtastung findet schnell statt, d.h. mehr als 20-mal pro Sekunde, so daß ein Echtzeitbild des Kanales erzeugt wird.After the signal is received, the processing circuitry selects 56 and excites the crystal 52c. Shortly thereafter, the crystals 52b, 52d are excited to create the wavefront to focus. A signal is then received from signal 52c which is processed so as to form a second series from points on a second radial line corresponding to the line of sonication of crystal 52c. the Processing circuitry then further energizes subsequent crystals 52 to produce a 360 degree view of the canal. These Scanning is fast, i.e. more than 20 times per second, so that a real-time image of the channel is produced.

Der Betrieb der Verarbeitungsschaltung, durch den die Kristalle ausgewählt und erregt werden, ist bekannt und soll daher nicht weiter beschrieben werden. Die Kristalle 52 sind aus einer Reihe von Scheiben von piezoelektrischem Material gebildet und werden gewöhnlich mindestens aus 50 Stück bestehen, obwohl für größere Auflösung noch mehr verwendet werden können.The operation of the processing circuitry by which the crystals are selected and excited is known and therefore not intended further described. The crystals 52 are formed from a series of disks of piezoelectric material and will usually consist of at least 50 pieces, although more can be used for greater resolution.

Die Anordnung 50/ die normalerweise parallel zum Ende der Sonde angeordnet ist, wird auch durch die Verarbeitungsschaltung 56 gesteuert, um ein Bild des Kanales unmittelbar vor dem Kopf 16 zu erzeugen. Dieses Bild kann auf dem Bildanzeigegerät 60 beobachtet werden, während die Sonde 12 vorgeschoben wird, so daß der Kopf 16 in der richtigen Richtung vorgeschoben werden kann.The assembly 50 / which is normally parallel to the end of the probe is also controlled by processing circuitry 56 to capture an image of the channel immediately in front of head 16 to create. This image can be observed on the image display device 60 while the probe 12 is advanced so that the head 16 can be advanced in the correct direction.

Aufgrund der Fähigkeit der Wellenfront, durch im Kanal vorhandenes Material hindurchzugehen , kann die Natur und das Ausmaß eines Hindernisses während des Vorschiebens der Sonde 12 bestimmt werden, um so die Gefahr von Beschädigungen oder Verletzungen zu vermeiden,Due to the ability of the wavefront to pass through what is present in the channel Passing material through can be the nature and extent of an obstruction during advancement of the probe 12 be determined in order to avoid the risk of damage or injury,

... 10... 10

130065/0729130065/0729

• ■ ' " - 311Π96• ■ '"- 311Π96

AOAO

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 10Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 10

Im Innern 26 der Röhre bzw. des Schlauches 20 sind vier Kabelanordnungen 28 angeordnet, die mit gleichen Abständen um die Wand 22 herum angeordnet sind. Jede dieser Kabelanordnungen 28 weist eine Hülle 30 und ein Kabel 32 auf. Die Hülle 30 ist an der Wand 22 befestigt, das Kabel 32 ist an einer unteren Oberfläche 34 des Kopfes 16 befestigt.In the interior 26 of the tube or the hose 20, four cable assemblies 28 are arranged, which are spaced equally are arranged around the wall 22. Each of these cable assemblies 28 has a sheath 30 and a cable 32. the Sheath 30 is attached to wall 22, cable 32 is attached to a lower surface 34 of head 16.

Das Kabel 32 kann relativ zur Hülle 30 gleiten, so daß die relative Orientierung des Kopfes 16 und des Hauptteiles 18 geändert werden kann.The cable 32 can slide relative to the sheath 30 so that the relative orientation of the head 16 and the body 18 can be changed.

Jede Kabelanordnung 28 ist an ihrem unteren Ende mit einem Vergleicher 36 verbunden, der als Ergebnis eines von Hand eingegebenen Signals betätigt werden kann, um das Kabel relativ zur Hülle zu bewegen und ein Signal abzugeben, das die Relativbewegung zwischen Kabel und Hülle angibt. Jeder Vergleicher 36 ist mit einem Stellungsaufzeichner 38 verbunden, der auch ein Signal von einem Translationswandler 40 enthält. Der Translationswandler 40 detektiert dabei die Bewegung der Sonde in Richtung ihrer Längsachse, so daß der Stellungsaufzeichner 38 die Richtung der Bewegung des Kopfes mit Hilfe des Vergleichers 36 und die Translation der Sonde in dieser Richtung aufzeichnen kann. Dies ermöglicht eine Darstellung des Weges, auf dem sich die Sonde bewegt; als Ergebnis hiervon kann die Form des Magendarmkanals rekonstruiert werden.Each cable assembly 28 is connected at its lower end to a comparator 36, which as a result of a manual input signal can be operated to move the cable relative to the sheath and emit a signal that indicates the relative movement between the cable and the sheath. Each comparator 36 is connected to a position recorder 38, which also contains a signal from a translation converter 40. The translation converter 40 detects the Movement of the probe in the direction of its longitudinal axis so that the position recorder 38 determines the direction of movement of the head can record with the aid of the comparator 36 and the translation of the probe in this direction. This enables a Representation of the path on which the probe is moving; as a result, the shape of the gastrointestinal canal can be reconstructed will.

Im Innern 26 der Röhre bzw. des Schlauches 20 sind noch drei Röhren 42 angeordnet, die um die Achse der Röhre bzw. des Schlauches 20 gleiche Abstände haben und sich in den Kopf erstrecken. Die Röhren42 enden zwischen einer Endfläche 44 und einer Unterfläche 34 und sind mit der äußeren OberflächeIn the interior 26 of the tube or the hose 20 three tubes 42 are arranged, which around the axis of the tube or the Hose 20 are equally spaced and extend into the head. The tubes 42 terminate between an end face 44 and a bottom surface 34 and are with the outer surface

130065/0729130065/0729

Giawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 11Giawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 11

24 durch eine Düse 46 verbunden. Die Röhren 4 2 sind mit einer Fluidversorgung 48 verbunden, durch die selektiv Fluid in eine oder mehrere der Röhren 4 2 eingegeben werden kann, damit das Fluid durch die entsprechende Düse 46 abgegeben werden kann.24 connected by a nozzle 46. The tubes 4 2 are connected to a fluid supply 48 through which fluid is selectively fed into one or more of the tubes 4 2 can be inputted to dispense the fluid through the corresponding nozzle 46 can be.

Eine Biopsieröhre 62 ist im Kopf 16 auf der Längsachse der Sonde angeordnet, um so die Einführung einer Biopsienadel zum Entnehmen von Proben aus dem Kanal zu ermöglichen. Zusätzlich kann die Röhre 62 dafür benutzt werden, lokale Luf tansanunlungen aus dem Kanal zu entfernen, indem ein Unterdruck an das andere Ende der Röhre angeschlossen wird.A biopsy tube 62 is arranged in the head 16 on the longitudinal axis of the probe so as to facilitate the introduction of a biopsy needle to allow samples to be taken from the channel. In addition, the tube 62 can be used for local Remove air from the duct by applying negative pressure to the other end of the tube.

Bei Betrieb wird die Sonde 12 längs dem Kanal unter Beobachtung des Bildes bewegt, das durch die Anordnung 50 erzeugt wird, wobei der Kopf während der Vorwärtsbewegung entsprechend manipuliert wird. Während dieser Vorwärtsbewegung zeichnet der Stellungsaufzeichner 38 die Bewegung der Sonde entlang des Kanals auf, und schafft so eine Aufzeichnung des Weges, auf dem sich die Sonde bewegt hat. Gleichzeitig wird von der Fluidversorgung 49 ein Fluid zu den Düsen 46 und durch die Biopsieröhre 62 geleitet, um auf diese Weise akustische Kopplung für die Anordnung 50 zu bewirken.In operation, the probe 12 is moved along the channel while observing the image generated by the assembly 50 the head is manipulated accordingly during the forward movement. During this forward movement the draws Position recorder 38 records the movement of the probe along the canal, thus creating a record of the path that the probe has moved. At the same time, fluid is supplied from the fluid supply 49 to the nozzles 46 and through the biopsy tube 62 in order to effect acoustic coupling for the arrangement 50 in this way.

Die Anordnung 50 ist auch nützlich für die Feststellung, welche Natur ein Hindernis in dem Kanal hat, wie weit sich dieses Hindernis erstreckt, und,natürlich,welche Handlung vorgenommen werden muß.The arrangement 50 is also useful for determining what nature an obstruction has in the channel, how far it is Obstacle extends, and, of course, what action is taken must become.

Hat die Sonde 12 die gewünschte Stellung im Kanal erreicht, wird die Anordnung 48 erregt, und es wird Fluid von der Fluidr Versorgung 49 entlang den Röhren 42 geleitet und von den DüsenWhen the probe 12 has reached the desired position in the channel, the assembly 48 is energized and fluid is removed from the fluidr Supply 49 is passed along the tubes 42 and from the nozzles

130065/0729130065/0729

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 12Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 12

4 6 ausgestoßen, so daß eine lokalisierte Fluidumgebung erzeugt wird. Durch das Fluid, z.B. eine Flüssigkeit, werden die Kristalle 52 und die Kanalwand akustisch gekoppelt. Die Zufuhr des Fluids findet dabei mit Unterbrechungen statt, wie dies notwendig ist, um die Kopplung und die Qualität des Bildes aufrechtzuerhalten. Der Kopf 16 kann im Kanal durch selektive Zuführung von Fluid zu einem der Düsen 4 6 zentriert werden, wobei dann der Kopf durch den Stoß'aus der Düse von der benachbarten Kanalwand wegbewegt wird.4 6 ejected to create a localized fluid environment. Through the fluid, e.g. a liquid, the crystals 52 and the channel wall are acoustically coupled. The supply of the fluid takes place with interruptions instead, as necessary to maintain the coupling and quality of the image. The head 16 can be centered in the channel by selective delivery of fluid to one of the nozzles 4 6, then the head through the shock from the nozzle is moved away from the adjacent duct wall.

Diese Sonde 12 wird anschließend allmählich herausgezogen, wobei das Bild des Kanales, das durch die Anordnung 48 erzeugt wird, aufgezeichnet wird. Der Ausgang des Stellungsauf-Zeichners 38 kann mit dem Bild der Wandleranordnung 48 aufgezeichnet werden, so daß eine Anzeige der Stellung der Sonde 12 innerhalb des Kanales erhalten wird, die dem Bild entspricht. Es kann so eine Korrelation zwischen den Daten des Stellungsaufzeichners und des BildaufZeichners erhalten werden.This probe 12 is then gradually withdrawn, with the image of the channel produced by the assembly 48 is recorded. The output of the position recorder 38 may be recorded with the image of the transducer assembly 48 so that an indication of the position of the probe 12 within the channel corresponding to the image is obtained. A correlation between the data of the position recorder and the image recorder can thus be obtained.

Man sieht daher, daß ein dreidimensionales Bild des Kanals und der Teile des Körpers, die sich darüber hinaus bis zu den benachbarten Organen erstrecken, erhalten wird, auf das auch später zurück-gegriffen werden kann.One sees, therefore, that a three-dimensional picture of the canal and the parts of the body that extend beyond it up to the adjacent organs extend, is preserved, which can also be used later.

Falls gewünscht kann die Stellung der Sonde innerhalb eines Kanals durch einen Radiosender aufgezeichnet werden, der mit dem Kopf einstückig ausgebildet ist. In diesem Fall kann man dann auf den Translationswandler, Vergleicher oder Stellungsaufzeichner verzichten. Als weitere Alternative kann der Kopf 16 durch den Kanal magnetisch durch äußere Magnete ge-If desired, the position of the probe within a channel can be recorded by a radio transmitter that is connected to the head is formed in one piece. In this case the translation converter, comparator or position recorder can be used waive. As a further alternative, the head 16 can be magnetically moved through the channel by external magnets.

130065/0729130065/0729

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 13Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 13

führt werden, die um den Körper herum angeordnet und selektiv gesteuert werden, um so die Orientierung des Kopfes 16 zu verändern. Ist ein völlig unabhängiger Durchgang der Sonde 16 durch den Kanal erforderlich, so kann die Sonde die Form einer Kapsel mit einer einstückig damit verbundenen Leistungsquelle haben. Die Daten, die Bilder der Anordnung 48 darstellen, können dann als Radiosignal gesendet werden, das außerhalb des Kanals empfangen wird. In diesem Fall kann die Kopplung zwischen der Anordnung 48 und dem Kanal dadurch erhalten werden, daß ein Fluid zusammen mit der Kapsel eingegeben wird, das mit der Kapsel durch den Kanal hindurchgehen kann.which are arranged around the body and selectively controlled so as to orientate the head 16 change. If a completely independent passage of the probe 16 through the channel is required, the probe can take the form a capsule with an integrally connected power source. The data representing images of the array 48 can then be broadcast as a radio signal received outside of the channel. In this case, the Coupling between the assembly 48 and the channel can be obtained by entering a fluid along with the capsule that can pass through the channel with the capsule.

Bei Benutzung der Probe ist eine innere Untersuchung des Kanales daher möglich, indem noch eine akustische Kopplung mit Hilfe einer lokalisierten Fluidumgebung vorgesehen wird. Hierdurch werden die Probleme gelöst, die bei von außen durchgeführter Ultraschalluntersuchung auftreten und durch Gastaschen innerhalb des Patienten verursacht werden. Durch das erfindungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung werden also genaue Informationen erhalten, die aufgezeichnet werden und nach Notwendigkeit auch wieder betrachtet werden können.When using the sample, an internal examination of the canal is therefore possible by using an acoustic coupling a localized fluid environment is provided. This solves the problems that occur when performing externally Ultrasound scanning may occur and be caused by gas pockets within the patient. By the invention The method and apparatus will thus obtain accurate information that will be recorded and sequentially Necessity can also be viewed again.

130065/0729130065/0729

Claims (13)

PatentansprücheClaims [Λ J Sonde zur Untersuchung des Magendarmkanals, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Ultraschallwandleranordnung (4 8, 50) versehen, in den Kanal einführbar ist und so ausgebildet ist, daß ein Fluid zwischen die Anordnung (48, 50) und die Wandung des Kanales zum Koppeln von Anordnung (48, 50) und Wandung einbringbar ist und daß die Anordnung (48, 50) zur Erzeugung eines Ultraschallbildes erregbar ist. [Λ J probe for examining the gastrointestinal canal, characterized in that it is provided with an ultrasonic transducer arrangement (4 8, 50), can be inserted into the canal and is designed so that a fluid is between the arrangement (48, 50) and the wall of the Channel for coupling the arrangement (48, 50) and wall can be introduced and that the arrangement (48, 50) can be excited to generate an ultrasound image. 2. Sonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bild für anschließende Wiedergabe aufgezeichnet werden kann.2. Probe according to claim 1, characterized in that the image is recorded for subsequent playback can. 3. Sonde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Probe according to claim 1 or 2, characterized in that daß die Stellung der Sonde (12) mit dem Bild, insbesondere dem aufgezeichneten Bild korrelierbar ist.that the position of the probe (12) can be correlated with the image, in particular the recorded image. 4. Sonde nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einführen der Sonde (12) in den Kanal die Sonde (12) entlang des Kanals bewegbar ist, während4. Probe according to one of claims 1 to 3, characterized in that that after insertion of the probe (12) into the channel, the probe (12) is movable along the channel, while 130065/0729130065/0729 NAOHGEREICHT NEAR RANGE T Glawe, DeIfs, Moll & Partner- - ρ 9-957/8Γ- Seite 2Glawe, DeIfs, Moll & Partner- - ρ 9-957 / 8Γ- page 2 die Anordnung (48, 50) erregt wird, wobei das Bild während dieser Bewegung beobachtbar ist und die Stellung der Sonde (12) mit dem beobachteten Bild während dieser Bewegung korrelierbar ist.the arrangement (48, 50) is excited, the image being observable during this movement and the position of the probe (12) can be correlated with the observed image during this movement. 5. Sonde nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Anordnung (48, 50) einer Vielzahl am Umfang angeordneter Wandler (52a, 52b,...) aufweist, die nacheinander so erregbar sind, daß ein Echtzeitbild des Kanals erzeugt wird.5. Probe according to one of claims 1 to 4, characterized in that that they have an arrangement (48, 50) of a plurality of circumferentially arranged Transducers (52a, 52b, ...) which can be excited one after the other in such a way that a real-time image of the channel is generated will. 6. Sonde für die innere Untersuchung eines Magendarmkanals, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Kopf (16), der mit einem biegsamen Kabel (20) verbunden ist, aufweist, daß eine Ultraschallanordnung (48, 50) auf dem Kopf (16) angebracht ist, die eine Vielzahl von Wandlern (52a, 52b,...) aufweist, die in Umfangsrichtung um den Kopf (16) herum angeordnet sind, und daß Übertragungseinrichtungen (54) zum übertragen von Signalen von den Wandlern (52a, 52b,...) zu einer Verarbeitungsschaltung6. Probe for the internal examination of a gastrointestinal canal, thereby characterized in that it has a head (16) connected to a flexible cable (20), that an ultrasonic arrangement (48, 50) is attached to the head (16), the a plurality of transducers (52a, 52b, ...) arranged circumferentially around the head (16), and that transmission means (54) for transmitting signals from the transducers (52a, 52b, ...) to a processing circuit (56) zum Erzeugen eines Bildes vorgesehen sind.(56) are provided for generating an image. 7. Sonde nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sonde (12) eine Ultraschallanordnung (50) auf einer vorderen Oberfläche (44) der Sonde (12) zur Erzeugung eines Bildes in der Bewegungsrichtung der Sonde (12) aufweist.7. A probe according to claim 6, characterized in that the probe (12) has an ultrasonic arrangement (50) on a front surface (44) of the probe (12) for generating an image in the direction of movement of the probe (12). 8. Sonde nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (16) Fluidauslaßeinrichtungen (42, 46) zum Abgeben von Fluid in den Kanal um den Kopf herum (16) aufweist.8. Probe according to one of claims 6 or 7, characterized in that that the head (16) has fluid outlet means (42, 46) for discharging fluid into the channel around the head (16). 9. Sonde nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluidabgabeeinrichtungen (42, 46) eine Vielzahl von Düsen (46) aufweisen, die in Umfangsrichtung Abstand voneinander haben, und daß eine axiale Röhre (62) in der Sonde (12) vorgesehen ist, durch die örtliche Luftansammlungen aus dem Kanal entfernt werden können und die9. Probe according to one of claims 6 to 8, characterized in that that the fluid delivery devices (42, 46) have a plurality of nozzles (46) which are spaced from one another in the circumferential direction have, and that an axial tube (62) is provided in the probe (12) through the local accumulations of air from the Channel can be removed and the 13006S/0729 ...13006S / 0729 ... Glawe, DeIfε, Moll & Partner - ρ 9957/81 - Seite 3Glawe, DeIfε, Moll & Partner - ρ 9957/81 - page 3 eine Biopsienadel aufnehmen kann.can accommodate a biopsy needle. 10. Sonde nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen zum Ändern der Fließgeschwindigkeit durch die Düsen (46) vorgesehen sind.10. Probe according to claim 9, characterized in that devices for changing the flow rate through the nozzles (46). 11. Sonde nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß Manipuliereinrichtungen zum Verändern der Orientierung des Kopfes (16) in bezug auf das Kabel (20) vorgesehen sind.11. Probe according to one of claims 6 to 10, characterized in that that manipulating devices for changing the orientation of the head (16) with respect to the cable (20) are provided. 12. Vorrichtung für die innere Untersuchung eines Magendarmkanals, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Verarbeitungsschaltung (56), eine Sonde (12), die einen Kopf (16) aufweist , der mit einem flexiblen Kabel (20) verbunden ist, eine Ultraschallanordnung (48, 50), die auf dem Kopf (16) befestigt ist und eine Vielzahl von Wandlern (52a, 52b,...) aufweist, die in Umfangsrichtung mit Abständen um den Kopf (16) angeordnet sind, und Übertragungseinrichtungen (54) aufweist, durch die die Sonde (12) mit der Verarbeitungsschaltung (56) verbunden ist, wobei die Verarbeitungsschaltung (56) die Wandler (52a, 52b,...) selektiv so erregt, daß nacheinander um den Kopf (16) herum abgetastet werden kann und ein 360 Grad-Echtzeitbild des Kanales hergestellt werden kann.12. Device for the internal examination of a gastrointestinal canal, characterized in that it comprises processing circuitry (56), a probe (12) having a head (16) which connected to a flexible cable (20), an ultrasound assembly (48, 50) mounted on the head (16) and a plurality of transducers (52a, 52b, ...) which are shown in Circumferentially spaced around the head (16) and having transmission means (54) by which the probe (12) is connected to the processing circuit (56) wherein the processing circuit (56) selectively energizes the transducers (52a, 52b, ...) so that one after the other around the head (16) can be scanned around and a 360 degree real-time image of the channel can be produced. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Verarbeitungsschaltung (56) eine Gruppe der Wandler (52a, 52b,...) zum Fokussieren einer Wellenfront aktivierbar ist, die von einem der Wandler (52a, 52b,...) abgegeben wird.13. Device according to one of claims 6 to 12, characterized in that that through the processing circuit (56) a group of the transducers (52a, 52b, ...) for focusing a wavefront can be activated, which is output by one of the transducers (52a, 52b, ...). 130065/0729130065/0729
DE19813111196 1980-03-31 1981-03-21 DEVICE FOR THE EXAMINATION OF THE GASTAL ARM CANAL Withdrawn DE3111196A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13539180A 1980-03-31 1980-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3111196A1 true DE3111196A1 (en) 1982-02-04

Family

ID=22467897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813111196 Withdrawn DE3111196A1 (en) 1980-03-31 1981-03-21 DEVICE FOR THE EXAMINATION OF THE GASTAL ARM CANAL

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5714338A (en)
DE (1) DE3111196A1 (en)
GB (1) GB2073418B (en)
NL (1) NL8101475A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529341A1 (en) * 1985-08-16 1987-02-19 Telefunken Electronic Gmbh Solar cell module

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0083973A1 (en) * 1982-01-07 1983-07-20 Technicare Corporation Ultrasound probe locator
GB2124057B (en) * 1982-07-15 1985-10-30 Yokogawa Electric Works Ltd Ultrasonic probe for use in ultrasonography
FR2552652B3 (en) * 1983-09-29 1985-12-13 Fornage Bruno IMPROVEMENT IN ENDOCAVITY MEDICAL ECHOGRAPHY PROBES
DE3639321A1 (en) * 1985-12-18 1987-08-06 Karl Dr Wernecke Angiographic catheter set having a sound microprobe for the sonographic visualisation of vessels
US4757819A (en) * 1986-05-21 1988-07-19 Olympus Optical Co., Ltd. Ultrasonic endoscope
GB2208138B (en) * 1987-06-19 1991-08-07 Circulation Res Ltd Tubular probe
US4817616A (en) * 1987-10-30 1989-04-04 Wayne State University Auto switch biplane prostate probe
GB2212267B (en) * 1987-11-11 1992-07-29 Circulation Res Ltd Methods and apparatus for the examination and treatment of internal organs
JPH01300940A (en) * 1988-05-31 1989-12-05 Olympus Optical Co Ltd Ultrasonic endoscope
NO300407B1 (en) * 1994-08-30 1997-05-26 Vingmed Sound As Apparatus for endoscope or gastroscope examination of patients
US8579800B2 (en) 2011-03-22 2013-11-12 Fabian Emura Systematic chromoendoscopy and chromocolonoscopy as a novel systematic method to examine organs with endoscopic techniques

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529341A1 (en) * 1985-08-16 1987-02-19 Telefunken Electronic Gmbh Solar cell module

Also Published As

Publication number Publication date
NL8101475A (en) 1981-10-16
GB2073418A (en) 1981-10-14
JPS5714338A (en) 1982-01-25
GB2073418B (en) 1985-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3856471T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXAMINING INTERNAL ORGANS
DE69529307T2 (en) Ultrasound diagnosis and treatment system
DE3752336T2 (en) catheter instrument
DE69432510T2 (en) Device for ultrasound diagnosis and treatment, wherein the focal point of the therapeutic ultrasound wave is locked in a predetermined position within the ultrasound observation area
EP0273180B1 (en) Intracavitary ultrasonic scanning apparatus
DE3844672C2 (en) Therapy appts. with ultrasonic treatment transmitter
DE3934644C2 (en) Ultrasound endoscopy device
DE3009482C2 (en) Endoscope with an ultrasonic transducer
DE3743883C2 (en) Medical ultrasound treatment device
DE68918751T2 (en) Image acquisition and processing device.
DE69326952T2 (en) ULTRASONIC IMAGE GENERATION SYSTEM
DE102009014489B4 (en) Catheter and medical device
DE102004008164B3 (en) Method and device for creating at least a section of a virtual 3D model of a body interior
DE69333866T2 (en) Apparatus for medical ultrasound treatment using computed tomography
EP0433306A1 (en) Ultrasonic endoscope system.
DE19935842C2 (en) Intracavitary ultrasound probe with sector scanning
DE2649715A1 (en) STEREOSCOPIC ULTRASONIC IMAGING DEVICE
DE102006023733A1 (en) Instrument, imaging locating system and locating method
DE3111196A1 (en) DEVICE FOR THE EXAMINATION OF THE GASTAL ARM CANAL
WO1999055234A1 (en) Device and method for examining female mammals using ultrasound
DE102005012699A1 (en) Medical imaging method for obtaining intravascular images involves performing imaging using optical coherence tomography (OCT) and light that can penetrate fabric, using OCT and light that can penetrate blood or using infrared camera
DE102008009967A1 (en) Mammography system and method for sonographic and radiographic examination of a breast
DE3817726A1 (en) DEVICE FOR SPACIOUS ULTRASONIC LOCATION OF CONCRETE
DE19961099B4 (en) ultrasound endoscope
EP0019793A2 (en) Method for determining the velocity of moving material, especially in the body, and device for this determination and for displaying parts of the body

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee