DE3110949C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3110949C2 DE3110949C2 DE3110949A DE3110949A DE3110949C2 DE 3110949 C2 DE3110949 C2 DE 3110949C2 DE 3110949 A DE3110949 A DE 3110949A DE 3110949 A DE3110949 A DE 3110949A DE 3110949 C2 DE3110949 C2 DE 3110949C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electric motor
- gear
- air
- flap
- hall sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 4
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H1/00—Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
- B60H1/00642—Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
- B60H1/00978—Control systems or circuits characterised by failure of detection or safety means; Diagnostic methods
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D3/00—Control of position or direction
- G05D3/12—Control of position or direction using feedback
- G05D3/14—Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device
- G05D3/1472—Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device with potentiometer
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Air-Flow Control Members (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Luftklappe für Heizungs- und
Belüftungsanlagen von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahr
zeugen, die mittels eines von einem Sollwert-Potentiometer
steuerbaren Elektromotors verstellt wird und ein Geberelement
zur Rückmeldung der Klappenstellung aufweist.
Bei einer bekannten Luftklappe (Zeitschrift "Krafthand", Heft 2,
26. Januar 1980, Seite 4) ist einer elektromotorischen Klappen
verstelleinheit ein Potentiometer zugeordnet. Dieser Aus
führung haftet der Nachteil an, daß durch häufige Luftklappen
bewegungen am Schleifer und an der Widerstandsbahn des Potentio
meters Verschleißerscheinungen auftreten, die zu Störungen der
elektromotorisch betätigten Luftklappe führen können.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, an der Luftklappe solche
Vorkehrungen zu treffen, daß auch nach vielzähligen Bewegungen
und längerer Betriebszeit keine verschleißbedingten Ausfälle
auftreten.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden
Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere, die Erfindung aus
gestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten.
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind
darin zu sehen, daß durch das kontaktlos arbeitende Steuer
element Verschleißerscheinungen am elektrisch/elektronischen
System vermieden werden. Der Hall-Geber ist hierzu gut
geeignet, da er sich durch Einfachheit und gute Funktion
auszeichnet.
Durch die Vereinigung des Hall-Gebers des Motors und des
Zahnrades zu einer Baueinheit kann diese rationell gefertigt
und einfach montiert werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung
dargestellt, das im folgenden beschrieben wird. Es zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Luftkanal einer
Heizungs- und Belüftungsanlage mit der erfindungs
gemäßen Luftklappe,
Fig. 2 ein schematisches Schaltbild.
Eine Heizungs- und Belüftungsanlage 1 umfaßt einen Luftkanal 2
mit einer schwenkbaren Klappe 3. Die Klappe 3 besitzt eine
Schwenkachse 4, die bei 5 und 6 am Luftkanal 2 gelagert ist.
Die Schwenkachse 4 ist über eine Nut- und Zapfenverbindung 7
(Steckverbindung) an ein Verbindungsglied 8 angeschlossen, das
ein Zahnrad 9 trägt. Das Zahnrad 9 arbeitet mit einer Antriebs
schnecke 10 zusammen, die mit einem Elektromotor 11 in Wirk
verbindung steht.
Das Verbindungsglied 8, das Zahnrad 9 und der Elektromotor 11
sind in einem Gehäuse 12 zu einer Baueinheit zusammengefaßt.
Das Gehäuse 12 hält bei 13 einen Hall-Geber 14, der mit einem
am Zahnrad 9 angebrachten Metallblättchen 15 zusammenwirkt.
Das Gehäuse 12 ist über geeignete Verbindungsmittel 16, 17 mit
dem Luftkanal 2 verbunden.
Gemäß Fig. 2 ist der Elektromotor 11 einerseits mit dem Aus
gang 18 eines Differenzverstärkers 19 und andererseits über
den Hall-Geber 14 mit einer ersten Eingangsklemme 20 des
Differenzverstärkers verbunden. Eine zweite Eingangsklemme
21 des Differenzverstärkers 19 steht mit einem Sollwert-
Potentiometer 22 in Verbindung.
Wird das Sollwert-Potentiometer 22 manuell oder automatisch
verstellt (Warm- oder Kaltluft bzw. Luftmenge), tritt am
Ausgang 18 des Differenzverstärkers 19 ein positives oder
negatives Signal auf, wodurch sich der Elektromotor 11 dreht
und die Luftklappe 3 verstellt. Der Elektromotor 11 steht dann
wieder still, wenn das Ausgangssignal am Hall-Geber 14 dem
vorgegebenen Sollwert entspricht.
Claims (5)
1. Luftklappe für Heizungs- und Belüftungsanlagen von Fahrzeugen,
insbesondere von Kraftfahrzeugen, die mittels eines von einem
Sollwert-Potentiometer steuerbaren Elektromotors verstellt wird
und ein Geberelement zur Rückmeldung der Klappenstellung
aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Steuerung
des Elektromotors (11) einbezogene Geberelement zur Rückmeldung
der Klappenstellung als kontaktlos arbeitendes Steuerelement
ausgebildet ist.
2. Luftklappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Steuerelement durch einen Hall-Geber (14) gebildet wird.
3. Luftklappe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Hall-Geber (14) an einem feststehenden Teil
eines Gehäuses (12) und ein mit dem Hall-Geber (14) zusammen
wirkendes Metallblättchen (15) an einem drehbaren vom Elektro
motor (11) betätigten Element vorgesehen sind.
4. Luftklappe, die eine Schwenkachse besitzt und von einem
Luftkanal umgeben ist, nach Anspruch 3, dadurch
gekennzeichnet, daß das als Zahnrad (9) ausgebildete Element,
vorzugsweise über ein Verbindungsglied (8) mit der Schwenk
achse (4) zusammenwirkt und das Zahnrad (9) von einer An
triebsschnecke (10) des Elektromotors (11) angetrieben wird.
5. Luftklappe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
das Zahnrad (9) mit Verbindungsglied (8), der Elektromotor (11)
und der Hall-Geber (14) eine Baueinheit bilden und im Gehäuse
(12) untergebracht sind.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813110949 DE3110949A1 (de) | 1981-03-20 | 1981-03-20 | "luftklappe fuer heizungs- und belueftungsanlagen von fahrzeugen" |
GB8203875A GB2096357A (en) | 1981-03-20 | 1982-02-10 | An improved vehicle heating and ventilation unit |
IT19717/82A IT1150457B (it) | 1981-03-20 | 1982-02-18 | Presa d'aria per impianti di riscaldamento e di aereazioneper autoveicolo |
FR8204699A FR2502074A1 (fr) | 1981-03-20 | 1982-03-19 | Volet d'air pour installations de chauffage et d'aeration de vehicules |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813110949 DE3110949A1 (de) | 1981-03-20 | 1981-03-20 | "luftklappe fuer heizungs- und belueftungsanlagen von fahrzeugen" |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3110949A1 DE3110949A1 (de) | 1982-09-30 |
DE3110949C2 true DE3110949C2 (de) | 1989-11-02 |
Family
ID=6127834
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813110949 Granted DE3110949A1 (de) | 1981-03-20 | 1981-03-20 | "luftklappe fuer heizungs- und belueftungsanlagen von fahrzeugen" |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3110949A1 (de) |
FR (1) | FR2502074A1 (de) |
GB (1) | GB2096357A (de) |
IT (1) | IT1150457B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3935593A1 (de) * | 1989-10-26 | 1991-05-02 | Hella Kg Hueck & Co | Verfahren und einrichtung zur regelung der innenraumtemperatur von kraftfahrzeugen |
DE3935592A1 (de) * | 1989-10-26 | 1991-05-02 | Hella Kg Hueck & Co | Verfahren und einrichtung zur regelung der innenraumtemperatur von kraftfahrzeugen |
EP0949099A2 (de) | 1998-04-09 | 1999-10-13 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Luftstromverteiler für einen Kraftfahrzeuginnenraum |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5799415A (en) * | 1980-12-12 | 1982-06-21 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | Car air conditioner controller |
DE3305725A1 (de) * | 1983-02-18 | 1984-08-23 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Antriebsvorrichtung fuer eine klappe in kraftfahrzeugen |
JPH0170609U (de) * | 1987-10-30 | 1989-05-11 | ||
DE4343385A1 (de) * | 1993-12-18 | 1995-06-22 | Behr Gmbh & Co | Stellvorrichtung für eine Luftströmungsklappe |
DE10103351B4 (de) * | 2001-01-25 | 2010-11-04 | Valeo Klimasysteme Gmbh | Achsenlager |
DE10157175B4 (de) * | 2001-11-22 | 2004-11-18 | Webasto Thermosysteme International Gmbh | Fahrzeugheizgerät und Verfahren zum Montieren eines Fahrzeugheizgerätes |
KR102429009B1 (ko) | 2017-08-09 | 2022-08-03 | 현대자동차 주식회사 | 차량용 히트 펌프 시스템 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS51135030A (en) * | 1975-05-19 | 1976-11-22 | Hitachi Ltd | Temperature control device for an air-conditioner of a car |
FR2368747A1 (fr) * | 1976-10-22 | 1978-05-19 | Sev Marchal | Dispositif de commande electrique d'une pluralite d'organes utilisables notamment pour un climatiseur de vehicule automobile |
DE2808661A1 (de) * | 1978-03-01 | 1979-09-06 | Bosch Gmbh Robert | Steuereinrichtung zur temperaturabhaengigen steuerung von luft-mischklappen in luftseitig gesteuerten heizungsanlagen fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
FR2442153A1 (fr) * | 1978-11-24 | 1980-06-20 | Ouest Cie | Systeme de regulation thermostatique de l'admission de l'air dans l'habitacle d'un vehicule automobile |
JPS56102449A (en) * | 1979-12-31 | 1981-08-15 | Fanuc Ltd | Device for controlling orientation of main spindle |
-
1981
- 1981-03-20 DE DE19813110949 patent/DE3110949A1/de active Granted
-
1982
- 1982-02-10 GB GB8203875A patent/GB2096357A/en not_active Withdrawn
- 1982-02-18 IT IT19717/82A patent/IT1150457B/it active
- 1982-03-19 FR FR8204699A patent/FR2502074A1/fr active Granted
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3935593A1 (de) * | 1989-10-26 | 1991-05-02 | Hella Kg Hueck & Co | Verfahren und einrichtung zur regelung der innenraumtemperatur von kraftfahrzeugen |
DE3935592A1 (de) * | 1989-10-26 | 1991-05-02 | Hella Kg Hueck & Co | Verfahren und einrichtung zur regelung der innenraumtemperatur von kraftfahrzeugen |
US5050795A (en) * | 1989-10-26 | 1991-09-24 | Hella Kg Hueck & Co. | Process and apparatus for regulating an interior temperature of a motor vehicle |
EP0949099A2 (de) | 1998-04-09 | 1999-10-13 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Luftstromverteiler für einen Kraftfahrzeuginnenraum |
DE19816013A1 (de) * | 1998-04-09 | 1999-10-14 | Volkswagen Ag | Luftstromverteiler für einen Kraftfahrzeuginnenraum |
DE19816013B4 (de) * | 1998-04-09 | 2007-11-08 | Volkswagen Ag | Luftstromverteiler für einen Kraftfahrzeuginnenraum |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2096357A (en) | 1982-10-13 |
DE3110949A1 (de) | 1982-09-30 |
FR2502074A1 (fr) | 1982-09-24 |
FR2502074B1 (de) | 1985-03-15 |
IT1150457B (it) | 1986-12-10 |
IT8219717A0 (it) | 1982-02-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3324107C2 (de) | ||
DE3110949C2 (de) | ||
DE3835773C3 (de) | Stellantrieb für eine Klimaanlage | |
DE1223618B (de) | Einrichtung sowohl zur direkten Steuerung als auch zur Fernsteuerung von Brennkraftmaschinen | |
DE3612140A1 (de) | Verfahren zum belueften eines raums | |
EP0428895A2 (de) | Stellantrieb | |
DE3935593A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur regelung der innenraumtemperatur von kraftfahrzeugen | |
EP0544135A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Endlagen von durch Elektromotore angetriebenen Stellantrieben | |
DE8910369U1 (de) | Stellantrieb | |
DE102018008632A1 (de) | "Spoilerantrieb" | |
DE3238318C2 (de) | Servosteuerungs-Schaltungsmodul für die Verwendung in einer Fernsehkamera | |
EP1185454A1 (de) | Vorrichtung zum steuern eines triebwerkes | |
EP1185455B1 (de) | Vorrichtung zum steuern eines triebwerkes | |
DE3142668C2 (de) | ||
DE69103488T2 (de) | Steuerungseinrichtung zur Neigung eines Fahrzeugscheinwerfers. | |
EP0950875B1 (de) | Vorrichtung zum Messen von mechanischen Bewegungen | |
DE3142667C2 (de) | ||
EP0978401B1 (de) | Vorrichtung zum Verstellen von bewegbaren Teilen an Fahrzeugen mittels eines kurzschliessbaren Stellmotors | |
DE1964855A1 (de) | Elektrische Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Schaltstellung eines Getriebes,insbesondere eines automatischen Getriebes in einem Kraftfahrzeug | |
DE19605452C2 (de) | Antriebseinrichtung | |
DD154088A1 (de) | Multiplikative zustelleinrichtung an einer farbzonenfernverstelleinrichtung | |
DE69001529T2 (de) | Kontrollvorrichtung. | |
DE69009025T2 (de) | Bremssteuerung für Lokomotiven, insbesondere Rangierlokomotiven. | |
DE4111039A1 (de) | Motor-stellantrieb fuer armaturen | |
DE2115435C (de) | Regelsystem zur gleichzeitigen Regelung mehrerer Regelstrecken |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |