DE3106958A1 - RIBBON TAPE CASSETABLE ON A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE - Google Patents
RIBBON TAPE CASSETABLE ON A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINEInfo
- Publication number
- DE3106958A1 DE3106958A1 DE19813106958 DE3106958A DE3106958A1 DE 3106958 A1 DE3106958 A1 DE 3106958A1 DE 19813106958 DE19813106958 DE 19813106958 DE 3106958 A DE3106958 A DE 3106958A DE 3106958 A1 DE3106958 A1 DE 3106958A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ribbon
- reel
- take
- storage room
- supply
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J32/00—Ink-ribbon cartridges
Landscapes
- Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
Description
OLYMPIA WERKE AG . I , TP/Ac/Lü/PS 1828OLYMPIA WERKE AG. I , TP / Ac / Lü / PS 1828
24. Februar 1981February 24, 1981
Auf eine Schreib- oder ähnliche Büromaschine aufsetzbare Farbbandkassette Ribbon cassette that can be placed on a typewriter or similar office machine
Die Erfindung betrifft eine auf eine Schreib- oder ähnliche Büromaschine aufsetzbare Farbbandkassette mit einem Lagerraum für eine Vorrats- und eine Aufwickel spule für ein Farbband der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to an ink ribbon cassette which can be placed on a typewriter or similar office machine and has a storage room for a supply and a take-up reel for a ribbon of the type specified in the preamble of claim 1.
Die herkömmlichen auf einer Schreib- oder ähnliche Büromaschine aufsetzbaren Farbbandkassetten weisen einen Lagerraum für eine Vorrats- und eine Aufwickel spule für ein Farbband auf, wobei das Farbband von der Vorratsspule über zwei im Abstand zueinander an dem Lagerraum angeordnete Führungskanäle durch eine Druckstation der Maschine führ- und auf die Aufwickelspule wieder aufspulbar ist. Die Farbbänder bestehen entweder aus Textilfarbbändern, die von einer Spule zur anderen mehrmals an der Druckstation vorbeitransportiert werden oder aus Einfachcarbonbändern, die nur ein einziges Mal durch die Haschine laufen, da jeder Flächenteil dieser Farbbänder nur einmal zum Abdruck verwendet werden kann. Außerdem können die Farbbänder aus Multi-Carbonbändern bestehen, die ebenfalls nur ein einziges Mal durch die Maschine laufen, aber bei denen einzelne Flächenabschnitte einen mehrmaligen Abdruck liefern. Bei den Texti1farbbändern ist die Größe des Vorschubschrittes nicht wichtig, da jeder Flächenabschnitt des Farbbandes mehrmals benutzt wird. Bei Einfach-Carbonbändern muß der Vorschubschritt eine ganze Zeichenbreite betragen, während bei Multi-Carbonbändern zu ihrer wirtschaftlichen Ausnutzung eine Antriebseinrichtung für das Farbband benötigt wird, die einen germoeren Schrittvorschub erzeugt.The conventional ones on a typewriter or similar office machine attachable ribbon cassettes have a storage space for a supply and a take-up reel for a ribbon on, wherein the ribbon from the supply reel via two spaced apart guide channels on the storage room can be guided through a printing station of the machine and rewound onto the take-up spool. The ribbons are made either from textile ribbons going from one spool to another be transported past the printing station several times or made of single carbon tapes that only pass through the Machine run, as each area of these ribbons can only be used once for printing. In addition, the Ribbons consist of multi-carbon ribbons that also run through the machine only once, but they do individual surface sections provide a multiple impression. In the case of the textile ribbons, the size of the feed step is not important because each area of the ribbon is used several times. In the case of single carbon ribbons, the feed step a full character width, while with multi-carbon ribbons a drive device for their economic utilization for the ribbon is needed that germoeren Step feed generated.
Es sind viele Farbbandkassetten mit unterschiedlichen Färb- *There are many ribbon cassettes with different color *
bandarten bekannt, durch die ein Verschmutzen der Hände beim ;types of tape known to cause soiling of the hands when;
Einsetzen und Herausnehmen der Kassetten vermieden wird und tInsertion and removal of the cassettes is avoided and t
die eine leichte Auswechselbarkeit ermöglichen. So ist durch ϊ which allow easy interchangeability. So is through ϊ
die deutsche Offenlegungsschrift 25 53 329 eine Kassette für s the German Offenlegungsschrift 25 53 329 a cassette for s
ein Kohleband bekannt, deren Wechsel mit einer Hand möglich ίa carbon ribbon known, which can be changed with one hand ί
ist. Diese bekannte Anordnung ermöglicht aber nur einen konstan- \ is. However, this known arrangement only allows a constant \
ten Farbbandtransport und sieht keine Möglichkeit zum unter- jth ribbon transport and sees no possibility to j
schiedlichen Antreiben des Farbbandes je nach Farbbandart vor. jdifferent drives for the ribbon depending on the type of ribbon. j
Auch ermöglicht diese bekannte Anordnung keine optimale Aus- !This known arrangement also does not allow an optimal configuration!
nutzung des Lagerraumes für die Vorrats- und die Aufwickelspule, I Use of the storage room for the supply and take-up reels, I
da die Zahnwalze und der Schwenkhebel für die Aufwickel spule >as the toothed roller and the pivot lever for the take-up reel>
in dem Lagerraum mit angeordnet sind. Der Schwenkhebel für die ?are arranged in the storage room. The swivel lever for the?
Aufwickel spule besteht hierbei aus einem Sattelteil, der viel fTake-up coil consists of a saddle part, which is much f
Raum beansprucht. Bei Einsatz dieser bekannten Farbbandkassette ξTakes up space. When using this well-known ribbon cassette ξ
bei Schreibmaschinen mit einer Korrektureinrichtung ist ein |for typewriters with a correction device, a |
großer Hub des Korrekturbandes erforderlich, um dieses Korre'k- jlarge stroke of the correction tape required in order to achieve this correction
türband in die Abdruckposition zu bringen. Der Aufbau der \ bring the hinge into the impression position. The structure of the \
Farbbandkassette nach der bekannten deutschen Offenlegungs- SRibbon cassette according to the well-known German disclosure S
schrift 25 53 329 ermöglicht keine kompakte Anordnung des < Färb- und Korrekturbandes im Bereich vor der Abdruckstelle.Font 25 53 329 does not allow a compact arrangement of the < Inking and correction tape in the area in front of the impression point.
Der Erfindung 1iegt die Aufgabe zugrunde, eine Farbband- \ The invention 1 is based on the object of a ribbon \
kassette zu schaffen, die für alle Farbbandarten einen korn- ϊTo create a cassette that has a grain ϊ for all types of ribbon
pakten Aufbau ermöglicht und die leicht auf die Aufnahme- : vorrichtung in der Maschine mit einer Hand aufsetzbar undpact structure allows easy and the recording: device in the machine with one hand placed and
von dieser abnehmbar ist, ohne daß von der die Maschine be- 'can be removed from this without the machine being
dienende Person eine gewisse Geschicklichkeit erforderlich jServing person requires a certain skill j
ist. Außerdem soll die Farbbandkassette so ausgebildet sein, jis. In addition, the ribbon cassette should be designed in such a way that j
daß bei Schreibmaschinen mit einer Korrektureinrichtung das |that in typewriters with a correction device the |
Korrekturband unmittelbar unter dem Farbband in der Kassette |Correction tape just below the ribbon in the cassette |
angeordnet werden kann. Der Hubweg des Korrekturbandes aus der Ruhe- in die Abdrucklage soll möglichst klein sein. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch gekennzeichnete Erfindung gelöst.can be arranged. The stroke of the correction tape from the rest position to the print position should be as small as possible. This object is achieved by the invention characterized in the patent claim.
Die erfindungsgemäße Farbbandkassette ist sehr kompakt und materialsparend ausgebildet. Durch die vorteilhafte Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes nach den Patentansprüchen 2 und 3 kann das Korrekturband unmittelbar unter dem Farbband angeordnet werden, wodurch sich ein sehr kleiner Hub des Korrekturbandes aus der Ruhe- in die Abdrucklage ergibt. Das Korrekturband kann also mit einer geringen Kraft sehr schnell aus der Ruhe- in die Abdrucklage gebracht und danach auch sehr schnell wieder zurückgestellt werden.The ribbon cassette of the present invention is very compact and designed to save material. Due to the advantageous embodiment of the subject matter of the invention according to the claims 2 and 3, the correction tape can be arranged directly under the ink ribbon, which results in a very small stroke of the Correction tape results from the resting position in the print position. The correction tape can therefore be very fast with a small amount of force can be brought from the resting position to the impression position and then put back very quickly.
Die weitere Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes nach Patentanspruch 4 ermöglicht, daß die Führungskanäle nur eine Höhe haben, die nur etwas größer als die Breite des Farbbandes ist. Der Gegenstand des Patentanspruchs 6 gewährleistet, daß auch die Farbbandkassetten mit Farbbändern, für die ein unterschiedlicher Schrittvorschub erforderlich ist, kompakt ausgebildet werden können.The further development of the subject matter of the invention according to Claim 4 enables the guide channels to have only a height that is only slightly greater than the width of the ribbon is. The subject matter of claim 6 ensures that the ribbon cassettes with ribbons for the one different step feed is required, can be made compact.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den weiteren Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous configurations of the subject matter of the invention can be found in the further subclaims.
Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the drawings. It shows:
Figur 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Farbbandkassette,Figure 1 is a plan view of the ribbon cassette according to the invention,
Figur 2 eine Seitenansicht zu Figur 1,Figure 2 is a side view of Figure 1,
Figur 3 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Kassette, wobei der Deckel abgenommen ist undFigure 3 is a plan view of the invention Cassette with the lid removed and
Figuren 4 und 5 zeigen Einzelheiten aus der FigurFigures 4 and 5 show details from the figure
In tier Figur 1 ist eine Draufsicht und in Figur 2 eine Seitenansicht auf eine Farbbandkassette 1 dargestellt. Die Farbbandkassette 1 besteht aus einem wannenförmigen Bodenteil 33 und einem mit diesem verbindbaren Deckel 35. Der Deckel 35 weist zur Gewichts- und Geräuschreduzierung gleichmäßig verteilte Löcher 36 auf. Der Deckel 35 weist nicht dargestellte Lagerzapfen auf,, die in entsprechende Lagerbohrungen der Bodenplatte 33 steck- und verrastbar sind. Das Bodenteil 33 der Farbbandkassette 1 weist an seiner Rückwand 38 vorstehende Lagernasen 8, 10 auf, die in entsprechend ausgebildete Lagerausnehmungen 40, 42 einer Aufnahmeplatte 2 der Aufnahmevorrichtung für die Farbbandkassette in der Maschine steckbar sind. Außerdem weist das Bodenteil 33 an seinen Seitenwänden 44 und 46 Rastzapfen 12, 14 auf, die zum Verrasten der Farbbandkassette auf der Aufnahmeplatte 2 mit in dieser Aufnahmeplatte 2 gelagerten Rasthebel zusammenwirken. Bei der Hontage der Farbbandkassette 1 auf die Aufnahmeplatte 2 werden zunächst die Stecknasen 8, 10 in die entsprechenden Lagerausnehmungen 40, 42 gesteckt, dann wird die Kassette gegen die Aufnahriepl atte 2 soweit verschwenkt, bis die Lager-In tier Figure 1 is a plan view and in Figure 2 is a side view shown on a ribbon cassette 1. The ribbon cassette 1 consists of a trough-shaped bottom part 33 and a cover 35 that can be connected to this. The cover 35 has uniformly distributed surfaces in order to reduce weight and noise Holes 36. The cover 35 has bearing journals (not shown), which are inserted into corresponding bearing bores in the base plate 33 can be plugged and locked. The bottom part 33 of the ribbon cassette 1 has on its rear wall 38 protruding Bearing lugs 8, 10, which are in correspondingly designed bearing recesses 40, 42 of a receiving plate 2 of the receiving device for the ribbon cassette can be plugged into the machine. In addition, the bottom part 33 has on its side walls 44 and 46 locking pins 12, 14, which are used for locking the ribbon cassette on the mounting plate 2 with in this Co-operate receiving plate 2 mounted locking lever. at the assembly of the ribbon cassette 1 on the mounting plate 2, the lugs 8, 10 are first in the corresponding Storage recesses 40, 42 inserted, then the cassette pivoted against the Aufnahriepl atte 2 until the bearing
zapfen 12, 14 durch die Rasthebel in der Aufnahmeplatte 2 verrastet werden. Die Montage der Farbbandkassette 1 kann also mit einer Hand vorgenommen werden.pin 12, 14 through the locking lever in the mounting plate 2 be locked. The assembly of the ribbon cassette 1 can therefore be carried out with one hand.
Das wannenförmige Bodenteil 33 weist einen Lagerraum 5 für eine Vorrats- 3 und eine Aufwickelspule 41 für ein Farbband 11 auf. Die Vorratsspule 3 ist in der Bodenfläche 30 des Lagerraumes 5 drehbar (9) gelagert, wobei das Farbband 11 von der Vorratsspule 3 über Umlenkführungen 13, 15, 17 und 19, welche auf der Bodenflä'che 13 in dem Lagerraum 5 angeordnet sind, zu einem als Führungsarm ausgebildeten Führungskanal 23 geleitet wird. Dann wird das Farbband über eine in einer Auslaßöffnung 69 des Führungskanals 23 angeordnete Umlenkführung 21 durch die Druckstation und dann über eine Umlenkführung 25 in einer Einlaßöffnung 71 eines als Führungs· arr1 ausgebildeten Führungskanals 24 geleitet. Nach dem Verlassen des Führungskanals 24 wird das Farbband 11 über Umlenkführungen 27, 29 zu einem Wickelantrieb 31 geleitet. Die Umlenkführungen 27 und 29 sind ebenfalls auf der Bodenfläche 30 des Lagerraumes 5 angeordnet. Die beiden Führungskanäle 23, 24 sind fest mit dem Bodenteil 33 verbunden, wobei zwischen deren (23, 24) freien Enden ein Typenträger 73 mittels eines nicht dargestellten Schrittmotors drehbar gelagert ist. Der Typenträger 73 weist federnde Zinken auf, an deren freien Enden die Typen in bekannter Weise angeordnet sind. Die jeweils eingestellte Type wird durch einen durch einen Magneten 77 angetriebenen Druckhammer 75 gegen einen Aufzeichnungsträger 79 geschlagen, wobei unter Zwischenschaltung des Fa.rbbandes 11 in bekannter Weise ein Abdruck erzeugt wird.The trough-shaped bottom part 33 has a storage space 5 for a supply 3 and a take-up reel 41 for an ink ribbon 11. The supply reel 3 is rotatably mounted in the bottom surface 30 of the storage room 5 (FIG. 9), the ink ribbon 11 from the supply reel 3 via deflection guides 13, 15, 17 and 19, which are arranged on the floor surface 13 in the storage room 5 a guide channel 23 designed as a guide arm is guided. The ink ribbon is then guided through the printing station via a deflecting guide 21 arranged in an outlet opening 69 of the guide channel 23 and then via a deflecting guide 25 in an inlet opening 71 of a guide channel 24 designed as a guide channel 1. After leaving the guide channel 24, the ink ribbon 11 is guided via deflection guides 27, 29 to a winding drive 31. The deflection guides 27 and 29 are also arranged on the floor surface 30 of the storage room 5. The two guide channels 23, 24 are firmly connected to the bottom part 33, a type carrier 73 being rotatably mounted between their (23, 24) free ends by means of a stepper motor (not shown). The type carrier 73 has resilient prongs, at the free ends of which the types are arranged in a known manner. The type set in each case is hit against a recording medium 79 by a print hammer 75 driven by a magnet 77, with an imprint being produced in a known manner with the interposition of the tape 11.
Der Wickelantrieb'31 weist gemäß den Figuren 3 und 4 ein gezahntes Antriebsrad 39 auf, das mit der äußersten WindungAccording to FIGS. 3 and 4, the winding drive 31 has a toothed drive wheel 39, the one with the outermost turn
• *• *
·9·· 9 ·
der Aufwickelspule 41 ständig in Eingriff steht. Die Aufwickelspule 41 ist auf einem Schwenkhebel 45 drehbar (43) gelagert, wobei der Schwenkhebel 45 um eine Achse 49 schwenkbar ist und durch eine Feder 47 im Uhrzeigersinn derart beaufschlagt wird, daß die äußerste Windung der Aufwickelspule 41 stets mit dem Antriebszahnrad 39 in Eingriff gehalten wird.the take-up reel 41 is constantly engaged. The take-up reel 41 is rotatably mounted on a pivot lever 45 (43), the pivot lever 45 about an axis 49 is pivotable and is acted upon by a spring 47 clockwise so that the outermost turn of the Take-up reel 41 is always kept in mesh with the drive gear 39.
Das Antriebsrad 39 ist über ein als Schrittweitenumschalteinrichtung ausgebildetes Wechselgetriebe mit einem über einen Motor 59 antreibbaren Antriebselement 61 kuppelbar. Das Wechselgetriebe weist austauschbare Zahnradpaarungen 63, 65 auf, die zum Erzeugen eines in Abhängigkeit von der Farbbandart unterschiedlichen Schrittvorschubs des Farbbandes 11 auswählbar und unmittelbar vor oder während des Einsetzens der Vorrats- 3 und der Aufwickel spule 41 in den Lagerraum 5 mit einsetzbar sind. Das Zahnrad 63 des Wechselgetriebes ist mit dem Antriebsrad 39 fest verbunden, während das andere Zahnrad 65 mit dem Antriebselement 61 der Maschine kuppelbar und mit einem Handstellrad 67 fest verbunden ist. Dieses Handstellrad 67 ist mittels eines Fingers von außerhalb des Gehäuses im Deckel 35 verdrehbar.The drive wheel 39 is via a step size switching device designed change gear can be coupled to a drive element 61 which can be driven by a motor 59. The change gear has interchangeable gear pairs 63, 65, which are used to generate a different step feed of the ink ribbon depending on the type of ink ribbon 11 selectable and immediately before or during the insertion of the supply 3 and the take-up reel 41 in the Storage room 5 can also be used. The gear 63 of the gearbox is firmly connected to the drive wheel 39, while the other gear 65 can be coupled to the drive element 61 of the machine and is firmly connected to a manual adjusting wheel 67. This manual setting wheel 67 can be rotated from outside the housing in the cover 35 by means of a finger.
Die Vorratsspule 3 ist mit einer gezahnten Bremsscheibe 81 fest verbunden. Diese Bremscheibe 81 weist an ihrem äußeren Umfang eine Verzahnung 83 auf, in die ein Arm 15 eines einseitig fest eingespannten, federnden Runddrahtes 85 eingreift, Das von der Vorratsspule 3 kommende Farbband 11 wird über die Umlenkführung 13 um den Arm 15 und dann über die Umlenkführungen 17, 19, 21 in der oben beschriebenen Weise weitergeführt. Wird das Farbband 11 in Pfeilrichtung 89 durch denThe supply reel 3 is firmly connected to a toothed brake disc 81. This brake disc 81 has on its outer Circumference a toothing 83, in which an arm 15 of a one-sided firmly clamped, resilient round wire 85 engages, The ink ribbon 11 coming from the supply reel 3 is passed over the deflecting guide 13 around the arm 15 and then over the deflecting guides 17, 19, 21 continued in the manner described above. If the ribbon 11 in the direction of arrow 89 by the
Wickelantrieb 31 angetrieben, dann wird der Arm 15 aus der Verzahnung 83 der Bremsscheibe 81 herausgehoben, wodurch die Vorratsspule 3 freigegeben wird. Sobald die Spannung in dem Farbband 11 wieder nachläßt, dann kehrt der Arm 15 des federnd gelagerten Runddrahtes 85 wieder in die Verzahnung 83 des Bremsrades 81 zurück, wodurch die Vorratsspule 3 gegen Rückdrehen wieder gesperrt wird. Die Böden 26, 28 der beiden Führungskanäle 23, 24 weisen gegenüber dem Boden 30 des Lagerraumes 5 einen Versatz 16, 18 derart auf, daß unterhalb der Führungskanäle 23, 24 in Fortsetzung des Bodens 30 des Lagerraumes 5 je ein Freiraum 50, 52 für in der Aufnahmevorrichtung der Farbbandkassette 1 in der Maschin >- angeordnete Maschinenteile entsteht und daß das von der Vorratsspule 3 abwickelbare Farbband 11 in dichtem Abstand über der inneren Bodenfläche 26 des Führungskanals 23 π it der Auslaßöffnung 69 geführt wird. Die Maschinenteile sind Einzelteile, z. B. die Vorrats- 56 und die Aufwickelspule 58 für ein Korrekturband 54 einer Korrektureinrichtung. Die Böden 26, 28 der beiden Führungskanäle 23, 24 weisen je eine nach außen weisende, teilzylindrische Einbuchtung 20, 22 für die Wickel oberflächen 60, 62 der Vorrats- 56 und der Aufwickel spule 58 fur das Korrekturband 54 auf. Die Vorrats- 56 und die Aufwickel spul e 58 für das Korrekturband 54 sind zum Beispiel in der Aufnahmeplatte 2 drehbar gelagert, wobei das Korrekturband 54 von der Vorratsspule 56 über eine Umlenkführung 64 durch die Druckstation und über eine weitere Uilenkführung 66 zu der Aufwickelspule 58 geleitet wird. Der Antrieb der Aufwickel spule 58 erfolgt in bekannter Weise und ist nicht näher dargestellt. Durch das Eintauchen der Wickeloberflächen 60, 62 der Vorrats- 56 und der Aufwickelspule 58 in die Einbuchtungen 20, 22 des Bodenteiles 33 derWinding drive 31 is driven, then the arm 15 is lifted out of the toothing 83 of the brake disc 81, whereby the supply reel 3 is released. As soon as the tension in the ribbon 11 subsides again, the arm 15 of the resiliently mounted round wire 85 returns to the toothing 83 of the brake wheel 81, whereby the supply reel 3 is again blocked against turning back. The floors 26, 28 of the two guide channels 23, 24 have an offset 16, 18 relative to the floor 30 of the storage room 5 in such a way that below the guide channels 23, 24 in continuation of the floor 30 of the storage room 5 there is a free space 50, 52 for in the receiving device of the ribbon cassette 1 in the machine> - arranged machine parts and that the unwinding from the supply reel 3 ribbon 11 is guided at a close distance above the inner bottom surface 26 of the guide channel 23 π it the outlet opening 69. The machine parts are individual parts, e.g. B. the supply 56 and the take-up reel 58 for a correction tape 54 of a correction device. The bases 26, 28 of the two guide channels 23, 24 each have an outwardly facing, partially cylindrical indentation 20, 22 for the winding surfaces 60, 62 of the supply 56 and the winding reel 58 for the correction tape 54. The supply 56 and take-up reels 58 for the correction tape 54 are rotatably mounted in the receiving plate 2, for example, with the correction tape 54 being guided from the supply reel 56 via a deflection guide 64 through the printing station and via a further Uilenkführung 66 to the take-up reel 58 will. The drive of the winding spool 58 takes place in a known manner and is not shown in detail. By immersing the winding surfaces 60, 62 of the supply 56 and the take-up reel 58 in the indentations 20, 22 of the bottom part 33 of the
Farbbandkassette nach deren Montage auf der Aufnahmeplatte ist das Korrekturband 54 unmittelbar unter das Farbband 11 angeordnet. Hierdurch wird ein kleiner Hub zum Heben des Korrekturbandes aus der Ruhe- in die Arbeitslage ermöglicht. Die Färb- und die Korrektureinrichtung bilden auf der Aufnahmeplatte 2 eine kompakte Einrichtung. Da der als Bremsscheibe 81 ausgebildete Flansch der Vorratsspule 3, der als Haltevorrichtung ausgebildete Lagehebel 45 für die Aufwickelspule 41 und die austauschbaren Zahnräder 63, 65 in einem gegenüber den inneren Bodenflächen 26, 28 der Führungskanäle 23, 24 tiefer liegenden Teil 32 des Lagerraumes 5 bewegbar angeordnet sind, wird eine kompakte Anordnung der Farbbandkassette 1 geschaffen.Ribbon cassette after it has been mounted on the mounting plate the correction tape 54 is arranged directly below the ink ribbon 11. This creates a small stroke to lift the Correction tape from the rest to the working position allows. The coloring and correcting devices form on the receiving plate 2 a compact device. Since the flange formed as a brake disc 81 of the supply reel 3, the Position levers 45 designed as a holding device for the take-up reel 41 and the exchangeable gears 63, 65 in a part 32 of the storage space 5 that is lower than the inner bottom surfaces 26, 28 of the guide channels 23, 24 are movably arranged, a compact arrangement of the ribbon cassette 1 is provided.
Der Führungskanal 23 weist in seiner Bodenfläche 26 eine Ausnehmung 91 auf, die mit einer nicht dargestellten Sperreinrichtung der Maschine derart zusammenwirkt, daß das in Arbeits stellungbringen von Farbbandkassetten mit Carbonbändern nicht möglich ist. Die mit der Aussparung 91 in dem Führungskanal 23 zusammenwirkende Sperrvorrichtung gewährleistet, daß nur Farbbänder in Arbeitsstellung bringbar sind, die keine Beschichtung mit einem oberflächlich auf dem Papier haftenden und durch ein Klebeband von diesem wieder abhebbaren Farbstoff" aufweisen.The guide channel 23 has a recess in its bottom surface 26 91, which cooperates with a locking device, not shown, of the machine in such a way that the work in Positioning of ribbon cassettes with carbon ribbons is not is possible. The locking device cooperating with the recess 91 in the guide channel 23 ensures that only Ribbons that do not have a coating can be brought into working position with a superficial sticking to the paper and by means of an adhesive tape of this dye "can be removed again.
Außerdem weist die ßodenfläche 30 des Lagerraumes 5 an der Übergangsstelle 16 zu dem Führungskanal 23 mit der Auslaßöffnung 69 Ausnehmungen für Kontaktstifte 68, 70 auf, die in der Aufnahmeplatte 2 der Aufnahmevorrichtung in der Maschine angeordnet, an einem Stromkreis angeschlossen und mit einer Warnvorrichtung, z. B. eine Anzeigelampe verbunden sind. Diese Warnvorrichtung dient zum Überwachen des Färb-In addition, the ßodenfläche 30 of the storage room 5 on the Transition point 16 to the guide channel 23 with the outlet opening 69 recesses for contact pins 68, 70, which are in the receiving plate 2 of the receiving device in the machine arranged, connected to a circuit and equipped with a warning device, e.g. B. connected to an indicator light are. This warning device is used to monitor the dye
/Ii-/ Ii-
bandendes, um den Bedienenden der Maschine vor dem sich dem Druckpunkt nähernden Bandende zu warnen. Zu diesem Zweck weist das hintere Ende des Farbbandes 11 ein als Abtastnittel ausgebildetes elektrisch leitendes Mittel auf, das mit als Abtastmittel ausgebildete Kontaktfedern 72, 74 in Wirkverbindung bringbar ist. Diese Kontaktfedern 72, 74 sind auf der inneren Bodenfläche 30 des Lagerraumes 5 gelagert und sind über Ausnehmungen 78, 76 in der Bodenfläche 30 mit den Kontaktstiften 68, 70 in der Aufnahmeplitte 2 der Maschine in Eingriff bringbar. Das an dem Farbbandende angebrachte elektrisch leitende Mittel kann eine aufgedampfte Metallschicht sein. Die Kontaktfedern 72, 74 weisen zylindrische Zungen 80, 82 auf, welche das Farbband 11 abtasten und auf senkrecht auf der inneren Bodenfläche 30 des Lagerraumes 5 stehenden Stiften 17, 19 verankerbar sind. Die Stifte 17, 19 weisen Rastausnehmungen 88, 90 auf, in die Rastnasen 92, 94 an den zylindrischen Zungen 80, 82 einrastbar sind. Sobald die an dem Farbbandende aufgedampfte Metallschicht über die zylindrischen Zungen 80, 82 gleitet, wird über die Kontaktstifte 68, 70 der Stromkreis zu der Warnvorrichtung geschlossen.end of tape to warn the machine operator of the tape end approaching the pressure point. To this Purpose, the rear end of the ink ribbon 11 has an electrically conductive means designed as a scanning means on, which can be brought into operative connection with contact springs 72, 74 designed as a scanning means. These contact springs 72, 74 are mounted on the inner floor surface 30 of the storage room 5 and are via recesses 78, 76 in the floor surface 30 with the contact pins 68, 70 in the mounting plate 2 of the machine can be brought into engagement. The electrically conductive means attached to the ribbon end can be a vapor-deposited metal layer. The contact springs 72, 74 have cylindrical tongues 80, 82 which scan the ink ribbon 11 and perpendicular to the inner bottom surface 30 of the storage room 5 standing pins 17, 19 can be anchored. The pins 17, 19 have locking recesses 88, 90, into which locking lugs 92, 94 on the cylindrical tongues 80, 82 can be locked. Once the one at the end of the ribbon vapor-deposited metal layer over the cylindrical Tongues 80, 82 slides, the circuit to the warning device is closed via the contact pins 68, 70.
Durch die erfindungsgemäße Anordnungen der Vorrats- 3, der Aufwickelspule 41 mit dem Haltehebel 45, des Wechselgetriebes und der Kontaktfedern für die Warnvorrichtung ist eine kompakte Anordnung der Farbbandkassette 1 ermöglicht worden. Der Lagerraum 5 für die Vorrats- 3 und die Aufwickel spule 41 ist durch die Erfindung optimal ausgenutzt worden. Weiterhin ist bei Schreibmaschinen mit einer Korrektureinrichtung eine kompakte Anordnung dieser Korrektureinrichtung mit der Farbbandeinrichtung möglich.The inventive arrangements of the supply 3, the Take-up reel 41 with the retaining lever 45, the change gear and the contact springs for the warning device is a compact one Arrangement of the ribbon cassette 1 has been made possible. The storage room 5 for the supply 3 and the take-up reel 41 is has been optimally exploited by the invention. Furthermore, in typewriters with a correction device compact arrangement of this correction device with the ribbon device possible.
- 10 -- 10 -
Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, die Aufwickelspule 58 und die Vorratsspule 56 der Korrektureinrichtung vor dem Einsetzen der Farbbandkassette 1 mit dieser (1) zu verbinden, derart, daß die Farbbandkassette 1 und die Korrekturspulen 56, 58 gemeinsam in die Aufnahmevorrichtung der Maschine einsetz- bzw. aus dieser herausnehmbar sind.In the context of the invention it is also possible to use the take-up reel 58 and the supply reel 56 of the correction device before the insertion of the ink ribbon cassette 1 with this (1) to be connected in such a way that the ribbon cassette 1 and the correction coils 56, 58 together in the receiving device of the machine can be inserted or removed from it.
Claims (9)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813106958 DE3106958A1 (en) | 1981-02-25 | 1981-02-25 | RIBBON TAPE CASSETABLE ON A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE |
EP82100727A EP0058847B1 (en) | 1981-02-25 | 1982-02-02 | Ink ribbon cassette attachable to a typewriter or a similar business machine |
DE8282100727T DE3264353D1 (en) | 1981-02-25 | 1982-02-02 | Ink ribbon cassette attachable to a typewriter or a similar business machine |
JP57026168A JPS57189872A (en) | 1981-02-25 | 1982-02-22 | Ribbon cassette which can be mounted to typewriter or similar business machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813106958 DE3106958A1 (en) | 1981-02-25 | 1981-02-25 | RIBBON TAPE CASSETABLE ON A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3106958A1 true DE3106958A1 (en) | 1982-10-28 |
Family
ID=6125666
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813106958 Withdrawn DE3106958A1 (en) | 1981-02-25 | 1981-02-25 | RIBBON TAPE CASSETABLE ON A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE |
DE8282100727T Expired DE3264353D1 (en) | 1981-02-25 | 1982-02-02 | Ink ribbon cassette attachable to a typewriter or a similar business machine |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8282100727T Expired DE3264353D1 (en) | 1981-02-25 | 1982-02-02 | Ink ribbon cassette attachable to a typewriter or a similar business machine |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0058847B1 (en) |
JP (1) | JPS57189872A (en) |
DE (2) | DE3106958A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3439089A1 (en) * | 1984-10-25 | 1986-05-07 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | RIBBON CASSETTE FOR A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE |
DE3546322A1 (en) * | 1984-12-31 | 1986-07-03 | Canon K.K., Tokio/Tokyo | RIBBON CASSETTE AND LOADING DEVICE FOR THIS RIBBON CASSETTE |
EP0199355A1 (en) * | 1985-04-26 | 1986-10-29 | Canon Kabushiki Kaisha | Ink ribbon cassette and ribbon feed mechanism |
DE3601482C1 (en) * | 1986-01-20 | 1987-04-09 | Triumph Adler Ag | Ribbon cartridge |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6198061U (en) * | 1984-11-30 | 1986-06-23 | ||
JPH042064Y2 (en) * | 1984-12-06 | 1992-01-23 | ||
CH667045A5 (en) * | 1985-03-08 | 1988-09-15 | Buettner Ag Franz | RIBBON CARTRIDGE. |
JPH0696317B2 (en) * | 1985-05-22 | 1994-11-30 | キヤノン株式会社 | Ink ribbon cassette |
FR3038390B1 (en) * | 2015-07-03 | 2019-09-20 | Thales | METHOD FOR LOCATING A SIGNAL INTERFERENCE SOURCE OF A SATELLITE NAVIGATION SYSTEM AND ASSOCIATED SYSTEM |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2553329A1 (en) * | 1974-11-25 | 1976-05-26 | Olivetti & Co Spa | DETACHABLE CASSETTE FOR A CARBON TAPE FROM WRITING MACHINES AND OTHER OFFICE MACHINES |
DE2909231A1 (en) * | 1979-03-09 | 1980-09-11 | Triumph Werke Nuernberg Ag | DEVICE FOR COLOR AND CORRECTION TAPES IN WRITING AND SIMILAR MACHINES |
DE2951610A1 (en) * | 1979-12-21 | 1981-07-02 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | Typewriter or office machine ink strip cassette - has associated control components housed in store ribbon intake and outlet space |
-
1981
- 1981-02-25 DE DE19813106958 patent/DE3106958A1/en not_active Withdrawn
-
1982
- 1982-02-02 EP EP82100727A patent/EP0058847B1/en not_active Expired
- 1982-02-02 DE DE8282100727T patent/DE3264353D1/en not_active Expired
- 1982-02-22 JP JP57026168A patent/JPS57189872A/en active Granted
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2553329A1 (en) * | 1974-11-25 | 1976-05-26 | Olivetti & Co Spa | DETACHABLE CASSETTE FOR A CARBON TAPE FROM WRITING MACHINES AND OTHER OFFICE MACHINES |
DE2909231A1 (en) * | 1979-03-09 | 1980-09-11 | Triumph Werke Nuernberg Ag | DEVICE FOR COLOR AND CORRECTION TAPES IN WRITING AND SIMILAR MACHINES |
DE2951610A1 (en) * | 1979-12-21 | 1981-07-02 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | Typewriter or office machine ink strip cassette - has associated control components housed in store ribbon intake and outlet space |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol.22, Nr.6, November 1979, S.2327-2329 * |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3439089A1 (en) * | 1984-10-25 | 1986-05-07 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | RIBBON CASSETTE FOR A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE |
DE3546322A1 (en) * | 1984-12-31 | 1986-07-03 | Canon K.K., Tokio/Tokyo | RIBBON CASSETTE AND LOADING DEVICE FOR THIS RIBBON CASSETTE |
US4867586A (en) * | 1984-12-31 | 1989-09-19 | Canon Kabushiki Kaisha | Ink ribbon cassette and loading mechanism therefor |
EP0199355A1 (en) * | 1985-04-26 | 1986-10-29 | Canon Kabushiki Kaisha | Ink ribbon cassette and ribbon feed mechanism |
US4798486A (en) * | 1985-04-26 | 1989-01-17 | Canon Kabushiki Kaisha | Ink ribbon cassette having mounting means, slack preventing means and multiple ribbon shifting means |
DE3601482C1 (en) * | 1986-01-20 | 1987-04-09 | Triumph Adler Ag | Ribbon cartridge |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS57189872A (en) | 1982-11-22 |
EP0058847B1 (en) | 1985-06-26 |
JPH0342190B2 (en) | 1991-06-26 |
DE3264353D1 (en) | 1985-08-01 |
EP0058847A3 (en) | 1983-12-21 |
EP0058847A2 (en) | 1982-09-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60006622T2 (en) | Cassette and device for determining whether it is attached | |
DE2632146C2 (en) | Tape cassette and cassette changer for a typewriter | |
EP0179202B1 (en) | Ink ribbon cartridge for type writers or similar business machines | |
DE3003886C2 (en) | ||
DE2718688C2 (en) | Device for tensioning the ribbon in a ribbon cassette with an endless ribbon | |
DE69801167T2 (en) | Ribbon cassette holder for a recording apparatus | |
DE3106958A1 (en) | RIBBON TAPE CASSETABLE ON A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE | |
DE2951610A1 (en) | Typewriter or office machine ink strip cassette - has associated control components housed in store ribbon intake and outlet space | |
DE60121765T2 (en) | Color film holder and paint film spool | |
DE3015726C2 (en) | Ribbon cassette with a continuous fabric tape for a typewriter or similar office machine | |
DE3722226A1 (en) | RIBBON CASSETTE FOR TYPEWRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINES | |
DE3045461C2 (en) | Switching device for a ribbon cassette | |
DE2921799A1 (en) | FEED DEVICE FOR THE RECORDING MATERIAL OF A PRINTER | |
DE3009505C2 (en) | Ribbon cassette for typewriters or office machines | |
CH645852A5 (en) | Ink-ribbon cartridge for typewriters | |
DE8702509U1 (en) | Transport device for a web-shaped recording medium | |
DE3625089C2 (en) | ||
DE2517824A1 (en) | RIBBON DEVICE | |
EP0011727B1 (en) | Typewriter or similar business machine with a disc-shaped type carrier | |
DE3346607C2 (en) | ||
DE2705750C3 (en) | Ink ribbon device for a type printing machine with an ink ribbon that passes through the printing station once | |
DE3440690A1 (en) | Ink ribbon cassette with end sensor | |
DE2636101C3 (en) | Ribbon device for a type tracking machine with an ink ribbon, e.g. carbon ribbon, which runs through the printing station once | |
DE2803968C3 (en) | Ink device in typewriters for secure writing | |
DE8011172U1 (en) | Continuous ribbon cassette for a typewriter or similar office machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AEG OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
8130 | Withdrawal |