DE3102573C2 - Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien - Google Patents
Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für KraftfahrzeugkarosserienInfo
- Publication number
- DE3102573C2 DE3102573C2 DE3102573A DE3102573A DE3102573C2 DE 3102573 C2 DE3102573 C2 DE 3102573C2 DE 3102573 A DE3102573 A DE 3102573A DE 3102573 A DE3102573 A DE 3102573A DE 3102573 C2 DE3102573 C2 DE 3102573C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wiper shaft
- wiper
- washer nozzle
- connection
- plastic sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 7
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 abstract description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/34—Wiper arms; Mountings therefor
- B60S1/3415—Wiper arms; Mountings therefor with means for supplying cleaning fluid to windscreen cleaners, e.g. washers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/46—Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
- B60S1/48—Liquid supply therefor
- B60S1/52—Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/56—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
- B60S1/58—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for rear windows
- B60S1/583—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for rear windows including wiping devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Nozzles (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
Abstract
Bei einer Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugscheiben, bei der die Wischerwelle in einem Wischerlager geführt und von einer konzentrisch hierzu angeordneten, elastischen Kunststoffhülse, in der eine Wascherdüse angeordnet ist, umfaßt ist, wird die einstückige Kunststoffhülse (8) das Wischerlager (5) und die verlängerte Wischerwelle (6) vorzugsweise exzentrisch umfassend angeordnet und weist in ihrer von der Wischerwelle (6) weiter abliegenden Wandung einen abgeschlossenen Flüssigkeitskanal (11) eingeformt auf, der innen in Verbindung mit einem seitlichen Anschlußstutzen (12) zum Anschluß an die Scheibenwascherpumpe und außen in Verbindung mit einer Kugelpfanne (13) zur Aufnahme eines kugelförmigen, ausrichtbaren Düsenkörpers (14) der Wascherdüse steht.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Wischerwelle-Durchführung
mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs
1.
Aus dem DE-GM 18 02 089 ist dne Wischerwelle-Durchführung
bekannt, bei der die Wischerwelle in einem Wischerlager geführt und von einer konzentrisch
hierzu angeordneten mehrteiligen Hülsenanordnung, in der eine Wascherdüse angeordnet ist, umfaßt ist.
Die bekannte Wischerwelle-Durchführung weist den Nachteil auf, daß die mehrteilig ausgebildete Hülsenanordnung
schwierig zu montieren und schlecht abzudich ten ist.
Aus der GB-PS 9 66 176 ist eine Wischerwelle-Durchführung
bekannt, bei der die Wischerwelle in einem Wischerlager geführt und von einer konzentrisch hierzu
angeordneten mehrteiligen, zum Teil aus Kunststoff bestehenden Hülsenanordnung, in der eine Wascherdüse
angeordnet ist. umfaßt ist. Diese bekannte Anordnung weist gleichfalls den Nachteil auf, daß sie durch ihre
mehrteilige Ausbildung schwierig zu montieren und schlech; abzudichten ist.
Aus der DE-OS 25 37 471 ist eine Wischerwelle-Durchführung
bekannt, bei der innerhalb des durch die Öffnung im Karosserieblech geführten Wischerlagers
ein exzentrisch hierzu verlaufender Kanal ausgebildet ist, der in Verbindung mit einer Wascherdüse steht.
Diese bekannte Anordnung weist den Nachteil auf, daß das Wischerlager entsprechend breit und asymmetrisch
ausgebildet werden muß. Darüber hinaus muß das
Wischerlager zur Aufnahme der Wischerkräfte aus Metall bestehen, wodurch die Anordnung des innen liegenden
Kanals und die Anordnung der Wascherdüsenteile teuer wird.
Aus der FR-PS 10 82 114 ist eine weitere Wischerwelle-Durchführung
bekannt, bei der die Wischerwelle in einem Wischerlager geführt ist, das von einem besonderen
Beschlagteil umfaßt wird, in dem ein exzentrisch verlaufender Kanal ausgebildet ist, der in Verbindung
mit einer Wascherdüse steht.
Diese bekannte Anordnung weist wieder den Nachteil auf, daß die Anordnung der Anschlußstutzen und
der Wascherdüse in dem aus Metall bestehenden Beschiagteil schwieriger und teurer ist.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wischerwelle-Durchfühiung
mit Wascherdüse für KraWahrzeugkarosserien derart zu verbessern, daß bei einem Minimum
ίο an Materialaufwand und bei einfachster Herstellung eine
funktionssicher abgedichtete Anordnung der Wascherdüse erzielt wird.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem
eine Wischerwelle-Durchführung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 die im Kennzeichen
des Patentanspruchs 1 aufgezeigten Merkmale aufweist.
Dadurch, daß eine einstückige Kunststoffhülse die verlängerte Wischerwelle exzentrisch umfaßt und in ihrer
von der Wischerwelle weiter abliegenden inneren Wandung einen Flüssigkeitskanal eingeiornu aufweist,
der innen in Verbindung mit einem seitlichen Anschlußstutzen und außen in Verbindung mit einem einsetzbaren
kugelförmigen Düsenkörper steht, wird mit einem einfachen Kunststoffteil eine sicher abgedichtete Zuführung
der Waschflüssigkeit zur Waschfrdüse sichergestellt.
Das äußere Ende der Kunststoffhülse übernimmt hierbei die erforderliche Abdichtung der Wischerwelle
gegen Eintritt von Schmutz und Wasser.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es
zeigt
F i g. 1 einen vertikalen Schnitt entlang der Wischerwellenachse
einer Heckscheibenwischeranordnung und
Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1.
In Fig. 1 ist eine Heckscheibenwischeranordnung gezeigt, bei der ein die Heckscheibe I überstreichender
Scheibenwischerarm 2 von einem im Innenraum des Kraftfahrzeuges angeordneten Scheibenwischermotor
3 angetrieben wird.
Der Scheibenwischermotor 3 ist hierbei über ein entsprechendes Halteblech 4 an der Karosserie des Kraftfahrzeuges
abgestützt.
Die in den Scheibenwischerarm 2 antreibende Wischerwelle 6 ist hierbei im Bereich des mit dem Scheibenwischermotor
3 verbundenen Getriebes 4 in einem Wischerlager 5 geführt, während sich lediglich die verlängerte
Wischerwelle 6 durch ine Öffnung 7 in der Heckscheibe 1 erstreckt.
Die verlängerte Wischerwelle 6 ist hierbei von einer einstückigen Kunststoffhülse 8 umgeben, die gegenüber
der öffnung 7 in der Heckscheibe 1 über einen Dichtungsring
9 abgedichtet ist.
Die einstückige Kunststoffhülse 8 weist eine im wesentlichen /ylinderische Form auf und stützt sich am
Wischerlager 5 und am Gelricbe 4 des Motors J ab und
umfaßt mit ihrem äußeren Ende über eine Dichtlippc 10
die verlängerte Wischerwelle 6. Die einstuckige Kunststoffhülse
8 ist hierbei zur verlängerten Wischerwelle 6 vorzugsweise exzentrisch angeordnet und weist in ihrer
von der Wischerwelle 6 weiter abliegenden Wandung einen Flüssigkeitskanal 11 eingeformt auf, der an seinem
inneren Ende in Verbindung mit einem seitlichen Anschlußstutzen 12 und an seinem äußeren Ende in Verbindung
mit einer Kugelpfanne 13 für einen kugelförmigen, ausrichtbaren Düsenkörper 14 steht.
Aus den F i g. 1 und 2 ist leicht zu erkennen, daß die Wasserzuführung zur Wasserdüse in keinem Bereich
mit schwenkenden Teilen der Scheibenwischeranordnung zusammenkommt, so daß leicht eine einwandfreie
dichte Durchführung der Scheibenwascherflüssigkeit gewährleistet ist Die elastische Kunststoffhülse übernimmt
hierbei neben der Durchführung der Scheibenwascherflüssigkeit auch die Durchführung der Wischerwelle
durch die Heckscheibe in einer günstigen spannungsfreien Art una Weise, wobei sie an ihrem äußeren
Ende auch für eine entsprechende Abdichtung der Wischerwclle über ihre entsprechend ausgebildete Dichl-Iippe
sorgt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
to
10
»5
40
45
50
55
60
Claims (2)
1. Wischerwelle- Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien, bei der die Wischerwelle
in einem Wischerlager geführt und von einer konzentrisch hierzu angeordneten, elastischen
Kunststoffhülse, in der eine Wascherdüse angeordnet ist, umfaßt ist, dadurch gekennzeichnet,
daß eine einstückige Kunststoffhülse (8) das Wischerlager (5) und die verlängerte Wischerwelle
(6) vorzugsweise exzentrisch umfaßt und in ihrer von der Wischerwelle (6) weiter abliegenden Wandung
einen Flüssigkeitskanal (11) eingeformt aufweist, der
innen in Verbindung mit einem seitlichen Anschlußstutzen (12) und außen in Verbindung mit einer eingeformten
Kugelpfanne (13) zur Aufnahme eines kugelförmigen, ausrichtbaren Düsenkörpers (14) steht
und die Kunststoffhülse (8) über einen Dichtungsring
(9) in de : Karosserieöffnung (7) abgedichtet ist
2. Wischerwelle-Durchführung nach Anspruch ί,
dadurch gekennzeichnet, daß die einstückige elastische Kunststoffhülse (8) an ihrem äußeren Ende eine
enf prechend ausgebildete Dichtlippe (10) zur Abdichtung der hindurchgeführten Wischerwelle (6)
aufweist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3102573A DE3102573C2 (de) | 1981-01-27 | 1981-01-27 | Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien |
US06/333,191 US4428533A (en) | 1981-01-27 | 1981-12-21 | Windshield wiper shaft bushing assembly with washer jet |
FR8201150A FR2498542A1 (fr) | 1981-01-27 | 1982-01-26 | Dispositif de traversee pour arbre d'essuie-glace avec buse de lavage de vehicules automobiles |
GB8202282A GB2091545B (en) | 1981-01-27 | 1982-01-27 | Window wiper |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3102573A DE3102573C2 (de) | 1981-01-27 | 1981-01-27 | Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3102573A1 DE3102573A1 (de) | 1982-08-05 |
DE3102573C2 true DE3102573C2 (de) | 1985-07-04 |
Family
ID=6123407
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3102573A Expired DE3102573C2 (de) | 1981-01-27 | 1981-01-27 | Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4428533A (de) |
DE (1) | DE3102573C2 (de) |
FR (1) | FR2498542A1 (de) |
GB (1) | GB2091545B (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3233137A1 (de) * | 1982-09-07 | 1984-03-15 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Scheibenwisch- und-waschvorrichtung fuer kraftfahrzeuge |
DE4322429A1 (de) * | 1993-07-06 | 1995-01-12 | Teves Gmbh Alfred | Führungsvorrichtung für eine Antriebswelle und Verfahren zur Montage eines Motors mit einer Antriebswelle in einem Fahrzeug |
FR2729351B1 (fr) * | 1995-01-18 | 1997-04-11 | Peugeot | Ensemble d'essuie-glace pour vitre arriere de vehicule automobile |
DE19544903C2 (de) * | 1995-12-01 | 2000-02-17 | Ford Werke Ag | Scheibenwischerwelle-Durchführungstülle |
FR2762273B1 (fr) * | 1997-04-22 | 1999-07-02 | Valeo Systemes Dessuyage | Motoreducteur pour essuie-glace de vehicule automobile avec un conduit de liquide de nettoyage |
US6318735B1 (en) * | 1999-07-16 | 2001-11-20 | Valeo Electrical Systems, Inc. | Wiper pivot shaft air inlet grill seal |
EP2001716B1 (de) * | 2006-03-24 | 2011-05-18 | Robert Bosch GmbH | Scheibenwischerantriebsanordnung |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1082114A (fr) * | 1952-08-21 | 1954-12-27 | Ford | Dispositif de lavage des pare-brise d'automobiles |
FR1122986A (fr) * | 1954-06-29 | 1956-09-14 | Bosch Gmbh Robert | Appareil d'essuyage et d'arrosage pour glaces, notamment pour pare-brise d'automobiles |
DE1244596B (de) * | 1962-07-21 | 1967-07-13 | Bosch Gmbh Robert | Wisch- und Spuelgeraet fuer Fensterscheiben, insbesondere fuer Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen |
US3234579A (en) * | 1964-05-25 | 1966-02-15 | Roscoe Harold Russell | Windshield washer |
US3547857A (en) * | 1967-10-16 | 1970-12-15 | Uniroyal Inc | Continuous emulsion polymerization of styrene and acrylonitrile by addition of monomers in plural stages with all of emulsifier added in first stage |
JPS5148238U (de) * | 1974-10-07 | 1976-04-10 |
-
1981
- 1981-01-27 DE DE3102573A patent/DE3102573C2/de not_active Expired
- 1981-12-21 US US06/333,191 patent/US4428533A/en not_active Expired - Fee Related
-
1982
- 1982-01-26 FR FR8201150A patent/FR2498542A1/fr active Granted
- 1982-01-27 GB GB8202282A patent/GB2091545B/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2498542B1 (de) | 1984-10-26 |
FR2498542A1 (fr) | 1982-07-30 |
GB2091545A (en) | 1982-08-04 |
US4428533A (en) | 1984-01-31 |
DE3102573A1 (de) | 1982-08-05 |
GB2091545B (en) | 1984-05-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69307067T2 (de) | Wasch- und Wischanlage für Scheiben an Kraftfahrzeugen | |
DE3102538C1 (de) | Scheibenwischerarm mit Wascherduese fuer Kraftfahrzeugscheiben | |
EP2300285B1 (de) | Scheibenwischerantrieb sowie kraftfahrzeug mit scheibenwischerantrieb | |
DE69609308T2 (de) | Kraftzeugscheibenwischvorrichtung | |
DE3523441C2 (de) | ||
DE102010025688A1 (de) | Wischblatt zum Reinigen von Fahrzeugscheiben | |
DE4134980B4 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE3102573C2 (de) | Wischerwelle-Durchführung mit Wascherdüse für Kraftfahrzeugkarosserien | |
DE3643476A1 (de) | Scheibenreinigungsanlage | |
EP0510558A1 (de) | Wasserablaufeinrichtung für Rahmen von Fahrzeuglüftungsdächern | |
DE3907979C2 (de) | Scheibenreinigungsanlage | |
DE69005183T2 (de) | Lager mit Dichtung für Antriebswellen in Kraftfahrzeugen. | |
DE10046674A1 (de) | Fahrzeug-Dachmodul | |
DE4412210A1 (de) | Wasserdichter Aufbau einer Pumpen-und-Motor-Einheit zur Verwendung in Windschutzscheiben-Waschsystemen oder dergleichen | |
DE2730863C2 (de) | Antriebseinrichtung für eine Reinigungsvorrichtung | |
DE3206965A1 (de) | Oelbehaelter, insbesondere fuer hydraulische lenksysteme | |
DE2329118C3 (de) | Wischanlage für Kraftfahrzeugscheiben | |
DE3632734A1 (de) | Scheibenreinigungsanlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE3723185A1 (de) | Lueftungseinrichtung fuer manschetten und dergleichen | |
DE102006045251A1 (de) | Rohrträger für eine Scheibenwischeranlage an einem Kraftfahrzeug | |
DE69103491T2 (de) | Antriebsarmmontagevorrichtung, insbesondere für Scheibenwischer. | |
DE102011077258A1 (de) | Antriebseinrichtung für eine Scheibenwischvorrichtung in einem Fahrzeug | |
DE2260081A1 (de) | Elektrische kleinmaschine, insbesondere kleinmotor | |
DE19644461B4 (de) | Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE1244596B (de) | Wisch- und Spuelgeraet fuer Fensterscheiben, insbesondere fuer Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8330 | Complete disclaimer |