DE3046664A1 - Verfahren zum herstellen von farbkennzeichen fuer reifenseitenwaende - Google Patents
Verfahren zum herstellen von farbkennzeichen fuer reifenseitenwaendeInfo
- Publication number
- DE3046664A1 DE3046664A1 DE19803046664 DE3046664A DE3046664A1 DE 3046664 A1 DE3046664 A1 DE 3046664A1 DE 19803046664 DE19803046664 DE 19803046664 DE 3046664 A DE3046664 A DE 3046664A DE 3046664 A1 DE3046664 A1 DE 3046664A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- license plate
- vulcanized
- strip
- lettering
- strips
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 9
- 239000004636 vulcanized rubber Substances 0.000 claims description 10
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 claims description 9
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 7
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 6
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29D—PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
- B29D30/00—Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
- B29D30/06—Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
- B29D30/72—Side-walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29D—PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
- B29D30/00—Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
- B29D30/06—Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
- B29D30/72—Side-walls
- B29D2030/726—Decorating or marking the sidewalls before tyre vulcanization
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
- Tires In General (AREA)
- Tyre Moulding (AREA)
Description
-
- Verfahren zum Herstellen von Farbkennzeichen für Reifenseiten-
- wände Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Kennzeichenstreifen für Reifenseitenwände, bei dem die Kennzeichen eine von ihrem Hintergrund unterschiedliche Farbe aufweisen und auf ihrer Außenseite in einer Ebene mit ihren Nachbarbereichen liegen,und einen nach diesem Verfahren gefertigten Kennzeichenstreifen.
- Es ist ein Verfahren zur Herstellung von farbigen Kennzeichen auf Reifenseitenwänden bekannt, bei dem vor der Vulkanisation ein oder mehrere farbige Gummistreifen auf die Reifenseitenwand aufgelegt werden, diese Farbstreifen dann im Rahmen der Vulkanisation mit dem Reifen verbunden werden und gleichzeitig in der Vulkanisierform die Kennzeichen auf den Farbstreifen aufgeformt werden. Anschließend wird die obere Farbschicht der Kennzeichen abgetragen, damit die Kennzeichen eine von ihrem Hintergrund unterschiedliche Farbe erhalten.
- Durch dieses mechanische Abtragen der oberen Schicht der Kennzeichen läßt sich eine gewisse Rauhigkeit auf der verbleibenden Oberseite der Kennzeichen nicht vermeiden, so daß die derart hergestellten Kennzeichen mit dem Nachteil eines optisch weniger günstigen Eindrucks behaftet sind.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein vereinfachtes Verfahren zum Herstellen von Farbkennzeichen anzugeben, bei dem die Kennzeichen eine glatte Oberfläche aufweisen.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemä.ß dadurch gelöst, daß ein als Hintergrund für die Kennzeichen vorgesehener Abdeckstreifen aus Kautschuk in einer Hilfsvulkanisierform, die die gewünschten Kennzeichen als erhabene Blöcke aufweist, vor- oder fertigvulkanisiert wird, daß in die dabei entstehenden Vertiefungen im Abdeckstreifen die entsprechenden Kennzeichen aus un- oder vorvulkanisiertem Kautschuk eingefügt werden und daß der so gebildete Kennzeichenstreifen vor der Vulkanisation eines Reifens auf der Reifenseitenwand eines Reifenrohlings angebracht wird Eine weitere erfindungegemäßetösung besteht darin, daß in einem als Hintergrund für die Kennzeichen vorgesehenen Haltestreifen aus vorzugsweise schwarzem vor- oder fertigvulkanisiertem Kautschuk Löcher in Form der einzelnen Kennzeichen eingestanzt werden und danach aus bevorzugt vorvulkanisiertem andersfarbigem Kautschuk ausgestanzte Kennzeichen in die entsprechenden Löcher eingefügt werden.
- Die Erfindung bietet den Vorteil, daß sich bei ihr ein nachträgliches mechanisches Abtragen einzelner Farbschichten, das bekanntlich einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand bedeutet, völlig erübrigt.
- Weiterhin wird durch das Vermeiden eines mechanischen Abtragens eine Schwächung einer Reifenseitenwand verhindert.
- Gegenüber erhaben angebrachten Kennzeichen ergibt sich der Vorteil, daß auch bei einem Scheuern an Bordsteinkanten die Kennzeichen in einer klaren Umrißlinie erhalten bleiben.
- Gegenüber versenkt angeordneten Kennzeichen wird der Vorteil erzielt, daß bei einer Reinigung in Autowaschanlagen die gesamte Kennzeichenfläche gesäubert wird, weil keine Vertiefungen vorhanden nd, in denen sich Schmutzreste festsetzen könnten.
- Im Gegensatz zu den Farbkennzeichen, die durch Abtragen einzelner Schichten hergestellt werden, kann es bei den erfindungsgemäßen Kennzeichen nicht vorkommen, daß nach einem Abscheuern von Reifenseite=.andteilen im Nachbarbereich der Kennzeichen plötzlich Schichtteile mit anderer Farbe hervortreten.
- Gemäß der weiteren Lösung bietet die erfindung den Vorteil, daß die Herstellung der Kennzeichen weitgehend einer automatisierten Serienfertigung zugänglich ist.
- Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung beschrieben.
- Es zeigen Fig. 1 eine Hilfsvulkanisierform mit einem eingelegten Abdeckstreifen in einem senkrechten Längsschnitt (schematisch), Fig. 2 einen Abdeckstreifen mit eingelegten Kennzeichen in einem senkrechten Längsschnitt (schematisch), Fig. 3 einen Kennzeichenstreifen in einer Draufsicht, Fig. 4 einen Schnitt durch einen Kennzeichenstreifen mit einem Haltestreifen und durchgehenden Kennzeichen.
- In Fig. 1 ist ei ne eine Hilfsvulkanisierform mit einem Unterteil 1 und einem Oberteil 2 dargestellt. Im Unterteil 1 befinden sich auf der Innenseite hevorstehende Blöcke 3, die die Form der gewünschten Kennzeichen aufweisen.
- In das Unterteil 1 wird zunächst ein Abdeckstreifen 4 aus Kautschuk mit der gewünschten Hintergrundfarbe, z.B. schwarz, eingelegt und dann nach dem Verschließen der Form vor- oder fertigvulkanisiert. Nach dem Entnehmen des Abdeckstreifens 4 befinden sich in diesem formstabile Negative der gewünschten Kennzeichen.
- In die Ausnehmungen dieser Negative werden anschließend andersfarbige Kennzeichen 5 eingedrückt, die z.B. aus un- oder vorvulkanisiertem Kautschuk ausgestanzt werden, aber auch aus anderen Werkstoffen bestehen können.
- Ein auf diese Weise gewonnener Kennzeichenstreifen kann gegebenenfalls noch mit einer Schutzfolie 6 versehen werden, die zum einen eine noch bessere Fixierung der Kennzeichen 5 im Abdeckstreifen 4, zum anderen eine Sauberhaltung der Kennzeichen 5 während der Vulkanisation in einer Reifenvulkanisierform bewirkt.
- Der Kennzeichenstreifen wird an einer gewünschten Stelle auf die Seitenwand eines Reifenrohlings gedrückt und dann im Rahmen der Vulkanisation in einer Reifenvulkanisierform festhaftend mit diesem verbunden. Nach der Vulkanisation kann eine gegebenenfalls verwendete Schutzfolie 6 wieder entfernt werden.
- Um eine dauerhafte Haftung zwischen den Kennzeichen 5 und dem Abdeckstreifen 4 einerseits, dem Abdeckstreifen 4 und der Reifenseitenwand andererseits zu gewährleisten, können gegebenenfalls Skimschichten oder Mischungen mit hoher Anvulkanisationsneigung verwendet werden.
- Es sollte angemerkt werden, daß die Hilfsvulkanisierform 1, 2 selbstverständlich auch für die gleichzeitige Herstellung einer Vielzahl von Abdeckstreifen 4 ausgelegt sein kann.
- Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung (Fig. 4) kann ein Kennzeichenstreifen in der Weise hergestellt werden1 daß zunu,, -t in einen Haltestreifen aus vorzugsweise vorvulkanisiertem Kautschuk Löcher in Form der einzelnen Kennzeichen ^-ngestanzt werden und dann in der beschriebenen Weise ausgestanzte farbige Kennzeichen 5, die nunmehr bevorzugt die Dicke des Haltnstreifens 7 aufweisen, in die entsprechenden Löcher eingefugt werden. Dabei kann es wiederum günstig sein, bei der Lagerung des Kennzeichenstreifens zwei und während der endgültigen Vulkanisation in der Reifenvulkanisierform eine Schutzfolie zu verwenden.
- Leerseite
Claims (7)
- Patentansprüche 1. Verfc ren zum Herstellen von Kennzeichenstreifen für Reifenseiterwände, bei dem die Kennzeichen eine von ihrem Hintergrund unterschiedliche Farbe aufweisen und auf ihrer Außenseite in einer Ebene mit ihren Nachbarbereichen liegen, durch gekennzeichnet, daß ein als Hintergrund für die Kennzeichen vorgesehener Abdeckstreifen (4) aus Kautschuk in einer Hilfsvulkanisierform (1, 2), die die gewünschten Kennzeichen (5) als erhabene Blöcke (3) aufweist, vor- oder fertigvulkanisiert wird, daß in die dabei entstehenden Vertiefungen im Abdeckstreifen (4) die entsprechenden Kennzeichen (5) aus un- oder vorvulkanisiertem Kautschuk eingefügt werden und daß der so gebildete Kennzeichenstreifen vor der Vulkanisation eines Reifens auf der Reifenseitenwand eines Reifenrohlings angebracht wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennzeichen (5) mittels einer nach der Vulkanisation des Reifens entfernbaren Schutzfolie (6) abgedeckt werden.
- 3. Kennzeichenstreifen für Reifenseitenwände gemäß dem Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kennzeichenstreifen aus einem vorzugsweise schwarzen Abdeckstreifen (4) aus vor- oder fertigvulkanisiertem Kautschuk mit Vertiefungen entsprechend der Form der gewünschten Kennzeichen (5) und aus in diesen Vertiefungen eingebrachten Kennzeichen (5) aus andersfarbigem un- oder vorvulkanisiertem Kautschuk besteht und daß die Außenseite des Abdeckstreifens (4) und der Kennzeichen (5) im wesentlichen in einer Ebene verlaufen.
- Verfahren zum Herstellen von Kennzeichenstreifen für Reifenseitenwände, bei dem die Kennzeichen eine von ihrem Hintergrund unterschiedliche Farbe aufweisen und auf ihrer Außenseite im wesentlichen in einer Ebene mit ihren Nachbarbereichen liegen, dadurch gekennzeichnet, daß in einen als Hintergrund für die Kennzeichen vorgesehenen Haltestreifen (7) aus vorzugsweise schwarzem vor- oder fertigvulkanisiertem Kautschuk Löcher in Form der einzelnen Kennzeichen eingestanzt werden und danach aus bevorzugt vorvulkanisiertem andersfarbigem Kautschuk ausgestanzte Kennzeichen (5) in die entsprechenden Löcher eingefügt werden.
- 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der aus dem Haltestreifen (7) und den Kennzeichen (5) hergestellte Kennzeichenstreifen auf der Vorder' und/oder Rückseite mit einer Schutzfolie (6) versehen wird.
- 6. Kennzeichenstreifen für Reifenseitenwände gemäß dem Verfahren nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen Haltestreifen (7) aus vorzugsweise schwarzem vor- oder fertigvulkanisiertem Kautschuk, in dem sich gestanzte Löcher in Form von Kennzeichen befinden1 und durch Kennzeichen (5) aus bevorzugt vorvulkanisiertem andersfarbigem Kautschuk, die in die Löcher eingefügt sind.
- 7. Kennzeichenstreifen nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine Schutzfolie (6) auf der Vorder- und/oder Rückseite des Kennzeichenstreifens.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803046664 DE3046664A1 (de) | 1980-12-11 | 1980-12-11 | Verfahren zum herstellen von farbkennzeichen fuer reifenseitenwaende |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803046664 DE3046664A1 (de) | 1980-12-11 | 1980-12-11 | Verfahren zum herstellen von farbkennzeichen fuer reifenseitenwaende |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3046664A1 true DE3046664A1 (de) | 1982-07-15 |
DE3046664C2 DE3046664C2 (de) | 1987-10-15 |
Family
ID=6118892
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803046664 Granted DE3046664A1 (de) | 1980-12-11 | 1980-12-11 | Verfahren zum herstellen von farbkennzeichen fuer reifenseitenwaende |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3046664A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0213478A2 (de) * | 1985-08-16 | 1987-03-11 | The Firestone Tire & Rubber Company | Vorrichtung zum Anbringen von Applikationen auf die Seitenwand eines Reifens |
US5288449A (en) * | 1992-06-24 | 1994-02-22 | Mauro Charles R | Device and method for personalizing tires |
EP0689948A2 (de) | 1994-06-28 | 1996-01-03 | Uniroyal Englebert Reifen GmbH | Aufbringen eines Zeichens in eine sichtbare Fläche eines Reifens |
DE19526695A1 (de) * | 1995-07-21 | 1997-01-23 | Continental Ag | Plattenförmige Vulkanette aus Kautschukmischung |
EP0959446A2 (de) * | 1998-05-19 | 1999-11-24 | Stefan Dengler | Beschreibbare Vulkanisierettiketten sowie Vorrichtung und Verfahren zum Beschreiben und Anbringen derselben |
CN110770046A (zh) * | 2017-06-13 | 2020-02-07 | 大陆轮胎德国有限公司 | 车辆轮胎 |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19524014C2 (de) * | 1995-06-30 | 2003-11-06 | Helmut Gaertner | Verfahren zur Herstellung einer Kennzeichnung auf einem gummielastischen Gegenstand |
DE102007028192B4 (de) | 2007-06-20 | 2012-12-27 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Verwendung einer bekannten Form-Seitenschale zum Positionieren und Vulkanisieren von gestanzten Folien auf Reifenseitenwänden |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE636197C (de) * | 1932-10-22 | 1936-10-05 | Vorwerk & Sohn | Verfahren zur Herstellung einer farbigen fortlaufenden Musterung ueber die ganze Laenge von Gummibahnen |
-
1980
- 1980-12-11 DE DE19803046664 patent/DE3046664A1/de active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE636197C (de) * | 1932-10-22 | 1936-10-05 | Vorwerk & Sohn | Verfahren zur Herstellung einer farbigen fortlaufenden Musterung ueber die ganze Laenge von Gummibahnen |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0213478A2 (de) * | 1985-08-16 | 1987-03-11 | The Firestone Tire & Rubber Company | Vorrichtung zum Anbringen von Applikationen auf die Seitenwand eines Reifens |
EP0213478A3 (de) * | 1985-08-16 | 1988-06-01 | The Firestone Tire & Rubber Company | Vorrichtung zum Anbringen von Applikationen auf die Seitenwand eines Reifens |
US5288449A (en) * | 1992-06-24 | 1994-02-22 | Mauro Charles R | Device and method for personalizing tires |
EP0689948A2 (de) | 1994-06-28 | 1996-01-03 | Uniroyal Englebert Reifen GmbH | Aufbringen eines Zeichens in eine sichtbare Fläche eines Reifens |
DE19526695A1 (de) * | 1995-07-21 | 1997-01-23 | Continental Ag | Plattenförmige Vulkanette aus Kautschukmischung |
DE19526695C2 (de) * | 1995-07-21 | 2000-05-25 | Continental Ag | Plattenförmige Vulkanette aus einer Kautschukmischung, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung |
EP0959446A2 (de) * | 1998-05-19 | 1999-11-24 | Stefan Dengler | Beschreibbare Vulkanisierettiketten sowie Vorrichtung und Verfahren zum Beschreiben und Anbringen derselben |
DE19822326A1 (de) * | 1998-05-19 | 1999-11-25 | Stefan Dengler | Beschreibbare Vulkanisieretiketten sowie Vorrichtung und Verfahren zum Beschreiben und Aufbringen derselben |
EP0959446A3 (de) * | 1998-05-19 | 2000-01-26 | Stefan Dengler | Beschreibbare Vulkanisierettiketten sowie Vorrichtung und Verfahren zum Beschreiben und Anbringen derselben |
DE19822326C2 (de) * | 1998-05-19 | 2002-11-21 | Stefan Dengler | Beschreibbare Vulkanisieretiketten sowie Vorrichtung und Verfahren zum Beschreiben und Aufbringen derselben |
CN110770046A (zh) * | 2017-06-13 | 2020-02-07 | 大陆轮胎德国有限公司 | 车辆轮胎 |
CN110770046B (zh) * | 2017-06-13 | 2023-06-09 | 大陆轮胎德国有限公司 | 车辆轮胎 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3046664C2 (de) | 1987-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2544664C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gegenstandes aus einem Grundkörper aus aufgeschäumtem Kunststoff und einer Oberflächenbeschichtung | |
DE60314478T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Auswechseln von Werkzeugeinsätzen zur Reifenidentifizierung | |
DE69701494T2 (de) | Abziehbild für vulkanisierte Reifen und Verfahren zur Herstellung von einem Muster aufweisenden Reifen | |
DE3046664A1 (de) | Verfahren zum herstellen von farbkennzeichen fuer reifenseitenwaende | |
DE4422548C2 (de) | Aufbringen eines Zeichens in eine sichtbare Fläche eines Reifens | |
DE102008012876A1 (de) | Luftreifen und Verfahren zum Herstellen desselben | |
EP0319972A2 (de) | Verfahren zum Herstellen und/oder Behandeln von Betonsteinen | |
DE69022863T2 (de) | Mehrteilige Form zum Giessen kleiner Segmente einer Reifenform. | |
DE3046625C2 (de) | ||
DE102009044800A1 (de) | Reifenvulkanisierform | |
DE3046572A1 (de) | "verfahren zum herstellen von farbkennzeichen an reifenseitenwaenden | |
DE617332C (de) | Kautschukgiessform | |
EP2546051B1 (de) | Vulkanette | |
DE2941111C2 (de) | ||
DE19615280A1 (de) | Verfahren zum Spritzgießen eines Formkörpers aus Kunststoff | |
DE102009043900A1 (de) | Reifenvulkanisierform und mit dieser Reifenvulkanisierform hergestellter Fahrzeugreifen | |
DE3146959C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen aus geschäumten Kunstharz mit Farbüberzug | |
DE3736855A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE60107144T2 (de) | Reifenformwerkzeug und Verfahren zur Erleichterung der Entlüftung eines Reifenformwerkzeuges | |
DE3404940A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ein- oder beidseitigen erneuern der seitenwaende von fahrzeugreifen durch aufbringung einer neuen gummischicht mittels formloser vulkanisation | |
DE3330505C2 (de) | ||
CH593789A5 (en) | Floor covering or mats prodn. from waste tyres - by removing tread sections, laying in strips, cleaning faces, coating with vulcanising agent and moulding | |
DE102006023007A1 (de) | Verfahren zur Reparatur eines Reifens und hiernach hergestellter Reifen | |
EP0014739B1 (de) | Laufstreifen für Kraftfahrzeugreifen und Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung | |
EP3482922B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines fahrzeugreifens und fahrzeugreifen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT, 3000 HANNOVER, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |