DE3041284A1 - Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen - Google Patents
Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissenInfo
- Publication number
- DE3041284A1 DE3041284A1 DE19803041284 DE3041284A DE3041284A1 DE 3041284 A1 DE3041284 A1 DE 3041284A1 DE 19803041284 DE19803041284 DE 19803041284 DE 3041284 A DE3041284 A DE 3041284A DE 3041284 A1 DE3041284 A1 DE 3041284A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- binder
- paper
- printing ink
- printed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M7/00—After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
- B41M7/0027—After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using protective coatings or layers by lamination or by fusion of the coatings or layers
Landscapes
- Printing Methods (AREA)
Description
PB 3074 -Y-
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Druckerzeugnissen, bei dem auf saugfähigem Papier
mit einer durch Wegschlagen der flüssigen Bestandteile trocknenden Druckfarbe gedruckt wird.
5
In einer Reihe von Druckereien besteht der Wunsch, bestimmte Druckerzeugnisse, wie Tageszeitungen und
Anzeigenblätter, auf Papier mit möglichst geringen Strichanteilen, also auf stark saugfähigem Papier,
zu drucken, da dieses Papier kostengünstig angeboten wird. Einer Verarbeitung derartiger Papiere steht
jedoch entgegen, daß die in der Druckfarbe enthaltenen flüssigen Bestandteile, nämlich Lösungs- und
Bindemittel, beim Wegschlagen weitgehend in das saugfähige Papier hineindiffundieren. Die Pigmente, die
Festkörper sind, werden dann nicht ausreichend an das Papier gebunden. Infolgedessen können sich die Pigmente
vom fertigen Druckerzeugnis leicht lösen. Diese Erscheinung kann sowohl in einem der Druckmaschine
nachgeschalteten Falzwerk als auch in späteren Stadien, z. B. beim Lesen des Druckerzeugnisses, erfolgen.
Abgelöste Pigmente führen in der Regel zu Verschmutzungen, beispielsweise anderer Teile des
Druckerzeugnisses oder der Hände des Lesers.
PB 3074 - * - '
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verwendung saugfähiger Papiere als Druckträger zu ermöglichen,
ohne daß die Gefahr besteht, daß Pigmente vom fertig bedruckten Papier durch normale mechanische
Beanspruchungen abgelöst werden können.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch Anwendung der Maßnahmen des Kennzeichens des Anspruchs 1 gelöst.
Durch das nachträgliche Aufbringen von Bindemitteln werden die Pigmente auch auf stark saugfähigem
Papier festgehalten. Dieser Effekt wird insbesondere deswegen erreicht, weil die öffnungen und Spalte
in der Oberfläche des Papiers bereits durch das in der Druckfarbe enthaltene Bindemittel zugesetzt sind.
Bei Anwendung der Erfindung wird also gewährleistet, daß der Leser des Druckerzeugnisses trotz der Verwendung
eines Papiers geringer Qualität ein einwandfreies, qualitativ hochwertiges Erzeugnis erhält.
Weitere Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in Durchlaufrichtung hinter dem Druckwerk auf
das bedruckte Papier mittels einer Auftragsvorrichtung ein ein Bindemittel enthaltendes flüssiges,
transparentes Lösungsmittel aufgetragen. Die Auftragsvorrichtung wird in Durchlaufrichtung des Papiers
gesehen vorzugsweise so weit hinter dem Druckwerk angeordnet, daß der Druck auf der Laufstrecke
zwischen dem Druckwerk und der Auftragsvorrichtung bereits getrocknet ist. Bei Rollendruckmaschinen
wird die Auftragsvorrichtung jedoch noch vor dem Ort angeordnet, an dem die bedruckte Papierbahn mit
einer anderen Papierbahn vor dem Falzwerk zusammengeführt wird.
PB 3074 - /β" - "
Die Auftragsvorrichtung kann nach Art eines Walzenfeuchtwerks
oder als Sprüheinrichtung ausgebildet sein.
Als Bindemittel kommen in erster Linie transparente Kunstharze, insbesondere Alkydharze, in Betracht. Als
Lösungsmittel werden dann vorteilhaft niedersiedende öle verwendet. Besondere Versuche zur Auswahl geeigneter
Lösungs- und Bindemittel erübrigen sich, wenn zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens die
gleichen Lösungs- und Bindemittel verwendet werden, die in der Druckfarbe, mit der der vorangehende Druck
durchgeführt worden ist, enthalten sind.
Claims (5)
- PB 3074Patentansprüche:'Ίί Verfahren zum Herstellen von Druckerzeugnissen, bei dem auf saugfähigem Papier mit einer durch Wegschlagen der flüssigen Bestandteile trocknenden Druckfarbe gedruckt wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Bedrucken auf das saugfähige Papier zur vollständigen Einbindung der Farbpigmente der Druckfarbe ein ein Bindemittel enthaltendes, flüssiges, transparentes Lösungsmittel aufgetragen wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel ein Kunstharz ist.
- 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel ein Alkydharz ist.
- 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die gleichen Lösungsund Bindemittel verwendet werden, die in der zum vorangehenden Druck benutzten Druckfarbe enthalten sind.
- 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragen des das Bindemittel enthaltenden Lösungsmittels in der Druckmaschine in einer dem Druckwerk nachgeschalteten Auftragsvorrichtung erfolgt.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803041284 DE3041284A1 (de) | 1980-11-03 | 1980-11-03 | Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen |
GB8132513A GB2086308A (en) | 1980-11-03 | 1981-10-28 | After Treatment of Printed Matter |
SE8106363A SE8106363L (sv) | 1980-11-03 | 1981-10-28 | Sett vid framstellning av trycksaker |
CH6919/81A CH653620A5 (de) | 1980-11-03 | 1981-10-29 | Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen. |
IT49604/81A IT1142917B (it) | 1980-11-03 | 1981-10-30 | Procedimento per la produzione di articoli di stampa |
FR8120513A FR2493231B1 (de) | 1980-11-03 | 1981-11-02 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803041284 DE3041284A1 (de) | 1980-11-03 | 1980-11-03 | Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3041284A1 true DE3041284A1 (de) | 1982-06-03 |
Family
ID=6115783
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803041284 Ceased DE3041284A1 (de) | 1980-11-03 | 1980-11-03 | Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH653620A5 (de) |
DE (1) | DE3041284A1 (de) |
FR (1) | FR2493231B1 (de) |
GB (1) | GB2086308A (de) |
IT (1) | IT1142917B (de) |
SE (1) | SE8106363L (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3610204A1 (de) * | 1986-03-26 | 1987-10-08 | Rainer Dipl Ing Schorn | Verfahren zum schutz von bedruckten, beschrifteten oder anderweitig mit mustern versehenen papiermaterialien oder papieraehnlichen materialien |
EP1213141A2 (de) * | 2000-11-16 | 2002-06-12 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren und Einrichtung zum Bedrucken eines Bedruckstoffes für die Herstellung von Verpackungszuschnitten |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3900073A1 (de) * | 1989-01-03 | 1990-07-05 | Beitlich R Chem Fab | Verfahren, stoff und vorrichtung fuer hochdeckenden oberflaechendruck |
IT1251484B (it) * | 1991-09-17 | 1995-05-15 | Chemnis S R L | Composizione per la protezione di scritte in inchiostro contro la cancellazione |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR763417A (fr) * | 1933-01-27 | 1934-04-30 | Anciens Etablissements L Chamb | Perfectionnements aux procédés et aux appareils pour l'application des vernis sur les papiers ou matières analogues |
GB524121A (en) * | 1938-02-09 | 1940-07-30 | Interchem Corp | Improvements in or relating to the setting of wet films of filmforming compositions,such as printing inks |
US2696168A (en) * | 1952-03-28 | 1954-12-07 | Levey Fred K H Co Inc | Method of printing |
NL76513C (de) * | 1952-05-24 | 1900-01-01 | ||
US2974058A (en) * | 1958-10-10 | 1961-03-07 | Res Aktiebolag | Method of applying a layer of printing ink plus an additional layer on an underlay |
GB1140083A (en) * | 1965-01-08 | 1969-01-15 | Scott Paper Co | Printing method |
DE2540966C2 (de) * | 1975-09-13 | 1985-04-18 | Pelikan Ag, 3000 Hannover | Fixiermittel für mit Carbon-Farben entstandenes Schriftzeichen sowie dessen Verwendung |
-
1980
- 1980-11-03 DE DE19803041284 patent/DE3041284A1/de not_active Ceased
-
1981
- 1981-10-28 GB GB8132513A patent/GB2086308A/en not_active Withdrawn
- 1981-10-28 SE SE8106363A patent/SE8106363L/ not_active Application Discontinuation
- 1981-10-29 CH CH6919/81A patent/CH653620A5/de not_active IP Right Cessation
- 1981-10-30 IT IT49604/81A patent/IT1142917B/it active
- 1981-11-02 FR FR8120513A patent/FR2493231B1/fr not_active Expired
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
DE-B.: Handbuch des Druckers über die Verarbeitung von Druckfarben, R. Lohse, S.46, 1952 * |
Der Polygraph, 11-78, S.877-880 * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3610204A1 (de) * | 1986-03-26 | 1987-10-08 | Rainer Dipl Ing Schorn | Verfahren zum schutz von bedruckten, beschrifteten oder anderweitig mit mustern versehenen papiermaterialien oder papieraehnlichen materialien |
EP1213141A2 (de) * | 2000-11-16 | 2002-06-12 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren und Einrichtung zum Bedrucken eines Bedruckstoffes für die Herstellung von Verpackungszuschnitten |
EP1213141A3 (de) * | 2000-11-16 | 2005-01-05 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren und Einrichtung zum Bedrucken eines Bedruckstoffes für die Herstellung von Verpackungszuschnitten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE8106363L (sv) | 1982-05-04 |
FR2493231A1 (de) | 1982-05-07 |
IT8149604A0 (it) | 1981-10-30 |
CH653620A5 (de) | 1986-01-15 |
GB2086308A (en) | 1982-05-12 |
FR2493231B1 (de) | 1986-10-24 |
IT1142917B (it) | 1986-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2345183C2 (de) | Einrichtung zum Lackieren od.dgl. an einer Druckmaschine | |
DE2940402A1 (de) | Vier-farben-halbtondruckverfahren zum bedrucken von drucktraegern mit gewoelbter flaeche sowie druckmaschine zum durchfuehren des verfahrens | |
DE2352621A1 (de) | Druckerfarbenzubereitung | |
DE3041284A1 (de) | Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen | |
CH681807A5 (de) | ||
DE1571875C3 (de) | Farbmasse fur Druckubertragungs materialien | |
DE69109647T3 (de) | Bedruckbarer Bogen zur Herstellung von Sicherheitsdokumenten mit einem Mittel gegen Nachahmung oder für Beglaubigung. | |
DE1239713B (de) | Kopierpapier | |
DE3535685C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Kalandrieren von mit Lack beschichteten Bogen | |
DE102008050732B4 (de) | Verfahren zur Applikation einer Goldfärbung hoher Brillanz auf ein aus Papier oder Karton bestehendes Verpackungsmaterial | |
DE2947785C2 (de) | Vorrichtung zum Trocknen von auf ein bahnförmiges Trägermaterial aufgetragenen Druckfarben | |
DE640311C (de) | Durchschreibepapier | |
DE1571922A1 (de) | UEbertragungsblatt und Verfahren zum Druckabbilden oder Kopieren | |
DE10352865A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Beschichtung von flächenförmigen Substraten wie Papier | |
AT118050B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Durchschreibfarben auf Papier. | |
DE3840700C1 (en) | Use of the screen-printing process for printing sausage-skins (synthetic gut) | |
DE620976C (de) | Zusatzmittel fuer Druckfarben | |
DE1911789A1 (de) | Druckverfahren | |
DE4201756A1 (de) | Hochdruckverfahren und vorrichtung zu seiner durchfuehrung | |
CH592526A5 (en) | Orrset colour printing machine drying each layer separately - has ultraviolet dryers ensuring uniform colour intensity, sharpness and brightness | |
DE3228681A1 (de) | Vorrichtung zum trocknen von bedruckten bahnen | |
DE747028C (de) | Druckverfahren | |
DE487648C (de) | Verfahren, um Formulare auf einer Seite mit Durchschreibflaechen zu versehen, die in Richtung laengs und quer zum Papierlauf unterbrochen sind, und Vorrichtung zur Ausuebungdes Verfahrens | |
DE465980C (de) | Verfahren zur Herstellung von parfuemierten Drucksachen | |
AT20698B (de) | Verfahren zum Mustern von Stoffbahnen durch Druck. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |