DE3039472A1 - Road traffic control system - has controlled indicator lights inset into surface of road - Google Patents
Road traffic control system - has controlled indicator lights inset into surface of roadInfo
- Publication number
- DE3039472A1 DE3039472A1 DE19803039472 DE3039472A DE3039472A1 DE 3039472 A1 DE3039472 A1 DE 3039472A1 DE 19803039472 DE19803039472 DE 19803039472 DE 3039472 A DE3039472 A DE 3039472A DE 3039472 A1 DE3039472 A1 DE 3039472A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- area
- lights
- intersection
- road
- signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 18
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 8
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 3
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims 1
- 229910052907 leucite Inorganic materials 0.000 claims 1
- 230000002250 progressing effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 7
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000010485 coping Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000007688 edging Methods 0.000 description 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
- 230000007274 generation of a signal involved in cell-cell signaling Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/07—Controlling traffic signals
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/0962—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
- G08G1/0967—Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
- G08G1/096766—Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
- G08G1/096783—Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Atmospheric Sciences (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
Abstract
Description
Verfahren und Einrichtung zur Steuerung Process and device for control
des Verkehrs von Fahrzeugen Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie eine Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens. of the traffic of vehicles The invention relates to a method according to the preamble of claim 1 and a device for implementation this procedure.
Ein Verfahren der bezeichneten Art ist aus der DE-OS 19 43 956 in der Weise bekannt, daß unter Einsatz von Verkehrsdetektoren und Rechnern den einzelnen Fahrzeugen in der Signalkette beispielsweise durch eine Lücke gebildete Plätze zugeordnet werden, wobei an Einmundungsstellen auch der einmündende Verkehr berücksichtigt wird Die Atjfnahne des einmürldenden Verkehrs erfolgt nach der bekannten Reißverschl uß-Prinzip.A method of the type indicated is from DE-OS 19 43 956 in the way known that using traffic detectors and computers the individual Vehicles in the signal chain, for example, assigned spaces formed by a gap , whereby the traffic flowing in at the confluence points is also taken into account The atjfnahne of the encircling traffic takes place according to the well-known zipper uss principle.
Das bekannte \Verfahren soll zwar auch zur Verkehrssieuerung an Kreuzungen Finzatz finden, jedoch ist nicht ersichtSich, wie n;ch dem Reißverschluß-Prinzip sich senkrecht zueinander durchsetzende Ver ehrsströme gesteuert werden sollen. An Kreuzungen geht es nicht nur daru!l, einmündenden Verkehr gleichsam in den fließenden Verkehr einlaufen zu lasern, sondern es muß unter Berücksichtigung des Gegenverkehrs der Querve kehr gleichsam über die Straße gebracht werden.The well-known \ method should also be used for traffic safety at intersections Finzatz find, however, it is not apparent how according to the zipper principle vertically enforcing ver edging currents are to be controlled. At intersections, it's not just about flowing traffic, as it were, into flowing traffic Traffic coming in to be lasered, but it must be taking into account the oncoming traffic the cross can be brought across the street, as it were.
Aus diesen Gründen sind Kreuzungen üblicherweise diejenigen Punkte, die die Leistungsfähigkeit eines Straßennetzes, insbesondere in einer Stadt, begrenzen. Demgemäß zeichnen sich Kreuzungen im negativen Sinne durch besonders häufiges Vorkommen von Brerns-, Leerlauf- und Arfahrbetrieb und dadurch durch hohe Geräusch- und AbgasentwickAung sowie hoher Verschleiß und Kraftstoffverbrauch aus. Damit verbunden sind weitere Schwierigkeiten und Nachteile, nämlich bei der Bewältigung des Fußgängerwerkehrs über die Straße und beim Ein- und Ausparken, da sich an Kreu7ungen und zwar auch mit modernen Verkehrsregelungerl und Steuer unger ausgerüsteten kreuzungen, bäufig der Velkehr staut.For these reasons, intersections are usually those points that limit the performance of a road network, especially in a city. Accordingly, crossings in the negative sense are characterized by particularly frequent occurrences from braking, idling and starting operation and thus through high noise and exhaust emissions as well as high wear and fuel consumption. There are others associated with this Difficulties and disadvantages, namely in coping with pedestrian traffic across the street and when entering and exiting a parking space, as there are intersections and that too intersections not equipped with modern traffic regulations and taxation, usual the traffic jams.
Diesbezüglich kann auch die sogenannte Grüne Welle keine entscheidende Vcrbesserung bringen. Zwar stellt sie theoretisch einen auch über Kreuzungen fließenden Verkehr sicher, aber dies von vornherein unter Inkaufnahme von Halteperioden für den Verkehr auf einmündenden Straßen, und aißerdem nur für solche Fahrzeuge, die mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit fahren. Um dies den Fahrern zu erleichterl, ist es bekannt, auf solchen Straßen in einiger Entfernung vor ampelgeregelten Kreuzungen durch Rechner ermittelte Geschwindigkeitshinweise zu geben. In der Regel sind diese Hinweise aber zu selten, als daß sie dem Fahren einen für ein zügiges Durchfahren von Kreuzungen sicheren Anhalt für die dafür erforderiiche Geschwindiqkeit grben, und zum anderen nutzt audio die Einhaltung dieser vorgegebenen Geschwindingkeit wenig, wenn sich aus irgendwelchen Gründen bei der TetzL=ten Rotphase ein längerer Fahrzeugstau gebildet hatte und nun diese Fahrzeuge erst wieder beschleunigt werden müssen.In this regard, the so-called green wave cannot be decisive either Bring improvement. In theory, it represents a flowing across intersections Traffic safe, but from the start accepting stopping periods for traffic on confluent roads, and also only for vehicles that drive at a predetermined speed. To make this easier for the drivers, it is known to be some distance from traffic light-controlled intersections on such roads to give speed information determined by computer. Usually these are Hints too seldom to give the driver a quick drive through dig a safe stop for the required speed from intersections, and on the other hand, audio uses compliance with this given speed little if, for some reason, the TetzL = th red phase is a longer one Vehicle jam had formed and now these vehicles are only being accelerated again have to.
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruch; 1 zu schaffen, das eine kontinuierliche Verkehrsführung auch an Kreuzungen gestattet, also ein Anhalten der Fahrzeuge an Kreuzungen mit seiner oben aufgeza"hlten Nachteilen vermeidet.The invention is accordingly based on the object of providing a method according to the preamble of the claim; 1 to create a continuous traffic flow also permitted at intersections, i.e. stopping vehicles at intersections with avoids its disadvantages listed above.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch die Merkmale des Patentanspruchs Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist darin zu sehen, daß es, wie in den Ansprüchen 5 bis 10 zum Ausdruck kommt, keine besondere Fahrzeljgausriistun9 verlangt, sondern mit an 3ich üblichen und erprobten ortsfesten Cinri(htungen auskommt.The inventive solution to this problem is characterized by the features of the claim A major advantage of the invention The method is to be seen in the fact that it, as expressed in claims 5 to 10 comes, no special Fahrzeljgausriistun required, but with 3 usual and tried and tested fixed Cinri (htungen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 4. Advantageous refinements and developments of the invention Method are the subject of claims 2 to 4.
Wesentlich für die Erfindung ist also die Ausbildung von (zumindest) zwei sich in Fahrtrichtung mit der Fahrzeugsollgeschwindigkeit bewegenden, unterschlelich gefcirbten Bereichen der Signalkette, gebildet durch in der Fahrbahn, vorzugs/eise auf der Fahrspur, angeordnete verschiedenfarbige Leuchten.The formation of (at least) two moving in the direction of travel at the target vehicle speed, different colored areas of the signal chain, formed by in the roadway, preferably / iron in the lane, arranged different colored lights.
Der demgemäß auch als Mitfahrbereich zu bezeichnende erste Bereich ist beispielsweise durch die Betätigung von grünen Leuchten der Signalkette gekennzeichnet, während der im folgenden auch als Verzögerungsbereich bezeichnete zweite Bereich durch die Betätigung von gelben Leuchten der Signalkette charukLerisielt ist. Diese beiden Bereiche werden also mit der Fahrzeugsollge schwindigkeit, die gegebenenfalls bei schlechten Wetterverhältnissen herabgesetzt wird, in Fahrtrichtung bewegt, und diejenigen Fahrzeuge, die sich in dem Mitfahrbereich befinden, erhalten durch das von den betätigten Leuchten ausgehende grüne Licht die Information, daß sie, sofern sie entsprechend ihrer augenblicklichen Geschwindigkeit in diesem Bereich bleiben, alle Kreuzungen der von ihnen befahrenen Straße ohne Bremsvorgang durchfahren können.The first area, accordingly also to be referred to as the ride-on area is indicated, for example, by the activation of green lights in the signal chain, during the second area, also referred to below as the delay area is characterized by the activation of yellow lights in the signal chain. These both areas are thus with the vehicle target speed, which may be is reduced in bad weather conditions, moved in the direction of travel, and those vehicles that are in the ride-on area receive the green light emitted by the activated lights, the information that they, provided they stay in this area according to their current speed, can drive through all intersections of the road they are driving on without braking.
Die Länge dieses grünen Bereichs ist -in Abweichung von den beim Stand der Technik gebildeten Plätzen für Einzelfahrzeuge- so bemessen, daß mehrere Fahrzeuge hintereinander von diesem grünen Bereich erfaßt und "mitgenommen" werden. Dabei braucht die länge des grünen Pereichs nicht notwendigerweise längs der gesamten Straßenlänge konstant zu bleiben; beispielweise hinter Kreuzungen ist es zweckmäßig, für eine gewisse Zeit- bzw. Wegstrecke eine Verlängerung des.Mitfhrbereichs vorzunehmen, damit der von der Querstraße einmündende Verkehr aufgenommen werden kann Gelangt dagegen ein Fahrzeug auf den (durch gelbes Licht gekennzeichneten) \1erzögerungsbereich, so muß seine Gesthwindigkeit verringert werden, bis es von dem nachfolgenden nächsten Mitfahrbereich wieder aufgefangen wird. Wie nämlich auch Patentanspruch 1 besagt, ist die Abstimmung der durch die beiden Signalketten gebildeten speziellen Grünen Wellen dei sich kreuzenden Straßen so getroffen, daß an der jeweiligen Kreuzung stets der Mitfahrbereich einer der Signalketten mit dem Verzögerungsbereich der anderen der beiden Signalketten zusammentrifft. Für die in einem Verzögerungsbereich befindlichen Fahrzeuge hat also der jeweilige Querverkehr (einschließlich Fußgänger) Vorrang, so daß sie das Gebiet der Kreuzung n cht t fahren dürfen. Es kann sinnvoll sein, unmittelbar vor Kreuzungen ein .B. rotes Stopsignal zu überlagern, das zweckmäßigerweise nur dann eingeschaltet wird, wenn an der Kreuzung ein Verzögerungsbereich vorliegt.The length of this green area differs from that at the stand The technology-created spaces for single vehicles - sized so that several vehicles one after the other are covered by this green area and "taken along". Included the length of the green area does not necessarily need to be along the entire length of the area Road length to remain constant; For example, behind crossings it is advisable to to extend the transport area for a certain time or distance, so that the traffic coming in from the cross street can be picked up on the other hand, a vehicle on the deceleration area (marked by a yellow light), so its pacing must be reduced until it does from the following is caught again in the next ride-on area. As is also the case with a patent claim 1 states, the tuning is the special one formed by the two signal chains Green waves hit the intersecting streets so that at the respective intersection always the ride range of one of the signal chains with the delay range of the other of the two signal chains coincides. For those in a lag range the vehicles in the vehicle are crossed by traffic (including pedestrians) Priority so that you are not allowed to drive the area of the intersection. It can make sense be, immediately before intersections a .B. superimposing a red stop signal, this is expedient is only switched on if there is a deceleration area at the intersection.
Der große Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht, wie bereits aus dieser ersten Bcschreibung hervoryeht, darin, daß auf bei dc n sich kreuzenden Straßen ein kontinuierlicher Ve kehrsfluß in Fahrzeugpuiks sichergeotellt ist, die ohne Halt zeitlich versetzt über das Kreuzurlgtzgebirt geleitet werden. Von diesem vorteilhaften Verkehr ausgenommen sind nur die relativ wenigen Fahrzeuge, die, beispielsweise weil sie aus einem Parkplatz eingefahren sind, die Straße während des Passierens eines Verzögerungsbereichs befahren haben. Diese Fahrzeuge müssen zumindest verzögert werden, bis sie von dem nächsten Mitfahrbereich wieder eingeholt worden sind.The great advantage of the method according to the invention consists, as already from this first description it can be seen in the fact that at dc n intersecting A continuous flow of traffic in puiks of vehicles is ensured on the roads without stopping over the Kreuzurlgtzgebirt. Of this Only the relatively few vehicles that, for example because they drove out of a parking lot, the street as they passed have entered a deceleration area. These vehicles must at least be delayed until they have been overtaken by the next ride-on area.
Damit diese Fahrzeugs und insbesondere Fahrzeuge, die erst kurz vor dem Eintreffen des nächsten Mitfahrbereichs an der betreffer)(len Stelle ihre Fahrt beginnen, die in diesem Mitfahrbereich bereits befindlichen Fahrzeuge möglichst wenig behindern, wird zweckmäßigerweise durch gleichzeitige Betätigung der den beiden Bereichen zugeordneten Leuchten der Signalkstte ein Übergangsbereich geschaffen, in dem diese Fahrzeuge auf eine etwas unterhalb der Fahrzeugsoligeschwindigleit liegende Geschwindigkeit, IISO bei einer Sollgeschwindigkeit von 50 lm/h beispielsweise auf 40 km/h, beschleurligt bzw. verzögert werden. Dann müssen beim Eintritt dieser Fahrzeuge in den Mitfahrbereich die in diesem bereits fahrenden Fahrzeuge kaum verzögert werden; umgekehrt wird dem fahrer eines vor diesem Mitfahrbereich zunächst herfahrenden Fahrzeugs signalisiert, daß er durch entsprechende Begrenzung seiner Geschwindigkeit einen Bremsvorgang an der nächsten kreuzung mit Sicherheit vermeiden kann.So that this vehicle and in particular vehicles that are only shortly before the arrival of the next ride-on area at the relevant) (len point) their journey begin the vehicles already in this ride-on area if possible hinder little, is expediently done by simultaneously actuating the two A transition area was created for the lights of the signal box assigned to areas, in which these vehicles glide at a slightly below vehicle soligate speed horizontal speed, IISO at a target speed of 50 lm / h for example to 40 km / h, accelerated or decelerated. Then you have to enter this Vehicles in the ride-on area hardly delayed the vehicles already moving in this area will; Conversely, the driver is initially approached in front of this ride-on area Vehicle signals that it is by limiting its speed accordingly can certainly avoid braking at the next intersection.
Es war bereits darauf hingewiesen worden, daß zur Anpassung der Fahrzeugsollgeschwindigkeit im gesamten Verlauf der Straße Maßnahmen getroffen werden können, die beispielsweise in einer Änderung der Frequenz des. Impulserzeugers bestehen, so daß dann also die taktweise Weiterschaltung der Betätigung der Leuchten beispielseise bei Regen oder Schnee verlangsamt wird. Auch war bereits angeführt worden, daß es zwecks Einfangens des einmündenden Verkehrs zweckmäßig sein kann, unmittelbar im Anschluß an Kreuzungen eine Verlängerung des Mitfahrbereichs vorzunehmen, etwa dadurch, daß unmittelbar an die Kreuzung anschließend angeordnete Leuchten des Mitfahrbereichs während einer größeren Anzahl von Impulsen des Impulserzeugers betätigt bleiben, ehe ein Umspringen auf die Betätigung der an dieser Stelle befindlicie.n 1 leuchten des Üerzögerungsbereichs erfolgt. Schließlich gestatten das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens auch eine örtliche Geschwindigkeitsänderung ohne Änderung der Impuisfreciuenz, nämlich durch Wahl anderer Abstände zwischen in Fahrtrichtung aufeinanderfolgenden Leuchten. So kann man beispielsweise an Engstellen oder Steigungen durch Verringerung dieser Abstände eine Verringerung der Fahrzeugsollgeschwindigkeit erzielen.It has already been pointed out that to adapt the target vehicle speed Measures can be taken over the entire course of the road, for example consist in a change in the frequency of the. Pulse generator, so that then the Step-by-step switching of the operation of the lights, for example when it rains or Snow is slowed down. It had also already been stated that it was used for the purpose of trapping of the converging traffic may be appropriate, immediately following intersections to make an extension of the ride-on area, for example by immediately lights of the ride-on area arranged next to the intersection during a larger number of pulses of the pulse generator remain activated before a jump when you press the 1 located at this point, the delay area lights up he follows. Finally, the method according to the invention and the method according to the invention allow Means for carrying out the method also a local change in speed without changing the impulse frequency, namely by choosing other distances between lights following one another in the direction of travel. So you can, for example, in bottlenecks or uphill gradients a decrease in the target vehicle speed by reducing these distances achieve.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen: Fig. 1 schematisch eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäß ausgebildete Straße nebst Punktdiagramm für die zeitliche Betätigung der Leuchten, Fig. 2 u. 3 in einem teilweisen Längs- bzw. Querschnitt durch die Straße schematisch den Aufbau einer örtlichen Leuchterianordnung, die einen Bestandteil der Signalkette bildet, und Fig. 4 den eitlichen "Durchlauf" dcr beiden Bereiche längs einer Straße an einer Kreuzung (oberstes Diagramm), längs der anderen Straße an der Kreuzung (unterstes Diagramm) sowie die damit verbundene Steuerung des Fußg.ingerverkehrs bezüglich der Hauptstraße.The invention is explained below with reference to the drawing. It 1 schematically shows a plan view of one designed according to the invention Street and point diagram for the timing of the lights, Fig. 2 u. 3 schematically shows the structure in a partial longitudinal or cross-section through the road a local candlestick arrangement that forms part of the signal chain, and FIG. 4 shows the "passage" of the two areas along a road on one Intersection (top diagram), along the other street at the intersection (bottom Diagram) as well as the associated control of pedestrian traffic with regard to the main street.
Betrachtet man zunächst Fig. 1, so ist bei 1 die Fahrbahn bzw. Fahrspur mit der Fahrtrichtung x angedeutet. Mit K1 und K2 sind Kreuzungen bezeichnet. In die Straße bzw. Fahrbahn 1 sind in vorgegebenen Abständen von größenordnungsmäßig 10 bis 30 m Montageeinheiten 2 eingebaut, von denen zur Erläuterung -trotz gleichen Aufbaus mit den anderen- eine einzige durch dl.s Bezugszeichen 2' hervorgehoben ist. In ihrer Gesamtheit bilden diese Anordnungen eine in Fahrtrichtung x sich erstreckende Signalkette, die in jeder Montageeinheit -siehe Fig. 2- zwei Leuchten 3 und 4 enthält, von denen Jie Leuchte 3 bei ihrer Betätigung grünes Licht, dagegen die andere Leuchte 4 gelbes Licht emittiert. Die Ansteuerung dieser Leuchten erfolgt mittels des in der Montageeinheit 2 angeordneten Impulszählers 5, dem von einem nicht dargestellten handelsüblichen Impulsgenerator Ansteuerimpulse mit einer Impulsfrequenz in der Größenordnung von einem Impuls je Sekunde zugeführt werden.If one first considers FIG. 1, 1 is the roadway or lane indicated with the direction of travel x. Crossings are designated with K1 and K2. In the road or lane 1 are of the order of magnitude at predetermined intervals 10 to 30 m mounting units 2 installed, of which - for the sake of explanation - are the same Structure with the other - a single highlighted by dl.s reference number 2 ' is. In their entirety, these arrangements form one that extends in the direction of travel x Signal chain that contains two lights 3 and 4 in each assembly unit - see Fig. 2- of which Jie lamp 3 gives a green light when operated, whereas the other lamp 4 emits yellow light. These lights are controlled using the in the assembly unit 2 arranged pulse counter 5, the one not shown commercially available pulse generator control pulses with a pulse frequency in the Of the order of one pulse per second.
Wie noch anhand Fig. 1 erläutert wird, arbeitet der Impulszähler ebenso wie die in den weiteren Montag einheiten 2 enthaltenen Impuls cihler in der Weise, daß er jede der ihm zugeordneten Leuchten 3 und 4 für eine vorgegebene Anzahl von Impulsen betätigt bzw. abschaltet. Man wird die Impulszähler 5 aufeinanderfolgender Montageeinheiten 2 ansteuermäßig miteinander koppeln, so daß dort die Betätigung der zugehörigen Leuchten um bestimmte Impulszahlen versetzt erfolgt.As will be explained with reference to FIG. 1, the pulse counter works in the same way like the impulse cooler contained in the other Monday units 2 in such a way, that he each of his assigned lights 3 and 4 for a predetermined number of Pulses activated or switched off. One becomes the pulse counters 5 consecutive Coupling assembly units 2 with one another in terms of control so that the actuation there the associated luminaires offset by certain number of pulses.
Die Leuchten 3 und 4 sowie der Impulszähler 5 sind in einem Gehäuse 6 angeordnet, das in oder auf der Fahrbahn 7 befestigt ist.The lights 3 and 4 and the pulse counter 5 are in one housing 6 arranged, which is fastened in or on the roadway 7.
In Fig. 1 ist durch unterschiedliche Symbole der Betätigungszustand der verschiedenen Leuchten in Abhängigkeit von der Zeit t oder der ein Maß für diese darstellenden Impulszahl wiedergegeben. [)urch einen geschlossenen Kreis ist die Betätigung der grünen Lampen charakterisiert, die dem Mitfahrbereich zugeordnet sind, durch ein Kreuz ist die Betätigung der dem Verzögerungsbereich zugehörigen Leuchten 4 angedeutet, und ein umrahmtes Kreuz deutet an, daß an dieser Stelle zu diesem Zeitpunkt beide Leuchten betätigt sind, also der erläuterte Übergangsbereich mit der Aufforderung zum Beschleunigen bzw. Verzögern auf eine unterhalb der Fahrzeugsollgeschwindigkeit liegende Geschwindigkeit vorliegt. Schließlich sind überlagerte Stopsignale unmittelbar vor den Kreuzungen K1 und K2 durch waagerechte Striche angedeutet.In Fig. 1, the operating state is indicated by different symbols of the different lights depending on the time t or the one measure for this representing the number of pulses. [) he is through a closed circle Actuation of the green lamps characterizes the assigned to the ride-on area are, with a cross the operation is the one belonging to the deceleration area Lights 4 indicated, and a framed cross indicates that at this point too At this point in time both lights are activated, i.e. the explained transition area with the request to accelerate or decelerate to a speed below the target vehicle speed speed is present. Finally are superimposed Stop signals indicated by horizontal lines immediately before the intersections K1 and K2.
Betrachtet man zunächst den Zeitpunkt O, für den die auf der Fahrbahn bzw.If one first considers the point in time O, for which the on the roadway respectively.
Fahrspur 1 gezeichnete Markierungsreihe gilt, so erkennt man, daß der Mitnahmebereich I gerade die erste Kreuzung Kl verläßt und der Verzögerungsbereich II sich bereits über den zweiten Kreuzungsbereich K2 erstreckt. Daher sind die Stopieuchten 8 betätigt, so daß in diesem Zeitpunkt -ebenso wie in mehreren späteren Zeitpunkten- keine Fahrzeuge in den Kreuzungsbereich K2 einfahren können. Entsprechendes gilt für die Stopleuchten 9 in Fahrtrichtung vor dem ersten Kreuzungsbereich K1.Lane 1 drawn row of markings applies, so it can be seen that the entrainment area I just leaves the first intersection Kl and the deceleration area II already extends over the second intersection area K2. Hence the stop lights 8 actuated, so that at this point in time - as well as in several later points in time - no vehicles can enter the intersection area K2. The same applies accordingly for the stop lights 9 in the direction of travel before the first intersection area K1.
Am Ort der Montageeinheit 2' fahrende Fahrzeuge befinden sich demgemäß im Verzögerungsbereich II, d.h. sie müssen durch Verringerung ihrer Geschwindigkeit dafür sorgen, daß sie von dem nachfolgenden Mitfahrbereich'I eingeholt werden. Nach Ablauf einer Zeit, die dem Eintreffen von weiteren acht Impulsen am Ort der Montageeinheit entspricht, erreicht der durch gleichzeitige Betätigung der grünen und gelben Leuchten 3 und 4 gekennzeichnete Übergangsbereich III den Ort der Montageeinheit 2'. Befindet sich zu dieser Zeit ein Fahrzeug an dieser Stellte, o getangt es ohne Anhalten über die Kreuzung K2, wenn es durch Verzögern bzv. Beschleunigen auf einen Geschwindigkeitswert von etwa' 40 km/h von dem Mitfahrbereich I eingeholt wird, der sich mit einer Fahrzeugsollgeschwindigkeit von 50 km/h bewegen möge.Vehicles moving at the location of the assembly unit 2 'are accordingly located in deceleration area II, i.e. you have to reduce your speed ensure that they are overtaken by the following ride-on area. To The time elapses before a further eight pulses arrive at the location of the assembly unit is achieved by pressing the green and yellow lights at the same time 3 and 4 marked transition area III the location of the assembly unit 2 '. Located If a vehicle is at this point at this time, it can be driven over without stopping the intersection K2, if it is delayed by resp. Accelerate to a speed value of about 40 km / h is overtaken by the ride-on area I, which is at a target vehicle speed move from 50 km / h.
Dieser Übergangsbereich III erstreckt sich ueber eine Zeit, die durch vier -Impulsabstände gekennzeichnet ist; beim Eintreffen des zwölften Impulses an der Stelle 2' trifft dort der Mitfahrbereich I ein, d.h. ein an dieser Stelle befindliches Fahrzeug gelangt, sofern es seine Geschwindigkeit nicht drastisch verändert, ohne Bremsvorgang über die Kreuzung K2.This transition area III extends over a period of time four -pulse spacing is indicated; when the twelfth impulse arrives At point 2 ', the ride-on area I arrives, i.e. one located at this point Unless it drastically changes its speed, the vehicle arrives without Braking over the intersection K2.
Dcin Mitfahrbcre!ich 1 folgt wieder ein Verzögerungsbereieh II', in dem Fußgär)ger Vorrang haben und Rangierverkehr möglich ist. Befinden sich Fahrzeuge zu einem Zeitpunkt, in dem dieser Verzögerungsbereich II' die Kreuzung K2 eiireicht, noch ir- di eseln Bereich, müsserl sie anhalten. Sie haben also die Möglichkeit, innerhalb der bis zur Kreuzung K2 noch zu durchfahrenden Strecke durch entsprechend langsame Fahrweise dafür zu sorgen, daß sie in den -nicht dargestellten nächstfolgenden Mitfahrbereich .gelangen und dann mit der Fahrzeugsoligeschwindigkeit ohne Bremsvorgang die Kreuzung K2 und weitere folgende Kreuzungen durchfahren.The lift area is followed by a deceleration area II ', in the pedestrian have priority and shunting traffic is possible. Are there vehicles at a point in time at which this delay area II 'reaches the intersection K2, still in the ass area, they have to stop. So you have the opportunity within the distance to be traveled up to the intersection K2 through accordingly driving slowly to ensure that they are in the -not shown the next following ride-on area and then at the vehicle solospeed Drive through intersection K2 and other following intersections without braking.
In Fig. 4 sind anhand von drei Zeitdiagran"ien die Verhältnisse un eine Kreuzung dargestellt.In FIG. 4, the relationships are shown on the basis of three time diagrams an intersection shown.
Betrachtet man zunächst das oberste Diagramm, so stellt es den zeitlichen Durchgang der drei definierten Bereiche Jer Signalkette fiir die Hauptstraße dar: Im Zeitpunkt 0 liege der Verzögerungsbereich II vor. Für die Fußgänger, die die Fahrbahn überqueren wollen, gibt Leuchte 10 (siehe Fig. 2 und 3) grünes Freisignal. In diesem Ausführungsbeispiel zwanzig Sekunden später wird auch die in den Fig. 2 und 3 mit 3 bezejehnete Leuchte eingeschaltet, so daß nunmehr beide Leuchten betätigt sind und der Übergangsbereich III vorliegt. Er endet etwa fünf Sekunden später, und nunmehr befinden sich diejenigen Fahrzeuge, die die Hauptstraße auf der kreuzung durchfahren, im Mitnahmebereich I, so daß sie also ohne jegliche Maßnahme die Kreuzung durchfahren können. Dieser Mitnahmebereich endet etwa zwanzig Sekunden später und wird abgelöst durch einen weiteren Verzögerungsbereich, der in Übereinstimmung mit der Darstellung in Fig. 1 mit II' bezeichnet ist.If you first look at the top diagram, it represents the time-based one Passage of the three defined areas of the signal chain for the main road: Delay area II is present at time 0. For the pedestrians who the Want to cross the lane, light 10 (see Fig. 2 and 3) gives a green clear signal. In this exemplary embodiment, twenty seconds later, the one shown in FIGS. 2 and 3 with 3 bezejehnete light switched on, so that now both lights are operated and the transition area III is present. It ends about five seconds later and now there are those vehicles that are crossing the main road drive through, in the driving area I, so that they pass the intersection without any measure can drive through. This take-away area ends about twenty seconds later and is replaced by a further delay range, which is in accordance with the illustration in Fig. 1 is designated by II '.
Im zweiten Diagramm der Fig. 4 sind die Verhältnisse bei der den Fußgärger Querverkehr über die Hauptstraße steuernden Einrichtung dargestellt. rselativ lange vor Eintreffen des Mitfahrbereichs I für die Fahrzeuge auf der hauptstraße bekommen die Fußgänger Rot über @euchte 11 (siehe l-ig. 2), so daß die Straße bei Eintreffen des Mitfahrbereichs 1 mit Sicherheit frei von Fußgängern ist.In the second diagram of FIG. 4, the conditions are in the pedestrian Cross traffic on the main road is shown. relatively long get before the arrival of the ride-on area I for the vehicles on the main road the pedestrians red over @euchte 11 (see l-ig. 2), so that the street on arrival of the ride-on area 1 is certainly free of pedestrians.
Damit dann die Kreuzung auch frei ist von querfahrenden Fahrzeugen, ist in der Querstraße eine Signalkette vorgesehen, deren Leuchten entsprechend dem untersten Zeitdiagramm de Fig. 4 betätigt werden. Zunäc1-st befindet sich an der Kreuzung auch dieser Querstraße der Mitfahrbereich I*, der einige Sekunden vor Beginn des Übergangsbereichs III für die Hauptstraße endet. Dann beginnt ein relativ langer Verzögerungsbereich 11 für die Querstraße, der erst einige Sekunden nach Beendigung des Mitfahrbereichs I für die Hauptstraße endet. Daran schließt sich der Übergangsbereich III* und - an diesen wieder ein Mitfahrbereich an.So that the intersection is also free of vehicles driving across, a signal chain is provided in the cross street, the lights of which correspond to the The lowest timing diagram de Fig. 4 can be actuated. First is at the This cross street also crosses the ride-on area I *, which is a few seconds before the start of the transition area III for the main road ends. Then a relatively long one begins Delay area 11 for the cross street, which is only a few seconds after the end of the ride-on area I for the main road ends. That closes the transition area III * and - at this again a passenger area.
Da, um diesen Punkt nochmals zu wiederholen, alle sich kreuzenden Straßen bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit den beschriebenen Signalketten ausgerüstet sind, werden demgemäß schon in den außerhalb der Kreuzungen liegenden Straßenbereichen Pulks mit Fahrzeugen gebildet, die durch laufende entsprechende Signalerzeugung auf einer Geschwindigkeit gehalten werden, die das bremsfreie Durchfahren aller Kreuzungen sicherstellt. Darüber hinaus ist durch zumindest einen weiteren Bereich in den Signalketten sicherqestellt, daß in anderen Bereichen der Sirinalketten startende Fahrzeuge in diesen Mitfahrbereich geführt werden. Aucli können Fußgänger zwischen den Kreuzungen Während des Vorliegens von VerzEigerungsbereichen die Fahrbahn überqueren. Diese vorteilhaften Möglichkeiten bietet die in der eingangs zitierten Offenlegurlysschrift beschriebene Signalkette mit "Fahrzeugvereinzelung" nicht.There, to repeat this point again, all intersecting Streets when using the method according to the invention with the signal chains described are equipped, are accordingly already in the outside of the intersections Street areas formed by masses of vehicles, which by running appropriate Signal generation can be kept at a speed that allows braking-free driving of all intersections. In addition, through at least one more Area in the signal chains ensures that in other areas of the sirinal chains starting vehicles are guided into this ride-on area. Aucli can pedestrians between the intersections the lane while there are delay areas cross. These advantageous possibilities are offered by that cited in the introduction Offenlegurlysschrift does not describe the signal chain with "vehicle isolation".
LeerseiteBlank page
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803039472 DE3039472A1 (en) | 1980-10-18 | 1980-10-18 | Road traffic control system - has controlled indicator lights inset into surface of road |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803039472 DE3039472A1 (en) | 1980-10-18 | 1980-10-18 | Road traffic control system - has controlled indicator lights inset into surface of road |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3039472A1 true DE3039472A1 (en) | 1982-05-27 |
Family
ID=6114735
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803039472 Withdrawn DE3039472A1 (en) | 1980-10-18 | 1980-10-18 | Road traffic control system - has controlled indicator lights inset into surface of road |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3039472A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4212632C1 (en) * | 1992-04-15 | 1993-07-15 | D. Swarovski & Co., Wattens, At | Traffic hazard display with solar cell power source - uses LEDS with pulsed operation from delay circuits and pulse generators with pulse shapers |
-
1980
- 1980-10-18 DE DE19803039472 patent/DE3039472A1/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4212632C1 (en) * | 1992-04-15 | 1993-07-15 | D. Swarovski & Co., Wattens, At | Traffic hazard display with solar cell power source - uses LEDS with pulsed operation from delay circuits and pulse generators with pulse shapers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1566925B1 (en) | Traffic control system | |
DE2739863C2 (en) | ||
DE4135693C2 (en) | Traffic management system | |
EP0844332A1 (en) | Roadcrossing without traffic lights | |
WO2021028210A1 (en) | Method for increasing the density of traffic flow at a signal-controlled intersection | |
EP2278070A2 (en) | Traffic system | |
DE3608890C2 (en) | ||
DE3039472A1 (en) | Road traffic control system - has controlled indicator lights inset into surface of road | |
DD262836A1 (en) | METHOD FOR THE ENERGY SAVING CONTROL OF RAIL-LINKED TRANSPORT ACCESSORIES | |
CH708593A2 (en) | Means to avoid congestion on the road. | |
DE2640247A1 (en) | INDEPENDENT SPEED CONTROL FOR A TRANSPORT SYSTEM, IN PARTICULAR ELECTRICALLY DRIVEN VEHICLES | |
DE3126481C2 (en) | ||
DE1566925C (en) | Traffic control system | |
DE2137864A1 (en) | CONTROL ARRANGEMENT FOR A CLOSED ROUTE SYSTEM WITH SEVERAL SWITCHES OR TURNINGS AND VEHICLES | |
DE1605430A1 (en) | Train protection system with linear information transfer between train and track | |
DE4138200A1 (en) | Individual road traffic system guide track - has wheeled vehicles following central guide with additional guides provided for turning at junctions | |
DE1038462B (en) | Signal arrangement for regulating road traffic | |
DE1708715A1 (en) | Crossroads for accident-free flow traffic | |
DE1814423C (en) | Device for traffic control | |
DE1530385A1 (en) | Signal system for light rail vehicles, especially under-pavement trams, for travel control commands to increase the performance of multiple stops | |
DE1530456A1 (en) | Device for reducing energy consumption in local railways in conjunction with a train control system | |
DE692135C (en) | Device for moving vehicle models, vehicle toys or the like on a closed road system | |
DE102004012725B4 (en) | Method and device for implementing the method for clearing congestion on multi-lane roads and on highways | |
DE509386C (en) | Order to regulate road traffic | |
DE2711378A1 (en) | Traffic lights for road intersection - includes pre-warning signal combined with green light actuated several seconds before end of green phase |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |