[go: up one dir, main page]

DE3038958A1 - VEHICLE WHEEL - Google Patents

VEHICLE WHEEL

Info

Publication number
DE3038958A1
DE3038958A1 DE19803038958 DE3038958A DE3038958A1 DE 3038958 A1 DE3038958 A1 DE 3038958A1 DE 19803038958 DE19803038958 DE 19803038958 DE 3038958 A DE3038958 A DE 3038958A DE 3038958 A1 DE3038958 A1 DE 3038958A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
slot
vehicle wheel
shaped section
disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803038958
Other languages
German (de)
Inventor
Reginald Cyril Little Haywood Staffordshire Parker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rubery Owen Darlaston Ltd
Original Assignee
Rubery Owen Darlaston Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rubery Owen Darlaston Ltd filed Critical Rubery Owen Darlaston Ltd
Publication of DE3038958A1 publication Critical patent/DE3038958A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/008Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body by the form of wheel bolt mounting section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/04Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body with a single disc body not integral with rim, i.e. disc body and rim being manufactured independently and then permanently attached to each other in a second step, e.g. by welding
    • B60B3/041Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body with a single disc body not integral with rim, i.e. disc body and rim being manufactured independently and then permanently attached to each other in a second step, e.g. by welding characterised by the attachment of rim to wheel disc
    • B60B3/044Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body with a single disc body not integral with rim, i.e. disc body and rim being manufactured independently and then permanently attached to each other in a second step, e.g. by welding characterised by the attachment of rim to wheel disc characterised by cross-sectional details of the attachment, e.g. the profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/10Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body apertured to simulate spoked wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/14Attaching disc body to hub ; Wheel adapters
    • B60B3/145Attaching disc body to hub ; Wheel adapters using washers or distance bushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

_ if. __ if. _

Lie Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeugrad der im Oberbegriff des Hauptansnruchs angegebenen Gattung.Lie invention relates to a vehicle wheel in the preamble of the main claim specified genus.

iß ist bereits eine ganze Seihe von Vorschlägen gemacht worden, urn die Befestigung eines Fahrzeugrades an Radnaben mit Radbefe- b stigunc:szapfen oder Ge winde bohrungen zur Aufnahme von Radbefestigungsboizen zu ermöglichen, bei denen die Radbefestigungssapfen bzw. Bohrungen zur Aufnahme von Radbefestigungsbolzen auf Teilkreisen mit unterschiedlichen Durchmessern liegen, so daß ein otandardrad hergestellt werden kann, welches an einerISS has already been made a whole strainer proposals, the fastening urn of a vehicle wheel to wheel hubs with Radbefe- b stigunc: szapfen or Ge threaded holes for receiving to permit of Radbefestigungsboizen in which the Radbefestigungssapfen or holes for receiving studs on pitch circles with different diameters lie, so that a otandardrad can be made, which on a

''.G Gruppe verschiedener Fahrzeuge montiert werden kann. Dazu gehört auch die Anbringung einer Adapterplatte zwischen Rad und Radnabe, x^elche mehrere konzentrische Bohrungskränze aufweist, weiche /jeweils dem Radbefestigungszapfenkranz einer besonderen Fahrzeugklasse entsprechen. Die Radscheibe ist mit einem konzen-'' .G group of different vehicles can be mounted. That includes also the attachment of an adapter plate between wheel and wheel hub, x ^ which has several concentric bore rings, soft / each to the wheel mounting pin rim of a special Vehicle class. The wheel disc is equipped with a concen-

Ί5 arischen Kranz identischer Übermaß-Bohrungen versehen, welche mit gleichem gegenseitigem Abstand angeordnet sind und hinsichtlich der Anzahl der Anzahl von Radbefestigungszapfen an den Radnaben entsprechen. An der Adapterplatte sind radial neben deren Bohrungen Klötze vorgesehen, welche so ausgebildet sind, daß sie einen Teil der Übermaß-Bohrungen der Radscheibe besetzen. Diese Übermaß-Bohrungen schwächen die Radscheibe.Ί5 Aryan wreath of identical oversize holes provided, which are arranged with the same mutual distance and in terms of the number of the number of wheel mounting pins on the wheel hubs correspond. On the adapter plate are radially next to them Holes blocks provided, which are designed so that they occupy part of the oversize bores of the wheel disc. These oversize bores weaken the wheel disc.

Andere Vorschläge bestehen darin, in der Radscheibe sich radial erstreckende Schlitze vorzusehen, und zwar von einer solchen Länge, daß radnabenfeste Radbefestigungszapfen auf allenOther proposals are to provide radially extending slots in the wheel disc, one of which Length that wheel hub fixed wheel mounting pins on all

'cS Teilkreisen aufgenommen werden können, deren Durchmesser zwischen einem bestimmten oberen und einem bestimmten unteren Grenzwert liegen. Diese Räder werden mit Hilfe von Radmuttern mit Schürzen positioniert und befestigt, welche an den Seiten der Schlitze angreifen. In manchen Fällen sind Einsätze vorge- 'cS pitch circles can be recorded, the diameter of which lies between a certain upper and a certain lower limit value. These wheels are positioned and fastened with the help of wheel nuts with skirts, which engage the sides of the slots. In some cases, missions are planned

rO sehen, welche über die Radbefestigungszapfen passen und jeweils den Teil des zugehörigen Schlitzes ausfüllen, welcher nicht vom jeweiligen Radbefestigungszapfen besetzt ist. Dabei r O see which fit over the wheel mounting pin and each fill the part of the associated slot that is not occupied by the respective wheel mounting pin. Included

1 3001 8/07881 3001 8/0788

BAD OBlGiNALBATHROOM OBlGiNAL

müssen verschiedene Einsätze für jeden Radbefestigungszapfenkranz-'Durchmesser vorgesehen werden, woran das jeweilige Rad
angebracht werden soll.
Different inserts must be provided for each wheel mounting journal diameter, to which the respective wheel
should be attached.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, insbesondere die geschilderten Nachteile zu beheben und ein Fahrzeugrad der im
Oberbegriff des Kauptanspruchs angegebenen Gattung zu schaffen, welches bei einfachem Aufbau auf einfache Weise zuverlässig und hinsichtlich der zu übertragenden Kräfte günstig an verschiedenen Radnaben mit derselben Anzahl von Radbefestigungszapfen oder Bohrungen zur Aufnahme von Radbefestigungsbolzen,
jedoch mit innerhalb bestimmter Grenzen unterschiedlichen Zapfen- bzw. Bohrungsteilkreisdurchmessern befestigt werden kann.
The invention is based on the object, in particular, to eliminate the disadvantages outlined and to provide a vehicle wheel of the im
To create the generic term of the main claim specified type, which with a simple structure in a simple manner, reliably and inexpensively with regard to the forces to be transmitted, on different wheel hubs with the same number of wheel fastening pins or bores for receiving wheel fastening bolts,
however, it can be fastened with different pin or hole pitch circle diameters within certain limits.

Diese Aufgabe ist durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Fahrzeugrades sind in den restlichen Ansprüchen gekennzeichnet.This task is due in the characterizing part of the main claim specified features solved. Advantageous embodiments of the vehicle wheel according to the invention are in the remaining Claims.

Vorzugsweise sind beim erfindungsgemäßen Fahrzeugrad die bogenförmigen Schlitze weiter als der Durchmesser der radnabenfesten Radbefestigungszapfen bzw. der radnabenseitigen Bohrungen zur
Aufnahme von Radbefestigungsbolzen, um jeweils eine geschürzte Radmutter bzw. einen Abschnitt vergrößerten Durchmessers eines Radbefestigungsbolzens aufnehmen zu können.
In the vehicle wheel according to the invention, the arcuate slots are preferably wider than the diameter of the wheel-hub-fixed wheel fastening pins or the bores on the wheel-hub side
Receipt of wheel fastening bolts in order to be able to accommodate a shortened wheel nut or a section of enlarged diameter of a wheel fastening bolt.

Mit Vorteil sind die beiden Enden jedes Schlitzes jeweils halbkreisförmig ausgebildet. Die beiden Seitenflanken jedes Schlitzes können sich parallel oder konisch durch den scheibenförmigen Abschnitt des Rades von dessen einer Seite zu dessen anderer Seite erstrecken, um mit Radmuttern bzw. Radbefestigungsbolzen mit entsprechend parallelen bzw. konisch geneigten Seiten zusammenzuwirken.The two ends of each slot are advantageously each semicircular educated. The two side flanks of each slot can run parallel or conically through the disc-shaped section of the wheel from one side to the other Extend side to with wheel nuts or wheel fastening bolts with correspondingly parallel or conically inclined sides to work together.

130018/0788130018/0788

Lie Schlitze sollten so kurz wie möglich gehalten werden, um tiefliche Schwächung des scheibenförmigen Abschnitts bzw. der Scheibe des .Rades zu vermeiden bzw. auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Es ist daher bevorzugt, da3 sich jeder Schlitz über einen Winkel von höchstens 50 erstreckt, den die beiden die zwei Enden des Schlitzes mit der Mitte des scheibenförmigen Abschnitts bzw. der Scheibe verbindenden Geraden einschließen. Besonders bevorzugt ist ein solcher Winkel kleiner als 40°, insbesondere für ein Fahrzeugrad, welches mittels vier Radbefestigungszapfen bzw. Radbefestigungsbolzen montiert wird.Lie slots should be kept as short as possible deep weakening of the disc-shaped section or the Avoid or reduce the disc of the wheel to a minimum. It is therefore preferred that each slot extend over an angle of at most 50 that the two make enclose two ends of the slot with the center of the disk-shaped section or straight line connecting the disk. Such an angle is particularly preferred to be less than 40 °, in particular for a vehicle wheel which is fastened by means of four wheel fastening pins or wheel fastening bolt is mounted.

iiachntehend ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeugrades anhand der Zeichnung beispielsweise "beschrieben. Darin zeigt: .Below is an embodiment of the invention Vehicle wheel with reference to the drawing, for example "described. It shows:.

Fir. 1 die Vorderansicht eines Kraftfahrzeugrades;Fir. 1 shows the front view of a motor vehicle wheel;

Fig. 2 den Schnitt entlang der Linie 2 - 2 in Fig.1; undFIG. 2 shows the section along the line 2 - 2 in FIG. 1; and

Fig. 5 eine Seitenansicht einer Radmutter zur Befestigung des Rades gemäß Fig. 1 und 2 an einer Kraftfahrzeug-Radnabe . 5 shows a side view of a wheel nut for fastening the wheel according to FIGS. 1 and 2 to a motor vehicle wheel hub.

130018/0788130018/0788

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

3 O 3'; 3 53 O 3 '; 3 5

lias dargestellte Rad 1 für ein kraftfahrzeug weist eine übliche Tiefbettfelge 2 zur Aufnahme eines Luftreifens und eine Scheibe 3 auf, an welcher die Tiefbettfelge 2 befestigt i^t, beispielsweise durch Schweißen oder !.Nieten. Lie Tiefbettfelge 2 weist eine öffnung 4- für ein Ventil zum Aufblasen der, Luftreifens auf. Die Scheibe 3 ist mit einer mittleren, kreisrunden öffnung 5 versehen, welche konzentrisch zur Tiefbettfolge 2 angeordnet ist und zur Aufnahme eines RadOositionierungsansatzes dient, welcher an einer am Kraftfahrzeug befestigten Radnabe vorgesehen ist. Weiterhin weist die Scheibe öffnungen 6 zur Gewichtsverminderung und zur Gewährleistung eines bestimmten Stylings auf.Wheel 1 shown for a motor vehicle has a conventional one Drop center rim 2 for receiving a pneumatic tire and a Disk 3 to which the drop center rim 2 is attached i ^ t, for example by welding or!. riveting. Lie drop center rim 2 has an opening 4- for a valve for inflating the, Pneumatic tire. The disc 3 is circular with a central one opening 5, which is concentric to the deep bed sequence 2 is arranged and for receiving a RadOositionierungsansatzes serves, which is provided on a wheel hub attached to the motor vehicle. Furthermore, the disc openings 6 to reduce weight and to ensure a certain styling.

Das dargestellte Rad ' ist zur Befestigung an Radnaben mit vier Zapfen zur RadanbrinRung bestimmt, rioraalerweise sind diese Radbefestigungszapfen auf Teilkreisen mit Durchmessern zwischen 95?25 mm und 108 mm angeordnet ο Die Scheibe 3 ist mit vier um die mittlere öffnung 5 herum gleichmäßig verteilten, bogenförmigen Schlitzen 7 zur Aufnahme der Radbefestigungszapfen versehen. Das innere und das äußere Ende ,iedes Schlitzes 7 ist jeweils halbkreisförmig ausgebildet, wobei der Halbkreismittelpunkt auf dem kleinsten bzw. größten Teilkreis der Radbefestigungszapfen derjenigen Radnaben liegt, an welchen das Rad 1 befestigt werden soll. Die beiden Seitenflanken jedes Schlitzes 7 verlaufen entlang zweier zueinander konzentrischer Kreisbögen, welche in die beiden Halbkreise an den beiden Enden des Schlitzes 7 übergehen. Die Länge jedes Schlitzes 7 entspricht annähernd dem Zweifachen des Durchmessers der Schürze der Muttern zur Radbefestigung, und über diese Strecke ist das äußere Ende jedes Schlitzes 7 gegenüber seinem inneren Ende um etwa die Hälfte des Durchmessers der Schürze der Radmuttern nach außen versetzt. Die geschilderten Abmessungen hängen naturgemäß von dem Bereich der Zapfenteilkreisdurchmesser ab, für welche das jex^eiligeThe wheel shown is intended to be attached to wheel hubs with four pins for wheel mounting . 25 mm and 108 mm arranged ο The disc 3 is provided with four arc-shaped slots 7 evenly distributed around the central opening 5 to accommodate the wheel mounting pins. The inner and outer ends of the slot 7 are each semicircular, the semicircle center being on the smallest or largest pitch circle of the wheel mounting pins of those wheel hubs to which the wheel 1 is to be attached. The two side flanks of each slot 7 run along two mutually concentric circular arcs which merge into the two semicircles at the two ends of the slot 7. The length of each slot 7 is approximately twice the diameter of the wheel nut skirt, and by this distance the outer end of each slot 7 is outwardly offset from its inner end by about half the diameter of the wheel nut skirt. The dimensions described naturally depend on the range of the pin pitch circle diameter for which the jex ^ urgent

130018/0788 ORIGINAL INSPECTiS130018/0788 ORIGINAL INSPECTiS

-S--S-

Rad 1 passen soll, und sind dementsprechend zu wählen.Bike 1 should fit and should be selected accordingly.

Bei dem dargestellten, typischen Beispielsfall, wo die Schlitze 7 zur Aufnahme von radnabenfesten Radbefestigungszapfen dienen, welche auf Teilkreisen mit Durchmessern zwischen 95525 mm und 108 mm liegen, weist jeder Schlitz 7 entlang der kreisbogenförmig gekrümmten Hauptachse eine Länge von 34- mm auf, wobei die Hauptachse einen Krümmungsradius von 25 mm aufweist und der Krümmungsmittelpunkt der Hauptachse sowie der beiden Seitenflanken des jeweiligen Schlitzes 7 auf einem Radradius liegt, welcher gegenüber dem durch den Mittelpunkt der Hauptachse des Schlitzes 7 verlaufenden Radradius um einen Winkel von etwa versetzt ist, und zwar in I1Xg. 1 im Uhrzeigersinn gedreht. An den beiden Enden weist jeder Schlitz 7 jeweils einen Krümmungsradius von 8 mm auf.In the illustrated, typical example case, where the slots 7 are used to receive wheel mounting pins fixed to the wheel hub, which are located on pitch circles with diameters between 95 5 25 mm and 108 mm, each slot 7 has a length of 34 mm along the main axis curved in the shape of a circular arc, wherein the main axis has a radius of curvature of 25 mm and the center of curvature of the main axis and the two side flanks of the respective slot 7 lies on a radius which is offset by an angle of approximately from the radius running through the center of the main axis of the slot 7, namely in I 1 Xg. 1 turned clockwise. Each slot 7 has a radius of curvature of 8 mm at the two ends.

Die Scheibe 3 ist im mittleren Bereich 8, also innerhalb des Kranzes von Öffnungen 6, bezüglich einer die Tiefbettfelge 2 durchsetzenden, senkrechten Ebene geneigt, wie aus Fig. 2 besonders deutlich ersichtlich. Dadurch wird ein Tellerfedereffekt erzielt, wenn bei der Befestigung des Rades 1 an einer Radnabe die Radmuttern angezogen werden.The disk 3 is in the middle region 8, that is to say within the ring of openings 6, with respect to a drop center rim 2 penetrating, vertical plane inclined, as can be seen particularly clearly from FIG. This creates a disc spring effect achieved when the wheel nuts are tightened when attaching the wheel 1 to a wheel hub.

Die kreisbogenförmigen Schlitze 7 vermitteln mancherlei Vorteile gegenüber den radialen Schlitzen bekannter Räder. So erleichtern die Schlitze 7 aufgrund ihrer Keilwirkung dann, wenn bei der Radbefestigung an der jeweiligen Radnabe die Zentrierung des Rades 1 an der Radnabe durch deren Radpositionierungsansatz und die mittlere Öffnung 5 <ies Rades 1 nicht genau erfolgt, diese Zentrierung. Auch gewährleisten die bogenförmigen Schlitze 7 eine gleichmäßigere Verteilung der Belastung auf die Radbefestigungszapfen sowie einen geringeren Belastungswechsel. Bei einem Rad mit radialen Schlitzen, welches mit vier Radbefestigungszapfen an einem Fahrzeug angebrachtThe circular arc-shaped slots 7 provide various advantages compared to the radial slots of known wheels. The slots 7, due to their wedge effect, then facilitate when the wheel 1 is centered on the wheel hub by means of the wheel positioning approach when the wheel is attached to the respective wheel hub and the central opening 5 <of this wheel 1 is not accurate takes place, this centering. The arcuate slots 7 also ensure a more even distribution of the load on the wheel mounting pins as well as a lower change in load. In the case of a wheel with radial slots, which is attached to a vehicle with four wheel mounting pins

130018/0788130018/0788

ist, wird die gesamte, aus dem Fahrζeuggewicht resultierende senkrechte Belastung in derjenigen Drehstellung des Rades, in welcher zwei Radbefestigungszapfen vertikal übereinander und zwei Radbefestigungszapfen horizontal nebeneinander liegen, von letzteren aufgenommen, während die beiden senkrecht übereinander liegenden Radbefestigungszapfen keinerlei senkrechter Belastung unterworfen sind. Wenn sich das Rad um 90° dreht, dann wechselt die Belastung der Radbefestigungszapfen. Diese Bedingungen gelten auch dynamisch bei fahrendem Fahrzeug, so daß sich bei den bekannten Rädern die geschilderte fluktuierende Belastung der Radbefestigungszapfen ergibt.is the total resulting from the driving weight vertical load in that rotational position of the wheel in which two wheel mounting pins are vertically on top of each other and two wheel mounting pins are horizontally next to each other, taken up by the latter, while the two vertically superimposed wheel mounting pins are not any more vertical Are subject to stress. When the wheel turns 90 °, then the load on the wheel mounting pins changes. These conditions also apply dynamically when the vehicle is moving, see above that in the known wheels, the fluctuating load on the wheel mounting pin described above results.

Demgegenüber nehmen beim Rad 1 mit den bogenförmigen Schlitzen 7 alle Radbefestigungszapfen einen Teil der senkrechten Belastung auf, unabhängig von der jeweiligen Drehstellung des Rades 1, so daß die Radbefestigungszapfenbelastungsverteilung verbessert und der Belastungswechsel der Radbefestigungszapfen reduziert ist.In contrast, in the case of the wheel 1 with the arcuate slots 7, all of the wheel mounting pins take part of the vertical ones Load on, regardless of the respective rotational position of the wheel 1, so that the wheel mounting pin load distribution improved and the change in load on the wheel mounting pins is reduced.

Die Erfindung ist nicht auf Räder beschränkt, welche auf vier Radbefestigungszapfen montiert werden. Sie kann auch bei Rädern angewendet werden, welche auf weniger oder mehr als vier Radbefestigungszapfen montiert werden, beispielsweise auf drei, fünf oder sechs Radbefestigungszapfen, wobei dann in der Scheibe 3 soviele bogenförmige Schlitze 7 vorgesehen werden, wie an den Radnaben derjenigen Fahrzeuge Radbefestigungszapfen vorhanden sind, an welchen die Räder 1 angebracht werden sollen.The invention is not limited to wheels which are mounted on four wheel mounting pins. It can also be used with wheels are used, which are mounted on fewer or more than four wheel mounting pins, for example on three, five or six wheel mounting pins, in which case as many arcuate slots 7 are provided in the disk 3 as on the wheel hubs of those vehicles have wheel mounting pins to which the wheels 1 are to be attached.

Fig. 3 veranschaulicht eine Radmutter 9 zur Befestigung des Rades 1 gemäß Fig. 1 und 2 an einer entsprechenden Radnabe mit Radbefestigungszapfen, auf welche jeweils eine Radmutter 9 aufgeschraubt wird. Sie ist als Haubenmutter ausgebildet und mit einer frei drehbaren, mutterfesten Unterlegscheibe 10 versehen. Letztere verteilt die durch die Radmutter 9 aufgebrachteFig. 3 illustrates a wheel nut 9 for fastening the Wheel 1 according to FIGS. 1 and 2 on a corresponding wheel hub with wheel mounting pins, on each of which a wheel nut 9 is screwed on. It is designed as a bonnet nut and is provided with a freely rotatable, nut-proof washer 10. The latter distributes the amount applied by the wheel nut 9

130018/0788130018/0788

Kraft über eine bestimmte Eläche im Bereich, des jeweiligen Schlitzes 7 und überdeckt wenigstens einen Teil desselben. Es können auch Radmuttern 9 in Verbindung mit gesonderten Unterlegscheiben 10 verwendet werden.Force over a certain area in the area of the respective Slot 7 and covers at least part of the same. It can also wheel nuts 9 in conjunction with separate Washers 10 can be used.

Auch die mittlere Öffnung 5 in der Scheibe 3 kann abgewandelt werden, insbesondere mit Hilfe eines kreisrunden Auges zustandegebracht werden, welches eine Buchse bildet, in welcher ein Radnabenansatz zur Positionierung des Rades 1 an der jeweiligen Radnabe aufgenommen werden kann. Die mittlere öffnung 5 bzw. das diese umschließende Auge kann sich an einem Adapter an der jeweiligen Radnabe zentrieren, statt sich unmittelbar an der Radnabe zu zentrieren.The middle opening 5 in the disk 3 can also be modified are brought about, in particular with the help of a circular eye, which forms a socket in which a wheel hub approach for positioning the wheel 1 on the respective wheel hub can be added. The middle Opening 5 or the eye surrounding it can be located on one Center the adapter on the respective wheel hub instead of centering itself directly on the wheel hub.

130018/0788130018/0788

/IL/ IL

LeerseiteBlank page

Claims (9)

PATENTANWÄLTE λ η ~ ~ ~ - -PATENT Attorneys λ η ~ ~ ~ - - DIPL. ING. WOLFD. OEDEKOVEN £110 03 0DIPL. ING. WOLFD. OEDEKOVEN £ 110 03 0 DIPL. CHEM. DR. O. BERNGRUBERDIPL. CHEM. DR. O. BERNGRUBER 15. Oktober 1980 2/HaOctober 15, 1980 2 / ha RTIBERT OWEN DARLASTON LIFlIGSD, Darlaston, Wednesbury, VS10 8JD, EnglandRTIBERT OWEN DARLASTON LIFlIGSD, Darlaston, Wednesbury, VS10 8JD, England FahrzeugradVehicle wheel AnsprücheExpectations Λ.Ι Fahrzeugrad, welches an verschiedenen Radnaben mit der- Λ.Ι Vehicle wheel, which is attached to different wheel hubs with the Slben Anzahl von Radbefestigungszapfen oder Bohrungen zur Aufnahme von Radbefestigungsbolzen, jedoch mit innerhalb bestimmter Grenzen unterschiedlichen Zapfen- bzw. Bohrungsteilkreisdurchmessern befestigbar ist, und welches einen scheibenförmigen Abschnitt mit einer, gegebenenfalls in einem eine Buchse bildenden Auge vorgesehenen, mittleren kreisrunden Öffnung zur Aufnahme eines Radpositionierungsansatzes der Radnaben sowie eine Felge am scheibenförmigen Abschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der scheibenförmige Abschnitt (3) mit einer der Anzahl von Radbefestigungszapfen oder Bohrungen zur Auinahme von Radbefestigungsbolzen entsprechenden Anzahl von bogenförmigen Schlitzen (7) versehen ist, welche im scheibenförmigen Abschnitt (3) in Umfangsrichtung gleichmäßig verteilt und zwischen einem inneren sowie einem äußeren, zur mittleren, kreisrunden Öffnung (5) konzentrischen Kreis angeordnet sind und eine zur Aufnahme sowohl von Radbefestigungszapfen mit den zugehörigenThe same number of wheel mounting studs or holes for Acceptance of wheel fastening bolts, but with different pin or hole pitch circle diameters within certain limits can be fastened, and which has a disk-shaped section with, optionally in one a socket-forming eye provided, central circular opening for receiving a wheel positioning approach the wheel hubs and a rim on the disc-shaped portion, characterized in that the disc-shaped section (3) with one of the number of wheel mounting pins or bores for receiving wheel fastening bolts corresponding to the number of arcuate slots (7) is provided, which in the disk-shaped section (3) is evenly distributed in the circumferential direction and between a inner and outer, to the central, circular opening (5) are arranged concentric circle and one to Acceptance of both wheel mounting pins with the associated 130018/0788130018/0788 Radmuttern (9) "bzw. von Radbefestigungsbolzen, welche auf dem kleinsten Teilkreis liegen, als auch, von Radbefestigungszapfen mit den zugehörigen Radmuttern (9) "bzw. von Radbefestigungsbolzen, welche auf dem größten Teilkreis liegen, ausreichende Länge aufweisen.Wheel nuts (9) "or of wheel fastening bolts, which on the smallest pitch circle, as well as, of wheel mounting pins with the associated wheel nuts (9) "or the wheel fastening bolts, which are located on the largest pitch circle, sufficient Have length. 2. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die beiden Seitenflanken jedes Schlitzes (7) entlang zweier zueinander konzentrischer Kreisbögen verlaufen, und daß die beiden Enden jedes Schlitzes (7) jeweils halbkreisförmig ausgebildet sind.2. Vehicle wheel according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the two side flanks of each slot (7) along two mutually concentric circular arcs extend, and that the two ends of each slot (7) respectively are semicircular. 3. Fahrzeugrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet, daß die beiden Seitenflanken jedes Schlitzes (7) sich parallel durch den scheibenförmigen Abschnitt (3) von dessen einer Seite zu dessen .anderer Seite erstrecken.3. Vehicle wheel according to claim 1 or 2, characterized in that that the two side flanks of each slot (7) extend parallel through the disk-shaped Section (3) extend from one side to the other. M-. Fahrzeugrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet, daß die beiden Seitenflanken jedes Schlitzes (7) sich konisch durch den scheibenförmigen Abschnitt (3) von dessen einer Seite zu dessen anderer Seite erstrecken. M-. Vehicle wheel according to claim 1 or 2, characterized in that the two side flanks of each slot (7) extend conically through the disk-shaped section (3) from one side to the other side. 5· Fahrzeugrad nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schlitz (7) sich über einen Winkel von höchstens 50° erstreckt, den die beiden die zwei Enden des Schlitzes (7) Jnit der Mitte des scheibenförmigen Abschnitts (3) verbindenden Geraden einschließen.5 · Vehicle wheel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that each slot (7) extends over an angle of at most 50 °, the the two the two ends of the slot (7) in the middle of the disk-shaped section (3) include straight lines connecting. 6. Fahrzeugrad nach Anspruch 5* dadurch g e k e η η zeichnet, daß jeder Schlitz (7) sich über einen Winkel kleiner als 40 erstreckt, den die beiden die zwei6. Vehicle wheel according to claim 5 * characterized by g e k e η η, that each slot (7) extends over an angle less than 40 that the two the two 130018/07 8 8130018/07 8 8 Enden des Schlitzes (7) mit der Mitte des scheibenförmigen Abschnitts (3) verbindenden Geraden einschließen.Enclose the ends of the slot (7) with the straight lines connecting the center of the disk-shaped section (3). 7· Fahrzeugrad nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (7) zwischen einem inneren Kreis mit einem Durchmesser von 95^25 mm und einem äußeren Kreis mit einem Durchmesser von 108 mm angeordnet sind und jeweils eine Länge von 34 mm entlang der bogenförmig gekrümmten Hauptachse aufweisen, wobei die Hauptachse einen Krümmungsradius von 25 mm aufweist und ihr Krümmungsmittelpunkt auf einem Radradius liegt, welcher mit dem durch den Mittelpunkt der Hauptachse des Schlitzes (7) verlaufenden Radradius einen Winkel von etwa 18 einschließt. 7 · Vehicle wheel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the slots (7) between an inner circle with a diameter of 95 ^ 25 mm and an outer circle with a diameter of 108 mm are arranged and each along a length of 34 mm the arcuate main axis, the main axis having a radius of curvature of 25 mm and its center of curvature lies on a radius which corresponds to that through the center of the main axis of the slot (7) extending wheel radius encloses an angle of about 18. 8. Fahrzeugrad nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennze ichne t, daß die Schlitze (7) zur Aufnahme von Abschnitten verminderten Durchmessers von Radmuttern (9) ausgebildet sind, welche auf radnabenfeste Radbefestigungszapfen aufschraubbar sind und die Schlitze (7) mit an die Abschnitte verminderten Durchmessers anschließenden Unterlegscheiben (10) übergreifen.8. Vehicle wheel according to one of the preceding claims, characterized in that the slots (7) are designed to accommodate sections of reduced diameter of wheel nuts (9) which are fixed to the wheel hub Wheel mounting pins can be screwed on and the slots (7) adjoin the sections of reduced diameter Reach over the washers (10). 9. Fahrzeugrad nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (7) zur Aufnahme von Abschnitten vergrößerten Durchmessers von Radbefestigungsbolzen, welche in radnabenseitige Bohrungen einschraubbar sind, ausgebildet und diesem Durchmesser entsprechend weit sind.9. Vehicle wheel according to one of claims 1 to 7 »thereby characterized in that the slots (7) for receiving of sections of enlarged diameter of wheel fastening bolts, which can be screwed into bores on the wheel hub side are formed and are wide according to this diameter. 130018/0788130018/0788
DE19803038958 1979-10-20 1980-10-15 VEHICLE WHEEL Withdrawn DE3038958A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7936498 1979-10-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3038958A1 true DE3038958A1 (en) 1981-04-30

Family

ID=10508674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803038958 Withdrawn DE3038958A1 (en) 1979-10-20 1980-10-15 VEHICLE WHEEL

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE885767A (en)
DE (1) DE3038958A1 (en)
ES (1) ES262254Y (en)
FR (1) FR2467709A1 (en)
IT (1) IT1133950B (en)
NL (1) NL8005709A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3442443A1 (en) * 1984-11-19 1986-05-28 Mannesmann Kronprinz Ag, 5650 Solingen Vehicle wheel, in particular spare wheel

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110949062B (en) * 2019-12-27 2025-01-24 中信戴卡股份有限公司 An improved aluminum alloy wheel hub for motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3442443A1 (en) * 1984-11-19 1986-05-28 Mannesmann Kronprinz Ag, 5650 Solingen Vehicle wheel, in particular spare wheel

Also Published As

Publication number Publication date
IT1133950B (en) 1986-07-24
IT8025455A0 (en) 1980-10-20
FR2467709A1 (en) 1981-04-30
ES262254Y (en) 1983-02-01
ES262254U (en) 1982-07-16
NL8005709A (en) 1981-04-22
BE885767A (en) 1981-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69528688T2 (en) Device for connecting parts with perforations of different center distances
DE102008033742B4 (en) Wave brake disk, in particular for a rail vehicle
DE2830024A1 (en) SAFETY WHEEL FOR VEHICLES
WO2007051453A2 (en) Wheel hub comprising axial recesses formed between the holes for wheel nuts
DE69000239T2 (en) COMPOSITE VEHICLE WHEEL.
DE4038116C2 (en)
DE102012007472A1 (en) Connection structure for hub and brake disc for commercial vehicle e.g. passenger car, has two wedge rings which are arranged axially opposite side of supporting elements, and other wedge ring is arranged on driver
DE69817644T2 (en) Wheel and integrated hub, especially for a vehicle
EP0938982A2 (en) Wheel for a vehicle, in particular spare wheel for a motor vehicle
WO2007051452A1 (en) Wheel hub comprising axial recesses formed between the holes for wheel nuts
DE4430489C1 (en) Structure of load=bearing wheel
DE3541123C2 (en)
DE3038958A1 (en) VEHICLE WHEEL
DE2426952A1 (en) BRAKE DISC FOR DISC BRAKES
DE3048062C2 (en) Rim arrangement
DE69808236T2 (en) Screw for fastening a vehicle wheel made of light metal or sheet metal
DE3410776A1 (en) IMPROVED STEERING WHEEL FOR VEHICLES WITH A WOODEN HANDLE
EP3173319B1 (en) Driving drum for tracked vehicles
DE9408686U1 (en) wheel
DE9412645U1 (en) Spacer for arrangement between the wheel hub and rim of a motor vehicle for widening the track of the same
DE4120020C1 (en)
DE2728160B2 (en) Vehicle wheel, especially for motorcycles, mopeds and the like
DE202006002921U1 (en) Wheel hub for bicycle, comprising specifically shaped radial extensions for joining inner ends of spokes
DE3510616A1 (en) Can supporting device
DE3339358A1 (en) FASTENING A WHEEL BEARING UNIT TO A SPRING STRUT OR THE LIKE

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: OEDEKOVEN, W., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee