[go: up one dir, main page]

DE3034400A1 - Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream - Google Patents

Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream

Info

Publication number
DE3034400A1
DE3034400A1 DE19803034400 DE3034400A DE3034400A1 DE 3034400 A1 DE3034400 A1 DE 3034400A1 DE 19803034400 DE19803034400 DE 19803034400 DE 3034400 A DE3034400 A DE 3034400A DE 3034400 A1 DE3034400 A1 DE 3034400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
centrifugal separator
annular space
separator according
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803034400
Other languages
German (de)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Kaercher SE and Co KG filed Critical Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority to DE19803034400 priority Critical patent/DE3034400A1/en
Publication of DE3034400A1 publication Critical patent/DE3034400A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C11/00Accessories, e.g. safety or control devices, not otherwise provided for, e.g. regulators, valves in inlet or overflow ducting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/02Construction of inlets by which the vortex flow is generated, e.g. tangential admission, the fluid flow being forced to follow a downward path by spirally wound bulkheads, or with slightly downwardly-directed tangential admission
    • B04C5/04Tangential inlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/08Vortex chamber constructions
    • B04C5/081Shapes or dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/12Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Abstract

A centrifugal separator for removing dirt particles and liq. from flowing gas and formed as a cylindrical container with a closed base wherein the sepd. materials are collected has a double cylindrical wall inset into the upper container section to form an annular cavity into which the gas stream is tangentially directed, with outlets for purified gas in the form of concentric rings at the table top. Above the gas inlet level the annular cavity is narrowed by a radial inward step from the outer container wall, and the gas outlets are in this narrowed region. The inner wall of the double cylindrical wall is eccentric w.r.t. the container wall, and the gas inlet is at the narrowest section of the annular cavity or offset by 90 deg. therefrom. A valve actuated float can close the extn. outlets. Flow resistance is low, and entrained solid or liq. materials is efficiently removed. The radial step stabilises vortex conditions inside the container.

Description

Fliehkraftabscheider zur Abscheidung von Schmutz- Centrifugal separator for separating dirt

teilchen und Flüssigkeiten aus einem Gasstrom Die Erfindung betrifft einen Fliehkraftabscheider zur Abscheidung von Schmutzteilchen und Flüssigkeiten aus einem Gasstrom mit einem kreiszylindrischen, in seinem unteren Teil'als geschlossener Außenbehälter ausgebildeten Gehäuse mit einer kreiszylindrischen Innenwand, die mit der äußeren Gehäusewand oberhalb des Auffangbehälters einen zum Auffangbehälter hin offenen und an der oberen Stirnseite verschlossenen Ringraum ausbildet. particles and liquids from a gas stream The invention relates to a centrifugal separator for separating dirt particles and liquids from a gas stream with a circular cylindrical, in its lower part as closed Outer container designed housing with a circular cylindrical inner wall, the with the outer housing wall above the collecting container one to the collecting container forms an annular space that is open and closed at the upper end.

Vakuum-Sauger bekannter Bauart, mit denen sowohl feste als auch flüssige Stoffe gesaugt werden können, benötigen eine Filtereinrichtung, um Staub aus dem Saugstrom abzutrennen. Ublicherweise werden dazu Filtergewebe oder Papierfilter verwendet. Es ist dabei nachteilig, daß bei abwechselndem Saugen von Staub und Flüssigkeit diese Filtergewebe naß werden. Wenn bei nassem Filter trockener Staub gesaugt werden soll, verstopft sich jedoch das Filter sehr schnell mit dem Ergebnis, daß die nutzbare Saugleistung für einen wirtschaftlichen Betrieb zu gering wird. Beim Gebrauch solcher Sauger ist es daher notwendig, bei Wechsel von trockenem Staub auf Flüssigkeit derartige Gewebe- oder Papierfilter zu entfernen bzw. wieder einzubauen. Dies ist sowohl aus hygienischen Gründen als auch aus wirtschaftlichen Gründen, insbesondere bei der lohnintensiven gewerblichen Reinigung, von großem Nachteil.Vacuum suction cups of known design, with which both solid and liquid Substances that can be vacuumed require a filter device to remove dust from the Separate suction flow. Filter cloth or paper filters are usually used for this purpose used. It is disadvantageous that with alternating suction of dust and liquid these filter fabrics get wet. When vacuuming dry dust when the filter is wet should, however, the filter clogs up very quickly with the Result, that the usable suction power is too low for an economical operation. When using such vacuum cleaners, it is therefore necessary when changing from dry dust to remove or reinstall such fabric or paper filters on liquid. This is both for hygienic reasons and for economic reasons, especially in the case of wage-intensive commercial cleaning, of great disadvantage.

Um diesem Ubelstand abzuhelfen, sind weiterhin Geräte bekannt, bei denen eine Vorreinigung durch einen Zyklon-Abscheider erfolgen soll. Ein solches, eingangs beschriebenes Gerät ist beispielsweise aus der DE-OS 1 607 592 bekannt. Dabei wird die in eine Abscheidungskammer eingeleitete Luft zunächst in einem Ringraum schraubenlinienförmig bis zur freien Kante eines in die Kammer eintauchenden zentralen Tauchrohres geführt, um die freie Kante des Tauchrohres herumgelenkt -und durch das Innere des Tauchrohres abgesaugt. Durch die Umlenkung werden Schmutzteilchen und mitgerissene Flüssigkeitsteilchen aus dem Gasstrom entfernt und fallen in einen darunter angeordneten Auffangbehälter.To remedy this Ubelstand, devices are still known at which are to be pre-cleaned by a cyclone separator. Such a The device described at the outset is known from DE-OS 1 607 592, for example. The air introduced into a separation chamber is initially in an annular space helically up to the free edge of a central one that plunges into the chamber Immersion tube guided around the free edge of the immersion tube -and through the inside of the dip tube is sucked off. The deflection creates dirt particles and entrained liquid particles are removed from the gas stream and fall into one collecting container arranged underneath.

Derartige Konstruktionen weisen jedoch einen sehr hohen Strömungswiderstand auf. Bei stark schwankendem Volumenstrom, der bei solchen Geräten häufig auftritt, reicht die Abscheideleistung in den Belastungsspitzen oft nicht aus, d.h. ein nachgeschaltetes Filter wird durch mitgerissene Flüssigkeitströpfchen trotzdem naß.However, such constructions have a very high flow resistance on. With strongly fluctuating volume flow, which often occurs with such devices, the separation efficiency is often not sufficient in the peak loads, i.e. a downstream one The filter will still get wet due to entrained liquid droplets.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Fliehkraftabscheider der eingangs beschriebenen Art derart zu verbessern, dag sein Strömungswiderstand erheblich herabgesetzt wird und daß gleichzeitig eine bessere Abscheidung der vom Gasstrom mitgerissenen Schmutzteilchen und Flüssigkeiten erreicht wird.It is the object of the invention to provide a centrifugal separator of the initially mentioned to improve the type described in such a way that its flow resistance is considerably reduced and that at the same time a better separation of those entrained by the gas stream Dirt particles and liquids is reached.

Diese Aufgabe wird bei einem Fliehkraftabscheider der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein den zu reinigenden Gasstrom im wesentlichen tangential in den Ringraum einleitender Einlaß sowie Auslaßöffnungen in der Innenwand vorgesehen sind, durch welche der Gasstrom nach der Abscheidung der Schmutzteilchen und der Flüssigkeit in den von der Innenwand umgebenen, mit einer Absaugleitung verbundenen Innenraum gelangt, daß der Ringraum oberhalb der Einlaßebene des Gasstromes durch eine von der Gehäuseaußenwand im wesentlichen radial nach innen reichende Stufe verengt ist und daß die Auslaßöffnungen in der Innenwand im Bereich des verengten Ringraumes angeordnet sind.In the case of a centrifugal separator, this task is described at the outset Type solved according to the invention in that a gas stream to be cleaned is essentially Inlet and outlet openings in the inner wall which lead tangentially into the annular space are provided through which the gas flow after the separation of the dirt particles and the liquid in the areas surrounded by the inner wall, with a suction line connected interior reaches that the annular space above the inlet plane of the gas flow by one extending essentially radially inward from the outer wall of the housing Stage is narrowed and that the outlet openings in the inner wall in the area of the narrowed Annular space are arranged.

Es hat sich herausgestellt, daß die erfindungsgemäße Merkmalskombination zu einer wesentlichen Herabsetzung des Strömungswiderstandes führt, wobei gleichzeitig trotzdem eine verbesserte Abscheidungsleistung erreicht wird. Dabei ist wesentlich, daß durch die radial nach innen einspringende Stufe oberhalb der Einlaßebene eine Wirbelstabilisierung im Inneren des Gehäuses erzielt wird, welche die erfindungsgemäßen Verbesserungen ermöglicht.It has been found that the combination of features according to the invention leads to a substantial reduction in the flow resistance, while at the same time nevertheless, an improved separation performance is achieved. It is essential that that through the radially inwardly re-entrant step above the inlet plane a Vortex stabilization inside the housing is achieved which which enables improvements according to the invention.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Auslaßöffnungen die Form eines in Umfangrichtung verlaufenden Spaltes haben, der sich vorzugsweise längs des gesamten Umfangs der Innenwand erstreckt. Günstig ist es, wenn die Höhe des Spaltes etwa ein Viertel bis ein Fünftel der Höhe des verengten Ringraumes beträgt.In an advantageous embodiment it is provided that the outlet openings have the shape of a circumferential gap, which is preferably extends along the entire circumference of the inner wall. It is beneficial if the height of the gap is about a quarter to a fifth of the height of the narrowed annulus.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung kann die Außenwand des verengten Ringraumbereiches oberhalb der Stufe derart gegenüber der kreiszylindrischen Innenwand geneigt sein, daß der Querschnitt des Ringraumes zur verschlossenen Stirnseite hin abnimmt.In a preferred embodiment, the outer wall of the narrowed Annular space area above the step in such a way opposite the circular cylindrical inner wall be inclined that the cross section of the annular space towards the closed end face decreases.

Die Auslaßöffnungen sind vorteilhafterweise unmittelbar unterhalb der verschlossenen oberen Stirnseite des Ringraumes angeordnet.The outlet openings are advantageously immediately below arranged on the closed upper end of the annular space.

Eine wesentliche Verbesserung der Wirkungsweise läßt sich dadurch erzielen, daß die Innenwand exzentrisch zur Gehäuseaußenwand angeordnet ist, wobei der Ringraumguerschnitt am Einlaß am kleinsten ist.A significant improvement in the mode of action can be achieved as a result achieve that the inner wall is arranged eccentrically to the housing outer wall, wherein the annulus cross-section at the inlet is smallest.

Bei einer bevorzugten. Ausgestaltung ist vorgesehen, daß am unteren Ende der Innenwand eine schräg nach außen gerichtete Verlängerung angeordnet ist, welche zusammen mit der Gehäuseaußenwand eine Ringspaltöffnung zum Auffangbehälter definiert, deren Breite längs des gesamten Umfangs im wesentlichen gleich ist.With a preferred. Design is provided that at the bottom The end of the inner wall at an angle outward extension is arranged, which together with the housing outer wall to an annular gap opening Defined collecting container, the width of which along the entire circumference is essentially is equal to.

Vorteilhaft ist es dabei, wenn die Breite der Ringspaltöffnung etwa gleich der lichten Weite des Einlasses ist.It is advantageous if the width of the annular gap opening is approximately is equal to the clear width of the inlet.

Der von der Innenwand umgebene Innenraum kann an seiner oberen Stirnseite eine Absaugöffnung aufweisen, die zu einer Absaugleitung führt.The interior space surrounded by the inner wall can on its upper end face have a suction opening which leads to a suction line.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgeataltung der Erfindung ist vorgesehen, daß im Innenraum ein längs der Innenraumachse verschieblicher Schwimmer gelagert ist, der eine nach unten über den unteren Rand der Innenwand vorstehenden Schwimmerkörper und einen damit verbundenen Ventilkörper umfaßt, und daß dieser Schwimmer zwischen einer Normalstellung, in der er unter dem Einfluß der Schwerkraft und/oder eines elastisqhen Kraftspeichers abgesenkt ist und die Absaugöffnung an der Innenraumoberseite sowie die Auslaßöffnung in der Innenraumwand freigibt, sowie einer Schließstellung verschieblich ist, in welcher der Ventilkörper durch den Auftrieb des Schwimmkörpers die Absaugöffnung verschließt.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that in the interior a float displaceable along the interior axis is mounted is, the one down over the lower edge of the inner wall protruding float body and a valve body connected thereto, and that this float between a normal position in which he is under the influence of gravity and / or a elastic energy storage is lowered and the suction opening on the top of the interior as well as the outlet opening in the interior wall releases, and a closed position is displaceable, in which the valve body by the buoyancy of the float the suction opening closes.

Auf diese Weise ist gewährleistet, daß ab einer bestimmten FüLlung des Auffangbehälters die Ansaugöffnung zum Innenraum verschlossen wird, so daß ein Ansaugen von Schmutz und Flüssigkeit aus dem Auffangbehälter mit Sicherheit vermieden wird. Gleichzeitig erhält man dadurch eine zuverlässige Anzeige über die Füllung des Auffangbehälters.In this way it is guaranteed that from a certain filling of the collecting container, the suction opening is closed to the interior, so that a Sucking in dirt and liquid from the collecting container is definitely avoided will. Simultaneously this gives a reliable display about the filling of the collecting container.

Vorteilhaft ist-es, wenn unterhalb der Außla'ßöffnungen eine Dichtfolie vorgesehen ist, welche den Spalt zwischen Innenwand und Ventilkörper abdichtet. Diese verschließt den- Innenraum vorzugsweise über dessen gesamten Querschnitt und ist in ihrem zentralen Bereich an dem Ventilkörper befestigt. Auf diese Weise wird verhindert, daß die Verschieblichkeit des Schwimmers durch Eindringen von Schmutzteilchen behindert wird.It is advantageous if there is a sealing film underneath the outlet openings is provided, which seals the gap between the inner wall and the valve body. This closes the interior preferably over its entire cross section and is attached to the valve body in its central area. That way will prevents the float from being displaced by the penetration of dirt particles is hindered.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen: Figur 1 eine Ansicht auf einen erfindungsgemäßen Fliehkraftabscheider von unten und Figur 2 eine Schnittansicht längs der Linie 2-2 in Figur 1.The following description of preferred exemplary embodiments of The invention is used in conjunction with the drawing to provide a more detailed explanation. Show it: Figure 1 is a view of a centrifugal separator according to the invention from below and FIG. 2 is a sectional view along the line 2-2 in FIG.

Der in der Zeichnung dargestellte Fliehkraftabscheider ist insbesondere für die Verwendung in Vakuum-Saugern geeignet, kann jedoch grundsätzlich auch zur Reinigung eines Gasstromes in anderen Geräten Verwendung finden. Im folgenden wird jedoch der Fliehkraftabscheider im Zusammenhang mit einem Vakuum-Sauger beschrieben.The centrifugal separator shown in the drawing is in particular Suitable for use in vacuum cups, but can also be used for Purification of a gas stream in other devices can be used. The following will but the centrifugal separator in connection with a vacuum suction device described.

Ein Gehäuse 1 mit kreiszylindrischem Querschnitt ist in seinem unteren Bereich als geschlossener Auffangbehälter 2 ausgebildet, auf den ein oberer Gehäuseteil 3 aufgesetzt ist. Im oberen Gehäuseteil 3 befindet sich eine Innenwand 4 mit ebenfalls kreiszylindrischem Querschnitt, die exzentrisch zu dem kreiszylindrischen Gehäuse in diesem angeordnet ist und einen kreiszylinderförmigen Innenraum 5 umgibt. Diese Innenwand 4 ist an einem das Gehäuse 1 auf der Oberseite verschließenden Deckel 6 befestigt, der eine in den Innenraum 5 fUhrende Absaugöffnung 7 aufweist.A housing 1 with a circular cylindrical cross-section is in its lower Area designed as a closed collecting container 2 on which an upper housing part 3 is in place. In the upper housing part 3 there is also an inner wall 4 circular cylindrical cross-section that is eccentric to the circular cylindrical housing is arranged in this and surrounds a circular cylindrical interior space 5. These Inner wall 4 is on a cover that closes the housing 1 on the top 6 attached, which has a suction opening 7 leading into the interior 5.

An ihrem freien Ende 8 trägt die kreiszylindrische Innenwand 4 eine schräg nach außen weisende Verlängerung 9, deren Unterkante 10 zusammen mit der Außenwand 11 des Gehäuses 1 eine Ringöffnung 12 definiert, welche den Ringraum 13 zwischen der Innenwand 4 und der Außenwand 11 des Gehäuses 1 mit dem Auffangbehälter 2 verbindet.At its free end 8, the circular cylindrical inner wall 4 carries a obliquely outward extension 9, the lower edge 10 together with the The outer wall 11 of the housing 1 defines an annular opening 12 which defines the annular space 13 between the inner wall 4 and the outer wall 11 of the housing 1 with the collecting container 2 connects.

Die Breite der Ringöffnung 12 ist längs des gesamten Umfangs etwa gleich, d.h. auf der infolge der Exzentrizität der Innenwand in dem Gehäuse 1 breiteren Seite des Ringraums ist der Neigungswinkel der Verlängerung 9 gegenüber der Innenwand 4 größer als in dem gegenüber liegenden schmalen Bereich des Ringraums. Die Unterkante 10 der Verlängerung 9 endet längs des gesamten Umfanges auf derselben Höhe.The width of the ring opening 12 is approximately along the entire circumference equal, i.e. on the wider one due to the eccentricity of the inner wall in the housing 1 The side of the annular space is the angle of inclination of the extension 9 with respect to the inner wall 4 larger than in the opposite narrow area of the annular space. The bottom edge 10 of the extension 9 ends along the entire circumference at the same height.

Auf der infolge der exzentrischen Anordnung der Innenwand 4 schmalen Seite des Ringraumes mündet in diesen horizontal und tangential ein Einlaß 14 für den zu reinigenden Gasstrom ein, und zwar direkt unterhalb der Stufe 16. Der Einlaß 14 wird gebildet durch eine im wesentlichen tangential in den Ringraum 13 eintretende Einlaßleitung 15.On the narrow due to the eccentric arrangement of the inner wall 4 Side of the annular space opens into this horizontally and tangentially an inlet 14 for the gas stream to be cleaned, directly below stage 16. The inlet 14 is formed by an essentially tangential entering into the annular space 13 Inlet pipe 15.

Oberhalb des Einlasses 14 bildet die Außenwand 11 des Gehäuses 1 eine radial nach innen einspringende Stufe'16.Above the inlet 14, the outer wall 11 of the housing 1 forms a step'16 that re-enters radially inwards.

Die äußere Begrenzung ila des Ringraumes 17 oberhalb der Stufe 16 ist yegenüber der kreiszylindrischen Innenwand derart schräg ausgebildet, daß der verengte Ringraum 17 zwischen Innenwand 4 und Begrenzung 11a oberhalb der Stufe 16 eine nach oben abnehmende Breite aufweist. An der oberen Stirnseite wird der verengte Ringraum 17 durch den Deckel 6 verschlossen.The outer boundary ila of the annular space 17 above the step 16 y opposite the circular cylindrical inner wall is formed at an angle that the narrowed annular space 17 between inner wall 4 and boundary 11a above the step 16 has an upwardly decreasing width. The narrowed annular space 17 closed by the cover 6.

Unterhalb des Deckels 6 befinden sich in der Innenwand 4 in Umfangsrichtung verlaufende Schlitze 18, welche eine Verbindung zwischen dem oberen Teil des verengten Ringraumes 17 und dem Innenraum 5 herstellen. Diese,Schlitze 18 erstrecken sich im wesentlichen über den gesamten Umfang der Innenwand.Below the cover 6 are located in the inner wall 4 in the circumferential direction extending slots 18 which connect between the upper part of the narrowed Annular space 17 and the interior 5 produce. These slots 18 extend essentially over the entire circumference of the inner wall.

Unterhalb der Schlitze 18 ist der Innenraum mittels einer horizontalen Trennwand 19 verschlossen, die eine zentrale öffnung 20 aufweist. Durch diese öffnung 20 ragt eine Stange 21 hindurch, die an ihrem unteren Ende mit einem Schwimmkörper 22 verbunden ist. Dieser hat vorteilhafterweise einen nur geringfügig kleineren Querschnitt als der unterhalb des Innenraumes 5 angeordnete, ebenfalls von der Innenwand 4 umgebene Innenraum 5a.Below the slots 18 is the interior by means of a horizontal Partition 19 closed, which has a central opening 20. Through this opening 20 protrudes through a rod 21 at its lower end with a floating body 22 is connected. This advantageously has only a slight one smaller cross-section than that arranged below the interior 5, also Interior space 5a surrounded by inner wall 4.

Auf der durch die Öffnung 20 hindurchtretenden Seite trägt die Stange 21 einen auf der Oberseite konischen Ventilkörper 23, der so dimensioniert ist, daß er beim Anheben des aus Schwimmkörper, Stange und Ventilkörper bestehenden Schwimmers 24 die Absaugöffnung 7 verschließt.On the side passing through the opening 20, the rod carries 21 a valve body 23 which is conical on the top and which is dimensioned in such a way that that he lifts the float consisting of the float, rod and valve body 24 closes the suction opening 7.

Der Schwimmer 24 wird durch sein Eigengewicht normalerweise in der in Figur 2 dargestellten, abgesenkten Stellung gehalten, in welcher die Absaugöffnung 7 freigegeben istt wenn der Schwimmkörper jedoch bei entsprechender Füllung des Auffangbehälters 2 einen Auftrieb erfährt, wird der Schwimmer 24 in die obere Stellung verschoben, in welcher die Absaugöffnung 7 verschlossen wird.The float 24 is normally due to its own weight in the held in the lowered position shown in Figure 2, in which the suction opening 7 is released if the float, however, is filled with the appropriate filling Collecting container 2 experiences a buoyancy, the float 24 is in the upper position moved, in which the suction opening 7 is closed.

Zur Abdichtung des Zwischenraums zwischen Ventilkörper 23 einerseits und Innenwand 4 andererseits ist eine unterhalb der Schlitze 18 den gesamten Querschnitt des Innenraums 5 bedeckende, flexible Dichtfolie 25 vorgesehen, die randseitig dicht an der Innenwand 4 befestigt und mit ihrem Zentralbereich mit dem Ventilkörper 23 verbunden ist. Beispielsweise kann die Folie mit dem Ventilkörper 23 verklebt sein.To seal the space between valve body 23 on the one hand and inner wall 4, on the other hand, is one below the slots 18 of the entire cross-section of the interior 5 covering, flexible sealing film 25 is provided, the edge side tight attached to the inner wall 4 and with its central area to the valve body 23 connected is. For example, the film can be glued to the valve body 23.

Wie bereits erwähnt, ist es vorteilhaft, wenn der Einlaß an der engsten Stelle des Ringraumes 13 angeordnet ist. Es hat sich jedoch herausgestellt, daß auch andere Anordnungen möglich sind. Günstig ist eine Einleitung dann, wenn der Punkt, an dem die Längsachse der Einlaßleitung 15 die Außenwand 11 berührt, gegenüber dem Punkt der geringsten Breite des Ringraumes 13 in Umfangsrichtung zwischen 0 und 900 versetzt ist.As already mentioned, it is advantageous if the inlet is at the narrowest Place of the annular space 13 is arranged. However, it has been found that other arrangements are also possible. An introduction is beneficial if the Point at which the longitudinal axis of the inlet line 15 touches the outer wall 11, opposite the point of the smallest width of the annular space 13 in the circumferential direction between 0 and 900 is offset.

Eine besonders günstige Wirkungsweise ergibt sich dann, wenn für die Abmessungen des Fliehkraftabscheiders folgende Verhältnisse gewählt werden: E : d : h : H : D0 : D. : Da = 1 : 2: 4 : 6 : 5 : 9 : 18.A particularly favorable mode of action results when for the Dimensions of the centrifugal separator, the following ratios can be selected: E: d: h: H: D0: D.: Da = 1: 2: 4: 6: 5: 9: 18.

Dabei bedeuten: E Exzentrizität der Innenwand gegenüber der Außenwand 11 d Durchmesser der Einlaß leitung h Höhe des verengten Ringraums 17 zwischen Stufe 16 und Deckel 6 H Höhe des Ringraumes 13 zwischen Unterkante 10 und Stufe 16 Do Durchmesser der Absaugöffnung 7 Di Durchmesser der Innenwand 4 und Da Durchmesser der Außenwand 11 Weiterhin ist es günstig, wenn die Breite der Ringöffnung 12 im wesentlichen dem Durchmesser der Einlaßleitung 15 entspricht.The meanings are: E eccentricity of the inner wall in relation to the outer wall 11 d diameter of the inlet line h height of the narrowed annular space 17 between stage 16 and cover 6 H height of the annular space 13 between lower edge 10 and step 16 Do Diameter of the suction opening 7 Di diameter of the inner wall 4 and Da diameter the outer wall 11 It is also advantageous if the width of the The ring opening 12 corresponds essentially to the diameter of the inlet line 15.

Im Betrieb wird der zu reinigende Gasstrom durch die Einlaßleitung()6 tangential in den Ringraum 13 eingeleitet. Dadurch, daß sich dieser in Umfangsrichtung erweitert, wird die Strömungsgeschwindigkeit herabgesetzt, so daß-ein Teil des Schmutzes bereits aufgrund dieses Effektes vom Gasstrom fallen gelassen wird und in den Auffangbehälter gelangt. Weiterhin wird ein Teil des mitgeführten Schmutzes und der Flüssigkeit durch die Umlenkung des Gasstromes aufgrund von Zentrifugalkräften ausgeschieden. Durch den Fortsatz des relativ breiten Ringraumes 13 in den oberen, verengten Ringraum 17 erfolgt eine Wirbelstabilisierung der Strömung, so daß insgesamt der Strömungswiderstand erheblich herabgesetzt wird. Der im Ringraum rotierende Wirbel wird einseitig angetrieben, und zwar im Bereich an der Einlaßöffnung 14. Durch den sich verengenden Ringraum 17 und die Schlitze 18 wird die Antriebswirkung der Auslaßöffnung auf den ganzen Umfang verteilt. Dadurch entsteht eine gleichmäßigere Strömung mit geringerem Strömungswiderstand.During operation, the gas stream to be cleaned is passed through the inlet line () 6 introduced tangentially into the annular space 13. Because this is in the circumferential direction expanded, the flow speed is reduced, so that-a part of the dirt is already dropped by the gas flow due to this effect and into the collecting container got. Furthermore, part of the dirt and liquid carried along excreted by the deflection of the gas flow due to centrifugal forces. Through the extension of the relatively wide annular space 13 into the upper, narrowed annular space 17 there is a vortex stabilization of the flow, so that overall the flow resistance is significantly reduced. The vortex rotating in the annulus is driven on one side, namely in the area of the inlet opening 14. Through the narrowing annular space 17 and the slots 18 will be the driving action of the outlet opening on the whole Scope distributed. This creates a more uniform flow with less flow resistance.

Durch die Anordnung der Auslaßöffnungen am oberen Ende der Innenwand und durch die radial nach innen springende Stufe 16 wird der Gasstrom radial nach innen gezwungen, so daß dadurch eine gründliche Trennung von mitgeführten Schmutzteilchen und Flüssigkeitströpfchen gewährleistet ist. Vorteilhaft ist dabei weiterhin, daß die Führung des Gasstromes entgegen der Schwerkraft gerichtet ist, so daß durch die Schwerkraft die Trennung verstärkt wird.By arranging the outlet openings at the upper end of the inner wall and through the step 16, which jumps radially inward, the gas flow becomes radially inward forced inside, so that a thorough Separation of carried Dirt particles and liquid droplets is guaranteed. It is advantageous here Furthermore, that the flow of gas is directed against gravity, so that the separation is increased by gravity.

Der gereinigte Gasstrom tritt schließlich durch die schlitzförmigen Auslaßöffnungen längs des Umfanges der Innenwand in den Innenraum und wird durch die Absaugöffnung abgesaugt, die in aus der Zeichnung nicht ersichtlicher Weise mit einem Saugaggregat verbunden ist.The cleaned gas flow finally passes through the slot-shaped Outlet openings along the circumference of the inner wall into the interior and is through sucked the suction opening in a manner not shown in the drawing is connected to a suction unit.

Bei einem praktischen Ausführungsbeispiel wurde bei einem Luftdurchsatz von durchschnittlich 40 Litern pro Sekunde und einer angesaugten Wassermenge zwischen 0,5 1/sec. und 0,03 1/sec. ein Abscheidegrad von 99,99 % erreicht. Dies ist ein außerordentlich gutes Ergebnis, wobei der Strömungswiderstand im Vergleich mit einem Zyklon bekannter Bauart und vergleichbarer Größe, der zudem einen geringeren Abscheidegrad aufwies, etwa fünfmal geringer ist.In a practical embodiment, an air flow rate of an average of 40 liters per second and an amount of water drawn in between 0.5 1 / sec. and 0.03 1 / sec. a degree of separation of 99.99% is achieved. This is a extremely good result, with the flow resistance compared with a Cyclone of known design and comparable size, which also has a lower degree of separation exhibited, is about five times less.

Eine Uberfüllung des Auffangbehälters und ein dadurch bedingtes Verschleppen von Schmutz durch den abgesaugten Gasstrom wird durch den Schwimmer sicher vermieden, der bei einer entsprechenden Füllung des Auffangbehälters automatisch die Absaugöffnung verschließt und damit den Betrieb des Fliehkraftabscheiders unterbricht.Overfilling of the collecting container and the resulting dragging dirt from the extracted gas flow is safely avoided by the float, which automatically opens the suction opening when the collecting container is filled accordingly closes and thus interrupts the operation of the centrifugal separator.

Die Anordnung des Schwimmers im zentralen Innenraum ist dabei außerordentlich vorteilhaft und wird möglich, da bei der erfindungsgemäßen Konstruktion im Gegensatz zu herkömmlichen Zyklonen der abgesaugte Gasstrom nicht durch ein Tauchrohr geleitet werden muß, sondern erst am oberen Ende in den Innenraum eintritt.The arrangement of the float in the central interior is extremely advantageous and becomes possible because in the case of the invention In contrast to conventional cyclones, the suctioned gas stream is not designed must be passed through a dip tube, but only at the upper end into the interior entry.

Der gesamte Fliehkraftabscheider läßt sich beispielsweise aus dünnwandigen Blechen herstellen, es können aber selbstverständlich auch Kunststofformteile verwendet werden.The entire centrifugal separator can be made of thin walls, for example Manufacture sheet metal, but plastic molded parts can of course also be used will.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Blechen aus Metall die mit einem dünnen Film aus schmutz- und flüssigkeitsabweisendem Kunststoff, wie z.B. PTFE (Polsetrafluoräthylen) oder POM (Polyoxymethylen) beschichtet sind.The use of metal sheets is particularly advantageous with a thin film of dirt and liquid repellent plastic, such as PTFE (Polsetrafluoräthylen) or POM (Polyoxymethylene) are coated.

Claims (13)

Patentansprüche : 1. Fliehkraftabscheider zur Abscheidung von Schmutzteilchen und Flüssigkeiten aus einem Gasstrom mit einem kreiszylindrischen, in seinem unteren Teil als geschlossener Auffangbehälter ausgebildeten Gehäuse mit einer kreiszylindrischen Innenwand, die mit der äußeren Gehäusewand oberhalb des Auffangbehälters einen zum Auffangbehälter hin offenen und an der oberen Stirnseite verschlossenen Ringraum ausbildet, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß ein den zu reinigenden Gasstrom im wesentlichen tangential in den Ringraum (13) einleitender Einlaß (14) sowie Auslaßoffnungen (18) in der Innenwand (4) vorgesehen sind, durch welche der Gasstrom nach der Abscheidung der Schmutzteilchen und der Flüssigkeit in den von der Innenwand (4) umgebenen, mit einer Absaugleitung verbundenen Innenraum (5) gelangt, daß der Ringraum (13) oberhalb der Einlaßebene des Gasstromes durch eine von der Gehäuseaußenwand (11) im wesentlichen radial nach innen reichende Stufe (16) verengt ist und daß die Auslaßöffnungen (18) in der Innenwand (4) im Bereich des verengten Ringraumes (17) angeordnet sind. Claims: 1. Centrifugal separator for separating dirt particles and liquids from a gas stream with a circular cylindrical, in its lower Part designed as a closed collecting container with a circular cylindrical housing Inner wall, which is connected to the outer housing wall above the collecting container The collecting container is open towards the end and the annular space is closed at the upper end educates that one is to be cleaned Inlet (14) introducing gas flow essentially tangentially into the annular space (13) and outlet openings (18) are provided in the inner wall (4) through which the Gas flow after the separation of the dirt particles and the liquid in the from the inner wall (4) surrounded and connected to a suction line enters the interior (5), that the annular space (13) above the inlet plane of the gas flow through one of the Housing outer wall (11) narrows essentially radially inwardly reaching step (16) is and that the outlet openings (18) in the inner wall (4) in the area of the narrowed Annular space (17) are arranged. 2. Fliehkraftabscheider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnungen (18) die Form eines in Umfangsrichtung verlaufenden Spaltes haben.2. centrifugal separator according to claim 1, characterized in that the outlet openings (18) take the form of a gap running in the circumferential direction to have. 3. Fliehkraftabscheider nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Spaltes 1/4 bis 1/5 der Höhe des verengten Ringraumes (17) beträgt.3. centrifugal separator according to claim 2, characterized in that the height of the gap is 1/4 to 1/5 of the height of the narrowed annular space (17). 4. Fliehkraftabscheider nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Begrenzung (11a) des verengten Ringraumbereiches (17j oberhalb der Stufe (16) derart gegenüber der kreiszylindrischen Innenwand (4) geneigt ist, daß der Querschnitt des Ringraumes (17) zur verschlossenen Stirnseite hin abnimmt.4. centrifugal separator according to one of claims 1, 2 or 3, characterized characterized in that the outer boundary (11a) of the narrowed annular space area (17j above the step (16) opposite the circular cylindrical inner wall (4) is inclined that the cross section of the annular space (17) to the closed end face decreases towards. 5. Fliehkraftabscheider nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnungen (18) unmittelbar unterhalb der verschlossenen oberen Stirnseite des Ringraumes (17) angeordnet sind.5. centrifugal separator according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the outlet openings (18) immediately below the closed are arranged on the upper end of the annular space (17). 6. Fliehkraftabscheider nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (4) exzentrisch zur Gehäuseaußenwand (11) angeordnet ist, wobei der Einlaß am Punkt des kleinsten Ringraumquerschnittes einmündet oder gegenüber diesem Punkt bis zu 900 in Einströmrichtung versetzt.6. centrifugal separator according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the inner wall (4) is arranged eccentrically to the housing outer wall (11) is, with the inlet at the point of smallest annulus cross-section flows in or offset from this point up to 900 in the direction of flow. 7. Fliehkraftabscheider nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende der Innenwand (4) eine schräg nach außen gerichtete Verlängerung (9) angeordnet ist, welche zusammen mit der Gehauseaußenwand (11) eine Ringöffnung (12) zum Auffangbehälter (2) definiert, deren Breite längs des gesamten Umfanges im wesentlichen gleich ist.7. centrifugal separator according to one of the preceding claims, characterized characterized in that at the lower end of the inner wall (4) an obliquely outwardly directed Extension (9) is arranged, which together with the housing outer wall (11) a Ring opening (12) to the collecting container (2) is defined, the width of which is along the entire length Scope is essentially the same. 8. Fliehkraftabscheider nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Ringöffnung (12) etwa gleich der lichten Weite des Einlasses (14) ist. 8. centrifugal separator according to claim 7, characterized in that that the width of the ring opening (12) is approximately equal to the clear width of the inlet (14) is. 9. Fliehkraftabscheider nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Innenwand (4) umgebene Innenraum an seiner oberen Stirnseite eine Absaugöffnung (7) aufweist, die zu einer Absaugleitung führt.9. centrifugal separator according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the interior space surrounded by the inner wall (4) at its upper one Front face has a suction opening (7) which leads to a suction line. 10. Fliehkraftabscheider nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Innenraum (5) ein längs der Innenraumachse verschieblicher Schwimmer (24) gelagert ist, der einen nach unten über den unteren Rand (10) der Innenwand (4,9) vorstehenden Schwimmerkörper (22) und einen damit verbundenen Ventilkörper (23) umfaßt, und daß dieser Schwimmer (24) zwischen einer Normalstellung, in der er unter dem Einfluß der Schwerkraft und/oder eines elastischen Kraftspeichers abgesenkt ist und die Absaugöffnung (7) an der Innenraumoberseite sowie die Auslaßöffnungen (18) in der Innenraumwand (4) freigibt, sowie einer Schließstellung verschieblich ist, in welcher der Ventilkörper (23) durch den Auftrieb des Schwimmerkörpers (22) die Absaugöffnung (7) verschließt.10. centrifugal separator according to claim 9, characterized in that that in the interior (5) a float (24) which can be moved along the interior axis is mounted, the one down over the lower edge (10) of the inner wall (4,9) protruding float body (22) and an associated valve body (23) includes, and that this float (24) between a normal position in which he is under the influence of gravity and / or an elastic energy store lowered is and the suction opening (7) on the upper side of the interior and the outlet openings (18) in the interior wall (4) releases, as well as a closed position displaceable is, in which the valve body (23) by the buoyancy of the float body (22) the suction opening (7) closes. 11. Fliehkraftabscheider nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Auslaßöffnungen (18) eine Dichtfolie (25) vorgesehen ist, welche den Spalt zwischen Innenwand (4) und Ventilkorper (23) abdichtet.11. centrifugal separator according to claim 10, characterized in that that below the outlet openings (18) a sealing film (25) is provided which seals the gap between the inner wall (4) and the valve body (23). 12. Fliehkraftabscheider nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtfolie (25) den Innenraum (5) über dessen gesamten Querschnitt verschließt und in ihrem zentralen Bereich an dem Ventilkörper (23) befestigt ist.12. Centrifugal separator according to claim 11, characterized in that that the sealing film (25) closes the interior space (5) over its entire cross section and is attached in its central region to the valve body (23). 13. Fliehkraftabscheider nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die Abmessungen folgende Beziehungen gelten: E : d : h : H : Do : D. : D : = 1 a 1 :2 :4 :6 : 5 : 9 : 18, wobei die einzelnen Größen folgende Bedeutung haben: E Exzentrizität der Innenwand 4 gegenüber der Außenwand 11 d Durchmesser der Einlaßleitung h Höhe des verengten Ringraumes zwischen Stufe 16 und Deckel 6 H Höhe des Ringraumes (13) zwischen der Unterkante (10) und der Stufe (16) Do Durchmesser der Absaugöffnung (7) D. Durchmesser der Innenwand (4) und Da Durchmesser der Außenwand (11).13. Centrifugal separator according to one of the preceding claims, characterized in that the following relationships apply to the dimensions: E: d: h: H: Do: D.: D: = 1 a 1: 2: 4: 6: 5: 9: 18, whereby the individual sizes following meaning have: E eccentricity of the inner wall 4 opposite the outer wall 11 d diameter of the inlet line h height of the narrowed annulus between level 16 and cover 6 H height of the annular space (13) between the lower edge (10) and the stage (16) Do diameter of the suction opening (7) D. diameter of the Inner wall (4) and Da diameter of the outer wall (11).
DE19803034400 1980-09-12 1980-09-12 Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream Withdrawn DE3034400A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803034400 DE3034400A1 (en) 1980-09-12 1980-09-12 Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803034400 DE3034400A1 (en) 1980-09-12 1980-09-12 Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3034400A1 true DE3034400A1 (en) 1982-03-25

Family

ID=6111755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803034400 Withdrawn DE3034400A1 (en) 1980-09-12 1980-09-12 Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3034400A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5002592A (en) * 1988-02-26 1991-03-26 Oy Wartsila Ab Waste tank for a vacuum sewage system
WO2000025933A1 (en) * 1998-10-29 2000-05-11 Akw Apparate + Verfahren Gmbh & Co. Kg Hydrocyclone arrangement, and a corresponding method
EP2292130A2 (en) 2009-09-08 2011-03-09 Holger Lepold Suction device with floater
DE202013001624U1 (en) 2013-02-20 2013-03-15 Jürgen Matzantke Hot gas cyclone ash vacuum cleaner for domestic fires with integrated cooling surfaces and electrostatic precipitator
WO2014077832A1 (en) * 2012-11-16 2014-05-22 Corning Incorporated Integrated cyclone separation device
EP3772314A1 (en) 2019-08-09 2021-02-10 Leifheit AG Wet/dry vacuum cleaner
DE102019121604A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-11 Leifheit Ag Wet / dry vacuum device
DE102019121608B4 (en) 2019-08-09 2023-10-05 Leifheit Ag Wet/dry vacuum cleaner
DE102019121607B4 (en) 2019-08-09 2024-01-04 Leifheit Ag Wet/dry vacuum cleaner

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5002592A (en) * 1988-02-26 1991-03-26 Oy Wartsila Ab Waste tank for a vacuum sewage system
WO2000025933A1 (en) * 1998-10-29 2000-05-11 Akw Apparate + Verfahren Gmbh & Co. Kg Hydrocyclone arrangement, and a corresponding method
EP2292130A3 (en) * 2009-09-08 2013-11-20 Holger Lepold Suction device with floater
EP2292130A2 (en) 2009-09-08 2011-03-09 Holger Lepold Suction device with floater
DE102009040489A1 (en) 2009-09-08 2011-03-10 Holger Lepold suction device
WO2014077832A1 (en) * 2012-11-16 2014-05-22 Corning Incorporated Integrated cyclone separation device
US9636691B2 (en) 2012-11-16 2017-05-02 Corning Incorporated Integrated cyclone separation device
DE202013001624U1 (en) 2013-02-20 2013-03-15 Jürgen Matzantke Hot gas cyclone ash vacuum cleaner for domestic fires with integrated cooling surfaces and electrostatic precipitator
EP3772314A1 (en) 2019-08-09 2021-02-10 Leifheit AG Wet/dry vacuum cleaner
DE102019121604A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-11 Leifheit Ag Wet / dry vacuum device
DE102019121604B4 (en) 2019-08-09 2021-12-30 Leifheit Ag Wet / dry vacuum device
DE102019121608B4 (en) 2019-08-09 2023-10-05 Leifheit Ag Wet/dry vacuum cleaner
DE102019121607B4 (en) 2019-08-09 2024-01-04 Leifheit Ag Wet/dry vacuum cleaner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10300691B4 (en) Dust removing device with decreasing centrifugal force for a vacuum cleaner
EP1062047B1 (en) Cyclone separator
DE653165C (en) Dust separator for vacuum cleaner
DE60107089T2 (en) Dust particle collector for cyclone separators
DE69121142T2 (en) vacuum cleaner
DE60011296T2 (en) Cyclonic separation
DE2038045A1 (en) cyclone
DE1619866B2 (en) SEPARATION DEVICE FOR GASES CONTAINED / LIQUIDS
DE10222656A1 (en) Cyclone dust collector for use in vacuum cleaners
DE102008044184A1 (en) Turbulence separation device for use in vacuum cleaner, has blocking element arranged between tube opening and front wall and including outer surface that shrinks steplessly in direction to front wall of space gradually up to upper section
EP0400431A2 (en) Separation unit
DE1728423A1 (en) Separator
DE3034400A1 (en) Centrifugal separator with double walled internal insert - separates contaminant liq. or solids from gas stream
WO2001012298A1 (en) Device for separating particles out of a fluid
EP1685784A1 (en) Suction device
WO2013023956A1 (en) Dust separation device, particularly for vacuum cleaners
DE102004030350A1 (en) Vacuum cleaner, has liquid precipitator with cyclone having inlet, outlet and discharge unit, where air is supplied across inlet to cyclone and released across outlet, and precipitated liquid is guided back across unit into filling space
DE102008055046B3 (en) Vacuum cleaner with a centrifugal separator
DE705339C (en) Centrifugal dust separator
DE2521801C2 (en) Multi-stage centrifugal separator
DE1407970A1 (en) Gas cleaning device
DE2250841A1 (en) CENTRIFUGAL SEPARATOR FOR SOLID AND LIQUID MATERIALS FROM GAS TROEMS
DE2826808C2 (en) Cyclone dust collector
DE3436064A1 (en) Wet and dry vacuum cleaner
DE602004009782T2 (en) household vacuum cleaners

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee