DE3028029A1 - DEVICE FOR TRANSMITTING VIBRATING MOVEMENTS OF DIFFERENT FREQUENCIES ON A CLAMPING BENCH OF AN OSCILLATION AND VIBRATION MACHINE - Google Patents
DEVICE FOR TRANSMITTING VIBRATING MOVEMENTS OF DIFFERENT FREQUENCIES ON A CLAMPING BENCH OF AN OSCILLATION AND VIBRATION MACHINEInfo
- Publication number
- DE3028029A1 DE3028029A1 DE19803028029 DE3028029A DE3028029A1 DE 3028029 A1 DE3028029 A1 DE 3028029A1 DE 19803028029 DE19803028029 DE 19803028029 DE 3028029 A DE3028029 A DE 3028029A DE 3028029 A1 DE3028029 A1 DE 3028029A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping bench
- bench
- clamping
- vibrators
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 title description 7
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 5
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims description 5
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 7
- 229910000746 Structural steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 208000035859 Drug effect increased Diseases 0.000 description 1
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22C—FOUNDRY MOULDING
- B22C15/00—Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
- B22C15/10—Compacting by jarring devices only
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
- Road Paving Machines (AREA)
- Jigs For Machine Tools (AREA)
Description
Anwaltsakte: P 588 AB Westin & BacklandAttorney's file: P 588 AB Westin & Backland
Stockholm, SchwedenStockholm, Sweden
einrichtung zum Übertragen schwingender Bewegungen verschiedener Frequenzen auf einer Einspannbank einer Oszillations- und Vibrationsmas ch inedevice for transmitting oscillating movements of different frequencies on one Clamping bench of an oscillation and vibration machine
Die Erfindung betrifft eine Oszillations- und Vibrationsmaschine, insbesondere eine Einrichtung zum Übertragen schwingender Bewegungen verschiedener Frequenzen und/oder Amplituden auf einer Montage- oder Einspannbank der Oszillations- und Vibrationsmaschine. Die Einspannbank ist derart gestaltet und angeordnet, daß sie in Bezug auf einen festen Unterbau angehoben und abgesenkt werden kann. Die Vibration wird von einer Anzahl Vibratoren erzeugt, die der Einspannbank zugeordnet sind.The invention relates to an oscillation and vibration machine, in particular a device for transmitting oscillating movements different frequencies and / or amplitudes on an assembly or clamping bench of the oscillation and vibration machine. The clamping bench is designed and arranged in such a way that that it can be raised and lowered with respect to a solid base. The vibration is generated by a number of vibrators generated, which are assigned to the clamping bench.
Maschinen mit oszillierender und/oder vibrierender Punktion werden beispielsweise in Gießereien für Stoß-, Ramm- oder Eintreibarbeiten eingesetzt; derartige Maschinen übernehmen beispielsweise das Einfüllen von Sand in die Formkasten, und zwarMachines with oscillating and / or vibrating puncture are used, for example, in foundries for pushing, pile driving or driving work; such machines take over, for example the filling of sand into the molding box, namely
136008/0769136008/0769
auch dann, wenn diese eine ganz erhebliche Höhe aufweisen. Ältere Form-Vibrationsmaschinen waren nicht derart ausgebildet, daß sie stoßfrei arbeiteten; derartige Einrichtungen erforderten teuere, besonders gestaltete Fundamente. Weitere Nachteile dieser Maschinen bestehen darin, daß sie zurückfedern können. Dies kann insbesondere bei Formkasten größerer Abmessungen dazu führen, daß der bereits festgestampfte Sand wieder gelockert wird. Normalerweise arbeiten die "Vibrationsformmaschinen mit einer besonderen, festen Frequenz, wobei die Anzahl der Hübe in diesem Falle der Höhe des Formkastens und damit auch seinem Gewicht angepaßt ist. Wie es sich gezeigt hat, wird der Sand bei zu starken Vibrationen nur geschüttelt, nicht aber festgestampft. Im Hinblick auf unterschiedliche Größen von Formkästen und daraus resultierenden, unterschiedliche Gewichte war es notwendig, jede einzelne Oszillations- und/oder Vibrationsmaschine in Bezug auf das Gewicht den einzelnen Anwendungsbereichen anzupassen. Hieraus ergab sich die Notwendigkeit verschiedener Größen der Oszillations- und Vibrationsmaschinen. Arbeitet eine Gießerei mit einer großen Anzahl verschiedener Produkte unterschiedlicher Größen, so bedeutete dies eine aufwendige Maschineninvestition mit ganz erheblichem Platzbedarf.even if these are very substantial. Older mold vibration machines were not designed in such a way that they worked smoothly; such facilities required expensive, specially designed foundations. Other disadvantages of this Machines consist in the fact that they can spring back. In particular with molding boxes of larger dimensions, this can lead to that the already pounded sand is loosened again. Usually the "vibratory molding machines" work with a special, fixed frequency, the number of strokes in this case adapted to the height of the molding box and thus also its weight is. As has been shown, if the vibrations are too strong, the sand is only shaken, but not tamped down. With regard to On different sizes of molding boxes and the resulting different weights it was necessary for each individual Oscillation and / or vibration machine to adapt to the individual areas of application in terms of weight. From this resulted the need for different sizes of oscillation and vibration machines. Works a foundry with a large number different products of different sizes, this meant an expensive machine investment with quite a considerable amount Space requirement.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden. The invention is based on the object of avoiding these disadvantages.
Diese Aufgabe wird gemäß der in den Patentansprüchen wiedergegebenen Merkmale gelöst.This object is given in accordance with the claims Features solved.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin ist im einzelnen folgendes dargestellt:The invention is explained in more detail with reference to the drawing. The following is shown in detail:
Fig. 1 zeigt den Rahmen einer Vibrationsmaschine in Draufsicht. Fig. 1 shows the frame of a vibration machine in plan view.
Fig. 1 dar; hierin zeigen die jeweiligen Hälften beideeits einer Mittellinie eine Montage- oder EinsHnnbank in verschiedenen Höhenpositionen.Fig. 1 represents; Here the respective halves show an assembly or assembly bench in different height positions on both sides of a center line.
iaOÖG0/O76tiaOÖG0 / O76t
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
39280293928029
Pig. 3 ist eine Seitenansicht der Vibrationsmaschine gemäß Pig. I.Pig. 3 is a side view of the vibratory machine according to FIG Pig. I.
Fig. K ist eine vergrößerte, rückwärtige Ansicht eines oberen Anschlages für die Einspannbank.Figure K is an enlarged, rear elevational view of an upper stop for the clamping bench.
Fig. 5 zeigt ein Schaltbild einer Regeleinrichtung zum Einstellen der Höhe er Einspannbank.5 shows a circuit diagram of a control device for setting the height of the clamping bench.
Die beispielsweise dargestellte Vibrationsmaschine besteht im wesentlichen aus einem Testen Gestell 1 mit einem stationären, darin gelagerten Rollentisch 2 sowie einer Einspannbank ~5, die relativ zu dem festen Gestell 1 und dem Rollentisch 2 angehoben und abgesenkt werden kann. Gestell 1 ist als Rahmenkonstruktion mit zwei Längsbalken 5 und zwei Querbalken 6 aufgebaut. Die Balken 5 und 6 haben Kastenprofil und sind zusammengeschweißt; die Querbalken β sind zwischen den Längsbalken 5 derart angeordnet, daß sie einen rechtwinkligen Rahmen bilden, wobei sich die freien Enden, der Längsbalken 5 symmetrisch etwas über die Jeweiligen Querbalken 6 hinaus erstrecken«The vibration machine shown as an example consists essentially of a test frame 1 with a stationary roller table 2 mounted therein and a clamping bench ~ 5, which can be raised and lowered relative to the fixed frame 1 and the roller table 2. Frame 1 is constructed as a frame structure with two longitudinal beams 5 and two transverse beams 6. The beams 5 and 6 have a box profile and are welded together; the crossbeams β are arranged between the longitudinal beams 5 in such a way that they form a right-angled frame, the free ends of the longitudinal beam 5 extending symmetrically somewhat beyond the respective crossbeams 6 "
Gestell I ist derart gestaltet und angeordnet, daß es auf einem Ftindianienifc oder- dergleichen ruht, an dem es auch befestigt sein kann« An dler Unterseite des Oestelles 1 befindet sich an den Schnittstellen zwischen den einzelnen Balken 5* 6 ein angeschweißter Faß; γ. Dieser- weist eine obere und eine untere Tragplatte 8 und! 9 xmsä einen Milsenförmigen Abschnitt 10 auf, der zwischen diesen beiden letztgenannten eingeschweißt 1st. (siehe beispielsweise Flg. %) Jede Platte 9 erstreckt sieh in Längsrlentung; über Gestell 1 hinaus. Ein -umgekehrter U-Trgger YJ ist mxt düese ¥erlängerttng atifgeseBiweiSt» so daß eier Steg1 Jenes Üi-Tragers 17 eine Tragfläche ftlr einen höhemrerstellbaren Stützen-Untersatz. Il ftir die Einspannbank 3 bildet« Untersatz *m<ä Einspannbank 3 sollen im folgenden mehr Im einzelnen bescsnriefeen werdien«I frame is so designed and arranged that it or- on a Ftindianienifc the like rests on which it may be attached "to dler underside of Oestelles 1 is located at the interfaces between the individual beams 5 * 6, a welded barrel; γ. This has an upper and a lower support plate 8 and! 9 xmsä a milsenic section 10, which is welded between these two last-mentioned. (See for example Flg.%) Each plate 9 extends see in the longitudinal direction; beyond frame 1. An inverted U-girder YJ is mxt düese ¥ extended atifgeseBiweiSt »so that a web 1 of that Üi-girder 17 is a wing for a height adjustable support base. For the clamping bench 3, "the base * with the clamping bench 3 shall be described in more detail in the following."
Auf die obere Fläche eines Jeden Längsbalkens 5 des Gestelles 1 ist eine Anzahl von lÄnkelkonsolen in bestimmten Abständen eingeschweißt, um aufreehtstehende Tragplatten 12 bis lA zu bilden. Die Tragplatten sind paarweise und einander gegenüberliegend angeordnet. Sie haben nach oben offene Aussparungen zur Aufnahme einer Anzahl von Querrollen 15. Eni^prechend der unterschiedlichen Lagen der Tragplatten 12 bis 14 im Gestell 1 sind die Rollen 15 von unterschiedlicher Größe; sie sind jedoch allesamt in ein und derselben Höhe angeordnet. Zur Lagerung der genannten Rollen 15 in den Paaren der Tragplatten 12 bis 14 sind die Endbereiche der Achszapfen von D-förmigem Querschnitt^ dabei ruht die ebene Piaehe dieses Querschnittes auf dem Boden der randoffenen Aussparung der Jeweiligen Tragplatte 12 bis 14.On the upper surface of each longitudinal beam 5 of the frame 1 a number of bracket brackets are welded in at certain intervals, to form upright support plates 12 to 1A. The support plates are arranged in pairs and opposite one another. They have recesses that are open at the top to accommodate them a number of transverse rollers 15. Eni ^ prechend of the different Layers of the support plates 12 to 14 in the frame 1, the rollers 15 are of different sizes; however, they are all together arranged at the same height. To support said rollers 15 in the pairs of support plates 12 to 14 are the end regions of the stub axles of D-shaped cross-section ^ here the flat plane of this cross-section rests on the bottom of the open-edged recess of the respective support plate 12 to 14.
Jeder Achszapfen Ist durch eine Verriegelungsplatte l6 an Ort und Stelle gehalten, (siehe die in Fig. 3 ganz links dargestellte Rolle)ι diese Platte 16 ist am Zapfenende befestigt und außerhalb der· Jeweiligen Tragplatten 12 bis 14 verschraubt. Damit sind die Jeweiligen zentralen Achsen der Rollen 15 drehfesfc im Gestell 1 gelagert. Die Rollen 15 sind Jedoch' an sieh bekannte Eörderrollen mit einem auf der Achse mittels nicht dargestellter Wälzlager frei drehbar gelagerten Walzen- oder Rollenkörpern.Each axle journal is held in place by a locking plate 16 (see the one shown on the far left in FIG Role) ι this plate 16 is attached to the pin end and outside of the respective support plates 12 to 14 screwed together. In order to are the respective central axes of the rollers 15 Drehfesfc im Frame 1 stored. The rollers 15 are, however, well known Conveyor rollers with one on the axis by means of not shown Rolling bearings freely rotatable roller or roller bodies.
Bie EInspainnbanfc 3 besteht aus einem Rahmen« der zwei zueinander parallele Längsträger 18 und eine Anzahl von Querträgern 19* 30 umfaßt· Die Träger l8, 19 und 30 sind von im wesentlichen rechteckigem Querschnitt. Dabei sind die Querträger 19, 30 auf die oberen Hieben der· Längsträger l8 aufgeschweißt. Die Längsträger 18 sind - In Braufsieht gesehen - derart angeordnet«, daß sie außerhalb der LäugsbalJEen 5 des festen Gestells 1 liegen; die Querträger 19, 30 sind- in Draufsicht gesehen - derart angeordnet, daß sie zwischen die Querrollen 15 des stationären Rollentiseb.es 2 passen, air Begrenzung der Bewegung der EEnepanti.-bank relativ zu de» festen Gestell ist eine Anzahl von Anschlägen vorgeselien. So befindet sieb, an den äußeren Flächen des festen Gestelles 1 an den jeweiligen Schnittstellen zwischen den Balken 5, 6 je eine Anscnlagplatte 20, die dort angeschweißt ist, undThe EInspainnbanfc 3 consists of a frame «the two to each other parallel side members 18 and a number of cross members 19 * 30 The supports 18, 19 and 30 are substantially rectangular in shape Cross-section. The cross members 19, 30 are on the The upper cuts of the side members 18 are welded on. The side members In Brauf's view, 18 are arranged in such a way that they lie outside the LäugbalJEen 5 of the fixed frame 1; the Cross members 19, 30 are - seen in plan view - arranged such that they are between the transverse rollers 15 of the stationary Rollentiseb.es 2 fit, air limiting the movement of the EEnepanti.-bench relative to the fixed frame are a number of stops presented. So is sieve, on the outer surfaces of the solid Frames 1 at the respective interfaces between the bars 5, 6 each have a stop plate 20 which is welded there, and
die die seitliche Bewegung der Einspannbank 3 auf jenes Spiel begrenzt, das durch den Spalt zwischen den Einstellplatten 20 und dem Längsträger l8 der Einspannbank 3 zugelassen ist. Die Auf- und Abbewegungen der Einspannbank 3 ist durch obere und untere Anschläge begrenzt. Die Abwärtsbewegung wird durch die Querträger 19, 30 begrenzt, die gegen den Rahmen des festen Gestelles 1 zum Anschlag kommen, wo die Einspannbank 3 eine Position unterhalb des oberen tangentialen Niveaus der Rollen 15 im festen Rollentisch 2 einnimmt.which limits the lateral movement of the clamping bench 3 to the play that is created by the gap between the adjustment plates 20 and the side member l8 of the clamping bench 3 is approved. The up and down movements of the clamping bench 3 is through top and lower stops limited. The downward movement is limited by the cross members 19, 30, which are against the frame of the fixed Frame 1 come to a stop where the clamping bench 3 is a position below the upper tangential level of the rollers 15 in the fixed roller table 2 occupies.
Die Aufwärtsbewegung der Einspannbank 3 ist durch eine Anzahl fester Anschläge 4 begrenzt. Diese sind mittels der Tragplatte 21 und einer Anzahl von (hier nicht dargestellten) Schrauben an den Seiten des festen Gestelles 1 an den Schnittstellen der jeweiligen Balken 5, 6 befestigt. Ein derartiger Anschlag ist in Fig. 4 erkennbar. V/ie man dort sieht, ist Anschlag 4 als Konsole ausgebildet, die aus einer festen Platte 22 und einem Winkeleisen-Abschnitt besteht, das rechtwinklig hier angeschweißt ist. Die Einspannbank 3 ist derart gestaltet und angeordnet, daß sie zum Ausgleich der auftretenden Spannungen in ihrer obersten Position gegen das Winkeleisen 23 anschlägt. An Winkeleisen 23 auf der anderen Seite der festen Platte 22 ist ein Tragklotz 24 angeschweißt. Dieser Tragklotz ist gegen die obere Fläche des festen Rahmens von Gestell 1 verstrebt. Die Einspannbank 3 ist ferner derart gestaltet, daß sie gegen Anschlag 4 über eine Reihe von Dämpfelementen 25 anschlägt, die an Längsbalken 18 angeordnet sind. Diese Dämpfungselemente 25 sind aus stoßdämpfendem, elastischem Material wie beispielsweise Gummi, hergestellt. Sie dienen als Federelemente, indem sie während der vertikalen Bewegung der Einspannbank 3 eine kurzzeitige Zusammendrückung erfahren. Jeder höhenabhängige Stützen-Untersatz 11 der Einspannbank 3 umfaßt einen Luftzylinder 26 von im Handel erhältlicher und an sich bekannter Bauart. Derartige Luftzylinder bestehen aus Gummi, das beispielsweise mit Nylon, Gewebe oder dergleichen verstärkt ist. Die stirnseitigen Enden der Luftbälge sind mit Stahlscheiben mit abgerundeten Kanten ausgestattet. Die eine Scheibe des einzelnenThe upward movement of the bench 3 is by a number fixed stops 4 limited. These are by means of the support plate 21 and a number of screws (not shown here) attached to the sides of the fixed frame 1 at the intersections of the respective beams 5, 6. One such stop is can be seen in FIG. 4. As you can see there, stop 4 is designed as a console, which consists of a fixed plate 22 and a There is angle iron section that is welded here at right angles. The clamping bench 3 is designed and arranged in such a way that that it strikes against the angle iron 23 in its uppermost position to compensate for the stresses that occur. A support block 24 is welded to angle iron 23 on the other side of the fixed plate 22. This support block is against the upper surface of the fixed frame of rack 1 braced. The clamping bench 3 is also designed so that it against Stop 4 strikes via a number of damping elements 25 which are arranged on longitudinal beams 18. These damping elements 25 are made of shock-absorbing, elastic material such as rubber. They serve as spring elements by adding experience a brief compression during the vertical movement of the clamping bench 3. Any height-dependent support base 11 of the clamping bench 3 comprises an air cylinder 26 of a type which is commercially available and known per se. Such Air cylinders are made of rubber reinforced with, for example, nylon, fabric, or the like. The frontal The ends of the air bellows are equipped with steel washers with rounded edges. The one slice of the individual
6 130008/076Ö6 130008 / 076Ö
Luftzylinders 2β ruht auf der Tragfläche des U-Trägers 17 und ist an dieser befestigt, die andere Scheibe ist über eine Stützplatte 27 an der unteren Fläche eines Längsträgers Io der Einspannbank 3 befestigt. Eine Scheibe ist ferner mit einem hier nicht dargestellten Anschluß für ein Druckmedium, in diesem Falle Druckluft, ausgerüstet. Die Luftbälge oder Luftzylinder 26 sind völlig druckdicht und arbeiten nur in Richtung nach oben. Das Gewicht der Einspannbank 3 selbst wird zum Abwärtsbewegen der Luftzylinder 26 in ihre Ausgangsposition ausgenutzt, nachdem die Luftzylinder ihre ausgefahrene Position eingenommen haben.Air cylinder 2β rests on the support surface of the U-beam 17 and is attached to this, the other disc is via a Support plate 27 is attached to the lower surface of a side member Io of the clamping bench 3. A disc is also with a Connection, not shown here, is equipped for a pressure medium, in this case compressed air. The air bellows or air cylinders 26 are completely pressure-tight and only work in the upward direction. The weight of the bench 3 itself becomes to move downward the air cylinder 26 is exploited in its home position after the air cylinder is in its extended position have taken.
Um die Montage der Stützen-Untersätze 11 und der an diese angeschlossenen (nicht dargestellten) Leitungen zu vereinfachen, sind die Längsträger l8 anstelle oberhalb der jeweiligen Untersätze 11 mit rechtwinkligen, seitlichen Aussparungen 28 versehen (siehe Fig. 3)· Um eine örtliche Versteifung zu schaffen, ist eine Stützplatte 29 entlang einer jeden Seitenkante einer jeden Aussparung 28 angeschweißt. Diese Stützplatte 29 bietet gleichzeitig ein Auflager für die jeweilige Tragplatte 27 zwischen Luftzylinder 26 und Einspannbank 3.To the assembly of the support bases 11 and the connected to them To simplify lines (not shown), the longitudinal members 18 are instead of above the respective sub-sets 11 provided with right-angled, lateral recesses 28 (see Fig. 3) In order to create local stiffening, a support plate 29 is welded along each side edge of each recess 28. This support plate 29 offers at the same time a support for the respective support plate 27 between air cylinder 26 and clamping bench 3.
Bei dieser Ausführungsform umfaßt die Einspannbank 3 fünf Querträger. Von diesen haben drei Träger 19 ein und denselben Querschnitt über die Breite der Bank 3· Zwei der Querträger,'im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispieles ein über den anderen Querträger, sind aus einer Mehrzahl von Hülsenprofilen zusammengesetzt, um einen zusammengesetzten Träger 30 zu bilden, der eine Führungsbahn für eine Spannvorrichtung aufweist (die letztere hier nicht dargestellt). Einer dieser Querträger 30 erlaubt ein Aufspannen von einer Seite, und der andere ein solches von der anderen Seite. Im Prinzip sind jedoch die beiden Träger 30 gleich gestaltet. Jeder Querträger 30 erstreckt sich wie die anderen Träger 19 über mehr als die Hälfte der Länge. Der verbleibende Teil eines jeden Querträgers 30 besteht aus einem rechtwinkligen, hülsenförmigen Träger 31 von U-Profil 32, das oben aufgeschweißt ist, und worin der Körper zwischen den Schenkeln des Profiles nach oben gerichtet ist. Das genannte U-Profil 32 ha» eine Längsführung 33, die zusammen mit den Schenkeln des Profiles und einer Regelplatte 34In this embodiment, the clamping bench 3 comprises five cross members. Of these, three girders 19 have one and the same cross-section across the width of the bench 3 x two of the cross girders, 'in the case of the present embodiment one over the other cross member, are composed of a plurality of sleeve profiles, to form a composite beam 30 which is a guideway for a jig (the latter not shown here). One of these cross members 30 allows clamping from one side, and the other one from the other. In principle, however, the two carriers 30 are designed in the same way. Everyone Cross member 30 extends like the other carriers 19 over more than half the length. The remaining part of each cross member 30 consists of a right-angled, sleeve-shaped support 31 of U-profile 32, which is welded on top, and in which the body is directed upwards between the legs of the profile. Said U-profile 32 has a longitudinal guide 33, which together with the legs of the profile and a control plate 34
130008/0769 7 130008/0769 7
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
die zwischen ihnen befestigt ist, eine schwalbenschwanzförmige Führungsbahn für eine Einspannvorrichtung bildet. Eine solche Einspannvorrichtung ist an sich bekannt und läßt sich in abnehmbarer Weise festspannen. Sie soll daher hier nicht näher beschrieben werden.which is fixed between them, forms a dovetail-shaped guideway for a jig. Such Clamping device is known per se and can be detached Clamp way. It will therefore not be described in more detail here.
Mit einer solchen Einspannvorrichtung läßt sich eine Formplatte mit einem Formkasten, der auf die Einspannbank 3 aufgebracht wurde, in herkömmlicher V/eise einspannen, bevor die Einspannoder Montagebank 3 in Vibration versetzt wird.With such a clamping device, a mold plate with a molding box, which is applied to the clamping bench 3, can be used was to be clamped in a conventional manner before the clamping or assembly bench 3 is made to vibrate.
Im Hinblick auf das genannte Einrichten, Einspannen und in Schwingung versetzen sind die oberen Flächen sämtlicher Querträger 19, 30 mit einer Schicht von Verschleiß-Gummi 35 belegt.For the purposes of setting up, clamping and vibrating, the top surfaces are all cross members 19, 30 covered with a layer of wear rubber 35.
Die Schwirging wird durch zwei Luftmotoren bewirkt, und zwar durch Vibratoren 36 von an sich bekannter Bauart. Die Vibratiren 36 sind mittels einer Schraubenverbindung (hier nicht dargestellt) an einer Grundplatte 37 befestigt. Die Grundplatte 37 ist ihrerseits mittels einer nicht dargestellten Schraubverbindung an die untere Fläche der jeweiligen Querträger 19, 30 der Einspannbank angeschraubt. Die Vibratoren J>6 wie auch die Grundplatte 37 sind symmetrisch etwa im Bereich des Zentrums der Einspannbank 3I angeordnet. Die Vibratoren sind ferner derart angeordnet, daß sie gegenläufig zueinander umlaufen, so daß die Vibratoren 36 zufolge der Exzentritität und eines gerichteten Stoßeffektes der Einspannbank 3 eine wirksame Vibration aufzuprägen vermögen.The oscillation is effected by two air motors, namely by vibrators 36 of a type known per se. The vibrators 36 are fastened to a base plate 37 by means of a screw connection (not shown here). The base plate 37 is in turn screwed to the lower surface of the respective cross members 19, 30 of the clamping bench by means of a screw connection (not shown). The vibrators J> 6 as well as the base plate 37 are arranged symmetrically approximately in the area of the center of the clamping bench 3I. The vibrators are also arranged in such a way that they rotate in opposite directions to one another, so that the vibrators 36 are able to impart an effective vibration to the clamping bench 3 as a result of the eccentricity and a directional impact effect.
Um den Vibratoren 36 und den Luftzylindern 26 Druck zuzuführen, sind handbetätigte Regelventile 38, 39 sowie Druckregler 40, 4l vorgesehen. Diese Komponenten sind in einer hier nicht dargestellten Regeleinrichtung enthalten, deren Schaltbild in Fig. 5 wiedergegeben ist. Wie man aus dieser Fig. erkennt, ist ein Ventil 38 derart angeordnet, daß es die Zufuhr von Druckluft zu beiden Luftbälgen 27 und zu den Vibratoren J>6 reguliert. Die von einer hier nicht dargestellten Luftquelle kommende Druckluft strömt über ein Luftfilter 42 und einen Sprühnebel-Schmiereinrichtung 43. Ein Druckregler 40 regelt die Zuluft zu den Luftbälgen 26 in an sich bekannter Weise. Zum Anfahren der Vibratoren 36 wirdIn order to supply pressure to the vibrators 36 and the air cylinders 26, manually operated control valves 38, 39 and pressure regulators 40, 41 are provided. These components are contained in a control device, not shown here, the circuit diagram of which is shown in FIG. As can be seen from this figure, a valve 38 is arranged in such a way that it regulates the supply of compressed air to both air bellows 27 and to the vibrators J> 6. The compressed air coming from an air source (not shown here) flows through an air filter 42 and a spray mist lubrication device 43. A pressure regulator 40 regulates the supply air to the air bellows 26 in a manner known per se. To start the vibrators 36 is
130008/0769 8 130008/0769 8
3028023 / 3028023 /
ein zweites Ventil 39 geschlossen; die Zufuhr von Druck zu den Vibratoren 3°" wird durch einen weiteren Druckregler 4l reguliert. Gemäß dem zugeführten Druck erzeugen die Vibratoren 36 Schwingungen unterschiedlicher Frequenzen, und zwar aufgrund der Exzenterwirkung. Die genannten Schwingungen hängen auch von den relativen Höhen der Einstellbank 3 und der Druckbälge 26 ab. Befindet sich die Einstell- oder Montagebank 3 in einer Position oberhalb des Rollentisches 2, und liegt sie nicht gegen die genannten Anschläge 4, so wird sich eine optimale Wirkung der Vibratoren 36 erreichen. Wird der Druck der den Luftzylinder 26 zugeführten Luft derart gesteigert, daß die Einspannbank 3 in einer oberen Position gegen die oberen Anschläge 4 mit entsprechender ZusainmendrUckung der Dämpfelemente 25 hochgefahren wird, so wird die Amplitude der Vibrationsbewegung der Einspannbank 3 reduziert. Dies bedeutet, daß die Einspannbank 3 mit Hilfe der oberen Anschläge 4 zum Anliegen an dem festen Gestell 1 gebracht werden kann. Durch Regeln des Zufuhrdruckes der den Vibratoren 36 wie a.uch den Luftzylindern 26 zugeführten Luft läßt sich sowohl die Frequenz als auch die Amplitude der Schwingungen, welche die Montagebank ausführt, verändern. Auf diese Weise läßt sich durch Schaffung einer solchen Vorrichtung, bei welcher Frequenz und Amplitude einstellbar sind, der Nutzbereich der Vibrationsmaschine für verschiedene Belastungen ganz erheblich vergrößern. Dies bedeutet z. B. bei Gießereimaschinen, daß ein und dieselbe Maschine für eine Vielzahl von verschiedenen Größen von Formkästen einsetzbar ist.a second valve 39 closed; the supply of pressure to the vibrators 3 ° ″ is regulated by a further pressure regulator 4l. According to the pressure supplied, the vibrators 36 generate vibrations of different frequencies due to the eccentric effect Pressure bellows 26. If the setting or assembly bench 3 is in a position above the roller table 2 and it does not lie against the abovementioned stops 4, the vibrators 36 will have an optimal effect increased in such a way that the clamping bench 3 is raised in an upper position against the upper stops 4 with the corresponding compression of the damping elements 25, the amplitude of the vibratory movement of the clamping bench 3 is reduced Concerns can be brought to the fixed frame 1. By rules d The supply pressure of the air supplied to the vibrators 36 and also to the air cylinders 26 can vary both the frequency and the amplitude of the vibrations which the assembly bench performs. In this way, by creating such a device, with which frequency and amplitude can be adjusted, the useful range of the vibration machine for various loads can be increased quite considerably. This means e.g. B. foundry machines that one and the same machine can be used for a variety of different sizes of molding boxes.
Es versteht sich, daß die Erfindung nicht nur für das Gebiet der Gießereimaschinen verwendbar ist. Vielmehr läßt es sich auch in vorteilhafter Weise bei allen Arten von Maschinen zum Verdichten kornförmigem Materiales anwenden.It goes without saying that the invention can not only be used for the field of foundry machines. Rather, it can be can also be used advantageously in all types of machines for compacting granular material.
23.07.80
DrW/MJ07/23/80
DrW / MJ
130008/07Sd130008 / 07Sd
Claims (1)
DrW/MJ07/23/80
DrW / MJ
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE7906376A SE425954B (en) | 1979-07-25 | 1979-07-25 | DEVICE FOR A SHAKE AND / OR Vibrator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3028029A1 true DE3028029A1 (en) | 1981-02-19 |
Family
ID=20338549
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803028029 Withdrawn DE3028029A1 (en) | 1979-07-25 | 1980-07-24 | DEVICE FOR TRANSMITTING VIBRATING MOVEMENTS OF DIFFERENT FREQUENCIES ON A CLAMPING BENCH OF AN OSCILLATION AND VIBRATION MACHINE |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3028029A1 (en) |
GB (1) | GB2054425B (en) |
SE (1) | SE425954B (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE459959B (en) * | 1988-01-28 | 1989-08-28 | Perco Ind Och Fastighetsbolag | casting table |
CN115178711B (en) * | 2022-07-15 | 2025-04-08 | 中国兵器装备集团西南技术工程研究所 | A compactness control system and method for compaction molding on a compaction table |
CN119427499B (en) * | 2025-01-10 | 2025-04-08 | 安徽亚玖环保建材有限公司 | Tap platform for dry-mixed mortar production |
-
1979
- 1979-07-25 SE SE7906376A patent/SE425954B/en not_active IP Right Cessation
-
1980
- 1980-07-21 GB GB8023730A patent/GB2054425B/en not_active Expired
- 1980-07-24 DE DE19803028029 patent/DE3028029A1/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2054425A (en) | 1981-02-18 |
SE7906376L (en) | 1981-01-26 |
GB2054425B (en) | 1983-08-03 |
SE425954B (en) | 1982-11-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2330102A1 (en) | METHOD AND MACHINE FOR COMPACTING THE BALLBED BED OF A TRACK, IN PARTICULAR AT THE SAME TIME MOVING THIS TRACK TO THE TARGET ALTITUDE | |
DE102011050367B4 (en) | Shaking grate for a filling car of a stone forming machine | |
DE2624212A1 (en) | MOBILE MACHINE FOR CONTINUOUS LEVELING AND COMPACTION OF THE BALLBED OF A TRACK | |
DE3132708C2 (en) | Track pot leveling and straightening machine with stabilization unit and method for compacting the ballast bed of a track to be corrected | |
CH622302A5 (en) | Track-tamping machine, in particular for tamping down track points, crossings and the like | |
EP3746231B1 (en) | Screening device | |
DE2461496A1 (en) | DEVICE FOR LEVELING STRIPS OF DIFFERENT WIDTHS | |
DE2811743A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING THE BALLBED OF A TRACK AND CORRECTING THE POSITION OF A TRACK | |
DE2024007A1 (en) | Mobile machine for compacting the bedding of a track | |
DE3028029A1 (en) | DEVICE FOR TRANSMITTING VIBRATING MOVEMENTS OF DIFFERENT FREQUENCIES ON A CLAMPING BENCH OF AN OSCILLATION AND VIBRATION MACHINE | |
DE3004642A1 (en) | Concrete-block material-compacting mechanism - has vibrator adjustable for height, actuated by lifting mechanism | |
DD209864A5 (en) | RUNNING MACHINE WITH STOPPING AND STABILIZATION UNIT | |
DE69614890T2 (en) | SKIN TRECK MACHINE | |
DE3035890C2 (en) | Mobile track tamping machine | |
DE102011054300A1 (en) | Linear vibratory conveyor has two spaced bending spring assemblies, of which each has two bending spring units and pivot bearing connection unit that is connected with pivot bearing units or forms pivot unit | |
DE3507073C2 (en) | ||
DE2460700A1 (en) | PLUG HEAD FOR A TRACK PLUG MACHINE | |
DE4143469C2 (en) | Table for the production of precast concrete parts | |
DE2552852C3 (en) | Method for compacting molded bodies made of concrete or the like. plastic masses | |
DE2119757B2 (en) | Mobile machine for tamping tracks and compacting sleepers | |
DE2853601A1 (en) | ASPHALT PAVER | |
AT503437B1 (en) | Method for ballasting and stabilization of track, involves reducing transverse vibrations producing dynamic impact force by repetitive ballasting of track section | |
DE3921034A1 (en) | Folding press and a precurving means provided for it | |
DE1431430C2 (en) | ||
DE2638964B2 (en) | Saw frame |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |