DE3026670A1 - Magnetbandkassette - Google Patents
MagnetbandkassetteInfo
- Publication number
- DE3026670A1 DE3026670A1 DE19803026670 DE3026670A DE3026670A1 DE 3026670 A1 DE3026670 A1 DE 3026670A1 DE 19803026670 DE19803026670 DE 19803026670 DE 3026670 A DE3026670 A DE 3026670A DE 3026670 A1 DE3026670 A1 DE 3026670A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magnetic tape
- screw holder
- tape cassette
- housing
- screw
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/04—Magazines; Cassettes for webs or filaments
- G11B23/08—Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends
- G11B23/087—Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends using two different reels or cores
- G11B23/08707—Details
- G11B23/08785—Envelopes
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Description
1A-33O6
TDK-88
(840007)
(840007)
TDK ELECTRONICS CO., LTD. Tokyo, Japan
Magnetbandkas s ette
Die Erfindung betrifft eine Magnetbandkassette mit einer verbesserten Schraubenhalterung für eine Schraube zur
Befestigung der oberen Gehäusehälfte an der unteren Gehäusehälfte beim Zusammenbau der Kassette.
Magnetbandkassetten umfassen gewöhnlich eine obere Gehäusehälfte und eine untere Gehäusehälte sowie ein Magnetband,
welches um eine Nabe gewickelt ist, die in dem aus den beiden Gehäusehälften bestehenden Gehäuse gehalten
wird. An den vier Ecken der beiden Gehäusehälften sind Schraubenhalterungen vorgesehen, welche dazu dienen, die
beiden Gehäusehälften mit Hilfe von Schrauben miteinander zu verbinden.
030086/0765
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht des Eckenbereichs der unteren Gehäusehälfte 1 einer herkömmlichen Magnetbandkassette.
In dieser Ecke ist eine Schraubenhalterung 2 ausgebildet. Sie ist einstückig mit der vorderen Wandung 4 und der Seitenwandung
6 der unteren Gehäusehälfte verbunden. Ferner sind ein Führungsstift 8, eine Führungsrolle 10 und eine
M-förmige Rippe 12 vorgesehen. Die untere Gehäusehälfte 1 weist eine Verbindungsfläche 3 auf, welche die obere Gehäusehälfte
20 beim Zusammenbau berührt (Fig. 2). Die Schraubenhalterung 2 der unteren Gehäusehälfte weist einen
ringförmigen Vorsprung 5 auf, welcher sich von der Fläche 3 nach oben erstreckt. Die obere Gehäusehälfte 20 weist
in einer entsprechenden Position eine Ausnehmung 22 auf, welche den ringförmigen Vorsprung 5 aufnimmt. Hierdurch
werden die Positionen der unteren Gehäusehälfte 1 und der oberen Gehäusehälfte 20 relativ zueinander festgelegt. In
der Schraubenhalterung 2 und in dem ringförmigen Vorsprung 5 ist eine Bohrung 14 mit Innengewinde ausgebildet. Die
Dicke der Wandung des ringförmigen Vorsprungs 5 ist geringer als die Dicke der Wandung der Schraubenhalterung 2,
derart, daß Auflageschultern 2·, 2" auf der Stirnfläche
der Schraubenhalterung 2 ausgebildet werden, welche Teil der Paßfläche 3 sind und die obere Gehäusehälfte 20 tragen.
Wenn nun eine Schneidschraube 30 durch eine Senkbohrung 24 der oberen Gehäusehälfte 20 in die Gewindebohrung
14 der Schraubenhalterung 2 eingeschraubt wird, so gelangt die obere Gehäusehälfte 20 in Kontakt mit der Paßfläche 3
und der Auflageschulter 2· der unteren Gehäusehälfte 1,
und man erzielt eine einstückige Verbindung. Es ist jedoch erforderlich, der Wandung der Schraubenhalterung 2
eine beträchtliche Dicke zu geben, damit die Schraubenhalterung 2 der unteren Gehäusehälfte 1 Auflageschultern
21 und 2M bilden kann. Die Ausbildung solcher Auflageschultern
führt beim Formen der Kassettenhälfte zu einer relativ großen Ausnehmung 7 auf der entgegengesetzten
030066/0765
Seite der Schraubenhalterung. Hierdurch wird nicht nur das Aussehen der Kassette beeinträchtigt, sondern auch
die Dimensionsgenauigkeit, insbesondere die Parallelität und die Planheit verschiedener Flächen der Magnetbandkassette.
Zur Vermeidung des Auftretens einer Ausnehmung im Bereich der Schraubenhalterung hat man versucht, die Auflageschulter
2" im Inneren der Schraubenhalterung 2 (Fig. 2) zu beseitigen und die Dicke der Wandung der Schraubenhalterung
3 zu verringern. Bei dieser Ausbildung gemäß den Fig. 3 und 4 hat die Auflageschulter 2i im wesentlichen die gleiche
Dicke wie der ringförmige Vorsprung 5· Mit dieser Maßnahme wird das Auftreten einer Ausnehmung auf der Rückseite
im wesentlichen vermieden. Wegen der nunmehr vorhandenen verringerten Auflagefläche im Bereich der Schraubenhalterung
2 auf etwa die Hälfte kommt es aber zu einer beträchtlichen Deformation der oberen Gehäusehälfte, so daß
hier nun eine unzureichende Parallelität und Planheit der Flächen vorliegt.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Magnetbandkassette
zu schaffen, bei deren Herstellung durch Formen keine Ausnehmung auf der Rückseite der Schraubenhalterung
ausgebildet wird und bei der dennoch eine erhebliche Dimensionsgenauigkeit, insbesondere hinsichtlich der Parallelität
und der Planheit der Flächen der zusammengebauten Magnetbandkassette, erzielt wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Magnetbandkassette gelöst, bei der die Ausdehnung der Wandung der
Schraubenhalterung, welche im Inneren des Gehäuses liegt, verringert ist. Die Magnetbandkassette weist an allen vier
Ecken der unteren Gehäusehälfte Schraubenhalterungen mit Gewindebohrungen auf, welche der Befestigung der oberen
030066/0765
Gehäusehälfte dienen. An der dem Innenraum der Kassette zugewandten Fläche der Schraubenhalterung ist mindestens
eine Rippe ausgebildet, welche ebenso hoch ist wie die Anlageschulter.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 eine Teildraufsicht einer unteren Gehäusehälfte einer herkömmlichen Magnetbandkassette;
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II
der Fig. 1;
Fig. 3 eine Teildraufsicht der Schraubenhalterung der unteren Gehäusehälfte der herkömmlichen Magnetbandkassette;
Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV der Fig. 3;
Fig. 5 einen Schnitt des Eckenbereichs einer herkömmlichen Magnetbandkassette;
Fig. 6 eine Draufsicht der Schraubenhalterung der unteren Gehäusehälfte einer erfindungsgemäßen Magnetbandkassette;
Fig. 7 einen Schnitt entlang der Linie VII-VII der Fig. 6; und
Fig. 8 einen Schnitt des Eckenbereichs der zusammengesetzten erfindungsgemäßen Magnetbandkassette,
Die Fig. 6 und 7 zeigen eine Ausführungsform der unteren
Gehäusehälfte 1, bei der die Fläche der Auflageschulter
in ähnlicher Weise verringert ist wie bei der Ausführungsform der Fig. 3 und 4. Das zusätzliche Merkmal der vorliegenden
Erfindung besteht darin, daß eine Rippe 40 dort vorgesehen wird, wo die Auflageschulter verringert ist.
Die obere Fläche der Rippe fluchtet mit der Paßfläche 3 der unteren Gehäusehälfte und mit der Auflageechulter 2'.
Die Höhe der Rippe 40 kann jedoch von der Höhe der Auflageschulter 2' abweichen, solange die Höhe der Rippe 40 mit
030066/0765
der Höhe der Paßfläche 3 fluchtet (welch letztere nicht mit der Auflageschulter 21 fluchtet), solange nur entsprechende
Bereiche der oberen Gehäusehälfte in Berührung mit der Rippe 40, der Auflageschulter 2· und der Paßfläche 3
kommen. Somit wird die Rippe 40 derart ausgebildet, daß sie von der Schraubenhalterung 2 der unteren Gehäusehälfte in
das Innere des Gehäuses reicht. Wenn nun die obere Gehäusehälfte 20 auf die untere Gehäusehälfte 1 aufgesetzt wird,
so wird die obere Gehäusehälfte 20 durch die Auflageschulter 2' und die'Rippe 40 der Schraubenhalterung 2 gemäß
Fig. 8 fest unterstützt und eine Beeinträchtigung der Dimensionsgenauigkeit der zusammengesetzten Magnetbandkassette
wird verhindert. Die Dicke der Wandung der Schraubenhalterung 2 im Inneren der Gehäusehälfte ist wesentlich geringer
als bei einer herkömmlichen Schraubenhalterung gemäß Fig. 2. Somit wird das Auftreten einer Ausnehmung auf der
Rückseite beim Formen der Gehäusehälfte vermieden. Die Außenperipherie der Schraubenhalterung 5 gemäß den Fig. 6
bis 8 ist koaxial zur Gewindebohrung 14 ausgebildet. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, die Außenperipherie
der Schraubenhalterung 5 koaxial zur Gewindebohrung 14 anzuordnen; sie kann jede beliebige Krümmung oder Gestalt
aufweisen, solange nur die Dicke der Wandung ohne Auflageschulter 2" derart gewählt ist, daß die Ausbildung einer
Ausnehmung auf der Rückseite beim Formen vermieden wird, und solange nur die Festigkeit der Schraubenhalterung ausreicht,
damit die Schraube bei der Befestigung der oberen Gehäusehälfte an der unteren Gehäusehälfte fest in der Gewindebohrung
14 verankert ist. Fig. 6 zeigt nur eine einzige Rippe 40 an der Schraubenhalterung 2. Es kann jedoch
auch eine Vielzahl solcher Rippen vorgesehen sein.
030066/0765
Es wird eine Magnetbandkassette geschaffen, welche eine obere Gehäusehälfte umfaßt sowie eine untere Gehäusehälfte,
in deren Ecken Schraubenhalterungen mit Gewindebohrungen ausgebildet sind. Diese dienen der Befestigung der oberen
Gehäusehälfte. Die Wandung der Schraubenhalterung weist
in den dem Innenraum des Gehäuses zugewandten Bereich eine verringerte Dicke auf und mindestens eine Rippe erstreckt
sich von dieser Wandung in das Innere der Kassette. Die obere Fläche dieser Rippe fluchtet mit der Paßfläche der
unteren Gehäusehälfte.
030066/0765
Claims (2)
- Patentansprüche(/Π) Magnetbandkassette mit einer oberen Gehäusehälfte und einer unteren Gehäusehälfte, in deren Ecken Gewindebohrungen aufweisende Schraubenhalterungen mit Auflageschultern für die Befestigung der oberen Gehäusehälfte ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der dem Innenraum der Kassette zugewandten Wandung der Schraubenhalterung (2) verringert ist und daß sich von dieser Wandung der Schraubenhalterung (2) mindestens eine Rippe (40) nach innen erstreckt, deren obere Fläche eine zugeordnete Fläche der oberen Kassettenhälfte (20) der zusammengebauten Kassette berührt und vorzugsweise mit der Paßfläche (3) der unteren Gehäusehälfte (1) fluchtet.
- 2. Magnetbandkassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Fläche der Rippe (40) mit der Auflageschulter (21) auf der Außenseite der Schraubenhalterung (2) fluchtet.3· Magnetbandkassette nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Wandung der Schraubenhalterung (2) ungleichmäßig ist.030066/0765
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1979097568U JPS5616886U (de) | 1979-07-17 | 1979-07-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3026670A1 true DE3026670A1 (de) | 1981-02-05 |
Family
ID=14195831
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803026670 Ceased DE3026670A1 (de) | 1979-07-17 | 1980-07-14 | Magnetbandkassette |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4349166A (de) |
JP (1) | JPS5616886U (de) |
DE (1) | DE3026670A1 (de) |
GB (1) | GB2055756B (de) |
NL (1) | NL8003733A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3604261A1 (de) * | 1985-02-15 | 1986-08-21 | TDK Corporation, Tokio/Tokyo | Magnetbandkassette |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5826785U (ja) * | 1981-08-08 | 1983-02-21 | 日立マクセル株式会社 | 磁気テ−プカ−トリツジ |
JPS6016388U (ja) * | 1983-07-11 | 1985-02-04 | ティーディーケイ株式会社 | 磁気テ−プカセツト |
DE3418545A1 (de) * | 1984-05-18 | 1985-11-21 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | Farbbandkassette fuer schreib- oder aehnliche bueromaschinen |
DE8705330U1 (de) * | 1987-04-10 | 1987-06-25 | Basf Magnetics Gmbh, 68165 Mannheim | Magnetbandcassette |
DE8706828U1 (de) * | 1987-05-13 | 1987-06-25 | Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen | Magnetbandcassette |
US4754878A (en) * | 1987-05-29 | 1988-07-05 | S. Bose, Inc. | Container for shipping and handling feature-length films |
US4905880A (en) * | 1988-01-12 | 1990-03-06 | Pachmayr Ltd. | Holster |
JP2541340Y2 (ja) * | 1991-11-13 | 1997-07-16 | 富士写真フイルム株式会社 | 磁気テープカセット |
EP0568060A3 (de) * | 1992-05-01 | 1994-12-21 | Minnesota Mining & Mfg | Kassettenschraubenbuckeln mit gerippten Flächen. |
EP0568057A3 (de) * | 1992-05-01 | 1994-12-21 | Minnesota Mining & Mfg | Kassette mit dünnwandigem Deckel. |
JPH11192720A (ja) * | 1998-01-05 | 1999-07-21 | Seiko Epson Corp | インクジェット式記録装置、インク充填方法、及びインク補給方法 |
EP1285738A3 (de) * | 1998-06-12 | 2003-10-08 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Spritzgiessform |
JP3538568B2 (ja) * | 1999-05-12 | 2004-06-14 | Tdk株式会社 | カートリッジ |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2007188A (en) * | 1977-10-14 | 1979-05-16 | Hitachi Maxell | Magnetic recording tape casette |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3655145A (en) * | 1969-12-02 | 1972-04-11 | Teletype Corp | Cartridge, case and web |
US3857531A (en) * | 1972-10-26 | 1974-12-31 | Int Video Corp | Tape reel cartridge |
US3834650A (en) * | 1973-03-30 | 1974-09-10 | Microfilm Recording Co Ltd | Tape cartridge |
JPS5511637U (de) * | 1978-07-04 | 1980-01-25 |
-
1979
- 1979-07-17 JP JP1979097568U patent/JPS5616886U/ja active Pending
-
1980
- 1980-06-27 NL NL8003733A patent/NL8003733A/nl not_active Application Discontinuation
- 1980-06-30 US US06/164,007 patent/US4349166A/en not_active Expired - Lifetime
- 1980-07-14 DE DE19803026670 patent/DE3026670A1/de not_active Ceased
- 1980-07-17 GB GB8023471A patent/GB2055756B/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2007188A (en) * | 1977-10-14 | 1979-05-16 | Hitachi Maxell | Magnetic recording tape casette |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3604261A1 (de) * | 1985-02-15 | 1986-08-21 | TDK Corporation, Tokio/Tokyo | Magnetbandkassette |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4349166A (en) | 1982-09-14 |
JPS5616886U (de) | 1981-02-14 |
NL8003733A (nl) | 1981-01-20 |
GB2055756B (en) | 1983-06-02 |
GB2055756A (en) | 1981-03-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69121270T2 (de) | Zweiteilige Buchseneinheit für modularen Steckeraufbau | |
DE10120594B4 (de) | Gehäuse für kleines tragbares Gerät | |
DE3026670A1 (de) | Magnetbandkassette | |
DE202021100600U1 (de) | Kugelförmige Kameraplattform | |
DE3631772A1 (de) | Gehaeuse zur unterbringung von schaltungsplatten | |
DE2911972A1 (de) | Anschlussklemme, vorzugsweise zum einbau auf leiterplatten von gedruckten schaltungen | |
DE2242569A1 (de) | Gehaeuse fuer elektrisch betriebene schreibmaschinen und aehnliche maschinen | |
DE3408176C2 (de) | Montagerahmen zur Befestigung einer LCD-Anzeige auf einer Leiterplatte | |
DE3026671A1 (de) | Magnetbandkassette | |
DE2837887A1 (de) | Bandkassette | |
DE3711432C2 (de) | ||
DE3208643A1 (de) | Befestigungsplatte oder dergleichen fuer moebelbeschlagteile | |
EP0548489B1 (de) | Türflugelwandung aus dünnwandigem Metallblech mit Scharniergehäuse | |
DE4342461A1 (de) | Schraubverbindung | |
DE2920320A1 (de) | Gehaeuse | |
DE3420630C2 (de) | ||
DE2744052A1 (de) | Beschlag fuer tueren und waende aus glas | |
EP0841841A2 (de) | Gehäuse für elektrische Komponenten und Baugruppen | |
DE2524454C3 (de) | Scharnier für rahmenlose Türen aus Glas | |
DE69207151T2 (de) | Runde Leuchte | |
DE20203756U1 (de) | Scharnier für Aluminium-Tür- oder Fensterrahmen | |
DE9411775U1 (de) | Möbeltür | |
DE60030353T2 (de) | Kassette | |
EP1352456B1 (de) | Gehäuse, insbesondere für den einbau elektrischer und elektronischer bauteile | |
DE202024107060U1 (de) | Beschlag zum Verbinden von Paneelen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: TDK CORPORATION, TOKYO, JP |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |