DE3021659A1 - Verfahren zur messung und steuerung der vorschubgeschwindigkeit von schweissautomaten - Google Patents
Verfahren zur messung und steuerung der vorschubgeschwindigkeit von schweissautomatenInfo
- Publication number
- DE3021659A1 DE3021659A1 DE19803021659 DE3021659A DE3021659A1 DE 3021659 A1 DE3021659 A1 DE 3021659A1 DE 19803021659 DE19803021659 DE 19803021659 DE 3021659 A DE3021659 A DE 3021659A DE 3021659 A1 DE3021659 A1 DE 3021659A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light
- welding
- speed
- friction wheel
- perforated diaphragm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K9/00—Arc welding or cutting
- B23K9/12—Automatic feeding or moving of electrodes or work for spot or seam welding or cutting
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P3/00—Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
- G01P3/42—Devices characterised by the use of electric or magnetic means
- G01P3/44—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
- G01P3/48—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
- G01P3/481—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
- G01P3/486—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals delivered by photo-electric detectors
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laser Beam Processing (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
- Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
- Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
- Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
- Control Of Velocity Or Acceleration (AREA)
Description
- 1112 -
M.A.N.
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg
Aktiengesellschaft
Verfahren zur Messung und Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit von Schweißautomaten
Die Vorschubgeschwindigkeit des Schweißkopfes von Schweißautomaten
ist von mehreren Parametern abhängig, beispielsweise von der Dicke der auszuführenden Schweißnaht, dem zu
schweißenden Werkstoff und Schweißzusatzwerkstoff bzw. der Schweißelektrode, sowie der verwendeten Spannung und Stromstärke.
Die Vorschubgeschwindigkeit des Schweißkopfes soll jedoch während der Ausführung der Schweißnaht in aller
Regel konstant gehalten werden. Bei geradlinigen Schweißnähten bereitet dies deshalb keine Schwierigkeiten, weil
die Vorschubgeschwindigkeit am Schweißautomaten fest eingestellt wird.
Schweißautomaten werden jedoch auch zur Herstellung von Schweißnähten verwendet, die nicht geradlinig sondern kurvenförmig
verlaufen. Handelt es sich dabei um Schweißnähte, die beispielsweise beim Schweißplattieren von kreisrunden
Flächen, in Form einer Spirale verlaufen, oder aber um sol-
- 5 - j
130051/0196
ORIGINAL INSPECTED
- 1112 -
— 5 —
ehe Schweißnähte, bei denen der spiralförmige Verlauf darin
besteht, daß die Schweißraupen übereinander liegen und mit jeder vollen Umdrehung der von der Schweißraupe gebildete
Ring einen größeren Durchmesser aufweist, dann verändert sich die Relativgeschwindigkeit zwischen dem Schweißkopf
und dem zu schweißenden Werkstück bei konstantem Schweißkopfvorschub
stetig. Man hat bei derartigen Schweißungen dieser Schwierigkeit dadurch abzuhelfen versucht, daß die Üorschubgeschwindigkeit
des Schweißkopfes von Zeit zu Zeit von Hand nachgestellt wurde. Bei dieser Verfahrensweise ergeben sich
jedoch zwangsläufig sehr große und nicht ohne weiteres erkennbare Unregelmäßigkeiten und Schwankungen der Bewegungsgeschwindigkeit
des Schweißkopfes gegenüber dem Werkstück.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Verfahrensweise und eine zu deren Durchführung geeignete Vorrichtung anzugeben,
mittels derer die eingangs genannte Schwierigkeit behoben werden und eine einmal fest eingestellte Vorschubgeschwindigkeit
des Schweißkopfes gegenüber dem Werkstück stets konstant eingehalten
werden kann, und zwar unabhängig davon, wie groß die Absolutgeschwindigkeit zwischen der Schweißvorrichtung und
dem Werkstück ist.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Messung und Steuerung der
Vorschubgeschwindigkeit von Schweißautomaten besteht darin, daß die Vorschubgeschwindigkeit zwischen dem Schweißkopf
und dem zu schweißenden Werkstück durch Reibungs-Kraftschluß abgegriffen und mechanisch in eine Drehzahl umgesetzt wird,
durch welche geschwindigkeitssynchrone Lichtpulse erzeugt werden, die mittels eines Glasfaserlichtleiters aus der Wärmezone
heraus und einem Sensor zugeführt, zu einer Digitaloder/und Analoganzeige gebracht und/oder einer Verstärkeranordnung
zur Beeinflussung der Vorschubgeschwindigkeit verwendet
werden.
130051/0196
- 1112 -
- 6 - τ·
Die u/eitere Ausgestaltung dieses Verfahrens besteht darin,
daß zum Abgriff der Vorschubgeschii/indigkeit ein dem Schweißkopf voreilendes, mit diesem verbundenes, unter einem Anpreßdruck
auf dem Werkstück abrollendes Reibrad dient, und daß die Lichtpulse mittels einer einem mit Lichtdurchtrittsöffnungen
versehenen, vom Drehmoment des Reibrades angetriebenen Lochblende zugeordneten Lichtquelle erzeugt \i/erden.
Durch den unmittelbaren Abgriff der jeweiligen Absolut-Geschwindigkeit
zwischen dem Schweißkopf und dem zu schweißenden Werkstück bzw. der Schweißstelle durch den Reibungs-Kraftschluß
und der Umwandlung dieser Geschwindigkeit in geschwindigkeitssynchrone Lichtpulse ergibt sich eine absolut zuverlässige
Meßgröße, die den tatsächlichen Schweißfortschritt angibt. Durch Vergleich dieser Meßgröße mit der am Schweißautomat
eingestellten Absolutgeschwindigkeit kann diese im Sinne einer Erhöhung oder Verminderung entweder manuell oder
durch eine Vergleichsschaltung derart verändert werden, daß die gewünschte Vorschubgeschwindigkeit zwischen der Schweißstelle
und dem Schweißkopf stets konstant beibehalten wird. Keine der bekannten Methoden ermöglicht es, in zuverlässiger
Weise die am Schweißautomaten eingestellte Konstant-Vorschubgeschwindigkeit
mit der zwischen der Schweißstelle und dem Schweißkopf tatsächlich sich ergebende Bewegungsgeschwindigkeit
zu vergleichen, weil es bisher an einer Möglichkeit gefehlt hat, diese Geschwindigkeit unmittelbar im Bereich der
Schweißstelle abzugreifen.
Die weiteren Merkmale der Erfindung beziehen sich auf die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Diese Vorrichtung
besteht in erster Linie darin, daß das unter Feder-Anpreßwirkung stehende Reibrad vor der Schweißspitze des Schweißkopfes
angeordnet und gelagert ist und daß das Drehmoment des Reibrades über ein Übersetzungsgetriebe die Lochblende antreibt,
Dabei hat diese Lochblende erfindungsgemäß die Form einer Kreisscheibe, welche mit den kreisförmig angeordneten Licht-
130051/0196 "? "
ORIGINAL INSPECTED
- 1112 -
durchtrittsöffnungen versehen ist, u/obei die von einer Lichtquelle
den Lichtdurchtrittsöffnungen zugeführten Lichtstrahlen als aus der Lochblende austretende Lich.tpulse auf eine lichtempfindliche
Zelle treffen und Stromimpulse erzeugen.
Da im Bereich der Schweißstelle außerordentlich hohe Temperaturen herrschen, wird erfindungsgemäß ferner vorgeschlagen,
die Lichtquelle, beispielsweise eine Lampe, nicht unmittelbar im Bereich der Schweißhitze anzubringen, sondern vielmehr die
Lichtquelle in einer Entfernung vom Schweißbereich außerhalb von deren Wärmezone anzuordnen und zur Zuführung der Lichtstrahlen
zu den Lichtdurchtrittsöffnungen der Lochblende einen Glasfaserlichtleiter bzw. eine Faseroptik zu verwenden. Nach
einem weiteren Merkmal treffen die aus der Lochblende austretenden Lichtpulse auf das Ende eines weiteren Glasfaserlichtleiters
bzw. einer Faseroptik und beeinflussen eine entfernte, außerhalb der Wärmezone angeordnete lichtempfindliche Zelle
oder einen dergl. Sensor, der die Signale einer Digital- oder Analog-Anzeige zuführt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt
und im Folgenden näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die stumpf aufeinandertreffenden Enden von zwei
Teilen einer Hohlwelle, die mittels einer V-Naht-Schweißung miteinander verbunden werden sollen;
Fig. 2 einen Schweißkopf mit der Reibradanordnung; Fig. 3 einen Schnitt durch die Reibradanordnung;
Fig. 4 eine Einzelheit gem. Fig. 3 in einer anderen Ausführung;
Fig. 5 die Draufsicht auf eine begonnene spiralförmige Plattierungsschweißung einer kreisrunden Fläche.
Wie aus Fig. 1 hervorgeht, sollen die beiden stumpf aufeinandertreffenden
Enden einer Hohlwelle 13 durch eine V-Naht-Schweissung miteinander verbunden werden. Die erste volle Schweißraupe
ist in der Darstellung fertiggestellt.
130051/0196 " 8 "
-B-
- 1112 -
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist im oberen Teil angedeutet.
Ferner ist eine Induktionswicklüng 14 zur Erwärmung der Schweißstelle angedeutet.
In Fig. 2 ist der Schweißkopf mit 1,2 bezeichnet. In Verbindung mit dem Schweißkopf steht das Gehäuse 15 für
das Übersetzungsgetriebe, in welchem das Reibrad 4 gelagert ist. Es wird durch eine nicht näher dargestellte
Federanordnung 16 auf das Werkstück W angedrückt.
Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, ist das Reibrad 4 in dem Gehäuse 15 gelagert und überträgt das Drehmoment
mittels der Übersetzung 8,9 auf die Lochblende 6, mit den Lichtdurchtrittsöffnungen 5. Diesen wird das Licht
von der Lichtquelle 7 (Fig. 2) über den Glasfaserleiter 10 zugeführt und die sich ergebenden Lichtimpulse werden
über den Glasfaserleiter 12 dem Sensor 11 zugeleitet.
Eine Abwandlung der Anordnung gem. Fig. 3 ist in Fig. 4 dargestellt. Hier werden die Lichtstrahlen und die gewonnenen
Lichtimpulse ebenfalls über die Glasfaserleiter 10,12 zu- und abgeführt, jedoch mittels der
Spiegeloptiken 16 auf die Lochblende 5 übertragen. Diese Anordnung hat den Vorteil weniger raumaufwendig
zu sein.
Ein Anwendungsbeispael der Erfindung ist in Fig. 5 dargestellt, die in Draufsicht eine kreisrunde Fläche
zeigt, welche mittels spiralförmig aufgelegter Schweißraupen plattiert wird.
130051/0196
ORIGINAL INSPECTED
-S-
Leerseite
Claims (1)
- - 1112 -M.A.N.Maschinenfabrik Augsburg-NürnbergAktiengesellschaftVerfahren zur Messung und Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit von SchweißautomatenPatentansprücheVerfahren zur Messung und Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit von Schweißautomaten,
dadurch gekennzeichnet,daß die Vorschubgeschwipdigkeit zwischen dem Schweißkopf und dem zu schweißenden Werkstück durch Reibungs-Kraftschluß abgegriffen und mechanisch in eine Drehzahl umgesetzt wird, durch welche geschwinoigkeitssynchrone Lichtpulse erzeugt werden, die mittels eines Glasfaserlichtleiters aus der Wärmezone heraus und einem Sensor zugeführt, zu einer Digital- oder/und Analoganzeige gebracht und/oder einer Verstärkeranordnung zur Beeinflussung der Vorschubgeschwindigkeit verwendet werden.Verfahren nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß zum Abgriff der Vorschubgeschwindigkeit ein dem Schweißkopf (1,2) voreilendes, mit diesem verbundenes, unter einem Anpreßdruck auf dem Werkstück (3) abrollen-130051/0196ORIGINAL INSPECTED- 1112 -des Reibrad (4) dient, und daß die Lichtpulse (L) mittels einer einem mit Lichtdurchtrittsöffnungen (5) versehenen, vom Drehmoment des Reibrades (4) angetriebenen-Lochblende (6) zugeordneten Lichtquelle (7) erzeugt werden .3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,daß da's unter Feder-An'preßwirkung stehende Reibrad (4) vor der Schweißspitze (2) des Schweißkopfes (1) angeordnet und gelagert ist, und daß das Drehmoment des Reibrades (4) über ein Übersetzungsgetriebe (8,9) die Lochblende (6) antreibt.4c Vorrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,daß die Lochblende (6) die Form einer Kreisscheibe hat, welche mit den kreisförmig angeordneten Lichtdurchtrittsöffnungen (5) versehen ist, und daß die von einer Lichtquelle (7) den Lichtdurchtrittsöffnungen (5) zugeführten Lichtstrahlen als aus der Lochblende (6) austretende Lichtpulse (L) auf eine lichtempfindliche Zelle (11) treffen und Stromimpulse erzeugen.5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 4S dadurch gekennzeichnet,daß die Lichtquelle (7) in einer Entfernung vom Schweißbereich außerhalb von deren Wärmezone angeordnet ist und daß zur Zuführung der Lichtstrahlen zu den Lichtdurchtrittsöf fnungen (5) der Lochblende (6) ein Glasfaser- lichtleiter bzw. eine Faseroptik (10) dient.130051/0196- J. 1J Z -Vorrichtung nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,daß die aus der Lochblende (6) austretenden Lichtpulse (L) auf das eine Ende eines Glasfaserlichtleiters bzw. Faseroptik (12) auftreffen und an dessen Ende eine entfernte, außerhalb der Wärmezone angeordnete lichtempfindliche Zelle oder einen dergl. Sensor (11) beeinflussen, die bzw. der die Signale einer Digital- oder Analog-Anzeige zuführt.130051/0196
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3021659A DE3021659C2 (de) | 1980-06-10 | 1980-06-10 | Verfahren zur Messung und Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit von Schweißautomaten |
FR8110079A FR2483823A1 (fr) | 1980-06-10 | 1981-05-20 | Procede et dispositif pour mesurer et commander la vitesse d'avance d'une machine a souder automatique |
GB8115577A GB2077910B (en) | 1980-06-10 | 1981-05-21 | Monitoring the rate of advance of an automatic welding machine |
ES502625A ES8203251A1 (es) | 1980-06-10 | 1981-05-29 | Procedimiento y dispositivo para medir y controlar la velo- cidad de avance de maquinas de soldar automaticas |
SE8103597A SE8103597L (sv) | 1980-06-10 | 1981-06-09 | Forfarande for metning och styrning av matningshastigheten hos svetsautomater |
BR8103647A BR8103647A (pt) | 1980-06-10 | 1981-06-09 | Processo e dispositivo para a medicao e o comando da velocdade de avanco de maquinas de soldar automaticas |
IT22239/81A IT1137086B (it) | 1980-06-10 | 1981-06-10 | Procedimento per misurare e comandare la velocita' di avanzamento di saldatrici automatiche |
US06/272,392 US4426565A (en) | 1980-06-10 | 1981-06-10 | Apparatus for measuring the travel speed of automatic welding machines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3021659A DE3021659C2 (de) | 1980-06-10 | 1980-06-10 | Verfahren zur Messung und Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit von Schweißautomaten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3021659A1 true DE3021659A1 (de) | 1981-12-17 |
DE3021659C2 DE3021659C2 (de) | 1985-01-17 |
Family
ID=6104212
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3021659A Expired DE3021659C2 (de) | 1980-06-10 | 1980-06-10 | Verfahren zur Messung und Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit von Schweißautomaten |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4426565A (de) |
BR (1) | BR8103647A (de) |
DE (1) | DE3021659C2 (de) |
ES (1) | ES8203251A1 (de) |
FR (1) | FR2483823A1 (de) |
GB (1) | GB2077910B (de) |
IT (1) | IT1137086B (de) |
SE (1) | SE8103597L (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3340722A1 (de) * | 1982-11-15 | 1984-05-17 | The Budd Co., Troy, Mich. | Automatische elektroschweisseinrichtung zur aufrechterhaltung einer gleichmaessigen temperatur waehrend des schweissens |
DE3344013A1 (de) * | 1983-12-06 | 1985-06-20 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Vorschubvorrichtung zur foederung von elektroden zum schweissen und schneiden |
Families Citing this family (40)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4577499A (en) * | 1982-11-18 | 1986-03-25 | Cyclomatic Industries, Inc. | Slope-speed sensor for seam welding apparatus |
JPS59176916U (ja) * | 1983-04-13 | 1984-11-27 | アルプス電気株式会社 | ロ−タリエンコ−ダ |
US4659904A (en) * | 1985-07-01 | 1987-04-21 | High Steel Structures, Inc. | Shut-down control device for welding carriage and method |
DE3618250A1 (de) * | 1986-05-30 | 1987-12-03 | Gutehoffnungshuette Man | Vorrichtung zur messung der schweissvorschubgeschwindigkeit |
US5348212A (en) * | 1992-10-06 | 1994-09-20 | Commonwelth Edison | Welding method for rotatable shafts |
US5464957A (en) * | 1993-01-27 | 1995-11-07 | The Babcock & Wilcox Company | Manual arc welding speed pacer |
US5399836A (en) * | 1993-12-22 | 1995-03-21 | Westinghouse Electric Corporation | Welding apparatus and method for buttering an end face surrounding a circular opening in a work-piece |
CA2265297C (en) * | 1998-03-31 | 2002-10-29 | Illinois Tool Works Inc. | Method and apparatus for welding |
US20070164077A1 (en) * | 2005-02-22 | 2007-07-19 | Rosendo Pulido | Weld nut part detector for welding applications |
US11247300B2 (en) * | 2012-01-25 | 2022-02-15 | Ttx Company | Fixture for use in semi-automatic reconditioning process of a railcar articulated connector |
US9573215B2 (en) * | 2012-02-10 | 2017-02-21 | Illinois Tool Works Inc. | Sound-based weld travel speed sensing system and method |
US10040143B2 (en) | 2012-12-12 | 2018-08-07 | Illinois Tool Works Inc. | Dabbing pulsed welding system and method |
US10906114B2 (en) | 2012-12-21 | 2021-02-02 | Illinois Tool Works Inc. | System for arc welding with enhanced metal deposition |
US9950383B2 (en) | 2013-02-05 | 2018-04-24 | Illinois Tool Works Inc. | Welding wire preheating system and method |
US10835983B2 (en) | 2013-03-14 | 2020-11-17 | Illinois Tool Works Inc. | Electrode negative pulse welding system and method |
US11045891B2 (en) | 2013-06-13 | 2021-06-29 | Illinois Tool Works Inc. | Systems and methods for anomalous cathode event control |
US10828728B2 (en) | 2013-09-26 | 2020-11-10 | Illinois Tool Works Inc. | Hotwire deposition material processing system and method |
US11154946B2 (en) | 2014-06-30 | 2021-10-26 | Illinois Tool Works Inc. | Systems and methods for the control of welding parameters |
US11198189B2 (en) | 2014-09-17 | 2021-12-14 | Illinois Tool Works Inc. | Electrode negative pulse welding system and method |
US11478870B2 (en) | 2014-11-26 | 2022-10-25 | Illinois Tool Works Inc. | Dabbing pulsed welding system and method |
US10189106B2 (en) | 2014-12-11 | 2019-01-29 | Illinois Tool Works Inc. | Reduced energy welding system and method |
US11370050B2 (en) | 2015-03-31 | 2022-06-28 | Illinois Tool Works Inc. | Controlled short circuit welding system and method |
US11285559B2 (en) | 2015-11-30 | 2022-03-29 | Illinois Tool Works Inc. | Welding system and method for shielded welding wires |
US10610946B2 (en) | 2015-12-07 | 2020-04-07 | Illinois Tool Works, Inc. | Systems and methods for automated root pass welding |
US12194579B2 (en) | 2015-12-10 | 2025-01-14 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to preheat welding wire |
US10675699B2 (en) | 2015-12-10 | 2020-06-09 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to preheat welding wire |
US10766092B2 (en) | 2017-04-18 | 2020-09-08 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to provide preheat voltage feedback loss protection |
US10870164B2 (en) | 2017-05-16 | 2020-12-22 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to preheat welding wire |
US11524354B2 (en) | 2017-06-09 | 2022-12-13 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to control weld current in a preheating system |
US11590598B2 (en) | 2017-06-09 | 2023-02-28 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to preheat welding wire |
CA3066677C (en) | 2017-06-09 | 2023-04-04 | Illinois Tool Works Inc. | Welding assembly for a welding torch, with two contact tips and a cooling body to cool and conduct current |
CA3066619C (en) | 2017-06-09 | 2022-07-19 | Illinois Tool Works Inc. | Welding torch with a first contact tip to preheat welding wire and a second contact tip |
CN111315524A (zh) | 2017-06-09 | 2020-06-19 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 具有两个触头和用于将电流传导至触头的多个液冷组件的焊接炬 |
US11020813B2 (en) | 2017-09-13 | 2021-06-01 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus to reduce cast in a welding wire |
CN107900594B (zh) * | 2017-12-26 | 2023-11-21 | 常熟建华模具科技股份有限公司 | 玻璃模具口模模腔喷焊用的夹具结构 |
EP3843933A1 (de) | 2018-08-31 | 2021-07-07 | Illinois Tool Works, Inc. | Unterwasser-lichtbogenschweisssysteme und unterwasser-lichtbogenschweissbrenner zur resistiven vorwärmung eines elektrodendrahtes |
US11014185B2 (en) | 2018-09-27 | 2021-05-25 | Illinois Tool Works Inc. | Systems, methods, and apparatus for control of wire preheating in welding-type systems |
CN113474113A (zh) | 2018-12-19 | 2021-10-01 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 接触端头、焊丝预加热组件、接触端头组件和自耗电极送给焊接型系统 |
US12103121B2 (en) | 2019-04-30 | 2024-10-01 | Illinois Tool Works Inc. | Methods and apparatus to control welding power and preheating power |
US11772182B2 (en) | 2019-12-20 | 2023-10-03 | Illinois Tool Works Inc. | Systems and methods for gas control during welding wire pretreatments |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE354710C (de) * | 1922-06-15 | Siemens Schuckertwerke G M B H | Bewegliches, elektrische Lichtbogen-Schweissgeraet | |
DE1014682B (de) * | 1955-03-29 | 1957-08-29 | Air Liquide | Selbsttaetige Lichtbogenschweissmaschine mit nicht abschmelzender Elektrode und mit Regelung der Vorschubgeschwindigkeit des Zusatzdrahtes, der Stromstaerke und der Schweissgeschwindigkeit in Abhaengigkeit voneinander |
DE1146992B (de) * | 1961-04-18 | 1963-04-11 | Hackethal Draht & Kabelwerk Ag | Schaltanordnung zur automatischen Gleichstrom-Lichtbogenschweissung duenner Bleche mit von der Werkstueckvorschub-geschwindigkeit abhaengiger Stromstaerke |
DE1515284B1 (de) * | 1963-12-27 | 1970-08-20 | Welding Research Inc | Vorrichtung zur fotoelektrischen Lichtbogen-Längenregelung an Schweissmaschinen mit nichtabschmelzender Elektrode |
DE2204130A1 (de) * | 1971-02-01 | 1972-08-24 | Kelsey Hayes Co | Elektronischer Tachometer/Kilometerzähler mit auswechselbaren Eichmitteln zur Anpassung an eine Vielzahl von Fahrzeugreifengrö Ben |
US3852561A (en) * | 1972-04-17 | 1974-12-03 | D Brubaker | Constant speed control for an automatic welder |
DE2443505B1 (de) * | 1974-09-11 | 1976-03-04 | Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg | Verfahren und vorrichtung zum selbsttaetigen lichtbogenschweissen von rundnaehten |
US4118620A (en) * | 1977-05-20 | 1978-10-03 | Lovelace Alan M Acting Adminis | Computerized system for translating a torch head |
DE2813284A1 (de) * | 1978-03-28 | 1979-10-11 | Messer Griesheim Gmbh | Einrichtung zur ueberwachung der schweissgeschwindigkeit |
-
1980
- 1980-06-10 DE DE3021659A patent/DE3021659C2/de not_active Expired
-
1981
- 1981-05-20 FR FR8110079A patent/FR2483823A1/fr active Granted
- 1981-05-21 GB GB8115577A patent/GB2077910B/en not_active Expired
- 1981-05-29 ES ES502625A patent/ES8203251A1/es not_active Expired
- 1981-06-09 BR BR8103647A patent/BR8103647A/pt unknown
- 1981-06-09 SE SE8103597A patent/SE8103597L/ not_active Application Discontinuation
- 1981-06-10 IT IT22239/81A patent/IT1137086B/it active
- 1981-06-10 US US06/272,392 patent/US4426565A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE354710C (de) * | 1922-06-15 | Siemens Schuckertwerke G M B H | Bewegliches, elektrische Lichtbogen-Schweissgeraet | |
DE1014682B (de) * | 1955-03-29 | 1957-08-29 | Air Liquide | Selbsttaetige Lichtbogenschweissmaschine mit nicht abschmelzender Elektrode und mit Regelung der Vorschubgeschwindigkeit des Zusatzdrahtes, der Stromstaerke und der Schweissgeschwindigkeit in Abhaengigkeit voneinander |
DE1146992B (de) * | 1961-04-18 | 1963-04-11 | Hackethal Draht & Kabelwerk Ag | Schaltanordnung zur automatischen Gleichstrom-Lichtbogenschweissung duenner Bleche mit von der Werkstueckvorschub-geschwindigkeit abhaengiger Stromstaerke |
DE1515284B1 (de) * | 1963-12-27 | 1970-08-20 | Welding Research Inc | Vorrichtung zur fotoelektrischen Lichtbogen-Längenregelung an Schweissmaschinen mit nichtabschmelzender Elektrode |
DE2204130A1 (de) * | 1971-02-01 | 1972-08-24 | Kelsey Hayes Co | Elektronischer Tachometer/Kilometerzähler mit auswechselbaren Eichmitteln zur Anpassung an eine Vielzahl von Fahrzeugreifengrö Ben |
US3852561A (en) * | 1972-04-17 | 1974-12-03 | D Brubaker | Constant speed control for an automatic welder |
DE2443505B1 (de) * | 1974-09-11 | 1976-03-04 | Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg | Verfahren und vorrichtung zum selbsttaetigen lichtbogenschweissen von rundnaehten |
US4118620A (en) * | 1977-05-20 | 1978-10-03 | Lovelace Alan M Acting Adminis | Computerized system for translating a torch head |
DE2813284A1 (de) * | 1978-03-28 | 1979-10-11 | Messer Griesheim Gmbh | Einrichtung zur ueberwachung der schweissgeschwindigkeit |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3340722A1 (de) * | 1982-11-15 | 1984-05-17 | The Budd Co., Troy, Mich. | Automatische elektroschweisseinrichtung zur aufrechterhaltung einer gleichmaessigen temperatur waehrend des schweissens |
DE3344013A1 (de) * | 1983-12-06 | 1985-06-20 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Vorschubvorrichtung zur foederung von elektroden zum schweissen und schneiden |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2077910B (en) | 1983-12-21 |
US4426565A (en) | 1984-01-17 |
BR8103647A (pt) | 1982-03-02 |
GB2077910A (en) | 1981-12-23 |
IT1137086B (it) | 1986-09-03 |
ES502625A0 (es) | 1982-04-01 |
IT8122239A0 (it) | 1981-06-10 |
ES8203251A1 (es) | 1982-04-01 |
SE8103597L (sv) | 1981-12-11 |
FR2483823A1 (fr) | 1981-12-11 |
DE3021659C2 (de) | 1985-01-17 |
FR2483823B3 (de) | 1984-03-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3021659A1 (de) | Verfahren zur messung und steuerung der vorschubgeschwindigkeit von schweissautomaten | |
DE60017241T2 (de) | Unterwasser-Bearbeitungsvorrichtung und- verfahren | |
DE3632952C2 (de) | ||
AT413954B (de) | Erfassungselement für ein schweissgerät | |
DE3140180C2 (de) | Elektrode zum Engspaltschweißen und Vorrichtung zu ihrer Herstellung | |
DE3702594A1 (de) | Verfahren zum schleifen von mindestens zwei nocken einer nockenwelle | |
DE3711771C2 (de) | ||
DE3419944C1 (de) | Vorrichtung zum Fuehren einer draht- oder bandfoermigen Schneidelektrode an einer Werkzeugmaschine | |
DE2637371C2 (de) | Energiestrahl-Schweißverfahren | |
EP3178597B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verschweissen eines schweisselements mit einem metallischen werkstück | |
DE2010878C3 (de) | Verfahren zur Überwachung eines Widerstandspunk tschweißvorganges | |
DE3220242C2 (de) | ||
DE2203194B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Gasschneidevorgangs | |
CH675035A5 (de) | ||
EP0193864A1 (de) | Vorrichtung zur adaptiven Schweisskopfführung | |
WO2021032241A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum thermischen fügen mittels energiestrahls | |
DE3931066A1 (de) | Kantensteuerungsvorrichtung | |
DE2511915C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum teilautomatisierten Lichtbogenschweißen mit fugengesteuertem Schweißguteinbringen | |
DE2629571C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Halbtorusschalen, Vorrichtung zum Durchfuhren des Verfahrens, sowie Halbtorusschale und deren Verwendung | |
DE4236526C2 (de) | Verfahren zum Anschweißen von Schweißbolzen an ein Werkstück | |
DE2546221C3 (de) | Verfahren zum selbsttätigen Fuhren eines Lichtbogenschweißkopfes und Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens | |
EP1291110B1 (de) | Funkenerosives Verfahren und Vorrichtung zur Mehrdrahtbearbeitung | |
DE3606069C2 (de) | ||
DE102023104029A1 (de) | Schweißeinrichtung zum Fügen eines verdeckten Stoßes | |
DE2410080B2 (de) | Einrichtung zum fuehren eines schneid- oder schweissbrenners |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: M.A.N. MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NUERNBERG AG, 4200 |
|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE GMBH, 4200 OBERHAUSEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |